Polizeieinsätze nach Körperverletzungen in Mayen

16.06.2019

Aus Notwehr leere Flasche übergezogen

Mayen. Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes, insbesondere in der Nacht zum Sonntag, 16. Juni, hatten die Beamten der Polizei Mayen einige Streitigkeiten zu schlichten. So musste die Polizei eine Strafanzeige gegen einen 20-jährigen Mann, der auf einer Hüttenfeier in Mayen Schläge verteilte, fertigen. Weiterhin war polizeiliches Einschreiten bei einer ABI-Fete in Mayen, bei der vier ungebetene Gäste...

Weiterlesen

Polizeieinsatz im Freibad von Remagen

16.06.2019

Pool-Party endet mit Schlägerei

Remagen. Am Samstagabend, 15. Juni, wurde im Freibad Remagen eine Pool-Party veranstaltet. Im Zuge der Veranstaltung kam es zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer kleineren Personengruppe. Eine Person wurde vom Sicherheitsdienst des Platzes verwiesen. Als kurz darauf durch die verwiesene Person in Begleitung des Sicherheitsdienstes weitere Beteiligte der ersten Auseinandersetzung...

Weiterlesen

Mütter begegnen Exhibitionist in Koblenz

16.06.2019

Während der Rollerfahrt masturbiert

Koblenz. Am Freitagnachmittag, 14. Juni, meldeten zwei junge Mütter, die gerade mit ihren Kleinkindern auf der Universitätsstraße in Richtung Stadtstrand unterwegs waren, einen halbnackten Rollerfahrer, der ihnen entgegenkam. Der vermutlich ältere Mann (ca. 60 Jahre+) trug zwar einen Helm und ein schwarzes T-Shirt, jedoch war er unten unbekleidet. Der als kräftig und klein beschriebene Unhold hatte sehr helle Haut und masturbierte während der Fahrt.

Weiterlesen

Rettungseinsatz am Rhein bei Oberwerth

16.06.2019

Psychisch Kranker aus Rhein gezogen

Koblenz. Am Freitag, 14. Juni, wurde der Polizei Koblenz gegen 15 Uhr eine psychisch auffällige Person im Bereich Oberwerth gemeldet. Der Mann säße, so die Erstmeldung, mit einem Messer im Bereich der Rheinwiese. Kurz darauf trafen die Beamten an vorgenannter Örtlichkeit ein, der Mann wurde zu diesem Zeitpunkt bereits ärztlich betreut. Bei Erkennen der Polizeibeamten rannte der Mann plötzlich los und begab sich in den Rhein, wo er sofort flussabwärts trieb und hierbei zeitweise ganz unterging.

Weiterlesen

Mutwillige Sachbeschädigung von Reisezug im Bahnhof in Linz

16.06.2019

Graffiti-Sprayer verursachen 10.000 Euro Sachschaden

Linz. Am Mittwoch, 12. Juni, in der Zeit von 21 bis 22 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter fünf Personenwagen einer im Bahnhof Linz abgestellten Regionalbahn. Die Personenwagen, welche auf einem Abstellgleis standen, wurden auf einer Gesamtfläche von ca. 128 qm, unter Verwendung verschiedener Farben, besprüht. Die besprühte Fläche ließ neun Signaturkürzel, sogenannte TAGS, erkennen. Ersten Schätzungen zufolge liegt die Schadenshöhe zwischen 10.000 - 11.000 Euro.

Weiterlesen

Überfall auf Gaststätte in Cochem

16.06.2019

Messer gezückt: Räuber bedroht Mutter von Geschäftsinhaber

Cochem. Bereits in der Nacht zu Pfingstmontag kam es zu einem versuchten Überfall auf eine Gaststätte an der Moselpromenade in Cochem. Nach Geschäftsschluss bedrohte ein Mann die allein im Lokal anwesende Mutter des Inhabers mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Geschädigte konnte sich jedoch in einem unbeobachteten Moment in einen Nebenraum flüchten, worauf der Täter sofort das Lokal verließ und ohne Beute flüchtete.

Weiterlesen

Einbruch in Schmuckgeschäft in Bad Neuenahr-Ahrweiler

16.06.2019

Schmuckdieb schlägt Schaufenster mit Poller ein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 15. Juni, 04:50 Uhr ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in einem Schmuckgeschäft in der Ahrhutstraße. Dort hatten bisher unbekannte Täter einen Absperrpoller benutzt, um die Schaufensterscheibe einzuschlagen. Durch die entstandene Öffnung konnten sie in die Auslage greifen und Schmuck in bisher unbekannter Menge entwenden.

