„Wir sind Kirche vor Ort „

27.10.2023

Vortrag

Remagen. Am Dienstag, dem 7. November 2023, um 19 Uhr wird ein Vortragsabend mit Pirmin Spiegel, dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, stattfinden. Das Thema des Vortrags lautet „Fairness – Ein Imperativ zum Bau geschwisterlicher Weltverhältnisse“. Die Veranstaltung wird in der St. Anna-Kapelle in Remagen, Klostergarten 1, 53424 Remagen, abgehalten.

Weiterlesen

„Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?“ in BLICK aktuell 43/23

27.10.2023

Alte Zeit wieder einführen

Ich möchte die alte Zeit, die normale Zeit, wieder haben. Noch immer gibt es Leute, die aus gesundheitlichen Gründen darunter leiden.

Weiterlesen

„Erhöhung der Anwohnerparkgebühren: Ein unumgänglicher Schritt?“ in BLICK aktuell 43/23

27.10.2023

Fadenscheinige Argumente

Jetzt versuchen die Kommunen mit fadenscheinigen Argumenten, eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren zu rechtfertigen.

Weiterlesen

„Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

27.10.2023

„Sollte man sein lassen“

Da die jährlich zweimaligen Zeitumstellungen ihre Ziele verfehlten, sollte man sie sein lassen.

Weiterlesen

Reparatur- und Kommunikations- Café der Senioren-Union

27.10.2023

Gegen Wegwerfkultur

Bad Breisig. Am Montag, den 6. November werden in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig, wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. Daneben wird Unterstützung beim Umgang mit Laptop, Smartphone und Navigationsgeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden. Der Zugang ist über den Modulkindergarten möglich.

Weiterlesen

Wohngeldstelle ab November 2023 mittwochs geschlossen

27.10.2023

Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Bei der Wohngeldstelle des Kreises Ahrweiler gehen ungemindert viele Anträge und Anfragen ein. Grund hierfür ist die als Teil des Entlastungspaketes der Bundesregierung zum 1. Januar 2023 in Kraft getretene Wohngeldreform, durch die der Kreis der Anspruchsberechtigten erheblich ausgeweitet worden ist. Die anhaltend hohe Zahl der Antragstellungen führt mitunter zu verlängerten Bearbeitungsverfahren.

Weiterlesen

„Tafel Ahrweiler“

27.10.2023

Haltbare Lebensmittel gespendet

Kreis Ahrweiler. Lebensmittel im Wert von 2.000 Euro konnten die ehrenamtlichen Tafelmitarbeiterinnen Helga Külshammer und Brigitte Schmitt sowie Tafelkoordinatorin Mary Witsch in Bad Neuenahr-Ahrweiler für die „Tafel Ahrweiler“ entgegennehmen.

Weiterlesen

Herbstläufe im Leichtathletikverband Rheinland in Mülheim Kärlich, Föhren und Bremm

27.10.2023

LG Laacher See immer am Start

Mendig. Während viele Aktive der LG Laacher See zum Sportausflug nach Leipzig waren, startete eine kleine Delegation beim Volkslauf in Mülheim-Kärlich. Dort veranstaltete der TV Mülheim-Kärlich in Zusammenarbeit mit Intersport Krumholz den 11. Gewerbeparklauf. Bei angenehmen Temperaturen nahmen 558 Sportler teil, eine Steigerung von fast 200 Sportlern gegenüber dem letzten Jahr. Zwei Runden im Industriegebiet galt es für die 10 km Läufer*innen zu absolvieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.10.2023

„Weihnachten mit Tiger und Bär“

Dedenbach. Im Rahmen der Kinderkultur-Reihe der Verbandsgemeinde Brohltal findet am Sonntag, den 19. November 2023, um 15:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Dedenbach ein besonderes Highlight statt. Die Koblenzer Puppenspiele präsentieren in der Gemeindehalle das Stück „Weihnachten mit Tiger und Bär“ nach Janosch, inszeniert von Alexander Kratzer. Die Aufführung richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und Grundschüler bis zur 4. Klasse und hat eine Dauer von etwa 45 Minuten.

Weiterlesen

25 Jahre Palliativstation im Krankenhaus Maria Stern Remagen

27.10.2023

Ein besonderes Jubiläum

Remagen. Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen beging im September ein besonderes Jubiläum. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Palliativstation im Krankenhaus Maria Stern Remagen. Diese Feierlichkeiten rückten nicht nur den Anlass selbst ins Rampenlicht, sondern lenkten auch die Aufmerksamkeit auf die bedeutende Rolle, die die Palliativmedizin in der modernen Gesundheitsversorgung hat.

