Coronavirus: Zwei Todesfälle im Kreis Ahrweiler

07.11.2020

50 Neuinfektionen: Weitere Senioreneinrichtung betroffen

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind eine 82-jährige Bewohnerin einer Senioreneinrichtung in Sinzig sowie ein 60-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Adenau an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Weiterlesen

Coronavirus: Sechster Todesfall im Kreis Ahrweiler

06.11.2020

34 Neuinfektionen - Kindertagesstätte in Sinzig geschlossen

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen sechsten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist eine 77-jährige Bewohnerin einer Senioreneinrichtung in Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Infektion steht im Zusammenhang mit dem Nachweis von insgesamt 16 positiven Covid-19-Fällen in der Einrichtung.

Weiterlesen

Zigarettenautomat weg - zwei Firmentransporter verschwunden

06.11.2020

Dreister Coup in Sinzig

Sinzig-Bad Bodendorf (ots).- Am frühen Donnerstagmorgen (5. November) entwendeten unbekannte Täter in der Bäderstraße, in Höhe des Minigolfplatzes, gewaltsam einen Zigarettenautomat. Einer Streifenbesatzung stellte gegen 3.30 Uhr auf der Fahrbahn frische Schleif- und Kratzspuren fest. Offensichtlich wurde der Automat unter Zuhilfenahme eines Fahrzeuges aus der Bodenverankerung gerissen. Im Verlauf...

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin über Terroranschlag von Wien

04.11.2020

Malu Dreyer erschüttert über Terroranschlag

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Dienstag, 3. November, in einem Anschreiben an den Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien, Dr. Michael Ludwig, ihre Anteilnahme ausgedrückt: „Die Nachricht über den schrecklichen Anschlag in Wien erschüttert mich zutiefst. Die Menschen aus Rheinland-Pfalz zeigen große Anteilnahme an dem unermesslichen Leid der Opfer dieser feigen und menschenverachtenden Tat.

Weiterlesen

- Anzeige -Ein neuer inklusiver Praktikant im KRUPP Medienzentrum

30.10.2020

„Ich freue mich, jeden Tag zur Arbeit zu gehen“

Sinzig. Inklusion ist in aller Munde und bedeutet, dass jeder Mensch dazu gehört. Es spielen weder Sprache, Aussehen oder eine Behinderung eine Rolle. Dabei ist es egal, ob in der Freizeit, in der Schule oder am Arbeitsplatz. Die Inkraftsetzung (2009) der UN-Behindertenrechtskonvention in der Bundesrepublik Deutschland hat dabei das Recht für Menschen mit Behinderung auf eine inklusive Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft konkretisiert und gestärkt.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

03.11.2020

20 Neuinfektionen im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 20 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, drei in der Stadt Remagen, vier in der Stadt Sinzig, eine in der Verbandsgemeinde Adenau, je zwei in der Verbandsgemeinde Altenahr und in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, vier in der Verbandsgemeinde Brohltal und zwei in der Gemeinde Grafschaft.

Weiterlesen

„Freunde der Abtei Maria Laach“

03.11.2020

Mitgliederversammlung in Maria Laach abgesagt

Maria Laach. Die diesjährige Mitgliederversammlung der „Freunde der Abtei Maria Laach“, geplant am 21. November, muss aufgrund der Corona-Einschränkungen abgesagt werden. Dazu erklärt der Vorsitzende Gernot Mittler: „Wir bedauern dies sehr, zumal wir damit den geplanten Termin für die Mitgliederversammlung zum zweiten Mal verschieben müssen und sie in diesem Jahr nicht mehr stattfinden kann. Wir hoffen...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

