Gelungener Auftakt für Athletinnen und Athleten des TV Sinzig 08

12.01.2018

Leichtathleten starten in die Hallensaison

Troisdorf. 127 Teilnehmer kämpften am 7. Januar in Troisdorf zum Auftakt der von der LG-Troisdorf eröffneten Hallen-Leichtathletik-Saison 2018 in den verschiedenen Altersklassen und Wettbewerben um Plätze, Zeiten und Weiten.

Weiterlesen

Katholische Erwachsenenbildung

12.01.2018

Neues Programmheft

Remagen. Wie Dekanatsreferent Wolfgang Henn mitteilte, liegen die neuen Programme der Katholischen Erwachsenenbildung des Dekanates Remagen-Brohltal ab Sonntag in Kirchen und anderen öffentlichen Einrichtungen aus. Das Programm für das erste Halbjahr 2018 ist als Broschüre (Faltblatt) gedruckt worden und beinhaltet die Ankündigung von Veranstaltungen in verkürzter Form. Auf der Homepage des Dekanates...

Weiterlesen

Landrat unterstützt Antrag von CDU und FWG im Kreistag

12.01.2018

Erhöhung der Zuschüsse für Kreisstraßen durch das Land

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler ist überwiegend ländlich strukturiert. Die Einwohner sind auf ein gutes Straßennetz angewiesen. Sie müssen aus Dörfern und kleinen Städten in die Kreisstadt oder die Behörden der Verbandsgemeinden und Städte, zu Ärzten und Fachärzten, Krankenhäusern und zu verschiedenen Unternehmen und Geschäften. Nicht zuletzt müssen sie auch zu ihren Arbeitsplätzen innerhalb oder außerhalb des Heimatkreises.

Weiterlesen

Die Landschaft von Müll befreien - Zeitraum vom 1. Februar bis 30. April

12.01.2018

Dreckweg-Tag: Akteure können wieder planen

Kreis Ahrweiler. Vereine, Gemeinden und Bürger können die kreisweite Saubermachaktion „Dreckweg-Tag“ im Zeitraum vom 1. Februar bis 30. April nach eigener Terminplanung durchführen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) unterstützt den Frühjahrsputz in Feld und Flur auch in diesem Jahr. Bei der Aktion im Jahr 2017 nahmen 78 Vereine und Gruppen mit rund 1.800 ehrenamtlichen Helfern teil.

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft der SG Sinzig/Ehlingen

12.01.2018

Spannender Wettkampf mit zahlreichen Siegern

Heimersheim. Traditionell am ersten Wochenende des neuen Jahres veranstaltete die SG Sinzig/Ehlingen ihre Vereinsmeisterschaften. Auch in diesem Jahr fanden wieder viele Sportler den Weg in die Heimersheimer Sporthalle, um sich zu messen und um die vielen Preise aber vor allem um den Titel „Vereinsmeister“ zu spielen. Es wurden viele spannende Spiele ausgetragen und den Zuschauern wurde einiges geboten.

Weiterlesen

Abholtermine für die Eintrittskarten

12.01.2018

„Bunter Karnevalsabend“ der Sportfreunde Koisdorf

tKoisdorf. Die Sportfreunde Koisdorf möchten auch in diesem Jahr wieder alle Jecken im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Koisdorf zum Bunten Karnevalsabend begrüßen. Traditionell findet er am Karnevalsfreitag den 9. Februar statt. Sitzungsbeginn ist um 18:11 Uhr, der Einlass ist ab 17:11 Uhr. Auch in diesem Jahr können sich alle Besucher auf ein tolles und abwechslungsreiches Programm freuen. Wer...

Weiterlesen

Beratung durch den Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V.

12.01.2018

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen, steht als Jurist zur Verfügung.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

12.01.2018

Kevin braucht Hilfe

Remagen. Der dreijährige Golden Retriever-Mischling Kevin ist ein toller, lieber und verschmuster Hund. Ein richtiger Traumhund, wenn da nicht sein Handicap wäre. Kevin wurde von einer besorgten Tierschützerin ins Tierheim gebracht. Da, wo er gelebt hat, wäre er für immer mit seinen abgerissenen Innenbändern und einem Kapselriss herumgelaufen und hätte starke Schmerzen gehabt. Arthrosen haben sich durch die Fehlbelastung leider auch schon gebildet.

