Linz/Unkel/Erpel

08.10.2023

Mann erklärt Straße zur Liegefläche - Polizei staunt nicht schlecht

Linz/ Unkel/ Erpel. Ein 59-jähriger Mann aus Erpel versuchte in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Fuß von Unkel nach Erpel zu gehen. Aufgrund einer starken Alkoholisierung, gepaart mit einer plötzlich eintretenden Müdigkeit, hielt es der Mann für eine gute Idee, die Straße als Liegefläche umzufunktionieren. Der friedlich schlafende Mann wurde zu seiner eigenen Sicherheit durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz an seine Wohnanschrift verbracht.

Weiterlesen

Euskirchen

08.10.2023

Beifahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Alkoholkonsum

Euskirchen. Am Sonntagmorgen gegen 06.30 Uhr befuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Pkw die K19 aus Richtung Palmersheim in Richtung Kuchenheim. Im Streckenverlauf kam der Pkw von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der alarmierte Rettungsdienst versorgte den schwer verletzten 24-jährigen Beifahrer, der anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Während der Unfallaufnahme...

Weiterlesen

Marienhausen

08.10.2023

Feuerwehr im Einsatz - Brand einer Gartenhütte

Marienhausen. Am Samstagmittag wurde die Polizei über den Brand einer Gartenhütte in Marienhausen verständigt. Laut Angaben des 82-jährigen Bewohners sei es vermutlich zu einer Verpuffung einer Gasflasche gekommen, in deren Folge sich ein Brand in der Hütte ausbreitete. Die Person konnte sich glücklicherweise noch selber aus dem Gebäude retten und blieb nahezu unverletzt. Das Feuer konnte

Weiterlesen

Daaden-Herdorf

08.10.2023

Streife findet bei einem 18-Jährigen eine griffbereite Waffe

Daaden-Herdorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten in der Nacht zum Sonntag bei einem 18-Jährigen PKW-Fahrer in der Ortslage Herdorf einen zugriffsbereiten Teleskopschlagstock fest. Dieser wurde sichergestellt. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das

Weiterlesen

Diez

08.10.2023

Vollsperrung der B54, Ortsdurchfahrt Zollhaus geplant

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt  im Zeitplan sind und der nächste Bauabschnitt in kürze beginnt. Die Kanal.- und Wasserleitungsarbeiten, sowie die Arbeiten für die Syna und für die Telekom, sind soweit abgeschlossen und die Arbeiten für die Straße und Gehweganlagen haben begonnen. Aus diesem Grund ist es notwendig für die Asphaltarbeiten die B 54 in der Woche vom 23.10.2023 bis 29.10.2023 voll zu sperren.

Weiterlesen

Pleckhausen

08.10.2023

Unbekannte Täter auf Raubzug - Zeugensuche

Pleckhausen. Am späten Samstagabend gegen 23:00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter die Haustür eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Pleckhausen aufgehebelt und das Wohnhaus anschließend betreten. Die im Anwesen befindlichen Bewohner wurden durch Geräusche aufmerksam. Bei einer Nachschau konnte ein

Weiterlesen

Linz am Rhein

08.10.2023

Vermisstensuche beendet - 71-jährige Frau ist zurück im Heim

Linz am Rhein. Die 71-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims wurde am Samstagabend bei der Polizeiinspektion Linz als vermisst gemeldet. Die demenzkranke Frau hatte die Einrichtung in Linz verhaltensuntypisch gegen 19 Uhr fußläufig in unbekannte Richtung verlassen. Aufgrund ihrer Erkrankung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Rentnerin in einer hilflosen Lage befindet. Sie Suchmaßnahmen wurden bei eingetretener Dunkelheit durch starke

Weiterlesen

Linz am Rhein

08.10.2023

Sturmhaube, Rauchgeneratoren und Graffiti-Spraydosen sichergestellt

Linz am Rhein. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz am Samstagnachmittag im Kofferraum eines Fahrzeuges mehrere Graffiti-Spraydosen, eine Sturmhaube, sowie Rauchgeneratoren / Rauchbomben auffinden. Die beiden Fahrzeuginsassen im Alter

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft

08.10.2023

Segelflugzeug abgestürzt  - Pilot leichtverletzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft. Am 07.10.2023 gegen 14.19 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Absturz eines Segelfliegers am Flughafen Bengener Heide gemeldet. Demnach kam es beim Start des Segelfliegers mit Klappmotor zu technischen Problemen und der Segelflieger stürzte wenige Meter außerhalb des Flughafengeländes auf einem Feld ab. Der alleine im Flugzeug befindliche 50-jährige Pilot wurde durch den Aufprall leicht verletzt, am Segelflieger entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.

Weiterlesen

Altenahr

08.10.2023

Verkehrsunfall mit verletztem Krad-Fahrer Abschlussmeldung

Altenahr. Nach den vorläufigen Ermittlungen befuhr der Kradfahrer die B 257 von Altenahr kommend in Fahrtrichtung Kalenborn. Aus bislang ungeklärten Gründen verlorder Fahrer in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in den Gegenverkehr. Hier kollidierte sowohl das Krad, als auch der Fahrer mit einem entgegenkommenden PKW. Der Fahrer des Motorades verstarb, nach erfolgloser Reanimation, noch an der Unfallstelle.

Weiterlesen

Koblenz

08.10.2023

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Autobahn war für zwei Stunden gesperrt

Koblenz. Am 07.10.2023 kam es gegen 16:30 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Gemarkung Girod, zwischen Diez und Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aufgrund eines zuvor vorausgegangen Verkehrsunfalls, kam es zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur zu einem Rückstau. Der 73jährige serbische Unfallverursacher gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, dass er durch die...

Weiterlesen
Top

Die Klangwelle entführt dieses Jahr in die Welt der Filme und Musicals

08.10.2023

Die vielleicht beste Klangwelle aller Zeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle im Kurpark von Bad Neuenahr ist seit 2014 ein absoluter Stimmungsgarant. Wasser, Licht, Feuer und natürlich Musik machen das Spektakel zum Erfolg. So auch in diesem Jahr: Tausende Besucherinnen und Besucher strömten auf das Gelände der Klangwelle, um sich verzaubern zu lassen. In diesem Jahr stand die Klangwelle unter dem Motto „Movies und Musicals“. Ein Hauch...

Weiterlesen

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion zu melden

07.10.2023

Verkehrsunfallflucht in Linz am Rhein und Diez

Linz am Rhein. Am 07. Oktober kam es im Zeitraum zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Martinus-Gymnasium Linz. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher touchierte vermutlich beim rückwärts Ausparken das Fahrzeug der Geschädigten und entfernte sich hiernach unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Linz/Rhein zu melden. 

Weiterlesen

Die ca. 50 kg schwere, aus Kupfer bestehenden Schiffsglocke wurde durch bislang unbekannte Täter entwendet

07.10.2023

Diebstahl von Schiffsglocke am Koblenzer Peter-Altmeier-Ufer

Koblenz. In der Nacht auf den heutigen Samstag, 07. Oktober, kam es zu einem Diebstahl auf einem Fahrgastkabinenschiff. Dieses lag am Moselufer am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz unterhalb der Balduinbrücke still. Eine auf dem Oberdeck befindliche, mit einem Schloss gesicherte, ca. 50 kg schweren aus Kupfer bestehenden Schiffsglocke wurde durch bislang unbekannte Täter entwendet. Diese muss aufwändig vom Schiff abtransportiert worden sein.

Weiterlesen

Die EinstellungsberaterInnen lotsten 18 Personen durch ein umfangreiches Programm

07.10.2023

Berufsinfotag bei der PI Boppard

Boppard. Am Samstag, 07. Oktober konnten Interessierte die Gelegenheit nutzen, den facettenreichen und spannenden Beruf eines Polizeibeamten, einer Polizeibeamtin kennen zu lernen. 18 Personen ergriffen die Chance und begaben sich am Samstagmorgen zur Polizeiinspektion Boppard. Nach Begrüßung durch die Dienststellenleitung lotsten die EinstellungsberaterInnen der Dienststelle durch ein umfangreiches Programm.

