Brand in der Barbarossastraße

13.04.2025

Schweres Feuer in Sinzig

Sinzig. Am Sonntag kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr bei einem Brand in einem leerstehenden Gebäude unterhalb des ehemaligen Krupp-Geländes an der Barbarossastraße.

Weiterlesen

Blaulicht

13.04.2025

13.04.: Brand in Sinzig

Sinzig. Feuerwehr und Polizei rücken derzeit zu einem Wohnhausbrand in Sinzig Barbarossastraße aus. Dort steht ein Haus im Vollbrand.

Weiterlesen

Blaulicht

13.04.2025

Hausfassade durch Eier beschädigt

Mendig. Unbekannte Täter bewarfen in der Nacht von Samstag, 12. April auf Sonntag, 13. April, die Hausfassade eines Anwesens in der Pellenzstraße in Mendig. Durch den Bewurf kam es zu einer Beschädigung der Hausfassade. Seitens der Polizei Mayen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einer Sachbeschädigung eingeleitet.

Weiterlesen

Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, möchte in den Landtag

13.04.2025

Riesen-Überraschung im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der amtierende Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, beabsichtigt, bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 als Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 14 anzutreten. Dies bestätigte der Vorsitzende des CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Ropertz, gegenüber BLICK aktuell.

Weiterlesen

Blaulicht

13.04.2025

Verkehrsunfall in Ettringen: Zwei Verletzte

Ettringen, Alte Schulstraße/ Südstraße. Am Samstag, 12. April, um 09.42 Uhr, wurde die Polizei in Mayen über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden an der Kreuzung Südstraße/ Alte Schulstraße in Ettringen informiert.

Weiterlesen

Starke Rauchentwicklung im Bonner Norden

13.04.2025

Gebäudebrand in Bonn-Dransdorf

Bonn. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn sind um 21:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in einem Gewerbebetrieb im Bendenweg in Bonn-Dransdorf alarmiert worden.

Weiterlesen

Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise

12.04.2025

Fahrbahnerhaltungsmaßnahme B 9 Kettiger Hangbrücke bei Neuwied

Kettiger Hangbrücke. In der Zeit vom 22. bis 30. April werden die Fahrbahnen im Bereich der Kettiger Hangbrücke zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Kettig/Weißenthurm im Verlauf der B 9 in beiden Fahrtrichtungen einer Deckensanierung im DSK-Verfahren unterzogen.

Weiterlesen

Blaulicht

12.04.2025

Alkoholisierter Unfallfahrer flüchtet

Andernach. Am 11. April gegen 1 Uhr, befuhr der 22-jährige Beschuldigte, mit seinem PKW die Agrippastraße. Aufgrund von Alkoholeinfluss übersah er die Baustellenbeschilderung und kollidierte mit dieser. Im Anschluss flüchtete der Fahrer fußläufig. Im Rahmen der Fahndung konnte der 22-jährige angetroffen werden. Er verweigerte einen Atemalkoholtest. Eine Blutprobe wurde entnommen. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da er keinen Führerschein hatte.

Weiterlesen

Zu bisherigen und noch erforderlichen Maßnahmen

12.04.2025

Bürgerinitiative informiert zum Bahnlärmschutz

Weißenthurm. Mit Blick auf die Zukunft mahnt die Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ an, dass auch für das Untere Mittelrheintal von Koblenz bis Bonn drei klare Erkenntnisse gelten:

Weiterlesen

ADAC Pannenstatistik 2025

12.04.2025

Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner

Welche Fahrzeuge sind zuverlässiger und wer bleibt häufiger liegen, Elektroautos oder Verbrenner? Diese Frage kann der ADAC dank einer erweiterten Datenbasis in der ADAC Pannenstatistik fundierter beantworten als bisher. Insgesamt verzeichnete der ADAC im Jahr 2024 mehr als 3,6 Millionen Einsätze der "Gelben Engel", ein erneuter Anstieg gegenüber 2023. Die Zahl der Pannen bei Elektroautos stieg aufgrund...

