Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

19.01.2019

Heppinger Weihnachts- kollekte für den DKSB

Ahrweiler. Auch in der St.-Martin-Kirche in Heppingen wurde am Heiligen Abend „Weihnachten überall“ gefeiert. Der Gottesdienst beschäftigte sich mit der Vorgeschichte der Geburt Jesu „Was sagt Josef wohl dazu? Wohin jetzt mit uns?“ und transportierte die damaligen Nöte der Heiligen Familie in die heutige Zeit.

Weiterlesen

Familienfreizeit des Dekanates Remagen-Brohltal

19.01.2019

Familienurlaub im Allgäu

Remagen/Brohltal. Die Familienfreizeit des Dekanates Remagen-Brohltal führt in diesem Jahr vom 6. bis 13. Juli nach Scheidegg ins Allgäu. Dort wo das Allgäu am schönsten ist, liegt das Ferienhaus Bergsicht im Ortsteil Scheffau.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei denBezirks-Cross-Meisterschaften

19.01.2019

Dem Dauerregen erfolgreich getrotzt

Koblenz. Bei Dauerregen ging es für eine große Delegation von Athleten der LG Kreis Ahrweiler bei den diesjährigen Bezirks-Cross-Meisterschaften durch das matschige Gelände.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

19.01.2019

Neues Programm

Remagen/Brohltal. Das neue Programm der Katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Remagen-Brohltal liegt in den Schriftenständen der Kirchen aus bzw. kann in einer längeren Fassung auf der Homepage des Dekanates www.dekanat.remagen-brohltal.de gelesen werden.

Weiterlesen

Versammlung des dbb (beamtenbund und tarifunion)

19.01.2019

Besoldungsauswirkungen der Tarifverhandlungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den nächsten Tagen beginnen in Berlin die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder mit unmittelbarer Auswirkung auf die Besoldung der Landes- und Kommunalbeamtinnen und -beamten.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend der KERH Kreis Ahrweiler

19.01.2019

Restlos gefüllter Saal zeigte großes Interesse

Kreis Ahrweiler. Mit leichter Verspätung eröffnete der Vorsitzende der Kameradschaft ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene im Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, kurz nach 18 Uhr den Kameradschaftsabend. Die leichte Verspätung war dem großen Andrang an Zuhörern geschuldet. Im, mit fast 60 Anwesenden, restlos gefülltem Saal begrüßte er Benno Schäfer vom Bundeswehrdienstleistungszentrum Mayen, Abteilung Sozialdienst mit Sitz in Ulmen.

Weiterlesen

DKSB: Familienpaten im gesamten Kreis Ahrweiler gesucht

19.01.2019

Freude geben und selbst erleben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut vorbereitet, fachlich begleitet, dabei frei in der Auswahl der Tätigkeit und flexibel bei der Einteilung der gespendeten Zeit – das sind wesentliche Vorteile der Arbeit als Familienpate.

Weiterlesen

Heimatjahrbuch für den Landkreis Ahrweiler

18.01.2019

Autoren werden gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Vorbereitungen für das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2020 sind angelaufen – jetzt beginnt die Suche nach Autoren. „Wer macht mit? Wer möchte einen Beitrag verfassen?“ Landrat Dr. Jürgen Pföhler wendet sich an Autorinnen und Autoren aller Altersgruppen und ruft zur Mitarbeit auf. Besonders freuen würde er sich auch über Beiträge von Schülern und Jugendlichen.

Weiterlesen

LiterAHRische Gesellschaft e.V.

18.01.2019

Lesung mit den Wortwerkern

Bad Neuenahr. Auch in diesem Jahr sind die Wortwerker auf Einladung des Seniorennetzwerks mit einer Lesung im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Neuenahr zu Gast.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung in Ahrweiler

18.01.2019

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein SKFM Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler und der Betreuungsverein der evangelischen Kirchengemeinden der Region Rhein-Ahr laden am Mittwoch, 13. Februar, zu einem Vortrag zum Thema „Das neue Bundesteilhabegesetz“ ein. Dabei geht es um Hilfen für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe.

