Strafverfahren gegen zwei Tatverdächtige eingeleitet

23.12.2018

29-Jähriger in Bonner Innenstadt schwer verletzt

Bonn. In der Nacht zu Samstag, 22. Dezember, wurde ein 29-jähriger Mann in der Friedrichstraße schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen hatte er gegen 4.40 Uhr mit mehreren Freunden eine nahe gelegene Diskothek verlassen. Nach Zeugenangaben hatte es dort zuvor einen Streit mit Angehörigen des Sicherheitspersonals gegeben. Diese sollen der Gruppe gefolgt sein und in Höhe der Friedrichstraße auf den 29-Jährigen und dessen Begleiter eingeschlagen haben.

Weiterlesen

Vermehrt Wohnungseinbrüchen unweit der Autobahn A 48

21.12.2018

Einbrüche beschäftigen die Polizei

Mayen. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Wohnungseinbrüchen in verschiedenen Ortschaften unweit der Autobahn A 48. Aus diesem Grund wurde gestern von der Kriminalpolizei Mayen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei eine Kontrollstelle an der B 262 im Bereich der Autobahnausfahrt Mayen eingerichtet. Hier wurden verdächtige Fahrzeuge und Personen überprüft und kontrolliert. Zudem wurden...

Weiterlesen

Ein außergewöhnlicher, letzter Arbeitstag

21.12.2018

Einmal Polizist, immer Polizist

Koblenz. Einen außergewöhnlichen letzten Arbeitstag erlebte ein Polizeibeamter des PP Koblenz. Nach 45 Jahren Dienstzeit erhielt er am vergangenen Donnerstag, 20.12.2018, im Beisein seiner Ehefrau, aus den Händen von Polizeipräsident Karlheinz Maron die Urkunde zum wohlverdienten Ruhestand. Mit einer Träne in den Augen verabschiedete sich der Hauptkommissar, der 40 Jahre Schichtdienst bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 verrichtete.

Weiterlesen

Foto-Fahndung:

21.12.2018

Autodieb tankte falschen Sprit

Bonn/Rheinbach. Die Bonner Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der am Donnerstag, 13.12.2018, einen schwarzen Audi A5 in Rheinbach unterschlagen haben soll. Zur Tatzeit, gegen 09:45 Uhr, hatte sich der Mann in der Ausstellungshalle eines Gebrauchtwagenhandels in der Koblenzer Straße von Mitarbeitern die Schlüssel eines Audi A5 ausgeliehen, um sich das Fahrzeug im Außenbereich anzusehen. In einem unbeobachteten Augenblick soll der Tatverdächtige dann mit dem Pkw davongefahren sein.

Weiterlesen

Saffiger Weihnachtsmarkt 2018

17.12.2018

Die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Saffig. Wer die perfekte Einstimmung auf den Advent und das Weihnachtsfest suchte, war in Saffig bestens aufgehoben. Der von der Ortsgemeinde veranstaltete und von einem ehrenamtlich arbeitenden Organisationsteam hervorragend vorbereitete Weihnachtsmarkt bot den Besuchern ein einzigartiges Ambiente, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie attraktive und qualitativ hochwertige Angebote an den Verkaufsständen.

Weiterlesen

Flugroute von Bassenheim nach Frankreich

20.12.2018

Streckenrekord: Luftballon schaffte über 700 km Flugweite

Koblenz/Bassenheim. Die private Kegelgruppe WKK schafft es Jahr für Jahr wieder, gute Stimmung mit sozialem Engagement zu verbinden. So ging es beim diesjährigen Oktoberfest nicht nur zünftig, sondern mit einem Luftballonwettbewerb auch luftig zu.

Weiterlesen

Friedensfeier der Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“

20.12.2018

„Die Halle der Welt mit Licht erfüllen“

Plaidt. Das katholische Pfarrheim war nur noch spärlich beleuchtet, als das Friedenslicht aus Bethlehem hineingebracht wurde. Nach und nach wurden immer mehr Kerzen entzündet, zunächst 16 Kerzen für die Länder, aus denen geflüchtete Menschen in der Pellenz wohnen, viele aus Syrien und Afghanistan; dann für jeden Tisch zwei weitere Kerzen. In den Gesichtern der Besucher spiegelte sich der Kerzenschein wider.

Weiterlesen

Erfolgreiches Schulkonzept kommt auch am Mittelrhein-Gymnasium zum Einsatz

20.12.2018

Finanzbeamte erklären Schülern den Sinn von Steuern

Mülheim-Kärlich. Einen Unterricht anderer Art, erlebten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich. Statt wie gewohnt von ihrer Sozialkundelehrerin, Renate Nestelbacher, unterrichtet zu werden, standen junge Finanzbeamte vom Finanzamt Koblenz in der dritten und vierten Stunde im Klassenzimmer und unterrichteten das Fach „Steuern“. Sie vermittelten die...

Weiterlesen

Wanderlust und Fahrradspaß im Naturpark Rhein Westerwald

14.12.2018

Raus in die Natur

Eingebettet in die grünen Weiten des Westerwaldes und begrenzt durch den romantischen Rhein im Westen gehört der Naturpark Rhein-Westerwald zu dem grünen Herz der Mittelgebirgsregion zwischen den Städten Koblenz und Bonn.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2018

Ferienchecker 2019 ist ab sofort erhältlich

Die Broschüre „Mayener Ferienchecker 2019“ ist da. Das bekannte Ferienheft mit Angeboten des Stadtjugendamtes Mayen, der Mayener Museen sowie einigen freien Trägern der Jugendhilfe bietet Mayener Kindern die Möglichkeit in den Ferien an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.

Weiterlesen

Bildungskoordination in zweiter Förderphase

20.12.2018

Zugang zur Bildung ist Voraussetzung für eine Integration

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz beteiligt sich seit Herbst 2016 an einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das Bildungskoordinatoren für Neuzugewanderte in den Kommunen fördert. Das Projekt wird nun für zwei weitere Jahre vom Bund unterstützt: „Viele Mühen wurden in den letzten zwei Jahren investiert, um den Neuzugewanderten Bildungschancen zu eröffnen. Gleichzeitig bleibt noch viel zu tun.

Weiterlesen

Hauptbrandmeister erhält silbernes Feuerwehrehrenzeichen am Bande

20.12.2018

Ehrung für Holger Neumann

Kreis MYK. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Wehrleiter des Landkreises Mayen-Koblenz wurde Hauptbrandmeister Holger Neumann für besondere Dienste mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande geehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2018

Netzwerken für mehr Qualität

Die Mayener Qualitäts-Betriebe haben im Rahmen ihrer erneuten Auszeichnung als QualitätsStadt vereinbart sich vier Mal jährlich zu treffen um gemeinsame Maßnahmen zur Qualitätssteigerung zu planen. Dabei wechseln die Orte der Treffen regelmäßig zwischen den Betrieben, sodass die Q-Treffen gleich mit einer Betriebsbesichtigung verbunden werden können. Das letzte Treffen in diesem Jahr fand im Nettebad statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2018

„Wir-Für-Euch-Tag 2018“ - Alt und Jung trafen sich im städtischen Jugendhaus

Es ist schon ein fester Termin, dieser Wochentag im Advent! Denn in dieser Zeit treffen sich die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Johannes und Kinder und Jugendliche aus Mayen um gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag in der vorweihnachtlichen Zeit zu verbringen. Im Vorfeld haben sich die Organisatoren darüber verständigt, wie viele Bewohner des Altenheimes das städtische Jugendhaus besuchen wollen, damit entsprechend eingedeckt, geschmückt, Plätzchen und Kuchen gebacken wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2018

Burgfestspiele starten Kartenvorverkauf

Wer noch das passende Weihnachtsgeschenk sucht und Vorfreude auf den Sommer unter den Christbaum legen möchte, wird sich freuen: Die Burgfestspiele starten ab sofort und pünktlich zum Fest den Kartenvorverkauf für die Saison 2019!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2018

