SGD Nord gibt Tipps zum sicheren Einkauf von Kinderspielzeug

15.12.2018

Sichere Geschenke für Kinder unterm Weihnachtsbaum

Koblenz. Weihnachtszeit ist Schenkenszeit und ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder Eisenbahn lassen Kinderaugen strahlen. Damit sie lange Freude bereiten, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug. Von Spielzeug und seiner Verpackung dürfen keine unmittelbaren Gefahren sowie Gesundheitsbelastungen ausgehen. Deshalb sollten Verbraucher...

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland e.V. setzt sich für besondere Frühchen wie Florian Rothoeft ein

14.12.2018

„Eine kleine Handvoll Mensch“

Am 5. Mai sollte sie steigen, die Traumhochzeit von Daniel Rothoeft und seiner Verlobten Romanie. Jetzt wird es der 4. Mai. Allerdings ein ganzes Jahr später und mit einem besonderen Ehrengast. Wäre alles glatt gelaufen, hätte Florian Rothoeft nicht nur die Hochzeit seiner Eltern, sondern auch die Flitterwochen gemütlich schaukelnd im Bauch seiner Mutter miterlebt. Und erst einmal sah es auch ganz danach aus.

Weiterlesen

Antrag der CDU-Kreistagsfraktion zum Haushalt 2019 – Glasfaseranschlüsse realisieren

14.12.2018

Digitalisierung der Schulen soll nicht verschlafen werden

Kreis Ahrweiler. Durch die Diskussion um den Digitalisierungspakt zwischen Bund und Ländern rückte das wichtige Thema gerade wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Zum Thema Digitalisierung stellt die CDU-Fraktion nun auch im Kreistag den Antrag: „zu prüfen, in welchen der kreiseigenen Schulen eine Anbindung an das Glasfasernetz zeitnah möglich ist.“ Dazu sollen alle bestehenden Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden.

Weiterlesen

Landesweite Befragung „dorf-test“

14.12.2018

Was braucht dein Dorf?

Region. Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz stellte auf dem diesjährigen Demokratietag den „dorf-test“, eine landesweite Befragung vor. Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren und Politiker (inklusive Kandidaten zur Kommunalwahl 2019) können noch bis Ende dieses Jahres teilnehmen und die jugendspezifische Lebensqualität vor Ort bewerten. Die Ergebnisse werden Anfang 2019 veröffentlicht.

Weiterlesen

Die ruhige Katzendame sucht nach einem neuen Zuhause

14.12.2018

Blacky sucht ruhigen Wohnsitz mit Familienanschluss

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Katzendame Blacky kam nach dem Tod „ihres Menschen“ zu ihren jetzigen Besitzern und hat dort in den letzten Jahre ein liebevolles Zuhause gefunden. Im nächsten Jahr ändert sich jedoch die Lebenssituation der Besitzer, so dass für Blacky jetzt ein neues und ruhiges Zuhause gesucht wird.

Weiterlesen

Tischtennisbilanz im Kreis Ahrweiler

14.12.2018

Keine optimale Halbrunde

Kreis Ahrweiler. Das war keine optimale Hinrunde für die Tischtennis-Cracks der SG Sinzig/Ehlingen in ihrer Rheinlandliga. Mit nun 9:7 Zählern stehen sie zur Halbzeit auf Platz drei. Zum Hintergrund: Die Mannschaft des TV Feldkirchen wurde wie erwartet am 9. Dezember offiziell zurückgezogen und der Sinziger Sieg gegen dieses Team eben gestrichen. Bereits die Vorbereitung zur Saison verlief nicht optimal.

Weiterlesen

Neuer Leiter der Organisation Weißer Ring im Gespräch mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler

14.12.2018

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Organisation geht weiter

Ahrweiler. In einem Gespräch mit dem neuen Leiter der Außenstelle der Opferorganisation Weißer Ring Ahrweiler, Gerd Mainzer, hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler auch weiterhin die volle Unterstützung der Kreisverwaltung Ahrweiler zugesichert. „Die Zusammenarbeit mit dem Weißen Ring ist gut und vertrauensvoll, und das wird sie bleiben“, so Pföhler. Mainzer kündigte für seine Amtszeit an, den Fokus auf Präventionsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung zu richten.

