Katholische Pfarrgemeinde St. Martin, Pfaffendorfer Höhe

07.06.2019

50 Jahre Grundsteinlegung der Kirche St. Martin

Koblenz. Vor 50 Jahren, also 1969 wurde der Grundstein gelegt. Damals war die katholische Kirche im Aufbruch. Das zweite Vatikanische Konzil wies einen guten Weg in die Zukunft. Viele Menschen waren begeistert. Heute, 50 Jahre später, ist Kirche nicht mehr angesagt: Kirchenaustritte, Missbrauch, unverständliche Hierarchie, Frauen als Menschen zweiter Klasse.

Weiterlesen

Bilanz zu „Rock am Ring“ am Nürburgring

09.06.2019

Friedliches Rock am Ring neigt sich dem Ende zu: „Wir sind sehr glücklich!“

Nürburgring. Auf der offiziellen Pressekonferenz zu Rock am Ring 2019 begrüßte ein bestens gelaunter Organisator André Lieberberg die anwesende Presse. „Wir sind mit dem Verlauf glücklich und zufrieden“, kommentierte er den Ablauf des Festivals bis zum Sonntagnachmittag, „Mit fast ausverkauften  85.000 Besuchern haben wir das letzte Jahr noch einmal um etwa 25.000 übertroffen und das Festival für 2020 gesichert.

Weiterlesen

Raser in Adenau muss mit Sanktionen rechnen

09.06.2019

Porschefahrer driftet durch Eifelstadt

Adenau. Wie ein roter Blitz fuhr der 33-jährige Porschefahrer am Pfingstsonntag, 9. Juni, um 9:24 Uhr, im Bereich „Am alten Wehr“ umher, driftete und passte seine Geschwindigkeit nicht den örtlichen Gegebenheiten an. Betroffene Anwohner/Zeugen meldeten sich umgehend bei ihrer Polizeiinspektion Adenau und bildeten mit ihren Angaben zum Fahrverhalten, zum Fahrzeug und seinem Kennzeichen und zur Fahrerbeschreibung die Grundlage für eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Weiterlesen

Tierfund in Kobern-Gondorf

09.06.2019

Weißer Schäferhund irrte durch Ort

Kobern-Gondorf. Passanten meldeten am Samstag, 8. Juni, dass in der Ortslage Kobern-Gondorf seit mehreren Stunden ein weißer Schäferhund umherstreunt. Der Hund sei nun am Marktplatz vor der dortigen Eisdiele. Der friedliche weiße Rüde wurde gefunden und mit einem Leckerli in den Polizeibus gelockt. Der Hund wurde dann im Koblenzer Tierheim abgegeben. Hinweise auf den Hundehalter/die Hundehalterin konnten keine gefunden werden.

Weiterlesen

Polizei stellt Fahrer nach Unfall bei Kobern-Gondorf

09.06.2019

Zu Fuß geflüchtet: Wilde Verfolgungsjagd endet im Graben

Kobern-Gondorf. Eine Verfolgungsjagd lieferte sich der Fahrer eines grünen 4er Golf mit der Polizei am Mittwoch, 5. Juni, auf der B 416 im Bereich Kobern-Gondorf. Der Fahrer hatte keinen Führerschein. Um sich dem Zugriff durch die Polizei zu entziehen, flüchtete er mit seinem Wagen durch die engen Gassen Koberns und fuhr durch den Wald in Richtung Wolken. Im Bereich Sauerbrunnen kam er mit dem Wagen...

Weiterlesen

Vandalismus in Villenpromenade von Bad Ems

09.06.2019

Randaliert: Scheiben von Malbergbahn zerstört und mehr

Bad Ems. In der Nacht vom Donnerstag, 6. Juni, auf Freitag, 7. Juni, kam es im Bereich der Villenpromenade, Bad Ems zu Vandalismus und einer Sachbeschädigung. Im Bereich der Villenpromenade selbst wurden mehrere Mülltonnen und Blumenkübel umgeworfen. Ein Schaden entstand hierbei glücklicherweise nicht. An der Malbergbahn wurden mehrere Scheiben eingeschlagen. Es erging weiterhin der Hinweis auf eine mehrköpfige Personengruppe, welche sich am Abend in dem Bereich aufgehalten habe.

