Schwerverletzter bei Unfall auf B49

02.06.2019

Verbotsschild ignoriert: Rennradfahrer fährt durch Baustelle

Klotten. Ein 56 Jahre alter Rennradfahrer befuhr verbotenerweise die durch ein Durchfahrt Verboten-Schild gesperrten Baustellenbereich der B 49 zwischen Cochem und  Klotten. Vermutlich stürzte wegen eines ausliegenden Kabels und schlug mit dem Kopf auf den Bordstein auf. Er wurde am Kopf verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich, sich an die Verbotsschilder zu halten.

Weiterlesen

Polizeistreife entdeckt offene Kanäle auf Straße in Montabaur

02.06.2019

Unbekannte hoben Gullydeckel heraus

Montabaur. Insgesamt drei ausgehobene Gullydeckel mussten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur am Samstagmorgen, 1. Juni, gegen 4 Uhr im Bereich Tannenweg feststellen. Unbekannte hatten die Gullydeckel in der Nacht von Freitag auf Samstag ausgehoben sowie vier Pflanzkübel und eine Mülltonne auf die Straße gestellt. Glücklicherweise war es zu keinem schädigenden Ereignis gekommen, die Gullydeckel befanden sich noch vor Ort und konnten wieder eingesetzt werden.

Weiterlesen

Zeuge meldet Vorfall auf Supermarktparkplatz in Dierdorf

02.06.2019

Hund leidet bei Hitze in verschlossenem Auto

Dierdorf. Am Samstag, 1. Juni, gegen 18:10 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge einen Hund, der in einen verschlossenen Pkw jaulen und wimmern würde. Der Pkw befand sich auf einem schattenfreien Parkplatz eines Lebensmittelmarktes und es waren alle Fenster geschlossen. Ein Halter des Tieres war trotz intensiver Suche zunächst nicht aufzufinden. Nach ca. 15 Minuten erschien die 49-jährige Fahrerin des Pkw und fuhr - ohne sich um den leidenden Hund zu kümmern - davon.

Weiterlesen

Vandalismus an Vulkanmuseum in Mendig

02.06.2019

Basaltfigur vor Lavadome zerstört

Mendig. Vor dem Museum Lavadome ist im Eingangsbereich eine Gruppe von größeren Basaltfiguren aufgestellt. In der Nacht vom 31. Mai bis 1. Juni wurde eine der hochwertigen Figuren vom Sockel gestoßen, so dass sie in mehrere Teile zerbrach. Der Gesamtschaden dürfte bei 2.000 Euro liegen.

Weiterlesen

68-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf A48 bei Bassenheim

02.06.2019

Biker getötet: Mit Motorrad in Schutzplanke geprallt

Bassenheim. Am Samstag, 1. Juni, gegen 16.10 Uhr, kam es auf der BAB 48, Fahrtrichtung Trier zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 68-jähriger, niederländischer Kradfahrer in einer langgezogenen Linkskurve kurz vor der Anschlussstelle Ochtendung zu Fall und prallte in die rechtsseitige Schutzplanke. Der Motorradfahrer erlitt hierbei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Weiterlesen

Bürgerfahrdienst Puderbach

01.06.2019

Änderung der Anrufzeiten

VG Puderbach. Der Telefondienst am Pfingstmontag, 10. Juni, wird verschoben. Fahrtwünsche für Fahrten am Dienstag, 11. Juni (VG Puderbach), und Mittwoch, 12. Juni (VG Puderbach und Stadt Dierdorf), melden Interessierte bitte an am Freitag, 7. Juni, von 10 bis 11 Uhr unter Tel. (0 26 84) 858-106. Fragen beantworten bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Karl Hauck, Tel. (0 26 84) 858-200, un der ehrenamtliche Koordinator des Bürgerfahrdienstes, Erwin Hoffmann, Tel.

Weiterlesen

VdK Kirchspiel Urbach

01.06.2019

Grillfest wird verschoben

Urbach. Wegen der Terminüberschneidung mit der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Urbach“ verschiebt der VdK-Ortsverband im Kirchspiel Urbach den Termin für sein diesjähriges Grillfest von Samstag, 15. Juni, um drei Wochen auf Samstag, 6. Juli. Unverändert bleiben Ort und Zeit: Das VdK-Grillfest findet statt an der Meilerhütte in Dernbach. Der Grill ist angeheizt ab 16 Uhr. Alle Grillfreunde sind eingeladen,...

