Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

18.08.2024

Horhausen: 28-Jähriger lässt verunfallten PKW zurück

Horhausen. Am Sonntag, dem 18.08.2024 wurde den Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 02:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B256 zwischen den Ortschaften Horhausen und Oberlahr gemeldet. Ein Pkw sei von der Fahrbahn abgekommen habe mehrere Verkehrsschilder beschädigt und befinde sich nun auf dem Dach liegend neben der Fahrbahn.

Weiterlesen

Einsatz auf der Kirmes in Niederfischbach

18.08.2024

Mann attackiert und beleidigt Security-Mitarbeiter

Niederfischbach. Am 17.08.2024, 20:55 Uhr, kam es auf dem Kirmesplatz in Niederfischbach zu einer Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Ein Mann, der angeblich von einem 13-jährigen Jungen im Bereich des Autoscooters angespuckt worden sein soll, erwehrte sich zunächst gegen die ihm entgegengebrachte Verachtung. Danach rastete er allerdings ziemlich aus. Im weiteren Verlauf attackierte er zwei hinzugezogene Security-Mitarbeiter und beleidigte diese.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht auf der L 278 bei Friesenhagen

18.08.2024

Alkoholisierter Unfallfahrer flüchtet

Friesenhagen. Am 18.08.2024, 04:26 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die L 278 von der Landesgrenze NRW aus kommend in Richtung Friesenhagen. Kurz nach der Landesgrenze kam er von der Fahrbahn ab und verunfallte. Dabei löste das Fahrzeug automatisch einen Notruf aus. Da der Fahrer schwer zu verstehen war und es keine Angaben über mögliche Verletzungen gab, wurde auch sofort die Polizei über den Sachverhalt informiert.

Weiterlesen
Mit Ricarda Funk (links) und Majtie Kolberg verewigten sich unlängst zwei Ausnahmesportlerinnen im Goldenen Buch des Kreises Ahrweiler, erster Gratulant war der Kreisbeigeordnete MdL Horst Gies. Foto: DU
Top

Mit Ricarda Funk und Majtie Kolberg verewigten sich zwei Ausnahmesportlerinnen im Goldenen Buch des Kreises Ahrweiler

18.08.2024

Olympia-Gefühl im Kreishaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Eintrag in einem Goldenen Buch ist selten, ein Eintrag im Goldenen Buch eines Landkreises noch seltener. Mit Majtie Kolberg und Ricarda Funk wurde diese besondere Ehre jetzt zwei aus dem Kreis Ahrweiler stammenden Ausnahmesportlerinnen zuteil. Groß war die Freude beim Kreisbeigeordneten MdL Horst Gies sowie bei Vertreterinnen und Vertretern der Sportvereine- und Verbände,...

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

18.08.2024

Zwei leichtverletzte Personen nach Auffahrunfall

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 16.08.2024 ereignete sich im Kreisverkehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße / Wilhelmstraße gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichtverletzt wurden.

Weiterlesen

Amphetamin in Kunststoffbehälter aus Überraschungsei

18.08.2024

Neuwied: Hund unter dem Einfluss von Drogen

Neuwied. Am Samstagmorgen (17.08.2024) stellte ein Hundebesitzer in der Kurtrierer Straße in Neuwied fest, dass sein Hund den gelben Kunststoffbehälter aus einem Überraschungsei im Maul hatte. Der Gegenstand dürfte zuvor im angrenzenden Grünbereich gelegen haben. Durch den Hundebiss wurde die Verpackung offenbar geöffnet und eine weiße Substanz kam zum Vorschein. Nachdem das Tier gesundheitsbedenkliche...

Weiterlesen

Fall von Beleidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler

18.08.2024

Betrunkene Person pöbelt Passanten an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17.08.2024 wurde gegen 14:15 Uhr über den Notruf eine männliche Person im Kurpark gemeldet, die die dortigen Besucher anpöbelt. Die augenscheinlich alkoholisierte Person wurde durch die Polizei angetroffen und nach längerer Diskussionen des Parks verwiesen.

