Grafschafter SG A-Jugend

04.10.2023

Weiterhin Tabellenführer

Grafschaft. Von Anfang an dominierten die Gäste das Spiel. Die GSG-Spieler gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und spielten den Ball geschickt in den eigenen Reihen. Dies wurde in der sechsten Minute deutlich, als der Linksverteidiger Sascha Kratz den freistehenden Ebrima Demba mit einem Fernschuss bediente, der das 1:0 erzielte. Die GSG setzte ihr Angriffsspiel fort und erspielte sich einige gute Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden.

Weiterlesen

Transparenz im Rathaus Wachtberg

04.10.2023

Daten zur Korruptionsbekämpfung öffentlich einsehbar

Wachtberg. Das Korruptionsbekämpfungsgesetz schreibt vor, dass der Bürgermeister, die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger der Fachausschüsse einmal im Jahr über ihren Beruf, bestehende Beraterverträge sowie ihre Mitgliedschaften und Funktionen in verschiedenen Gremien Auskunft geben müssen. Diese Informationen für das Jahr 2023 werden in der Zeit vom 4. bis zum 31. Oktober im Sitzungssaal...

Weiterlesen

WSV Mülheim-Kärlich

04.10.2023

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Wintersportverein Mülheim-Kärlich 1985 e.V. lädt zur zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 5. November um 13 Uhr in die Pension Mausmühle, 56237 Oberhaid, Mausmühle 1 ein.

Weiterlesen

Instandsetzung der Landesstraße 98 zwischen Briedern und Beilstein

04.10.2023

Sanierungsarbeiten sorgen für Vollsperrung

Briedern/Beilstein. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz bereits im August vorangekündigt hat, wird ab Montag den 16. Oktober 2023 die Fahrbahn und der Radweg zwischen Briedern und Beilstein instandgesetzt. Im Rahmen der Sanierung der Landesstraße werden die Asphaltschichten des Radweges und der Fahrbahn vollständig ausgetauscht und erneuert. Der Radweg wird künftig auf durchgängig 2,50 m verbreitert.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

04.10.2023

Fit werden, fit bleiben

Mülheim-Kärlich. „Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit“ lautet das Motto eines Kurses unter der Leitung von Hans-Werner Holz. Ziel des Kurses ist es, Menschen im Alter von 55 bis 65 Jahren durch gezielte Übungseinheiten auch in der kalten Jahreszeit fit zu halten bzw. zu machen. Die Teilnehmenden lernen und erleben, wie man auch bei Kälte sportlich aktiv sein kann. Die Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der SPD Urmitz

04.10.2023

Vier Mitglieder für ihr langjähriges und tatkräftiges Engagement geeehrt

Urmitz. Die SPD Urmitz traf sich bei einem geselligen Abend zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Restaurant „La Dolce Vita“. Dabei wurden viele aktuelle Themen, die die Örmserinnen und Örmser beschäftigen, besprochen und der Vorstand hat den Geschäftsbericht für das letzte Jahr für die Mitglieder offengelegt.

Weiterlesen

Grüne in der Grafschaft sehen großes Potential

04.10.2023

Radwege in der Grafschaft

Grafschaft. Die Grünen der Gemeinde Grafschaft sehen derzeit gute Chancen für eine echte Verbesserung des Radwegenetzes in der Gemeinde. Im September 2022 stellten die Grüneaus dem Kreis Ahrweiler, darunter auch Cordula Clausen aus der Gemeinde Grafschaft, Bürgermeister Achim Juchem das Sonderprogramm „Stadt und Land“ vor. Über dieses Bundes-Förderprogramm übernimmt der Bund bis zu 75 % der Finanzierung...

Weiterlesen

Kostenfreier Vortrag am 17. Oktober informiert über Rechte und Pflichten von Gemeinderatsmitgliedern

04.10.2023

MYK für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Kreis MYK. Ob im Bundestag, den Länderparlamenten oder auf kommunaler Ebene, Frauen sind seltener in politischen Ämtern anzutreffen. Insbesondere in der Kommunalpolitik ist dieses Defizit erkennbar. Aus diesem Anlass bietet der Landkreis Mayen-Koblenz in Kooperation mit dem LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt- und Verbandsgemeinden im Kreis kostenfreie...

Weiterlesen

Erntedankfeier in der Kirche St. Silvester Kaltenengers

04.10.2023

Spende für Bolivien-Aktion

Kaltenengers. Auch in Kaltenengers wurde das Erntedankfest mit einem Gottesdienst gefeiert. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Singkreis gestaltet.

Weiterlesen

Neue Rock-Coverband aus Linz

04.10.2023

Stonepit Miners fiebern Debüt entgegen

Linz. Seit März 2023 bereichert eine frische Rock-Coverband die Musikszene in Linz. Die Band, bekannt als Stonepit Miners, besteht aus zwei etablierten Musikern aus Linz sowie zwei jüngeren Talenten aus Bonn und Siegburg. Der Name der Band leitet sich vom Gebiet um ihren Proberaum herum ab. Musikalisch setzen die Stonepit Miners auf ein Repertoire, das von Klassikern des Rock und Hardrock wie den Scorpions, Black Sabbath, Metallica, AC/DC und ZZ Top bis hin zu moderneren Hits reicht.

Weiterlesen

Diverse Einsätze am Feiertag

04.10.2023

Personenrettung aus unwegsamen Gelände und herabfallende Teile

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Einheit Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Feiertag, den 3. Oktober 2023 um 15.04 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Fockenbachtal auf einem Wanderweg alarmiert. Die genaue Position war nicht bekannt und eine Ortung der verunfallten Person war nicht möglich. Daher wurde der Rundweg von beiden Seiten abgefahren, teils konnten die Wege nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahren werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Neue Wölflinge bei den Bassenheimer Pfadfindern

Bassenheim. Nun war es soweit: Der neue Stamm, der sich den Namen „Crocodiles“ gegeben hat, baute sein Lager auf. Nachdem die Jüngsten des Stammes erfolgreich ihre Kohten aufgebaut hatten, wurde die Feuerstelle vorbereitet. Nach dem gemeinsamen Abendessen machten sich Kinder und Gruppenleiter*innen auf den Weg in den mittlerweile finsteren Wald. Für einige war es das erste Mal, dass sie nachts im...

Weiterlesen

Hoteliersfamilie aus Ahrweiler hat im Juli 2022 ihren Betrieb wieder geöffnet – Wie war das erste Jahr?

04.10.2023

Das Ahrtal hat schon wieder so viel zu bieten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wir haben wieder geöffnet“. Seit dem 22. Juli 2022, fast exakt ein Jahr nach der Naturkatastrophe im Juli 2021 haben Sebastian und Katja Kniel ihr Hotel Garni in der Ahrweiler Innenstadt wieder geöffnet. Komplettiert saniert und modernisiert im von der Flut zerstörten Erdgeschoss präsentiert sich jetzt die „Eckschänke“ ihren Gästen. Wie war das erste Jahr nach der Wiedereröffnung?...

Weiterlesen

AfD-Vortragsveranstaltung mit Dr. Jan Bollinger

04.10.2023

„Deutschland, aber sicher!“

Kreis Mayen-Koblenz. Der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt zum Vortrag mit anschließender Diskussion mit dem Landesvorsitzenden und innenpolitischem Sprecher der AfD Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, ab 18 Uhr, nach Andernach-Eich ins Bürgerhaus ein.

Weiterlesen

Elf Männer und Frauen erhielten nach einjähriger Ausbildung den Jägerbrief

04.10.2023

Erster Jägerschlag im Kloster Maria Engelport

Treis-Karden. Ungewohnte Klänge gab es a im beschaulichen Flaumbachtal zu hören: Jagdsignale, auf Parforce-Hörnern geblasen, umrahmten im Wendelinushof des Klosters Engelport eine feierliche Handlung: Die Kreisjagdgruppe Cochem-Zell verlieh an elf Männer und Frauen den Jägerbrief.

Weiterlesen

Kreisausbildung zum Maschinisten im Feuerwehrgerätehaus in Bruttig-Fankel

04.10.2023

Von Straßenverkehr bis Pumpenwartung

Bruttig-Fankel. Im Landkreis Cochem-Zell fand kürzlich ein spezialisierter Lehrgang statt, in dem 18 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Cochem, Ulmen und Kaisersesch ausgebildet wurden. Unter der fachkundigen Anleitung der Kreisausbilder Hermann-Josef Scheuren, Christopher Lützig und Frank Kallfelz absolvierten die Teilnehmer 40 Stunden intensiven Trainings, sowohl theoretisch als auch praktisch, um sich als Maschinisten für Löschfahrzeuge zu qualifizieren.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Leubsdorf

04.10.2023

Geselliger Seniorennachmittag

Leubsdorf. Die Ortsgemeinde Leubsdorf lädt am Sonntag, 29. Oktober ab 14.30 Uhr zum diesjährigen Seniorennachmittag ein. Dieser findet im Bürgerhaus Leubsdorf in der Kreuzstraße 1 statt. BA

Weiterlesen

TV Miesenheim

04.10.2023

Neuzugänge im Trainerinnenteam

Miesenheim. Das Trainerinnenteam und die Vorstandsmitglieder des TV Miesenheim zeigen sich erfreut über die Qualifikation und das Engagement ihrer neuen Übungsleiterinnen.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch

04.10.2023

Wanderung mit Fitnessübungen

Kaisersesch. Zu einer Fitnesswanderung lädt die Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins für Sonntag, 15. Oktober, ein. Auf einem etwa sieben Kilometer Rundweg werden unter Anleitung leichte Dehn- und Kräftigungsübungen durchgeführt. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen geeignet. Treffpunkt ist der Infostand in Landkern. Start ist um 8.30 Uhr. Mitzubringen mitzubringen sind Wanderstöcke, eventuell eine Unterlage, Getränke, feste Halbschuhe und wetterangepasste Kleidung.

Weiterlesen

Cochem-Zell entwickelt sich weiter zur Ganzjahresdestination und wird somit auch für Auszubildende und Fachkräfte attraktiver

04.10.2023

Zahlreiche Winter-Angebote für Gäste und Einheimische im Landkreis

Kreis Cochem-Zell. Im Jahr 2019 haben sich die verschiedenen touristischen Akteure im Landkreis Cochem-Zell zum Netzwerk Tourismuscluster Eifel | Mosel | Hunsrück zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den Herausforderungen der Branche zu stellen und insbesondere Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Die Etablierung einer Wintersaison und damit der Ganzjahresdestination Cochem-Zell spielt dabei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

In einigen Wochen ist es wieder soweit: St. Martin

04.10.2023

Kein Müll aufs Martinsfeuer

Kreis Cochem-Zell. Für den alten Brauch des Martinsfeuers werden in den Gemeinden alljährlich große Holzhaufen aufgeschichtet. Diese bieten auch vielen Kleintieren (Igel, Vögel, Wiesel etc.) einen willkommenen Unterschlupf für die kalte Jahreszeit. Um einen qualvollen Flammentod zu vermeiden, empfieht die Kreisverwaltung Cochem-Zell dringend, die Holzhaufen erst kurz vor dem Abbrennen auf der Feuerstelle aufzuschichten.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Rhein-Wied Hospiz feiert Richtfest – Fertigstellung im Sommer 2024

04.10.2023

Ein Haus für Schwerstkranke und Sterbende direkt am Aubach

Neuwied-Niederbieber. Im Februar 2023 wurde der erste Spaten stich für das Rhein-Wied Hospiz feierlich begangen. Nur sieben Mo nate später konnte am 29. September Richtfest gefeiert werden. Das stationäre Hospiz, das direkt am Aubach in Neuwied-Niederbie ber entsteht, nimmt mit großen Schritten Gestalt an. Und vor allem: Die Bauarbeiten liegen aktuell im Zeit- und Kostenplan, wie Geschäftsführer Christoph Drolshagen den Gästen berichten konnte.

Weiterlesen

SmartQuart - Online-Umfrage zur Energiewende gestartet

04.10.2023

Kaisersesch als Vorbild für die Energiewende

Kaisersesch. Wasserstoff ist derzeit in aller Munde. Grüner Wasserstoff ist CO2-neutral und kann - intelligent eingesetzt - einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität und zur Energiewende leisten. Wie das funktionieren kann, zeigt ein Quartier in der Verbandsgemeinde Kaisersesch. Dort werden erneuerbare Energien für Wärme, Strom und Industrie intelligent mit dem Mobilitätssektor gekoppelt - und zwar mit Hilfe von Wasserstofftechnologien.

Weiterlesen

MGH Schieferland Kaisersesch

04.10.2023

Kürbisschnitzen

Kaisersesch. Im Oktober finden zwei Termine zum Kürbisschnitzen im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch statt.

Weiterlesen

Ferienangebot VG Kaisersesch

04.10.2023

Trashdrumming-Workshop

Kaisersesch. Mit Regentonnen und Drumsticks von Null auf Hundert. Für alle geeignet, ob mit oder ohne musikalische Vorbildung. Unter Anleitung von Alex Sauerländer werden heiße Rhythmen erarbeitet - und das auf Regentonnen. Die Instrumente werden gestellt und ein krachendes Abschlusskonzert wird geben.

Weiterlesen

Lesung mit Inge Arenz

04.10.2023

Eine Kindheit in der Eifel

Hambuch. Eine Kindheit in der Eifel - Einladung zu einer Lesung mit Inge Arenz am Sonntag, 15. Oktober in der Probstei in Hambuch, 15 Uhr. Inge Arenz aus Düngenheim schreibt über ihre Kindheit in den 50er und 60er Jahren in der Eifel. Ihre anrührenden Anekdoten sind zu einer beliebten Serie im Lokalteil der Rhein-Zeitung geworden. Meist sind es Familiengeschichten, die humorvoll vom einfachen Leben in einem typischen Eifeldorf erzählen.

Weiterlesen

Laubacher und Müllenbacher feiern für die gute Sache

04.10.2023

Gemeinsam für den Erhalt der Kirchengebäude

Laubach. Die Pandemie ist vorbei und deshalb möchten die beiden Fördervereine der Kirchen in Laubach und Müllenbach die Tradition wieder aufleben lassen und ein gemeinsames Gemeindefest der Kirchengemeinden Müllenbach und Laubach veranstalten. Den Auftakt bildet ein Festgottesdienst, den Dekan Michael Wilhelm am 15. Oktober ab 14 Uhr in der St. Josefskirche in Laubach zelebrieren wird. Neben der Vorstellung...

Weiterlesen

Statistik verzeichnet geringen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Landkreis Cochem-Zell

04.10.2023

Nur leichte Entspannung am Arbeitsmarkt

Kreis Cochem-Zell. Zum Monatsende weist die aktuelle Statistik für den Landkreis Cochem-Zell 1.160 arbeitslose Frauen und Männer aus. Das sind 121 weniger als im August und 74 weniger als im September vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 3,4 Prozent und liegt damit um 0,3 Prozentpunkte niedriger als im September 2022.

Weiterlesen

- Anzeige -Bau des S-Forums in der Marktstraße schreitet gut voran

04.10.2023

Sparkasse feiert Richtfest

Neuwied. Vor knapp einem Jahr fiel der offizielle Startschuss zum Bau des neuen S-Forums in der Marktstraße in Neuwied. Jetzt steht das vierstöckige Gebäude plus Tiefgarage bereits und das Dach wurde kürzlich aufgeschlagen. Diesen Meilenstein feierte die Sparkasse Neuwied mit den Baubeteiligten und einigen Gästen bei einem traditionellen Richtfest.

Weiterlesen

Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach

04.10.2023

Freischneideaktion im Kaulenbachtal

Müllenbach. Wie jedes Jahr unterstützte der Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach den Schieferverein Müllenbach bei Pflegemaßnahmen auf den Schieferhalden entlang des Kaulenbachtals. In diesem Jahr halfen auch Pfadfinder aus Guldental tatkräftig mit. Die Flächen mussten freigeschnitten und aufkommende Büsche und Bäume zurückgeschnitten werden, damit die Bergbaugeschichte auch weiterhin für alle Wanderer sichtbar bleibt.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch

04.10.2023

Wanderung nach Urmersbach

Kaisersesch. . Jüngst führte der Eifelverein Kaisersesch eine leichte Wanderung nach Urmersbach durch, an der 23 Wanderer bei bestem Wetter teilnahmen. In Urmersbach wurde die Gruppe im Gasthaus Briese mit leckerem selbstgebackenem Kuchen und Kaffee erwartet.

Weiterlesen

TuS Treis-Karden in der Basketball-Oberliga: Sieg gegen DJK Nieder-Olm nach Verlängerung

04.10.2023

Treiser Hexenkessel brannte lichterloh

Treis-Karden. Sieg! Sieg! Sieg! schallte es nach fast zweieinhalb Stunden Hochspannung von den Rängen durch die Treiser Sporthalle. Nach einem dramatischen Spielverlauf hatte der TuS Treis-Karden die Gäste aus Nieder-Olm mit 105:102 niedergerungen. Zwei gleichwertige Mannschaften hatten zuvor in einem sehr punktereichen Spiel um jeden Ball gekämpft und den Zuschauern großen Sport geboten.

Weiterlesen

Gemeindeversammlung der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz

04.10.2023

Kann die Kirche Heilig Kreuz erhalten bleiben?

Neuwied. Die Zukunft der Heilig Kreuz-Kirche in Neuwied stand im Mittelpunkt der diesjährigen Gemeindeversammlung der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz. Vor drei Jahren wurde der Kirchenraum umgebaut und anstelle des „Hochaltars“ ein beweglicher Altar in die Mitte gestellt, um Gemeinschaft auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Weiterlesen

Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet

04.10.2023

Alttürkische Schrift und Halbmonde

Ransbach-Baumbach. Zweimal wurde in der Rheinstraße 89 durch Unbekannte Graffiti auf die Hauswand eines Modehauses gesprüht. Zuerst in der Nacht vom Samstag, den 30. September 2023 auf Sonntag, den 1. Oktober 2023 und dann nochmal in der Nacht vom Dienstag, den 3. Oktober auf Mittwoch, den 4. Oktober 2023. Mit blauer Farbe wurden Halbmonde und das Wort „Turk“ aufgesprüht. Ein Schriftzug wurde in alttürkischer Schrift aufgebracht.

Weiterlesen

Erfolgreiche Impulsveranstaltung zur Gemeinwohlökonomie

04.10.2023

Zeichen für eine nachhaltige Zukunft

Neuwied. Kürzlich fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied ein Informationsabend statt, zu dem mehr als 35 interessierte Teilnehmer erschienen. Unter dem Titel „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ bot die Veranstaltung einen spannenden Einblick in das transformative Potenzial eines ethisch ausgerichteten Wirtschaftsmodells.

Weiterlesen

Lokalsport

04.10.2023

LAV 23 Meckenheim richtet Apfelstaffel aus

Meckenheim.Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, richtet der Leichtathletikverein (LAV) 23 Meckenheim auf der örtlichen Finnenbahn eine Apfelstaffel aus. Nacheinander müssen die drei Mitglieder eines Teams eine vorher festgelegte Anzahl von gleichen (markierten) Runden absolvieren. Ein Apfel dient als Staffelholz, die Streckenlänge beträgt für die Jüngsten 450 m (eine kleine Runde), für die Männer und...

Weiterlesen

„Future Sports Meckenheim“ - Angebote für Kleinkinder

04.10.2023

Babys in Bewegung, Ballschule und Paul Puste

Meckenheim. Neuzugang für Future Sports Meckenheim: „Paul Puste“ ist jetzt im Team! „Paul Puste“ ist ein spielerisches Ausdauertraining und Kursangebot für Kinder. Gemeinsam mit der Figur Paul Puste erleben Kinder zwischen fünf und sieben Jahren jede Woche neue spannende Abenteuer und unterstützen Paul in spielerischen Lauf- und Bewegungsspielen bei seinen Erlebnissen. Ganz nebenbei verbessern sie...

Weiterlesen

Welthospiztag 2023

04.10.2023

Hospiz-Bus tourt durch den Landkreis

Kreis Neuwied. Am Samstag, 14. Oktober, findet der Welthospiztag 2023 statt. Aus diesem Anlass geht ein Hospiz-Bus unter dem Motto „Hospiz lässt mich noch mal“ auf Tour durch den Landkreis Neuwied. Der Bus ist mit Akteuren aus der Hospizarbeit besetzt, die schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Angehörige begleiten. Sie tragen die Hospizidee sowohl ehren- als auch hauptamtlich weiter.

Weiterlesen

Termine

04.10.2023

Landfrauen laden ein

Bad Bodendorf. Die Landfrauen laden am Samstag, den 21. Oktober von 14-17 Uhr, zu einem entspannten Nachmittag „Rund um den Kürbis“ auf den Wilhelmshof, Bodendorfer Straße 99, 53489 Sinzig herzlich ein. Ein buntes Programm für alle Generationen mit Führung durch die Gemüseanbaufläche des Betriebes, Kinderaktion Gestalten und Bemalen von Kürbissen unter Anleitung (Material kann auf dem Hof erworben werden) sowie Tipps zur Verarbeitung von Kürbissen in der Küche wird geboten.

Weiterlesen

Die 36. Morenhovener Lupe geht an Wilfried Schmickler

04.10.2023

Kabarett vom Feinsten zwischen Rhein und Eifel

Morenhoven. Seit nunmehr 36 Jahren ist die Verleihung der Morenhovener Lupe ein kulturelles Ereignis zwischen Rhein und Eifel. Am Samstag, den 13. Januar ist es wieder soweit. Dieses Mal geht der drittälteste Kleinkunstpreis Deutschlands an ein kabarettistisches Urgestein aus Köln: Wilfried Schmickler ist der Preisträger 2023. Damit erhält einer der profiliertesten Künstler dieses Genres die Ehrung, einen Preis, den er schon lange verdient hat.

Weiterlesen

FC Alemannia Plaidt 1920 e.V. - D-II-Junioren

04.10.2023

Heimsieg im Pellenzderby

Plaidt. Die D-II-Junioren des FC Plaidt haben am vergangenen Freitag am Pommerhof in einem spannenden Spiel den Tabellenführer aus Nickenich mit 1:0 besiegt. Das Tor des Abends erzielte mit einem Strafstoß in der 38. Spielminute Linus Krämer. In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Alemannen das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Damit hat das Team von Trainerduo Kaspar Kalter und Julius Lomberg...

Weiterlesen

Informieren und schützen: Neuer Reader zu digitaler Gewalt verfügbar

04.10.2023

Digitalisierung und Gewalt

Kreis Neuwied. Die Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer aus dem Westerwaldkreis und Daniela Kiefer aus dem Kreis Neuwied hatten zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, Bloßstellung, Belästigung und Überwachung“ eingeladen. Rainer Franosch, leitender Ministerialrat des hessischen Justizministeriums, beleuchtete anhand seines umfassenden Fachwissens, wie sich die Risiken persönlicher Gewalt in der digitalen Welt ausweiten können.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

04.10.2023

JHV findet statt

Andernach. Die Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Andernach findet am 28. Oktober 2023 um 16 Uhr im Schützenhof in Andernach, Stadionstr. 54, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Totengedenken der Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüferin, die Entlastung sowie die Neuwahl des Vorstandes. Unter dem Punkt "Verschiedenes" können Anregungen und Wünsche zum Wanderprogramm 2024 geäußert werden.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

04.10.2023

Wanderung auf Stumpfarmweg

Andernach. Der Stumpfarmweg erinnert an den Wilderer und Mörder Johann Mayer, der 1918/19 in den Wäldern zwischen Boos und Mayen sein Unwesen trieb. Neben unheimlichen Waldwegen gibt es fantastische Panoramablicke über die Vordereifel und auf die Nürburg. Am Sonntag, den 5. November 2023 wandert der Eifelverein Andernach auf dem 14,3 km langen Weg. Die Anfahrt erfolgt mit Fahrtgemeinschaften, Treffpunkt...

Weiterlesen

Musikverein Polch e.V.

04.10.2023

Herbstkonzert

Polch. Der Musikverein Polch e.V. lädt alle Musikbegeisterten zu seinem Herbstkonzert am 4. November 2023 um 19 Uhr ins Forum Polch ein. Unter dem Motto „Die perfekte Welle“ präsentieren die Polcher Musikanten vielseitige Musikstücke verschiedener Stilrichtungen. Aufgrund der vielseitigen Mischung von Kult-Hits aus den letzten 60 Jahren Fernseh-Geschichte, neuen Pop-Songs, klassischen Märschen und symphonischen Werken ist an diesem Abend für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Weiterlesen

Angebot für trauernde Kinder

04.10.2023

Grabstecke gestalten

Kreis Neuwied. Der Neuwieder Hospizverein organisiert am Mittwoch, 25. Oktober einen speziellen Nachmittag für Kinder, die einen Verlust erlebt haben. Die Veranstaltung findet in der Gärtnerei Zimmermann in Neustadt-Niederetscheid statt und läuft von 14 bis etwa 16 Uhr. Unter der Anleitung von Harald Zimmermann, einem erfahrenen Gärtner und Bauernhofpädagogen, können die Kinder ihr eigenes Grabgesteck anfertigen.

Weiterlesen

Dr. Jan Bollinger (AfD)

04.10.2023

Neuwieder Polizeiinspektion und Haus des Jugendrechts besucht

Neuwied. Der Neuwieder Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher und 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Jan Bollinger besuchte kürzlich die Neuwieder Polizeiinspektion (PI) sowie das Haus des Jugendrechts, um sich persönlich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Bei diesem Besuch hatte er Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit dem...

Weiterlesen

- Anzeige -Karten an der Schwimmbadkasse oder im Online-Shop sichern – Vorverkauf beginnt

04.10.2023

Halloween-Sauna in der Deichwelle

Neuwied. Saunageister treiben in der Deichwelle zu Halloween ihr Unwesen. Das beliebte Event für Saunafreunde findet am Dienstag, 31. Oktober, von 18 Uhr bis 1 Uhr statt. Einlass ist ab 15 Uhr, da die Saunalandschaft vorher zur Vorbereitung geschlossen bleibt.

Weiterlesen