03.11.2020

„Tiefenzone“

Region. Willkommen am tödlichsten Ort der Welt. Die aufstrebende Journalistin Julia Kern wird zusammen mit einer Journalistengruppe in die Antarktis eingeladen. Dort soll vor den Augen der Weltpresse in einer hochmodernen Forschungsstation eine bahnbrechende Premiere gefeiert werden. Doch das Ende der Welt birgt ein tödliches Geheimnis. Schnell beginnt im ewigen Eis für Julia und ihren sympathischen Kollegen George eine atemberaubende Flucht vor einem Gegner, der zu allem bereit ist.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

03.11.2020

Jugendarbeit geht wieder online

Remagen. Schon im Frühjahr und Sommer wurde die Arbeit in die digitale Welt gebracht und so wird es auch dieses Mal wieder gemacht. Die Jugendleiterinnen Nadine Huss und Miriam Hermes, halten viele tolle Online-Angebote für Interessierte bereit:

Weiterlesen

KiTa Hellenbach

03.11.2020

Team „Kita Hellenbach“ erstrampelte 3306 Kilometer

Sinzig. Initiiert durch den Elternausschuss beteiligte sich die Kita Hellenbach aus Westum erstmalig an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Vom 23. August bis 12. September schwang sich ein Team aus Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und natürlich vielen Kindern voller Motivation und Elan auf ihre Räder. Gerade in Zeiten von Corona setzten sie ein Zeichen für Bewegung, Klimaschutz, Teamgeist und natürlich - nachhaltiger Mobilität.

Weiterlesen

Turnverein Sinzig 08 e.V. - Abteilung Ski

03.11.2020

Skifahren auf dem Neusser Gletscher

Sinzig. In den Herbstferien nutzen Kinder, Jugendliche und erwachsenen Ski- und Snowboardschüler das Angebot des Turnverein Sinzig 08 e. V., Abteilung Ski, sich auf die Wintersportsaison 2020/2021 vorzubereiten. Auch wenn noch nicht klar ist, wie diese Saison aussehen wird, ist es umso wichtiger, vorbereitet zu sein.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Moritz“ in Bad Bodendorf

03.11.2020

Neuer Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2020/2021

Bad Bodendorf. Die Wahl des Elterbeirates der Kindertagesstätte „Moritz“ in Bad Bodendorf erfolgte, wie derzeit so vieles, unter besonderen Umständen. Bis zum 23.10.2020 hatte die Elterschaft Gelegenheit, die Vertreter des Elternbeirates zu wählen. Nach der erfolgten Auszählung fand die erste Zusammenkunft der gewählten VertreterInnen am 27.10.2020 im Außengelände der KiTa, unter Einhaltung der Corona-Auflagen, statt.

Weiterlesen

„Aktions-Woche der Gold-Handys“

03.11.2020

Nutzloses ist noch Gold wert

Sinzig. Fast 200 Millionen ausgediente und alte Handys verstauben in deutschen Schubladen. In diesen ungenutzten Geräten stecken 5000 Kilogramm Gold und auch andere wertvolle Rohstoffe.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich, Bad Bodendorf

03.11.2020

Nachsicht für Futterfahrer!

Bad Bodendorf. Für die Tiere am Schwanenteich wird regelmäßig von Ehrenamtlichen Futter von verschiedenen Stellen in der Region abgeholt und mit dem Auto zum Vereinsgelände gefahren. Zwar sind die Wagen der Ehrenamtlichen mit einem offiziellen Schild „Futter-/Transportfahrt für Schwanenteich“ gekennzeichnet, doch da die Wagen ein Stück auf dem eigentlich als Fuß- bzw. Radweg deklarierten Weg an der...

Weiterlesen

Alternative Mobilität:

03.11.2020

Planung für Pendler- Radroute nimmt Fahrt auf

Sinzig. Innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte sind zentraler Gegenstand des im Jahr 2018 gegründeten Städtenetzes „Mitten am Rhein“. Auch die Stadt Sinzig ist hier beteiligt.

Weiterlesen

Corona-Virus:

03.11.2020

Auswirkungen auf Gremienarbeit der Stadt Sinzig

Sinzig. Vor dem Hintergrund des von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen beschlossenen „Lockdowns“ mit drastischen Kontaktbeschränkungen zur Verlangsamung des Infektionsgeschehens mit SARS CoV 2, werden im November in der Stadt Sinzig keine Präsenzsitzungen der städtischen Gremien stattfinden. Dies betrifft auch die bereits geplante Holzversteigerung, am 10. November in der neuen Schulmensa, diese muss auch abgesagt werden.

Weiterlesen

Trotz Absage des Martinsmarktes in Löhndorf

03.11.2020

Eine Tradition bleibt

Sinzig. Eigentlich wäre an diesem Wochenende der 24. Martinsmarkt und die Herbstkirmes in Löhndorf gewesen, aber die Pandemie mit ihren Einschränkungen hat dieses für 2020 verwehrt. Corona lässt alle im gesamten gesellschaftlichen Leben nicht zur Ruhe kommen, auch wenn man mehr freie Zeit haben sollte.

Weiterlesen
Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.
Top

56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

03.11.2020

Endspurt bei Jugend forscht

Region. Wer 2021 bei der 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte Schüler experimentieren an.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft Sinzig

03.11.2020

Online Übersicht wird rege genutzt

Sinzig. Der Schock der kurzfristig angeordneten Schließungen der Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe aufgrund des momentan hohen Infektionsgeschehens war groß. „Sowohl für die Gastronomen als auch bei zahlreichen Kunden und Gästen herrschte zunächst eine große Verunsicherung“ fasst Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft Sinzig die Situation zusammen. Viele Bürgerinnen und Bürger stellten...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

03.11.2020

Verein muss in den Tiefschlaf

Sinzig. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage und den damit verbundenen Coronaregeln muss auch der SC Sinzig den Trainings- und Spielbetrieb für die Jugend und die Senioren bis mindestens Ende November komplett einstellen.

Weiterlesen

Fahndung nach Raubüberfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

03.11.2020

Bewaffnete Täter überfallen Spiel- und Freizeitcenter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15.07.2020 betraten gegen 01:50 Uhr zwei bislang unbekannte männliche Täter das Spiel- und Freizeitcenter in der Jesuitenstraße 12 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einer der Täter forderte unter Vorhalt einer Pistole die Öffnung der Kasse. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Bargeld in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Ermittlungen konnten Bilder der Videoüberwachungsanlage gesichert werden.

Weiterlesen

Neues vom AAC Bad Neuenahr

03.11.2020

Trial Training im Offroadpark

Nürburg. Ende Oktober fand ein weiteres Trial Training des AAC Bad Neuenahr im Offroadpark des Nürburgring in Drees statt. Trotz durchwachsenem Wetter waren erneut zahlreiche Trial-Fans in den Offroadpark gekommen, um an der frischen Luft und mit genügend Abstand Corona-regelkonform zu trainieren. In kleinen Gruppen wurden Hügel erklommen, Felsen bezwungen oder nur einfach ein paar akrobatische Kurven gefahren.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:

03.11.2020

Rund 150.000 Euro aus Landesprogramm für AW-Kitas bewilligt

Kreis Ahrweiler. Für das aktuelle Kindergartenjahr 2020/2021 erhalten 30 Kindertageseinrichtungen im Kreis Ahrweiler Zuschüsse in Höhe von rund 150.000 Euro für Sprachfördermaßnahmen und Kooperationsprojekte mit Grundschulen. Die entsprechenden Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz wurden jetzt bewilligt.

Weiterlesen

Gymnasium Calvarienberg

03.11.2020

Digitaler „Tag der offenen Tür“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Coronabedingt wird in diesem Jahr am Samstag, 21. November, ein digitaler „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Calvarienberg stattfinden.

Weiterlesen

Are-Gymnasium Bad Neuenahr

03.11.2020

Info-Veranstaltung fällt aus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Informationsveranstaltung am 7. November für Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 10 kann coronabedingt leider nicht stattfinden.

Weiterlesen

Kontinuität beim AWO Kreisverband Ahrweiler

03.11.2020

Lorenz Denn einstimmig als Vorsitzender gewählt

Kreis Ahrweiler. Bei der gut besuchten Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt, die im Hennes-Schneider-Haus in der Sinziger Harterscheid stattfand, stand turnusgemäß eine Reihe von Wahlen an.

Weiterlesen

AfD-Kreisverband Ahrweiler

03.11.2020

Corona-Maßnahmen für alle Gewerbe noch verhältnismäßig?

Kreis Ahrweiler. Nun ist das eingetreten, was Experten bereits seit Monaten erwarten: Die Zahl der COVID-19 positiv Getesteten steigt rasant und zu dieser Jahreszeit nicht wirklich überraschend an. Darauf haben sich insbesondere die von Besucherverkehr stark frequentierte Gewerbe im Kreis Ahrweiler wie Gaststätten, Hotels, Kosmetikstudios, Sportstudios usw. in den letzten Monaten intensiv mit technischen,...

Weiterlesen

Sondersitzung des Landtags - Corona-Maßnahmen:

03.11.2020

„Gesundheitsschutz aller im Fokus - Jeder einzelne ist gefragt!“

Kreis Ahrweiler. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen schnellt täglich weiter nach oben. Mehr als 18.500 meldet das Robert-Koch-Institut. „Die Lage ist ernst – ja sie ist dramatisch. Wir müssen handeln. Die beschlossenen Corona-Maßnahmen sind hart, aber aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens mehr als notwendig“, erklären die CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst und Horst Gies und appellieren: „Jeder einzelne ist gefragt.

Weiterlesen

AWB informiert:

03.11.2020

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet

Kreis Ahrweiler. Die wöchentliche Leerung der braunen Biotonnen endet und wird im nächsten Jahr ab April wieder aufgenommen. Das gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) bekannt. Nach dem 31. Oktober werden alle Biotonnen nur noch im zweiwöchentlichen Rhythmus geleert. Für die Bereiche mit Leerungstermin in der ungeraden Woche bedeutet das, dass die Leerung ab dem 2. November...

Weiterlesen

Informationen über neue Corona-Verordnung des Landes

03.11.2020

Allgemeinverfügung des Kreises gilt weiterhin

Kreis Ahrweiler. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung (12. CoBeLVO) erlassen. Sie gilt bis Ende November. Damit werden die Beschlüsse der Ministerpräsident/innen und der Bundeskanzlerin in geltendes Landesrecht umgesetzt.

Weiterlesen

Rund 150.000 Euro aus Landesprogramm für AW-Kitas bewilligt

03.11.2020

Förderung von Sprachbildung und Kooperationen mit Grundschulen

Kreis Ahrweiler. Für das aktuelle Kindergartenjahr 2020/2021 erhalten 30 Kindertageseinrichtungen im Kreis Ahrweiler Zuschüsse in Höhe von rund 150.000 Euro für Sprachfördermaßnahmen und Kooperationsprojekte mit Grundschulen. Die entsprechenden Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz wurden jetzt bewilligt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

03.11.2020

Kaninchen Brave braucht ein artgerechtes Gehege

Kreis Ahrweiler. Das im August dieses Jahres geborenen Burgunder-Böckchen Brave kam im Tierheim auf die Welt. Vier Wochen nachdem seine Mutter gefunden wurde war er da: Überraschung! Sein neues Zuhause sollte kein Käfig sein. Brave möchte sich bewegen können und sucht daher ein Plätzchen in einem artgerechten Gehege. Artgerechte Ernährung, d. h. Frischfutter, Wiese und Kräuter, hat er im Tierheim kennengelernt und auch darauf möchte er nicht mehr verzichten.

Weiterlesen

FDP wählte Direktkandidaten im Wahlkreis 13

03.11.2020

M. Thormann und R. M. Müller bewerben sich für die Landtagswahl

Kreis Ahrweiler. Unter strenger Beachtung der Corona-bedingten Hygieneanforderungen wählten die Liberalen ihre Landtagskandidaten im Wahlkreis 13. Der Wahlkreis 13 umfasst Remagen, Sinzig, Bad Breisig und das Brohltal. Unter Leitung des FDP-Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber wurde der 40-jährige Martin Thormann aus Sinzig zum Direktkandidaten des Wahlkreises 13 gewählt. Der Vater einer fünfjährigen Tochter arbeitet als stellvertretender Geschäftsführer bei der Firma „Die Holzbauer“ in Waldorf.

Weiterlesen

SoLaWi Rhein-Ahr e.V.

03.11.2020

Mit gesundem Gemüse, Obst und Eiern glimpflich durch das Corona-Jahr

Kreis Ahrweiler. Der Verein „Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Rhein-Ahr“ ist bisher gut durch das Ausnahmejahr gekommen. Das Kerngeschäft der seit 2017 fest kooperierenden Erzeuger – Andreas Nuppeney mit dem „Wehrer Kesselgemüse“ und Familie Orth mit den Eiern von freilaufenden Hühnern vom Wilhelmshof in Sinzig – lief wie gewohnt. Im Zuge der Bieterrunde, die im Januar noch vor dem Lockdown stattgefunden hatte, waren alle verfügbaren Gemüse- und Eier-Anteile für ein Jahr vergeben worden.

Weiterlesen

SPD Landtagskandidatin Susanne Müller informiert sich mit Genossen über die Tafel

03.11.2020

Das Angebot der Tafel ist sehr vielfältig

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller und zahlreiche Genossen des SPD Ortsvereins Bad Bodendorf, darunter auch der Vorsitzende Günter Martin, informierten sich in dieser Woche bei der „Tafel“ in Sinzig (zugehörig zu der Tafel Ahrweiler) über die Entwicklung des Tafelangebots.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

03.11.2020

Schüchterne Schönheit sucht geduldige Menschen

Kreis Ahrweiler. Die hübsche Serafina (ca. 1 Jahr) ist eine sehr liebe, noch etwas zurückhaltende Katze. Menschen gegenüber verhält sie sich zunächst vorsichtig und abwartend; sie möchte sie erst einmal kennenlernen, bevor sie sich anfassen lässt und entspannt. Eine große Hilfe sind dabei Leckerlis. Diese mag sie sehr, dann kommt sie aus ihrem Versteck heraus und lässt sich gern streicheln.

Weiterlesen

Pflegestützpunkte Remagen/Sinzig – Bad Breisig/Brohltal

03.11.2020

Absage der Fortsetzung der Demenzschulung in Sinzig

Sinzig. Aufgrund der Corona Pandemie und der steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen im Landkreis Ahrweiler haben sich Uta Vogel und Liane Seemann darauf verständigt, die Fortsetzung der Demenzschulung, die am 5. November beginnen sollte, abzusagen.

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

03.11.2020

Die Chemie hat zwischen den beiden gestimmt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der eine wurde 1990 mit der deutschen Nationalmannschaft Fußballweltmeister und hat in seiner langen Karriere zahlreiche Meisterschaften und Pokalsiege errungen; der andere ist ebenfalls ein exzellenter Fachmann und seit zehn Jahren Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Maria Hilf. Die Rede ist von Jürgen Kohler und Prof. Dr. Klaus Prenzel. Und die Chemie hat zwischen den beiden von Anfang an gestimmt, wie Jürgen Kohler erzählt.

Weiterlesen

DIE LINKE RLP/ DIE LINKE KV Ahrweiler

03.11.2020

Vorstandswahl wegen Corona verschoben

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz wird DIE LINKE in Rheinland-Pfalz keinen zweitägigen Präsenzparteitag durchführen. Debatte und Beschlussfassung des Landtagswahlprogramms finden online statt. Hierzu erklären die Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow: „Angesichts der steigenden Infektionszahlen und aus Verantwortung gegenüber unseren...

Weiterlesen

Telefon-Gesprächskreis 50+

03.11.2020

Kostenlose Gespräche

Bad Breisig. Seit der Corona-Pandemie haben sich die Kontaktmöglichkeiten zwischen Menschen verändert und erschwert.

Weiterlesen

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

03.11.2020

Kinder in der Frühförderung sagen: „Yes we can!“

Kreis Ahrweiler. Jörg Groß ist für seinen Verein „Botzedresse für Kinderherzen in Not e.V.“ in das Begegnungszentrum der Lebenshilfe in Sinzig am Kaiserplatz gekommen. Simone Schüller, Bereichsleitung der Frühförderung der Lebenshilfe Ahrweiler, stellt ihm eine kleine Auswahl von den Spielmaterialien vor, die von der großzügigen Spende angeschafft werden konnten. So vielfältig der Unterstützungsbedarf...

Weiterlesen

Bundeskadersichtung in Leipzig mit Corona-, Kraft- und Laktattests

03.11.2020

Majtie Kolberg für den Perspektivkader nominiert

Kreis Ahrweiler. Nun ist es amtlich! Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler wurde über 800 m zusammen mit Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) für den „Perspektivkader“ des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) nominiert. Dieser Kader soll auf die internationalen Großereignisse der nächsten Jahre (Olympische Spiele 2021 und 2024 in Tokyo bzw. Paris) vorbereiten. Der Kaderstatus...

Weiterlesen

Schönste Weinsicht 2020 an der Ahr

03.11.2020

Einweihung der „Schönsten Weinsicht“ auf der Burgruine Saffenburg

Mayschoß. Im Beisein zahlreicher geladener Gäste hat Ortsweinkönigin Emily Bäcker gemeinsam mit Frank Schulz vom Deutsches Weininstitut (DWI) am 28. Oktober 2020 in Mayschoß die Schönste Weinsicht 2020 auf der Burgruine Saffenburg eingeweiht. Von der neu errichteten drei Meter hohen Stele auf dem Aussichtsplateau der Burgruine bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf den malerischen Weinort Mayschoß....

Weiterlesen

CDU-Kreisverband Ahrweiler

03.11.2020

Bund steckt 500 Millionen in Belüftungssysteme

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies haben begrüßt, dass der Bund 500 Millionen Euro in die Verbesserung von Belüftungssystemen stecken will. Eine entsprechende Förderrichtlinie wurde jetzt veröffentlicht. Konkret geht es um öffentliche Gebäude wie Theater und Museen, Uni-Hörsäle oder Schul-Aulen. Übernommen werden demnach 40 Prozent der Kosten und bis zu 100.000 Euro pro Belüftungsanlage.

Weiterlesen

LG- Athleten setzten Erfolgsserie fort

03.11.2020

Jeandrée mit erneutem Rheinlandtitel

Kreis Ahrweiler. Am letzten Oktobersonntag schnürten die Leichtathleten der LG Kreis Ahrweiler ein letztes mal die Schuhe für eine Meisterschaft dieses Jahr. Nach des erfolgreichen 10km Lauf der letzten Woche veranstaltete die LG Meulenwald-Föhren die diesjährigen Rheinlandmeisterschaften im Halbmarathon. Erneut hieß der Sieger Julien Jeandrée von der LG Kreis Ahrweiler. Der in Bonn lebende Jeandrée...

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG

03.11.2020

Unterstützung des Kinderschutzbundes Kreis Ahrweiler

Bad Breisig. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG hat den Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Ahrweiler, mit einer Spende in Höhe von 750 Euro unterstützt. Das Geld hat der Verein genutzt, um seine Räumlichkeiten für Familientreffs und Spielgruppen in Bad Breisig zu renovieren. Vor rund zehn Jahren hatte der Kinderschutzbund diese in der Alten Schule in Oberbreisig in Betrieb genommen.

Weiterlesen