Weiterlesen

Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement

14.12.2018

Aufträge für Sanierungen an kreiseigenen Schulen

Kreis Ahrweiler. Der Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement unter Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat in seiner jüngsten Sitzung Aufträge für Sanierungen an zwei kreiseigenen Schulen vergeben. Demnach hat der Ausschuss für das Erich-Klausener-Gymnasium Adenau Wärmedämm- und Putzarbeiten an der Ostfassade für rund 127.000 Euro beauftragt. Die Arbeiten sind Teil des dritten Bauabschnitts der energetischen Sanierung des Gebäudes.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion will Förderung für generationenübergreifende Projekte

14.12.2018

Ergänzung der Richtlinien „Familienfreundlicher Kreis Ahrweiler“

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion hat im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2019 eine verstärkte Förderung generationenübergreifender Projekte beantragt. Die Verwaltung wird darin aufgefordert, einen entsprechenden Entwurf zur Erweiterung der Richtlinien „Familienfreundlicher Kreis Ahrweiler“ zu erarbeiten und den Kreisgremien zur Beratung vorzulegen. „Nach Auffassung der CDU-Fraktion soll das Miteinander der Generationen gezielt gefördert werden.

Weiterlesen

„Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.“ gestaltete Gottesdienst in Bad Bodendorf

14.12.2018

Gedenken an verstorbene Kinder

Bad Bodendorf. Am zweiten Adventssonntag fand in der Kirche Sankt Sebastianus ein ganz besonderer ökumenischer Gottesdienst statt. Der Verein „Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.“ hatte Eltern und Angehörige von verstorbenen Kindern, gleich welchen Alters, zu diesem Gottesdienst eingeladen, der auch von Mitgliedern des Vereins vorbereitet wurde. Die Verwaisten Eltern gestalteten den Ablauf zusammen mit Pfarrer Jan Gruzlak und der Gemeindereferentin Josefine Bonn.

Weiterlesen

Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e. V. (ÖFH)

14.12.2018

Fahrradwerkstatt macht Weihnachtsferien

Remagen. Die von der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. (ÖFH) betriebene und aus den Mitteln des Programms „Demokratie leben!“ geförderte Werkstatt blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. An 82 Werkstatttagen konnte das Team in mehr als 380 Fällen helfen. Vom Totalschaden über abgerissene Schaltungen bis zum einfachen Plattfuß - alles kam vor. Und fast immer war Hilfe möglich.

Weiterlesen

Treffen des Stadtverbandes der Jungen Union Bad Neuenahr-Ahrweiler

14.12.2018

Vertretung junger Menschen auf kommunaler Ebene

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende November lud der vor kurzem wiederbegründete Stadtverband der Jungen Union Bad Neuenahr-Ahrweiler zum gemeinsamen Spaziergang durch die Kreisstadt mit anschließender Diskussionsrunde im Hotel Krupp ein, um sich den ortsansässigen Verbänden und jungen Interessenten vorzustellen. Beim Spaziergang entlang der Ahr wurden verschiedene Themen, unter anderem die anstehende Parteispitzenwahl der CDU, die Kommunalwahl 2019 sowie die Landesgartenschau 2022 diskutiert.

Weiterlesen

CDU Frauen-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler

13.12.2018

Politischer Frauenstammtisch

Bad Neuenahr. Der „Politische Frauenstammtisch“ findet am Dienstag, 8. Januar 2019 zum Thema: ,,Gleichstellung-erreicht?“, ab 19 Uhr im „Brauhaus“ in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Mit Andrea Nahles in der Berliner SPD-Fraktion

13.12.2018

Politik hautnah: Girls` Day 2019

Andernach/Berlin. Der bundesweite Girls` Day am 28. März 2019 wirft seine Schatten voraus. Die SPD-Fraktionsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles lädt wie in jedem Jahr ein Mädchen aus ihrem Wahlkreis ein, den Tag bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin zu verbringen. Insgesamt 70 Schülerinnen ab 16 Jahren aus der ganzen Bundesrepublik werden Gelegenheit haben, den Berliner Politikbetrieb hautnah mitzuerleben.

Weiterlesen

-Anzeige-Last-Minute Geschenke zu gewinnen

13.12.2018

„Glaub nicht alles, was du denkst“

Koblenz. Am Sonntag, 7. April kommt Faisal Kawusi nach Koblenz – das Beste: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Pünktlich zu Weihnachten verlost die Zeitung in einer Weihnachtsspecial-Aktion auf ihrer Facebook-Seite Tickets zu tollen Events in der Region. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam den Lieblinssong zu hören, zu tanzen oder herzhaft zu lachen?

Weiterlesen

-Anzeige-Last-Minute Geschenke zu gewinnen

13.12.2018

BLICK aktuell verlost Tickets zu „Zimmer mit Blick“

Köln. Am Mittwoch, 27. März kommen Revolverheld nach Köln – das Beste: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Pünktlich zu Weihnachten verlost die Zeitung in einer Weihnachtsspecial-Aktion auf ihrer Facebook-Seite Tickets zu tollen Events in der Region. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam den Lieblinssong zu hören, zu tanzen oder herzhaft zu lachen?

Weiterlesen

-Anzeige-Last-Minute Geschenke zu gewinnen

13.12.2018

Steile Karriere: Von YouTube auf die großen Bühnen

Köln. Am Mittwoch, 30. Januar kommt Michael Schulte nach Köln – das Beste: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Pünktlich zu Weihnachten verlost die Zeitung in einer Weihnachtsspecial-Aktion auf ihrer Facebook-Seite Tickets zu tollen Events in der Region. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam den Lieblinssong zu hören, zu tanzen oder herzhaft zu lachen?

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Mittelrhein

12.12.2018

Neuer Vorstand gewählt

Kempenich. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates Mittelrhein wählten die Mitglieder unter Leitung von Landesgeschäftsführer Joachim Prümm den neuen Sektionsvorstand. Thomas Wolff (Kempenich) wurde als Sektionssprecher bestätigt, wie auch Hans-Jörg Assenmacher (Koblenz), Martin Fuchs (Mayen), Hermann Krupp (Sinzig) und Viktor Schicker (Waldbreitbach) als Mitglieder des Vorstandes.

Weiterlesen

Weniger Strafgefangenen in Rheinland-Pfalz

12.12.2018

Etwa 45 Prozent der Gefangenen sind Rückfalltäter

Bad Ems. In den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten befanden sich Ende März 2018 insgesamt 2604 Personen im Strafvollzug, 2.414 Männer und 190 Frauen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist die Zahl der Strafgefangenen gegenüber dem Vorjahr um rund 2,7 Prozent gesunken. Damit setzt sich der rückläufige Trend bei den Fallzahlen fort; gegenüber dem Stichtag im Jahr 2008 war ein Rückgang um rund 630 Personen bzw.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt nimmt Weihnachtsgebäck unter die Lupe

11.12.2018

Fehlende Zutaten und ein Papier-Nikolaus im Lebkuchen

Koblenz. Süßer die Plätzchen nie duften: In der Vorweihnachtszeit haben Stollen, Spekulatius und Co. Hochkonjunktur - auch auf den Labortischen des Landesuntersuchungsamtes (LUA). Gute Nachrichten gibt es beim potenziell krebserregenden Acrylamid, weniger gute beim leberschädigenden Zimtaromastoff Cumarin.

Weiterlesen

Pfizer ruft Antibabypille Trigoa zurück

11.12.2018

Schwangerschaft trotz Antibabypille

Region. Der Pharmakonzern Pfizer warnt vor der Einnahme der Antibabypille Trigoa. Grund: Bei mehreren Chargen des Medikaments haben die Blister einen fehlerhaften Aufdruck. Es besteht dadurch die Gefahr, dass die Tabletten in der falschen Reihenfolge eingenommen werden. Dies kann zu einer ungewollten Schwangerschaft führen.

Weiterlesen

Spielbericht der SG Sinzig/Ehlingen V

11.12.2018

Erster Mannschaftserfolg

Sinzig/Ehlingen. Im letzten Spiel der Hinrunde der 1. Sieg für das jüngste und neu gegründete Team der SG Sinzig/Ehlingen.

Weiterlesen

Spielbericht SG Sinzig/Ehlingen

11.12.2018

Überraschender Sieg

Sinzig/Ehlingen. Gelungener Abschluss der Vorrunde mit einem völlig überraschendem Sieg gegen den Herbstmeister aus Kalenborn/Altenahr.

Weiterlesen

Diebstahl in Bad Bodendorf

11.12.2018

Eisenstange gestohlen

Bad Bodendorf. In der Nacht vom .7 auf den 8. Dezember kam es im Bereich der Saarstraße zum Diebstahl einer ca. 2 Meter langen Eisenstange von einem Privatgrundstück. Die Polizei Remagen erbittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Versuchter Autodiebstahl in Bad Bodendorf

11.12.2018

Diebe hatten es auf Oldtimer abgesehen

Bad Bodendorf. Am Freitag, 7. Dezember, zwischen ca. 2 Uhr und 3:30 Uhr, kam es zum versuchten Pkw-Diebstahl eines hochwertigen Oldtimers auf dem Grundstück eines KFZ-Handel in Sinzig, Ortsteil Bad Bodendorf. Die beiden unbekannten Täter schraubten vor Begehung der Tat ein Zaunelement in der Nähe der B266 ab, um auf das Gelände zu gelangen. Als um 3:30 Uhr ein Pkw vor Ort erschien, flüchteten die beiden Täter fußläufig über das angrenzende Feld in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

„BLICK aktuell“-Leser machen es möglich

11.12.2018

„Happy End“ für Torro

Region. Vor einigen Wochen berichtete „BLICK aktuell“ über „Torro“, den türkischen Straßenhund, der mit einem Schrotgewehr beschossen, geschlagen und getreten wurde. Torro ist auf dem Weg der Besserung und darf Anfang Februar in ein eigenes und sehr schönes Zuhause ziehen. Er wird zwei neue Hundekumpels, einen großen Garten und eine liebevolle Familie haben, die sich auf ihn freuen. Nach seinem Einzug werden wir gerne erneut von Torro berichten.

Weiterlesen

- Anzeige -

11.12.2018

CBD Öl – hilfreich, gesund und voll im Trend

Es gibt immer wieder neue Trends auf dem Markt und das nicht nur in der Mode. Auch in Sachen Gesundheit, Haushalt und Co. kommen stets neue Produkte auf den Mark, wovon nur wenige überzeugen können. Eins dieser besonderen Produkte ist das CBD Öl. Dieses ist schon seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und erfreut sich an einer immer weiter wachsenden Beliebtheit.

Weiterlesen

Eva-Maria Weiss liest aus den Visionen der Heiligen Hildegard

11.12.2018

Meditative Klanglesung

Sinzig. Zur meditativen Klanglesung mit Texten der heiligen Hildegard von Bingen am Freitag, 28. Dezember um 19 Uhr in der Kirche St. Peter von Sinzig lädt das Dekanat Remagen-Brohltal ein. Kunsttherapeutin Eva-Maria Weiss liest aus den Visionen der Heiligen Hildegard. Mit ausgewählten meditativen Texten, die zum Lauschen und Nachfühlen einladen, werden sich die Zuhörer dieser großen Frauengestalt des Mittelalters und ihren Visionen der göttlichen Schau nähern.

Weiterlesen

Abschlussball der 10. Klassen am Rhein-Gymnasium Sinzig

11.12.2018

Festlicher Höhepunkt im Schulleben

Sinzig. Der Abschlussball der 10. Klassen am Rhein-Gymnasium war am Samstag nicht nur das Finale des Tanzkurses, sondern auch ein festlicher Höhepunkt im Schulleben und ein gesellschaftliches Ereignis in Sinzig. Er gehört seit 1976 zu den wichtigsten Ballterminen des Jahres und wurde auch diesmal mit rund 600 Gästen im festlich geschmückten Ganztagsbereich der Schule gefeiert, der mit Hunderten funkelnden Lichtern in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlte.

Weiterlesen

Unterstützung für den deutsch-afrikanischen Verein Kobiri e.V. in Mönchengladbach

11.12.2018

Stadt Sinzig spendet ausgelagerte Schulmöbel

Sinzig. Gemeinnützigen und sozialen Einrichtungen bzw. Vereinen, die auf der Suche nach Mobiliar sind, steht meist nicht viel Geld zur Verfügung. Auf der anderen Seite gibt es Schulen, die ihr Mobiliar erneuern und das Alte kostenpflichtig entsorgen müssen.

Weiterlesen

DELF-Diplome am Rhein-Gymnasium Sinzig

11.12.2018

Ausgezeichnete Schüler

Sinzig. Elf Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig haben auch in diesem Jahr wieder erfolgreich die französische Sprachprüfung DELF (Diplôme scolaire) auf fortgeschrittenem Niveau (A2-B1) abgelegt. Die Prüfung wird vom Institut Français in Mainz abgenommen. Zur Vorbereitung dieser Prüfung gibt es am Rhein-Gymnasium eine eigene Arbeitsgemeinschaft, die von der Französisch-Lehrerin Dietlind Abels geleitet wird.

Weiterlesen

Sportfreunde Koisdorf

11.12.2018

Genütliche Weihnachtsfeier

Koisdorf. Die Zeit vergeht wie im Fluge und Weihnachten ist nicht mehr weit. So wollen die Sportfreunde Koisdorf auch in diesem Jahr mit Ihren Mitgliedern in dieser schnellen aber besinnlichen Zeit ein wenig feiern. Hierzu laden die Sportfreunde Koisdorf alle Mitglieder herzlich ein.

Weiterlesen

Sportfreunde Koisdorf

11.12.2018

Jahreshauptversammlung

Koisdorf. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Koisdorf findet am Freitag, 11. Januar um 19.30 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Koisdorf statt. Es stehen die Neuwahlen des 2. Vorsitzender, dem 1. Kassierer, dem 1. Schriftführer sowie der vier Beisitzer an. Im weiteren Verlauf soll über eine Satzungsänderung von Paragraph § 10 (1) und § 13 abgestimmt werden. Der Vorstand der Sportfreunde Koisdorf bittet um zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder.

Weiterlesen

Die Sinziger Denkmalförderer kamen im Schloss zusammen

11.12.2018

Advent feiern und Rückschau halten

Sinzig. Kerzen auf dem Tisch, Kuchen auf dem Teller, dazu eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wein – gemütlich und gesellig ging es zu, als die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig zur traditionellen Adventsfeier zusammenkamen. Aus Plauen im Vogtland gesellte sich Weihnachtsgebäck hinzu, das ein Mitglied per Päckchen geschickt hatte. Nachdem die zweite...

Weiterlesen

- Anzeige -Gabi‘s Kinderland und Herrenmoden Corrado nehmen Abschied

11.12.2018

Geschäftsaufgabe nach 37 Jahren

Bad Neuenahr. In Bad Neuenahr geht zum Jahreswechsel eine Ära zu Ende. Nach 37 Jahren geht Gabi Bender in den wohlverdienten Ruhestand und schließt daher auch ihre beiden Fachgeschäfte: das Kindermodenfachgeschäft „Gabi‘s Kinderland“ und das Herrenmodenfachgeschäft „Corrado“, die beide exklusiv Textilien der renommierten Marke s.Oliver im Angebot haben. Wer sich beeilt, kann bis zum Jahresende noch aktuelle Mode zum halben Preis ergattern.

Weiterlesen

Fraktionen sind gemeinsam gegen Fusion mit der Landkreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz

11.12.2018

Reaktion auf Vorstoß aus Mainz

Kreis Ahrweiler. Mit einem gemeinsam getragenen Beschluss wollen sich die Fraktionen im Kreistag Ahrweiler gegen Überlegungen der Mainzer Landesregierung wenden, im Zuge einer geplanten Kommunalreform unter anderem die Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz zu fusionieren. Das beschloss der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung bei zwei Gegenstimmen der Grünen. In dem Beschluss heißt es:...

Weiterlesen

Ahrtalbahnfreunde feierten im Bad Bodendorfer Gewölbekeller

11.12.2018

Zum Weihnachtsfest kamen der Nikolaus und Hans Muff

Bad Bodendorf. Eine überaus gute Resonanz konnten die Freunde der Ahrtalbahn bei ihrer Weihnachtsfeier im romantischen Gewölbekeller des früheren Winzervereins Bad Bodendorf verzeichnen. Bei der gewohnt launigen Schilderung diverser Ahrtalbahnfreunde-Episoden gab es den verdienten Beifall für Nikolaus Kurt Josten sowie für den „Schwarzen Mann,“ Karl-Heinz Joest. Wolfgang Groß, Sprecher der Ahrtalbahnfreunde,...

Weiterlesen

FDP bezieht Stellung zur möglichen Fusion der Kreise AW und MYK

11.12.2018

Größe allein ist kein Vorteil

Region. Große Aufregung gibt es jetzt um ein Gutachten, das die Möglichkeiten zur Kommunalreform betrachtet. Ein Vorschlag lautet, die Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz zu einem Kreis zu fusionieren. Hierzu meinen die FDP-Vertreter im Kreistag Ahrweiler Ulrich van Bebber und Christina Steinhausen: „Wir sehen die jetzt diskutierten Zusammenlegungen sehr skeptisch. Natürlich muss man Strukturen immer wieder auf Verbesserungsmöglichkeiten prüfen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung stellt alle Informationen online zur Verfügung

11.12.2018

Gutachten zur Kommunalreform

Region. Auf dem neuen Online-Portal www.kreis-ahrweiler/AWeigenstaendig können Bürger ab sofort alle Informationen rund um die Gutachten zur Kommunal- und Gebietsreform zentral einsehen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Empfohlen wird unter anderem eine Fusion der Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz zu einem Großkreis mit 340.000 Einwohnern. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig umfassend informieren“, so Landrat Dr.

Weiterlesen

FDP will Straßen verbessern

11.12.2018

Antrag im Kreistag für kurzfristige Maßnahmen

Region. Die FDP setzt sich dafür ein, die Infrastruktur im Kreis und insbesondere den Straßenzustand zu verbessern. Ein Antrag bei der kommenden Haushaltssitzung im Kreistag zielt auf die beschleunigte Reparatur von Kreisstraßen.