Weiterlesen

Angebot der Wirtschaftsförderung im Kreis Ahrweiler

18.01.2019

Nächster ISB-Beratertag steht an

Ahrweiler. Die Servicestelle Förderprogramme der Abteilung Wirtschaftsförderung in der Kreisverwaltung Ahrweiler lädt zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für Mittwoch, 6. Februar, zum nächsten ISB-Beratertag in der Kreisverwaltung ein. Teilnehmer können für diesen Tag individuelle Termine vereinbaren.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

18.01.2019

Krümmel ist ein agiler, neugieriger Zeitgenosse

Ahrweiler. Krümmel ist ein sehr agiler und stürmischer Hund, der physisch und psychisch viel Auslastung braucht. Er muss dringend gefordert werden, um für seine ganze Kraft und Energie ein Ventil zu finden. Er ist noch unerzogen und muss einiges lernen, auch an der Leine zieht er stark. Somit sucht er sehr hundeerfahrene Menschen, die viel Sport mit ihm machen und zum Beispiel die Hundeschule besuchen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler und Caritas-Werkstätten gratulieren

18.01.2019

Beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Getränke Michel GmbH in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet worden. Seit drei Jahren beschäftigt der Betrieb den schwerbehinderten Fabian Maagh.

Weiterlesen

Wandermagazin nominiert AhrSteig - Fans des AhrSteigs können abstimmen

18.01.2019

Deutschlands schönster Wanderweg gesucht

Ahrtal. Der AhrSteig ist nominiert bei der Wahl des Wandermagazins für „Deutschlands Schönste Wanderwege“. Jährlich prämiert das Fachmagazin in den Kategorien Touren (Tagestouren) und Routen (Weitwanderwege) die schönsten Wanderwege. Im Wahlstudio auf der Internetseite www.wandermagazin.de können Fans des AhrSteigs in der Kategorie Routen bis 30. Juni ihre Stimme abgeben. Knapp zwei Wochen nach Start der Abstimmung haben bereits 1.100 Personen abgestimmt.

Weiterlesen

Motorsport- und Nürburgringfan Sigi aus dem Westerwald

18.01.2019

Motorsport ist seine Leidenschaft

Kreis Ahrweiler. Ich treffe ihn immer mal wieder am Nürburgring, an der Strecke im Bereich Hatzenbach, auch schon mal in der Villa Trips in Horrem oder auch auf sonstigen Motorsport-Events. Sein Markenzeichen sind die rote Ferrari-Mütze und sein Schnäuzer. Die Rede ist von Siegfried (Sigi) Freisberg aus dem Westerwald. Dort war er hauptberuflich jahrzehntelang als Bademeister tätig. Sein Hobby: ‚Motorsportfan‘....

Weiterlesen

KVHS aktuell

18.01.2019

Word und Excel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spezielle „Themen-Workshops“ zu Word und Excel hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) neu in ihr EDV-Kursangebot aufgenommen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

18.01.2019

Exklusive Führung

Ahrweiler. Auf spannenden Pfaden hinter den Kulissen von Schloss Drachenburg im Siebengebirge wandeln die Teilnehmer einer Exkursion der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Mittwoch, 27. März (nachmittags).

Weiterlesen

KVHS aktuell

18.01.2019

Gibt es einen Anfang?

Ahrweiler. Eine der erstaunlichsten Entdeckungen der modernen Astronomie ist die allgemeine Ausdehnung des Weltalls. Gab es einen Anfang? Nach präzisen Messungen dieser Radiowellen mit Satellitenteleskopen ist das Weltall 13,8 Milliarden Jahre alt. Gab es einen „Urknall“, der Beginn von Raum und Zeit aus dem Nichts? Oder entstand unser Weltall durch den Kollaps eines früheren Universums? Ist unsere...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

18.01.2019

Jecke Mädchen feiern

Köln. Wenn sich an Weiberfastnacht die Türen zu Deutschlands schönstem Karnevalszelt öffnen, dann dürfen sich die jecken Wiever un Kääls auf eine besondere Premiere bei VIVA COLONIA freuen: Erstmals wird BRINGS die Bühne des gigantischen Festzeltes am Südstadion entern.

Weiterlesen

Bildungsinitiative 3malE von innogy ruft Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs zum Mitmachen auf

18.01.2019

Energie mit Köpfchen: 3malE- Schulwettbewerb startet in die zwölfte Runde

Saffig. Der 3malE-Schulwettbewerb geht in die zwölfte Runde. Auch in diesem Jahr können alle Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs deutschlandweit am Wettbewerb teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Einsendeschluss für die Einreichung von Projektideen ist der 31. Januar. Gemeinsam mit ihren Lehrern können die Schüler in die Welt der Energie eintauchen und technische, experimentelle und digitale Projekte oder auch Musik- und Theaterstücke erarbeiten.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

17.01.2019

Wintergemüse: Frische Vitaminbomben für die kalte Jahreszeit

Region. Wer glaubt, dass die Auswahl an einheimischen Gemüsesorten im Winter begrenzt oder Gemüsekonserven die einzige Alternative sind, der irrt. „Das Saisonangebot umfasst auch in der kalten Jahreszeit über 20 verschiedene Sorten, die Frische, Vitamine und Mineralstoffe liefern“, so Melanie Busch-Niederprüm, Ernährungsexpertin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. Frisches,...

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.01.2019

THRILLER – LIVE - Das Original vom Londoner West End

Köln. Im Juli 2009 feierte THRILLER – LIVE seine Deutschlandpremiere in München und hat seither die Herzen von fast 4,5 Millionen Fans in 33 Ländern der Welt erobert. Am 29. August 2018 wäre der King of Pop 60 Jahre alt geworden. Seine Musik und einzigartigen Tanzchoreografien machen ihn unvergessen. Als spektakuläre Hommage würdigt THRILLER – Live das Ausnahmetalent Michael Jackson und bringt das Originalgefühl seiner Auftritte und Videos live auf die Bühne.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

17.01.2019

Barbarossaschule stellt sich vor

Sinzig. Auch in diesem Jahr lädt die Schulgemeinschaft der Barbarossaschule Sinzig alle Eltern, Schüler und Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Besonders die jetzigen Schüler/innen des vierten Schuljahres mit ihren Eltern sind herzlich dazu eingeladen, das Unterrichtsangebot und pädagogische Konzept der Schule kennenzulernen.

Weiterlesen
V.li. Pressesprecher Jens Peter Iven, Fiona Paulus als stellvertretende Vorsitzendeder Evangelischen Jugend im Rheinland und Präses der Jugendsynode, Präses Manfred Rekowski, Oberkirchenrätin Henrike Tetz, Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, Oberkirchenrat Bernd Baucks, Vizepräses Christoph Pistorius und Vizepräsident Dr. Johann Weusmann. Fotos: JOST
Top

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad Neuenahr

17.01.2019

Evangelische Kirche soll in neuen Formen näher zu den Menschen gebracht werden

Bad Neuenahr. Nach zukunftsweisenden Beschlüssen ist die diesjährige Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad Neuenahr zu Ende gegangen. So entschied das oberste Leitungsgremium, dass die rheinische Kirche in den kommenden zehn Jahren einen Millionenbetrag investieren werde, um Kirche in neuen Formen näher zu den Menschen zu bringen.

Weiterlesen

ADAC Staubilanz 2018

17.01.2019

Neuer Rekord: Mehr als 2000 Staus pro Tag

München. Für die staugeplagten Autofahrer in Deutschland ist kein Ende in Sicht. Auch für 2018 meldet der ADAC einen Rekord: Rund 745.000 Staus und damit rund 3 Prozent mehr als im Vorjahr wurden in der ADAC Staudatenbank erfasst. Im Durchschnitt waren dies mehr als 2000 Staus pro Tag. Die gemeldeten Staulängen wuchsen um rund 5 Prozent und summierten sich auf eine Gesamtlänge von etwa 1,5 Millionen Kilometer - eine Blechschlange, die etwa 38-mal um die Erde reichen würde.

Weiterlesen

Bundesweite Razzia gegen „Ku-Klux-Klan“-Gruppierung

16.01.2019

Wohnungen von mutmaßlichen Rechten durchsucht

Kreis Mayen-Koblenz. Am Mittwochmorgen, 16. Januar, durchsuchten unter der Leitung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Einsatzkräfte zeitgleich zwölf Wohnobjekte in Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Weiterlesen

Seminarangebote und Veranstaltungen des rheinland-pfälzischen Sports auf 52 Seiten

16.01.2019

LSB-Jahres- programm 2019 erschienen

Rheinland-Pfalz. Sport macht fit und hält gesund, er vermittelt Lebensfreude und Freundschaften, er bildet und erzieht, stärkt und integriert. Das Jahresprogramm 2019 – eine Co-Produktion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz mit seiner Sportjugend, der Stiftung Sporthilfe und dem Bildungswerk, den Fachverbänden sowie den Sportbünden Rheinhessen, Pfalz und Rheinland – richtet sich mit ausgewählten...

Weiterlesen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

16.01.2019

Rund 20.000 Haushalte werden befragt

Region. Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus.

Weiterlesen

UNESCO-Weltkulturerbe im Rheintal bis Bonn ausweiten

16.01.2019

Güterzüge im Mittelrheintal müssen schneller leiser werden

Neuwied. Zur 73. Dienstags-Demo trafen sich die lärmgeplagten Bahnanwohner am 8. Januar vor dem Bahnhof in Neuwied, um gegen den unerträglichen Bahnlärm im Mittelrheintal zu protestieren. Für dieses unermüdliche Engagement dankte die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig den verschiedenen Initiativen gegen Bahnlärm. Westig war als Gastrednerin zur ersten Demo des neuen Jahres gekommen. Die FDP-Politikerin...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.01.2019

One Billion Rising: Tanzen gegen Gewalt an Frauen

Der Runde Tisch gegen Gewalt, dem auch die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, Rita Gilles angehört, und viele weitere Institutionen aus dem Kreis rufen auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme an der Aktion „One Billion Rising“ (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) auf. Dahinter verbirgt sich eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen und für die Gleichstellung der Geschlechter.

Weiterlesen

KG Rot-Weiß Westum

15.01.2019

Die Vorfreude auf Karneval steigt

Westum. In vier Wochen startet die heiße Phase des Karnevals in Westum. Die Vorbereitungen für die zahlreichen Veranstaltungen laufen auf Hochtouren, das Festzelt „Murrepalast“ wird im Februar wieder Heimat für zahlreiche Jecken aus dem ganzen Kreis Ahrweiler sein.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum wird 100 Jahre alt

15.01.2019

Ideenwerkstatt für das Jubiläum arbeitet auf Hochtouren

Westum. Das neue Jahr 2019 ist erst wenige Tage alt, doch die Ideenwerkstatt und die Denkfabrik des SV 1919 Rheinland Westum, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, arbeiten auf Hochtouren. Bekanntlich wird dieses außergewöhnliche Jubiläum mit einer Fünf-Tages-Feier vom 29. Mai bis 2. Juni im Erlebnispark Westum gefeiert. Ganz besondere Highlights des ohnehin attraktiven Programms bilden der Kommers am Mittwoch, 29. Mai, sowie das Sahne-Mixx-Konzert am Samstag, 1. Juni.

Weiterlesen

Kurs in der Barbarossaschule in Sinzig

15.01.2019

Tipps & Ratschläge für den neuen Computers

Sinzig. „Unschlagbar günstig, Top-Notebook“ lautet oft der Slogan auf den Werbeprospekten, die im Briefkasten wöchentlich gefunden werden. In diesem Kurs werden die verschiedenen Angebote näher beleuchtet und herausgefiltert, welche Aspekte beim Kauf eines Computers oder Notebooks für den Anwendungsfall wichtig sind. Es werden die technischen Daten eines Computers genauer angesehen und ein Leitfaden zusammengestellt, damit die Teilnehmer beim Kauf eines Computers nicht im Dunkeln stehen.

Weiterlesen

Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf im Johanniter-Haus

15.01.2019

Breites Repertoire begeisterte und lud zum Mitsingen ein

Sinzig. Bereits zum dritten Mal besuchte die Chorgemeinschaft Koisdorf die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniter-Hauses zum Neujahrskonzert. Chorleiter und Chordirektor Sven Scheuren und Vorsitzender Joachim Fiege hatten ein abwechslungsreiches Programm aus dem breiten Repertoire des Chors zusammengestellt. Es erklangen im ersten Teil weihnachtliche Lieder, der mit dem gemeinsam gesungenen „O du Fröhliche“ endete.

Weiterlesen

Einladung zur Messe inSinzig

15.01.2019

Versammlung im „Taverna Trikala“

Sinzig. Die Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig findet am Freitag, 18. Januar statt. Um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Peter zu Sinzig eine Messe zu Ehren des heiligen Sebastianus statt. Im Anschluss beginnt um ca. 19 Uhr die Generalversammlung im Restaurant „Taverna Trikala“ (Poseidon). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl eines Vorstandes sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder.

Weiterlesen

Ein besonderer Abend in St. Peter im Sinzig

15.01.2019

Verkündigung in einer anderen Sprache

Sinzig. Eine außergewöhnliche Form, über den Glauben zu sprechen, bot die meditative Klanglesung mit Texten der heiligen Hildegard von Bingen, die Kunsttherapeutin Eva-Maria Weiss und Klangtherapeutin Sigrid Hergarten zwischen den Jahren in der Kirche St. Peter in Sinzig präsentierten. „Scivias – Wisse die Wege“ heißt eine ihrer mystischen Schriften.

Weiterlesen

Anmeldeschluss der Kurse

15.01.2019

Es sind noch Plätze frei!

Sinzig/Remagen. 125 – Gitarrenkurs für Anfänger: Beginn: Mittwoch, 30. Januar, Uhrzeit: 19.30 bis 21 Uhr, Dauer: zehn mal zwei Unterrichtsstunden, Dozentin: Angelika Gestrich, Ort: Barbarossaschule. 174 – Gönn dir eine Auszeit: Termine: Freitag, 1. Februar, 18 bis 20 Uhr und Samstag, 2. Februar 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Dozentin: Petra Schmidt, Ort: Blankertshohl 11, Remagen. Anmeldungen über...

Weiterlesen

Cedric I. und Lena I .übergeben ihr Karnevalslied dem amtierenden Kinderprinzenpaar

15.01.2019

Der Ohrwurm von Steven Alan soll möglichst überall gespielt werden

Sinzig. „Wir sind nicht groß, wir sind nicht winzig, das Kinderprinzenpaar von Sinzig“, so beginnt der Refrain eines Songs, der eine kleine Hommage an das Kinderprinzenpaar Cedric I. (Kaminski) und Lena I. (Oltersdorf) der vergangenen Session 2017/2018 ist. Das mitten im Januar 2018 spontan in Auftrag gegebene Lied zum Sinziger Kinderprinzenpaar soll nun auch bei den Auftritten von Kilian I. (Jüris) und Susanna I. (Wißkirchen) möglichst überall gespielt werden.

Weiterlesen

TuS Löhndorf 1909 e.V.

15.01.2019

Versammlung der Mitglieder

Sinzig. Die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Löhndorf 1909 e.V. findet am Freitag, 1. Februar in der "Alten Schule" in Löhndorf statt.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Löhndorf spendet an Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

15.01.2019

Mit 500 Euro ein unschätzbares Engagement unterstützt

Löhndorf. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Löhndorf hat bei ihrem Adventsbasar durch den Verkauf von selbst gebastelten Artikeln einen Erlös von 500 Euro eingenommen, den sie an den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. spendete, und den sie den Vertreterinnen des Vereins überreichte. Mit dieser Spende wird tatkräftig das Konzept unterstützt, schwerstkranken sterbenden Menschen Hilfe und Zuwendung...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

15.01.2019

Jahreshauptversammlung

Bad Bodendorf. Der Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. möchte bereits jetzt schon den Mitgliedern mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Mai stattfindet. Um 20 Uhr wird die Versammlung im Saal der Winzer-Gaststätte, Bad Bodendorf, eröffnet. Die genauen Tagesordnungspunkte werden in Kürze bekannt gegeben.

Weiterlesen

Fünfter Neujahrsempfang für die Pfarreiengemeinschaft Sinzig

15.01.2019

Der Wandel in der Kirche wird zum Dauerthema

Sinzig. Zum fünften Mal in ihrer Geschichte veranstaltete die Pfarreiengemeinschaft Sinzig einen Neujahrsempfang für alle katholischen Christen in der Stadt. Und im Helenensaal, der sich noch im karnevalistischen Outfit präsentierte, gab es am Sonntagabend einen großen Andrang.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

15.01.2019

Andrea Welter ist wieder Vorstandsmitglied

Bad Bodendorf. Seit der letzten Vorstandssitzung steht es fest. Andrea Welter ist wieder zurück im Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. In seiner letzten Sitzung hatte der Vorstand des SCB einstimmig beschlossen, Andrea Welter wieder im Vorstand, als Abteilungsleiterin „Nordic Walking“, aufzunehmen.

Weiterlesen

Bibelabend im Kath. Pfarrheim

15.01.2019

Heimat in der Fremde?

Sinzig. Im Kath. Pfarrheim Sinzig findet ein Bibelabend am Donnerstag, 24. Januar um 19.30 Uhr statt. Die Leitung haben Elisabeth Hauröder, Pastoralreferentin; Wolfgang Henn, Dekanatsreferent und Georg Falke, Bildungsreferent i.R. Veranstalter ist das Dekanat Remagen-Brohltal und Katholische Erwachsenenbildung Koblenz. Das Leben im neuen, von Gott zugewiesenen Land ist für die Israeliten nicht einfach.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

15.01.2019

Gelungener Start ins Wanderjahr

Sinzig. Unter dem Motto „Krippchengucken und Wandern“ führte Wilfried Arenz die Sinziger Wanderfreunde am Dreikönigstag ins idyllische Wiedtal nach Waldbreitbach. Hier wird die Adventsstimmung über die Feiertage hinaus festgehalten. So steht auch im Januar noch alles im Zeichen von Weihnachten. Lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge weisen den Weg zur Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“.

Weiterlesen