Senioren-Netzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.11.2018

Termine vom 21. bis 30. November

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Senioren-Netzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler weist auf seine regelmäßigen und aktuellen Termine hin.

Weiterlesen

Bad Neuenahrer Lauftreff lief trotz Hochwassers zu großer Form auf

17.11.2018

Venedig sehen und laufen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Venedig. Insgesamt acht Laufteufelchen mit Begleitung begaben sich in Mestre bei Nieselregen vor den Toren Venedigs an den Start. Fünf von ihnen, Christina, Doris, Gerhard, Michael und Udo, hatten sich mit über 5.000 anderen die Marathonstrecke vorgenommen, die entlang des Brenta-Kanals und der herrlichen Palladio-Villen in die Dogenstadt führt. Die LäuferInnen wurden schon am frühen Morgen mit dem Shuttle-Bus vom allgemeinen Startpunkt dorthin gebracht.

Weiterlesen

Weiterbildung bei der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.11.2018

Zwölf neue Sprachförderkräfte für den Einsatz in Kitas geschult

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Jahr lang haben sich angehende Sprachförderkräfte aus dem Kreis Ahrweiler in der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Theorie und Praxis auseinandergesetzt und einen kleinen Videofilm über die Arbeit mit Sprachförderkindern erstellt. Nach der Präsentation dieser Arbeit und der erfolgreichen Teilnahme an neun Weiterbildungsmodulen haben die Teilnehmerinnen ihr Abschluss-Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz erhalten.

Weiterlesen

FBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.11.2018

Kreatives und intuitives Schreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Familienbildungsstätte (FBS) lädt am Samstag, 8. Dezember, von 10 bis 14 Uhr zum Kurs „Kreatives und intuitives Schreiben – Schreibworkshop – Advent, Advent“ unter der Leitung von Cornelia Albrecht, psychologische Beraterin und Dozentin für Schreibwerkstätten, ein.

Weiterlesen

FBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.11.2018

Langeweile ade!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weihnachten rückt näher, und mit dem Adventskalender werden nicht nur die Tage bis Weihnachten gezählt, sondern auch die bis zu den Ferien. In den Winterferien bietet die Familienbildungsstätte (FBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler Workshops an, die mit Spiel, Spaß und Spannung der Langeweile den Kampf ansagen.

Weiterlesen

Rehasport beim TuS Ahrweiler

17.11.2018

Für Jeden ist Etwas dabei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit einigen Jahren bietet der TuS Ahrweiler Rehasport an. Die Abteilung wächst stetig, genau wie die Nachfrage.

Weiterlesen

KG Bunte Kuh Walporzheim bereitet die Session vor

17.11.2018

Das Prinzensuchkommando ist bereits unterwegs

Walporzheim. Das Prinzensuchkommando der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim ist ausgerückt, um die Suche für die Nachfolge von Prinz Michael I. Knickmeier mit Adjutant Markus Schimming aufzunehmen. Gleichzeitig ist auch die Nachfolge von Kinderprinzessin Soraia I. Ramos mit Adjutantin Michelle Krahforst und Hofdame Julia Sophie Rösch zu klären.

Weiterlesen

HTC Bad Neuenahr-Nachwuchs erfolgreich bei Rheinland-Pfalz-Sichtung

17.11.2018

Amy Waschulewski und Leo Mahler beachtliche Leistungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beide Nachwuchsspieler des HTC konnten beim Sichtungsturnier (Mini-Winter-Cup) der Altersklasse U9 überzeugen. Amy Waschulewski konnte sich gegen alle Mädchen des Rheinland-Pfalz-Kaders souverän durchsetzen und den ersten Platz erreichen. In der Hauptrunde des gemischten Turniers kam es im Viertelfinale zum HTC-internen Duell, in dem sich Leo Mahler durchsetzen konnte. Leo...

Weiterlesen

Are-Fußballerinnen erfolgreich beim Schul-Fußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“

17.11.2018

Beide Teams qualifizieren sich für den Regionalentscheid

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Überaus erfolgreich verliefen die Spiele der jüngsten Fußballerinnen des Are-Gymnasiums im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Das Team der Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 konnte in der Wettkampfklasse IV alle drei Gruppenspiele gegen das Gymnasium Calvarienberg, die RS+ Boeselager und die IGS Polch mit insgesamt 21:0 Toren für sich entscheiden und steht damit im Regionalentscheid, der im Mai 2019 ausgetragen wird.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler nahm an den Kreis-Winterlaufmeisterschaften in Sinzig teil

17.11.2018

Erfolgreich in die Crosssaison gestartet

Sinzig. Bei perfekten äußeren Bedingungen starteten 13 Athleten des TuS Ahrweiler (in der LG Kreis Ahrweiler) in verschiedenen Altersklassen bei den diesjährigen Kreis-Winterlaufmeisterschaften in Sinzig. Die Strecken in verschiedenen Längen sind nach Altersklassen gestaffelt und verlaufen nur zu einem kleinen Teil über die ebene Stadion-Laufbahn. Überwiegend werden die Athleten über die naturbelassene Wiese und kurz ansteigende oder abschüssige Böschungen geleitet.

Weiterlesen

Ahrhutgemeinschaft „St. Barbara“ in Ahrweiler

17.11.2018

Hutenfest und Seniorenfeier

Ahrweiler. Die Ahrhutgemeinschaft „St. Barbara“ in Ahrweiler feiert ihr diesjähriges Hutenfest am Dienstag, 4. Dezember. Den Beginn der Feierlichkeiten bildet um 9 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius. Im Anschluss gegen 10 Uhr treffen sich die „Ahrhöde“ und ihre Gäste im Restaurant „Eifelstube“ in der Ahrhutstraße.

Weiterlesen

Saisonabschluss bei „Rund um den Laacher See“

17.11.2018

Jonas Götte auf Erfolgskurs

Region. Vor dem diesjährigen Saisonabschluss nahm Jonas Götte noch die Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km in Angriff. Der Wettkampf fand bei guten Bedingungen in Bremen unter Teilnahme der deutschen Laufelite statt. Das spiegelte sich auch im Zieleinlauf wider: Der Gesamtsieger lief die Strecke in 29:24 min, dicht gefolgt von weiteren Spitzenläufern, darunter Florian Orth als Gesamtdritter in 29:29 min.

Weiterlesen

Lesung in Ahrweiler

17.11.2018

„Klimagipfel der Tiere“

Ahrweiler. Der „Klimagipfel der Tiere“ ist ein Buch mit vielen ausdrucksvollen Bildern von Charlotte Suttrop-Puchstein, die auch den Text dazu geschrieben hat. Sie selbst sagt: „Den Tieren habe ich eine Stimme gegeben, damit sie sich vehement für den Klimaschutz einsetzen können. Ob groß oder klein, sie alle sind von dem Problem betroffen.

Weiterlesen

AWO-Infotreff in Bad Neuenahr

17.11.2018

Entdeckungsfahrt in Freiburg, Colmar, Titisee

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bächle, Gässle und beeindruckende Bauten in Freiburg, Flammkuchen und elsässischen Wein in Colmar, dem zauberhaften Klein Venedig, der eindrucksvolle Rheinfall bei Schaffhausen, eine entspannende Rundfahrt auf dem Titisee – all das waren Etappen während der diesjährigen Mehrtagesfahrt des AWO-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Ahrtaler Hospizgespräch zum Thema „Hoffnung“

17.11.2018

Nach einem schweren Schicksalsschlag zurück in den Alltag finden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eigentlich war es ein Albtraum, von dem Klaus Aurnhammer berichtete: Bei einer Radtour hat er im Mai 2016 im Alter von 56 Jahren „mitten in der Pampa“ einen Herzinfarkt erlitten, lag bewusstlos am Straßenrand und zunächst war kein Mensch weit und breit, der ihm hätte helfen können. Hoffnungslos. Aber Klaus Aurnhammer kämpfte sich Stück für Stück wieder ins „normale“ Leben zurück und verlor dabei nie völlig die Hoffnung.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Bad Neuenahr

17.11.2018

Storys vom Leben und Lieben

Bad Neuenahr. Der nächste Stammtisch der Kolpingfamilie Bad Neuenahr tagt am Mittwoch, 5. Dezember im Thermal-Badehaus. Hier besuchen die Teilnehmer die Ausstellung zum Stammbaum Jesu.