Weiterlesen

SGV Linkenbach

01.06.2019

Das zukünftige Programm planen

Linkenbach. Der Vorstand des Sport- und Geselligkeitsvereins Linkenbach lädt alle Mitglieder am 16. Juni ab 10 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Linkenbach zum zweiten SGV-Zukunftsfrühschoppen ein. Auf Basis der Ideen des ersten Zukunftsfrühschoppens soll gemeinsam erarbeitet werden, welche Veranstaltungen die Mitglieder in der Zukunft ins Programm aufnehmen möchten und wer Lust hat, diese zu organisieren und umzusetzen.

Weiterlesen

Versammlung in Steimel

01.06.2019

Reservisten treffen sich

Steimel. Der nächste Abend der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land findet am Freitag, 7. Juni, in der Gaststätte „Alt-Steimel“ in der Steimeler Lindenstraße statt.

Weiterlesen

Treffen in Puderbach

01.06.2019

Kultur im „Alten Bahnhof“

Puderbach. Wer sich für ein Kulturprogramm im „Alten Bahnhof“ engagieren möchte, ist eingeladen zum Treffen der Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ am 18. Juni um 19.30 Uhr im Sitzungssaal Raum 101 der Verbandsgemeinde Puderbach.

Weiterlesen

Spvgg. Lautzert/Oberdreis verabschiedet Trainer Frank Wohlert

01.06.2019

Aktuelles aus dem Vereinsgeschehen

Oberdreis. Unmittelbar vor dem letzten Saisonspiel gegen die SG Hoher Westerwald Niederroßbach haben die Verantwortlichen der Spvgg. Lautzert/Oberdreis ihren langjährigen Erfolgstrainer Frank Wohlert verabschiedet. Uwe Hütt, erster Vorsitzender, und Patrick Becker, Abteilungsleiter Fußball, vonseiten des Vereinsvorstandes und Alexander Marquart und Tim Lang aus den Reihen der Spieler überreichten...

Weiterlesen

Seniorentreff in Steimel

01.06.2019

Geselliger Nachmittag

Steimel. Alle Seniorinnen und Senioren aus Steimel, Weroth, Sensenbach und Alberthofen sind herzlich eingeladen zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, 19. Juni, um 15 Uhr im Haus des Gastes in Steimel.

Weiterlesen

Seniorentreff Rodenbach

01.06.2019

Gemütliches Beisammensein

Rodenbach. Die Seniorinnen und Senioren der Orte Neitzert, Rodenbach und Udert sind zum nächsten „Seniorentreff“ am Samstag, 8. Juni, um 14.30 Uhr, wieder herzlich ins Rodenbacher Bürgerhaus zu einem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Weiterlesen

Aktion der AG Naturschutz Dürrholz und der Kinder der Naturschutzgruppe Herschbach

01.06.2019

Der Baum des Jahres 2019

Dürrholz. Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich die „Grünen Männer“ der AG Naturschutz Dürrholz und die Kinder der „Naturschutzgruppe Herschbach“ mit deren Eltern und Begleitpersonen auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz. Gemeinsam erkundete man den Naturerlebnispfad, gab sich viele Tipps und tauschte Erfahrungen aus. Insbesondere die Problematik der sterbenden Fichtenbestände, verursacht durch...

Weiterlesen

Repair-Café in Puderbach

01.06.2019

Reparatur ist oft nicht kompliziert

Puderbach. Ein kleines transportables Radio, eine defekte Lichterkette, elektronisches Kinderspielzeug, das nicht mehr funktioniert, und mehr müssen nicht im Sondermüll landen. Oft reichen einfachste Mittel und das richtige Know-how, um diese Gegenstände wieder funktionstüchtig zu bekommen.