Goldene Ehrennadel für Mayener Mundartkünstler

Kürzlich konnte Oberbürgermeister Wolfgang Treis drei Mayener Mundartkünstlern im Rahmen des Mundartabends bei der Volksbank RheinAhrEifel eG die Goldene Ehrennadel der Stadt Mayen verleihen. Über diese besondere Auszeichnung konnten sich Inge Dietz sowie Doris und Albert Mohr freuen. Inge Dietz feierte vor wenigen Wochen ihren 80. Geburtstag und ist damit die Dienstälteste im aktuellen Team der Mayener Mundart und seit 2002 in jedem Jahr dabei.

Weiterlesen

Handballverband Rheinland (HVR)

17.12.2018

Sparkassen-Final-Four des Handballverbandes in Andernach

Andernach. Ein besonderer Leckerbissen erwartet die Handballfreunde der Region Andernach und Umgebung kurz vor dem Weihnachtsfest. Erstmals findet in der Bäckerjungenstadt die Endrunde um den HVR-Pokal, das sogenannte Final Four statt. Am Samstag, 22. Dezember ermitteln die vier im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften - HSV Rhein-Nette, TV Mühlheim, SV Urmitz und TV Bitburg - ab 15:30 Uhr in der Realschulhalle in Andernach den diesjährigen Pokalsieger des HVR.

Weiterlesen

Traktorfreunde spenden 4.400 Euro an Andreas-Hahn-Stiftung

20.12.2018

Spenden für Sophia helfen nun jungen Komapatienten

Hillscheid/Vallendar. In Hillscheid werden alljährlich die Weihnachtsbäume von den Traktorfreunden Kannenbäckerland eingesammelt. Viele Bürgerinnen und Bürger unterstützen den Verein, indem sie den Frauen und Männern Spendengelder mitgeben, da diese stets für einen wohltätigen Zweck verwendet werden. Im Januar 2018 kamen so über 1.200 Euro für die kleine Sophia zusammen, bei der vor über zwei Jahren Leukämie diagnostiziert wurde und die während ihrer Therapie einen Schlaganfall erlitt.

Weiterlesen
Zahlreiche Gruppen, Institutionen und Privatpersonen haben das Hospiz in den letzten Jahren mit größeren Spenden unterstützt. Dieses Engagement wurde nun vom Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. im Rahmen eines Dankabends gewürdigt. Foto: DU
Top

Drei Jahre stationäres Hospiz im Ahrtal

20.12.2018

Viele Spendensteine bauten das Haus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor ziemlich genau drei Jahren, im Dezember 2015, wurde das stationäre Hospiz im Ahrtal feierlich eröffnet. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., mit seiner Vorsitzenden Ulrike Dobrowolny arbeiteten lange und hart daran, eine stationäre Einrichtung für schwerstkranke und sterbende Menschen im Ahrtal zu schaffen. „Ohne die Unterstützung aus der Bevölkerung und ihr bürgerschaftliches...

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

20.12.2018

Navigationshilfe im Familienalltag

Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen. Kinder wünschen sich starke Eltern, die ihnen Sicherheit und Orientierung geben. Sie brauchen genügend Freiraum, um die eigenen Fähigkeiten zu erproben. Starke Eltern interessieren sich für ihr Kind; kennen es gut und können gemeinsam mit ihrem Kind Lösungen für schwierige Situationen suchen.

Weiterlesen

„Uferlichter 2018“

20.12.2018

A cappella- „alles mit dem Mund

Bad Neuenahr. „Alles mit dem Mund“ ist der Titel ihres Bühnenprogramms. Und treffender kann man es kaum beschreiben, wenn Stimmen zu Instrumenten werden. Hier herrscht gute Laune – vom ersten Lied bis zur letzten Zugabe.

Weiterlesen

„Jugendpreis für Zivilcourage“

20.12.2018

Preisträger kommen aus Remagen

Mainz/Remagen. Vor den Toren des altehrwürdigen Gebäudes der Industrie und Handelskammer in Mainz erklangen die altbekannten Lieder von Liebe und Hilfsbereitschaft über den Weihnachtsmarkt. Im großen Saal wurden bei einer feierlichen Veranstaltung Menschen ausgezeichnet, die sich in Notlagen für andere eingesetzt, Schaden abgewehrt und Leid gemindert hatten. Unter ihnen zwei junge Männer aus Remagen, die von Innenminister Roger Lewentz mit dem „Jugendpreis für Zivilcourage“ ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler

20.12.2018

Crashkurs für FSJler

Ahrweiler. „Normalerweise gehört das Kinder- und Jugendtraining zu meinem hauptsächlichen Tätigkeitsbereich als FSJler im Turn- und Sportverein Ahrweiler (TuS AW). Aber natürlich habe ich im Rahmen meines FSJ´s die Möglichkeit, alle angebotenen Sportarten auszuprobieren. Also habe ich vergangene Woche die Badminton Abteilung des TuS Ahrweiler besucht. Zunächst war ich skeptisch, da ich seit circa fünf Jahren kein Badminton mehr gespielt habe und auch aus dieser Gruppe niemanden kannte.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

20.12.2018

Drei Fellnäschen suchen ein nettes Zuhause

Kreis Ahrweiler. Es waren einmal vier kleinen Rabauken, die zusammen mit ihrer treu sorgenden Mama von lieben Menschen an einem Wohnhaus in Glees gefüttert wurden. Die Katzenschutzfreunde tauften sie auf die Namen Mila, Tammy, Yuma und Tiger. Tiger hat bereits ein neues Zuhause gefunden. Durch die liebevolle Fürsorge der Pflegestelle in Herresbach gelang es, aus den ehemals scheuen Tierchen ganz normale agile Kitten zu machen.

Weiterlesen

Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

20.12.2018

Veranstaltung „Jürgen B. Hausmann“ verlegt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Termin für die Veranstaltung „Jürgen B. Hausmann – Frühling, Flanzen, Feiertare“ musste die Heilbad Gesellschaft in Kooperation mit der Event-Agentur „Neißen Events“ terminlich verlegen. Anstatt am Freitag, 10. Mai (zwischenzeitlich Mittwoch, 8. Mai), gastiert der Kabarettist nun am Donnerstag, 30. Mai, um 19.30 Uhr im Steigenberger Kurhaus-Saal. Bereits erworbene Tickets behalten automatisch ihre Gültigkeit für den neuen Termin.

Weiterlesen

6. Christmas-Shopping am Donnerstag, 20. Dezember - Einzelhändler laden zum Einkaufen bis 22 Uhr ein.

13.12.2018

Endspurt beim Mayener Weihnachtsmarkt

Mayen. Auf dem Mayener Weihnachtsmarkt findet jeder etwas, dass das Herz erwärmt. So gibt es zahlreiche weihnachtliche Dekorationen für das eigene Heim oder auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Lieben zu entdecken. Anschließend kann man sich bei Glühwein und Punsch aufwärmen und süße Leckereien oder auch Herzhaftes wie Reibekuchen oder die „Eifler Küche“ genießen.

Weiterlesen

-Anzeige-Zeigt uns euren geschmückten Weihnachtsbaum und gewinnt ein exklusives Grillpaket

13.12.2018

Wintergrillen wie ein Profi

Region. Grillen nur im Sommer? Das ist Schnee von gestern. Wintergrillen liegt im Trend. Dick eingepackt mit Winterjacke und –mütze macht eine Grillparty auch zur kalten Jahreszeit Spaß. Vor allem mit dem passenden Equipment! Das gibt es jetzt von Krombacher Radler zu gewinnen. Der kompakte und leistungsstarke Gas-Kugelgrill „Kensington 480 G“ von Outdoorchef sorgt dabei für kulinarischen Genuss und spendet Wärme.

Weiterlesen

Kurs der KVHS

20.12.2018

Geschichte im Integrationskurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Integrationskurse der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler, in denen Zugewanderte Deutsch lernen, schließen mit einem Orientierungskurs über Geschichte, Verfassung und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland ab. Im Haus der Geschichte in Bonn informierten sich jetzt die aus Syrien stammenden Teilnehmer des Bad Breisiger Integrationskurses über die deutsche Geschichte von 1945 bis heute.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V., Bitburger Rheinlandpokal

20.12.2018

Finale 2019 wird in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt finden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem Datum steht nun auch der Austragungsort fest: Am Samstag, 25. Mai, wird das Finale um den Bitburger Rheinlandpokal stattfinden – und zwar im Apollinarisstadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort werden die Sieger der Halbfinalpaarungen FSV Salmrohr gegen SV Mehring und Sportfreunde Eisbachtal gegen TuS Koblenz um den Titel spielen.

Weiterlesen

Neujahrskonzert im Foyer der Rheinhalle Remagen

20.12.2018

„Eine Nacht in Verona“

Remagen. „Wenn man Italien hört denkt man sofort an blauen Himmel, strahlende Sonne, Gondeln und fröhliche Lieder. Das Neujahrskonzert der Rheinischen Solisten mit ihrem Leiter Gerd Winzer am Freitag, 4. Januar, um 20 Uhr im Brückenforum Remagen steht nämlich dieses Mal unter dem Motto „Eine Nacht in Verona“. Vor dem imposanten Bühnenbild der römischen Arena – bekannt durch zahlreiche Freiluft Operninszenierungen – erklingt italienisch inspirierte Musik.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

20.12.2018

Spende für den Deutschen Kinderschutzbund

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei seinem Besuch im Familientreff des Kinderschutzbundes in Bachem informierte sich Mirko Perra über die verschiedenen Projekte und Angebote des Kinderschutzbundes, mit denen Kinder und deren Familien im Kreis Ahrweiler unterstützt werden.

Weiterlesen

Bund der Vertriebenen

20.12.2018

Erste Monats- versammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur ersten Monatsversammlung des BdV im Jahr 2019 wird hiermit eingeladen. Das Treffen findet bereits am Mittwoch, 2. Januar um 15.30 Uhr im Hotel Krupp, Poststraße, in Bad Neuenahr, statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da zu Beginn des Neuen Jahres über alle wichtigen Termine gesprochen werden muss. Interessierte und Neuzugänge sind immer willkommen.

Weiterlesen

Der Lionsclub Remagen informiert

20.12.2018

Benefizkonzert mit dem Landes- polizeiorchester wird abgesagt

Remagen. Der Lions Club Remagen teilt mit, dass das Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz, das am Sonntag, 27. Januar, in der Stadthalle von Remagen stattfinden sollte, aus organisatorischen Gründen abgesagt werden musste. Der Preis für bereits gekaufte Karten wird erstattet. Wer für das Konzert bereits Karten gekauft hat, wendet sich bitte an die Vorverkaufsstelle oder an praesident@lions-club-remagen-unkel.de

Weiterlesen
Mirko Dreiser (Mitte) und seine Mitläuferinnen und Mitläufer beim Spendenlauf im letzten Jahr. Archiv
Top

Atemlos durch die Nacht geht es für Mirko’s Running Team von Kürrenberg nach Montabaur

21.12.2018

Werde auch du ein „Läufer mit Herz“!

Kürrenberg/Montabaur. Wie schon zu Silvester 2017 wird sich Mirko Dreiser in der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember um 23:59 Uhr auf die knapp 66 km lange Strecke von Kürrenberg nach Montabaur machen, um die gesammelten Spenden aus 2018 an die „münz-Stiftung“ zu überreichen.

Weiterlesen

Kuscheliger Kater wartet im Remagener Tierheim auf Besucher

20.12.2018

Ein neues Zuhause für Bombur

Remagen. Bombus kam als Fundtier ins Tierheim Remagen und möchte nun endlich ein richtiges Zuhause finden. Er ist ein lieber und total verschmuster Kater, er könnte den ganzen Tag einfach nur Kuscheln. Mit anderen Katzen hat er kein Problem, allerdings sollten diese nicht zu wild und dominant sein, da er sich sonst zurück zieht und unterdrückt wird. Kleine Kinder sind eher nichts für ihn, da er ein ruhiges Zuhause sucht, in dem er entspannen kann.

Weiterlesen

RheinAhrCampus Remagen

20.12.2018

Berufung zum ordentlichen Mitglied

Remagen. Mit der Berufung in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste wurde jetzt die wissenschaftliche Arbeit von Professor Dr. Stefan Sell vom RheinAhrCampus, einem Standort der Hochschule Koblenz, gewürdigt. Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste hat den renommierten Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Mitte November als ordentliches Mitglied berufen. Die Wahl erfolgte...

Weiterlesen

TuS Ahrweiler - Anschwimmen

20.12.2018

Sportlicher Start ins neue Jahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der erste Anlaufpunkt im neuen Jahr, ist das „Neujahrs-Anschwimmen“ am Mittwoch, 2. Januar im Hallen und Freizeitbad TWIN.

Weiterlesen

Spendenübergabe des Fördervereins der KiTa Mayschoß

20.12.2018

1945 Euro für ein Spielschiff gespendet

Mayschoß. Kürzlich konnte den Erzieherinnen und Kindern der Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus und St. Rochus Mayschoß durch die beiden Vorsitzenden des Fördervereins der KiTa Mayschoß, Thomas Laux und Peter Schatz, ein Spendenscheck in Höhe von 1945 Euro überreicht werden.

Weiterlesen

Martin-Luther-Kirche

20.12.2018

„Nacht der Lichter“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der großen und guten Resonanz in den vergangenen Jahren sind alle Interessierten auch in diesem Jahr wieder eingeladen, in Gemeinschaft „die Nacht der Lichter“ zu feiern. Diese wird am Freitag, 28. Dezember, zwischen 19 und 20.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche begangen. Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, in der Kirche verweilen, solange man möchte, die Hektik des Alltags ablegen und sich auf die Stille einlassen bei meditativen Texten und Gesängen aus Taizé.

Weiterlesen

Grundlagen der häuslichen Krankenpflege erlernt

20.12.2018

Acht Teilnehmerinnen beenden Fachlehrgang der DRK-Pflegeprofis

Kreis Ahrweiler. Für acht Teilnehmerinnen endete kürzlich ein Lehrgang „Häusliche Krankenpflege“. Erfahrene Pflegeprofis des PflegeService vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Ahrweiler vermittelten grundlegende Tipps und Tricks für die fachgerechte Pflege im eigenen zu Hause. Mit Herz und Engagement sind die Pflegefachkräfte nicht nur in der täglichen Arbeit zum Wohle der ihnen anvertrauten Pflegepatienten aktiv.

Weiterlesen

Sankt PiusKirche Bad Neuenahr-Ahrweiler

20.12.2018

„The Best of Black Gospel“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „The Best of Black Gospel“ gibt im Rahmen ihrer Europa-Tour nunmehr schon im zweiten Jahr infolge ein Konzert in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Die Seniorengruppe Gelsdorf bedankte sich großzügig

20.12.2018

Spende für den Hospiz-Verein Rhein-Ahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Monat August stellten die Koordinatorin und die stellvertretenden Vorsitzende des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr den Senioren in Gelsdorf die Arbeit des Vereins vor. Mitglieder der Seniorengruppe bedankten sich mit einer Spende und überreichten diese Vertretern des Hospiz-Vereins im stationären Hospiz und nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung. Mit dieser Spende wird tatkräftig...

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Unternehmen

20.12.2018

Freitagsmarkt macht Pause

Bad Bodendorf. Der Bad Bodendorfer Wochenmarkt legt am Freitag, 28. Dezember eine Pause ein. Einige der Marketender machen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr Ferien. Daher findet der Wochenmarkt an diesem Tag nicht statt.

Weiterlesen