Weiterlesen

LK Geschichte des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS gestaltet Lesung und Ausstellung

17.11.2018

Der erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der 9. November gehört zu den Schicksalsdaten der Deutschen: Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Die deutsche Teilung gehörte der Vergangenheit an. Am 9. November 1938 brannten die Synagogen. Jüdische Geschäfte wurden geplündert und zerstört. Die Reichsprogromnacht war gleichsam das Fanal für das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte, den industriell organisierten Massenmord an 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens, den Holocaust.

Weiterlesen

St. Martin in der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Bachem

17.11.2018

Teilen und helfen war angesagt

Bachem. In Deutschland wird am 11. November der Martinstag gefeiert, um auch heute noch an den Akt der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe zu erinnern.

Weiterlesen

Wanderung des TuS Ahrweiler

17.11.2018

Auf Schusters Rappen zum Steinthalskopf

Ahrweiler. Die nächste Wanderung unter der Leitung von Franz Gemke findet am 2. Dezember statt. Hierzu treffen sich die Teilnehmer um 10.15 Uhr am Parkplatz an der Josefsbrücke in Walporzheim. Sie wandern von dort aus knappe vier Kilometer stetig bergan bis zum Steinthalskopf. Der Aussichtspunkt auf der südlich von Walporzheim gelegenen 417,5 Meter hohen Erhebung ist ein überdachter Turm mit einer Höhe von etwa zehn Metern, der meist einen schönen Ausblick verspricht.

Weiterlesen

Der RV-Rhein-Ahr lädt ein

17.11.2018

Brieftaubenfest mit Tombola und Versteigerung

Heppingen. Die RV-Rhein-Ahr lädt zum Brieftaubenfest mit Siegerehrung des Regional verbands 406 am Sonntag, 25. November in das Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, ein. Interessant ist die Veranstaltung für alle Freunde und Gönner des Brieftaubensports aus Nah und Fern. Der Einlass erfolgt ab 10.30 Uhr. Ab 11 Uhr gibt es einen Vortrag der Firma Bayers (Pahnke) mit Diskussion. Um circa 12 Uhr findet die Siegerehrung des Regionalverbands 406 von 2018 statt.

Weiterlesen

Herbstkonzert im Augustinum in Bad Neuenahr

17.11.2018

Klassik, Pop und Filmmusik

Bad Neuenahr. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. lädt alle Musikfreunde zu einem Konzert am Sonntag, 25. November, 17 Uhr, im Theatersaal des Augustinums ein.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband Bad Neuenahr begrüßt schnelle Umsetzung

17.11.2018

Straßeninfrastruktur wird ausgebaut und Innenstadt entlastet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der CDU-Ortsverband Bad Neuenahr begrüßt die jetzt anstehende und zur Umsetzung freigegebene Straßenbaumaßnahme mit der Anbindung an die B 266 neu und die allgemeine Entlastung der gesamten Innenstadt. Diese Maßnahme zählt zu den Bauinvestitionen, welche der innerörtlichen Infrastruktur dienlich sind und zur anstehenden Landesgartenschau 2022 fertiggestellt sein soll. Mit dem...

Weiterlesen

Einstimmung auf die Adventszeit in Mayschoss

17.11.2018

Der 25. Nikolausmarkt

Mayschoss. Der Nikolausmarkt, der bereits seit vielen Jahren als perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit bekannt ist, findet am Samstag, 1. und am Sonntag, 2. Dezember zum 25. Mal in den Kellergewölben der Winzergenossenschaft Mayschoss statt. Jeweils ab 11 Uhr werden die Tore geöffnet und über 50 Aussteller laden zum Stöbern und Verweilen ein.

Weiterlesen

Schulungsangebot für die fleißigen Kräfte im Hintergrund

17.11.2018

Sie bewegen Kirche: die Kinderkirchenmacher

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die kleine Lena-Sofie kann im Kinderparadies abgeholt werden!“ Das haben die Kirchgänger während einer Messe noch nie vernommen, denn klar ist: Die Kinderkirche ist kein „Småland“, damit Mama und Papa mal ohne Stress beten könnten. Kinderkirche ist eine eigene Form der Liturgie und der Gottesbegegnung. Sie hat ihren eigenen Wert. Das ist schön, aber auch ein Anspruch! „Es...