Weiterlesen

Die Diebin stahl den Schmuck, während die Frau in der Küche kochte

07.10.2023

Dreister Diebstahl in Ransbach-Baumbach - Schmuck im Wert von über 1000 Euro entwendet

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, den 6. Oktober, gegen 13 Uhr nutzte eine unbekannte Täterin in der Ritterstraße den Zeitpunkt aus, als der Mann im Garten arbeitete und seine Ehefrau in der Küche kochte um über die offene Terassentür das Wohnhaus zu betreten und aus dem im ersten Stock gelegenen Schlafzimmer eine Uhr und Schmuck im Wert von mehreren 1000 Euro zu entwenden. Die Täterin wurde beim Verlassen des Hauses videografiert.

Weiterlesen

Vollsperrung am 16. Oktober in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Fahrtrichtung Bad Neuenahr

07.10.2023

Sperrung der B 266 zwischen Ehlingen und Bad Neuenahr wegen Mäharbeiten

B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost). Es werden Mäharbeiten und Reinigungsarbeiten im Verlauf der B 266 zwischen Ehlingen(A 571) und Bad Neuenahr (Ost) durchgeführt. Die hierfür erforderlichen Arbeiten werden am Montag, den 16. Oktober von der Straßenmeisterei Sinzig in Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei Mendig durchgeführt. Der Streckenabschnitt wird daher für die Zeit von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Fahrtrichtung Bad Neuenahr voll gesperrt.

Weiterlesen

Blaulicht

07.10.2023

Eine Person bei Verkehrsunfall in der Gemarkung Marzhausen verletzt

Marzhausen. Am Nachmittag des 06. Oktober kam es auf der B414 in der Gemarkung Marzhausen zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen übersah die Fahrerin eines Motorrades das Ende eines Rückstaus und stieß gegen den vor ihr fahrenden/bremsenden PKW. Das beteiligte Motorrad war mit zwei Personen besetzt. Die Sozia wurde leichtverletzt und zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein und Betzdorf

07.10.2023

Unbekannte Täter versuchten, Briefkasten von Kindertagesstätte anzuzünden

Niederdreisbach. Im Zeitraum von Donnerstag, 05. Oktober, 15:15 Uhr, bis Freitag, 06.Oktober, 7 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter versucht den Briefkasten der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ anzuzünden. Zu einem Gebäudeschaden kam es glücklicherweise nicht. Hinweise zur Tat oder den Tätern richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf.

Weiterlesen

Aufgrund der Vielzahl an frischen Beschädigungen am Unfallfahrzeug sucht die Polizei Montabaur Zeugen weiterer potentieller Unfälle

07.10.2023

Alkoholisierter Fahrer ohne Fahrerlaubnis begeht Unfallflucht in Großholbach

Großholbach. Am Donnerstag, 05. Oktober, gegen 16:55 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge mehrere Verkehrsstraftaten in der Ringstraße in Großholbach. Wie letztlich anhand von Schäden und Spuren bestätigt, konnte er beobachten, wie ein 28-jähriger Mann einen blauen Renault Traffic durch die Ringstraße fuhr und hierbei zunächst eine Hecke sowie eine Granitstehle und wenig später auch einen Sichtschutz aus Betonplatten beschädigte.

Weiterlesen

Blaulicht

07.10.2023

Waldesch: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Waldesch. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 15:20 Uhr ein PKW aus dem Westerwaldkreis die B327 bei Waldesch in südlicher Richtung, während ein PKW aus dem hessischen Raum von der Zufahrt des dortigen Supermarkts kommend, in die Koblenzer Straße queren wollte. Beim Zusammenstoß im Kreuzungsbereich wurden die beiden Insassen im Westerwälder PKW (42 und 24 Jahre) glücklicherweise nur leicht verletzt.