Weiterlesen

Noch ausstehende Markierung wird aufgebracht

12.04.2025

Bau der Zwischenlösung im Bereich Heimersheim B 266

Heimersheim B 266. Trockene Witterung vorausgesetzt, wird am Sonntag, dem 13. April, in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr, die noch fehlende Markierung im Verlauf der B 266 bei Heimersheim aufgebracht.

Weiterlesen

Apotheken im Rhein-Sieg Kreis sichern auch an Ostern die Arzneimittelversorgung vor Ort

12.04.2025

Gesund durch die Feiertage: Jetzt Hausapotheke prüfen

Rhein-Sieg Kreis. Die Osterfeiertage stehen kurz bevor. Im Rhein-Sieg Kreis und ganz Nordrhein übernehmen über 300 Apotheken den Notdienst. Sie stehen auch an den Feiertagen rund um die Uhr bereit, um Bürgerinnen und Bürger zuverlässig und schnell mit dringend benötigten Arzneimitteln zu versorgen.

Weiterlesen

Glaseinsatz durch Flaschenwurf beschädigt

12.04.2025

Nister: Sachbeschädigung an Haustür

Nister. Am frühen Morgen des 12. April gegen 00:40 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung im Zusammenhang mit der in der Nauberghalle stattfindenden Stufenfete. An einem nahegelegenen Einfamilienhaus wurde der Glaseinsatz der Hauseingangstür durch eine geworfene Bierflasche beschädigt.

Weiterlesen

Blaulicht

12.04.2025

Asbach: Brand in Gewerbehalle schnell gelöscht

Asbach. Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Hallenbrand nach Asbach alarmiert. Brennender Unrat in einem Büroraum konnte schnell abgelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Blaulicht

12.04.2025

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Bad Marienberg. Am Freitag, 11. April kam es gegen 17:13 Uhr auf der Bundesstraße 414 in Höhe der Eisenkaute zu einem Verkehrsunfall, infolge dessen eine der Beteiligten schwere Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise

11.04.2025

B 412 - Fahrbahnerhaltungsmaßnahme bei Brohl-Lützing

Brohl-Lützing. In der Zeit vom 14. bis 17. April, jeweils zwischen 8 Uhr und 17 Uhr, wird die Fahrbahn bei Brohl-Lützing im Verlauf der B 412 in zwei Bereichen, jeweils auf einer Länge von 300 Metern, einer Deckensanierung im DSK-Verfahren unterzogen.

Weiterlesen

Nächtliche Vollsperrung für noch ausstehende Asphaltarbeiten

11.04.2025

B 53 – Bauarbeiten Moselbrücke Zell

Moselbrücke. Die seit November 2024 laufenden Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahnübergangskonstruktionen der Moselbrücke Zell im Verlauf der B 53 schreiten weiterhin zügig voran. Bis Ende April 2025 soll die Maßnahme zum Abschluss kommen.

Weiterlesen

Blaulicht

11.04.2025

Einbruch in Kloster

Cochem-Sehl, Kloster Ebernach. Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 10. auf den 11. April in die Büroräume des Kloster Ebernach, Cochem-Sehl ein. Die Täter hebelten Fenster und Türen mit einem Brecheisen auf. Anschließend wurden Bargeld aus Tresoren gestohlen.

Weiterlesen

Blaulicht

11.04.2025

28-jähriger mit entwendetem E-Scooter gestoppt

Bonn-Bad Godesberg. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Bad Godesberg hielt in der Nacht zu Donnerstag, 10. April einen 28-Jährigen in Bad Godesberg an. Der Mann war auf einem E-Scooter im Kurpark unterwegs und wurde in der Straße Am Michaelshof gegen 1:15 Uhr gestoppt und kontrolliert. Dabei stellte sich zunächst heraus, dass das Elektrokleinstfahrzeug gestohlen war und ohne bestehenden Versicherungsschutz geführt wurde.

Weiterlesen

Blaulicht

11.04.2025

Herbeiführen einer Brandgefahr in Kirchwald

Kirchwald. Am Montag, 7. April gegen 19:50 Uhr, wurde der Polizei eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Waldes zwischen Grube Silbersand und Kirchwald gemeldet. Vor Ort wurden auf dem Waldboden Glutreste einer Grillstelle vorgefunden. Es kam zum Abbrand einer größeren Fläche Waldboden. Die freiwilligen Feuerwehren Kirchwald und St. Johann waren im Einsatz und konnten größere Schäden verhindern.

Weiterlesen

Sonderkommission im Einsatz:

11.04.2025

Dreifach-Mord von Weitefeld: Jagd auf den mutmaßlichen Mörder geht weiter

Weitefeld. Nach dem Tötungsdelikt am 6. April 2025 in Weitefeld laufen die Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Tatverdächtigen auf Hochtouren. In Koblenz sind bisher etwa 600 Hinweise bei der Polizei eingegangen, wobei der Verdächtige weiterhin auf der Flucht ist. Die Kriminaldirektion in Koblenz hat eine Sonderkommission mit rund 100 Mitgliedern gebildet, um die eingehenden Informationen zu möglichen...

Weiterlesen

Auszeichnung für den Einsatz im Kampf gegen Leukämie

11.04.2025

Rhein-Wied-Gymnasium wird 13. Lebensretter-Schule in RLP

Neuwied. Zivilcourage und soziale Kompetenz – diese Ziele hat das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied in seinem Leitbild festgeschrieben. Um diese Haltung auch in die Tat umzusetzen, arbeitet die Schule mit der Stefan-Morsch-Stiftung zusammen. Zum Start der Partnerschaft wurde bereits eine Typisierungsaktion für neue potenzielle Stammzellspender auf die Beine gestellt. Um das Engagement der Schulgemeinschaft...

Weiterlesen

Jetzt Online-Fragebogen ausfüllen

11.04.2025

Bürgerbeteiligung zum Klimaanpassungskonzept

Neuwied. „Klimawandelanpassung“ ist ein sperriges Wort, mit dem viele Menschen wahrscheinlich wenig anfangen können. Dabei ist das Konzept dahinter gar nicht so kompliziert: Der Klimawandel hat erhebliche Folgen auf das gesamte Ökosystem der Erde. Wenn es immer wärmer wird und immer weniger Niederschlag fällt, leiden darunter nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern auch wir Menschen. Um den Folgen des...

Weiterlesen

Termine

11.04.2025

Achtsamkeitskurs am 22. April

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr startet am 22.04.2025 um 10:00 Uhr in der Ahrweiler Str. 1 in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder einen Kurs zur achtsamkeitsbasierten Stressreduzierung. Das Trainingsprogramm Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) ist wissenschaftlich fundiert und kombiniert unter anderem Achtsamkeitsübungen, Meditation und sanfte Bewegung. Es hilft den Teilnehmenden, bewusster mit Stress, Ängsten und Belastungen umzugehen.

Weiterlesen

An vielen Stellen wird in der VG kontrolliert

11.04.2025

Ab 21. April: Blitzer in Bad Breisig

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 21. April 2025 bis zum 27. April 2025 sind in den folgenden Bereichen Geschwindigkeitskontrollen geplant: In Bad Breisig betreffen die Kontrollen die Wollgasse, Hauptstraße, Frankenbachstraße, Koblenzer Straße sowie die Mühlenstraße. In Brohl-Lützing sind Messstellen in der Brohltalstraße, der Bundesstraße 9 und der Hauptstraße vorgesehen. In Waldorf werden Kontrollen in der Zissenerstraße, der Sinziger Straße und der Neustraße durchgeführt.

Weiterlesen

Hochschule und Verwaltung im Dialog zur Digitalisierung

11.04.2025

Theorie trifft Praxis

Kreis Cochem-Zell. Im Rahmen ihres Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz werden wissenschaftliche Grundlagen und Kompetenzen sowie praxisbezogene Qualifikationen für künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sämtlichen kommunalen Verwaltungseinheiten sowie auch in Behörden des Landes Rheinland-Pfalz vermittelt.

