Blaulicht

20.04.2025

Motorradfahrer schwer verletzt

Cochem. Am Sonntagnachmittag kam es auf der K 36 zwischen Altstrimmig und Bruttig-Fankel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer aus den Niederlanden schwer verletzt wurde.

Weiterlesen

Polizei warnt vor Trail-Ways-Gefahr

20.04.2025

Radfahrer nach Sturz in BWZK geflogen

Astert. In einem Waldgebiet nahe der Ortslage Astert, Verlängerung der Straße "In der Gass", ereignete sich am 20. April um 12:55 Uhr ein Unglücksfall.

Weiterlesen

E-Scooter-Fahrer stürzt

20.04.2025

Samstag: Drei Verkehrsunfälle in Mayen

Mayen, Naunheim. Am Samstagmorgen wurde der Polizei in Mayen gegen 10 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten E-Scooter-Fahrer gemeldet. Der Unfall ereignete sich in Mayen im Bereich Habsburgring im Kreisel in Höhe des Einkaufsmarktes. Hier übersah ein PKW-Fahrer einen in den Kreisverkehr einfahrenden E-Scooter. Der Fahrer des E-Scooters wurde hierdurch leicht verletzt (Prellungen), eine Aufnahme im Krankenhaus erfolgte nicht.

Weiterlesen

Blaulicht

20.04.2025

Fahrraddiebstahl in Mayen

Mayen. Am Samstag, 19. April wurde in der Zeit zwischen 13:10 Uhr und 13:20 Uhr in Mayen, Bäckerstraße 15 ein weiß-schwarzes Mountainbike vor der Haustür durch bislang unbekannten Täter entwendet.

Weiterlesen

Halbnackter belästigt Jugendliche

20.04.2025

Polizei Neuwied fasst radelnden Unruhestifter

Neuwied. Am Samstag, 19. April wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 15.45 Uhr ein nur mit einer Unterhose bekleideter Mann gemeldet, der im Bereich des Sportplatzes Bimsstraße mit einem Fahrrad unterwegs sei und dort Jugendliche belästige. Unter anderem habe der Mann Äußerungen von sich gegeben die den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen dürften.

Weiterlesen

Illuminationen von Lichtkünstler Peter Baur

20.04.2025

Die Erlebniswelten Mayener Grubenfeld leuchtete

Mayen. Auch in diesem Jahr hat sich das Team der Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen viele Veranstaltungen für Groß und Klein überlegt, um die Besucher in die Ausstellung zu locken.

Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung

20.04.2025

Bauschutt im Engerser Feld entsorgt

Neuwied Engers. Am Karfreitag, 18. April meldet ein aufmerksamer Spaziergänger hiesiger Dienststelle eine illegale Müllablagerung im Engerser Feld, konkret im Bereich Schimmelsberger Weg. Die eingesetzten Beamten konnten schließlich insgesamt elf Müllsäcke mit Bauschutt feststellen.

Weiterlesen

Blaulicht

20.04.2025

Tuning-Kontrolle auch am Ostersamstag

Koblenz / Mülheim-Kärlich. Erstmalig führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz auch am Ostersamstag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle von Tunern / Rasern und Posern durch.

Weiterlesen

Motorradfahrer verletzt

19.04.2025

Unbekannter hinterlässt gefährliche Ölspur

Montabaur. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am Samstag, den 19. April auf der L 312 (Dernbacher Straße) zwischen den Ortslagen Dernbach und Montabaur-Elgendorf eine nicht unerhebliche Ölspur auf der Fahrspur.

Weiterlesen

Einsatz- und Kontrollmaßnahmen der Polizei Koblenz

19.04.2025

Tuningszene trifft sich am "Carfriday"

Koblenz. Seit mehreren Jahren hat sich der kirchliche Feiertag Karfreitag als inoffizieller Saisonstart in der Tuning- und Poser-Szene, der so genannte "Carfriday", etabliert.

Weiterlesen

Blaulicht

19.04.2025

Mehrere PKW in Rheinbrohl beschädigt

Rheinbrohl. Im Tatzeitraum zwischen dem 17. April 18 Uhr bis zum 19. April 10 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz in Höhe der Grabenstraße 10 in Rheinbrohl. An diesen befinden sich mehrere, längliche Kratzspuren. Aufgrund der Art der Beschädigungen ist von einem vorsätzlichen Handeln mit einem Schlüssel oder einem anderen spitzen Gegenstand auszugehen.

Weiterlesen

Blaulicht

19.04.2025

Diebstahl aus PKW

Unkel. Im Tatzeitraum vom 15. April, 20 Uhr bis 18. April 13:25 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Werkzeugset aus einem in der Straße Im Winkel in Unkel abgestellten weißen Ford Excursion. Beim Verschließen der Türen des PKW blieb eine Tür geöffnet, wodurch sich der Täter Zugang zum Innenraum verschaffte.

Weiterlesen

Blaulicht

19.04.2025

Geschädigter nach Unfallflucht auf K19 gesucht

Vettelschoß. Am 16. April gegen 14 Uhr touchierte ein 71-jähriger Fahrzeugführer aus Neuwied einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten dunklen Kastenwagen mit seinem Außenspiegel. Anschließend entfernte er sich zunächst von der Unfallstelle, meldete sich jedoch gegen 15:30 Uhr bei der Polizei und teilte den Verkehrsunfall mit. Der vermutlich ebenfalls am Außenspiegel beschädigte Kastenwagen konnte nicht mehr angetroffen werden.

Weiterlesen

Blaulicht

18.04.2025

Unfallflucht in Bendorf: Zeugen gesucht

Bendorf. Im Zeitraum, von Donnerstagvormittag, gegen 11 Uhr, bis Freitagvormittag, gegen 11:30 Uhr, wurde in der der Friedrich-Ebert-Siedlung, ein abgestellter roter Pkw Opel Corsa auf der Fahrerseite, durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher hatte sich nach dem Unfall entfernt. Der verursachte Sachschaden wird auf einen unteren vierstelligen Bereich beziffert.

Weiterlesen

Langer Stau

18.04.2025

Unfälle am Freitag: Vollsperrung auf BAB 48

Bassenheim. Am Freitag, 18. April wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der...

Weiterlesen

Blaulicht

18.04.2025

Hochwertige Werkzeuge in Horhausen entwendet

Horhausen (Westerwald). In der Nacht vom 15. auf den 16. April kam es zu einem Diebstahl von Werkzeug in Horhausen. Aus einem im Bereich Kardinal-Höffner-Straße geparktem Transporter entwendeten bislang unbekannte Täter diverse hochwertige elektrische Werkzeuge. Etwaige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Straßenhaus (02634 9520) in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Goldkette vom Hals gerissen: Kriminalpolizei ermittelt

18.04.2025

Rheinbach: Seniorin auf Friedhof bestohlen

Rheinbach. Bereits am Dienstagmittag , 15. April, gegen 12:50 Uhr, wurde einer 86-jährigen Frau auf einem Friedhof am Ölmühlenweg in Rheinbach eine Goldkette vom Hals gerissen sowie ihre Handtasche gestohlen. Nach bisherigem Sachstand kam der bislang unbekannte Tatverdächtige auf die zur Tatzeit mit der Pflege eines Grabes beschäftigte Seniorin zu, gab ihr einen Handfeger in die Hand und riss ihr daraufhin ihre Goldkette vom Hals.

Weiterlesen

Blaulicht

18.04.2025

Achtung! Anrufwelle durch falsche Polizeibeamte

Eitelborn. Derzeit werden durch unbekannte Täter aus Call-Centern Bürgerinnen und Bürger in Eitelborn telefonisch kontaktiert und mittels falscher Legende (Einbrüche in der Nachbarschaft - Täter festgenommen - Notizzettel mit Anschrift gefunden) hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse und gezielt nach Wertgegenständen befragt.

Weiterlesen

Voll besetzter Wagen prallt gegen Baum

18.04.2025

17-Jährige stirbt bei Unfall auf der L108

Hasselbach. Am 17. April, gegen 22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Fahrerin eines Toyota befuhr die L108 von Kastellaun kommend in Fahrtrichtung Hasselbach. Das von der Fahrzeugführerin geführte Fahrzeug war mit fünf Personen voll besetzt.

Weiterlesen

Verkehrsüberwachung an Ampelanlage

17.04.2025

Verkehrsverstöße an Dierdorfer Ampel geahndet

Dierdorf. Am 17. April in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr, führte die Polizei Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Dierdorf durch. Dabei konnten sieben Verkehrsteilnehmer festgestellt und geahndet werden, die gegen das Rotlicht der Ampelanlage auf der Neuwieder Straße, verstießen. Dabei verdeutlicht die Polizei: Die Missachtung des Rotlichts kann unter Umständen zu einem Fahrverbot führen. Die Einhaltung der Ampelregelung dient der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

17.04.2025

Riskantes Überholmanöver bei Berod

Berod bei Wallmerod. Am Donnerstag, 17. April, kam es gegen 12 Uhr auf der L315 bei Berod zu einem riskanten Überholmanöver, das in einem Verkehrsunfall mündete.

Weiterlesen

Arbeiten in der Schloßstraße laufen weiter

17.04.2025

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Neuwied. Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter – trotz der Insolvenz des beauftragten Bauunternehmens. Denn es konnte ein Nachfolger gefunden werden. Der Betrieb wird so mit nahezu identischer Belegschaft fortgeführt, und die Arbeiten in der Schloßsstraße konnten und können ohne Unterbrechung weitergeführt werden. Für die Stadt Neuwied eine enorm wichtige Nachricht.

Weiterlesen

Der Gesuchte soll versucht haben, in ein Wohnhaus einzubrechen.

17.04.2025

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bad Honnef. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem Tatverdächtigen, der im Verdacht steht, am Nachmittag des 14.12.2024 versucht zu haben, in ein Wohnhaus in Bad Honnef einzubrechen. Nach aktuellem Ermittlungsstand betrat der Mann das Gebäude vermutlich durch eine Kellertür, die er mit einem Nachschlüssel geöffnet haben könnte. Nachdem eine Alarmanlage ausgelöst wurde, flüchtete er vom Tatort.

Weiterlesen

SPD-Fraktion Andernach

17.04.2025

Burplatz in Eich soll neuer Treffpunkt für Jung und Alt werden

Andernach. Die Initiative Stadtdörfer plant die Umgestaltung des Burplatzes in Eich. Die SPD-Fraktion begrüßt diesen Schritt und schlägt vor, die gesamte Fläche rund um den Teich neu zu denken. Ziel ist es, einen attraktiven Begegnungsort für alle Generationen zu schaffen. Ein moderner Cage-Soccer-Platz mit Streetball-Einheit sowie eine Erweiterung der Grünfläche mit Fitness- und Calisthenics-Angeboten könnten den veralteten Bolzplatz sinnvoll ersetzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.04.2025

Frauengemeinschaft Löhndorf spendet für Demenz-WG

Sinzig. Eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichte die Katholische Frauengemeinschaft Löhndorf am 09. April 2025 dem gemeinnützigen Verein „Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e. V. Auf dem traditionellen Adventsmarkt hatten sie wieder Adventsgestecke, selbstgefertigte Handarbeiten, Kuchen, Glühwein und selbstgebackenes Brot verkauft. Ein Teil des beachtlichen Erlöses kommt nun der Arbeit...

Weiterlesen

Seit 14. April wird hier gearbeitet

17.04.2025

B 412: So geht es mit der Baustelle in Brohl-Lützing voran

Brohl-Lützing. Die seit dem 14. April 2025 laufenden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn bei Brohl-Lützing im Verlauf der B 412 dauern weiterhin an. Die halbseitige Verkehrsführung mit Ampelanlage muss bis zum 23. April 2025 aufrechterhalten bleiben. Die Maßnahme wird als Tagesbaustelle umgesetzt; außerhalb der Arbeitszeiten kann der Streckenabschnitt ohne Einschränkungen befahren werden.

Weiterlesen

Der Mann wird verdächtigt, gemeinsam mit einem Komplizen einen Ladendiebstahl begangen zu haben,

17.04.2025

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Troisdorf. Am 20. Februar 2025 kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Troisdorf zu einem Ladendiebstahl. Ein Tatverdächtiger wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Gegen 16:20 Uhr betraten zwei männliche Personen das Geschäft an der Straße „Im Zehntfeld“. Während einer der beiden Täter am Ausgang wartete, steckte der andere Lebensmittel in einem Wert von über 350 Euro in eine Tasche. Ohne vorher zu bezahlen, verließen beide Männer das Geschäft mit dem Diebesgut.

Weiterlesen

Ab 28. April verkehren Schwerlasttransporter mit Anhängern

17.04.2025

Fertigteile für das Neubauprojekt am Schulcampus

Meckenheim. Das Neubauprojekt am Schulcampus Meckenheim schreitet zügig voran. Die Fortschritte lassen sich täglich mitverfolgen, insbesondere ab Montag, 28. April, wenn die Fertigteile für die Baustelle bis voraussichtlich Anfang/Mitte August geliefert werden. Da deren Anlieferung über Schwerlasttransporter mit Anhängern erfolgt, kann es zu Einschränkungen des fließenden Verkehrs kommen.

Weiterlesen

Einschränkungen gibt es auch im ÖPNV

17.04.2025

Ab 23. April: Vollsperrung der B 267

Altenahr. Die Bundesstraße 267 ist von Mittwoch bis einschließlich Freitag, 23. bis 25. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Aufbau eines Mobilkrans in der Tunnelstraße in Altenahr.

Weiterlesen

Wanderer für die Natur e.V. im Siebengebirge

17.04.2025

Drei Gipfel-Tour

Weibern. Am Sonntag, 27. April veranstaltet der Verein Wanderer für die Natur ein Wanderung im Siebengebirge. In Rhöndorf startet und endet der 18 km lange Rundweg durch den Naturpark Siebengebirge.

Weiterlesen

Filmpremiere: Arian Beck präsentiert:

17.04.2025

„Die Seelenwandler – Das geheime Schicksal“

Kreis Ahrweiler. Die Spannung steigt: Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland präsentieren voller Stolz ihr filmisches Erstlingswerk „Die Seelenwandler – Das geheime Schicksal“. Dieser außergewöhnliche Spielfilm, den die visionären, jungen Leute während der Sommerferien 2024 unter der Regie von Teenager Arian Beck produziert haben, ist nicht nur ein Beweis für Kreativität und Engagement,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.04.2025

Streusel ist sehr schüchtern

Kreis Ahrweiler. Die kleine Streusel kam als Wildchen im Tierheim an und ist Menschenkontakt noch nicht gewöhnt. Sie zeigt Interesse am Zusammenleben mit Menschen und sucht ein neues Zuhause bei ruhigen, geduldigen und liebevollen Menschen, die sie beim mutig sein unterstützen. Sie möchte unbedingt wieder Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage. Artgenossen sind kein Problem. Weitere Infos gibt‘s im Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, 53424 Remagen.

Weiterlesen

Politik

17.04.2025

SPD: TWIN muss zügig realisiert werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Notwendigkeit eines zügigen Neu- und Wiederaufbaus des TWIN mit Hallen- und Freibad in der Kreisstadt haben jetzt die sportpolitischen Vertreterinnen und Vertreter aus Fraktion und Ortsverein der SPD unterstrichen. Vorangegangen war ein Informationsbericht der Stadtverwaltung zum Stand der Planungen, der aber zunächst nicht in den Gremien beraten wurde. Übereinstimmend waren ergänzende Erhebungen als notwendig gesehen worden.

Weiterlesen

Öffentliche Bücherei St. Martin

17.04.2025

Offene Sprechzeit

Rheinbach. Die Agentur für Arbeit Bonn und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach bieten ab Mai eine offene Sprechstunde für Menschen an, die sich beruflich neu orientieren oder nach einer Auszeit in den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.

Weiterlesen

St.-Stephan-Nachbarschaft

17.04.2025

Neuer Schöffenstuhl

Andernach. Beim letzten Gelog war auch die Neuwahl des Schöffenstuhls ein Thema und setzt sich künftig wie folgt zusammen: Albrecht Schmitz (Amtmann), Rainer Flesch (Stellvertr. Amtmann und Chronist), Gerold Hofmann (Schatzmeister), Ingeborg Schmitz (Schriftführerin), Elisabeth Flesch, Hans Josef Heinrichs und Beate Leinz-Müllenbach (jeweils Schöffen).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.04.2025

Flut: Was können betroffene Regionen voneinander lernen?

Kreis Ahrweiler. Im vergangenen Jahr hat Spanien 223 Flutereignisse erlitten, das schlimmste und mit der Flut im Ahrtal von 2021 vergleichbar ist die Oktoberflut in der Region Valencia. Eveline Lemke, Ministerin a. D. wurde aus Valencia um Unterstützung gebeten und vermittelt seit dem letzten Jahr in der Region. Was können betroffene Regionen voneinander lernen, wie können sie sich gegenseitig mit...

Weiterlesen

Noch bis zum 30. Juni am Fotowettbewerb teilnehmen

17.04.2025

Unter dem Motto „MYK im Zeichen der Vulkane“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen

Kreis MYK. Die Vulkanpark GmbH feiert im nächsten Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass thematisiert der diesjährige Fotowettbewerb der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für das Heimatbuch 2026 den Vulkanismus der Osteifel. Unter dem Motto „MYK im Zeichen der Vulkane“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen die Vulkanregion Mayen-Koblenz in ihren Bildern einzufangen.

Weiterlesen

Technischer Defekt im Kabelnetz erfordert Tiefbauarbeiten

17.04.2025

Mayen: Straßenbeleuchtung in Teilen der Stadt ausgefallen

Mayen. In der Seitenstraße und der Alleestraße im Bereich „Im Trinnel“ ist aktuell die Straßenbeleuchtung vollständig ausgefallen. Ursache ist ein größerer technischer Defekt im Kabelnetz, der umfassende Reparaturen nötig macht.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend am 8. Mai

17.04.2025

Demenzkranken Menschen mit Wertschätzung begegnen

Kreis MYK. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Donnerstag,...

Weiterlesen

Die Polizei hat ergänzend eine Visualisierung des betreffenden Gebiets veröffentlicht

17.04.2025

17.04.: Großeinsatz in Weitefeld: Ergänzung zur Flugverbotszone

Weitefeld. Im Zusammenhang mit den laufenden Suchmaßnahmen im Rahmen des Tötungsdelikts in Weitefeld wurde für den betreffenden Einsatzraum vorübergehend eine Flugverbotszone für Drohnen gemäß §21h der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) eingerichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.04.2025

St. Stephan ist Teil der Aktion „Tulpen für Brot“

Andernach. Mit der Aktion „Tulpen für Brot“, unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, versucht man durch den Verkauf von Tulpenzwiebeln oder gesetzten Tulpen einen Erlös zu erzielen, der dann über die Aktion an verschiedene Hilfsorganisationen gespendet wird. In diesem Jahr werden die Deutsche KinderKrebshilfe, unicef Deutschland und BOS Deutschland e.V. unterstützt. Die Tulpenzwiebeln wurden der Schule hierbei kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen