KERH Kreis Ahrweiler geht auf Tour

13.04.2019

Mehrtagesfahrt führt nach Flandern

Region. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Kreis Ahrweiler fährt vom 22. bis 24. Oktober mit dem Bus in den nördlichen Teil Belgiens. Ziel ist die Region Flandern. In Antwerpen erfolgt die Unterbringung im „The Plaza Hotel“. Von dort aus kann man die Innenstadt fußläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichen. In Antwerpen wird auch eine Stadtführung angeboten.

Weiterlesen

Neue Kurse der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

13.04.2019

Naturfinder-Kinder starten ins Frühlingsabenteuer

Kreis Ahrweiler. Die Treffen der Naturfinder-Kinder finden mittwochs im Raum Ahrweiler und freitags in Remagen von 16 bis 17.30 Uhr statt. Kinder ab vier Jahren erleben in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern Highlights in der Natur nach dem Motto: „Entdecken, lachen, selber machen.“ Der Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich und erwünscht.

Weiterlesen

Christian Baldauf traf sich mit der Mittelstandsvereinigung in Ahrweiler

13.04.2019

Gesprächsthemen waren Unternehmen und Europa

Ahrweiler. Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung des Kreises Ahrweiler traf mit dem Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU, Christian Baldauf, aus Mainz zusammen. Bei seiner Rundreise durch das Ahrtal, hatten der MIT-Vorstand um Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen und Werner Jung Gelegenheit mit Christian Baldauf über den Mittelstand und die Auswirkungen des Brexits, auch im Hinblick auf die deutsche Wirtschaft, zu debattieren.

Weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler auf Infotour

13.04.2019

Flugzeugbrände erfordern den Einsatz von Spezialfahrzeugen

Region. Jährlich unternehmen die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Ahrweiler eine Informationsfahrt. Hierbei werden Sicherungseinrichtungen großer Firmen und Unternehmen, große Versammlungsstätten oder sonstige Gebäude und Einrichtungen besichtigt.

Weiterlesen

Die Ahrtalbahnfreunde benötigen Informationen und Fotos

13.04.2019

Historie zum Bahnhof Rolandseck

Rolandseck. Die Ahrtalbahnfreunde wurden um Mithilfe zur Suche nach Material zu einem Artikel über den Bahnhof Rolandseck gebeten. Es geht dabei um Daten und Informationen aus den letzten Jahrzehnten seines Betriebes als Bahnhof. Dazu hätten die Ahrtalbahnfreunde gerne Informationen zu folgenden Punkten: Wann wurde die Bahnhofsgaststätte geschlossen? Wann hat man die Nebengleise abgebaut, alle gleichzeitig...

Weiterlesen

Katharina Dröge MdB ist zu Besuch in der Kreisstadt

13.04.2019

Barrierefreiheit, Weinbau und Europa

Ahrweiler. Die Grüne Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge besucht am Donnerstag, 18. April die Kreisstadt. Um 17 Uhr machen sich die Grünen zum wiederholten Mal ein Bild vom alles andere als barrierefreien Zustand am Bahnhaltepunkt Ahrweiler Markt. „Wir sind hartnäckig und haben einen langen Atem! Wo andere schon längst aufgeben, bleiben wir am Ball! Wir freuen uns deshalb sehr, dass MdB Katharina...

Weiterlesen

Senioren Union Kreisverband Ahrweiler lud zur Infoveranstaltung „Wohnen im Alter“ ein

13.04.2019

Politisches Frühstück mit Mechthild Heil

Region. Die Senioren Union Kreisverband Ahrweiler veranstaltete ein politisches Frühstück mit dem Thema „Wohnen im Alter“. Der Vorsitzende der Senioren Union Dieter Lukas begrüßte die erschienenen Seniorinnen, Senioren und interessierten Gäste im voll besetzten Saal. In der Vorrede wies der Vorsitzende Dieter Lukas auf die Wichtigkeit des Themas für die Senioren hin und begrüßte freudig die Hauptreferentin Mechthild Heil MdB (CDU), Vorsitzende des Bundestagsausschusses Bau.

Weiterlesen

Delegierte von Bündnis 90/Die Grünen tagten in Montabaur

13.04.2019

„Die Zukunft ist hier zu Hause“

Montabaur/Kreis Ahrweiler. Auf der Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen, die in diesem Jahr in Montabaur stattgefunden hat, waren die Grünen aus dem Kreis Ahrweiler sehr gut vertreten.

Weiterlesen

Versammlung der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel

13.04.2019

Selbsthilfegruppe zog Bilanz

Bad Neuenahr. Im Jugendstil Hotel Villa Aurora, direkt an der Ahr und unweit des Kurparkes, veranstaltete die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. zum blühenden Frühling ihre diesjährige Mitgliederversammlung. Mit Freuden konnte der Vorstand um Alfons Steffens und Joachim Moll zahlreiche Gäste, Freunde und Förderer zu dieser besonderen Zusammenkunft begrüßen. In einer Schweigeminute gedachte die Gruppe ihren verstorbenen Mitgliedern und treuen Weggefährten.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

13.04.2019

Wenn auf einmal alles anders ist

Kreis Ahrweiler. Aufgehoben fühlen dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr. Dessen Trauertreffs bieten Raum, und sich mit anderen Trauernden auf den Weg zu machen. Sie bieten Verständnis in der Trauerphase und helfen, das Leben wieder als wertvolles Geschenk zu sehen und anzunehmen.

Weiterlesen

Das Tierheim Remagen sucht Interessierte mit Hundeerfahrung

13.04.2019

Wer gibt Rumpel eine neue Chance?

Remagen. Rumpel ist einer von drei verwahrlosten Hunden, die in der Eifel ausgesetzt wurden. Nach längerer Eingewöhnungszeit und viel Zuwendung ist Rumpel nun endlich richtig angekommen und lässt sich von seinen Pflegern kraulen. Er muss noch viel lernen und braucht eine starke Führung, da er die Neigung hat, sich sehr territorial zu verhalten. Auch an der Leine laufen muss mit ihm noch regelmäßig geübt werden, damit es auch zuverlässig klappt.

Weiterlesen

Guido Ernst und Horst Gies diskutieren die Konsequenzen der Kita-Novelle

13.04.2019

„Millionen-Schwindel zu Lasten von Kindern, Erzieherinnen und Eltern“

Region. „Die Landesregierung suggeriert der Öffentlichkeit Verbesserungen für die Kitas, unter dem Strich bleibt aber auch die nachgebesserte Kita-Novelle ein Millionen-Schwindel zu Lasten von Kindern, Erzieherinnen und Eltern – Qualitätssteigerung Fehlanzeige“, so die beiden Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies: „Wenn das Gesetz wird, werden die meisten Kindergartengruppen in der Praxis noch nicht einmal den Status Quo halten können.

Weiterlesen

SPD im Kreis Ahrweiler aktualisiert Internetseite

13.04.2019

Anschauliche Informationen zur Kommunalwahl

Region. Die Internetseite der Sozialdemokraten im Kreis Ahrweiler hat ein „Update“ bekommen. Zur anstehenden Kommunalwahl am 26. Mai ist die Seite der SPD im Kreis Ahrweiler überarbeitet worden.

Weiterlesen

Sechs Parteien und eine Wählergruppe wollen in den Kreistag

13.04.2019

46 Plätze müssen besetzt werden

Region. Sechs Parteien und die Wählergruppe FWG möchten mit ihren Bewerbern in den Kreistag des Kreises Ahrweiler einziehen, der bei der Kommunalwahl am 26. Mai neu gewählt wird. Der Kreiswahlausschuss hat die entsprechenden Wahlvorschläge zugelassen. Dies sind, in der zeitlichen Reihenfolge nach Einreichung der Wahlvorschläge: SPD, CDU, FWG, DIE LINKE, AfD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Nicht zugelassen...

Weiterlesen

Die Leerung der Biotonne verschiebt sich durch die Osterfeiertage

13.04.2019

Geänderte Abfuhrtermine

Region. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne durch die Osterfeiertage. Die Leerung verschiebt sich in der Woche vor Ostern um je einen Tag nach vorne, in der darauffolgenden Woche einen Tag nach hinten. Die Abfuhrtermine finden damit wie folgt statt: Vor Ostern: Leerungen von Samstag, 13. April, anstatt Montag, 15. April, bis Donnerstag, 18. April, anstatt Freitag, 19. April.

Weiterlesen

Sprachkurs der KVHS

13.04.2019

Französisch lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine intensive und gründliche Einführung in die französische Sprache bietet ein Intensivseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 13. bis 17. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der fünftägigen, auch als Bildungsurlaub anerkannten Veranstaltung erwerben Interessierte ohne Vorkenntnisse Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit können sie sich in Frankreich bereits in vielen Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken.

Weiterlesen

Excel-Seminar der KVHS

13.04.2019

Daten analysieren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Tageseminar zum Thema „Datenanalyse mit Excel“ bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Montag, 13. Mai von 9.30 bis 16 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Der Intensivkurs vermittelt: Pivot Tabellen erstellen; Datenschnitte in Pivot Tabellen verwenden; Layout in Pivot Tabellen verändern; Arbeiten mit Zeitachsen; Pivot Charts erstellen und individualisieren; Daten- und Trendanalyse mit Excel; Solver Modelle erstellen und nutzen; mit Szenarien arbeiten.

Weiterlesen

Löhndorf macht sich bereit für die St. Georg Kirmes 2019

09.04.2019

Dreck- weg- Tag in Löhndorf

Löhndorf. Am Samstag, 13. April findet auch in Löhndorf wieder der Dreck- weg- Tag statt. Ob Frauen, Mädchen, Männer, Jungen von Jung bis Älter- alle sind eingeladen den Ort und die Gemarkung von Unrat zu säubern. Alle Helfer treffen sich um 12 Uhr am Sportplatz. Handschuhe und Müllsäcke sind vorhanden. Im Anschluss an getane Arbeit wird zur Stärkung am Backes gegrillt.

Weiterlesen

10. Deutscher Eck Cup steigt am 16. Juni in Mülheim-Kärlich

12.04.2019

Betriebsfußballmannschaften kicken für den guten Zweck

Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 ist ein bewährter Gastgeber für große Fußballevents. Auch im Juni 2019 wird sich ein Wochenende lang im Schul- und Sportzentrum wieder alles ums runde Leder drehen. Zu Beginn wird am Freitagmorgen, 14. Juni, ein Sepp-Herberger-Fußballfest alle drei Grundschulen dieser Stadt auf das Gelände locken. Samstags wird die RHI-Gruppe ihr bundesweites Firmenturnier ausspielen.

Weiterlesen

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. informiert

12.04.2019

3. Auflage des „schauR(h)ein“- Event Guide erscheint

Koblenz. Jetzt hat er schon Tradition. In diesen Tagen erscheint wieder der „schauR(h)ein“ Event Guide, und zwar im dritten Jahr in Folge. Dieser Guide gibt für dieses Jahr einen Überblick über die mehrtägigen Veranstaltungen der gesamten Region Koblenz-Mittelrhein und präsentiert die kulturellen Höhepunkte von Mai bis Oktober.

Weiterlesen

Friedensmuseum „Brücke von Remagen“

11.04.2019

Bauschutzmängel: Friedensmuseum ist ab sofort geschlossen

Remagen. Das in den Brückentürmen der „Ludendorffbrücke“ errichtete Friedensmuseum „Brücke von Remagen“ ist bis auf weiteres geschlossen. Im Rahmen eines am 11. April durchgeführten Ortstermins, an dem Vertreter der Bauaufsichtsbehörde des Kreises Ahrweiler, der Stadt Remagen sowie Vertreter des Vereins „Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.“ teilgenommen haben, wurden gravierende Brandschutzmängel festgestellt.

Weiterlesen

Angebote des Caritasverbands für Ehrenamtliche aus Andernach, Mayen, Ahrweiler

11.04.2019

Infoveranstaltung zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Mayen. Zum zweiteiligen Qualifizierungsangebot für Ehrenamtliche, egal wo sie wohnen und mit welcher Zielgruppe sie arbeiten, laden der Caritas-Migrationsdienst, das Dekanat Remagen-Brohltal und das willkommens-netz.de – Flüchtlingshilfe im Bistum Trier herzlich ein. Der erste Abend zum Thema „Trauma und dann? – Umgang mit traumatischen Erfahrungen bei Flüchtlingen“ findet am Donnerstag, 2. Mai, von 18 bis ca.

Weiterlesen

Mit dem Wünschewagen in den ZooDas Hospiz im Ahrtal erfüllte einen Herzenswunsch

11.04.2019

Hospiz im Ahrtal erfüllte einen Herzenswunsch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elefanten streicheln und füttern: Das war der größte Wunsch von Claudia Severin. Vor kurzem war es dann soweit. Claudia Severin, Gast im Hospiz im Ahrtal, konnte mit dem Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund in den Opel Zoo nach Kronberg fahren. Die Fahrt hatte ihre Vermieterin organisiert, weil sie wusste, dass es Frau Severins großer Wunsch war, Elefanten zu begegnen.

Weiterlesen

Registrierungsaktion am 20. April in der Mittelrheinhalle Andernach

11.04.2019

Kampf gegen den Blutkrebs

Andernach. Die plötzliche Krebsdiagnose überfuhr Sara wie ein vorbeifahrender Zug. Ihre 57 Jahre junge Mutter Haiedeh hat soeben die Diagnose erreicht: akute Leukämie. Vor wenigen Monaten erst wurde Haideh durch die Geburt ihres einzigen Enkels Arian beglückt und schon verschwimmt das Bild der gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Geron beantwortet Fragen zur Baustellensituation in Sinzig

08.04.2019

„Den Ärger kann ich nachvollziehen“

Sinzig. Der Bürgermeister der Stadt Sinzig, Andreas Geron, hat Verständnis für den Ärger der Bürger. Im Interview mit BLICk aktuell beantwortet er wichtige Fragen zu den gegenwärtigen Baumaßnahmen.

Weiterlesen

Westumer Campingplatz „Hellenbach Camping“ schließt zu 31. August

10.04.2019

Dauercamper müssen den Platz räumen

Westum. Wolfgang Baresel raucht zur Zeit etwas mehr, als es für ihn üblich ist. Baresel sitzt mit viel Kaffee und vielen Zigaretten im Campingwagen von Ingeborg Prett. „Wir sind fertig mit den Nerven“, erklärt Baresel. Beide wohnen auf dem Campingplatz „Hellenbach Camping“. Dort, im Westumer Süden, haben einige Dauercamper eine neue Heimat und einen Erstwohnsitz gefunden. Sie leben dort, gehen arbeiten und haben bei der Bürgermeisterwahl ihre Stimme abgegeben.

Weiterlesen

100 Jahre SV Westum: Fünftägige Mammut-Veranstaltung

10.04.2019

Tribute-Band „Sahne Mixx“ beim Jubiläumsportfest

Sinzig. Der SV Westum hat sich im Rahmen seines fünftägigen Mammut-Sportfestes in der Zeit vom 29. Mai bis 2. Juni wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am Samstagabend, dem 1. Juni - Einlass 19 Uhr - gastiert als Top-Act im Festzelt auf dem Sportplatzgelände die authentischste und mehrfach preisgekrönte Udo Jürgens Tribute Band „Sahne Mixx“. Seit 2003 ist „Sahne Mixx“ quer durch Deutschland und auch im Ausland unterwegs.

Weiterlesen

kfd St. Peter Westum

10.04.2019

Spendenübergabe

Westum. Wie bereits in den Vorjahren, wurde auch im vergangenen Jahr von der kfd St. Peter Westum an allen Adventsonntagen das Adventansingen durchgeführt. Trotz der widrigen Wetterbedingungen nutzten wieder Jung und Alt die Möglichkeit zum ungezwungenen Beisammensein mit Gesang, Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck. Die Veranstaltung am dritten Advent wurde vom Förderverein und den Kindern der Kita Hellenbach in Westum mitgestaltet.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

10.04.2019

Geographie-Sieger 2019

Sinzig. Johannes Konrad aus der Klasse 8b hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN 2019“ teilgenommen und wie auch im Vorjahr den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem Johannes den Sieg in seiner Klasse erreichte, konnte er sich gegen die Klassensieger der Stufen 7-10 durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Rheinland-Pfalz. Danach könnte sich der...

Weiterlesen

MISEREOR e. V.

10.04.2019

Beatriz Rivas aus El Salvador zu Gast in Sinzig

Sinzig. Mach was draus: Sei Zukunft!“ Mit dieser Aufforderung stellt MISEREOR junge Menschen aus El Salvador in den Mittelpunkt der diesjährigen Fastenaktion. Ausgehend von ihren eigenen Stärken und Fähigkeiten gestalten sie ihr Leben und ihr soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation verbessert. Denn in dem zentralamerikanischen Land schränken Gewalt, Arbeitslosigkeit, Armut und Perspektivlosigkeit das öffentliche Leben stark ein.

Weiterlesen

Eine vogelkundliche Exkursion des NABU-Ahrweiler in Westum

10.04.2019

Steinkauzexkursion

Sinzig. In Westum fanden sich 41 interessierte Teilnehmer in der Dämmerung am Rand einer alten Streuobstwiese ein, um den Erläuterungen von Herrn Woitol zum Steinkauzprojekt des NABU beizuwohnen. Entweder aufgrund der hohen Teilnehmerzahl oder wegen eines über den Wiesen schwebenden Ultraleichtfliegers war der ansässige Steinkauz so eingeschüchtert, dass seine charakteristischen Rufe nicht verhört werden konnten.

Weiterlesen
Fotos: WinklerTV
Top

Nach schwerem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Jugendlichen:

10.04.2019

Polizei sucht Ersthelfer und Zeugen

Spessart/Ortsteil Wollscheid. Am gestrigen späten Nachmittag ereignete sich auf der Landstraße L111 zwischen Wollscheid und Niederdürenbach (Kreis Ahrweiler) ein schwerer Verkehrsunfall, an dem zwei junge Motorradfahrer beteiligt waren. Die beiden Fahrer, eine Jugendliche und ein Jugendlicher aus dem Kreis Ahrweiler, befuhren die abschüssige und kurvige Strecke in Richtung Niederdürenbach, als die vorausfahrende Fahrerin in einer Kurve zu Fall kam und stürzte.

Weiterlesen

- Anzeige -PS-Los Gewinn geht nach Sinzig

10.04.2019

Unterstützung für den guten Zweck

Sinzig. Franz Zerwas heißt einer der vielen glücklichen Gewinner der jüngsten PS-Los Monatsauslosung der Kreissparkasse Ahrweiler. Freudig nahm er den Geldgewinn aus den Händen von Tanja Ehmer, Kundenberaterin im Beratungscenter Sinzig sowie Michael Weltken, Leiter des Beratungscenter Sinzig, entgegen. Franz Zerwas ist seit mehr als 40 Jahren Kunde der Kreissparkasse Ahrweiler und bereits seit vielen Jahren PS-Sparer.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf - 2. mannschaft

10.04.2019

Ungefährdeter Heimsieg

Bad Bodendorf. Mit dem SV Leimersdorf II gastierte der Tabellenletzte der Kreisliga D in Bad Bodendorf. Doch die Kurstädter waren gewarnt, denn die Grafschafter konnten im Hinspiel immerhin einen Punkt erspielen. Im Gegensatz zum Hinspiel wurde das Rückspiel sehr einseitig und war schon zur Halbzeit entschieden. Alexander Himanek, Christian Richard und zweimal Marco Leimbach trafen schon vor dem Pausentee.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

10.04.2019

Lokalderby bei den Alten Herren

Bad Bodendorf. Am kommenden Samstag, 13. April 2019 gibt es endlich wieder ein Lokalderby. Dann erwarten die Alten Herren des SC Bad Bodendorf die Altherrenmannschaft der SG Sinzig/Koisdorf. Der Anstoß dieser Begegnung ist um 16 Uhr auf dem Hartplatz in Bad Bodendorf. Treffen der Alten Herren des SCB ist um 15.15 Uhr am Sportplatz in Bad Bodendorf. Vorschau: Samstag, 20. April, Spielfrei; Samstag,...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf - A2-Junioren - Leistungsklasse

10.04.2019

Niederlage gegen den Favoriten

Bad Bodendorf. Meisterschaftsfavorit JSG Maifeld kam nach Bad Bodendorf. Dieser liefert sich mit dem FC Plaidt einen spannenden Zweikampf um die Tabellenspitze. Die A2-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf wollten sich als Tabellenletzter allerdings nicht kampflos dem Favoriten geschlagen geben. Dementsprechend motiviert gingen sie in das Spiel. Besonders in der ersten Halbzeit waren die Mannen um Trainer Elmar Heintz eine große Hürde für die JSG Maifeld.

Weiterlesen

- Anzeige -Oliver Grunzke ist Verein der Bad Bodendorfer Unternehmen e.V. beigetreten

10.04.2019

Neuzugang 3.0

Bad Bodendorf. Der Vorstand und alle Mitglieder freuen sich sehr über ihr neuestes Mitglied: Oliver Grunzke, Inhaber der Firma DERMEDIENWIRT, bietet seinen Kunden seit etwas mehr als fünf Jahren professionellen Service für ihre Internetpräsenz und Sichtbarkeit im Netz - mit zielgerichteter Werbung auf Facebook, Instagram, Google und Co. Somit hat sich in Bad Bodendorf ein weiteres, wertvolles Unternehmen...

Weiterlesen

TSG Meninas

10.04.2019

Start in die Turnier-Saison

Koblenz. Die TSG Meninas ist vergangenen Sonntag in die Turnier Saison des RKK gestartet. „Rund um’s Deutsche Eck“ stellten sich die ersten Vereine den neuen Turnierrichtlinien, die zum Januar 2019 in Kraft getreten sind. Wie werden wohl die aktuellen Tänze der Meninas bei der Jury ankommen? Als zweiter Starter in der Kategorie Damengarde Senioren gaben die Mädchen ihr Bestes, auf Grund der strengen...

Weiterlesen

- Anzeige -Öffnung des Clubhauses und der Platzanlage TC Bad Bodendorf

10.04.2019

Die Saison wurde eröffnet

Bad Bodendorf. Der TC Bad Bodendorf e.V. eröffnete jetzt die neue Freiluftsaison mit der traditionellen Saisoneröffnung. Der Einladung zur Saisoneröffnung waren mehr als 65 Erwachsene, Jugendliche und Kinder ins Clubhaus gefolgt. Die Plätze können noch nicht frei gegeben werden, da diese noch nicht bespielbar sind. Sollte das Wetter stabil bleiben, kann eine Öffnung der Plätze voraussichtlich ab der 21. Woche erfolgen.

Weiterlesen

Großer Besucherandrang in der Sinziger Innenstadt

10.04.2019

Traumhaftes Frühlingswetter lockte Schnäppchenjäger und Einkaufsbummler

Sinzig. Traumhaftes Frühlingswetter beim Sinziger Frühlingserwachen: Die Sonne lockte wahre Besucherscharen in die Sinziger Innenstadt. Angenehme Temperaturen und strahlender Sonnenschein, der Sonntag war einfach perfekt für einen Stadtbummel. Und es war ein Sonntag wie gemacht für Schnäppchenjäger: Der verkaufsoffene Sonntag von „Aktiv für Sinzig“ und der gleichzeitig stattfindende Kirchplatzflohmarkt lockten die Besucher in die Sinziger Innenstadt.

Weiterlesen

Baustellen in Sinzig sorgen für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung

10.04.2019

Drei Baustellen auf dreihundert Metern ärgern Sinzigs Autofahrer

Sinzig. Derzeit brauchen die Verkehrsteilnehmer in Sinzig ziemlich starke Nerven. Denn im Bereich der Lindenstraße und am Bahnhof sind gerade drei Baumaßnahmen im Gange. An der alten Linde wird durch den Landesbetrieb Mobilität ein neuer Kreisel gebaut, die Bahn erhöht die Bahnsteige und die Stadt macht den Zugang zum Bahnhof barrierefrei. Diese Arbeiten sorgen für einige Besonderheiten in der Verkehrsführung und somit für Stau und schlecht gelaunte Autofahrer.

Weiterlesen

„Frühlingserwachen“ läutet Paddelsaison des WSV Sinzig ein

10.04.2019

Starkes Interesse bei den Marktbesuchern

Sinzig. Eine Woche vor dem offiziellen Beginn der Paddelsaison des Wassersportvereins Sinzig präsentierte sich der Verein beim großen „Frühlingserwachen“ der Stadt Sinzig.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

10.04.2019

Aufräum- und Putztag

Bad Bodendorf. Am Samstag, 27. April 2019 ist es wieder soweit. In der Zeit von 10 - 13 Uhr findet die jährliche Aufräumaktion rund um das Sportplatzgelände und Vereinsheim des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. statt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Westum

10.04.2019

Rückblick hinter die Kulissen

Sinzig. Ende März traf sich die Theatergruppe Westum turnusmäßig zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte „Zur Post“ in Westum. Nachdem die erste Vorsitzende, Monika Schneider, die Mitglieder begrüßt hatte, ließ sie eine erfolgreiche Theatersaison Revue passieren. Mit dem Lustspiel „Currywurst und Kaviar“ konnte die Theatergruppe wieder einmal einen Riesenerfolg verbuchen. Sieben ausverkaufte...

Weiterlesen

1.Winterferienprogramm im HoT Sinzig

10.04.2019

„Schön war´s - Wir sagen Danke!“

Das Haus der offenen Tür (HoT) hatte auch in den (erstmaligen) Winterferien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten. Das Motto lautete „Karneval rund um die Welt“.

Weiterlesen

Barbarossa-Slam im Sinziger Rathaus ging in die dritte Auflage

10.04.2019

Freier Lauf für die eigene Gedankenwelt

Sinzig. Die stets hausgemachten eigenen Texte kommen mal besinnlich, mal fröhlich, mal hintergründig, mal ernsthaft und mal einfach improvisiert daher. Im Ratssaal des Sinziger Rathauses verfolgten rund 50 begeisterte Zuhörer die mittlerweile dritte Auflage des Barbarossa-Slam.

Weiterlesen