Weiterlesen

Lokalsport

11.04.2025

Max Eisenhut ist dritter Sommerzugang

Sinzig. Mit Maximilian Eisenhut kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen dritten Sommerzugang vermelden. Eisenhut kommt von der Grafschafter SG, machte sich zuletzt neben seiner fußballerischen Laufbahn allerdings allen voran in der ELF (European League of Football) einen Namen, wo er als Kicker/Punter der Rhein Fire in den Jahren 2023 und 2024 jeweils Champion wurde. Im Fußball blickt Eisenhut zudem auf Stationen beim 1. FC Ringsdorff Godesberg sowie SV Wachtberg zurück.

Weiterlesen

Bundespräsident fordert Hilfe für arme Städte und Gemeinden

11.04.2025

Wenn Städte nur noch verwalten statt gestalten

Mayen. Die finanzschwachen Kommunen haben in ihrer akuten Not einen hochrangigen Unterstützer gefunden. Frank-Walter Steinmeier plädiert für eine auskömmliche Finanzausstattung, bürokratische Entlastung und mehr Vertrauen. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ begrüßt die Forderungen des Staatsoberhaupts mit Nachdruck.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Sprechstunde mit Susanne Müller

Sinzig. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24. April 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Bachovenstraße 18, 53489 Sinzig, statt.

Weiterlesen

Termine

11.04.2025

Gottesdienst zum Muttertag

Sinzig. Zum Muttertag lädt der Pastorale Raum Sinzig herzlich zu einem Familiengottesdienst am 11. Mai 2025 um 18 Uhr ein. Der Gottesdienst richtet sich an alle Familien, besonders an Mütter und Omas, sowie an deren Kinder und Enkelkinder. In einem festlichen Rahmen wird gemeinsam gefeiert und der Muttertag gewürdigt. Der Gottesdienst wird durch einen Kinderchor musikalisch begleitet, der sich derzeit auf dieses besondere Event vorbereitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Frühlingskonzert der Wershofener Musikanten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wershofener Musikanten sind am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr zu Gast in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Schwerpunkt des breit gefächerten Repertoires liegt in der böhmischen Blasmusik, wie sie die Egerländer Musikanten weltbekannt gemacht hat. Bei der Interpretation dieser Musikrichtung haben die Wershofener Musikanten einen eigenen Stil mit Gesang in verschiedenen Besetzungen entwickelt.

Weiterlesen

Toller Erfolg für die Unkelerin

11.04.2025

Soraya Günther beim European Cup Senioren

Unkel. Während ihr Bruder Nouri beim EC U21 in Poznan auf Platz 9. kam und ihre kleine Schwester Salima beim IT U16 Sichtungsturnier in Düsseldorf Silber gewann, startete Soraya zeitgleich beim European Cup Senioren in Dubrovnik in der Gewichtsklasse -52kg. Im Poolfinale unterlag sie erst im Golden score durch eine 3. Bestrafung der Olympionikin Gultaya Mammadaliyeva aus Azerbaidschan. In der Trostrunde schaffte Soraya den schnellsten Kampf des Tages,in nur 10 sek.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Hemmessener Dom informiert über Heilige Woche

Bad Neuenahr. Was passierte eigentlich an Palmsonntag? Musste Jesus wirklich sterben? Was hat Gründonnerstag mit der Farbe zu tun? Fragen gibt es viele rund um Ostern. Antworten dazu und was die Feiertage mit dem eigenen Leben zu tun haben, gibt es während der „Heiligen Woche“ im Hemmessener Dom.

Weiterlesen

Flavia Pellegrino Fernandes vom AC Mayen startet ins Rennjahr 2025

11.04.2025

Saisonauftakt auf der Nordschleife

Mayen/Nürburgring. Mit Vollgas in die neue Saison: Flavia Pellegrino Fernandes vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC feierte am 22.03.2025 ihren Saisonauftakt der NLS auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings. Dabei pilotierte sie erneut den BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund.