Weiterlesen

Bei der halsbrecherischen Fahrweise wurde teilweise der Seitenstreifen zum Überholen befahren

07.10.2023

Dringender Zeugenaufruf nach Kraftfahrzeugrennen zwischen  Limburg und Montabaur (Autobahn 3)

Koblenz. Am 06. Oktober kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Kraftfahrzeugrennen/Nötigung. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet darum, dass sich Zeugen melden, die einen solchen Vorgang beobachtet haben, bzw. selbst durch den Fahrer eines BMW der 3er Reihe, Farbe silber/grau gefährdet/genötigt wurden. Der Fahrer des BMW soll bei seiner halsbrecherischen Fahrweise teilweise den Seitenstreifen zum Überholen befahren haben.

Weiterlesen

Die Löhne und Gehälter der rund 310 Beschäftigten seien bis Ende Dezember 2023 gesichert

06.10.2023

Lahnstein: Philippine GmbH & Co. Technische Kunststoffe KG ist insolvent

Lahnstein. Die Philippine GmbH & Co. Technische Kunststoffe KG mit Sitz in Lahnstein hat am 05. Oktober 2023 beim Amtsgericht Koblenz aufgrund Überschuldung einen Insolvenzantrag gestellt. Das zur Philippine Unternehmensgruppe gehörende und auf Kunststoffanwendungen vorwiegend für Kraftfahrzeuge spezialisierte Unternehmen entwickelt und verarbeitet im Auftrag der Automobilindustrie Polyurethanschäume (PU) für Akustik-, Energieabsorptions- sowie Komfortschaumanwendungen.

Weiterlesen

Amtsgericht Sinzig:

06.10.2023

Thomas Helde ist neuer Direktor

Sinzig. Im Rathaus in Sinzig wurde Thomas Helde als neuer Direktor des Amtsgerichts Sinzig offiziell in sein Amt eingeführt. Thomas Helde hat diese Position bereits seit dem 1. März 2023 inne. Gleichzeitig wurde Dr. Michael Mayer, der bisherige Direktor, verabschiedet, da er seit dem 25. April 2022 als Vorsitzender Richter am Landgericht Koblenz tätig ist. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz und Anwaltschaft teil.

Weiterlesen

HwK Koblenz

06.10.2023

Beratungstage

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), setzt ihr spezielles Beratungsangebot für Unternehmen fort, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind und bisher noch keinen Antrag auf Aufbauhilfe gestellt haben. Die nächsten kostenlosen Beratungstage...

Weiterlesen

Netzwerkkonferenz Adenau-Altenahr trifft sich zum ersten Mal

06.10.2023

Strukturplanung

Adenau/Altenahr. Zu ihrer konstituierenden Sitzung haben sich jüngst die Mitglieder der Netzwerkkonferenz Adenau-Altenahr getroffen. In seiner Begrüßung in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Adenau wies Bürgermeister Guido Nisius darauf hin, dass gerade der Sozialraum Adenau-Altenahr sich sowohl in der pflegerischen Versorgung als auch im Bereich der Behindertenhilfe vor großen Herausforderungen sehe.

Weiterlesen

-Anzeige-

06.10.2023

Actiwita – jetzt mit noch mehr Fläche

Remagen. Seit Ende September steht den Mitgliedern des actiwita Vitalstudios noch mehr Fläche zur Verfügung, um in angenehmer Atmosphäre zu trainieren. Eine alte Werkstatt wurde umgebaut und mit in die Fläche des seit 1996 bestehenden Studios integriert. Teile der alten Ziegelmauer wurden freigelegt, Fensternischen sind erhalten und geben den neuen Trainingsräumen einen loftartigen Charakter. Der Boden ist dunkel gehalten und mit Fußbodenheizung versehen.

Weiterlesen
Neben Rech setzt auch der Altenahrer Ortsteil Altenburg auf die Nutzung von Kalter Nahwärme.  Foto: EA/Adams
Top

Beginn einer neuen Ära der Wärmeversorgung im Ahrtal

06.10.2023

Rech und Altenburg bauen Nahwärmenetze

Ahrtal.Die Weinbaugemeinde Rech, die im Juli 2021 von einer schweren Naturkatastrophe betroffen war, hat die Arbeiten für ein kaltes Nahwärmenetz aufgenommen, das zukünftig zahlreiche Haushalte in Rech mit Heizwärme versorgen wird.

Weiterlesen

Für Vereine an der Ahr :

06.10.2023

Volksbank stellt 100.000 Euro zur Verfügung

Kreis Ahrweiler. Die VR Bank RheinAhrEifel eG setzt sich aktiv für die Unterstützung von Vereinen an der Ahr ein, die immer noch mit den schwerwiegenden Folgen der Flutkatastrophe kämpfen. Im Rahmen einer groß angelegten Hilfsaktion stellt die Genossenschaftsbank über ihre Bürgerstiftung Fördermittel in Höhe von insgesamt 100.000 Euro bereit, um gemeinnützige Vereine und Institutionen in der Region zu unterstützen.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

Plädoyer für den Besuch von Gedenkstätten

Der Besuch von Orten des Terrors und der Gewalt der NS-Zeit sollte im Schulunterricht systematisch vorbereitet werden. Hierzu gibt es für Geschichtsorte aus dieser Zeit im Kreis Ahrweiler eine Fülle an einschlägiger Literatur: Darstellungen zur Kreisgeschichte, Kapitel in Ortsgeschichten, aber auch Einzeldarstellungen, besonders zur Geschichte der Juden in der Region. Hinzu kommen noch viele Aufsätze im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.10.2023

112 Fünftklässler starten am PJG

Ahrweiler. Am Peter-Joerres-Gymnasium haben 112 neue Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung in der Jahrgangsstufe 5 begonnen. In den ersten drei Schultagen standen jedoch keine Fachunterrichte wie Deutsch, Englisch oder Mathematik auf dem Stundenplan, sondern stattdessen Einführungstage.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Altenahr

06.10.2023

Neue Kräfte für die Feuerwehren

Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr wurden am vergangenen Mittwoch im Feuerwehrhaus Ahrbrück 24 Feuerwehrangehörigen Bescheinigungen für ihre erfolgreiche Teilnahme an einem vierwöchigen Grundausbildungslehrgang überreicht. Die Übergabe erfolgte durch den stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Linnarz.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

Kein kollektives schlechtes Gewissen einreden

Für Schüler, gleich welcher Art Schule, ist ein verpflichtender KZ Besuch so sinnvoll, wie ein Mühlstein um den Hals eines Menschen. Es gibt nicht den geringsten, nachvollziehbaren Grund, Schülern im Jahr 2023 noch den Holocaust um die Ohren zu hauen.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

„Halte ich für sehr wichtig“

Die Fahrten von Schulklassen zu ehem. Konzentrationslager o. Ä. halte ich für sehr wichtig. Jugendliche werden an solchen grausamen Erinnerungsstätten darüber informiert, wohin Rassismus und Diktatur führen.

Weiterlesen

Bad NeuenahrerMänner- und Frauenchor

06.10.2023

Kuchenfest des MFC

Bad Neuenahr. Am Wochenende vom 28. und 29. Oktober 2023 veranstaltet der MFC - Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e.V. erneut ein Kuchenfest. Nach den Zerstörungen durch die Flutkatastrophe wurde das Sängerheim des Chores größtenteils wieder aufgebaut, und der MFC freut sich, verkünden zu können: „Wir sind wieder da!“ Im Sängerheim des MFC wird eine große Kaffeetafel aufgebaut, die von den Sängerinnen des Chores reichhaltig bestückt wird.

Weiterlesen

MFC-Jahresfahrt war wieder ein Erlebnis

06.10.2023

Berge, Seen, Sonne

Bad Neuenahr. Die Teilnehmer der Chorfahrt des MFC – Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor nach Rosenheim äußerten sich begeistert über die Reise, die als traumhaft schön empfunden wurde.

Weiterlesen

Bridge-Club Bad Neuenahr-Ahrweiler 1979 e.V.“

06.10.2023

Oktoberfest gefeiert

Bad Neuenahr. Um ein bayrisches Oktoberfest zu erleben, war es nicht notwendig, nach München zu reisen – dies konnte man auch im Bridge-Lokal erleben. Diese Möglichkeit wurde durch ein großzügiges Mitglied ermöglicht, das die Idee hatte und die Finanzierung übernahm. Vor dem Eintreffen der Gäste gestaltete Frau Edeltraud van Lyrop das Spiellokal in ein kleines Bierzelt um.

Weiterlesen

Jahrgang 1941 Niedermendig

06.10.2023

Döppekuchenessen

Mendig. Der Jahrgang 1941 Niedermendig trifft sich am Freitag, 20. Oktober um 17 Uhr, zum Döppekuchenessen im Cafe Caldera in der Brauerstraße 26 in Mendig. Wer eine Portion essen möchte, meldet sich bitte bei Gisela Reutelsterz. BA

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See: Triumphale Momente beim 49. Berlin-Marathon

06.10.2023

Persönliche Bestzeiten und Debüts

Mendig. Der 49. Berlin-Marathon markierte für die Läufer der Laufgemeinschaft (LG) Laacher See einen Höhepunkt mehrmonatiger, intensiver Vorbereitung. Petra und Udo Schulz sowie Erik Blum erlebten ihre Marathon-Premiere bei idealen Laufbedingungen: 14 Grad und ein leicht bewölkter Himmel. Gemeinsam mit fünf weiteren Vereinsmitgliedern und insgesamt 48.000 Teilnehmern aus 150 Ländern starteten sie...

Weiterlesen

Infoveranstaltung für Senioren

06.10.2023

„Wir haben da mal eine Frage!“

Kreis Ahrweiler.Im Kreis Ahrweiler steht das Thema des Älterwerdens im Fokus, was eine Reihe neuer Überlegungen und Fragen mit sich bringt. Fragen rund um das Wohnen im Alter, die Fähigkeit zum selbstständigen Leben und die Verfügbarkeit von Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Alltag werden plötzlich relevant. Um hier Klarheit zu schaffen, haben der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V., der Pflegestützpunkt...

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.10.2023

Gitte Haenning „Live 2023 – Für IMMER und NEU“

Vallendar. Musikalisch frisch und lebendig präsentiert Gitte Haenning in ihrem aktuellen Programm ihre Lieblingssongs. Aber in feiner, kleiner Besetzung. Schlagzeug, Bass, Gitte – mehr braucht es nicht, um einen Konzertabend lang bestens zu unterhalten. Am Sonntag, 29. Oktober 2023, ist sie in Vallendar um 19 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle zu Gast. Ab 19 Uhr steht Gitte mit ihren beiden Musikern auf der Bühne der Stadt- und Kongresshalle.

Weiterlesen

Lesetüten übergeben

06.10.2023

Eintauchen in die Welt der Bücher

Remagen. Das Leseförderungsprojekt „Lesetüte“ ist eine Buchhandelsaktion für Lese- und Schulanfänger*innen. Nachdem die rund 150 bunt bemalten Lesetüten im Sommer das Schaufenster der Buchhandlung Geber farbenfroh und fantasievoll dekorierten, wurden diese nun an die Erstklässler*innen der Grundschulen St. Martin in Remagen, der Grundschule Oberwinter und der Burgweg-Schule in Burgbrohl überreicht....

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

06.10.2023

„Coverstreet“

Remagen. Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, ab etwa 19:00 Uhr, können Interessierte in der Kulturwerkstatt Remagen die bekannte Band „Coverstreet“ live erleben. Während ihres Auftritts präsentiert die Band begehrte Rockklassiker sowie unvergessene Songs aus den 80er Jahren bis hin zu aktuellen Hits von Künstlern wie Coldplay und Lady Gaga.

Weiterlesen

Politik

06.10.2023

SPD wandert durch die Eifel und deren Unterwelt

Odendorf. Die Herbstwanderung der SPD Swisttal am Samstag, den 21. Oktober 2023, führt in diesem Jahr in die Eifeler Unterwelt. Zunächst geht es aber über Waldwege und Wiesenpfade mit weiten Blicken über die Hügellandschaft der Nordeifel. Dabei ist eine Begegnung mit Galloway-Rindern nicht unwahrscheinlich. Auf halber Strecke liegt die Grube Wohlfahrt. Hier wurde ab dem 16. Jh. bis 1940 Eisenerz abgebaut.

Weiterlesen

- Anzeige -Kinder entdecken beim Maus-Türöffner-Tag den Rheinhafen der Stadtwerke Andernach

06.10.2023

Spannender Blick hinter die Kulissen

Andernach. Mit der Idee des Maus-Türöffner-Tag möchten die Macher des Kinderfernseh-Klassikers ihren kleinen Zuschauern die Möglichkeit geben, hinter sonst verschlossenen Türen zu bli-cken. Die Idee dabei ist, dass die Abläufe in den ansonsten verborgenen Bereichen kindge-recht erklärt werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Türen auf für die Maus

06.10.2023

Stadtwerke Andernach führten durch die Wasserwelt

Andernach. Rund zwanzig große und kleine Entdecker folgten der Maus am 3. Oktober in das größte Wasser-werk der Stadtwerke Andernach. Das Team der Stadtwerke bestehend aus Patrick Behnke, Philipp Reime und Katharina Dietz führten die großen und kleinen Gäste durch die Andernacher Wasser-welt.

Weiterlesen

Petra Schneider MdL CDU, informierte sich über die Hospizarbeit im Kreis Ahrweiler und die SAPV

06.10.2023

Wichtige Arbeit für einen würdevollen letzten Weg

Kreis Ahrweiler. Sterben gehört zum Leben und geht uns alle an. Dennoch ist der Tod in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Dabei sind gerade die unheilbar kranken Menschen, die besondere Fürsorge und Zuwendung brauchen. Die CDU- Landtagsabgeordnete Petra Schneider besuchte jetzt das Hospiz im Ahrtal in Bad Neuenahr, das seit Ende 2015 im Dorotheenweg besteht. Träger ist der Hospiz- Verein Rhein-Ahr e.V, die v.

Weiterlesen

Termine

06.10.2023

Gemeindetreff

Königsfeld. Der kommende Gemeindetreff im Pfarrbezirk Königsfeld ist für Donnerstag, den 12. Oktober 2023, ab 15 Uhr geplant. Die Veranstaltung wird wie üblich im Pfarrheim in Königsfeld stattfinden. Wir laden alle interessierten Männer und Frauen herzlich dazu ein, teilzunehmen. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen, und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. BA

Weiterlesen

- Anzeige -Mit Dr. Andreas Thomas hat das St. Nikolaus-Stiftshospital einen Chefarzt mit herausragender Expertise gefunden

06.10.2023

Ein starkes Team übernimmt die Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe

Andernach. Das St. Nikolaus-Stiftshospital freut sich, Dr. Andreas Thomas als Chefarzt für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe gewonnen zu haben. Der Bonner Arzt war zuvor lange Jahre Leitender Oberarzt und zuletzt kommissarischer Chefarzt. Seine besondere Expertise liegt in der minimalinvasiven Chirurgie, also der Durchführung operativer Eingriffe ohne größere Schnitte. Dr. Thomas gehört zu den wenigen Operateuren im deutschsprachigen Raum mit MIC III-Zertifikat.

Weiterlesen