Weiterlesen

Termine

27.10.2023

Führung zu Carl Andreae

Sinzig. Am 4. November um 14.30 Uhr laden Museumsleiterin Agnes Menacher und Rudolf Menacher zur monatlichen Führung des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig ein. Die Führung wird sich auf die von ihnen konzipierte Ausstellung „Menschenbildnisse Zum 200. Geburtstag von Carl Andreae“ konzentrieren. Carl Andreae (1823 - 1904) war ein Maler, der zur...

Weiterlesen

Vereinsausflug der LG Laacher See nach Leipzig

27.10.2023

Einige Treppchenplätze beim Mitteldeutschen Marathon

Mendig. Nachdem im letzten Jahr der Sportausflug der LG Laacher in den Süden nach Ulm führte, fuhr der Bus in diesem Jahr am Freitagvormittag in den Osten nach Leipzig. Über 50 Aktive und Schlachtenbummler der LG waren mit an Bord. Höhepunkt des 1. Tages war das gemeinsame Buffett im Radisson Blu Hotel. Der Samstagvormittag begann mit einer interessanten Stadtführung. Anschließend ging es in die Hallorenstadt Halle, wo die Startunterlagen abgeholt wurden.

Weiterlesen

Sinziger Museum

27.10.2023

Öffnungszeiten

Sinzig. Ab Donnerstag, dem 2. November, werden die Öffnungszeiten des HeimatMuseums Schloss Sinzig geändert. Es ist nun samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie donnerstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Die längeren Öffnungszeiten, die zuletzt angeboten wurden, werden im Frühjahr 2024 wieder aufgenommen. Der Eintritt ins Museum ist frei. BA

Weiterlesen

Schloss Sinzig

27.10.2023

Archäologische Spurensuche

Sinzig. Am 4. November um 14.30 Uhr lädt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig zur monatlichen Führung durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig ein. Die Führung wird von Museumsleiterin Agnes Menacher und Rudolf Menacher durchgeführt und konzentriert sich auf die Ausstellung „Menschenbildnisse Zum 200. Geburtstag von Carl Andreae“. Carl Andreae (1823 - 1904) war ein Maler, der zur Düsseldorfer Malerschule gehörte und eng mit der Geschichte des Schlosses verbunden ist.

Weiterlesen

Lokalsport

27.10.2023

Zuverlässiger Partner der JSG Burgbrohl

Burgbrohl. Die enge Verbundenheit zwischen Rhodius Mineralquellen und der JSG Burgbrohl setzte sich erneut in diesem Jahr fort. Rhodius, seit vielen Jahren ein starker Unterstützer des Vereins, erwies sich einmal mehr als zuverlässiger Partner, indem sie in diesem Sommer großzügig vier Trikosätze für die Jugendmannschaften E-, D-, C- und B-Junioren sponserten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.10.2023

Zweite Jugendbegegnung

Sinzig. Im vergangenen Jahr war das Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) Gastgeber für die Jugendbegegnung mit dem Titel „Elephant in the room“. In diesem Jahr flogen zehn junge Teilnehmer im Alter von 15 bis 23 Jahren vom 28. Juli bis zum 10. August 2023 zur zweiten internationalen Jugendbegegnung nach Spanien. Diese trug den Namen „Mouse on the table“ und brachte die Gruppe mit etwa 40 Teilnehmern aus den Partnerorganisationen Spanien und Schweden zusammen.

Weiterlesen

Tag der Demokratie

26.10.2023

Politkerinnen und Politiker unterstützen den Tag der Demokratie in Remagen

Remagen. „Demokratie und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern müssen von uns als Gesellschaft gelebt und gestaltet werden.“ So äußert sich Björn Ingendahl, Bürgermeister von Remagen in seinem Appell zum Tag der Demokratie am 18. November in der Rheinhalle, Remagen. Wie in vorherigen Jahren wird Herr Ingendahl die Veranstaltung mit seinem Grußwort um 13:00 Uhr offiziell eröffnen. Viele...

Weiterlesen

Besuchs-, Mitmach- und Informationsnachmittag

26.10.2023

Die RS+ hautnah erleben

Sinzig. „Wie soll es nach der Grundschule weitergehen?“ Diese Frage stellen sich gerade viele Eltern der jetzigen Viertklässler und suchen gezielt nach Antworten.

Weiterlesen

Containeranlage in Kalenborn wurde umgebaut:

26.10.2023

Neuer Raum für psychotherapeutische Angebote im Ahrtal

Kalenborn. In der Containeranlage auf der Kalenborner Höhe werden künftig drei Psychotherapeuten praktizieren. Das kündigten jetzt die Hilfswerke action medeor und Apotheker ohne Grenzen an, die seit 2021 im Ahrtal aktiv sind. „Zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal kämpfen viele Menschen mit den psychischen Folgen dessen, was sie während der Flut und danach erlebt haben“, begründet Markus Bremers, Pressesprecher von action medeor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.10.2023

Selbsthilfe für Angehörige

Bad Breisig. Personen, die sich um ihre Eltern, ihren Partner, ihr Kind, ihre Freundin oder sich selbst in pflegerischer Hinsicht kümmern, haben die Möglichkeit, sich mit anderen Pflegenden auszutauschen. Dies geschieht im Rahmen eines Entlastungsangebots von Selbsthilfegruppen, die sich durch gemeinsamen Austausch, gegenseitige Unterstützung und Stärkung auszeichnen.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) kritisiert Pläne der Bundesregierung:

26.10.2023

Wegfall der Partnermonate beim Elterngeld

Region. Das Chaos der Ampel-Regierung beim Elterngeld findet seine Fortsetzung. Die FDP fordert die Kürzung auf zwölf Monate Elterngeldbezug bei Streichung der Partnermonate. Nach Senkung der Einkommensgrenzen beim Elterngeld durch die grüne Familienministerin setzt die FDP dem Ganzen jetzt die Krone auf mit einer zeitlichen Kürzung des Elterngeldes für alle Familien. Dies ist eine Attacke gegen junge...

Weiterlesen

DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr

26.10.2023

Viele kostenlose Kaffees

Kreis Ahrweiler. In der Kreisstadt Ahrweiler wiederholt sich jeden Morgen ein vertrautes Bild an der Kreuzung von Ringener und Danziger Straße. Sobald die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr betreten, beginnen sie damit, Kaffee zuzubereiten. Doch dieser Kaffee ist nicht für ihre Vorgesetzten oder für sich selbst bestimmt, sondern für die Besucherinnen und Besucher des Beratungszentrums.

Weiterlesen

Feuerwehr Dedenbach

26.10.2023

Neue Mannschaftsbekleidung

Dedenbach. Nach der monatlichen Übung im September konnte die freiwillige Feuerwehr Dedenbach endlich die lang ersehnte Mannschaftsbekleidung für ihre 20 aktiven Kameraden dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins der Feuerwehr Dedenbach in Empfang nehmen. Im Namen aller Kameraden drückte Wehrführer Gregor Michels seine Freude über die Beschaffung von T-Shirts, Polo-Shirts, Jacken und Wintermützen aus.

Weiterlesen

Termine

26.10.2023

Make-up-Seminar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Landfrauen veranstalten ein Seminar mit dem Titel „Das richtige Augen-Make-up für mich?!“. In diesem Seminar wird den Teilnehmern von einer Visagistin beigebracht, wie sie durch die Anwendung ihrer individuellen Make-up-Technik ihre Augen in den Mittelpunkt rücken können. Die Teilnehmer werden verschiedene Augenformen kennenlernen und erfahren, wie sie ihre Augen mit hilfreichen Tipps und Tricks in den Fokus setzen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.10.2023

Neue Motorsägenführer

Adenau. In einer Antwort auf die steigende Herausforderung, Bäume unter Spannung bei Sturmeinsätzen zu schneiden, wurden kürzlich acht neue Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau entsprechend ausgebildet. Die Ausbildung begann mit einem theoretischen Abend, gefolgt von praktischen Übungen am Spannungssimulator. Dieser Simulator ermöglicht es, Bäume gezielt unter Spannung zu setzen, um die erforderlichen Techniken zu erlernen.

Weiterlesen

Christian von Wichelhaus ist neuer Geschäftsführer im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

26.10.2023

Neue Doppelspitze in Maria Laach vorgestellt

Maria Laach. Seit 1. Oktober 2023 ist Christian von Wichelhaus neuer Geschäftsführer beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und übernimmt die Aufgabe von Werner Steffens, der sich im August in den Ruhestand verabschiedet hatte.

Weiterlesen

VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V.

26.10.2023

Masterabsolventin holt Förderpreis

Remagen. Ronja Fischer M.Sc. hat mit ihrer Masterarbeit am Rhein-Ahr-Campus Remagen der Hochschule Koblenz die Jury des VDI Mittelrheinischer Bezirksvereins für die Verleihung des VDI-Förderpreises beeindruckt.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.10.2023

Geschichten aus dem Leben

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. und der ASB Ahrweiler laden zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Geschichten aus dem Leben“ ein. Diese Zusammenkunft bietet eine Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen speziell für Menschen, die von den Hochwasserfolgen betroffen sind. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Termine

26.10.2023

Handytreff

Sinzig. Am Dienstag, den 7. November, von 9:30 bis 11:30 Uhr sowie am Dienstag, den 21. November, von 15:00 bis 17:00 Uhr bieten die Digitalbotschafter kostenlose individuelle Beratung zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC und ähnliche Themen an. Dieser Handytreff ist eine gemeinsame Initiative der Digitalbotschafter, der Gemeindeschwester plus, des ASB und des HOT und findet in der ASB-Begegnungsstätte Grüner Weg in Sinzig statt.

Weiterlesen

Remagener Klassik

26.10.2023

Erfolgreicher Konzertstart

Remagen. Das „mondëna quartet“, bestehend aus vier jungen Künstlerinnen mit klassischem Hintergrund und vielfältiger Erfahrung in anderen musikalischen Genres, präsentierte ein beeindruckendes Konzert, bei dem sie erfolgreich Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen verschmolzen. Das fast zweistündige Konzertprogramm umfasste sowohl Eigenkompositionen aus ihrem Debütalbum „Circles“ als auch moderne Arrangements klassischer Werke.

Weiterlesen

Termine

26.10.2023

Gewerbeamt geschlossen

Remagen. In der Zeit vom 06. November 2023 bis einschließlich 10. November 2023 ist das Gewerbeamt der Stadt Remagen geschlossen. Ab Montag, den 13. November 2023, ist das Gewerbeamt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besetzt. BA

Weiterlesen

Termine

26.10.2023

Französischer Stammtisch

Remagen. Am Donnerstag, den 09. November, findet ein weiteres vom Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen initiiertes Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Termine

26.10.2023

Fahrt zum Weihnachtsmarkt

Remagen. Am 30.11.2023 findet eine Ausflugsfahrt für Seniorinnen und Senioren aus Remagen und den Stadtteilen statt. Die Initiative „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und die engagierte Stadt Remagen laden gemeinsam dazu ein, den Weihnachtsmarkt in Köln zu besuchen. Dort haben Sie die Gelegenheit, unter dem Lichterzelt zu verweilen, lokale Spezialitäten zu kosten, Glühwein zu genießen, den größten Weihnachtsbaum in NRW zu bewundern und Live-Musik zu erleben.

Weiterlesen

Termine

26.10.2023

Schreibwerkstatt

Remagen. Dieses Angebot ist Teil des Programms „Leben und Älterwerden in Remagen“. Alle Personen, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, sind herzlich eingeladen. Die Schreibwerkstatt dient der Förderung des kreativen Schreibens, dem Gedankenaustausch und dem Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (ohne Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Kräutergartenfreunde

26.10.2023

Nächstes Treffen

Remagen. Die Kräutergartenfreunde treffen sich regelmäßig am 2. Samstag jedes Monats um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. Bei diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Mitglieder der Kräutergartenfreunde liebevoll um die einzelnen Beete, die auch als „Tortenstücke“ bezeichnet werden. Das Hauptziel dieser Treffen ist die Pflege der Gemeinschaft sowie der Austausch von Tipps und Tricks im Bereich Gartenarbeit und Natur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.10.2023

Wenn plötzlich alles anders wird

Sofia ist erst drei Monate alt, als völlig unvorhergesehen ihre Leber versagt. Sie braucht von jetzt auf gleich dringend ein Spenderorgan. Hier erzählt Sofias Mutter die Geschichte ihrer Tochter, die zugleich ein ganzes Familienschicksal ist.

Weiterlesen

-Anzeige-Haus Bachtal in Burgbrohl

26.10.2023

Feier bei bestem Wetter

Burgbrohl. In Corona-Zeiten mussten die Bewohnerinnen und Bewohner von Haus Bachtal in Burgbrohl auf ihr geliebtes Sommerfest verzichten. Wenn zunächst nur im kleinen Rahmen, war es im Spätsommer doch endlich so weit, und man feierte bei Gegrilltem und kühlen Getränken. Bianca Thieringer freute sich, das Sommerfest im Namen der Heimleitung nach so langer Pause eröffnen zu können, welches der Heimbeirat...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.10.2023

RKK informierte zum POG

Region. Kürzlich 2023 folgten zahlreiche Karnevalistinnen und Karnevalisten einer Einladung des RKK-Präsidenten Hans Mayer zu einer wegweisenden Informationsveranstaltung zum Thema „POG und die Folgen für den Karneval“ in das Hotel Diehl bei Koblenz-Ehrenbreitstein. Hintergrund waren die zurückliegenden, landesweiten Verunsicherungen unter den Verantwortlichen, insbesondere durch strengere behördliche Auflagen zur Gestaltung und Durchführung von Karnevals- bzw.

Weiterlesen

Leserbrief zur Novellierung des Landesjagdgesetz RLP

26.10.2023

„Ministerin Eder und Ihr Ministerium sind auf den Holzweg!“

Stärke ist, Fehler zu erkennen, zu revidieren und auf die betroffene Basis ein bisschen zu hören. Wenn ich die flache Argumentation lese, mit allen populistischen Schlagworten, die heute zu diesem Thema die breite Öffentlichkeit erreicht, ist dies einem Landesministerium inkl. der Führung nicht würdig!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.10.2023

Öffentliche Bekanntmachung

Der Sozial- und Gesundheitsbeirat des Kreises Ahrweiler tritt am Dienstag, dem 07.11.2023, um 16:00 Uhr im Großer Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Adenau – Sachstandsbericht, 2. Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der...

Weiterlesen

Verbandsgemeinderatswahl 2024 Brohltal

26.10.2023

SPD mit offener Liste

Brohltal. Bei der letzten Vorstandssitzung der SPD Brohltal in Burgbrohl-Weiler freute sich der Vorsitzende Philipp Hergarten zahlreiche Genossinnen und Genossen begrüßen zu dürfen. Neben den aktuellen politischen Geschehnissen in der Verbandsgemeinde Brohltal und ihren Ortsgemeinden stand mit Blick auf den 09. Juni 2024 die Kommunalwahl im Mittelpunkt des gemeinsamen Austauschs. Bei dieser wird es...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.10.2023

Wassergymnastik im Hotel

Bad Bodendorf. Seit der Schließung der Römer-Thermen führt Kurt Gilles aus Bad Bodendorf, der erst im Juli die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für sein ehrenamtliches Engagement aus den Händen von SGD Nord-Präsident Wolfgang Treis in Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhalten hat, die Gymnastikstunden im Bad des Hotels „Zur Mühle“ in Bad Breisig durch. Diese Möglichkeit wurde durch seine Vermittlung mit der Familie Reuter ermöglicht.

Weiterlesen

-Anzeige-Neue technologische Ansätze versprechen spannende Jobs im Mittelstand

26.10.2023

Mit KI kalkulieren und auf Knopfdruck Materialien bestellen

Weibern. Die 1928 ursprünglich als Baustoffhändler gegründete Augel GmbH ist heute ein innovativer Baudienstleister, der sich vor allem auf die Arbeiten im sensiblen Industriebestand in der petrochemischen und produzierenden Industrie sowie in der Energiebranche spezialisiert hat. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden zeichnet das familiengeführte, mittelständische Unternehmen seit vielen Jahren aus.

Weiterlesen

Zwei männliche Täter überfallen Mitarbeiterin und flüchten

26.10.2023

Heimersheim: Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt

Heimersheim. Am frühen Donnerstagmorgen, 26. Oktober, ereignete sich in einem Supermarkt in Heimersheim ein Raubüberfall. Die Mitarbeiterin, die gerade dabei war, das Geschäft zu öffnen, wurde plötzlich von zwei männlichen Tätern überrascht. Nach ersten Erkenntnissen sollen die Täter bewaffnet gewesen sein und Messer bei sich geführt haben. Nach der Tat flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen...

Weiterlesen

Der ADAC warnt vor der erhöhten Gefahr von Wildunfällen in der dunkeln Jahreszeit

25.10.2023

Wildunfälle: Wie verhält man sich im Ernstfall richtig?

Region. Im Herbst erhöht sich das Risiko für Wildunfälle speziell auf ländlichen Straßen, die an Wiesen, hohen Maisfeldern entlang oder durch Wälder führen. Auf diese Gefahr weist der ADAC Nordrhein hin.

Weiterlesen

Landfrauen Kreis Ahrweiler

25.10.2023

Nähkurse

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen bieten Nähkurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an, die auch für junge Frauen zugänglich sind.

Weiterlesen

Landfrauen Ahrweiler

25.10.2023

Brotbackkurse

Kirchdaun. Unter der Anleitung von Maria Bugl, einem Mitglied des Kirchdauner Backesvereins, veranstaltet der Landfrauenkreisverband das Event „Brotbacken wie vor Jahrzehnten“. Teilnehmer haben die Gelegenheit, den Teig zu kneten, Brotlaibe zu formen und ihr eigenes Sauerteigbrot selbst herzustellen, das dann im Steinbackofen gebacken wird.

Weiterlesen