Weiterlesen

Der Kinderhof e.V. lädt ein

12.01.2018

Eltern-Kind-Singkreis

Remagen. Im Eltern-Kind-Singkreis können Eltern mit Kleinkindern (ca. sechs Monate bis drei Jahre) gemeinsam singen. Sie lernen sog. heilsame Lieder mit kurzen Texten und einfachen Melodien, die eine wohltuende und positive Atmosphäre schaffen und der ganzen Familie guttun. Eine große Bandbreite an Liedern steht zur Verfügung: Heilsame Lieder mit deutschen Texten, Mantras, Friedenslieder, Lieder für die Erde sowie internationale Kraftlieder.

Weiterlesen

- Anzeige - Handwerken zuhause

12.01.2018

Gefahrenlos Bauen und Reparieren im Eigenheim

Ein neuer Anstrich, Boden verlegen, Möbel aufbauen ¬– als Hobby-Handwerker hat man viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Dadurch kann man sich den teils lästigen Aufwand durch einen professionellen Handwerker sowie die dazu gehörigen Kosten sparen. Doch wie steht es um die Reparatur von Waschbecken, Haushaltsgeräten oder gar Wasserschäden?

Weiterlesen

Lebenshilfe Ahrweiler veranstaltet erneut „Spaßtage“ in Adenau

12.01.2018

Winterkinder trotzen der Witterung

Kreis Ahrweiler/Adenau. Nachdem sich die „Spaßtage“, das Ferienprogramm der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., bereits im Sommer und im Herbst großer Beliebtheit erfreut hatten, kam es nun in der ersten Januarwoche zur Erstauflage der sogenannten „Winterkinder“ in Adenau. Dabei hatten es sich engagierte Betreuerinnen und Betreuer unter der Leitung von Andreas Knechtges zur Aufgabe gemacht,...

Weiterlesen

-Anzeige-Intelligente Messsysteme kommen – Bis 2032 tauscht die enm die alten Zähler aus

12.01.2018

Mammutprojekt startet: 245.000 neue Stromzähler

Koblenz. Die Energiewende schreitet voran: Immer mehr Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen speisen Energie in das Stromnetz ein, dezentral und mit schwankender Intensität. Doch nicht nur die Erzeugung spielt dabei eine Rolle, auch der Verbrauch.

Weiterlesen

Die Landfrauen laden ein

12.01.2018

Karneval feiern mit den Landfrauen

Barweiler. Am Freitag, 2. Februar, laden die Landfrauen um 15.11 Uhr alle Frauen, die Freude am Karneval haben, zum närrischen Treiben nach Barweiler ein in das Gasthaus Hüllen zum Tanzen, Schunkeln und die fünfte Jahreszeit zu feiern; wer möchte, kann eine Büttenrede vortragen. Die schönsten Kostüme werden prämiert.

Weiterlesen

Seminar der KVHS am Karnevalswochenende

12.01.2018

Buddhistische Meditation

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Alternative zum närrischen Treiben bietet auch in diesem Jahr das Seminar „Einführung in die Buddhistische Meditation“, das die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Karnevalswochenende veranstaltet.

Weiterlesen

Radarkontrolle am Ahrbogen bei Pützfeld

12.01.2018

Autofahrer aufgepasst!

Pützfeld. Auf der B257 sind im Bereich des Ahrbogens zwei Radarkontrollen aufgebaut. Die „Blitzer“ sind bereits seit den Morgenstunden des Freitags, 12. Januar, in Betrieb. Autofahrer sollten darauf achten, die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in diesem Bereich einzuhalten.

Weiterlesen

Vogelkundliche Exkursion des Naturschutzbundes (NABU)

12.01.2018

„Stunde der Wintervögel“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der NABU hatte vor kurzem wieder zur bundesweiten Aktion „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Dabei waren interessierte Vogelfreunde aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu identifizieren, zu zählen und zu melden. Aus den Beobachtungen ergeben sich dann jährlich Erkenntnisse über die Anzahl und Vielfalt der Wintervögel in unseren Gärten.

Weiterlesen

Die IGS Remagen lädt ein zum Info-Abend

12.01.2018

Informationsabend für Viertklässler

Remagen. Die IGS Remagen lädt die Eltern der Viertklässler im Kreis Ahrweiler herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. Januar, um 18.30 Uhr in die Aula (Parkplatz Rheinhalle) des Schulzentrums ein. Auch die Viertklässler selbst sind an diesem Abend herzlich willkommen. Schulleiter Marcus Wald und Orientierungsstufenleiterin Sandra Rosa stellen das pädagogische Konzept der Integrierten...