Weiterlesen

Betrunkener stört Rettungseinsatz in Andernach

16.06.2019

Im Alkoholrausch: 41-Jähriger wollte Sanitäter angreifen

Andernach. Am Samstagabend, 15. Juni, gegen 22:55 Uhr, befand sich der Rettungsdienst in der Kirchstraße bei einem Hilfseinsatz einer alkoholisierten Person. Der Rettungseinsatz wurde durch einen ebenfalls alkoholisierten Mann (41 Jahre alt) gestört. Der Mann wurde aufgefordert dies zu unterlassen. Letztendlich versuchte er sogar, Rettungskräfte zu schlagen, was jedoch nicht gelang. Gegen den 41-Jährigen wurde durch die angeforderte Polizei ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler pilgert

15.06.2019

„Heiliger Antonius, zu Dir kommen wir!“

Ahrweiler. Zwischen Ahrweiler und Ramersbach, mitten im Wald, steht die Waldkapelle zu Ehren des heiligen Antonius. Der Fußweg dorthin führt vom Kloster Kalvarienberg über die Quarzkaul und weiter durchs Hungertal und ist für den Wanderer mit kleinen Wegweisern markiert.

Weiterlesen

Ein Vortrag im Augustinum

15.06.2019

Schattenkind und Sonnenkind

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Theatersaal der Residenz Augustinum in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die TelefonSeelsorge Bad Neuenahr Ahrweiler e.V. hatte anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zu einem Vortrag von Stefanie Stahl eingeladen. „Das Kind in Dir muss Heimat finden“ - unter dieser Überschrift beleuchtete die bekannte Psychotherapeutin und Buchautorin Stefanie Stahl die Grundeinstellungen von Michael und Sabine.

Weiterlesen

Heiner Geißler Symposium der Stiftung CSP

15.06.2019

Neue soziale Fragen heute!

Königswinter. Heiner Geißler war ein streitbarer Geist, der Zeit seines Lebens um eine menschenfreundliche und gerechte Politik gerungen hat. Bereits Mitte der 1950er Jahre engagierte er sich in der Jungen Union (JU). Von 1961 bis 1965 war Geißler Landesvorsitzender der JU Baden-Württembergs. Die Stiftung Christlich-Soziale Politik freut sich sehr, dass Dr. Norbert Blüm, Bundesminister a. D., und Prof.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Mayschoß 1919 e.V.

15.06.2019

500 Gummienten kämpfen um den Sieg

Mayschoß. Der SV Mayschoß lädt nunmehr zum 18. Mal zum bei Jung und Alt beliebten Entenrennen am 23. Juni ein. Der Start des Rennens mit den gelben Gummienten ist für 15 Uhr in Höhe des Hotel-Restaurants Lochmühle geplant und wird auf der bewährten Strecke von ca. 1,2 Kilometern bis zur Sportplatzbrücke ins Ziel führen.

Weiterlesen

Gospelmusik in Bad Neuenahr

15.06.2019

Gospelkirche

Bad Neuenahr. Seit einigen Jahren veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde einmal jährlich eine Gospelkirche. Die Gospelkirche ist ein Gottesdienst, in dessen Zentrum die Gospelmusik und das Erleben dieser Musik stehen. Die Besucher erfahren Gospel mit Herz und Körper und werden in das gottesdienstliche Geschehen mit Singen, Beten und Gesprächen einbezogen. Am Samstag, 29. Juni findet die neunte Bad Neuenahrer Gospelkirche um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt.

Weiterlesen

Wanderung auf dem „Nette-Schieferpfad“ in Trimbs

15.06.2019

Ein Angebot für Mitglieder und Gäste

Ahrweiler. Die nächste Wanderung unter der Leitung von Franz Gemke findet am Sonntag, 30. Juni statt. Treffpunkt für den Tagesausflug ist um 10:30 Uhr am Parkplatz Schützenstraße gegenüber der Pius-Kirche in Ahrweiler. Von dort fährt die Gruppe in Fahrgemeinschaften nach Trimbs zum Wanderparkplatz des „Nette-Schieferpfads“. Dort ist der Startpunkt des circa 9 km langen Traumpfades mit circa 300 hm....

Weiterlesen

Rennteam aus Niederzissen startet im ADAC GT Masters

15.06.2019

Team Zakspeed zeigt in der Steiermark Aufwärtstrend

Niederzissen. Nach einem etwas schwierigen Saisonstart zeichnete sich beim Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing bei den beiden ADAC GT Masters-Läufen auf dem Red Bull Ring endlich ein Aufwärtstrend ab.

Weiterlesen

Schülerreise in die Partnergemeinde Mártély in Südungarn

15.06.2019

Sechs abwechslungsreiche und beein- druckende Tage an der Theiß verbracht

Altenahr. Es ist die jahrelange Verbundenheit zwischen den Menschen in der Verbandsgemeinde Altenahr und der Gemeinde Mártély - 30 km von der Unistadt Szeged entfernt-, die es immer wieder möglich macht, gegenseitige Einladungen auszusprechen. Zehn Jahre nach dem Mauerfall besiegelten die beiden Kommunen ihre Partnerschaft mit der Zuversicht, dass die 1350 km Entfernung auf Dauer überwindbar sind....

Weiterlesen

innogy stellt Ladestation für E-Bikes zur Verfügung

15.06.2019

Radler laden Akkus am Gemeindehaus schnell wieder auf

Hönningen. Elektroradler können die Akkus ihrer E-Bikes ab sofort in Hönningen schnell wieder aufladen. Jürgen Schwarzmann, erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Hönningen, und Ralf Minwegen, zweiter Beigeordneter, sowie Michael Dötsch, Kommunalbetreuer bei innogy, haben die „Tankstelle“ für Elektrofahrräder offiziell in Betrieb genommen. Die neue Ladestation für E-Bikes befindet sich am Gemeindehaus in Liers.

Weiterlesen

Nachbarschaft versammelt sich

15.06.2019

Weinberg- Straßenfest

Altenahr. Das Straßenfest in der Weinbergstraße wird seit vielen Jahren veranstaltet - hauptsächlich für ein gemütliches Miteinander und zum gegenseitigen Kennenlernen. Mit dem Erlös werden zusätzlich immer wieder Investitionen getätigt, die die Straße und damit auch den Ort verschönern. Am Sonntag, 30. Juni gibt es ab 11 Uhr einen Frühschoppen, den ganzen Tag über ein Grillbüffet sowie Kaffee und Kuchen und einen Getränkestand, eine Hüpfburg, ein Trampolin und eine Rutsche für Kinder.

Weiterlesen

SpVgg 04/13 Burgbroh - Abteilung Leichathletik

15.06.2019

Titel am Fließband gesammelt

Burgbrohl. Fünfmal bei der Seniorenmeisterschaft in Bitburg angetreten, fünfmal Rheinlandmeister. Eine bessere Ausbeute kann man sich wohl nicht wünschen. So siegte der M45 Athlet Michael Seibel von der SpVgg Burgbrohl souverän im Hoch- und Weitsprung (1,65 Meter/5,20 Meter), im Diskus- und im Speerwurf (27,00/ 34,63) und mit 10,43 Metern im Kugelstoßen.

Weiterlesen

Spendenprojekt des Fördervereins der katholischen Kita St Johannes Dernau

15.06.2019

Ein neues Spielhäuschen

Dernau. Dank des Spendenportals der Kreissparkasse Ahrweiler „Einfach. Gut. Machen.“ konnten sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Johannes in Dernau über die großzügige Spende von 2.230 Euro für ein neues Spielhäuschen freuen.

Weiterlesen

Turnier der Verbandsgemeinde Brohltal für Alte Herren

15.06.2019

Der Pokal ging an die Olbrück

Niederzissen. Die Alten Herren der Spielgemeinschaft aus Hain, Niederdürenbach und Oberdürenbach haben den Pokal der Verbandsgemeinde Brohltal für Alte-Herren-Mannschaften 2019 gewonnen. Im Modus jeder gegen jeden konnte die Mannschaft mit dem überragenden Torschützen Timo Schmidgen alle Gegner schlagen und überzeugend den Cup an die Olbrück holen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Partnerschaftsverein Mártély-Altenahr

15.06.2019

Junge Menschen sammeln Erfahrungen mit Auslandspraktika

Altenahr. Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Mártély-Altenahr statt. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden wurde der Jahresbericht vorgetragen. Die Schülerbegegnung im Jahr 2018 brachte Schüler aus Mártély in die Verbandsgemeinde Altenahr. Sie waren in Familien untergebracht und während ihres Aufenthalts gab es interessante Begegnungen und viele gemeinsame Unternehmungen.

Weiterlesen

CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr nimmt Arbeit auf

15.06.2019

Stärkste Fraktion im Rat mit neuen und erfahrenen Köpfen

Altenahr. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr hat sich konstituiert und somit ihre Arbeit aufgenommen. Die CDU verfügt über zwölf Sitze im Rat und bildet damit die größte Fraktion. Die jüngst gewählten Mitglieder bilden eine gelungene Mischung aus sechs bewährten Kommunalpolitikern und sechs neuen Kräften mit frischen Ideen. Besonders herzlich wurden die neuen Mitglieder der Fraktion...

Weiterlesen

Frühwanderung in Dernau

15.06.2019

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Dernau. Eine Frühwanderung findet am Sonntag, 23. Juni statt. Treffpunkt ist um 6 Uhr der Parkplatz an der Brücke. Die Wanderstrecke ist circa 10 km lang. Die Schlusseinkehr erfolft auf dem Krausberg. Der Wanderführer ist Dieter Ley.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein - Eifel

15.06.2019

Zu Besuch in Essen

Region. Das Stammhaus des Stahlgiganten Krupp in Essen, die „Villa Hügel“, ist das Ziel einer Tagesfahrt der Europa-Union im Mittelrhein-Gebiet am Samstag, 27. Juli. Hierzu sind noch Plätze frei. Nach der Führung durch „Villa Hügel“ wird eine Stadtrundfahrt mit Führer durch die Ruhrmetropole Essen durchgeführt. Die Anreise erfolgt mit einem Bus, der in Hönningen/Ahr eingesetzt wird und die Route über...

Weiterlesen

Trabifreunde aus der Eifel laden ein

15.06.2019

Trabant- und IFA - Treffen

Hohenleimbach. Das zehnte Trabant- und IFA - Treffen am Sportplatz Hohenleimbach findet von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni statt. Am Freitag reisen die Gäste aus ganz Deutschland an. Sie bauen ihre „Lager“ auf und sitzen abends gemütlich zusammen. Am Samstag ist der Haupttag mit Kinderspielen, Tombola, Kaffee und Kuchen sowie vielen weiteren Attraktionen. Eine Ausfahrt ist nicht geplant.

Weiterlesen

Fahrbahnsanierung der B 412 zwischen Hohenleimbach und Kempenich

15.06.2019

Schnellere Ausführungsvariante gewählt

Hohenleimbach/Kempenich. Im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 25. Juni verschiedene Fahrbahnsanierungen auf der B 412 ab dem Bereich der Anschlussstellen Kempenich bis kurz vor die Einmündung Hohenleimbach durchgeführt. Die Maßnahme ist in vier Bauabschnitte unterteilt.

Weiterlesen

Der Verein Frauen für Frauen hilft Ratsuchenden

15.06.2019

Vielfältige Formen der Nachbarschaftshilfe

Bad Breisig. Der Verein Frauen für Frauen ist mit seinem zentralen Standort an der Zehner Straße 23 in Bad Breisig hoch zufrieden. „Wir sind nach telefonischer Terminvereinbarung, mit der Bahn wie mit dem Auto, durch die zentrale Lage an der B9 in Bad Breisig, genau gegenüber der Feuerwehr, für alle ratsuchenden Frauen gut erreichbar“, so die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle. Seit 2015 ist die Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen nun dort ansäßig.

Weiterlesen

Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Niederzissen

15.06.2019

Refugium für Dorfjugend in gemeinschaftlicher Aktion aufgebaut

Niederzissen. Die Jugendlichen aus Niederzissen besitzen ab sofort ein eigenes Refugium in ihrem Heimatort. Gemeinsam haben sie mit Hilfe von Eltern und Senioren aus Niederzissen sowie dem Ortsbürgermeister Rolf Hans eine Holzhütte auf dem Gelände des ehemaligen Spielplatzes am Sauerbrunnen aufgestellt. Die neue Hütte ist ab sofort gemeinsamer Treffpunkt für die Jugend in der Gemeinde. Unterstützt...

Weiterlesen

Die Ortsgemeinde informiert

15.06.2019

Parkflächen werden markiert

Dedenbach. Am Dienstag, 25. Juni, werden in der Alten Kirchstraße, Bauchbaumweg und Ahrweilerstraße in Dedenbach Parkflächenmarkierungen vorgenommen. An diesem Tag gilt in allen Straßen ein absolutes Halteverbot. Es werden 72 Stunden vorher Halteverbotsschilder aufgestellt.

Weiterlesen

Firma wolfcraft unterstützte Aktion „Schwimmbadtage“ im Freizeitbad Brohltal

15.06.2019

Schwimmkurse und Freizeitspaß

Weibern. Die Schwimmbadtage im Freizeitbad Brohltal sind auch dieses Jahr wieder eine rundum gelungene Aktion.

Weiterlesen

Gemeinderat konstituiert sich

15.06.2019

Ernennungen und Wahlen

Kempenich. Am Montag, 9. September, um 19 Uhr findet eine öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderats Kempenich im Gasthof Bergweiler in Kempenich statt.

Weiterlesen

Rat Burgbrohl tagt

15.06.2019

Konstituierende Sitzung

Burgbrohl. Am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl in der Vitushalle, Burgbrohl-Weiler, statt.

Weiterlesen

Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bad Breisig treffen sich

15.06.2019

Jahreshauptversammlung mit Satzungsänderungen

Bad Breisig. Der Vorsitzende des DRK-Ortsbands, K.-H. Bernardy, lädt zu der am Montag, 1. Juli um 19.30 Uhr im DRK-Heim, Grabenstraße 39 in 53498 Bad Breisig, stattfindenden Jahreshauptversammlung ein. Gem. § 19 Abs. 4 der OV-Satzung ist die Mitgliederversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Annahme der...

Weiterlesen

Die Rollende Waldschule des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz e.V. war zu Besuch

15.06.2019

Waldspürnasen mit Diplom ausgezeichnet

Brohl-Lützing. Kürzlich besuchte die Rollende Waldschule des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz e.V. die Kinder der Leo-Stausberg-Schule und bescherte ihnen somit einen Schultag der ganz besonderen Art. Martina Glahn und Birgit Gross vermittelten den Drittklässlerinnen und Drittklässlern anschaulich ein breites Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und führten sie in die Fachsprache des Jägers ein.

Weiterlesen

Ratssitzung in Schalkenbach

15.06.2019

Gemeinderat konstituiert sich

Schalkenbach. Am Dienstag, 20. August, um 19 Uhr findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Schalkenbach öffentlich im Sitzungsraum der Jägersberghalle, Schalkenbach, statt.

Weiterlesen

Maxikinder besuchten die Mosenmühle

15.06.2019

Vom Korn zum Brot

Niederlützingen. Die Maxikinder der Kita „Spatzennest“ aus Niederlützingen besuchten im Rahmen ihres Projektes „Vom Korn zum Brot“ die Mosenmühle. Die Kinder hatten sich bereits im Vorfeld im Kindergarten damit beschäftigt, was alles aus Getreide hergestellt wird. Herr Mosen nahm sich viel Zeit für die Kinder und führte die Maxis durch die Mühle. Dort erklärte er die einzelnen Maschinen genau und erzählte noch einiges mehr zum Thema Getreide.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU-Niederzissen mit gutem Ergebnis

15.06.2019

CDU-Ortverband führt bisherigen Kurs der Verjüngung fort

Niederzissen. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverband Niederzissen stand neben den Neuwahlen, die Analyse der Kommunalwahlen 2019 im Mittelpunkt der Versammlung. Turnusgemäß wurden die Neuwahlen des CDU-Ortsverbandes Niederzissen durchgeführt. Dabei fungierte Jürgen Schneider als Versammlungsleiter und führte die Neuwahl des Vorstandes durch. Das Ergebnis der Wahlen lässt Kontinuität im Ortsverband Niederzissen erkennen.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung

15.06.2019

Rat Weibern tagt

Weibern. Am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Weibern statt. Die Sitzung im Mehrzwecktrakt der Robert Wolff-Halle ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien der Konstituierung wie Verpflichtungen, Ernennungen und Vereidigungen auch die Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde und die Delegation der entscheidenden Beschlussfassung auf die Ausschüsse des Gemeinderats.

Weiterlesen

Radwallfahrt nach Waldbreitbach und Ehrenstein

15.06.2019

Ein besinnliches Wochenende

Niederzissen. Die diesjährige Radwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Brohltal ging in die Wallfahrtsorte Waldbreitbach und Ehrenstein im Westerwald. Johanna und Hein Kather hatten wieder die organisatorische Vorbereitung und Durchführung in die Hand genommen. 20 Wallfahrer fanden sich morgens früh in der Pfarrkirche St. Germanus in Niederzissen zum Morgengebet mit Pfr. i. R. Hans-Peter Müssenich ein, der sich auch unter den Radwallfahrern befand.

Weiterlesen

Gemeinderat Wehr tagt

15.06.2019

Konstituierende Sitzung

Wehr. Am Montag, 2. September, um 19 Uhr findet eine öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates Wehr in der „Kellerei“ statt. Auf der Tagesordnung stehen die Verpflichtung der Ratsmitglieder, die Wahl der Beigeordneten mit Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt, die Wahl der Ausschussmitglieder, die Geschäftsordnung des Gemeinderats und Informationen.

Weiterlesen

Sommerfest des Film- & Fotoclubs Ahrweiler in Oberzissen

15.06.2019

Grillfeier und fachlicher Austausch

Oberzissen. Ein herrlich blauer Himmel strahlte an diesem Sommertag über das Brohltal, als sich der FFC zum diesjährigen Sommerfest in Oberzissen einfand. Der erste Vorsitzende des Clubs, Uli Keiper, begrüßte die Mitglieder und freute sich über die stattliche Anzahl der Anwesenden. Er gratulierte dem Clubmitglied Manfred Hinz zu seinem runden Geburtstag. Bei bester Laune, bewaffnet mit Fotoapparat...

Weiterlesen

Grundschulkinder nehmen an spannender Lesung im Klosterforum Maria Laach teil

15.06.2019

Tatort Natur

Maria Laach. Wer weiß schon, dass ein Chamäleon seine Zunge mit einer Geschwindigkeit von 21,6 Stundenkilometern aus dem Maul herausschleudern kann, um damit sein Opfer einzufangen? Oder, dass nicht selten die Überfälle von paarungswilligen Kreuzkrötenmännchen ihre Weibchen ertrinken lassen? Über solche Geschichten konnten die Viertklässler der Grundschulen Wassenach und Wehr vergangene Woche nur staunen.

Weiterlesen

Spessarter Rat konstituiert sich

15.06.2019

Sitzung

Spessart. Am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr findet eine öffentliche Sitzung in der Alten Schule in Spessart statt, in der sich der Gemeinderat konstituiert. Auf der Tagesordnung stehen die Verpflichtung und Ernennung der gewählten Mandatsträger, die Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde sowie Wahlen der Beigeordneten und der Ausschussmitglieder.

Weiterlesen

Gemeinderat tagt

15.06.2019

Sitzung in Oberdürenbach

Oberdürenbach. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr findet öffentlich die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Oberdürenbach in der Königsseehalle Oberdürenbach statt. Auf der Tagesordnung stehen neben Verpflichtungen, Ernennungen und Wahlen auf Ortsgemeindeebene sowie einer Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Wahlen zu den Verbandsversammlungen der Zweckverbände für Kindergarten und Friedhof.

Weiterlesen

Gemeinderat Niederzissen tagt

15.06.2019

Verpflichtungen und Ernennung

Niederzissen. Am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr konstituiert sich der Gemeinderat Niederzissen in einer öffentlichen Sitzung in der Bausenberghalle Niederzissen. Auf der Tagesordnung stehen die Verpflichtung der Ratsmitglieder und Ernennung des Ortsbürgermeisters, die Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde sowie die Wahl der Beigeordneten und der Ausschussmitglieder. Rolf Hans, Ortsbürgermeister

Weiterlesen

West Coast Sound bei der Stommel Stiftung

15.06.2019

Entspannt, virtuos und witzig

Urbar. Die Stommel Stiftung lädt zum Sommer-Konzert der PHOENIX FOUNDATION ins Bürgerhaus Urbar ein. Im amerikanischen Jazz hat sich seit den 50er Jahren – mitbedingt durch die geographische Weite des Landes und durch die besondere Mentalität der Bevölkerung - der Begriff „West Coast Jazz“ für Jazz aus Kalifornien etabliert. Damit verbunden sind Namen wie Bob Curnow, Bill Holman, John Clayton, Les...

Weiterlesen

Gemeinderat Niederdürenbach

15.06.2019

Erste Sitzung

Niederdürenbach. Am Montag, 12. August, um 19 Uhr findet die öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderats Niederdürenbach in der Burghalle Hain statt.

Weiterlesen

Öffentliche Sitzung

15.06.2019

Rat Königsfeld

Königsfeld. Am Donnerstag, 22. August, um 19 Uhr tritt der Gemeinderat Königsfeld im Bürgerhaus in Königsfeld öffentlich zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Weiterlesen