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

17.11.2018

Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird dem Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler am 14. November zugeleitet.

Weiterlesen

SPD im Kreis Ahrweiler lädt zum World Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein

17.11.2018

Kommunalwahlprogramm soll gemeinsam mit Bürgern entstehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Kreistag lädt der SPD-Kreisverband Ahrweiler interessierte Bürger zu einem zweiten World Café am 30. November um 18 Uhr nach Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Hotel Krupp ein. Die leitende Frage des Abends lautet: „Was muss im Kreis Ahrweiler besser werden?“

Weiterlesen

-Anzeige-Die Gärtnerei Wershofen sorgt für Weihnachtsstimmung

17.11.2018

Kerzenlicht im Garten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Endlich ist es so weit! Die Adventszeit beginnt bald. Am Samstag, 24. November ab 17 Uhr und am Sonntag, 25. November von 11 bis 16 Uhr öffnet die Firma Wershofen Garten ihre Tore, um in stimmungsvoller, feuriger Atmosphäre den beginnenden Advent zu feiern. Nach den trüben Tagen des Novembers werden die Lichter strahlen. Ein besonderes Highlight an diesem Abend ist das in buntem Licht illuminierte Kloster.

Weiterlesen

SPD im Ortsbezirk Bachem

17.11.2018

Ortsbeiratsliste wird aufgestellt

Bachem. Am 5. Dezember um 18.30 Uhr treffen sich die SPD-Mitglieder des Ortsbezirks Bachem in der Gaststätte „Dorfschänke“. Die Sozialdemokraten werden im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 die Ortsbeiratsliste für Bachem aufstellen. Zudem soll eine Kandidatin für das Amt der Ortsvorsteherin nominiert werden. Auch interessierte Bürger, die für die SPD bei der Wahl zum Ortsbeirat kandidieren möchten, sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Die Modelleisenbahnfreunde Bad Neuenahr-Ahrweiler informieren

17.11.2018

Eine Ausstellung für große und kleine Modellbau-Fans

Ahrweiler. Die Modelleisenbahnfreunde präsentieren am Samstag, 1. und am Sonntag, 2. Dezember im Bürgerhaus der Stadt Ahrweiler von 11 bis 17 Uhr erstmalig ihre Modellbauausstellung mit einer Tausch- und Kaufbörse. Neben den Schauanlagen der Modelleisenbahnfreunde aus Weilerswist, Pulheim, Bornheim, Erftstadt und Heimersheim zeigt der Verein seine neu gestalteten Anlagenteile „Das Ahrtal zwischen...

Weiterlesen

Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.11.2018

Peter Steinborn seit 50 Jahren im öffentlichen Dienst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bürgermeister Guido Orthen ehrte langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch der Erste Beigeordnete Detlev Koch, Büroleiter Ottmar Fuhrmann und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Manuel Busa gratulierten den Dienstjubilaren.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe Bündnis gegen Depression Rhein-Ahr-Wied

17.11.2018

Yaloms Anleitung zum Glücklichsein

Ahrweiler. In der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik fand kürzlich eine Filmvorführung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bündnis gegen Depression Rhein-Ahr-Wied“ statt. Bei dieser dritten Veranstaltung in 2018 zeigte Chefärztin Dr. Christiane Tholen-Rudolph den Film „Yaloms Anleitung zum Glücklichsein“. Der Psychiater, Psychoanalytiker und Bestsellerautor Yalom ließ die zahlreichen Zuschauer teilhaben...

Weiterlesen

Politik

17.11.2018

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

Don-Bosco-Schule nahm am Vorlesetag der Stiftung Lesen teil

17.11.2018

Lustige Geschichten und spannende Abenteuer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jedes Jahr veranstaltet die Stiftung Lesen im November einen bundesweiten Vorlesetag, bei dem es darum geht, die Lesemotivation der Kinder zu wecken. Zu diesem Anlass besuchte Ulrich van Bebber die Don Bosco Schule. Die Kinder der ersten Klasse fesselte er mit einer nachdenklichen Geschichte zum Thema Freundschaft. Mit dem Kinderbuchklassiker „Vom kleinen Maulwurf, der wissen...

Weiterlesen

FDP Bad Breisig informierte sich vor Ort

17.11.2018

„Ausweichbucht in der Tempelgasse ist unzureichend“

Bad Breisig. Für keine gute Lösung hält die FDP die Ausweichbucht, die an der Einmündung der Tempelgasse in die B 9 eingerichtet wurde. „Zwar ist der Bauhof zu loben, dass er schnell und unbürokratisch den Wunsch der CDU-Vertreter im Stadtrat umgesetzt hat, leider ist das Ergebnis aber in keiner Weise zufriedenstellend,“ erklärt Dirk Herminghaus, Vorsitzender der FDP in Bad Breisig. Die Bauausführung lasse befürchten, dass das Provisorium in kurzer Zeit kaputt gefahren werde.

Weiterlesen

Ausstellung von Helene Mantei

17.11.2018

„Folge DIR“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Are-Künstler-Gilde präsentiert in der Stadtbibliothek in einer regelmäßig wechselnden Kunstausstellung Werke ihrer Mitglieder und Gäste.

Weiterlesen

Jenny Marx Club Ahrweiler

17.11.2018

Offene Musik- und Lesebühne

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kleinen Pause bietet der Jenny Marx Club Ahrweiler am Mittwoch, 28. November ab 19 Uhr Autoren und Künstlern aus der Region wieder eine Offene Musik- und Lesebühne. Alle die Lust haben, sind eingeladen, eigene Texte und Lieder auf der offenen Lesebühne vorzustellen.

Weiterlesen

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler informiert

17.11.2018

„Wir machen uns für die Kleinen stark“

Kreis Ahrweiler. Kürzlich fand ein Treffen des Kreiselternausschusses (KEA) Ahrweiler mit interessierten Eltern statt. Hintergrund dieses Treffens war die Vorstellung des Kreiselternausschusses mit dem Ziel, weitere Mitglieder für die Tätigkeit im KEA zu gewinnen. Die aktuellen Ausschussmitglieder standen den interessierten Eltern Rede und Antwort und gaben ein ausführliches Bild der Tätigkeiten wieder.

Weiterlesen

Der Heimatverein lädt ein

17.11.2018

Traditioneller Mundartabend

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Heimatverein lädt zum „traditionellen Mundartabend – Plattakademie“ am Donnerstag, 22. November in Bells Restaurant in der Niederhutstraße ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18 Uhr. Neben verschiedenen Vorträgen und Liedern erwartet das Publikum auch der Besuch des heiligen Nikolaus.

Weiterlesen

Bürger kommen ins Gespräch

17.11.2018

Bürgertreff

Heppingen. In den Räumlichkeiten des Heppinger Bürgerhauses findet der nächste „Bürgertreff“ am Donnerstag, 22. November in der Zeit von 15 bis 21 Uhr statt. Dieser Treff für Jung und Alt soll generationenübergreifend dem lockeren Gedanken- und Meinungsaustausch dienen und die Kommunikation im Ort verbessern helfen. Besonders eingeladen sind dabei auch die Neubürger aus dem Heppinger Neubaugebiet...

Weiterlesen

Vorstellung interessanter Funde

17.11.2018

Perlen aus dem Stadtarchiv

Ahrweiler. Historische Fotos von Ahrweiler werden beim nächsten Treffen der Initiative „AW im Netz“ am Montag, 3. Dezember ab 18.30 Uhr im Haus der Schützen in Ahrweiler gezeigt. Werner Kathe präsentiert dann Fundstücke, die er in seiner mehrjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Digitalisierung der Fotosammlung des Stadtarchivs Bad Neuenahr-Ahrweiler entdeckt hat. Alle Interessierten sind eingeladen.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein, Eifel, Westerwald

17.11.2018

Von der Sahara zu den Königsstädten

Kreis Ahrweiler. Die Europa-Union im nördlichen Rheinland-Pfalz macht auf die Marokko-Reise vom 13. bis 27. April 2019 aufmerksam. Abflug ist von Köln nach Tanger im Norden des Landes. Über das Rifgebirge, den Mittleren Atlas, geht es mit einem modernen Reisebus bis in die Sahara-Zone, wo die Tuareg zu Hause sind. Die Reiseteilnehmer werden einige Minengruben besuchen, wo Steine und sonstige Funde aus der Urzeit ausgegraben und zum Kauf angeboten werden.