Weiterlesen

Deutsche Verband Frau und Kultur e.V. Bad Neuenahr-Ahrweiler

12.01.2018

Besuch der Zisterzienser-Ausstellung

Bad Neuenahr-Ahrweiler . Der Deutsche Verband Frau und Kultur e.V. Bad Neuenahr-Ahrweiler fährt am Donnerstag, 18. Januar, mit der Deutschen Bahn nach Bonn. Besucht wird die Ausstellung „Die Zisterzienser – Das Europa der Klöster.“ Die Zisterzienser gründeten mehr als 650 Klöster und sie wurden zu einem der mächtigsten Verbände der Christenheit. Mit über 200 kostbaren Ausstellungsobjekten aus ganz Europa erzählt die Ausstellung die Erfolgsgeschichte dieses außergewöhnlichen Ordens.

Weiterlesen

WeKISS: Gründung einer Selbsthilfegruppe

12.01.2018

Selbsthilfegruppe „Restless Legs“ in Ahrweiler gründen

Ahrweiler. Auf Anregung einer Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler eine „Selbsthilfegruppe Restless Legs Syndrom“ gründen mit Treffen in Ahrweiler. Etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung sind von dem Leiden betroffen, das Restless Legs Syndrom benannt wird. Ins Deutsche übersetzt heißt das „ruhelose Beine“...

Weiterlesen

Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

12.01.2018

„Fit für Office“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 19. bis 23. Februar in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Ein Workshop des BUND Kreisgruppe Ahrweiler

12.01.2018

Schwalben-Nisthilfen bauen

Grafschaft-Nierendorf. Warum bauen wir Schwalbennester? In der Natur verwenden die Schwalben zum Nestbau nassen Lehm, den sie sich aus Pfützen holen. Heute gibt es in unseren Dörfern und Städten kaum noch Lehmpfützen, Teer und Pflaster bedecken die Wege. Deswegen sollte man den Schwalben helfen, indem man für sie Nester baut. Wie man Schwalbennester aus Ton selber richtig herstellt, können Kinder und Jugendliche im Kurs des BUND Kreisgruppe Ahrweiler lernen.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e.V.

12.01.2018

Wirklich ankommen - Integration unterstützen

Kreis Ahrweiler: Wenn Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, nach langer Suche endlich eine geeignete Wohnung und einen sicheren Platz zum Leben gefunden haben, wächst der Wunsch, sich den Alltag hier einzurichten und Anteil an der neuen Lebenswelt zu nehmen. Besonders die Kinder sollen alle Möglichkeiten haben. Dazu brauchen Familien die Unterstützung durch persönliche Kontakte zu vertrauten Menschen, welche hier zuhause sind.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

12.01.2018

Die hübsche Rosie sucht ein Zuhause

Schalkenbach. Rosi zog ins Katzenhaus der Katzenschutzfreunde ein, weil ihr Frauchen sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Sie verträgt sich mit den zwei Katern im Katzenhaus sehr gut und hält sich mit ihnen im Wohnzimmer des Katzenhauses auf. Die hübsche Maus ist sehr pflegeleicht, lieb und verschmust, geradezu anhänglich.

Weiterlesen

Projekt-Chor des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz mit Auftritt für Papst Franziskus

12.01.2018

Projekt „Franziskusmesse“

Region. Die Franziskusmesse – ein Geschenk zum 80. Geburtstag von Papst Franziskus - wurde von Sven M. Hellinghausen komponiert und von einem Projekt-Blasorchester des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und einem Projekt-Chor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz erfolgreich im Petersdom aufgeführt.

Weiterlesen

LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Anrufen

11.01.2018

Betrüger missbrauchen erneut den Namen Microsoft

Mainz. Vor dreisten Telefonanrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter warnen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Vor allem von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die rund um Mainz und Bad Kreuznach wohnen, kommen derzeit vermehrt Hinweise bei der Verbraucherzentrale an. Die Anrufer fordern Zugang zu privaten Computern. Die zumeist Englisch sprechenden, falschen Service-Kräfte versuchen ihre Opfer am Telefon zum sofortigen Hochfahren des Computers zu überreden.

Weiterlesen

-AnzeigeWestnetz fördert Aufbau privater Infrastruktur für E-Mobilität

11.01.2018

Aktiver Beitrag zur Förderung und Gestaltung der Elektromobilität

Essen. Die Westnetz GmbH, Verteilnetzbetreiber der innogy SE, fördert ab sofort den Aufbau einer privaten Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Jeder neue Netzanschluss ist kostenlos, wenn der Kunde seine Zustimmung zur netzdienlichen Steuerung seiner Ladeeinrichtung erklärt. Voraussetzung für den so genannten eMobility Netzanschluss ist lediglich, dass die Anschlusslänge auf dem Kundengrund höchstens 30 Meter beträgt.