Weiterlesen

Polizei leitet Strafverfahren ein

18.08.2024

Bad Hönningen: E-Scooter-Fahrerin verliert die Kontrolle

Bad Hönningen. Am frühen Samstagabend (17.08.2024) kam es zu einem Alleinunfall einer E-Scooter-Fahrerin. Die 36-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem E-Scooter die Hauptstraße in Bad Hönningen und verlor auf Grund einer Bodenwelle die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam zu Fall und wurde nicht unerheblich verletzt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Verkehrsunfallflucht in Karbach

18.08.2024

Motorradfahrer weicht auf Gegenspur aus und stürzt

Karbach. Am 17.08.2024, gegen 18:25 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L213, zwischen den Ortslagen Karbach und Holzfeld. Dem in Fahrtrichtung Holzfeld fahrenden Motorradfahrer kommt im Kurvenbereich auf dessen Fahrspur ein in Fahrtrichtung Karbach fahrender Personenkraftwagen entgegen. Aus diesem Grund muss der Motorradfahrer nach links über die Gegenspur ausweichen. Letztlich kommt er von der Fahrbahn ab und stürzt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Wohngebäude weiterhin bewohnbar

18.08.2024

Boppard: Brand nach Grillparty

Boppard. In der Unteren Rheingasse kam es am frühen Sonntagmorgen, 18.08.2024, zum Brand eines Wohngebäudes. Ersten Erkenntnissen zufolge kam es nach Abschluss einer Grillparty zum Brand im Bereich eines Innenhofs.

Weiterlesen

2000 Teilnehmer zogen durch die Stadt

17.08.2024

Christopher Street Day in Koblenz - Demonstration verlief störungsfrei

Koblenz. Am sogenannten Pride-Samstag, 17. August 2024, fand in der Innenstadt von Koblenz in der Zeit von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr der Demonstrationszug des CSD statt. Unter dem Motto „Ganz Koblenz liebt die bunte Fee“ zogen ca. 2000 Teilnehmer durch das Stadtgebiet, bis der Aufzug am Münzplatz sein Ende fand.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Wallmenroth

17.08.2024

Fahrer fällt in Sekundenschlaf und verliert die Kontrolle

Wallmenroth. Am 16.08.2024 ereignete sich um 15:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Wallmenroth. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Tiergartenstraße und bog von dieser nach links in die Waldstraße ab. Wegen Müdigkeit fiel der Fahrer in einen Sekundenschlaf und verlor in Folge die Kontrolle über den Pkw. Er stieß gegen einen geparkten Anhänger, der durch die Wucht gegen einen weiteren geparkten Pkw und der wiederum gegen einen Zaun und eine Laterne prallte.

Weiterlesen

Polizei ermittelt Zusammenhang zu Ladendiebstahl

17.08.2024

Niderfischbach: Jugendliche flüchten ohne Taxi zu bezahlen

Niederfischbach. Am 17.08.2024, um 01:39 Uhr, ließen sich fünf jugendliche Personen zunächst mit einem Taxi von Betzdorf nach Niederfischbach fahren und wollten für die Begleichung der Kosten, an der vor Ort befindlichen Sparkasse, Geld abheben.

Weiterlesen

Diebstahl in St. Katharinen

17.08.2024

Unbekannte stehlen verschlossenes Quad

St. Katharinen. In der Nacht vom 15.08. auf den 16.08.2024 entwendeten bislang unbekannte Täter in der Stegerstraße in Sankt Katharinen ein auf der Straße abgestelltes und verschlossenes Quad.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten in Köln

17.08.2024

Betrunkener Fahrer erfasst Fußgänger auf Gehweg

Köln. In der Nacht zu Samstag (17. August) hat ein mutmaßlich stark alkoholisierter 24-jähriger Kölner zwei junge Männer (21, 27) aus Herne mit einem geliehenen Mercedes CLK 230 auf einem Gehweg der Rodenkirchener Straße im Stadtteil Rondorf erfasst. Die beiden Fußgänger erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Ein Atemalkoholtest bei dem 24-Jährigen ergab einen Wert von annähernd 1,5 Promille. Die...

Weiterlesen

Zahlreiche Strafanzeigen in kürzester Zeit

17.08.2024

Vermehrte Fälle von Enkeltrickbetrug

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 16.08.2024 kam es innerhalb von ca. zwei Stunden zu zahlreichen Strafanzeigen wegen versuchter Betrügereien. Unter der Legende von verunfallten Angehörigen versuchten der oder die unbekannten Täter an Bargeld der Geschädigten zu gelangen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf L 265 bei Mörsbach

17.08.2024

22-jähriger Fahrer nach Kollision eingeklemmt

Mörsbach. Am Freitag, 16.08.2024, 18:30 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 265 zwischen Heimborn und Mörsbach ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Anwohner verhindert Unglücksfall

17.08.2024

Vettelschoß: Person nach Party bewusstlos aufgefunden

Vettelschoß. Am 16.08.24 gegen 23:30 Uhr meldete ein Anwohner, dass er im Bereich der K19, Auf der Höhe in Vettelschoß, eine junge männliche Person habe herumtorkeln gesehen. Die Person sei im Wald verschwunden und er mache sich Sorgen.

Weiterlesen

Polizei nimmt Hinweise entgegen

17.08.2024

Brennende Wiese in Leubsdorf

Leubsdorf. Am 17.08.2024 gegen 01:30 Uhr erhielt die Polizei Linz Kenntnis über eine brennende Wiese auf einem noch nicht bebauten Grundstück im Bereich der Faber-Straße in Leubsdorf.

Weiterlesen
Felix Lüdenscheid aus seiner Zeit als Junker der ehemaligen Weinkönigin Christin I. Foto: Archiv DU
Top

Felix Lüdenbach wurde heute Abend feierlich proklamiert

16.08.2024

Das Ahrtal hat seinen ersten Weinkönig

Heimerheim. Das Ahrtal hat seinen ersten Weinkönig! Felix Lüdenbach wurde heute Abend beim Weinfest in Heimersheim feierlich proklamiert. Die Proklamation markiert den Beginn des Weinfestes im malerischen Weinort. 

Weiterlesen

LG Rhein-Wied-Sportlerin Sophia Junk hätte den Fairnesspreis verdient

16.08.2024

Mit Olympia-Bronze in Neuwied empfangen

Neuwied. Einen großen Empfang bereitete die Stadt Neuwied der Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Sophia Junk. Dabei begeisterte die 25-Jährige nicht nur mit sympathischer Persönlichkeit und Edelmetall. Sportbund Rheinland-Präsidentin Monika Sauer möchte einen Fairnesspreis für Sophia Junk.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Wirtschaftsjunioren zu Besuch in der Eifel-Destillerie

Kreis Ahrweiler.Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Rhein-Ahr hatten die besondere Gelegenheit, die Eifel-Destillerie P.J. Schütz zu besuchen. 1925 aus einem Ackerbau- und Milchviehbetrieb entstanden, begeistert das Familienunternehmen bis heute mit seinen Markenzeichen in Form von hochwertigen Kräuterspirituosen und besten Fruchtlikören aus natürlichen Rohstoffen. Rund ein Dutzend interessierte Wirtschaftsjunioren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

TV06 startet neue Kurse

Bad Neuenahr.Der TV06 Bad Neuenahr, ein fester Bestandteil der sportlichen Gemeinschaft im Kreis Ahrweiler,

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Wanderung

Ahrweiler. Am Sonntag, dem 25.08.2024, wandert der TV06 Bad Neuenahr im Nationalpark Eifel, in Mechernich/Dreimühlen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Turnhalle, Weststraße. In Fahrgemeinschaften geht’s zum Ausgangsort. Oberhalb des landschaftlich reizvollen Feytals bietet der Kartstein mit der Kanushöhlen ein einzigartiges und imposantes Höhlenareal. Je nach Wetter ist es anschließend möglich, eine einstündige Bootsfahrt auf dem Rursee zu erleben und einzukehren.

Weiterlesen

Förderverein Schatztruhe e.V.

16.08.2024

Mitgliederversammlung

Unkel. Der Förderverein Schatztruhe e.V. des katholischen Kindergartens St. Pantaleon in Unkel lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, 11. September um 20 Uhr im Kindergarten statt.

Weiterlesen

CDU Bad Honnef und Rheinbreitbach verabreden engere Zusammenarbeit

16.08.2024

Vorsitzende Grunwald und Schmitz beraten gemeinsame Anliegen

Rheinbreitbach. Die CDU-Verbände Bad Honnef und Rheinbreitbach werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dies verabredeten die Vorsitzenden Jonathan Grunwald MdL und Dr. Heinz Schmitz bei einem Gespräch in Bad Honnef. Beide Kommunen liegen unmittelbar nebeneinander, sind vielfältig eng miteinander verflochten, werden aber durch die Landesgrenze voneinander getrennt. Bad Honnef ist politisch im Rhein-Sieg-Kreis und NRW, Rheinbreitbach im Kreis Neuwied und in Rheinland-Pfalz verankert.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

16.08.2024

Privatmann montiert Parkkralle

Neuwied. Am 11.August wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied gegen 12.20 Uhr zu einem Streit gerufen. Ein Anrufer meldete, dass an seinem Pkw von einem Privatmann eine Parkkralle angebracht worden war. Zudem wurde ein Zettel an die Windschutzscheibe geklemmt, auf dem der Anrufer zur Zahlung von 50 Euro aufgefordert wurde, da er auf einem privaten Grundstück geparkt habe. Andernfalls drohte der Privatmann mit einer Anzeige.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Kruft feierte Hochfest

16.08.2024

Gemeinsam feiern und genießen

Kruft.Die katholische Frauengemeinschaft Kruft feierte mit vielen Gläubigen in der Pfarrkirche Sankt Dionysius Kruft das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Maria Himmelfahrt). Deshalb hatte sie im Vorfeld mit Pfarrer Norbert Missong passende und ansprechende Lieder und Texte ausgewählt und in der Messfeier vorgetragen. Die gute Gemeinschaft setzte sich im anschließenden Frühstück, zu dem die Frauengemeinschaft alle einlud, fort.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Stadtverwaltung widerspricht Gerüchten auf Social-Media-Kanälen

16.08.2024

Rheinbach: Wasserversorgung ist sichergestellt

Rheinbach. Nachdem in den letzten Tagen die Wasserversorgung in Bundeswehrkasernen in der Region beeinträchtigt wurde und auch auf Social-Media-Kanälen Gerüchte um eine Sabotage der Wasserversorgung kursieren, erklärt die Stadt Rheinbach, dass die Wasserversorgung unverändert und in gewohnter Qualität sichergestellt ist. Die Einrichtungen des Eigenbetriebs Wasserwerk der Stadt Rheinbach sind umfangreich gesichert.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Nickenich

16.08.2024

Marienfest schafft Gemeinschaft

Nickenich. Die Frauengemeinschaft Nickenich lud anlässlich des Hochfestes Maria Himmelfahrt in die Kulturscheune Nickenich ein. Dort fand eine Andacht statt, in der die von Pfarrer Norbert Missong gesegneten Kräutersträuße im Blick waren, die die Anwesenden anschließend geschenkt bekamen. Bei Kaffee und Kuchen entwickelte sich sodann ein kurzweiliges Miteinander. Für den schönen Nachmittag dankten...

Weiterlesen

Neue Lautsprecheranlage in Sankt Dionysius Kruft

16.08.2024

Bessere Akustik begeistert Gemeindemitglieder

Kruft. In der letzten Zeit kamen immer wieder Rückmeldungen, dass man über die Lautsprecheranlage in der Sankt Dionysius Pfarrkirche in Kruft kaum etwas verstehe. Daraufhin wurde die Anlage überprüft. Es stellte sich heraus, dass einige Komponenten kaputt waren. Ersatzteile waren wegen des hohen Alters der Gerätschaft nicht mehr zu bekommen. Die Kirchengemeinde investierte deshalb in neue Elemente der Lautsprecheranlage, auch wenn es vom Bistum Trier keinen Förderungszuschuss dazu gibt.

Weiterlesen

Landrat Hallerbach ruft Schulen im Kreis zur erneuten Teilnahme an Aufräumaktion auf

16.08.2024

Aktionsstart Tabula Rasa 2024

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft und die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied starten auch in diesem Jahr die Aufräumaktion „Tabula Rasa“; zur Teilnahme sind alle Schulen im Kreisgebiet aufgerufen. Das Projekt findet mittlerweile im dritten Jahr statt. Der Aufräumtag kann an einem beliebigen Datum zwischen dem 16. September 2024 bis zum 13. Oktober 2024 durchgeführt werden. Der Anmeldezeitraum für die Schulen läuft vom 26. August 2024 bis zum Start des Aktionszeitraums.

Weiterlesen

Auszeichnungen für vier verdiente Bürger im Landkreis Cochem-Zell

16.08.2024

Heike Raab: Vorbildliches Engagement zeigt, was Menschen bewegen können

Kreis Cochem-Zell. „Ihr vorbildliches Engagement zeigt, was Menschen bewegen können. Als Dank darf ich Sie heute im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer auszeichnen.“ Das hat Staatssekretärin Heike Raab heute im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Cochem-Zell erklärt, als sie Verdienstmedaillen des Landes an Alfred Kaspari aus Zell und Gerhard Schommers aus St. Aldegund sowie Ehrennadeln an Dieter Laux aus Müllenbach und Klaus Hoffmann aus Hambuch überreichte.

Weiterlesen

Wie gehen Kommunen mit den Vorfällen in Köln und Mechernich um ?

16.08.2024

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schutz des Trinkwassers wird erhöht

Region. Der Verdacht auf eine Kontamination des Trinkwassers in Köln und Mechernich macht derzeit Schlagzeilen. Ob Verunreinigung oder nicht: Wasser ist ein kostbares Gut. Grund genug, bei den Verwaltungen im BLICK aktuell-Land nachzufragen, wie es um die Qualität des Trinkwassers bestellt ist. Und: Wie würde man auf einen Sabotageakt reagieren? BLICK aktuell hörte sich bei den Stadtwerken Bad Neuenahr-Ahrweiler um.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

16.08.2024

Stromdirektheizungen in Neubau- und Bestandsgebäuden

Kreis Neuwied. Heizlüfter, Elektro-Radiatoren oder Infrarotheizungen – alle Arten von Stromdirektheizungen haben eines gemeinsam: Strom wird durch einen Widerstand geleitet, der sich dabei deutlich erwärmt. Diese Wärme wird an die Wohnräume direkt abgegeben und heizt diese auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

So lässt sich der Sommer aushalten

Bad Breisig.Es ist Mittwochabend. Zeit für die wöchentliche Sportstunde der Wirbelsäulengymnastikgruppe mit Rosi Kull. Doch in den Sommerferien findet kein Sport statt. Kein Grund sich nicht zu treffen. Bei einem kühlen Getränk, einem leckeren Essen, sommerlichen Temperaturen und guter Laune lässt sich die Zeit gut verbringen, bis es am Mittwoch, dem 28.August, um 20.00 Uhr, in der Turnhalle der Lindenschule, wieder sportlich losgeht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Schlüssel zu starker Eltern-Kind-Bindung

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Ein neuer Lebensabschnitt. Die Geburt eines Kindes markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Leben. In dieser aufregenden Zeit können Familienbildungsangebote unterstützend und fördernd wirken. Eines davon ist PEKiP® (Prager-Eltern-Kind-Programm) für Eltern mit Babys ab 8 Wochen. PEKiP®-Kurse sind eine wertvolle Möglichkeit, das erste Lebensjahr aktiv und bewusst zu gestalten....

Weiterlesen

Eine der wichtigsten Kanalbaumaßnahmen im Zuge des Wiederaufbaus läuft derzeit im Bereich Ahrtorplatz

16.08.2024

Ahrweiler: Wie geht es bei den Bauarbeiten voran?

Ahrweiler.Eine der wichtigsten Kanalbaumaßnahmen im Zuge des Wiederaufbaus im Stadtteil Ahrweiler läuft derzeit im Bereich Ahrtorplatz/ Carl-von-Ehrenwall-Allee. Zur erstmaligen Verlegung einer flutbedingt erforderlichen Kanalsammelleitung zur Kläranlage durch den Abwasserzweckverband (AZV) Untere Ahr, finden dort seit dem 15. Juli umfangreiche Bautätigkeiten statt. Der aktuelle erste Bauabschnitt...

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Infoveranstaltung

Schuld.Das RegionalTeam Ahrtal der Stiftung Bethel für die Diakonie Katastrophenhilfe RWL, die AWO Hochwasserhilfe Bezirksverband Rheinland e.V., sowie die Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie laden herzlich ein zu einer Info– Veranstaltung am Mittwoch, den 28. August 2024 von 15:30 - 19 Uhr in der Pizzeria Arya Grill, Hauptstr.2, 53520 Schuld

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

SV Kripp lädt zum dreitägigen Fußballfest

Kripp. Am letzten Wochenende der Sommerferien lädt der SV Kripp traditionell zu seinem Jugendturnierwochenende ein, dem VITO-Junior-Cup. Vom 23.-25. August wird der Kripper Kunstrasen wieder zum Mekka des Jugendfußballs. Über 800 Nachwuchsspieler aus rund 70 Mannschaften werden zur 22. Turnierauflage erwartet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Der längste Tisch von Montabaur lädt wieder zum Verweilen ein

Montabaur. Im September vergangenen Jahres feierte der längste Tisch von Montabaur seine gelungene Premiere. Jetzt wird die Aktion fortgesetzt: Am Samstag, 24. August, kann wieder jeder an dem Tisch vor dem historischen Rathaus am Großen Markt Platz nehmen, miteinander plaudern und die Zeit genießen. Alter, Herkunft und Geschlecht spielen keine Rolle. Eine Anmeldung ist nicht nötig, denn jeder spontane Gast ist herzlich willkommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Erstes Treffen

Remagen. Kürzlich wurde das neue Bürgerprojekt im Stadtpark in Remagen vorgestellt - Neben dem Kräutergarten wird zukünftig Gemüse gepflanzt und geerntet. Es wird gemeinschaftlich

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Nähen für den guten Zweck

Remagen.Aus tollen Stoffen sollen Kissen, Läufer, Taschen usw. entstehen und für einen guten Zweck verkauft werden. Es wäre schön, wenn sich Frauen, vorrangig Rentnerinnen, mit entsprechenden Nähkenntnissen melden würden, die ehrenamtlich diese Näharbeiten mitgestalten möchten. Wer Freude am Nähen hat, bitte bei Roswitha Meeners melden. Tel.: 02228/913354

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, dem 28. August von 17.30 bis 19.00 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt.

Weiterlesen