Weiterlesen

Die LitGruppe im SNW beschäftigt sich mit Stefan Zweig

17.11.2018

Tod im Paradies

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer kennt sie nicht, Zweigs weltberühmte „Schachnovelle“, die „Ungeduld des Herzens“ oder die „Sternstunden der Menschheit“.

Weiterlesen

Europa-Union Kreis Ahrweiler

17.11.2018

Unterwegs zum Nikolaus

Rech. Auch in diesem Jahr ist die Euro-Wandergruppe Mittelrhein, Westerwald, Eifel wieder bei der Nikolaus-Wanderung in Rech dabei. Termin ist Sonntag, 2. Dezember, auf dem Parkplatz an der Ahrbrück um 11 Uhr.

Weiterlesen

Ein besinnlicher Nachmittag

17.11.2018

Jahreszeitentreff

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „Advent, Advent – ein Lichtlein brennt“ findet am Dienstag, 4. Dezember von 15 bis 17 Uhr der „Jahreszeitentreff im Advent“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Treffpunkt ist das Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, erste Etage, Weststraße 6. Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt: „Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffee. Neben den besinnlichen und gemütlichen Teilen soll Raum für Gespräche und Informationen sein.

Weiterlesen

Verwahrloste Hunde zwischen Rodder und Honerath gemeldet

17.11.2018

Tiere wurden in einer konzertierten Aktion gerettet

Honerath. Samstagnacht, 3. November, wurden drei Hunde zwischen Rodder und Honerath auf der Straße gesichtet und dem Forstamt gemeldet. Am folgenden Mittag erhielt der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler einen Anruf der Polizei, ob man drei wilde, verwahrloste Hunde sichern und aufnehmen könne. Die beiden Notfallfahrer des Vereins machten sich sofort auf den Weg und versuchten über sechs Stunden lang,...

Weiterlesen

Adventsbasar in St. Pius erfährt Fortsetzung

17.11.2018

Totgesagte leben wieder auf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Kürze öffnet das Pfarrheim in St. Pius wieder seine Tore für einen Adventsbasar. Der Basar am Samstag, 24. November will den erfolgreichen Adventsbasar der Strick- und Bastelgruppe fortführen und gleichzeitig neue Akzente setzen.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Thema „Elternunterhalt“

17.11.2018

Wann müssen Kinder für ihre alten Eltern zahlen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kinder haben gegenüber ihren Eltern eine lebenslange Unterhaltspflicht. Müssen Vater oder Mutter ins Heim, kann es für ihre Töchter und Söhne daher sehr teuer werden.

Weiterlesen

Guido Ernst begrüßt innovative Investitionen in Wassenach

17.11.2018

Baumaßnahmen und Netzausbau

Wassenach. Die Mitglieder des Ortsverbandes der CDU-Wassenach konnten den Landtagsabgeordneten Guido Ernst, sowie den Vorsitzenden der CDU-Brohltal Sebastian Schmitt, zu einer Informationsrunde durch Wassenach begrüßen. Bürgermeister Manfred Sattler erläuterte beim Rundgang den Stand der Bauarbeiten für die Erneuerung des Abwasserkanals; in einigen Straßen inklusive der dann folgenden Oberflächenerneuerung.

Weiterlesen

CDU-Fraktion fordert Schulterschluss mit Naturschutzprojekt des Kreises

17.11.2018

Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co

Region. Nachdem der Kreistag in seiner Sitzung Ende Oktober das Projekt „Artenreiche Wiese“ auf den Weg gebracht hat, fordert die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Brohltal, dass sich die Verbandsgemeinde Brohltal und ihre Gemeinden anschließen. Dies umfasst, dass sich Verbandsgemeinde Brohltal im Rahmen des Maßnahmenpakets „Artenreiche Wiese -Lebensraum für Biene, Schmetterling &Co der VG Brohltal“ zum Ziel bekennt, eine artenreiche bienen- und insektenfreundliche Verbandsgemeinde zu werden.

Weiterlesen