Kath. Pfarrheim Oedingen

03.11.2023

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich jeden 3. Donnerstag im Monat (16. November) zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen, Tel. (0 26 42) 36 43. BA

Weiterlesen

Kath. Pfarrheim in Remagen

03.11.2023

Seniorenkreis

Remagen. Am 15. November um 15 Uhr lädt der Seniorenkreis der Pfarrei St. Peter und Paul in das katholische Pfarrheim in Remagen, Kirchstraße 32a ein. Neben Kaffee, Kuchen und Verzäll´ gibt es jeweils ein Programm in Form von Bild- oder Musikvorträgen, Quizspielen, Mitsingaktionen oder auch jahreszeitbezogenen Events wie zu Karneval oder im Advent. Die Treffen werden in der örtlichen Presse angekündigt.

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

03.11.2023

Reparaturcafé

Remagen.Das Reparaturcafé findet regelmäßig am 2. Dienstag im Monat (14. November) zwischen 15.30 und 17 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Auch Fragen zu Batterien und Akkus werden gerne beantwortet. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen.

Weiterlesen

Termine

03.11.2023

Spaziergangsgruppe Remagen

Remagen. Jeden Sonntag um 14 Uhr möchten sich Senior:innen zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen treffen. Wer mitgehen möchte, ist eingeladen. Es wird bei jeder Witterung, außer bei Gewitter spaziert. Bitte an ein Getränk für einen circa einstündigen Spaziergang denken. Jede(r) Teilnehmer:in haftet für sich.

Weiterlesen

Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“

03.11.2023

Flut-Gutachten der Staatsanwaltschaft wird Thema im Ausschuss

Ahrtal. Der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ hat heute beschlossen, seine Beweisaufnahme fortzusetzen. Hierzu soll Professor Dominic Gißler sein im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz erstelltes Gutachten zur Thematik der Führungsleistungen der Einsatzleitung der Kreisverwaltung Ahrweiler am 14./15. Juli 2021 im Ausschuss erläutern. Als Termin hierfür legte der Ausschuss den 27. November 2023 um 9 Uhr fest.

Weiterlesen

P+R Parkplatz „Am Güterbahnhof“ und dem Parkplatz „Am Spich“ in Remagen

03.11.2023

Erhöhung der Parkgebühren

Remagen. Die Stadt Remagen wird zum 1. Januar 2024 aufgrund eines Beschlusses des Haupt- und Finanzausschusses vom 26. Juni 2023 die Parkgebühren für den Park und Ride Parkplatz, „Am Güterbahnhof“ und den Parkplatz „Am Spich“ erhöhen. Die Stadtverwaltung bereitet aktuell die Umsetzung dieses Beschlusses vor. Die Parkgebühren ändern sich wie folgt:

Weiterlesen

Michael Ende zaubert in Remagen: Buntes Ferienprogramm begeistert Kinder

03.11.2023

Von Fantasiewelten zu realen Abenteuern

Remagen. Das Herbstferienprogramm des Jugendbahnhofs Remagen eröffnete in der St. Martin Grundschule eine Welt voller Fantasie und Abenteuer für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren. In der ersten Ferienwoche standen die Werke von Michael Ende im Mittelpunkt. Beliebte Erzählungen wie „Die unendliche Geschichte“, „Der Wunschpunsch“, „Momo“ und „Jim Knopf“ wurden nicht nur vorgestellt, sondern inspirierten auch zu kreativen Bastelaktivitäten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.11.2023

Martinstag in der Kernstadt Remagen

Remagen. Es ist wieder soweit, die Remagener Kinder in der Innenstadt freuen sich auf das traditionelle Krabbeln und den Laternenumzug am Montag, 13. November. In den Tagen davor sind die Grundschulkinder unterwegs und verkaufen Martinslose. Die Kosten des Martinsfestes werden vollständig durch den Losverkauf gedeckt. Die Bevölkerung wird gebeten, diesen schönen Brauch für die Kinder durch den Kauf von Gewinnlosen zu unterstützen.

Weiterlesen

Im Rheinkommen Remagen

03.11.2023

Häkelfreunde

Remagen. Am Donnerstag, 16. November von 16.30 bis 18.30 Uhr treffen sich erstmals die Freunde des Häkelns im Rheinkommen. Von Topflappen bis Mützen, Kuscheltiere, Kleidung oder Wohnaccessoires - es gibt zahlreiche Häkel-Ideen. Ansprechpartnerin vor Ort ist Dajana Schellmann. Interessierte sind willkommen. BA

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

03.11.2023

Weitere Termine

Remagen. Weitere Termine im Rheinkommen: Dienstag, 14. November, 8 bis 14 Uhr: Schwangerschaftsberatung und Treff für Schwangere, Mütter und Väter mit Babys (9 bis 10.30 Uhr),

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.11.2023

Grün- und Laubabfallentsorgung Oedingen

Oedingen.Um dem erhöhten Laub- und Grünschnittaufkommen im Herbst Rechnung zu tragen, hat der Ortsrat Oedingen neben den bestehenden regelmäßigen Grünabfallterminen des AWB seit Jahren eine zusätzliche Alternative geschaffen. In Zusammenarbeit zwischen Ortsvorsteher Olaf Wulf und der Firma Gräfe Garten- und Landschaftsbau GmbH können Oedinger Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 25. November in der...

Weiterlesen

Ausschuss für Kultur und Brauchtum / Gruppe Zukunft für Oedingen

03.11.2023

Sankt Martins Umzug mit anschließendem Laternenfest

Oedingen. Am Sonntag, 12. November reitet St. Martin wieder durch die Straßen von Oedingen. Um 17 Uhr treffen sich alle Teilnehmer am Finkenweg, um das Martinsfest gebührend zu feiern. Zuvor findet in der Pfarrkirche St. Gertrud wieder ein Kinderwortgottesdienst statt. Hierzu sind alle Kinder des Ortes mit ihren Laternen und Eltern herzlich eingeladen. Nach dem Umzug wird auf dem Mehrgenerationenplatz - am alten Bolzplatz - das diesjährige Martinsfeuer entzündet.

Weiterlesen

Neuwahlen im Elternausschuss der Kita Goethe-Knirpse

03.11.2023

Festliche Ereignisse und frischer Wind

Remagen. In der Kita Goethe-Knirpse fand kürzlich die Wahl des Elternausschusses für das Kindertagesstättenjahr 2023/2024 statt. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Frau Markociv und den Leiter der Einrichtung, Herrn Christoph Schäfer, sowie einer Vorstellung der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weiterlesen

Bewegungsfreude im Remagener Stadtpark: Kita St. Anna beim Aktionstag

03.11.2023

Ein Sprung in die Welt der Fitness

Remagen. Die städtische Bewegungskita St. Anna in Remagen nahm am 3. Bewegungsaktionstag des Landes Rheinland-Pfalz teil und bot den Kindern einen Tag voller Bewegung und Spaß.

Weiterlesen

Grüne: Migration und Demokratie aktiv gestalten

03.11.2023

MdB Misbah Khan informiert sich in Remagen

Remagen. Misbah Khan, Grünen-Abgeordnete im Deutschen Bundestag, informierte sich in Remagen über aktuelle Fragen aus dem Bereich der Zuwanderung und Demokratie. Sie sprach mit Antonio Lopez, der für die Remagener Grünen im Beirat für Migration und Integration sitzt, sowie mit Tim Schäfer und Dr. Oliver Diehl aus dem Vorstand der Remagener Grünen.

Weiterlesen

Karneval 2024

03.11.2023

Karnevalsstart: So wird der Sessionsauftakt in der Region gefeiert

Region. Die Vorfreude bei den Jecken steigt, denn die neue Karnevalssession steht schon in den Startlöchern. Der Countdown für die sogenannte fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und der 11.11. steht vor der Tür. Jetzt holen die Jecken wieder ihre Kostüme aus dem Schrank, polieren ihre Orden und fiebern dem Beginn der Karnevalssession 23/24 entgegen. Vielerorts in der Region finden zum Karnevalsauftakt zahlreiche Veranstaltungen statt.

Weiterlesen

Der Weinbauverband Ahr zieht positive Lesebilanz

02.11.2023

Ahrwein 2023: Gute Voraussetzungen für hohe Qualitäten

Kreis Ahrweiler. Die Weinlese im Ahrgebiet wurde erfolgreich abgeschlossen und deutet auf einen vielversprechenden Jahrgang 2023 hin. Laut Schätzungen des Weinbauverbandes Ahr beläuft sich die Gesamterntemenge auf rund 41.000 Hektoliter bei einer Rebfläche von etwa 480 Hektar. Dies liegt knapp 5 Prozent unter dem Vorjahresergebnis von 43.000 Hektolitern, aber immer noch deutlich über der Ernte von 2021, die von der Jahrhundertflut geprägt war und 38.000 Hektoliter betrug.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.11.2023

Verkuschelte Hundedame

Kreis Ahrweiler. Stella ist eine menschenbezogene und verschmuste Hündin, die noch viel Anleitung und Orientierung benötigt. Gegenüber fremden Personen zeigt sie anfänglich Skepsis, jedoch öffnet sie sich relativ rasch, da Stella besonderen Wert auf die richtige Körpersprache legt und dadurch schnell Vertrauen aufbaut.

Weiterlesen

Besonderer Adventsbegleiter stimmt auf Weihnachten ein

02.11.2023

Neuer AdventskalendAHR

Kreis Ahrweiler. In diesem Jahr gibt es bereits zum dritten Mal einen eigenen „AdventskalendAHR“ für das Ahrtal. Dieser besondere Adventskalender enthält zartschmelzende Lindt-Naps und soll Hoffnung und Zuversicht in der Adventszeit schenken. Das Kunstwerk des diesjährigen Kalenders wurde vom Ahrtaler Künstler Stephan Maria Glöckner gestaltet. Neben den 24 Türchen präsentiert er mit liebevollen Details die gesamte Schönheit des Ahrtals, von der Quelle bis zur Mündung.

Weiterlesen

Steffen Steckbauer neuer Geschäftsführer der Klosterbetriebe Maria Laach

02.11.2023

Wachstum und Restrukturierung für die historische Benediktinerabtei

Maria Laach. Steffen Steckbauer übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung in Maria Laach. Die offizielle Ankündigung erfolgte heute durch den Klösterlichen Wirtschaftsrat (KWR), der seit September 2023 als Entscheidungsgremium die Eigentümeraufgaben in der Abtei wahrnimmt.

Weiterlesen

Größtes Firmen-eSports-Event in Rheinland-Pfalz startet am Samstag, 04.11.2023

02.11.2023

R56+ eRACING-CUP geht in die dritte Runde

Nürburg. Nach der ersten Auflage in 2021, bei der sich 12 Teams in den Rennsimulatoren gemessen haben, war die Begeisterung groß. 2022 waren schon 20 Teams am Start. Mit 22 Anmeldungen in 2023 ist der Event jetzt noch einmal gewachsen. „Drei Mal ist Tradition im Rheinland““ freut sich Christian Kassner, einer der Geschäftsführer der R56+. „Wirklich alle verfügbaren Simulatoren der Region sind belegt...

Weiterlesen

Das große Jubiläumskonzert mit einem Feuerwerk an Gästen aus 20 Jahren Stadtorchester

02.11.2023

Remagener Weihnachtsgala 2023

Remagen. Das Stadtorchester Remagen möchte seinen Zuschauern in seiner Tradition der Weihnachtskonzerte in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsgala präsentieren. Mit dem Programm „Jubiläumsgala – Das Beste aus 20 Jahren Stadtorchester Remagen“ in der Rheinhalle. Zuden Gästen gehören unter anderem: Kathy und Paul Kelly von der Kelly Family, die Dudelsackkorps: National Youth Pipeband of Germany, Frankfurt...

Weiterlesen

Kunstperformance im „Koblenzer Kunstverein“

02.11.2023

Deutsch-französisches Künstler-Duo „Ephemera Arts“ begeisterte

Koblenz. Eine deutsch-französiche Künstlergruppe „Ephemera Art“ zeigte in Koblenz eine besondere Performance zum Thema: „Immersive Kunst“. Dies ist eine neue Kunstrichtung, die sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat und erst von einigen Künstlern und Gruppierungen umgesetzt wird. Das Publikum steht inmitten des Kunstwerkes, das mittels mehrerer Beamer in 360 Grad an die Wände geworfen wird, also auch an die Decke.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.11.2023

Wir lassen die Familien nicht allein!

Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Rheinland Familien mit zu früh geborenen, chronisch und schwer kranken sowie beeinträchtigten Kindern. Das Leben für diese Familien ändert sich oft schlagartig. Zur Sorge um die Gesundheit des kranken Kindes kommen Entscheidungen über geeignete Therapien, spezielle Pflegeanforderungen und oft auch langwierige Diskussionen mit den Kostenträgern. Seit 20 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Rheinland diese Familien an fünf Standorten.

Weiterlesen

Politik

31.10.2023

Feuerwehr: Der Unmut ist nachvollziehbar

Sinzig. Das Hin und Her um das neue Feuerwehrhaus macht die Feuerwehrleute unzufrieden und die Enttäuschung über die Entscheidungen der Politik ist groß. Über die Stimmungslage der Angehörigen der Sinziger Feuerwehr berichtete Andreas Braun im BLICK aktuell-Interview. Wie beurteilen die Fraktionen den Unmut in den Reihen der Wehrleute?

Weiterlesen

Politik

31.10.2023

Neues Feuerwehrhaus in Sinzig: Das sagen die Fraktionen

Sinzig. Die Diskussion um den Standort des neuen Feuerwehrgerätehauses in Sinzig geht weiter. An der Kölner Straße wird die Wehr kein neues Zuhause finden, so viel steht fest. Die Mitglieder der Feuerwehr favorisieren eindeutig die zentral gelegene Jahnwiese. Doch nun hat der Stadtrat eine Alternative ins Spiel gebracht: Auch am Sandkauler Weg beim Bauhof könnte ein neues Feuerwehrhaus entstehen. Diese Option im Gewerbegebiet soll nun geprüft werden.

Weiterlesen

Neues Projekt: „WandelbAhr“

02.11.2023

Neue Initiative für flutbetroffene Menschen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, in der viele Menschen mit den Herausforderungen des Lebens kämpfen und das Ahrtal noch immer unter den Folgen der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 leidet, wurde das Projekt „WandelbAhr“ ins Leben gerufen. Das Projekt, gegründet von Thomas Harnisch und Sven Orso, hat sich der positiven Veränderung und dem persönlichen Wachstum von Menschen im Ahrtal verschrieben.

Weiterlesen

Die Sicherheit für Verkehrsteilnehmende soll erhöht werden

31.10.2023

Temporäre Baustraße wird in der Grafschaft errichtet

Grafschaft. Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 führte zur erheblichen Zerstörung eines großen Teils der kommunalen Infrastruktur im Ahrtal, darunter Straßen, Brücken, Kanäle, die Trasse der Ahrtalbahn sowie viele Unternehmen und private Häuser. Der Wiederaufbau dieser Infrastruktur hat zu einem deutlich gestiegenen Schwerlastverkehr geführt, und es wird erwartet, dass dieser in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Weiterlesen

Remagener Badmintonverein BCR mit gemischten Ergebnissen in Bayern

31.10.2023

Remagener Doppelspieler überzeugen

Remagen. Ein anspruchsvolles Wochenende liegt hinter den Aktiven und den mitgereisten Fans des Badmintonclubs Remagen (BCR). Zwei Spiele in Bayern standen auf dem Programm, und die Mannschaft reiste bereits am Freitag an.

Weiterlesen

TTV Oberwinter Erste Mannschaft

31.10.2023

Ein Triumph mit einer 9:1-Dominanz

Oberwinter. Die erste Mannschaft des Tischtennisvereins TTV Oberwinter trat in dieser Woche in voller Besetzung an, um ihre Fähigkeiten gegen die Gäste aus Kempenich / Spessart unter Beweis zu stellen. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Yannic Schlimpen, Tim Schlimpen, Asghar Fathi und Idris Suleiman, während die Gäste in der Formation R. Gros, M. Krupp, S. Hilger und A. Blauert spielten. In...

Weiterlesen

SV Kripp II

31.10.2023

Heimsieg gegen Tabellennachbarn

Kripp. Vergangenen Sonntag trafen die Spieler der 2. Mannschaft des SV Kripp im Sportpark „Am Querweg“ auf die kombinierte Mannschaft der SG Niederzissen II. Nach ihren positiven Ergebnissen in den Vorwochen hatten die Kripper das Ziel, auch gegen ihren direkten Tabellennachbarn zu punkten.

Weiterlesen

Remagener Jugendrotkreuzler in den Herbstferien aktiv

31.10.2023

Vier lehrreiche und unterhaltsame Übungstage in Remagen

Remagen. Die Mitglieder im Remagener Jugendrotkreuz (JRK) nutzten die diesjährigen Herbstferien, um sich für ihr Ehrenamt fortzubilden. Statt wöchentlicher Gruppenstunde traf sich der Rotkreuznachwuchs der Römerstadt in den Herbstferien jeweils zwei Tage pro Woche. Und das nicht zum Chillen, wie es Jugendliche gerne formulieren. Auf ausdrücklichen Wunsch der sechsköpfigen JRK-Gruppe hat JRK-Leiterin...

Weiterlesen

Lokalsport

31.10.2023

Remis in Kripp

Kripp. Der SV Kripp spielte gegen die SG Niederzissen unentschieden mit einem Endstand von 1:1. In diesem Match, das am vergangenen Sonntag stattfand, hatte die erste Mannschaft des SV Kripp das Team der SG Niederzissen zu Gast. Die Spieler unter der Leitung von Trainer Mario Brötz hatten in den Wochen zuvor Erfolg gehabt und strebten auch in diesem Spiel einen Sieg an.

Weiterlesen

SV Remagen in Aktion

31.10.2023

Punktgewinne und Herzschlagfinale

Remagen. Jüngst traf die U23-Mannschaft des SV Remagen in Oberzissen auf SV Oberzissen III. Trotz eines rutschigen und schwer bespielbaren Rasens wurde den Zuschauern eine gleichmäßige und vielfältige Partie geboten. Obwohl die Gastgeber spielerisch unterlegen waren, machten sie dies durch ihren großen Kampfgeist wett. Die Führung wechselte mehrmals: Dreimal gingen die Gastgeber in Führung und ebenso oft konnte der SV Remagen den Ausgleich erzielen.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

31.10.2023

Herbstliche Stimmung begleitet Spaziergänger in Oedingen

Oedingen. In Oedingen erlebte die Spaziergangsgruppe eine ungewöhnliche Situation, als Olaf Wulf, der Leiter der Gruppe, alleine am vereinbarten Treffpunkt in der Ortsmitte am Kirchplatz 1 auftauchte. Sein Hund Mailo konnte nach einer Zahnoperation nicht teilnehmen und wurde durch die Hündin Bella vertreten, die mit ihren beiden Besitzerinnen erstmals an der Veranstaltung teilnahm.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

31.10.2023

„Spiel stand auf Messers Schneide“

Emmelshausen. Am dreizehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte setzte sich der TuS Oberwinter nach einer hektischen und spannenden Partie beim Rheinlandligaabsteiger TSV Emmelshausen verdient mit 2:0 (1:0) durch und bleibt auf dem dritten Tabellenplatz weiterhin ungeschlagen. TuS-Coach Cornel Hirt plagten vor dem Anpfiff große personelle Sorgen. So fehlten Alexander Meiswinkel, Max Spahn und...

Weiterlesen

Gudrun Ruf verstärkt die Bürgerstiftung Remagen

31.10.2023

Neuzugang im Vorstand

Remagen. Die Bürgerstiftung Remagen ist eine gemeinnützige Organisation, die unabhängig von der Stadt agiert und von Bürgern für die lokale Gemeinschaft gegründet wurde. Sie engagiert sich in der Förderung von Projekten, die das Gemeinschaftsleben stärken, und bietet finanzielle Hilfe für Menschen in akuten Notlagen, die keine staatliche Unterstützung erhalten können. Zahlreiche Ehrenamtliche tragen zur Arbeit der Stiftung bei.

Weiterlesen

-Anzeige-Mamas Dance Club geht im Barbarossakeller an den Start

31.10.2023

Partyzeit für Mamas

Sinzig. Am 24.11.2023 startet ab 20 Uhr im Barbarossakeller in Sinzig die erste regionale After-Care-Party für Mütter und ihre Freundinnen. Tickets können im Vorverkauf auf der Homepage des Veranstalters erworben werden.

Weiterlesen

Kita Goethe-Knirpse beteiligt sich an der Leseförderaktion der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen

31.10.2023

25 Vorschulkinder erhielten ihren Büchereiführerschein

Remagen. Unter dem Titel „Ich bin Bibfit - Der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ nahm die Remagener Kindertagesstätte Goethe-Knirpse erneut an einer Initiative zur frühkindlichen Leseförderung teil. In den vergangenen Wochen führten die Erzieherinnen die 25 Vorschulkinder durch die Evangelische Öffentliche Bücherei, wo sie von den Mitarbeiterinnen Andrea Dörr und Christiane Hoffmann in die Bücherwelt eingeführt wurden.

Weiterlesen

RheinAhrCampus verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

31.10.2023

Den Abschluss endlich in der Tasche

Remagen. Es ist Tradition am RheinAhrCampus, einmal im Jahr den erfolgreichen Abschluss des Studiums gebührend zu feiern. In diesem Jahr fand die Feier auf dem Campus Remagen der Hochschule Koblenz statt. Unter den 230 Gästen waren die Absolventinnen und Absolventen selbst, stolze Eltern, Freunde sowie Hochschulangehörige beider Fachbereiche. Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 300 Bachelor- und Masterstudierende ihr Studium am RheinAhrCampus abgeschlossen.

Weiterlesen

Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.

31.10.2023

Stammtisch

Remagen. Die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.“ lädt am Mittwoch, 8. November 23, ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Alle treffen sich im Brauhaus Remagen am Caracciola Platz, Rheinpromenade 44, 53424 Remagen. Der neugewählte Vorstand möchte sich den Mitgliedern und Freunden des Vereins vorstellen. Erste Überlegungen und Termine für das Jahr 2024 gibt es schon und natürlich laufen die Vorbereitungen für den Nikolausmarkt.

Weiterlesen

Kammerchorkonzert in der Apollinariskirche

31.10.2023

„Gute Nacht o Wesen“

Remagen. Der Kammerchor Voci di Fuoco präsentiert gemeinsam mit Georg Friedrich an der Orgel in der Apollinariskirche Remagen am 12. November 2023 um 16 Uhr die Früchte seiner Arbeit mit zuversichtlichen Werken von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach.

Weiterlesen

SPD-OV Remagen wandert zur Straußenfarm Remagen

31.10.2023

Blick hinter die Kulissen

Remagen. Im Oktober gab es eine gemeinsame Wanderung und einen Ausflug des Remagener SPD-Ortsvereins zur Remagener Straußenfarm/Gemarkenhof. Hier schworen sich die Remagener Sozialdemokraten auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr ein und legten erste Eckpunkte für die nächsten Wochen und Monate fest.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß Oberwinter

31.10.2023

Preisausschreiben am Weihnachtsmarkt

Oberwinter. Mit einem großen Stand ist die KG Grün-Weiß auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt im schönen Hafenort Oberwinter vertreten und freut sich am 2. Dezember über regen Besuch. Neben vielerlei Leckereien, wie Schaschlik aus der Metzgermeisterküche wird es ein Preisausschreiben am Stand der Gesellschaft geben. Verlost werden zwei Eintrittskarten zur Großen Prunksitzung in Oberwinter am 28. Januar 2024.

Weiterlesen

Waldbegehung der Grünen-Stadratsfraktion Remagen

31.10.2023

„Was kommt im Wald noch auf uns zu?“

Remagen.Zuerst hat es die Fichten in Remagen hart betroffen. Ganze Fächen sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen und mussten gefällt werden. Wer jetzt im Oktober auf dem Remagener Reisberg spazieren geht, wird dort Hunderte kleiner abgestorbener Buchenbäumchen finden. Droht nun auch für die Buchen das Aus? Wie geht es weiter mit dem Remagener Wald und was lässt sich zu seiner Rettung unternehmen?

Weiterlesen

Sinziger Gartenwettbewerb kürt Gewinner

31.10.2023

Grüne Oasen in Sinzig

Sinzig. Die Stadtverwaltung und das Bürgerforum Sinzig haben den Gartenwettbewerb in der Stadt abgeschlossen und die Gewinner bekanntgegeben. Martin Bieniasch, Reiner Friedsam, Wolfgang Staus und Klaus Schäfer-van dem Boom dürfen sich über den ersten Platz freuen. Da alle Kandidaten unterschiedliche Bewertungskriterien erfüllten, entschied sich die Jury für vier Erstplatzierte. Als Anerkennung erhalten die Gewinner Blumengutscheine für ihre zukünftigen Gartenprojekte.

Weiterlesen

Präventionstag sensibilisiert Jugendliche für Rechtsextremismus

31.10.2023

Neuntklässler des Rhein-Gymnasiums entlarven Vorurteile und „fake news“

Sinzig. Laut einer aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung halten acht Prozent der deutschen Bevölkerung ein rechtsextremes Weltbild. Zudem sehen sich rund 15 Prozent der Befragten im politischen Spektrum als „rechts“ oder „eher rechts“ verortet. Expertenmeinungen und Medienberichte bestätigen, dass dieser Trend insbesondere unter Jugendlichen nicht haltmacht. Immer wieder kommen jugendliche Täter bei antisemitisch und rechtsradikal motivierten Übergriffen vor.

Weiterlesen

Neues zum Wiederaufbau im Ahrtal:

31.10.2023

Maßnahmenplan aktualisiert

Kreis Ahrweiler. Die zweite Aktualisierung des Maßnahmenplans für den Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur im Ahrtal wurde kürzlich von der Kreisverwaltung Ahrweiler, den Kommunen und den Zweckverbänden vorgenommen. Dieser überarbeitete Plan enthält nun etwa 2900 einzelne Maßnahmen, die in den kommenden Jahren als Reaktion auf die Flutkatastrophe umgesetzt werden sollen. Das Ministerium des Innern...

Weiterlesen