Weiterlesen

Ellen Demuth gratuliert zur Nominierung

11.04.2025

Inklusive Kita Unkel für den Deutschen Kita-Preis nominiert

Unkel. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) zeigt sich hocherfreut über die Nominierung gleich zweier Kitas aus ihrem Wahlkreis für den Deutschen Kita-Preis 2025: Die Inklusive Kita Unkel (Landkreis Neuwied) und die Kita St. Nikolaus in Kirchen (Kreis Altenkirchen) zählen zu den 15 bundesweit nominierten Einrichtungen in der Kategorie „Kita des Jahres“ – ausgewählt aus fast 600 Bewerbungen aus ganz Deutschland.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Sensationeller 4. Platz beim Bonnmarathon

Adenau. Beim Post-Marathon in Bonn wurde auch wieder ein Marathon-Staffellauf für Schüler ausgetragen. Von der Bonner Oper ging es für die Schüler über die Kennedybrücke Richtung Beuel, sie wendeten beim Haribo-Schiff, überquerten erneut die Brücke und hatten dann entlang des Rheinufers bis zum Rheinauenplatz in Bad Godesberg freie Bahn. Danach ging es über die B9 vorbei an der Villa Hammerschmidt, dem Palais Schaumburg und dem Museum König zurück in die Innenstadt bis um Marktplatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Ostergruß des Leitungsteam

Jesus Christus ist auferstanden! Das ist unser Glauben. Die Kraft zur Hoffnung lebt. Den Frauen am Grab begegnet der Engel mit eben diesem Wort: Er ist auferstanden, er ist auferweckt, aus dem Tod ins Leben- Hoffnung ist gestiftet.

Weiterlesen

Wirtschaft

11.04.2025

Minimalinvasiver Gelenkersatz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Spaziergang im Park, eine Fahrradtour mit der Familie oder einfach nur schmerzfrei aus dem Bett aufstehen – für viele Menschen mit Arthrose wird alltägliches zur Herausforderung. „Sind alle konservativen Therapien ausgeschöpft, steht unweigerlich das Thema Gelenkersatz im Raum“, sagt Prof. Jan Schmolders, Chefarzt der Orthopädie und Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Ehrennadel für Peter Haltenhof verliehen

11.04.2025

TC Rot-Weiss: JHV

Linz. Nach Abschluss der Hallensaison beginnt die Aufbereitung der Außenanlagen und Säuberung des Clubhauses auf dem Kaiserberg. Dazu sind alle Mitglieder des Vereins aufgerufen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten mitzuhelfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Westumer Kinderfestival

Westum. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025 ab 10 Uhr, verwandelt sich der Westumer Sportplatz in ein echtes Spieleparadies für Kinder und Familien. Beim „Hand in Hand – Das Westumer Kinderfestival“ erwartet kleine und große Gäste ein Tag voller Spaß, Action und unvergesslicher Erlebnisse. Von aufregenden Hüpfburgen über einen großen Hindernis-Parcours, Menschenkicker und Bubble Soccer bis hin zu Fußball-Dart und Kinderschminken – hier ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

Gewinnung neuer Blutspendenden ist unverzichtbar

11.04.2025

Für bis zu 125 Blutspenden geehrt

St. Katharinen/Vettelschoß. 12 anwesende langjährig Blutspendende des DRK-Ortsvereines konnten im Rahmen einer Feierstunde durch den Vorsitzenden Jörg Backhaus geehrt werden. In einem Vortrag stellte Jörg Backhaus noch einmal die Wichtigkeit der Blutspende in der heutigen Zeit dar. Die demografische Entwicklung der Bevölkerung macht es erforderlich, dass sich in den nächsten Jahren immer mehr neue...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Letzte Hilfe Kurs in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft zunehmend verloren gegangen ist, zurückholen, und dadurch auch Unsicherheit und Angst im Umgang mit Sterbenden mindern.

Weiterlesen

Kita Regenbogenland Erpel erhält neue Ausstattung für den Turnraum

11.04.2025

Turnspaß auf neuem Niveau

Erpel. Große Freude in der Kindertagesstätte Regenbogenland: Der Turnraum im neuen Kita-Gebäude erstrahlt in neuem Glanz – ausgestattet mit modernen und vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Angebot für Trauernde in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen