Im Mai 1977 ist Lok D4 mit dem seinerzeit einzigen Personenwagen der Brohltalbahn im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs Schweppenburg mit dem „Vulkan-Expreß“ unterwegs gen Engeln. Foto: Rüdiger Balhar
Top

Die ursprüngliche Stammlok „Vulkan-Expreß“ kehrt nach über 36 Jahren zurück ins Brohltal!

13.10.2023

Eine Lok-Legende kehrt zurück

Brohltal. Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die ursprüngliche Stammlok des im Jahr 1977 eingeführten „Vulkan-Expreß“ kehrt nach über 36 Jahren aus der Schweiz ins Brohltal zurück.

Weiterlesen

Unterstützung für LISA gesucht

12.10.2023

Sozialkaufhaus braucht Verstärkung

Remagen. Im Sozialkaufhaus „LISA“ in Remagen betreibt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. einen kleinen aber feinen Bereich für Second-Hand Kleidung, Spielwaren sowie Accessoires aller Art.

Weiterlesen
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring sind jedes Jahr das motorsportliche Highlight am Nürburgring. In der Saison 2024 findet das legendäre Rennen vom 30. Mai bis zum 2. Juni statt.  Foto: Gruppe C Photography
Top

Nürburgring veröffentlicht Langstrecken-Termine 2024

13.10.2023

Nürburgring: Ausblick auf die Saison 2024

Nürburgring. Der Nürburgring gibt einen ersten Ausblick auf die Saison 2024. Fans und Teams des beliebten Langstrecken-Motorsports auf der legendären Nordschleife können die Kalender zücken. Denn neben dem bereits länger feststehenden Datum für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) sind nun auch die vorläufigen Termine für die beliebten Formate einer Langstreckenserie sowie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fixiert.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

13.10.2023

Diebstahl und Brand

Remagen. In der Nacht zum Freitag, dem 6. Oktober 2023, ereigneten sich Diebstähle aus zwei geparkten PKW in der Hauptstraße und Am Hahnsberg. Die unbekannten Täter überwanden offenbar die elektronischen Zentralverriegelungen und entwendeten Wertgegenstände aus den Fahrzeugen. Im gleichen Zeitraum wurde in der Straße Am Hahnsberg ein E-Scooter gestohlen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen...

Weiterlesen

Imposantes Schauspiel am Himmel

13.10.2023

Kraniche machen Rast in der Eifel

Region. Lange Beine, langer Hals, eine Spannweite von mehr als zwei Metern: Kraniche sind eine echte Erscheinung am Himmel und durch ihr markantes Geschrei leicht von anderen Vögel zu unterscheiden. Ab Ende Oktober ziehen sie nun wieder in ihre Winterquartiere im Süden und machen dabei unter anderem Rast in der Eifel. Weshalb Kraniche am liebsten in seichtem Wasser übernachten und warum der Zeitpunkt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.10.2023

Nürburgring: Termine für 2024 stehen fest

Nürburgring. Der Nürburgring gibt einen ersten Ausblick auf die Saison 2024. Fans und Teams des beliebten Langstrecken-Motorsports auf der legendären Nordschleife können die Kalender zücken. Denn neben dem bereits länger feststehenden Datum für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) sind nun auch die vorläufigen Termine für die beliebten Formate einer Langstreckenserie sowie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fixiert.

Weiterlesen

Magic Majorettes Sinzig

13.10.2023

Neue Tänze präsentiert

Sinzig.Am Samstag, den 7. Oktober, luden die Magic Majorettes Sinzig zu ihrem jährlichen Vorstellabend ein. Nach einer dreijährigen Pause kehrte der Tanzsport der Extraklasse auf die Bühne des Helenensaals zurück. Unter dem Motto „Movie Night“ präsentierten die Tänzer*innen erstmals die neuen Tänze der Saison in einem überarbeiteten Konzept und mit neuer Moderation. Der Abend begann fulminant mit einleitenden Worten von Moderator Tim Ley und der Vorsitzenden Anja Winterhagen.

Weiterlesen

Die Sporthütte am Sportplatz in Glees ist ein beliebter Treffpunkt

12.10.2023

Randale im Brohltal

Glees. Die Sporthütte am Sportplatz in Glees ist ein beliebter Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger und dient als Veranstaltungsort für verschiedene Aktivitäten. In jüngster Zeit wurden jedoch bedauerliche und unverständliche Vorfälle an der Sporthütte und in ihrer Umgebung verzeichnet.

Weiterlesen

Laacher Orgelmatinée fällt aus

12.10.2023

Zweimal keine Konzerte

Maria Laach. An den Samstagen 21. und 28. Oktober fallen die sonst immer wöchentlich stattfindenden Laacher Orgelmatinéen um 12 Uhr zweimal ausnahmsweise aufgrund von technischen Installationsarbeiten am neuen Spieltisch aus.

Weiterlesen

Benefizkonzert des Lions Club Laacher See

12.10.2023

Konzert für Hospizvereine in der Region

Maria Laach. Für das diesjährige Novemberkonzert des Lions Club Laacher See konnte dieser gemeinsam mit der Cappella Lacensis einen ganz besonderen Solisten gewinnen, den Sopranisten Philipp Mathmann aus Berlin. Das Konzert beginnt am 4. November um 19.00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach unter dem Titel der gleichnamigen Bachkantate 84 „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“. Zwei der bedeutendsten...

Weiterlesen

Sinziger Stadtbibliothek

12.10.2023

Neue Telefonnummer

Sinzig. Die Sinziger Stadtbibliothek ist unter einer neuen Telefonnummer erreichbar. Informationen und Verlängerungen der Leihfrist sind nun wieder unter Tel. (0 26 42) 40 01 -710 während der Öffnungszeiten möglich.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

12.10.2023

Unterwegs in Ostbelgien

Bad Breisig. Ostbelgien und seine Schätze, darunter das Hohnbachtal, das mittelalterliche Städtchen Limbourg und das Hohe Venn, bieten vielfältige Anreize für den Eifelverein Remagen, um eine Reise dorthin zu unternehmen. Nach einer frühen und langen Bahn- und Busfahrt nach Eupen begab sich die Gruppe am Nachmittag von Lontzen-Busch aus auf eine Wanderung durch das romantische Hohnbachtal, das im Frühjahr von wilden Narzissen bevölkert wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.10.2023

Interessante Einblicke

Brohl. Der Kulturverein Brohl, der die Rundwanderwege „Katharinaweg“ und „Himmelsleiterweg“ entwickelt und betreut, organisierte am 7. Oktober 2023 erneut eine geführte Wanderung, um das 5-jährige Jubiläum der Wege zu feiern. An dieser Wanderung nahmen zwei Experten teil: Diplom-Geologe Paul Delfs, ein Kenner der heimischen Region, die durch Vulkanismus geprägt ist und Biologe Professor Dr. Thomas Wagner von der Universität Koblenz, ein Experte für die Flora und Fauna der Region.

Weiterlesen

„Leben mit Autismus e. V. Bonn / Rhein-Sieg /Eifel“

12.10.2023

Infoveranstaltung zum Thema Autismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Verein „Leben mit Autismus e. V. Bonn / Rhein-Sieg /Eifel“ lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 21.10.23 in den Saal des Alten Winzervereins, Eingang: Annastraße 4, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler / Bachem ein.

Weiterlesen

Termine

12.10.2023

Seniorenfeier

Ahrweiler. Der Vorstand des VdK Ortsverbands Ahrweiler plant eine Seniorenfeier für alle Ortsverbandsmitglieder ab 70 Jahren, die am 21. November 2023 ab 15:00 Uhr im Jugendgästehaus, St. Pius Straße 7 in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfinden wird. Alle Mitglieder, die das Alter von 70 Jahren erreicht haben, haben bereits schriftliche Einladungen in den letzten Tagen erhalten. Sollte jemand aus Versehen keine persönliche Einladung erhalten haben, entschuldigen wir uns vielmals.

Weiterlesen

Interview mit Christian Heidel, Manager des FSV Mainz 05, zum Benefizspiel im Ahrtal

12.10.2023

„Die Menschen an der Ahr bleiben weiter im Blick“

Ahrtal. Christian Heidel war von 1992 bis 2016 Manager von Mainz 05. 2016 bis 2019 war er bei Schalke 04, um 2020 wieder in die Heimat zu Mainz 05 zurückzukehren. Mainzer ist er durch und durch. Und mit Emotionen hat auch das zu tun, was Mainz 05 seit 2021 nach der Flut an der Ahr für die Menschen dort leistet.

Weiterlesen

- Anzeige -Der Krupp Verlag und die Fastelovendsfründe Remagen verlosenje 2 x 5 Eintrittskarten für die Mädchen- und Herrensitzung in Remagen.

12.10.2023

Mädchen- und Herrensitzung mit Kölner Programm

Remagen. Am 3. November 2023 öffnen sich um 17.30 Uhr für die Mädchen die Türen, bevor ab 18.55 Uhr das gut fünfstündige Programm startet. Mit dabei sind u.a. Höhner, Klüngelköpp, Fiasko, Scharmöör, Dä Tuppes vum Land, Willi und Ernst und die Kölner Rheinveilchen. Für die Männer geht es am 5. November 2023 um 11.11 Uhr los, Einlass ist ab 10 Uhr. Hier sind mit dabei die Domstürmer, Klüngelköpp, Fiasko, Dä Tuppes vum Land, Willi und Ernst und die Kölner Rheinveilchen.

Weiterlesen

Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Westum

12.10.2023

Mitgliederversammlung

Westum. Die diesjährige Mitgliederversammlung für 2022 findet am Freitag 27.10.2023 im Gerätehaus statt. Beginn: 19.30 Uhr

Weiterlesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten Abschluss in Andernach

12.10.2023

Erfolgreich in „Fit für die Pflege“ und in der Betreuungsassistenz

Andernach. Bereits der elfte Jahrgang hat die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Fünf Teilnehmerinnen sind „Fit für die Pflege“. Ebenso ist die Weiterbildung im Projekt „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“ für vier Frauen und einen Herrn ein wichtiger Schritt ins Berufsleben. Bei...

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

12.10.2023

Discofox

Remagen. Vom 28.10.2023 bis 12.11.2023 findet wieder ein neuer Einsteigerkurs statt. An drei Wochenenden werden interessierten Einsteigern in entspannter Atmosphäre, die Grundschritte des Discofox und die schönsten Grundfiguren nähergebracht, die am Ende zu einer schönen Choreographie ausgearbeitet werden. Der Kurs findet im Vereinsheim des PostSV-Remagen in der Goethestraße 19-21 in Remagen statt....

Weiterlesen

BBS von Kultusministerkonferenz für ihr Europaprojekt als „Success-Story“ ausgezeichnet

12.10.2023

Eine Erfolgsgeschichte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 28. und 29. September 2023 fand in Berlin die Tagung „Best of Erasmus – Wie internationaler Austausch zu Schulqualität beiträgt“ statt, zu der auch zwei VertreterInnen der BBS des Landkreises Ahrweiler eingeladen waren.

Weiterlesen

DIE LINKE trifft sich

12.10.2023

Kreismitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband DIE LINKE Ahrweiler trifft sich am Mittwoch den 25.10.2023 von 19-21 Uhr im Hotel Rheinischer Hof, Rheinufer 2, 53498 Bad Breisig. Neben den Berichten der Mandatsträger*innen werden die Vorbereitung zur Kommunalwahl und die aktuelle politische Situation im Vordergrund stehen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen, sich zu informieren und auch mit den anwesenden Mitgliedern zu diskutieren.

Weiterlesen

Termine

12.10.2023

Orgelmatinée fällt aus

Glees. An den Samstagen 21. und 28. Oktober fallen die sonst immer wöchentlich stattfindenden Laacher Orgelmatinéen um 12.00 Uhr zweimal ausnahmsweise aufgrund von technischen Installationsarbeiten am neuen Spieltisch aus.BA

Weiterlesen

Politik

12.10.2023

Entwicklung der Schülerzahlen

Grafschaft. Als Anlage diente der Entwurf eines Entwicklungsplans, erstellt von der Projektgruppe Bildung und Region ( biregio ) Juni 2023, für die Entwicklungsplanung der Gemeinde Grafschaft von 2021/22 bis 2026/27- mit Ausblick in Richtung des Jahres 2035.

Weiterlesen

-Anzeige-Zehn Jahre M.R.Transporte in Polch

11.10.2023

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahrzehnt

Polch. Seit bereits zehn Jahren besteht die Firma M.R. Transporte mit Sitz in Polch. Das Jubiläum war Grund genug für Geschäftsführer Mathias Rothmeier, mit seinen Partnern, Freunden und Wegbegleitern sowie der Familie gebührend zu feiern. In seiner Rede ging Mathias Rothmeier auf die vielen Meilensteine im letzten Jahrzehnt ein. Die Reise begann im Gründungsjahr 2013, als das Unternehmen sich auf die Belieferung von Ersatzteilen spezialisierte.

Weiterlesen

Termine

11.10.2023

Linux User Group

Kreis Ahrweiler. Das kommende Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal ist für den 18. Oktober 2023 um 20:30 Uhr geplant. Diese Gruppe, bestehend aus Anwendern freier und offener Software, trifft sich regelmäßig alle 14 Tage, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen. Weitere Details und der genaue Treffpunkt werden rechtzeitig auf ihrer Webseite www.ahrlug.de veröffentlicht. Interessierte können sich unter info@ahrlug.de anmelden.BA

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen feiert Mitarbeiterfest und würdigt Engagement seiner Mitarbeiter

11.10.2023

Gemeinsam Stark

Remagen/Linz. Ein Tag voller Freude, Zusammenhalt und Wertschätzung stand kürzlich im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen an, als das Krankenhaus nach vielen Jahren wieder ein Mitarbeiterfest veranstaltete. Mit über 250 teilnehmenden Mitarbeitern aus den Standorten Linz und Remagen, die sich täglich für das Wohl der Patienten einsetzen, war dieser Anlass eine verdiente Hommage an ihren unermüdlichen Einsatz.

Weiterlesen

Fahrt des Eifelvereins

11.10.2023

Mit der Brohltalbahn nach Engeln

Bad Breisig. Am 5. Oktober unternahmen 21 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig einen Tagesausflug nach Brohl. Die Gruppe reservierte einen Waggon in der Brohtalbahn für ihre Fahrt. Obwohl das Brohltal den meisten aus zahlreichen Wanderungen und Autofahrten bekannt war, bot die Fahrt mit der Brohltalbahn neue Perspektiven und Eindrücke. Die Entschleunigung während der Fahrt wurde von allen genossen, und es schien, als könnten sie währenddessen Blumen am Zugrand pflücken.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB:

11.10.2023

Verbesserungen in der Pflege

Region. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am 10. Oktober 2023 das Positionspapier „Die Pflege zukunftsfest machen“ beschlossen, um Antworten auf die drängenden Herausforderungen in der Pflege zu geben. Dazu erklärt MdB Mechthild Heil:

Weiterlesen

Lokalsport

11.10.2023

Minigolf-Relegationsspiel

Bad Bodendorf.Am 7. und 8. Oktober 2023 fand das Relegationsspiel zur 1. Bundesliga Nord im Minigolf statt. Das Spiel wurde als Kombinationsspiel mit jeweils vier Runden auf zwei verschiedenen Systemen ausgetragen, und sechs Spieler pro Mannschaft traten an. Am ersten Tag trafen der 1. MSC Wesel, der letzte in der 1. Liga, und der Bochumer MC, der Sieger der 2. Liga, auf der Betonanlage in Bad Godesberg aufeinander.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.10.2023

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich. Bei einem regelmäßigen Treffen zur Ortsgeschichte von Kempenich verzeichnete man einen Rekordbesuch mit 40 interessierten Bürgerinnen und Bürgern, darunter Gäste aus Berlin, Bonn, Eich und Spessart. Das Hauptthema des Treffens war die Geschichte der Bewohner der Bahnhofstraße und der Beunstraße. Jochen Seifert präsentierte die Details basierend auf den Forschungen von Manfred Becker und Günter Schmitt sowie eigenen Recherchen.

Weiterlesen

Vorstandswahlen bei Remagen mag ich e.V.

11.10.2023

Neuer Vorstand

Remagen.Am Dienstag, den 10. Oktober 2023, fand die reguläre Mitgliederversammlung des Vereins „Remagen mag ich e.V. (RMI)“ im Restaurant „Sapori d’Italia“ in der Marktstraße von Remagen statt. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Nachdem der alte Vorstand Berichte zur vergangenen Amtszeit sowie zur finanziellen Situation vorgelegt hatte, wurde der alte Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

Weiterlesen

Der Titel des Bezirkskönigs verbleibt in Bad Bodendorf

11.10.2023

Großkampftag im Bezirksverband

Sinzig. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wurde Benedikt Hering zum neuen Bezirkskönig des Bezirksverbandes Rhein-Ahr gekrönt. Dies geschah beim „Tag des offenen Schützenplatzes“ in der Koisdorferstraße. Der entscheidende Schuss, der den letzten Rest des Königsklotzes von der Stange holte, wurde exakt um 18:37 Uhr von Benedikt Hering abgefeuert. Dieser Sieg bedeutet die höchste Ehre für einen Schützen...

Weiterlesen

Termine

11.10.2023

Tag des offenen Schützenplatzes

Sinzig. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, veranstalten die St. Sebastianus Schützen ab 14:00 Uhr in der Koisdorferstraße einen „Tag des offenen Schützenplatzes“, bei dem der Verein seine Aktivitäten vorstellt.

Weiterlesen

Grafschafter Autor Gerd Schäfer

11.10.2023

Neuer Weihnachtsroman

Kreis Ahreiler. Die Vorweihnachtszeit rückt näher, und der Grafschafter Autor Gerd Schäfer hat rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit seinen Weihnachtsroman „Weihnachtscountdown ins Glück“ veröffentlicht. Das Buch besteht aus 24 emotionalen, humorvollen und abenteuerlichen Kapiteln und erstreckt sich über 323 spannende Seiten.

Weiterlesen

Wanderung mit dem Eifelverein Bad Breisig

11.10.2023

Immer entlang der Nette

Bad Breisig. Der Eifelverein Bad Breisig unternahm eine Wanderung entlang des Flusses Nette. Der Ausgangspunkt dieser Wanderung war das Vulkanpark-Infozentrum Rauschermühle in Plaidt, von wo aus bereits das Rauschen der Nette vernehmbar war. Die Strecke führte über zwei Holzbrücken, die über die rauschende Nette führten, und anschließend entlang eines schmalen Pfades in einen Park. Am Entenweiher konnte man Enten beobachten, und auch Nutrias hielten sich am Ufer auf.

Weiterlesen

Landfrauen Ahrweiler

11.10.2023

Heimat erfahren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Landfrauen laden zur monatlichen Wanderung ein. Eine ortskundige Landfrau führt Sie zunächst ein Stück über den Rotweinwanderweg durch die herbstlichen Weinberge mit Ausblicken auf die heimatlichen Erhebungen: Neuenahrer Berg und Landskrone. Der Segelflugplatz liegt auf der Hälfte der Wanderstrecke. Eine Einkehr in der dortigen Heidestube bietet Gelegenheit zur gemütlichen Rast sowie etwaigen Segelflugverkehr zu beobachten.

Weiterlesen

Oberwinterer Mauerhexe

11.10.2023

Weinlese und Verkostung

Remagen. Auch in diesem Jahr öffneten Dr. Heinz Wilms und Gabriele Fischer-Wilms, zwei begeisterte Hobbywinzer, erneut ihre Tore für Nachbarn und Freunde zur alljährlichen Weinlese auf ihrem Grundstück in der Mauerstraße. Dieses beliebte Ereignis, von Freunden und Nachbarn liebevoll als „Lese der Oberwinterer Mauerhexe“ bezeichnet, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Oberwinterer Kultur geworden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.10.2023

„The Geheimratsecken“ nur ein Bluff...

Remagen. Zum achten Mal in Folge stehen „The Geheimratsecken“ am 21.10. um 19.00 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen auf der Bühne. Tun sie das wirklich? Nein! Wie sich kürzlich herausstellte, sind „The Geheimratsecken“ nichts als ein gigantischer Schwindel. Ein Produkt künstlicher Intelligenz kurz KI genannt. Seit mehr als sieben Jahren wurde nicht nur den Remagenern die beliebte Deutsch-Rock-Band lediglich vorgegaukelt.

Weiterlesen

Der Pilot war zunächst vermisst gewesen

10.10.2023

Nach Gyrocopterabsturz: Pilot tot im Laacher See gefunden

Glees. Das Wrack des Gyrokopters konnte mittlerweile durch die Einsatzkräfte in mehr als 30 Meter Tiefe des Laacher Sees geortet werden. Darin befindet sich eine Person, bei der es sich höchstwahrscheinlich um den vermissten Piloten handelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2023

Tolles Herbstfest gefeiert

Sinzig. Bei gutem Wetter feierte die katholische Kita St. Peter, die von der katholischen Kita gGmbH Koblenz betrieben wird, ihr Herbstfest gemeinsam mit Kindern und ihren Familien. Monate im Voraus wurde ein Termin festgelegt, und alle Beteiligten, die an der Planung und Vorbereitung beteiligt waren, gaben sich größte Mühe, diesen besonderen Anlass zu einer schönen und bleibenden Erinnerung zu machen.

Weiterlesen

Interkultureller Kochworkshop

10.10.2023

Was ist typisch Deutsch?

Remagen. Die interkulturelle Trainerin Miriam Briem leitete eine Veranstaltung ein, indem sie die Frage stellte: „Was ist typisch Deutsch, was habt ihr gehört oder selbst wahrgenommen?“ Die Antworten auf diese Frage waren vielfältig und reichten von traditionellen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest und Karnevalsumzügen über markante Merkmale wie viele Kirchen und gut ausgebaute Straßen bis hin zu...

Weiterlesen

Förderverein und Ratsmitglieder auf Informationsreise

10.10.2023

Besucher aus Guldental

Niederzissen. Seit Anfang Mai dieses Jahres besteht ein Kontakt zwischen der Gemeinde Guldental bei Bad Kreuznach und dem Förderverein ehemalige Synagoge Heddesheim-Waldhilbersheim. Das Ziel dieses Kontakts ist die Renovierung der zwischen den Ortsteilen gelegenen ehemaligen Synagoge und ihre Nutzung, ähnlich wie in Niederzissen. Die Gemeinde Guldental wird bei diesem Vorhaben von engagierten Vereinsmitgliedern unterstützt, ähnlich wie es in Niederzissen der Fall ist.

Weiterlesen

Musikalisches Feuerwerk in Synagoge Niederzissen

10.10.2023

Klezmers Techter begeisterten

Niederzissener.Niederzissener Kultur- und Heimatverein (KuHV) schloss seinen diesjährigen erfolgreichen Konzertreigen in der ehemaligen Synagoge Niederzissen mit einem herausragenden musikalischen Ereignis ab. Für das ausverkaufte Konzert konnten die Künstlerinnen „Klezmers Techter“ gewonnen werden, ein Trio bestehend aus drei Musikerinnen aus Frankfurt und Mainz, die bereits mehrfach in Niederzissen aufgetreten sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2023

Wölle Möhne on Tour

Oberwinter. Der Verein „Wölle Möhne Oberwinter e.V. 1927“ begab sich kürzlich auf eine Ausflugstour mit 15 fröhlichen Teilnehmerinnen bei bestem Sommerwetter. Das Abenteuer begann bereits mit der Zugfahrt, die pünktlich in Oberwinter startete, jedoch aufgrund eines Zwischenfalls in Remagen unterbrochen wurde. Nach einer längeren Wartezeit und einem Zugwechsel konnte die Reise schließlich fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Arp Museum

10.10.2023

Wandelkonzert

Remagen. Die Konzerte der Villa Musica im Arp Museum Bahnhof Rolandseck verbinden bildende Kunst und Musik in besonderer Weise. Ein herausragendes Beispiel dafür bietet sich am 12. November, wenn Villa Musica und das Arp Museum zu einem Wandelkonzert einladen, das durch zwei der aktuellen Ausstellungen führt.

Weiterlesen

Lesesommer in Oberwinter

10.10.2023

Großes Abschlussfest

Oberwinter. Der Abschluss des Lesesommers in der evangelischen öffentlichen Bücherei in Oberwinter wurde mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Insgesamt etwa 50 Kinder und Jugendliche hatten sich diesen Sommer für die traditionelle Veranstaltung angemeldet, was einen rekordverdächtigen Teilnehmerrekord darstellte. Mehr als die Hälfte von ihnen schaffte es erfolgreich bis zum Ende des Lesesommers und erhielt Urkunden und attraktive Preise.

Weiterlesen

Großer Erfolg beim RhineCleanUp:

10.10.2023

Zeichen für den Umweltschutz

Bad Breisig. Die Schülerinnen und Schüler der Igelklasse 4a der Lindenschule Bad Breisig haben am vergangenen Samstag eine beeindruckende Umweltschutzaktion durchgeführt. Gemeinsam mit ihrer engagierten Klassenlehrerin und einigen Eltern führten sie entlang des Rheins eine erfolgreiche Müllsammelaktion durch. Der Rhein, der sowohl für Menschen als auch für die Natur von großer Bedeutung ist, wird leider immer wieder durch Müll und Abfälle belastet.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

10.10.2023

Was verbirgt sich hinter KI?

Ahrweiler. Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen ein viel diskutiertes Thema, insbesondere seit der Veröffentlichung von ChatGPT. Doch was bedeuten Begriffe wie AI, Machine Learning oder Deep Learning eigentlich genau? Welche Konzepte existieren und wie werden sie bereits in unserem täglichen Leben sowie in verschiedenen Berufsfeldern und Branchen angewendet?

Weiterlesen