Weiterlesen

Jugendfußballabteilung Puderbach erhält 1400 Euro

01.06.2019

Förderung des Fußballsports

Raubach. Der Förderverein Holzbachtal e.V. überreichte der Jugendfußballabteilung Puderbach einen Spendenscheck in Höhe von 1.400 Euro. Der Vorsitzende Ulrich Schuh nahm die Gelegenheit wahr, den Spendenscheck zur Förderung des Fußballsports bei der Neueröffnung der Rasensportanlage in Raubach an den Jugendleiter Marco Simon zu überreichen.

Weiterlesen

CDU-Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Tour

01.06.2019

Sehenswürdigkeiten im Tal der Mosel erkundet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kreisstädtischen CDU-Seniorinnen und -Senioren „Hellwach“ erkundeten bei ihrem Jahresausflug bekannte Sehenswürdigkeiten an der Mosel. Vorsitzender Manfred Kolling konnte 45 Teilnehmer begrüßen bevor CDU-Eventmanager Herbert Engel den Ablauf der von ihm vorgefahrenen und sehr gut vorbereiteten Tagestour übernahm. Er erklärte den Gästen in seiner lockeren Art und Weise alles, was es auf der Tour zu sehen gab.

Weiterlesen

Martin Schell von der shapefruit AGgab Tipps rund um das Thema Meinungsbild

01.06.2019

Von Erfahrungen lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Auf die Bedeutung einer regelmäßigen Auswertung eines Meinungs- und Stimmungsbildes der Bevölkerung zur geplanten Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wies Martin Schell von der shapefruit AG hin, der dem Vorstand des Freundeskreises Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022 e.V. jüngst die aktuelle Umfrage zum Groß-Event vorstellte. Von den langjährigen Erfahrungen...

Weiterlesen

TuS Ahrweiler wanderte mit Franz Gemke

01.06.2019

Angenehm warmes Eifelwetter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Fahrgemeinschaften fuhr die achtköpfige Wandergruppe unter der Leitung von Franz Gemke am späten Vormittag zunächst zum Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Wanderather Traumpfads. Die Gruppe erwanderte den circa 13 km langen Traumpfad bei angenehm warmem Eifelwetter. Sie erlebten einen abwechslungsreichen Rundweg, vorbei an weiten Wiesen mit spektakulären Aussichten und durch stille Täler mit sprudelnden Bächen.

Weiterlesen

Startschuss für die Wettkampfsaison für das Team der U10 der Kinderleichtathletik (KILA)

01.06.2019

Erfolgreicher Auftakt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Mayen startete für das Team „Die schnellen Ninjas“ in der Altersklasse U10 der Kinderleichtathletik (KILA) TuS Ahrweiler in der LG Kreis Ahrweiler die Wettkampfsaison 2019. Mit sechs Kindern und zwei Trainern nahm der TuS Ahrweiler an dem Hallen-KiLa-Cup teil. Zuerst liefen sich alle Kinder gemeinsam mit einem der engagierten Vorbereiter warm, bevor sie die erste Disziplin absolvierten.

Weiterlesen

CDU Senioren aus der Kreisstadt erkunden Sehenswürdigkeiten an der Mosel

01.06.2019

Burgbesichtigung und Sektverkostung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kreisstädtischen CDU Seniorinnen und Senioren “Hellwach“ erkundeten bei ihrem Jahresausflug bekannte Sehenswürdigkeiten an der Mosel. Der Vorsitzende Manfred Kolling konnte 45 Teilnehmer begrüßen, bevor CDU-Eventmanager Herbert Engel den Ablauf, der von ihm vorgefahrenen und sehr gut vorbereiteten Tagestour übernahm. Er erklärte seinen Gästen in seiner lockeren Art und Weise alles, was es auf der Tour zu sehen gab.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler - Rehasport

01.06.2019

Asthma und COPD behandeln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler bietet am 13. Juni um 19 Uhr einen Vortrag unter der Leitung von Lungenfacharzt Dr. Thomas Dyong an. Dyong ist betreuender Arzt des TuS Ahrweiler für alle Rehasportgruppen im Bereich der Lungenerkrankungen wie COPD und Asthma. Fundiert und verständlich erläutert er die Vor- und Nachteile von verschiedenen Behandlungsansätzen. Im Anschluss wird Zeit für Fragen an Dyong und die Abteilungsleiterin Rehasport Sabrina Pohl sein.

Weiterlesen

Aktuelle Spielergebnisse des TC Obere Grafschaft

01.06.2019

„Kaltstart“ in die Medensaison

Grafschaft. Bei extrem kalten Temperaturen starteten die Grafschafter Tennisspieler in die Medensaison. Teilweise mussten sie Schneeschauer abwarten, um dann bei deutlich einstelligen Temperaturen auf den Platz zu gehen. Glücklicherweise sind die Temperaturen kürzlich gestiegen und so konnten die Spiele unter angenehmeren Bedingungen bestritten werden.

Weiterlesen

kfd Rosenkranz Bad Neuenahr

01.06.2019

Ein Bilderbogen aus Ahrweiler

Bad Neuenahr. Die Frauen der katholischen Frauengemeinschaft feiern am 14. Juni um 15 Uhr ihre Frauenmesse und laden danach ins Pfarrheim ein mit einem „Ahrweiler Bilderbogen“. Beatrix Knieps-Müller hat in Ahrweiler und Umgebung viele schöne Momente im Bild festgehalten. Es darf geraten werden, wo mancher Ort zu finden ist, und dabei wird es bestimmt auch einige Geschichten geben, die sonst nicht erzählt worden wären.

Weiterlesen

22. Rheinecker Pfingstlauf

01.06.2019

Laufen und Walken im romantischen Vinxtbachtal

Bad Breisig-Rheineck. Der Countdown läuft, denn am Pfingstsonntag, 9. Juni, startet der über die Grenzen des Ahrkreises hinaus bekannte Rheinecker-Pfingstlauf im kleinsten Stadtteil der Quellenstadt Bad Breisig. Läuferinnen, Läufer und Walker aller Altersklassen sind in das romantische Vinxtbachtal eingeladen, um in stimmungsvoller Atmosphäre für einen guten Zweck zu laufen.

Weiterlesen

Verletzter bei Unfallflucht auf K142 bei Leuterod

01.06.2019

Fußgänger von Transporter erfasst: Fahrer einfach geflüchtet

Leuterod. Am Morgen des Samstag, 1. Juni, gegen 02:50 Uhr, wurde auf der Kreisstraße 142 ein von Leuterod nach Wirges am rechten Fahrbahnrand laufender Fußgänger vom rechten Außenspiegel eines weißen Transporters erfasst und verletzt. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um den Zusammenstoß und den Verletzten zu kümmern. Vermutlich handelt es sich bei dem Tatfahrzeug um einen weißen VW Crafter. Der rechte Außenspiegel des Fahrzeugs wurde vollständig abgerissen.

Weiterlesen

Internationales Familienfest

01.06.2019

Volleyball für Alle

Burgbrohl. Beim traditionellen Internationalen Familienfest in Burgbrohl rund um das Haus der Kultur am Pfingstmontag, 10. Juni wird sich die Abteilung Volleyball wie auch schon im vergangenen Jahr präsentieren. Jung und Alt sind eingeladen, auf der abgesperrten Straße einfach mal mit zu pritschen und zu baggern. Ob mit oder ohne Erfahrung, das ist ganz egal. Bei Fragen steht natürlich jemand von der Abteilung zur Verfügung.

Weiterlesen

Traditionelles Jugendfußballturnier in Brohl

01.06.2019

Der Nachwuchs zeigt sein Können

Brohl. Traditionell findet nach der Saison – so auch in diesem Jahr wieder – ein großes Jugendturnier auf dem Rasenplatz in den Brohler Rheinanlagen statt. Gekickt wird zunächst am Samstag, 15. Juni, ab 12 Uhr, wenn die F-Jugendlichen auf Torejagd gehen. Die Kinder dieser Altersklasse sind acht bis neun Jahre alt. Sie sollen lernen, technische Fähigkeiten zu entwickeln, und einfach spielen und Spaß haben.

Weiterlesen

57-Jähriger bei Insel Silberau aus Wasser gerettet

01.06.2019

Rollstuhlfahrer verunglückt: Beim Fischen in Lahn gestürzt

Bad Ems. Am Freitag, 31. Mai, um 13.30 Uhr befand sich ein 57-jähriger Rollstuhlfahrer am Lahnufer der Insel Silberau und fischte. Sein Rollstuhl machte sich selbständig und rutschte die Böschung hinunter in die Lahn. Dem Piloten eines Rettungshubschraubers, welcher wegen eines anderen Rettungseinsatzes auf der Insel Silberau gelandet war, wurde dieser Umstand durch Passanten mitgeteilt. Dieser begab sich sofort zu der Unglücksstelle.

Weiterlesen

Internationales Familienfest Burgbrohl

01.06.2019

Darbietungen und kulinarische Genüsse aus aller Welt

Burgbrohl. Als Termin für das diesjährige Internationale Familienfest wurde vom Planungsteam der Pfingstmontag, 10. Mai festgelegt. Die Gäste können sich an diesem Tag ab 12 Uhr wieder auf verschiedene Darbietungen und diverse internationale, kulinarische Spezialitäten im und rund um das Haus der Kultur freuen. Ein besonderes Highlight an diesem Tag bietet der Kunstpavillon Burgbrohl. Die chinesische...

Weiterlesen

Auftakttreffen von „Science LaBRO“

01.06.2019

Experimentieren, forschen und basteln

Niederzissen. Das Team von „Science LaBRO“ lädt alle leidenschaftlichen Bastler und Forscher im Alter von zwölf bis 21 Jahren zu einem ein- bis zweistündigen Kennenlerntreffen am Freitag, 14. Juni um 17:30 Uhr in die „Realschule plus“ nach Niederzissen ein. Science LaBRO ist eine Wissenschaftsinitiative von jungen Brohltalern, die von der Verbandsgemeinde Brohltal unterstützt wird. Das Team wurde...

Weiterlesen

Wer bildet das 38. Prinzenpaar von Niederzissen?

01.06.2019

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Niederzissen. Die Vorbereitungen der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2017 wurden Prinz Jürgen II. und seine Prinzessin Kerstin I. proklamiert. Beim kommenden Sessionsauftakt im November werden sie sich nach zweijähriger Amtszeit gemeinsam mit ihrem Hofstaat von ihrem närrischen Volk verabschieden. Doch wer folgt ihnen auf den Thron? Den Verantwortlichen der KG Zesse Jecke ist es bisher nicht gelungen, Regenten für die Session 2020 zu finden.

Weiterlesen

Relegation zur Fußball-Kreisliga B Rhein-Ahr

01.06.2019

Trotz Niederlage ist der Aufstieg noch nicht ganz abgehakt

Gönnersdorf. Nach dem Unentschieden gegen die Mannschaft aus Plaidt wollten die „Schütz-linge“ mit einem Sieg in Westum den Aufstieg in die B-Klasse perfekt machen. Die ersten Minuten gehörten auch der SG, aber bereits in der sechsten Minute zeigten die Hausherren, dass sie an diesem Tag in bester Verfassung waren. Der erste Schuss ging knapp am Tor der SG vorbei. Im Gegenzug wurde eine Einschussmöglichkeit von Timo Schmidgen zur Ecke abgewehrt.

Weiterlesen

Frühjahrsexkursion für touristische Leistungsträger

01.06.2019

Präsentation von Geysir und Stadtführungen

Region. Gemäß der Einteilung in die zehn touristischen Regionen im Land Rheinland-Pfalz gehört die Stadt Andernach zum Romantischen Rhein und die benachbarte Vulkanregion Laacher See mit den VG’s Mendig, Pellenz und Brohltal zur Eifel. Die gegenseitige touristische Nachfrage ist jedoch- nicht zuletzt aufgrund von besucherstarken Zielen wie Maria Laach oder dem Geysir Andernach regionsübergreifend...

Weiterlesen

Bad Breisiger Möhnen spenden für Kinderdialyse

01.06.2019

Lerncomputer und Spiele können beschafft werden

Bad Breisig. Ins Hotel Rheinischer Hof hatte die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. dieses Mal zum monatlichen Sonntagsbrunch geladen. Als Ehrengäste konnte der Vorstand um Joachim Moll zudem die Bad Breisiger Möhnen begrüßen. Die Abordnung um Obermöhn Gisela Monien brachte zur Freude der IGN einen Scheck über 700 Euro mit. Dieses Geld wurde zum 70-jährigen Möhnen-Jubiläum im Februar dieses Jahres gesammelt und ist für die Kindernephrologie Bonn bestimmt.

Weiterlesen

Große Familienwallfahrt in Maria Laach

01.06.2019

Mit Gott on tour

Maria Laach. Einen schönen und erlebnisreichen Tag für Kinder und Erwachsene verspricht die Familienwallfahrt am Sonntag, 16. Juni in Maria Laach. Das Programm besteht aus einer spirituell gestalteten Sternwallfahrt, die auf vier unterschiedlich langen Pilgerstrecken von etwa drei bis acht Kilometern verläuft; darunter befinden sich auch rollstuhl- und kinderwagengerechte Wege. Während der Wanderungen gibt es zwei bis drei geistliche Impulse durch spirituelle Begleiter.

Weiterlesen

CDU setzt sich für 3D-Drucker an der BBS ein

01.06.2019

Meilenstein in der Digitalisierung

ad Neuenahr-Ahrweiler. Die beiden Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer, wollen die Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS) beim Thema Digitalisierung und der Beschaffung eines 3D-Druckers unterstützen. Dies ist das Ergebnis des bereits zweiten Besuches, bei dem Schulleiterin Gundi Kontakis sowie die Lehrkräfte Carolin Schmitz, Holger Waldecker und Philipp Hamstengel das neue Projekt #BBSAW4.0 vorstellten.

Weiterlesen

Erste Nachtragshaushaltssatzung 2019 im Waldorfer Rat beschlossen

01.06.2019

Erfreuliche Bilanz des Haushaltsjahrs 2018

Waldorf. In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl traf der Waldorfer Gemeinderat am 22. Mai noch einige wichtige Entscheidungen. Dabei stand die Aufstellung der ersten Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Der Kater wünscht sich einen Spielgefährten und einen Garten

01.06.2019

Hanno ist ein verspielter Kater

Remagen. Der einjährige Kater Hanno ist anfangs sehr zurückhaltend und schüchtern. Wenn er aber erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist Hanno total verschmust und möchte kuscheln. Da der junge Kater noch sehr verspielt ist, wäre ein Katzenkumpel ganz schön. Ein Garten zum Herumtoben wäre auch klasse, da könnte Hanno dann seine Energie loswerden. Mehr Infos über Hanno gibt es hier: www.tierheim-remagen.de.

Weiterlesen

„Es war einmal... Märchen aus dem Märchenwald Bad Breisig“

01.06.2019

Jubiläumsfeier und Märchenbuch

Bad Breisig. Wer wird 85 Jahre alt und ist keine Ente? Richtig – der Märchenwald Bad Breisig! Nicht nur Donald Duck feiert am Pfingstwochenende seinen 85. Geburtstag, auch das Märchenreich am Mittelrhein gibt es mittlerweile so lange - allerdings nicht durchgehend. 1934 von Heinrich Schwarz angelegt, musste der Märchenwald 1972 aufgrund des plötzlichen Todes seines Sohnes und Geschäftsnachfolgers Josef Schwarz geschlossen werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Baldus Medizintechnik gewinnt German Innovation Award

01.06.2019

Ein digitales Lachgassedierungssystem

Urbar. Baldus Medizintechnik versorgt Zahnarztpraxen weltweit mit dem digitalen Lachgassedierungssystem Baldus Touch und ist damit Vorreiter für ein innovatives System per Touchscreen auf dem Dentalmarkt. „Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, gibt es in allen Branchen. Manchmal sieht man sie auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht“, heißt es von den Organisatoren des German Innovation Award.

Weiterlesen

Familien-, Bildungs- und Begegnungswochenende der Kolpingfamilie Lahnstein

01.06.2019

Die Schöpfung Gottes bewahren

Lahnstein. Seit den frühen 80er-Jahren erfreut sich das jährliche Familien-, Bildungs- und Begegnungswochenende der Kolpingfamilie St. Martin großer Beliebtheit. In diesem Jahr ging es für Jung und Alt nach Bad Marienberg in die dortige Jugendherberge „Hoher Westerwald“, wunderbar in der Natur gelegen.

Weiterlesen

TC RL Lahnstein beim „Tag der Vereine“

01.06.2019

Fünf Stunden Spiel, Sport, Spaß

Lahnstein. Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Stadt Lahnstein anlässlich des „Tags der Vereine“ präsentierte der Tennisclub Rhein-Lahn (TCRL) Lahnstein sich und seinen Sport auf dem Salhofplatz. Klein und Groß nutzten bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein die Möglichkeit, den Ball- und Tennissport kennenzulernen. Das große Interesse der Besucher wurde mit fünf Stunden Spiel, Sport und Spaß belohnt. Die Einladung zum Schnuppern und Verweilen wurde vielfach angenommen.

Weiterlesen

Nikolaus Maler und Yoel Cantori musiziertenfür die Schülerinnen der Schönstätter Marienschule

01.06.2019

Ein rekordverdächtiges Konzert

Vallendar. Rekordverdächtig war das Guiness-Konzert der Musik, das in der Aula der Schönstätter Marienschule stattfand, schon allein dadurch, dass über 200 Schülerinnen mit Sitzkissen im Gepäck die Aula füllten und damit die bisher größte Gruppe bildeten, die dieses Konzert geboten bekam. Gekommen waren Nikolaus Maler und Yoel Cantori, beide Musiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie, die...

Weiterlesen

„Wohnen für Hilfe“ zu Gast bei „Auf Rädern zum Essen“

01.06.2019

Mittagessen und mehr

Vallendar. Unter dem Motto „Mittagessen und mehr“ wird Michaela Wolf bei „Auf Rädern zum Essen“ im Anschluss an den allwöchentlichen Mittagstisch am Mittwoch, 19. Juni, um 13:30 Uhr in der Cafeteria des Seniorenheims St. Josef das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vorstellen.

Weiterlesen

Benefizkonzert zugunsten der Kirche St. Georg

01.06.2019

Musik für einen guten Zweck

Niederwerth. Ein Benefizkonzert zugunsten der Kirche St. Georg in Niederwerth findet am Sonntag, 16. Juni um 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Gesellschaftliche Vereinigung 1924 Oberlahnstein e.V.

01.06.2019

Motorradtour und Damentreff

Lahnstein. 21 Motorradfahrer trafen sich mit ihren Maschinen und sechs Sozia zu ihrer ersten 24er-Tour in diesem Jahr. Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen für die Eifel wurde kurz entschlossen ein neues Ziel ausgesucht. Vereinsmitglied Kurt Sanner führte die Gruppe durch den schönen Westerwald, und nach einer kurzen Rast auf der Alpenroder Hütte ging es über eine kurvenreiche Strecke zum neuen Ziel nach Miehlen im Taunus.

Weiterlesen

Viermal Edelmetall für die VfL-Leichtathletik-Jugend

01.06.2019

Bestleistungen und Vereinsrekorde

Waldbreitbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U16 der Leichtathleten in Bad Bergzabern gewannen Vivien Ließfeld und Marie Böckmann ihre ersten Medaillen bei Landesmeisterschaften. Vivien Ließfeld (W15) konnte über 60 m Hürden ihre Bestleistung von 13.03 s einstellen und landete auf dem Bronzeplatz. Im Hochsprung mit 1,45 m fügte sie eine weitere Bronzemedaille hinzu. Marie Böckmann (W14)...

Weiterlesen

VfL Waldbreitbach beim Christi-Himmelfahrt-Leichtathletiksportfest in Köln

01.06.2019

Siege für Eva Stein, Celina Medinger und Marie Böckmann

Waldbreitbach. Beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Köln war es bei den riesigen Teilnehmerfeldern schon schwer, einen Platz unter den besten Acht zu ergattern. In der Altersklasse W10 warf Eva Stein den Schlagball 37,5 m weit, verbesserte den Vereinsrekord und siegte souverän. Sie rutschte damit in die Top Ten von Deutschland. Auch Malin Britscho (W10) steigerte sich auf 24 m und konnte als Siebte auf das Siegerpodest springen.

Weiterlesen