Weiterlesen

Versuchter Diebstahl bei Saturn-Markt in Koblenz

09.06.2019

Pfefferspray eingesetzt: Dieb ohne Beute geflüchtet

Koblenz. Am Freitag, 7. Juni, gegen 15:20 Uhr, wurde ein bislang unbekannter Täter im Außenbereich des Saturn-Marktes im Industriegebiet Koblenz von zwei Bediensteten eines Sicherheitsdienstes angetroffen, als er dort vermutlich Elektroschrott entwenden wollte. Als die beiden Wachleute ihn zur Rede stellten und Verstärkung anforderten, setzte er Pfefferspray gegen sie ein und flüchtete zu Fuß. Die Beute ließ er dabei am Tatort zurück.

Weiterlesen

Einbruch in Geräteschuppen in Neuwied

09.06.2019

Einbrecher klauen Gartengeräte

Neuwied. Aus einem Geräteschuppen in der Bornhohl wurden vermutlich in der Nacht zum Freitag, 7. Juni, Gerätschaften der Marke Stihl entwendet; unter anderem zwei Kettensägen, eine Motorsense, ein Rasentrimmer und ein Laubbläser. Unbekannte brachen hierzu das Vorhängeschloss auf.

Weiterlesen

Diebstahl auf Firmengelände in Neuwied

09.06.2019

Aluschrott aus Container gestohlen

Neuwied. Die bislang unbekannten beiden Insassen eines weißen Ford Transit mit britischer Zulassung wurden am Freitagabend, 7. Juni, in der Breslauer Straße dabei beobachtet, wie sie auf einem Firmengelände aus einem Metallcontainer offensichtlich Aluminiumschrott entwendeten bzw. dies versuchten und noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten.

Weiterlesen

Langfinger in Fitnessstudio in Neuwied unterwegs

09.06.2019

Dieb versteckt Buddha-Figur unter Bademantel

Neuwied. Eine Buddha Figur war wohl das Objekt der Begierde, dass ein 57-jähriger Mann am Freitagabend, 7. Juni, aus einem Fitnessstudio in der Carl-Borgward-Straße stehlen wollte. Als er selbigen unter seinen Bademantel steckte und von einem Angestellten darauf angesprochen wurde, schmiss er die Figur auf den Boden und flüchtete. Der Mann, der Polizei nicht unbekannt, konnte kurze Zeit später an einer nahegelegenen Tankstelle angetroffen werden.

Weiterlesen

Diebstahl am Güterbahnhof in Neuwied

09.06.2019

Von Bekanntem beklaut

Neuwied. Am Samstagmorgen, 8. Juni, wurde der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass einem 47jährigen Mann Am Güterbahnhof von seinem Bekannten aus seiner Geldbörse Bargeld gestohlen wurde.

Weiterlesen

Beziehungsstreit in Neuwied eskaliert

09.06.2019

Tisch beschädigt: Handy von Freundin gegen Wand geschmissen

Neuwied. Nach einem zunächst verbalen Streit am Samstagabend, 8. Juni, gegen 23 Uhr kam es in der Leutesdorfer Straße zu Sachbeschädigungen. Nachdem zunächst die 19jährige Frau im Wohnzimmer einen Tisch umstieß und beschädigte, warf der 22jährige Mann das Handy seiner Freundin gegen die Wand.

Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Streit von Pärchen in Neuwied

09.06.2019

Gemeinsame Aussprache im betrunkenen Zustand

Neuwied. In der Thüringenstraße kam es am frühen Sonntagmorgen, 9. Juni, gegen 01:23 Uhr zu einem Streit zwischen einem Pärchen. Im Verlauf des Streites soll der 59-jährige Mann dann seine 47-jährige Freundin am Hals ergriffen haben. Beide waren stark alkoholisiert und zogen nach Erscheinen der Polizei anstatt einer befristeten, räumlichen Trennung eine gemeinsame Aussprache in ihrer Wohnung vor.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz bei Einkaufsmarkt in Neuwied

09.06.2019

Brandstiftung: Mülltonnen qualmten nur

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem bislang Unbekannte am Samstagabend, 8. Juni, gegen 23:36 Uhr in der Nähe eines Einkaufsmarktes in der Heddesdorfer Straße offensichtlich zwei Mülltonnen in Brand setzten wollten. Die rasch erschienene Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern; der Inhalt qualmte lediglich.

