Allgemeine Berichte | 16.01.2019

One Billion Rising: Tanzen gegen Gewalt an Frauen

2018 tanzten Teilnehmerinnen aus dem Kreis zum ersten Mal auf dem Platz an der Linde in Bad Neuenahr. Foto: Archiv Fix

Der Runde Tisch gegen Gewalt, dem auch die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, Rita Gilles angehört, und viele weitere Institutionen aus dem Kreis rufen auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme an der Aktion „One Billion Rising“ (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) auf. Dahinter verbirgt sich eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen und für die Gleichstellung der Geschlechter. Mit öffentlichen Tanzvorführungen überall auf der Welt, jedes Jahr am Valentinstag (14. Februar) wollen die Initiatoren der Aktion die Solidarität für Frauen in Gewaltsituationen stärken. Eine Milliarde Menschen - Männer und Frauen - auf der ganzen Welt sollen ein Zeichen setzen. Um 16 Uhr beginnt der sogenannte Flashmob auf dem Platz an der Linde in Bad Neuenahr-Ahrweiler. 2019 steht die Aktion in Deutschland unter dem Motto „Erheben - Bewegen - Leben“.

„Zerbrich die Ketten“

180 Städte und 60.000 Menschen haben nach Angaben von One Billion Rising Deutschland hierzulande im vergangenen Jahr an der Aktion teilgenommen. Auch Bad Neuenahr-Ahrweiler war im vergangenen Jahr zum ersten Mal dabei. Im September 2012 hatte die Künstlerin und Feministin Eve Ensler das Projekt ins Leben gerufen.

Die Hymne zur Kampagne ist der Song „Break the Chain“ – übersetzt „Zerbrich die Ketten“ – der amerikanischen Sängerin und Songwriterin Tena Clark. Sie hat ihn mit verschiedenen Sängern in verschiedenen Sprachen aufgenommen. „Es ist an der Zeit, die Kette zu brechen, oh ja - Die Kette brechen - Tanze, erhebe dich“ heißt es etwa in der deutschen Fassung des Liedtextes.

Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steigt

Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein großes Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland statistisch gesehen alle fünf Minuten eine Frau Opfer von Gewalt wird. Frauen werden bedroht, gestalked, verprügelt, psychisch unter Druck gesetzt, sexuell genötigt oder vergewaltigt. Und das nicht selten innerhalb der eigenen vier Wände: Denn die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steigt, sagt eine Statistik des Bundeskriminalamtes. Waren es 2013 noch 120.000 Fälle, meldeten die Behörden 2017 schon 140.000. Die Dunkelziffer liegt mutmaßlich weit höher. Die Täter sind Ehemänner, Lebensgefährten oder männliche Familienmitglieder.

Termine für die zentralen Tanzproben

Am Freitag, 25. Januar und Freitag, 1. Februar jeweils von 15 bis 17 Uhr haben alle, die am Flashmob teilnehmen möchten, im Mehrgenerationenhaus (MGH), Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Möglichkeit, den Tanz in der Gruppe einzustudieren. Tanztrainerin Dani Celner erklärt die Schritte. Aber auch ohne vorherige Proben kann jede und jeder beim Flashmob mitmachen. Wer zu Hause schon mal üben möchte, findet bei Youtube auf dem Kanal von CentreTalma.Berlin ein Video mit einer Anleitung unter dem Titel „OBR Inklusiv“.

Filmworkshop „Schönheit-was ist das eigentlich?“

Im Zusammenhang mit der Aktion One Billion Rising veranstaltet die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit medien.rlp Institut für Medien und Pädagogik am Donnerstag, 31. Januar, einen Filmworkshop für Mädchen zum Thema Schönheitsideale. Der Film beleuchtet den Stellenwert von Schönheitsidealen in der Gesellschaft. Neben einem ausführlichen Filmgespräch lernen die Teilnehmerinnen im Lauf des Workshops, sich selbst wahrzunehmen und wie das Thema Schönheit ihr Leben beeinflusst. Der Workshop beginnt um 16.30 Uhr in den Räumen der OKUJA, Mittelstraße 31, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter Telefon 02641/3969822 oder per E-Mail: hdjbnaw@gmx.de.

Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein großes Problem. pixabay.de/ Counsellor

Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein großes Problem. Foto: pixabay.de/ Counsellor

One Billion Rising: Tanzen gegen Gewalt an Frauen

Foto: Jassi

2018 tanzten Teilnehmerinnen aus dem Kreis zum ersten Mal auf dem Platz an der Linde in Bad Neuenahr. Foto: Archiv Fix

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 9 - 10.30 Uhr startet ein B.A.B.I.-Zeit Angebot der FBS Mayen im Haus der Familie in Mendig. Noch sind einige wenige Plätze frei! Anmeldung, Termine und weitere Infos: www.fbs-mayen.de (Kursnummer: 250-6119).

Weiterlesen

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Utopien gestalten: Strategietage für eine nachhaltige Zukunft in Haus Wasserburg

Geschichten, die Wandel schaffen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

THW-Ortsverband Mayen

Bestandene Grundausbildung

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

14.10.: Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht