Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

28.09.2025

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Kliding-Beuren holt sich den Siegerpokal

28.09.2025

Anspruchsvoller Wettbewerb verlangte der Jugend alles ab

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Sozialdemokrat holte 70,31 Prozent der Stimmen

28.09.2025

Swisttal: Tobias Leuning (SPD) gewinnt die Bürgermeisterwahl

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) konnte sich bei der Bürgermeisterwahl mit 70,31 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 29,69 Prozent) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,95 Prozent. BA

Weiterlesen

Im ersten Wahlgang hatte beide die notwendige absolute Mehrheit verfehlt

28.09.2025

Landratswahl im Rhein-Sieg-Kreis: Für Schuster (CDU) und Zorlu (SPD) geht es in die Stichwahl

Rhein-Sieg-Kreis. Im ersten Wahlgang der Landratswahl hatte Sebastian Schuster (CDU) mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), erhalten. Da keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erhielt, gehen Schuster und Zorlu am heutigen Sonntag in die Stcihwahl. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet. BA

Weiterlesen

Keiner der Kandidaten hatte im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit erzielt

28.09.2025

Bürgermeisterwahl in Rheinbach: Dr. Daniel Phiesel (CDU) und Arne Ritter (SPD) gehen in die Stichwahl

Rheinbach. Im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Rheinbach vor zwei Wochen hatte keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erzielt. Dr. Daniel Phiesel (CDU) und Arne Ritter (SPD) gehen darum am heutigen Sonntag in die Stichwahl. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet. BA

Weiterlesen

Kreisverwaltung und Polizei bitten um Zeugenhinweise

28.09.2025

VG Montabaur: Ilegale Entsorgung von Asbestplatten

Welschneudorf. Am 22. September wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung im Markwald der Ortsgemeinde Welschneudorf gemeldet. Dabei handelt es sich um etwa 0,5 bis 1 m³ asbesthaltige Dachplatten. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

Bereits zwei vollendete Diebstähle

28.09.2025

Westerwald: Polizei warnt vor Trickdieben

Westerwaldkreis. In den letzten Tagen kam es im Bereich der Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg vermehrt zu Meldungen über Trickdiebe, die versuchen, sich unter verschiedenen Vorwänden Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Ziel der Täter sind Schmuck, Bargeld und Wertsachen.

Weiterlesen

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kümmerer bekannt

27.09.2025

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kümmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Beseitigung von Brandschäden

27.09.2025

B49 bei Dieblich: Parkplatz wird teilweise gesperrt

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Halbseitige Sperrung

27.09.2025

K68 in Dieblich: Brandschäden werden beseitigt

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

19-Jähriger geriet in den Gegenverkehr

27.09.2025

Frontalcrash auf der B8: Zwei Schwerverletzte von Feuerwehr aus Auto befreit

Hundsangen. Am Donnerstag, 25. September gegen 15.07 Uhr, kam es auf der B8 zwischen den Ortslagen Wallmerod und Hundsangen in Höhe des Roßborner Hofes zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines PKW Seat geriet ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenspur und stieß dort mit dem entgegenkommenden PKW Toyota eines 59-jährigen Mannes zusammen.

Weiterlesen

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

27.09.2025

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

27.09.2025

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Mehrere Personen verletzt

27.09.2025

Brand in Bonn: Falschparker behindert Feuerwehr

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

26.09.2025

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

26.09.2025

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

26.09.2025

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Politik

26.09.2025

Neuer CBRN-Erkundungswagen wird in Altenahr stationiert

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

26.09.2025

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Die Hemmessener Hütte lädt ein

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

26.09.2025

Dopppelsieg für Marlene und Jan-Eric

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Die „Stadt der Liebe“ war das Ziel

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Martinslosverkauf in Ahrweiler

Ahrweiler. Der alten Tradition des Martinslosverkaufs in Ahrweiler folgend, verkauft auch in diesem Jahr der Martinsausschuss wieder Martinslose für je 1,50 Euro/Los. Natürlich stehen attraktive Preise in Aussicht. Der Erlös der Martinslose sichert die Finanzierung der Ausgestaltung des Martinszuges und kommt den teilnehmenden Grundschülern zugute. Verkauft werden die Lose ab dem 07.10.2025 in der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Benefiz-Konzert zugunsten ukrainischer Kinder

Oberwinter. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, laden der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter zu einer herausragenden Musikdarbietung ein. Das Kyiv Tango-Orchestra – Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass – spannt einen musikalischen Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters, Tango Nuevo, Welthits und ukrainische Volkslieder, die im Tangostil neu arrangiert werden.

Weiterlesen

Sommerprogramm der Caritas-Fluthilfe begeistert

26.09.2025

Abwechslung und Gemeinschaft

Remagen. Mit einem vielfältigen Sommerprogramm hat die Fluthilfe des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in den vergangenen drei Monaten für Freude und Entlastung gesorgt. Kinder, Familien sowie Seniorinnen und Senioren aus flutbetroffenen Gebieten konnten an unterschiedlichen kostenfreien Angeboten teilnehmen – alle Plätze waren ausgebucht. Das Gemeinschaftshaus Herzensweg war Mittelpunkt des...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Olli und Erwin suchen neuen Kuschelplatz

Kreis Ahrweiler. Die beiden Kater Oli (3 Jahre, grau-weiß) und Erwin (6 Jahre, schwar mit weißem Unterfell) sind Fundtiere und haben als Wildchen auf der Straße gelebt. Auf einer Pflegestelle des Vereins haben sie sich inzwischen zu anhänglichen Schmusebacken entwickelt, die dem Menschen Vertrauen entgegenbringen und gemeinsam ein Für-immer-Zuhause suchen. Das Duo ist kastriert und gechippt und kann gegen eine Schutzgebühr jederzeit in ein liebevolles Zuhause mit Freigang umziehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Veranstaltungen im Oktober 2025

Kreis Ahrweiler. Der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. (DBwV) im Kreis Ahrweiler informiert:

Weiterlesen

First Friday am 10. Oktober

26.09.2025

Fesch und fashionable durch den Herbst

Andernach. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt das nächste Late-Night-Shopping auf den zweiten Freitag im Oktober. Eine Lange Einkaufsnacht mit Wohlfühlritualen und Kuschelmomenten präsentiert der First Friday „Fesch Couture“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Ein echter Weltstar am Schlagzeug

Lantershofen. Freddie Mercury, Tina Turner, Falco, Meat Loaf, Nena, Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Klaus Doldinger und Peter Maffay – was haben diese so unterschiedlichen Top-Stars wohl gemeinsam? Richtig: den Schlagzeuger. Curt Cress sein Name. Der Deutsche zählt zu den besten und renommiertesten Schlagzeugern der Welt. Als „Meister der Big Beats“ bekannt, rockte er gemeinsam mit ihnen auf der Bühne und spielte einige ihrer größten Hits im Studio ein.

Weiterlesen

Casino-Gesellschaft Andernach

26.09.2025

Ausflug zur Edmundhütte auf dem Langenberger Kopf

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Drittes Erntedankfest am Pössemer Treff lädt nach Werthhoven ein

Werthhoven. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, findet rund um den Pössemer Treff in Werthhoven das dritte Erntedankfest statt. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Jahre veranstalten der Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V. und die Pössemer Landwirte erneut ein Fest, das Landwirtschaft, Information und geselliges Beisammensein verbindet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Neue „wiederbunt“-Podcast-Folge verfügbar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab sofort ist die dritte Folge des #wiederbunt-Podcasts online verfügbar. Bürgermeister Guido Orthen spricht darin mit Host Marius Reichert über das, was ihn persönlich bewegt – und über die entscheidenden Themen des Wiederaufbaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Die Kempenicher Geschichte im Detail

Kempenich. Auf Grund der vorliegenden Aussagen und Schriften kann davon ausgegangen werden, dass Kempenich in der kelto – römischen Epoche vor Chr. entstanden ist. Dies ist unter anderem auch auf den Namen „Campianacum“ zurückzuführen. Die Eintragung als Verein „Campianacum e.V.“ wurde 1987 von der neu gegründeten Jugendgruppe beim Amtsgericht beantragt. Die Begründung dafür lag in der Tatsache, dass...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Autorenlesung mit Sandra Jungen

Remagen. Am Tag der Deutschen Einheit lädt das Team der KöB St. Remigius zu einer Lesung im Vorfeld des Tags der Demokratie ein. Die Autorenlesung beginnt um 18:00 Uhr im Pfarrhaus neben der Kirche, Schulstraße 18. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Lesung wird gefördert durch das Programm Demokratie leben!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Spannendes Fußball-Turnier für Kids

Mayschoß. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, findet im JUMA Stadion Mayschoß auf dem Kleinspielfeld ein mit Spannung erwartetes Fußball-Turnier für Kids im Alter von 9 bis 12 Jahren statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr messen sich insgesamt sechs Teams aus der Region in einem fairen und sportlichen Wettkampf. Das Turnier wird von „Aufwind-deine Chance Ahrtal, das im HOT Sinzig angesiedelt und von Adra finanziert wird, in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Mayschoß und Sven Appelt organisiert.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Klinik Lahnhöhe in Lahnstein

26.09.2025

Grüne: Einblicke in ganzheitliche und orthopädische Gesundheitsangebote

Lahnstein. Die Klinik Lahnhöhe hat kürzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen und Besuchern die Möglichkeit geboten, die beiden Fachabteilungen Psychosomatik und Orthopädie näher kennenzulernen. Die Gäste konnten ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Schnupperangeboten genießen.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Gemeindetreff im Herbst

Königsfeld. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, Erntezeit ist auf der Welt und Gemeindetreff in Königsfeld. Diesmal treffen sich die Teilnehmer am Donnerstag, 9. Oktober um 15 Uhr im Pfarrheim. Kaffee und Kuchen werden angeboten und natürlich wird auch gespielt, Karten- und Brettspiele kommen wieder zum Einsatz. Wie immer sind auch „neue“ Teilnehmer herzlich willkommen. Auskunft erteilen Angelika Zepp und Karin Zepp.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

144 Weine sind im Rennen um den Titel „Ahrwein des Jahres“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Welcher edle Tropfen wird Ahrwein des Jahres? Die Spannung steigt: In der vergangenen Woche bewertete eine hochkarätig besetzte Jury insgesamt 144 angestellte Weine in sechs Kategorien. Am Freitag, 7. November, werden die Siegerweine im festlichen Rahmen der „Galanacht der Spitzenweine“ im Steigenberger Kurhaus-Saal in Bad Neuenahr-Ahrweiler gekürt. Zum 13. Mal wird der renommierte Titel verliehen – und erstmals können alle Weinliebhaber und Genussfreunde live dabei sein.

Weiterlesen

Herbstferien in der RömerWelt

26.09.2025

Eine Zeitreise in die Zeit der Römer

Rheinbrohl. In den Herbstferien ist im Erlebnismuseum RömerWelt am Beginn des Limes jeweils am Mittwoch eine magische Tür zu finden. Wer sich traut, begibt sich auf eine spannende Zeitreise: „Wie sah der Tag für ein römisches Kind aus?“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Freundschaft ohne Grenze: Deutsch/ französische Naturwoche im Pöntertal

Andernach. Eine Woche lang verwandelte sich der Dammhof in Andernach-Kell in eine bunte Bühne der Begegnung: 40 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahre nahmen an einer französischen Naturwoche teil: Zudem erlebten die Größeren im Rahmen eines deutsch/ französischen Jugendcamps das Programm noch intensiver.

Weiterlesen

Abschied von Herz & Mode in Linz

26.09.2025

Herz & Mode: Ende nach 51 Jahren

Linz. Ende Dezember 25 ist Herz & Mode nur noch Legende. Nach 51 Jahren schließt das letzte Geschäft in Linz. Dies ist ein trauriger Moment für die Kundinnen, die Anschlussgrößen 42-60 tragen und Wert auf gute Ware zu guten Preisen legen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Heimspielpremiere für den BC Remagen

Remagen. Am kommenden Wochenende trägt der BCR seine ersten beiden Spiele in der Regionalliga in der heimischen Rheinhalle aus. Gegner ist am Samstag Dortelweil, sonntags ist Jena zu Gast. Nach dem vom Ergebnis her zwar deutlichen, in einzelnen Spielen aber recht knappen Erfolg in Andernach, gibt es jetzt eine erste Standortbestimmung. Bei beiden Gastteams handelt es sich um nachrangige Mannschaften, deren Spitzenteams in den Bundesligen spielen.

Weiterlesen