Polizei beschlagnahmt den Führerschein eines 21-Jährigen

25.11.2018

Flucht vor der Polizei lohnt nicht - Führerschein weg und Auto kaputt

Koblenz. Am frühen Sonntagmorgen, 25. November, fiel einer Streife gegen 1.30 Uhr in der Mainzer Straße ein BMW auf, der sehr unsicher geführt wurde. Dem Fahrer wurde daraufhin signalisiert, dass er anhalten solle. Das missachtete er und setzte seine Fahrt über die Moltkestraße, Bismarckstraße, Januarius-Zick-Straße bis in die Kaiserin-Augusta-Anlagen fort. Dort endete seine Fahrt dann in Höhe Schenkendorfstraße zunächst an einem Zaun und schließlich frontal an einem Baum.

Weiterlesen

Polizei Koblenz nimmt einen 30-Jährigen fest

25.11.2018

Versuchter Einbruchsdiebstahl in einem Bauunternehmen in Rübenach

Koblenz. Am Samstag, 24. November, wurde gegen 23.30 Uhr in einem Bauunternehmen in Rübenach ein Einbruchalarm ausgelöst. Mehrere Streifenbesatzungen und ein Diensthundeführer fuhren daraufhin zu dem Objekt. Beim Eintreffen konnte man eine männliche Person erkennen, die über eine Mauer in ein angrenzendes Waldstück flüchtete. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die anschließende Suche. Der 30-jährige Tatverdächtige wurde letztendlich durch den Diensthundeführer entdeckte festgenommen.

Weiterlesen

21-Jähriger muss sich wegen Widerstandes und tätlichen Angriffs gegen Polizeibeamte verantworten

25.11.2018

Betrunkene Person steigt in Notarztwagen und leistet Widerstand

Mayen. Am Freitagabend, 23. November, wurden gegen 21 Uhr Beamte der Polizeiinspektion Mayen zu einer hilflosen männlichen Person in die Ravensteynstraße in Mayen gerufen. Vor Ort wurde durch die Beamten ein junger Mann schlafend vorgefunden. Dieser übergab sich zunächst, als er geweckt wurde. Wegen des unklaren gesundheitlichen Zustandes war zudem ein Rettungs- und Notarztwagen des DRK hinzugerufen...

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

24.11.2018

Ein tröstlicher Ort im Licht

Ahrweiler. Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit macht vielen zuweilen zu schaffen: Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur von Vorfreude geprägt.

Weiterlesen

Das Forum Kultur und Werner Schäfer laden ein

24.11.2018

Advent auf der Schäfer-Hütte

Bad Breisig. Zu einer besinnlichen Vorweihnacht lädt das Forum Kultur gemeinsam mit Hüttenwirt Werner Schäfer auf die Schäfer-Hütte Oberbreisig ein. Am Sonntag, 9. Dezember, zweiter Advent, gestalten ab 16 Uhr das „Duo Divisions“ mit Irmgard Morschhausen (Blockflöte) und Johannes Morschhausen (Gitarre) und das „Duo Con Moto“ mit Sylvia Mel-André (Querflöte) und Johannes André (Gitarre) den Hütten-Advent mit „handgemachter“ Musik.

Weiterlesen

Seniorenzentrum St. Josef

24.11.2018

Kölsche Weihnacht

Bad Breisig. Das Konzert „Kölsche Weihnacht“ mit Rita Jany (Gitarre) findet am Freitag, 30. November um 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig statt.

Weiterlesen

Bund der Vertriebenen

24.11.2018

Advent wie in der alten Heimat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bund der Vertriebenen im Kreis Ahrweiler lädt ein zu einer harmonischen und gemütlichen heimatverbundenen Adventsfeier, die im Rahmen der Monatsversammlung am Mittwoch, 5. Dezember, um 15 Uhr im Hotel Krupp in der Poststraße in Bad Neuenahr, stattfindet.

Weiterlesen

Besuch an der Berufsbildenden Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler

24.11.2018

Konzepte für die digitale Zukunft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies besuchten mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler und dem Vorsitzenden der CDU Kreistagsfraktion Karl-Heinz Sundheimer die Berufsbildende Schule (BBS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, um mit der Schulleitung und im Bereich „Digitale Lernzentren“ besonders engagierten Lehrkräften dieses Thema zu diskutieren und sich ein Konzept der Schule vorstellen zu lassen.

Weiterlesen

Jürgen Haffke und Bruno P. Kremer bieten ein Kaleidoskop an Kostbarkeiten aus der in Jahrmillionen geformten Eifelnatur

24.11.2018

Gefaltet, geschoben und gedrückt, bis die Kruste brach

Region. Auf eine Entdeckungsreise zur „Eifelnatur“ wollen zwei Geowissenschaftler die Leser ihres gleichnamigen, gerade erschienenen Buches mitnehmen. Bei „Natur“ mag manch einer an die Gegebenheiten auf der Erdoberfläche denken, an Wälder und Wiesen, Täler und Anhöhen, Felsen und Maare. Freilich, die sind inbegriffen. Dazu kommen besondere Pflanzenvorkommen, wie etwa in der Kalkeifel Wacholderheiden...

Weiterlesen

Die junge Katzendame sucht ein Zuhause mit Freigang

24.11.2018

Kuro ist wählerisch

Remagen. Das circa vier- bis fünfjährige Katzenmädchen Kuro entscheidet im Tierheim sofort, ob sie jemanden leiden kann oder nicht. Eine richtige Prinzessin weiß eben ganz genau, was sie will. Ihren „Dosenöffner“ sucht sie sich daher selbst aus. In ihrem neuen Zuhause sollten keine anderen Katzen leben, die kann Kuro überhaupt nicht leiden. Das liegt leider daran, dass sie viel zu früh von ihrer Mutter getrennt und als Einzelkatze weitergegeben wurde.

Weiterlesen

Hospiz im Ahrtal

24.11.2018

Gedenkgottesdienst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein ökumenischer Gedenkgottesdienst findet am Samstag, 1. Dezember um 15 Uhr im Hospiz im Ahrtal statt.

Weiterlesen

Eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe

24.11.2018

Ehrenamtliche Hospizbegleitung

Region. Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah. Am Ende des Lebens zählt der Mensch und braucht der Mensch den Menschen. Das erleben die ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr immer wieder bei ihrer Tätigkeit als Hospizbegleiter.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler beteiligt sich an Bonn-Berlin-Geschäftsstelle

24.11.2018

Das weitere Vorgehen wird koordiniert

Bonn/Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der aktuellen Bonn-Berlin-Beratungen haben sich jetzt wieder die politischen Spitzen sowie die Abgeordneten der Region im Bonner Alten Rathaus getroffen. Dies teilt die Kreisverwaltung Ahrweiler mit. Die Runde hat sich mit Themen in Bonn und der Region befasst, die den Rahmen für Gespräche mit dem Bund bilden könnten. Diese Themen werden in der nächsten Zeit weiter bearbeitet und konkretisiert.

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining der Kreis-CDU

24.11.2018

Der Mensch ist die Schwachstelle im Straßenverkehr

Grafschaft-Lantershofen. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler hatte zu Fahrübungen auf die Grafschafter Anlage geladen. Auf der Übungspiste wurden nach Anleitung der Trainer der Verkehrswacht Mayen-Koblenz einfache Phänomene der Fahrphysik erläutert und im Wechsel mit den theoretischen Einführungen Fahrzeugreaktionen getestet und das richtige Verhalten hinter dem Lenkrad geprobt. Der Mensch ist die Schwachstelle im Straßenverkehr.

Weiterlesen

CDU-Mitglieder bei Kandidatenvorstellung

24.11.2018

Idar-Oberstein war eine Reise wert

Region. Bei der Vorstellung der drei Kandidaten für das Amt des Parteivorsitzes der CDU Deutschland in Idar-Oberstein waren auch Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler dabei. Sie wurden von ihren Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst begleitet. Sie alle erlebten vor großer Kulisse Annegret Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn und Friedrich Merz, die sich brillant vorstellten. Einhelliger Tenor der Gruppe: „Ein richtungsweisender Schritt für die Meinungsfindung in unserer Partei!“

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler engagiert sich in Planungsgemeinschaft

24.11.2018

Den Bahnlärm im Mittelrheintal mindern

Kreis Ahrweiler. Der Regionalvorstand der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald, dem auch Landrat Dr. Jürgen Pföhler angehört, hat sich für eine Resolution gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal ausgesprochen. Pföhler begrüßt den Resolutionsentwurf: „Das bekräftigt die bereits im Jahr 2012 vom Kreistag erhobenen Forderungen für ein leiseres Rheintal.“ Bereits damals war die einhellige Meinung...

Weiterlesen

Sky sucht ein neues Zuhause

24.11.2018

Eine wahrhaftige Glückskatze

Schalkenbach. Sky ist 2013 geboren und zu dieser Fellnase passt der Begriff Glückskatze im wahrsten Sinne des Wortes: Vor einigen Jahren ist sie bei einer Kletterpartie vom Dach gestürzt und musste in einer Tierklinik am Hinterlauf mit Pins und Platte wieder zusammengeflickt werden. Die Teile sind noch im Körper, behindern sie aber überhaupt nicht. Sky ist eine verschmuste Katze, aber sie gibt das Kommando zum Kuscheln.

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung

24.11.2018

Tipps für nachhaltigen Erfolg

Kreis Ahrweiler. Rund 40 Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Kammern haben sich beim Unternehmerfrühstück am Nürburgring über das Spektrum der Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) informiert, mit der die Kreiswirtschaftsförderung im Frühjahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen hat. Themenschwerpunkt des Unternehmehrfrühstücks war die Szenariotechnik.

Weiterlesen

Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.: Konzert-Debüt in St. Anna

24.11.2018

Die Zuhörer waren begeistert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Seniorenheim St. Anna hatte die Musikschule im Kreis Ahrweiler das erste Mal zu einem Herbstkonzert in ihre Cafeteria eingeladen und so kam es, dass sich circa 30 Instrumentalschülerinnen und Schüler der Musikschule dort einfanden. Schon zwei Stunden vor Konzertbeginn kamen die ersten jungen Künstler, um sich einzuspielen und wuselten im Haus zwischen Proberaum und Konzertraum hin und her.

Weiterlesen

-Anzeige-NM Stahlgeräte aus Kurtscheid – seit 50 Jahren Spezialisten der Feinblechbearbeitung

24.11.2018

Produkte aus Blech, da wird was draus…

Kurtscheid. Produkte aus Blech, da wird was draus. Davon konnten sich Interessierte kürzlich selbst überzeugen. Denn die Firma NM Stahlgeräte aus Kurtscheid feierte ihr 50-jähriges Jubiläum und öffnete Tür und Tor. Viele Besucher waren überrascht von der Kreativität und Vielseitigkeit, was alles aus Stahl, Edelstahl und Aluminium machbar ist. Nicht nur Zulieferteile für namhafte Weltfirmen wie HufHaus, Hyfra, WDS Süßwarenmaschinen, KBL MegaSun, Dr.

Weiterlesen

-Anzeige-Das Margaretha-Flesch-Haus wurde mit dem vierten Stern ausgezeichnet

24.11.2018

Das Wohl der Bewohner immer im Blick

Hausen. Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender Schlaf maßgeblich zum Wohlbefinden beiträgt, wissen auch Frank-Ulrich Kron, Einrichtungsleiter des Margaretha-Flesch-Hauses in Hausen, und Torsten Muscheid, Pflegedienstleiter. Deswegen kümmern sie sich seit Jahren darum, dass die Bewohnerinnen und Bewohnern dabei bestmöglich unterstützt werden.

Weiterlesen

Die kfd Niederbreitbach informiert

24.11.2018

Die Aktion „Weihnachtsfreude“ war sehr erfolgreich

Niederbreitbach. Mit großer Freude haben die kfd-Frauen die Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder in Rumänien“ abgeschlossen. Dank großzügiger Spenden konnten 160 Päckchen für die Kinder gefertigt werden. Die Bereitschaft, dieses Projekt zu unterstützen, war überwältigend. Neben den von den Strickfrauen aus Niederbreitbach und Roßbach gefertigten Pullovern, Schals und Mützen erhielten die Organisatorinnen eine große Menge gut erhaltener Kleidung für die Kinder.

Weiterlesen

Katholische Familienbildungsstätte Linz

24.11.2018

Angebote im Advent

Linz. Unter dem Titel „Adventsgeschenk für die Tiere im Winterwald“ lädt die Katholische Familienbildungsstätte (FBS) Linz Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Adventszeit ist Winterzeit – für die Tiere im Wald oft eine harte Zeit. Da liegt es nahe, den Waldbewohnern einen Besuch abzustatten und ihnen Futter zu bringen – eine schöne Art zu schenken. Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 1. Dezember,...

Weiterlesen

Nikolausfeier in Hümmerich

24.11.2018

Ein Fest für die Kleinsten

Hümmerich. Die Hümmericher Vereine und die Ortsgemeinde laden zu einem stimmungsvollen Nachmittag ein. Am Sonntag, 9. Dezember findet um 15.30 Uhr die diesjährige Kindernikolausfeier mit Adventssingen an der Grillhütte in Hümmerich statt.

Weiterlesen

Seniorennachmittag im Advent

24.11.2018

Ein besinnliches Beisammensein

Niederbreitbach. Ein vorweihnachtlicher Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 12. Dezember um 15:30 Uhr im Pfarrheim Niederbreitbach statt. In adventlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, warten die Teilnehmenden auf den Nikolaus. Zudem wird gemeinsam gesungen und es werden besinnliche Texte vorgetragen. Der Nachmittag endet mit dem Besuch des lebendigen Adventskalenders um 18 Uhr. Der Pfarrgemeinderat Niederbreitbach freut sich auf die Teilnehmenden.

Weiterlesen

Aktion des Thera-Teams Simon

24.11.2018

Mit Gutem Gutes tun

Straßenhaus. Das gesamte Thera-Team Simon steht am Samstag, 1. Dezember für einen guten Zweck von 9 bis 14 Uhr in Straßenhaus bereit. Interessierte können unter Tel. (0 26 34) 94 03 54 einen Termin für diesen Tag vereinbaren und bekommen für den Spendenbetrag eine therapeutische Behandlung von 25 Minuten. Der komplette Erlös geht an die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V.“ Dieser Verein besteht seit dem Jahr 1995 und wurde von der ersten Vorsitzenden Jutta Fischer ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Frauenchor-Termine zum Jahresende

24.11.2018

Weihnachten steht vor der Tür

Ehlscheid. Das Jahr 2018 neigt sich langsam dem Ende zu. Der Frauenchor Ehlscheid hat aber noch einige schöne Termine vor sich.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein-Ahr

24.11.2018

Tabellenführung nach Auswärtssieg

Ettringen/Plaidt. Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei der SG Ettringen hat sich die 1. Mannschaft des FC Alemannia Plaidt für die unnötige Heimspielniederlage am zweiten Saisonspieltag revanchiert. Bereits nach zwölf Minuten ging der Aufsteiger aus der Vordereifel durch Ahmad Alkhatib mit 1:0 in Führung, was zugleich auch dem Pausenstand entsprach. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer eine komplett anders auftretende Alemannia.

Weiterlesen

Der gemeinnützige Verein kidz4kids e.V. präsentierte sein neues Buch

24.11.2018

Zwei in Einem – Ein Wendebuch

Region. Seit 2014 produziert und verlegt der gemeinnützige Verein kidz4kids e.V. jedes Jahr mindestens ein neues Buch – gefüllt mit Kurzgeschichten und Gedichten von Kindern und Jugendlichen – welches im Herbst veröffentlicht und vorgestellt wird. So lud das Literaturprojekt für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr zahlreiche Autoren aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich ein, um das neueste Werk, „Kidz4kids 5.o“ und „Wir vergessen, dass wir Löwen sind“ zu präsentieren.

Weiterlesen

. Der längste Stollen in Rheinland-Pfalz kommt nach Vallendar

24.11.2018

Stimmungsvoll in den Advent starten

Vallendar. Der Lions Club Vallendar ist bekannt für seine zugkräftigen Aktionen zum Weihnachtsmarkt. Er lockt jedes Jahr mit einem äußerst lebendigen „Ho-Ho-Ho-Glückspielautomat“, der für einen Euro schönste Gewinnmöglichkeiten eröffnet. Auch in diesem Jahr wird er wieder für Staunen und Freude bei Jung und Alt sorgen, ebenso wie eine außerordentlich spektakuläre Aktion zusammen mit der Polcher Bäckerei...

Weiterlesen

Junge Union Plaidt

24.11.2018

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Plaidt. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Weihnachtszeit nähert sich. Dies will die Junge Union Plaidt aufgreifen, um das Jahr 2018 gemütlich ausklingen zu lassen. Da die Junge Union Saffig mit einem eigenen Stand am Saffiger Weihnachtsmarkt teilnimmt, hat man sich dazu entschlossen, am 1. Dezember diese zu besuchen. Los geht es um 16 Uhr vom Plaidter Dorfplatz mit einer kleinen Wanderung.

Weiterlesen

Die zweite Mannschaft konnte gegen die Damen des BC Dernbach drei Punkte mitnehmen

24.11.2018

Ein Spiel mit Höhen und Tiefen

Vallendar. Das Spiel startete nicht wirklich reibungslos. Der erste Satz erwies sich als etwas holprig, doch trotzdem konnten die Damen ihn mit 25:19 gewinnen.

Weiterlesen

Erste Niederlage der Saison für die erste Damenmannschaft

24.11.2018

Schwächen in der Annahme standen einem Sieg im Weg

Vallendar. „Man kann nicht immer gewinnen !“ war das Resümee für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar, Abteilung Volleyball. Nach vier Siegen in Folge wollten die Damen auch gegen den TV Feldkirchen so viele Punkte wie möglich mit nach Hause bringen. So startete die Mannschaft auch gut in den ersten Satz und zeigte dem Gegner trotz hitziger Stimmung in der Halle, dass sie den Sieg mit nach Vallendar nehmen wollten.

Weiterlesen

Der TV Vallendar informiert

24.11.2018

Weihnachtsfeier

Vallendar. Was für ein Jahr 2018 - der TVV feiert sein 140-jähriges Bestehen! Um dieses ereignisreiche Jahr ausklingen zu lassen, lädt der TV Vallendar zur traditionellen Weihnachtsfeier am Sonntag, 9. Dezember um 15:30 Uhr ein. Die Turngruppen bieten wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm in der weihnachtlich geschmückten Jahnhalle an. Der Förderverein sorgt wie immer mit Kaffee und Kuchen, Glühwein und anderen Leckereien für weihnachtliche Stimmung.

Weiterlesen

Eine kritische Anfrage an die Wirtschaftsethik

24.11.2018

Von der Würde zum „Mehrwert“ des Menschen

Vallendar. Auch im akademischen Jahr 2018/19 bietet die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) wieder eine fakultätsübergreifende Ringvorlesung für die interessierte Öffentlichkeit an. Dieses Mal geht es um das Thema: „Mensch – Bild – Würde“. Alle Referentinnen und Referenten lehren an der PTHV. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 29. November...

Weiterlesen

Karl D`Ester Grundschule

24.11.2018

Jahreshauptversammlung

Vallendar. Der Vorstand des Fördervereines „Vereinigung der Freunde und Förderer der Karl D`Ester Grundschule Vallendar e.V.“ lädt zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Montag 3. Dezember um 19:30 Uhr im Lehrerzimmer der Grundschule Vallendar ein.

Weiterlesen

Ein Vortrag von Michael Müller

24.11.2018

Nachhaltigkeit oder Selbstzerstörung?

Vallendar. Michael Müller referiert in der Pallottikirche am Haus Wasserburg, Pallottistraße 2, in Vallendar zum Thema „Ein Jahrhundert der Nachhaltigkeit oder ein Jahrhundert der Selbstzerstörung?“. Michael Müller ist Staatssekretär a.D., Bundesvorsitzender der Natur-Freunde-Deutschland und war Mitglied in zahlreichen wissenschaftlich-politischen Kommissionen des Bundestages. Der Mensch hat mit Beginn der Industrialisierung begonnen, die vorhandenen Bodenschätze in großem Stil abzubauen.

Weiterlesen

Weihnachtschor und Adventswochenende für Jugendliche

24.11.2018

Aktivitäten in der Weihnachtszeit

Vallendar. Es folgen Veranstaltungshinweise von Haus Wasserburg: „Aus dem Himmel ohne Grenzen…“: Alle Jahre wieder gestaltet der Chor „ad-hoc“ die Christmette, die am 24. Dezember, um 22 Uhr in der Pallottikirche stattfindet. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, mitzumachen. Voraussetzung ist die Teilnahme an wenigstens drei der vier Probetermine. Wer bislang noch nie bei einem ad-hoc-Projekt...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Koblenz

24.11.2018

Misslungener Rückrundenauftakt

Weitersburg. Am vorletzten Freitagabend reiste die Mannschaft um Trainer Andy Felgner zum Rückrundenauftakt nach Höhr-Grenzhausen. Es galt, weitere Punkte einzutüten, um sich vom Abstiegskampf zu distanzieren.

Weiterlesen

Die Robert-Krups-Schule öffnete ihre Türen

24.11.2018

Ein Einblick in den Schulalltag

Neuwied. „Welche Schulform ist die richtige für mein Kind?“ Diese Frage stellen sich viele Eltern jedes Jahr. Dabei denken sie nicht nur an das Schulklima und die Förderung, die ihre Kinder erhalten sollten, sondern auch an weitere Türen, die ihren Sprösslingen mit dem erreichten Abschluss geöffnet werden. Diese und viele andere Fragen konnten die Erziehungsberechtigten im Rahmen des Tages des offenen...

Weiterlesen

Selbstcoaching mit wingwave®

24.11.2018

Blockaden lösen

Neuwied. Wingwave® ist ein besonders wirksames Verfahren, das hilft, in belastenden und stressigen Situationen Blockaden zu lösen und handlungsfähig zu bleiben. Interessierte haben am Donnerstag, 6. Dezember von 18 bis 19:30 Uhr in der vhs Neuwied die Gelegenheit, die Methode bei einem Vortrag mit Einübung einfacher Selbsthilfetechniken kennenzulernen. Info und Anmeldung: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied, Tel.

Weiterlesen

Hochstraßen-Nachbarschaft St. Antonius Andernach

24.11.2018

Döppekooche-Essen mit musikalischer Begleitung

Andernach. Zum Döppekooche-Essen waren 67 Mitglieder und Gäste der Hochstraßen-Nachbarschaft St. Antonius Andernach der Einladung gefolgt. Vize-Amtmann Waldemar Thiele begrüßte alle Anwesenden und die Neumitglieder sehr herzlich.

Weiterlesen

Weinseminar sorgt bei den Teilnehmern für zauberhafte, vinophile und kulinarische Augenblicke

24.11.2018

Eine Genussreise durch „magische Weinländer“

Neuwied. Das 19. Weinseminar für Weineinsteiger und Weinliebhaber an der vhs Neuwied unter der Leitung von Micha Stalp widmete sich diesmal ausschließlich den Weinländern Neuseeland, Brasilien und Südafrika. Zur Begrüßung wurden den Teilnehmern Himbeertrüffel mit weißer Schokolade und geräucherte Caipirinha-Lachshäppchen gereicht, korrespondierend zu einem feinperligen, herrlich fruchtigen Sparkling...

Weiterlesen

Dekanatsversammlung der Neuwieder kfd Gruppen

24.11.2018

Wenn es der Mutter gut geht, geht es auch der Familie gut

Neuwied. Die Vorstandsfrauen aller Neuwieder kfd Gruppen treffen sich mehrmals im Jahr zur Dekanatsversammlung zur Beratung und zum Austausch. Nun waren aus aktuellem Anlass VertreterInnen der Caritas zu Gast: Der Leiter Herr Köhler, Leiterin Frau Pauly und die Sachbearbeiterin Frau Herzog. Anlass war die Kürzung der Beratungsstelle für Mütterkuren, was die kfd Frauen sehr bedauern. Die kfd Frauen...

Weiterlesen

Leuchtendes Adventsfenster mit Gebärdensprache

24.11.2018

Ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit

Neuwied. Im Rahmen der täglichen Adventsfenster-Aktion des Stadtteils Neuwied-Oberbieber, beteiligt sich auch wieder Informa gGmbH (früher „Zentrum für Hörgeschädigte“) an dieser schönen Tradition. Am Dienstag, 4. Dezember um 17.30 Uhr sind alle eingeladen, auf das Firmengelände, Im Mühlengrund 3, im kleinen Industriegebiet zu kommen und die Erleuchtung des schön geschmückten Fensters mitzuerleben....

Weiterlesen

Bibelausstellung in Oberbieber

24.11.2018

Ein Wochenende für das „Buch der Bücher“

Oberbieber. Die evangelische Kirchengemeinde Oberbieber lädt zusammen mit dem Oberbieberer Mundartstammtisch für Samstag, 1. und Sonntag, 2. Dezember zu einem Wochenende rund um das „Buch der Bücher“, die Bibel, ins evangelische Gemeindehaus ein. Im Zentrum steht eine Ausstellung von Bibeln aus der Gemeinde – ältere oder neuere, besonders wertvolle und auch einfachere, illustrierte Bibeln oder Kinderbibeln.

Weiterlesen

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt Bürger in den Landtag ein

24.11.2018

Ein Tag in Mainz

Neuwied. Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger im Dezember zum Besuch in den Mainzer Landtag ein. Diese kostenfreien Tagesfahrten nach Mainz werden am Donnerstag, 6., Dienstag, 11., Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Dezember angeboten. Die Bürger erhalten dabei Gelegenheit, an öffentlichen Landtagssitzungen teilzunehmen.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Neuwied 1860

24.11.2018

Adventsbasar

Neuwied. Der Kreativkreis der Kolpingsfamilie Neuwied 1860 lädt zum traditionellen Adventbasar bei Kaffee und Kuchen ein. Dieser findet am Samstag, 1. Dezember von 14 bis 17 Uhr im Pfarrheim St. Matthias, An der Matthiaskirche, statt. Die Frauen des Kreativkreises bieten selbst gestaltete Adventgestecke und schöne, gebastelte, kleine Geschenke zum Fest an. Die Besucher sind dazu eingeladen, bei einer...

Weiterlesen

Der zehnte Adventszauber des AWO Ortsvereins Oberbieber

24.11.2018

Handgefertigte Geschenke und winterliche Leckereien

Oberbieber. Der AWO Ortsverein Oberbieber e.V. lädt am Freitag, 30. November ab 15 Uhr zu seinem zehnten Adventszauber vor und in der Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153, ein. Was zunächst aus einer Laune einiger Frauen des AWO Ortsvereines Oberbieber im Kleinen entstand, feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum. Private Aussteller und unterschiedliche Vereine bieten ihre ausschließlich...

Weiterlesen