Weiterlesen

Vorfall vor Gaststätte in Neuwied

09.06.2019

Türsteher beleidigt

Neuwied. Weil einem 30-jährigen Mann am Sonntagmorgen, 9. Juni,  gegen 01:30 Uhr der Zutritt zu einer Gaststätte in der Heddesdorfer Straße verwehrt wurde, beleidigte dieser den Türsteher.

Weiterlesen

Diebstahl auf Pferdekoppel in Kemmenau

09.06.2019

Dieb klaut Weidezaungerät

Kemmenau. In der Nacht vom Freitag, 7. auf Samstag, 8. Juni, wurde von einer Pferdekoppel in Kemmenau, Auf dem Hufacker ein elektrisches Weidezaungerät durch bisher unbekannte Täter abgebaut und entwendet. Zuvor wurde die sogenannte Litze durchschnitten und das elektrische Gerät samt Batterie und Erdspieß mitgenommen. Der Schaden dürfte bei ca. 150 Euro liegen. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen getätigt haben, werden gebeten sich mit hiesiger Polizeidienstelle in Verbindung zu setzen. 

Weiterlesen

Verkehrsunfall bei Anreise zu Rockfestival „Rock am Ring“

09.06.2019

Kollision: Ein Verletzter und zwei zerstörte Autos

Wirft/Kirmutscheid. Zwei völlig zerstörte Fahrzeuge und eine verletzte Person. Die „Kirmutscheider Kreuzung“ (B257/L10) mit ihren Gefahren und Tücken forderte am Rock am Ring-Wochenende wieder ihren Tribut. Auf Grund eines Verkehrsunfalls kam es zu einer erheblichen Behinderung des Anreiseverkehrs auf der stark belasteten Zufahrtsstraße zum Festival. Die Polizei arbeitete mit Hochdruck an der Verkehrsunfallaufnahme...

Weiterlesen

Polizei sperrt B256 bei Rengsdorf wegen Tierrettung

09.06.2019

Entenfamilie auf Bundesstraße gewatschelt

Rengsdorf. Am frühen Samstagabend, 8. Juni, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer eine Entenfamilie auf der Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Straßenhaus. Kurz vor dem Tunnel Rengsdorf watschelten die Tiere entlang der Betonmauer. Nachdem der Verkehr durch die eingesetzten Polizeibeamten zunächst verlangsamt wurde, konnte die Entenfamilie nach kurzzeitiger Sperrung der Bundesstraße aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.

Weiterlesen

Hinweise zu Unfallflucht auf B257 bei Müllenbach gesucht

09.06.2019

Auto schneidet Kurve: Biker samt Sozius gestürzt

Müllenbach. Ein unbekannter Pkw-Fahrer schnitt am Nachmittag des Freitags, 7. Juni, gegen 16:30 Uhr, auf der B257, im Bereich des sogenannten „Potsdamer Platz“, eine Kurve und gefährdete einen entgegenkommenden Motorradfahrer mit seinem Sozius so stark, dass es nur durch einen Zufall und dem besonnenen Handeln des Motorradfahrers, nicht zum Zusammenstoß kam. Einen Sturz und eine damit verbundene Verletzung des Sozius konnte dennoch nicht verhindert werden.

Weiterlesen

Unbekannter gefährdet Verkehrsteilnehmer in Lahnstein

09.06.2019

Offene Gullys: Kanaldeckel auf Straße verteilt

Lahnstein. Am Sonntagmorgen, 9. Juni, gegen 01.25 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Lahnstein durch einen PKW-Fahrer im Bereich der Braubacher Straße in Lahnstein mehrere aus ihrer Verankerung entfernte Gullyeckel gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass insgesamt sechs Gullydeckel auf einer Strecke von ca. 200 Metern in Höhe der St. Martin Siedlung ausgehoben wurden und zum Teil mitten auf die Straße gelegt wurden.

Weiterlesen

Betrunkener Autofahrer in Lahnstein unterwegs

09.06.2019

Mit Pick-up Leitpfosten überfahren

Lahnstein. Am Samstagabend, 8. Juni, gegen 21.25 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Lahnstein durch eine Verkehrsteilnehmerin über einen auffällig fahrenden PKW, einen Pick-Up, informiert. Dieser befuhr die B 260 von Bad Ems in Richtung Lahnstein. Nach Angaben der Zeugin fuhr das Fahrzeug in Schlangenlinien und geriet dabei mehrfach in den Gegenverkehr, der zum Teil dabei auch konkret gefährdet wurde.