Weiterlesen

Schulung für neue Elternausschüsse im Kreis Ahrweiler

11.12.2018

Rechte und Pflichten der Elternausschüsse und der Eltern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler lädt alle neu gewählten Elternausschüsse, interessierten Eltern, Leitungen und Teammitglieder der Kindergärten und Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler zu einer Schulung am Samstag, 15. Dezember um 10 Uhr in Raum 1.02, erste Etage des Mehrgenerationenhauses, Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Bei vielen Eltern in den Kitas besteht eine Unsicherheit darüber, welche Rechte und Pflichten ein gewählter Elternausschuss hat.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

11.12.2018

Fahr- und Sicherheitstraining

Lantershofen. Der CDU Kreisverband Ahrweiler bietet am Sonntag, 24. März wieder ein Fahr- und Sicherheitstraining auf der Fahrtrainingsanlage Grafschaft in Lantershofen an. Anmeldungen sind bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Bossardstraße 3 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Tel. (0 26 41) 50 80, per Fax (0 26 41) 31 67 1 oder per E-Mail an sabine.loehndorf@cdu-aw.de möglich.

Weiterlesen

Die SPD-Kreistagsfraktion ist zufrieden mit dem Kreishaushalt

11.12.2018

Wichtige Ergänzungsanträge in den Bereichen Soziales und Tierschutz

Region. „Schon in den vergangenen Jahren haben wir immer wieder betont, wie wichtig in unseren Augen eine Entlastung der Kommunen beim Thema Kreisumlage ist. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Senkung auf 43,15 Prozent begrüßen wir daher, auch wenn die absolute Summe, welche die Kommunen an den Kreis zur Erledigung von dessen Aufgaben überweisen, sogar noch um fast sechs Millionen Euro steigt....

Weiterlesen

Interkommunale Zusammenarbeit von Kreisen, Städten, Gemeinden

11.12.2018

Ein erneutes Desaster der Landesregierung

Region. Den Aussagen des Innenministers Lewentz mit dem Hinweis auf die Möglichkeit der Interkommunalen Zusammenarbeit von Kreisen, Städten und Gemeinden könnte ja zugestimmt werden.

Weiterlesen

Landfrauen erlebten außergewöhnliche Einstimmung in den Advent

11.12.2018

„Keine Ahnung, was Advent bedeutet – bin ich Jesus?“

Dernau/Dümpelfeld. Zur diesjährigen Adventsfeier hatte die Landfrauenkreisvorsitzende Ingrid Strohe aus Dedenbach Diakon Willibert Pauels als Referenten gewinnen können. „Humor muss in der Religion erlaubt sein“, so der Referent, der als „Ne bergische Jung“ im rheinischen Karneval bekannt geworden ist. Mit dem Thema des Nachmittags „Keine Ahnung, was Advent bedeutet – bin ich Jesus?“ bezog er sich auf eine Antwort, die ihm einmal auf die Frage nach dem Sinn des Advents entgegengebracht wurde.

Weiterlesen

Anspruchsvolle Gospel und Soul Musik in der Pfarrkirche Sankt Peter.

10.12.2018

Andrea Zug vermittelte Ruhe im Advent

Sinzig. Ein weltliches Konzert sorgte für ein volles Haus in Sinzigs Pfarrkirche Sankt Peter. Bereits zum dritten Mal gastierte die Sängerin Andrea Zug im Sinziger Gotteshaus. Beim Adventskonzert sang sie sich vom ersten Lied an in die Herzen der fast 400 Zuhörer: Die 33-jährige Stuttgarterin, deren familiäre Wurzeln in Sinzig liegen, gastierte mit ihrer Band im Heimatort. Und Zug hat mittlerweile in Sinzig eine eigene kleine, aber überaus engagierte Fangemeinde.

Weiterlesen

Außerordentliche Mitgliederversammlung beim SC Rhein Ahr Sinzig

10.12.2018

Neue Satzung musste nochmals verabschiedet werden

Sinzig. Nachsitzen bei den Fußballern des SC Rhein-Ahr Sinzig: Der einstige Renommier-Klub hatte am vergangenen Freitag zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ins Freiweg-Heim eingeladen. Das Registergericht hatte beim eingetragenen Verein die Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Frühjahr moniert. Im Detail ging es darum, dass seinerzeit die geänderte neue Satzung den anwesenden Vereinsmitgliedern nicht in ausreichender Form zugänglich gemacht worden war.

Weiterlesen