Ein außergewöhnlicher, letzter Arbeitstag

21.12.2018

Einmal Polizist, immer Polizist

Koblenz. Einen außergewöhnlichen letzten Arbeitstag erlebte ein Polizeibeamter des PP Koblenz. Nach 45 Jahren Dienstzeit erhielt er am vergangenen Donnerstag, 20.12.2018, im Beisein seiner Ehefrau, aus den Händen von Polizeipräsident Karlheinz Maron die Urkunde zum wohlverdienten Ruhestand. Mit einer Träne in den Augen verabschiedete sich der Hauptkommissar, der 40 Jahre Schichtdienst bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 verrichtete.

Weiterlesen

Foto-Fahndung:

21.12.2018

Autodieb tankte falschen Sprit

Bonn/Rheinbach. Die Bonner Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der am Donnerstag, 13.12.2018, einen schwarzen Audi A5 in Rheinbach unterschlagen haben soll. Zur Tatzeit, gegen 09:45 Uhr, hatte sich der Mann in der Ausstellungshalle eines Gebrauchtwagenhandels in der Koblenzer Straße von Mitarbeitern die Schlüssel eines Audi A5 ausgeliehen, um sich das Fahrzeug im Außenbereich anzusehen. In einem unbeobachteten Augenblick soll der Tatverdächtige dann mit dem Pkw davongefahren sein.

Weiterlesen

-Anzeige-Zeigt uns euren geschmückten Weihnachtsbaum und gewinnt ein exklusives Grillpaket

13.12.2018

Wintergrillen wie ein Profi

Region. Grillen nur im Sommer? Das ist Schnee von gestern. Wintergrillen liegt im Trend. Dick eingepackt mit Winterjacke und –mütze macht eine Grillparty auch zur kalten Jahreszeit Spaß. Vor allem mit dem passenden Equipment! Das gibt es jetzt von Krombacher Radler zu gewinnen. Der kompakte und leistungsstarke Gas-Kugelgrill „Kensington 480 G“ von Outdoorchef sorgt dabei für kulinarischen Genuss und spendet Wärme.

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat verabschiedet den Haushaltsplan für das Jahr 2019 mit breiter Mehrheit

20.12.2018

2019 wird das Jahr der Investitionen

Sinzig. Es tut sich was in Sinzig: Davon zeugen nicht nur die gegenwärtigen Baumaßnahmen im Stadtgebiet, sondern auch die finanziellen Planungen für 2019. Das steht nämlich ganz im Zeichen neuer Investitionen. Bei der letzten Stadtratsstadtsitzung wurde der Haushalt für das kommende Jahr beschlossen und dies geschah mit breiter Mehrheit.

Weiterlesen

-Anzeige-RHODIUS. Gemeinsam mehr erreichen

20.12.2018

Die Gewinnerprojekte stehen fest

Burgbrohl. Gemeinsam mehr erreichen“. Mit einem Gesamtbetrag von 25.000 Euro unterstützt das Unternehmen diverse gemeinnützige Projekte in der Region. Der Clou: Welche Projekte dies sind und in welcher Höhe sie unterstützt werden, entschied nicht RHODIUS, sondern die RHODIUS-Käufer selbst. Die Aktion bestand aus zwei Phasen: In der ersten sechswöchigen Phase in Sommer konnten Vereine ihre gemeinnützigen Projekte auf der Plattform registrieren.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

20.12.2018

Betrunken mit dem Mercedes in den Baumarkt hinein gefahren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 20. Dezember um 01.24 Uhr wurde die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler von einem Sicherheitsdienst wegen eines Einbruchalarms in einem Baumarkt verständigt. Die Eingangstüren seien vollständig zerstört. Bei Eintreffen der Polizei bot sich ein Bild der Verwüstung: die Eingangstüren waren vollständig aus ihren Verankerungen gerissen. Hinter dem Eingangsbereich beginnt eine etwa 30 Meter lange Passage, in der diverse Waren ausgestellt sind.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Sinzig

18.12.2018

„Arbeit für die Zukunft Sinzigs soll im Mittelpunkt stehen“

Sinzig. Es ist gut, dass die drei Stadtratsmitglieder Friedhelm Münch (FWG), Martin Eggert (SPD) und Klaus Hahn (GRÜNE) feststellen, dass die in der November-Sitzung des Stadtrats vorgelegte Begründung durch Hartmut Tann (SPD) verfasst wurde. Bürgermeister Andreas Geron sah sich in der November-Sitzung des Rats zur Klarstellung verpflichtet, dass diese Begründung nicht durch ihn oder die Verwaltung erfolgt ist.

Weiterlesen

Stadtrat Sinzig tagte

18.12.2018

Bekenntnis zur Biologischen Vielfalt

Sinzig. Neben den umfassenden Beratungen zur Haushaltssatzung des kommenden Jahres standen weitere Anträge und Anfragen auf der Agenda der knapp dreistündigen Sitzung im Ratssaal. Außerdem informierte Bürgermeister Andreas Geron über den Beitritt zur Rhein-Ahr-Energie GmbH & Co. KKG (RAE) und die Stromnetzübernahme durch diese Gesellschaft.

Weiterlesen

Holger Queck und das mitsingende Publikumverabschiedeten die beliebte Reihe „Kultur im Gewölbe“

18.12.2018

„Schade, dass es zu Ende geht“

Sinzig. Oft und gern gesehen ist Holger Queck im Zehnthofgewölbe aufgetreten. Nun tat er’s noch einmal, verbunden mit der Einladung „Sing mit! Swinging Santa“. „Wir machen einen ganz sanften Einstieg mit einer Brahms-Sonate in F-Dur, und dann singe ich ihnen einen“, kündigte er an, ging zum Tastenspiel über und brachte mit „It’s Beginning to Look Like Christmas“ schon etwas Swing in die alten Mauern.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

18.12.2018

Stimmungsvolles Adventskonzert

Sinzig. Mit einem besinnlichen Programm sorgten die Ensembles des Rhein-Gymnasiums Sinzig auch in diesem Jahr wieder für eine Atempause in der hektischen Vorweihnachtszeit. Traditionelle und moderne Chorkompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy und John Rutter waren ebenso zu hören wie Orchesterwerke von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann. Werke, die mit viel Fleiß in den vergangenen Chor- und Orchesterproben erarbeitet worden sind.

Weiterlesen

Kölsche Texte und Lieder zur Adventszeit

18.12.2018

„Sit Höösch, leev Lück, sit stell“

Sinzig. Bei der vorweihnachtlichen Besinnlichkeit im Sinziger Schloss geht es seit einigen Jahren immer etwas kölsch zu. Der kölsche Gitarrist Thomas Cieslik und der kölsche Geschichtenerzähler Günter Leitner führten auch in diesem Jahr besinnlich durch die Adventszeit. Brauchtum und Heilige, Musik und Wort treten in einen Dialog der Vorfreude auf Weihnachten. Es ist eine kölsche Weihnachtsfeier mit kurzweiligem Unterhaltungsprogramm, passend zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Verabschiedung bei der Stadtverwaltung Sinzig

18.12.2018

Magdalena Dawid geht in Ruhestand

Sinzig. Über 35 Jahre arbeitete die gelernte Erzieherin Magdalena Dawid in den Kindertagesstätten in Sinzig. Seit 1993 war sie als Leiterin der Einrichtung „Max und Moritz“ in Bad Bodendorf tätig, wo sie sich bei Kindern, Eltern und Kolleginnen großer Beliebtheit erfreute. In ihrer langjährigen Tätigkeit betreut die rührige Kindergärtnerin inzwischen schon die Kinder und Kindeskinder ihrer ersten Schützlinge.

Weiterlesen

Adventsfest am Schwanenteich Sinzig lockte Besucherscharen

18.12.2018

Lebendige Krippe erfreute Groß und Klein

Sinzig. Es war ein schönes und besinnliches Bild kurz vor Weihnachten. Und nach Einbruch der Dunkelheit kamen die Besucherscharen zum Schwanenteich. Denn dort hatte der Verein Tierfreunde Schwanenteich seine Lebendige Krippe aufgebaut und für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Die Jugendgruppe des Vereins stand verkleidet mit Esel, Pony, Schafen und Ziegen im geschmückten Stall der Pferde und stellte die Weihnachtsszenerie dar.

Weiterlesen

Jahresversammlung der Sinziger Kolpingfamilie

18.12.2018

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Sinzig. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie im Haus Sankt Peter stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Vorsitzende Marie- Luise Moeren und der Vorstand ehrten Renate Pilz für 40 Jahre Mitgliedschaft und Adolf Andres für 65 Jahre Mitgliedschaft.

Weiterlesen

-Anzeige-

18.12.2018

Gewinner der Adventausstellung

Sinzig. In diesem Jahr konnte man bei der Adventausstellung von Floristik und Gärtnerei Hammer an einem Gewinnspiel teilnehmen. Jetzt wurden die Gewinner von Christa und Norbert Hammer prämiert. Es gab Drei mal zwei Eintrittskarten für Kasalla am Samstag, 13. Juli zum 66-jährigen Jubiläum beim Spielmannszug Freiweg Sinzig e. V. Die glücklichen Gewinner waren: Anni Schneider, Rodder; Marion Kolling, Sinzig und Gerda Schmidtke, Sinzig.

Weiterlesen

Sinziger Ortsbeirat tagte

18.12.2018

Mit Aushilfen und Teilzeitkräften gegen Parkchaos am Wochenende

Sinzig. Es ist ein unerfreuliches Lieblingsthema des Sinziger Ortsbeirates. Die Rede ist von den Falschparkern, die sich vor allen Dingen am Wochenende epidemieartig in der Sinziger Innenstadt ausbreiten. Das Thema stand bei der jüngsten Sitzung des Sinziger Ortsgremiums im Schloss erneut auf der Agenda. Normalerweise sorgt dieses Thema eher für schlechte Laune. Denn die Kommunalpolitiker im Ortsbeirat...

Weiterlesen

Nach dem Bombenfund im Bereich Ostbahnhof in Mayen

18.12.2018

Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern

Mayen. Im Bereich des Ostbahnhofes wurde am Montag, 17. Dezember 2018, 12.07 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. In Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst, der örtlichen Polizei sowie der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Bahn, der Feuerwehr und der Ordnungsbehörde wird die Entschärfung am heutigen Dienstag, 18. Dezember um 20 Uhr durchgeführt. Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern. An die betroffenen Haushalte wurden Flugblätter verteilt.

Weiterlesen

Dialog der Freien Wähler Sinzig (FWG) im Schloss

18.12.2018

Motiviert die Aufgaben im kommenden Jahr angehen

Sinzig. Die Freien Wähler Sinzig (FWG) hatten zum Dialog im Sinziger Schloss eingeladen. In seiner Begrüßung ging der Vorsitzende Alexander Albrecht auf den erfreulichen Zuspruch und die neue Außendarstellung der Freien Wähler ein. „25 neue Mitglieder in der zweiten Jahreshälfte sind ein deutliches Zeichen, dass die FWG Sinzig als älteste Bürgerinitiative zunehmend bei den Bürgerinnen und Bürgern in Sinzig und den Ortsteilen an Interesse gewinnt“, so Albrecht.

Weiterlesen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Rhein-Ahr

18.12.2018

Delegiertentag der Schützen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Delegiertentag für das Schützenjahr 2019 der Schützenbruder- und gesellschaften des Bezirksverbandes Rhein-Ahr im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet am Sonntag, 13. Januar, in Bad Breisig (Pfarrsaal) neben der katholischen Pfarrkirche St. Marien statt. Tagungsbeginn ist um 13 Uhr. Für die Teilnehmer an der Bezirksdelegiertentagung noch der Hinweis, dass die Teilnahme in Schützentracht erfolgt.

Weiterlesen

Bauern- und Winzerverband

18.12.2018

Jährliche Generalversammlung

Dernau. Der Bauern- und Winzerverband im Kreis Ahrweiler beginnt auch das kommende Jahr wie gewohnt mit seiner Generalversammlung. Die Veranstaltung

Weiterlesen

Tattoo-Aktion zugunsten des Tierheims und des Tierschutzvereins Kreis Ahrweiler übertrifft Erwartungen

18.12.2018

Tier-Tattoos bringen 1.725 Euro an Spenden ein

Bad Breisig/Remagen. Das Team von „Electric Bug Tattoo“ aus Bad Breisig hat kürzlich erstmals eine außergewöhnliche Benefizaktion für das Tierheim in Remagen durchgeführt. Mit der Aktion „Ink for the voiceless“ haben die Köpfe des Tattoo-Studios Marco Stipps und Luciano Mastrowohl voll ins Schwarze getroffen. Alle Gelder aus den an diesem Tag gestochenen Tattoos flossen direkt an das Remagener Tierheim.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung in der Kreisverwaltung

18.12.2018

Projekt „Artenreiche Wiese“: Kreis fördert Landwirte

Ahrweiler. Über 100 Landwirte und Winzer haben sich kürzlich bei einer Infoveranstaltung in der Kreisverwaltung über das neue Förderprogramm „Artenreiche Wiese“ informiert. Landrat Dr. Jürgen Pföhler und der Vorsitzende des Kreisbauern- und Winzerverbandes, Franz-Josef Schäfer, hatten eingeladen. Beide hoben die Bedeutung der Landwirtschaft für Artenvielfalt und Insektenreichtum hervor. Dr. Johannes...

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Versicherte profitieren von neuen Gesundheitsleistungen

18.12.2018

Zusatzbeitrag sinkt auf 0,9 Prozent

Region. Über eine erneute Beitragssenkung können sich die Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse freuen: Der reduzierte Beitrag für 2019 von 15,5 Prozent setzt sich zusammen aus dem für alle Krankenkassen einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem seit 2015 existierenden kassenindividuellen Beitragssatz. Dieser beträgt bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland nach heutigem Beschluss des Verwaltungsrats der Gesundheitskasse 0,9 Prozent.

Weiterlesen

-Anzeige-Efferz & Hoppen Immobilien GmbH unterstützte Hilfsaktion

18.12.2018

202 Päckchen und 1000 Euro gehen an die Stiftung Kinderzukunft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das fünfte Mal in Folge hat sich die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH dazu entschieden, die gemeinnützige Organisation „Stiftung Kinderzukunft“ tatkräftig zu unterstützen. Dafür wurden wieder fleißig Pakete in der Größe eines Schuhkartons gepackt und im Ladenlokal in Bad Neuenahr abgegeben. Die Päckchen wurden hauptsächlich mit Spielsachen, Hygieneartikeln und Süßigkeiten gefüllt...

Weiterlesen

Frauen-Union Kreisverband Ahrweiler

18.12.2018

Weihnachtsfeier einmal anders: Zum Varieté ins GOP

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das war das Motto des diesjährigen vorweihnachtlichen Beisammenseins, zu dem Vorsitzende Heike Krämer-Resch zahlreiche Damen der CDU Frauen Union aus dem Kreis Ahrweiler gebeten hatte.

Weiterlesen

Lärmgeplagte Bahnanwohner protestieren wieder vor dem Bahnhof in Neuwied

18.12.2018

72. Dienstag-Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Vor Kurzem trafen sich zum 72. Mal wieder viele Menschen um vor dem Bahnhof in Neuwied gegen den unerträglichen Bahnlärm im Mittelrhein- und Moseltal zu protestieren. Als sich erstmals am 15. Januar 2012 viele Bahnanwohner aus dem Unteren Mittelrheintal vor dem Bahnhof in Neuwied trafen, um gegen den Bahnlärm und die damit einhergehenden massiven Erschütterungen zu protestieren, hätte wohl...

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V.

18.12.2018

Strahlende Kinderaugen beim adventlichen Café-International

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von diesem überaus großen Besucherzuspruch anlässlich der Nikolausfeier des Flüchtlingsnetzwerks war auch die Vorsitzende Heike Krämer-Resch freudig überrascht: „Wir haben vom Vorstand her schon mit einer hohen Besucherzahl gerechnet. Aber dass mit uns rund 200 Gäste gefeiert haben, hat unsere Erwartungen doch bei weitem übertroffen.“ Frischer Kaffee und selbst gebackene Plätzchen warteten auf die Gäste der Nikolausfeier.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Tierschutzvereins Remagen in der Kulturwerkstatt

18.12.2018

400 Gäste kamen für den guten Zweck

Remagen. Ausgesprochen gemütlich und gesellig ging es am Sonntag in der Kulturwerkstatt bei der Weihnachtsfeier des Tierschutzvereins Remagen zu. Der Vorstand um den Vorsitzenden Claus Krah und die rund 20 Helfer hatten alle Register ihres Könnens gezogen, um möglichst viele Gäste bewirten zu können und ihnen einen wunderschönen weihnachtlichen Nachmittag zu bescheren. Und die Gäste kamen wirklich reichlich.

Weiterlesen

Menschen im Kreis Ahrweiler unterstützen

18.12.2018

Unternehmerfrauen im Handwerk spenden 700 Euro

Kreis Ahrweiler. Gleich zwei Schecks für je einen guten Zweck gab es kurz vor Weihnachten von den „Unternehmerfrauen im Handwerk des Kreises Ahrweiler“ (UFH). Die 1. Vorsitzende Cornelia Adams und Janine Röber vom Vorstand der Unternehmerfrauen überraschten mit einer Spende von 400 Euro für den Caritas-Wunschbaum in Ahrweiler sowie mit einem Scheck über 300 Euro für die „Tafel Ahrweiler“. Bei der Weihnachtsfeier hatten die Unternehmerfrauen die 400 Euro für den Wunschbaum gesammelt.

Weiterlesen

Wechsel in Bad Neuenahr, Ahrweiler, Heimersheim und im Mittelzentrum

18.12.2018

Vier neue Filialleiter sind bei der Volksbank RheinAhrEifel gestartet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Ahrtal sind vier neue Filialleiter für die Volksbank RheinAhrEifel gestartet. Benjamin Kopp wird zum 1. Januar neuer Filialleiter und gleichzeitig Teamleiter in der Hauptstelle Bad Neuenahr, Thomas Steinkämper leitet die Geschäftsstelle Heimersheim, Christian van de Loo die Ahrweiler Filiale und Bernadette von Twickel ist neue Leiterin der Geschäftsstelle Mittelzentrum. Benjamin Kopp folgt auf Peter Diewald.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler: SPD-Antrag auf Ausweitung des Tierschutzes abgelehnt

18.12.2018

Wichtiger Schritt für Tierschutz im Kreis versäumt

Kreis Ahrweiler. Bei einem Gesamtvolumen von über 200 Millionen Euro sind 5.000 Euro nicht viel Geld. Für den Tierschutz im Kreis Ahrweiler wäre es trotzdem ein wichtiger Schritt gewesen, wenn der entsprechende Ansatz für die Unterstützung des Tierheims in Remagen sowie weiterer Tierschutzvereine nun auf diesen Betrag angehoben worden wäre. Beantragt hatte dies die SPD-Kreistagsfraktion. Zum einen...

Weiterlesen

Kreistag Ahrweiler verabschiedete den Haushaltsplan für 2019: Die Kreisumlage wird gesenkt

18.12.2018

Schulden werden abgebaut

Kreis Ahrweiler. Die Wirtschaft an Ahr und Rhein und in der Eifel brummt, der Kreis Ahrweiler steht finanziell besser da denn je, das macht sich auch beim Haushalt des Kreises Ahrweiler sehr positiv bemerkbar. Landrat Dr. Jürgen Pföhler (CDU) legte in der jüngsten Sitzung des Kreistags den Etat für das Jahr 2019 vor, „den besten Haushalt seit Jahrzehnten“. Mit einer deutlichen Senkung der Kreisumlage...

Weiterlesen

Blick in die Bilanzen der 2. Tischtennis-Bezirksliga

18.12.2018

Fabian Berens und Dirk Drengwitz sind das beste Doppel der Halbrunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Tischtennisspieler des TuWi Adenau zählten in der 2. Bezirksliga während der gesamten Halbrunde zu den Spitzenteams. Zur Halbzeit gab es dann mit 14:4 Zählern einen sehr guten dritten Tabellenplatz. Dies ist umso erstaunlicher, da die Tischtennisspieler aus der Eifel während der gesamten Zeit mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen hatten.

Weiterlesen
Ein Schwelbrand in der Kläranlage sorgte für den Einsatz der Sinziger Wehr. BL
Top

Feuerwehren im Einsatz:

18.12.2018

Brand in Sinziger Kläranlage

Sinzig. Ein Brand in der Kläranlage hielt am Freitagmittag die Feuerwehren im Sinziger Stadtgebiet in Atem. Dort entstand ein Schwelbrand im hochmodernen Blockheizkraftwerk des Klärwerks des Abwasserzweckverbandes unterer Ahr im Grünen Weg. Die Isolierung einiger Versorgungsleitungen des Kraftwerks waren in einen Schwelbrand geraten. Die Mitarbeiter der Kläranlage bekamen das Brandgeschehen per Schaumlöscher schnell in den Griff.

Weiterlesen

Volleyball-Landesliga

17.12.2018

Erneute Niederlage für die VSG Sinzig

Sinzig. Am dritten Advent trat die erste Damenmannschaft der VSG Sinzig zum Nachholspiel gegen den TV Feldkirchen an. Bereits zu Beginn des Spiels produzierte Sinzigs Annahmeriegel viele Eigenfehler und unpräzise Annahmen, sodass Zuspielerin Melanie Deurer gezwungen war ihre Angreiferinnen häufig mit hohen Bällen zu bedienen. Die Angreifer hatten es dann gegen den gut postierten Block und die Feldverteidigung...

Weiterlesen

VdK Ortsverband

17.12.2018

Gemütlicher Adventskaffee mit Musik

Westum. Vor kurzem lud der VdK Ortsverband zu seinem Adventskaffee in die Westumer Schützenhalle ein. Ortsverbandsvorsitzender Peter Schulz konnte gegen 14 Uhr ca. 130 Teilnehmer begrüßen. Als alle Gäste mit Kaffee und Kuchen gut versorgt waren, konnte das abwechslungsreiche Programm beginnen. Die Chorgemeinschaft Koisdorf e.V. mit dem 1. Vorsitzenden Joachim Fiege sang unter der Leitung des Dirigenten Sven Scheuren.

Weiterlesen

Konzert in der PfarrkircheSt. Georg

17.12.2018

Weihnachtskonzert in Löhndorf

Löhndorf. Am Freitag, 4. Januar findet ab 18 Uhr das erste gemeinsame Konzert des Männergesangvereins, des Kirchenchores und des Spielmannszuges in der Pfarrkirche St. Georg in Löhndorf statt.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig

17.12.2018

Weihnachtsfeier und Jahresrückblick

Sinzig. Die Weihnachtsfeier des Wassersportverein Sinzig am zweiten Adventswochenende war sehr gut besucht. Fast fünfzig Mitglieder fanden sich im weihnachtlich geschmückten Bootshaus ein und wurden vom ersten Vorsitzenden Marco Wrobel mit einem Jahresrückblick begrüßt. Er berichtete von den Vereinswochenenden an Lahn und Ruhr, den Paddelurlauben in Norwegen, Brandenburg und Litauen und dankte natürlich den fleißigen Helfern bei der Instandhaltung der Außenanlagen des Bootshauses.

Weiterlesen

Männergesangverein 1877 Eintracht Westum

17.12.2018

Konzert in der Pfarrkirche

Westum. Der Männergesangverein 1877 Eintracht Westum lädt am Sonntag, 30. Dezember 2018, um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert ein. In der Pfarrkirche St. Peter in Westum wird gemeinsam mit den Kirchenchören aus Oberbreisig und Waldorf und mit der Unterstützung der Gruppe „musical for you“ ein anspruchsvolles Programm geboten. Die Chöre stehen unter der Leitung von Frau Andrea Ernst. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Weiterlesen

Festliches Konzert der Sinziger-Turmbläser am 2. Weihnachtsfeiertag

17.12.2018

Weihnachten im Klang und Glanz der Blechbläser

Sinzig. „Was im Rheinland ein zweites Mal wiederholt wird, begründet eine Tradition!“ Dieser rheinischen Weisheit zufolge, kann das Konzert der Sinziger-Turmbläser, Blechblasensemble für Alte Musik, eindeutig als feststehender und traditioneller Bestandteil des Weihnachtsfestes in der Sinziger Pfarrgemeinde St. Peter betrachtet werden.

Weiterlesen

AWO Sinzig

17.12.2018

Ferienfreizeiten 2019

Sinzig. Die AWO Sinzig macht darauf aufmerksam, dass weder in den Winterferien noch in den Osterferien eine Ferienbetreuung im Hennes-Schneider-Haus stattfindet. Dies ist dem Team der AWO aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür (HoT) for

17.12.2018

Infos für WiedereinsteigerInnen

Sinzig. Die Beratungsstelle Neue Chancen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet drei Beratungstage zum beruflichen Wiedereinstieg im HoT Sinzig an.

Weiterlesen

Bauhof/ Forstrevier Sinzig

17.12.2018

Waldarbeiten im Sinziger Stadtwald

Sinzig. In den kommenden Wochen werden im Sinziger Stadtwald (Harterscheid, Mühlenberg, Ziemert) Holzerntearbeiten durchgeführt. Neben der Pflege von Laubholz- und Mischbeständen steht auch die Aufarbeitung von Fichtenholz, welches vom Borkenkäfer befallen wurde, an. Hierdurch kann es zeitweise zu Behinderungen auf den Wirtschaftswegen und Laufstrecken kommen. Während der Dauer des Einschlags und...

Weiterlesen

Gesundheitsangebote der Volkshochschule der Stadt Sinzig

17.12.2018

Gymnastik und Pilates

Sinzig. Die VHS Sinzig bietet wieder interessante Kurse zum Thema Gesundheit an.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Hospizbegleitung – eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe

17.12.2018

Am Ende zählt der Mensch

Kreis Ahrweiler.Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah. Am Ende des Lebens zählt der Mensch und braucht der Mensch den Menschen. Das erleben die ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr immer wieder bei ihrer Tätigkeit als Hospizbegleiter.

Weiterlesen

Landrat: Bester Haushalt seit Jahrzehnten

17.12.2018

Kreis gibt gesamten Überschuss an Kommunen zurück

Kreis Ahrweiler. Das 214 Millionen Euro schwere Zahlenwerk sei „der beste Haushalt seit Jahrzehnten“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Der Kreis habe sparsam gewirtschaftet, hinzu kämen steigende Zuschüsse von Bund und Land sowie eine sehr gute Konjunktur und dadurch wachsende Steuereinnahmen. Im Ergebnishaushalt erzielt der Kreis die „Schwarze Null“ (plus 40.000 Euro). Damit wird der gesetzlich gebotene...

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler ehrt langjährige Parteimitglieder:

17.12.2018

Insgesamt über 360 Jahre Mitgliedschaft bei den Christdemokraten

Kreis Ahrweiler. Auf insgesamt mehr als 360 Jahre CDU-Mitgliedschaft konnten die Geehrten bei der Mitgliederehrung des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler blicken. Darunter war mit Peter Tempel aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Parteijubilar, der auf über 60-jährige Mitgliedschaft blicken kann. Für über 50 Jahre in der CDU konnte der Kreisvorsitzende Horst Gies, MdL die Mitglieder Karl-Heinz Brenner (Waldorf),...

Weiterlesen