Weiterlesen

Polizei Montabaur stoppt Fahrer unter Dorgeneinfluss auf der A3

09.06.2019

Im Drogenrausch auf der Autobahn

Montabaur. In der Zeit von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Juni, konnten im Zuständigkeits-bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A3 insgesamt drei Fahrten unter Drogenbeeinflussung festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. Bei einem portugiesischen und zwei deutschen Fahrzeugführern im Alter zwischen 21 und 28 Jahren wurden Drogenvortests durchgeführt, diese reagierten in allen drei Fällen positiv.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert Rollerfahrer in Bendorf

09.06.2019

15-Jähriger hatte Roller „getuned“

Bendorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Freitagmorgen, 7. Juni, gegen 12.45 Uhr durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf ein Roller angehalten, welcher von einem 15-jährigen Bendorfer geführt wurde. Im Verlauf der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Mofarollers deutlich höher war, als es die Betriebserlaubnis vorsah. Eine hierfür erforderliche Fahrerlaubnis konnte der Führer des Rollers nicht vorlegen.

Weiterlesen
Foto: Axellivepictures
Top

Rock am Ring – Tag 2

09.06.2019

Echte Rocker sind wasserfest

Nürburgring. Der zweite Tag von Rock am Ring 2019 begann für Viele nach einer viel zu kurzen Nacht. Arch Enemy und Bones MC & RAF Camora  entließen ihr Publikum erst weit nach 3 in die Nacht. Und bis zum Zelt war es für manche noch eine kleine Wanderung, wenn sie nicht einen der begehrten Pendelbusplätze ergattern konnten. Von den Partys auf den Campingplätzen gar nicht erst zu sprechen …

Weiterlesen
Foto: Axellivepictures
Top

Rock am Ring 2019

07.06.2019

Ein zäher Start nach „hammergeiler“ Nacht

Nürburgring. Der erste Festivaltag von Rock am Ring 2019 startete etwas zäh und bei ungewohnt kühlen Temperaturen. Das Gelände füllte sich nur langsam, was zum Teil sicher an den, Zitat, „hammergeilen Partys“ auf den Campingplätzen rundherum in der Nacht zuvor gelegen hat. Viele hatten allerdings auch schlichtweg Probleme, zum Festivalgelände zu kommen. Die Pendelbusse waren oft ab der ersten angefahrenen...

Weiterlesen

Fachdienst Familienpflege der Caritas Koblenz

07.06.2019

Wenn Mami plötzlich Hilfe braucht

Koblenz. Es ist kurz vor dem Mittagessen. Caritas-Mitarbeiterin Roswitha Mayer liest der kleinen Tamara aus einem Kinderbuch vor. Die lustigen Tierbilder haben es der Kleinen besonders angetan, sie lacht vor Begeisterung.

Weiterlesen

Berufsfeld Geodäsie - ein Geheimtipp, wenn es um die Ausbildungs- und Berufswahl geht

07.06.2019

„Tag der Geodäsie“ in Koblenz und Kusel

Koblenz. Was ist „Geodäsie“ eigentlich genau? Diese Frage beantworteten am bundesweiten Tag der Geodäsie Experten rund 250 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums auf dem Asterstein in Koblenz und des Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel direkt vor Ort in der Schule.

Weiterlesen

Stadt Koblenz informiert

07.06.2019

Die Arbeiten sind beendet

Koblenz. Die Arbeiten an der Fahrbahnfuge auf der Unterstromseite der Pfaffendorfer Brücke sind beendet und der Geh- und Radweg steht wieder komplett zur Verfügung. In der letzten Nacht wurden die Absperrzäune auf die Oberstromseite gestellt und sofort mit den Arbeiten für die Sanierung der dortigen Randfuge begonnen. Pressemitteilung

Weiterlesen

Liquidation des Presseclubs Koblenz e.V.

07.06.2019

Eine Ära endet mit einer guten Tat

Koblenz/Vallendar. Nach über 20 Jahren Arbeit im Sinne des Journalismus in Koblenz hat sich der Koblenzer Presseclub e.V. aufgelöst. Je rund 6000 Euro aus der Auflösungsmasse gehen an den Verein der Ökumenischen Telefonseelsorge Mittelrhein e.V. mit Sitz in Koblenz und den Verein Lichtzeichen e.V. mit Sitz in Vallendar. In ihrer letzten Sitzung hatte die Mitgliederversammlung des Koblenzer Presseclubs...

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz

07.06.2019

Wandern und Kultur auf der Insel Sardinien

Koblenz. Das Domizil der Teilnehmer, das Hotel Horse Country in Arborea, liegt im Westen der Insel Sardinien. Der erste Tag war der Pflanzen- und Tierwelt in der näheren Umgebung gewidmet. Der Organisator der Reise, Herr Hans-Peter Steinbach, führte die Gruppe zur Lagune „S Ena Arrubia“, zu deutsch: „die rote Ader“. Hier fühlen sich, wie an vielen anderen Orten auf der Insel, Flamingos heimisch. Auf...

Weiterlesen

Stadt Koblenz lädt ein

07.06.2019

Planungen zum Mehrzweckraum

Immendorf. In der Grundschule Immendorf stehen Umbaumaßnahmen an. Es wird ein neuer Mehrzweckraum geschaffen, der außerhalb der Schulzeiten auch für ehrenamtliche Aktivitäten genutzt werden könnte. Oberbürgermeister David Langner lädt Interessierte ein, sich die Planungen vorstellen zu lassen und Fragen zu stellen. Die Infoveranstaltung findet am Montag, 17. Juni um 19 Uhr in der Grundschule St. Christophorus, Schlosshofstraße 32 im Lehrerzimmer statt.

Weiterlesen

Hilda-Gymnasium Koblenz

07.06.2019

Juniorwahl zur Europawahl

Koblenz. Auch in diesem Wahljahr ging es für rund 500 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Hilda-Gymnasiums an die Wahlurne. Die Juniorwahl wird nun bereits seit mehreren Jahren am Hilda-Gymnasium durchgeführt und bietet den SchülerInnen - so dürfen die meisten SchülerInnen noch nicht wählen - die Möglichkeit, sich frühzeitig mit diesem zentralen Element unserer Demokratie auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Ordnungsamt der Stadt Koblenz

07.06.2019

Ausflug

Koblenz. Der Betriebsausflug des Ordnungsamtes findet am Mittwoch, 19. Juni statt. Alle Abteilungen des Amtes, wie etwa die Zulassungsstelle, das Fundbüro, die Ausländerbehörde oder die Führerscheinstelle, sind an diesem Tag geschlossen. Die Leitstelle, sowie der Vollzugsdienst und die Verkehrsüberwachung sind aber wie gewohnt im Dienst.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzisches Wirtschaftsministerium informiert sich über Kooperationen der Hochschule Koblenz mit Unternehmen

07.06.2019

Innovativer Norden

Koblenz. Neu entstandene Studiengänge, die auf aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes reagieren, anwendungsorientierte Forschung auf hohem Niveau sowie Kooperationen mit Unternehmen zeigen die hohe Innovationskraft der Hochschule Koblenz. Davon konnte sich nun auch der Leiter der Abteilung Innovation & Technologie des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW), Ministerialdirigent Dr.

Weiterlesen

Nachbarschaft St. Konrad

07.06.2019

Gemeinsam feiern

Metternich. In St. Konrad findet am Sonntag, 30. Juni, das alljährliche Kirchweihfest statt. Um 11 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss gibt es vor dem Pfarrhaus Gelegenheit zur Begegnung beim Eintopfessen etc. sowie Kaffee und Kuchen. Die Nachbarschaft St. Konrad lädt zum Mitfeiern ein.

Weiterlesen

Julius-Wegeler-Schule Koblenz

07.06.2019

Gemeinsam für Europa

Koblenz. In Zeiten abnehmender Zustimmung für Europa in vielen Ländern der EU gewinnen Schüleraustausche zunehmend an Bedeutung. Schließlich liegt es an den heutigen Jugendlichen, die Zukunft in der EU zu entwickeln.

Weiterlesen

DJK Königsfeld e.V. bietet erneut Tanzfitness an

07.06.2019

Zeit für Zumba-Special

Königsfeld. Nach der tollen Resonanz der letzten Zumba-Kurse bietet die DJK Königsfeld die erfolgreiche Tanzfitness-Party zu lateinamerikanischer Musik auch in diesem Sommer wieder ein Zumba-Special an. Zumba - auch dieses Jahr immer noch eine Trendsportart - ist einfach zu erlernen, verbrennt Kalorien und bringt Millionen Menschen Spaß und Gesundheit. Zumba enthält Tanz- und Aerobic-Elemente. Für...

Weiterlesen

500 Euro gehen an den Förderverein der Kindertagesstätte Sonnenschein Koblenz

07.06.2019

evm unterstützt Förderverein

Koblenz. Schöne Überraschung für den Förderverein der Kindertagesstätte (KiTa) Sonnenschein Koblenz. Sie können sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) freuen. Gemeinsam mit der KiTa organisierte das Energie- und Dienstleistungsunternehmen eine Förderaktion unter den Eltern der Kindergartenkinder. Pro abgeschlossenem Vertrag bei der evm erhält der Förderverein eine Geldspende.

Weiterlesen

Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing

07.06.2019

Lucas Auer ersetzt Jeroen Bleekemolen bei Zakspeed

Niederzissen. Die ersten beiden Rennwochenenden des ADAC GT Masters 2019 sind Geschichte. Am kommenden Wochenende 7. bis 9. Juni stehen die nächsten beiden Läufe auf dem österreichischen Red Bull Ring bevor. Auch das BKK Mobil Oil Team Zakspeed ist wieder mit von der Partie, allerdings mit neuer Besetzung auf dem Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer #21.

Weiterlesen

Die Jugendpflege VG Brohltal für Kinder im Grundschulalter hat noch frei Plätze

07.06.2019

Sommerferienprogramm „Ferien ohne Koffer“

Brohltal. In der zweiten Ferienwoche findet von Montag, 8. Juli bis Freitag, 12. Juli jeweils von 13 bis 18 Uhr ein Film-Projekt für interessierte Teilnehmer ab zehn Jahre in der Brohltal-Musikschule von Torsten Heidekind, Rodderweg 13 in Niederdürenbach statt. Gemeinsam wird ein Thema ausgewählt, dann mit dem eigenen Handy und/oder Profikameras gefilmt, anschließend geschnitten, verfremdet, mit Effekten verändert und so weiter.

Weiterlesen

Europäisches Netzwerk für Festungstourismus und Festungsmarketing „Forts2Market“ e.V.

07.06.2019

Die Festungsstadt Koblenz europaweit bekannt machen

Koblenz. Anlässlich der zweijährigen Mitgliedschaft der Stadt Koblenz im Europäischen Netzwerk für Festungstourismus und Festungsmarketing „Forts2Market“ e.V. fand jüngst auf Initiative der Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz eine Informationsveranstaltung auf Fort Konstantin statt. Rund 20 maßgebliche Akteure aus unter anderem Denkmalpflege, Grünflächenverwaltung, Stiftung Denkmalschutz,...

Weiterlesen

MZEB versorgt Menschen mit Behinderung im Norden von RLP

07.06.2019

Schwerstbehinderte werden intensiv sozial-medizinisch versorgt

Neuwied. Medizinisch recht gut versorgt sind Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Schwerbehinderungen. Die Defizite fangen an, wenn die Menschen ab achtzehn Jahren nicht mehr in Schulen und anderen entsprechenden Einrichtungen betreut werden. Auch für die Eltern im fortgeschrittenen Alter wird die Betreuung der erwachsenen Kinder zunehmend schwieriger. Diese Versorgungslücke wird nun vom Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) geschlossen.

Weiterlesen

Sommercamp Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V.

07.06.2019

Ein künstlerischer Blick auf das Verständnis von Heimat

Koblenz. Heimat. Heimaten. Beheimatet. Heimatlos. Heimat. So präsent der Begriff im Alltag ist, so unterschiedlich wird er von jedem verstanden. Vom 21. bis 23. Juni haben rund 50 junge Teilnehmende die Möglichkeit, sich in den Workshops Holzschnitt, Graffiti, Mode, Zeichnung und Poetry-Clip unter Anleitung professioneller Künstler mit ihrem eigenen Heimatverständnis und den politischen und gesellschaftlichen Aspekten des Themas auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Die Fußballabteilung des VfL 1802 Brohl/Rhein e.V. feierte ihren 100. Geburtstag

07.06.2019

Ganz nach dem Motto „Klein, aber fein“

Brohl. Nach dem Motto „Klein, aber fein“ feierten die Fußballer vom Rhein im Schützenhaus in Brohl mit zahlreichen Gästen ihr Jubiläum. Neben den Vertretern der Kommunalpolitik, des Fußballverbands, den Brohler Vereinen, benachbarten Fußballvereinen und ehemaligen sowie aktuellen Trainern waren insbesondere die Mitglieder der Fußballabteilung zu der Feier geladen.

Weiterlesen