Weiterlesen

Heutzutage kurios erscheinende Regelungen und Ansichten

11.01.2018

Als Verlobung und Kranzgeld noch im Gerede waren

Region. Es ist heute fast schon schick, einen Blick zurück auf die Lebensverhältnisse und Ereignisse in der Zeit vor 50 und noch mehr Jahren zu werfen. Dies soll hier einmal getan werden - in Bezug auf die Folgen der Heirat für eine Ehefrau und die Verhältnisse von Mann und Frau in der Zeit kurz vor einer Heirat.

Weiterlesen

Sinziger Stadtmaueremöhnen

11.01.2018

Karten für Weiberfastnacht abholbereit

Sinzig. Die vorbestellten Karten für die Sitzung der Sinziger Stadtmaueremöhnen am Weiberdonnerstag können am 22. und 23. Januar in der Zeit von 10 bis 18 Uhr abgeholt werden bei Sigrid Scheid, Tuchergasse 17 a. Für Kurzentschlossene steht noch ein Kontingent an Restkarten zur Verfügung. Das schönste Einzelkostüm und Gruppenkostüm wird wieder mit einem Preis belohnt. Mit einem bunten Programm aus Reden, Sketchen, Tänzen und Musik wollen die Möhnen ihre Gäste überraschen.

Weiterlesen

Möhnensitzung in Bad Bodendorf

11.01.2018

Möhnen laden ein

Bad Bodendorf. Die Möhnen laden zur Möhnensitzung an Weiberdonnerstag, 8. Februar um 14.11 Uhr in die Schützenhalle ein. Auch in diesem Jahr haben die Möhnen keine Mühen gescheut, um ihrem Publikum ein tolles, buntes und unterhaltsames Programm zu bieten. Lachen, Mitsingen und Schunkeln kommen garantiert nicht zu kurz. Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Ab 19 Uhr sind auch die Männer willkommen.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützen Sinzig

11.01.2018

General- versammlung

Sinzig. Am Freitag, 19. Januar findet die Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft statt. Um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Peter eine Messe zu Ehren des heiligen Sebastianus statt. Danach beginnt um etwa 19 Uhr die Generalversammlung im Restaurant „Poseidon“. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl eines Vorstandes sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Alle Schützen und Schützinnen werden gebeten, in Schützentracht zu erscheinen.

Weiterlesen

Katholische Frauengem. Sinzig

11.01.2018

Monatliches Treffen

Sinzig. Die Bezirksfrauen der Katholischen Frauengemeinschaft hatten bisher monatlich ein Treffen. Dies soll auch in diesem Jahr so sein, und zwar jeden letzten Montag im Monat. So sind alle Bezirksfrauen für Montag, 29. Januar zum Treffen eingeladen.

Weiterlesen

WandergruppeMittelrhein-Rheinland

10.01.2018

Euro-Wandertag zur Bengener Heide

Auf die nächste Wanderung der Euro-Wandergruppe macht die Europa-Union Mittelrhein-Rheinland aufmerksam. Der Termin ist: Sonntag, 21. Januar. Start ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtteil Heimersheim um 11:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Feuerwehr, Roter Platz, Rüstringer Straße 10. Von hier aus führt die Wanderroute über Heppingen zur Bengener Heide. Wanderzeit hin sind ungefähr 90 Minuten eine Tour.

Weiterlesen

- Anzeige -

09.01.2018

Warum Rheinland-Pfalz einfach spitze ist

Eingefleischten RLP’lern wird es sicher schon mal aufgefallen sein: Ganz gleich in welcher Statistik, Rheinland-Pfalz landet praktisch immer auf einem unauffälligen Mittelfeld-Platz. Egal ob das nun beim Bildungsmonitor ist, der Einwohnerzahl, den erneuerbaren Energien oder den Immobilienpreisen. Überall bekommt unser Bundesland das, was damals in der Schule als „befriedigend“ durchgegangen wäre. Dennoch wäre es falsch, von Rheinland-Pfalz als Mittelmaß-Bundesland zu sprechen.

Weiterlesen

Neujahrsempfang des CDU Kreisverbandes Ahrweiler

09.01.2018

„Wir stehen für eine Politik mit gesundem Menschenverstand“

Bad Breisig. Die kurzfristige Absage von Hauptredner Thomas de Maizière tat dem Zuspruch beim Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler keinen Abbruch. Obwohl der geschäftsführende Bundesinnenminister wegen der am gleichen Tag beginnenden Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD für eine Neuauflage der Großen Koalition in Berlin unabkömmlich war, trafen sich mehr als 150 Christdemokraten...

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Löhndorf mit festlichen Konzert

08.01.2018

Abschluss des Jubiläumsjahres

Löhndorf. Mit einem weihnachtlichen Konzert in der Löhndorfer Pfarrkirche Sankt Georg endete das Festjahr des Kirchenchors Cäcilia. Der hatte mit vielen Veranstaltungen sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Neben den Sängern der Cäcilia wirken bei diesem weihnachtlichen Konzert auch der Gospelchor Good News aus Bad Breisig mit. Der Leiter der Sinziger Turmbläser Stephan Pauli und Dekanatskantor Theofanes Gonzalez Palenzuela rundeten das Konzert mit Instrumentalstücken ab.

Weiterlesen

Sternsinger-Aktion 2018 - Spenden sammeln für den guten Zweck

08.01.2018

Segen bringen, Segen sein: Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit

Trier/Sinzig. In ganz Deutschland, im Bistum Tier und auch in den Sinziger Pfarreien waren in diesen Tagen die Sternsinger unterwegs. In Sankt Peter wurden rund 40 Sternsinger und Betreuer in neun Gruppen bei einer kleinen Aussendungsfeier am Freitag auf ihre Sammelreise geschickt. In Westum, Löhndorf, Franken und Bad Bodendorf machten sich die Sternsinger meist am Samstag und Sonntag auf den Weg.

Weiterlesen

Reger Ideen- und Gedankenaustausch beim traditionellen Treffen der Vereinsvorstände und ihrer Gäste

08.01.2018

Neujahrsempfang der Westumer Vereine

Westum. Am Sonntag trafen sich im Backes Westum die Vorstände oder Abordnungen aller in der Dorfgemeinschaft Westum engagierten Vereine und Gruppen zu ihrem inzwischen 12. Neujahrsempfang. Ehrengast war Bürgermeister Andreas Geron, weitere Gäste waren Beigeordneter Bernd Kriechel, Ortsvorsteher Wolfgang Kistner sowie die Westumer Ortsbeiräte und Stadträte.

Weiterlesen

Einnahmen dienen zur Finanzierung der Freilegung der Wandgemälde in den Apsisfeldern

08.01.2018

Eintracht Westum mit Konzert zum Jahresabschluss

Westum. Der gute Zweck war genau definiert. In der Westumer Pfarrkirche ist im kommenden Jahr die Freilegung der Wandgemälde in den Apsisfeldern geplant. Die Einnahmen und Spenden des „Jahresabschlusskonzertes“ des Männergesangsverein Eintracht, das am vorletzten Tag des Jahres 2017 für eine gut gefüllte Pfarrkirche sorgte, sollen genau der Finanzierung dieses Zwecks dienen. Anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich war dagegen das musikalische Programm.

Weiterlesen

Sinziger Alte Herren mit Hallenzauber

08.01.2018

35. Auflage steigt in der Rudi-Altig-Halle

Sinzig. Die Alten Herren des SC Rhein Ahr Sinzig pflegen ihre Turniertradition: Am Samstag, 13. Januar, steigt die 35. Auflage des Hallenfußballturniers. Der Anstoß erfolgt um 12 Uhr in der Rudi-Altig-Halle. Ab 18:30 (Ende der Gruppenspiele) Uhr dürfte das Turnier in seine entscheidende Phase gehen.

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Geron begrüßt erste Gäste in seiner Amtszeit

08.01.2018

Sternsinger im Rathaus

Sinzig. Die Sternsinger haben, gemeinsam mit Kaplan Thomas Hufschmidt, am vergangenen Freitag der Stadtverwaltung Sinzig ihr traditionelles Ständchen gesungen und die Segenswünsche überbracht.

Weiterlesen

Generalversammlung des Kreisbauern- und Winzerverbandes

08.01.2018

Mit positiver Selbstvermarktung die Wertschätzung zurückgewinnen

Dernau. Mit strahlenden Gesichtern und einer rundum positiven Grundeinstellung verließen die rund 150 Teilnehmer die Generalversammlung des Kreis-Bauern- und Winzerverbandes am Dreikönigstag. Dafür hatte die bayerische Bäuerin und Persönlichkeitstrainerin Elke Pelz-Thaller gesorgt, die als Festrednerin im „Culinarium“ der Weinmanufaktur Dagernova in Dernau mit ihrem Vortrag: „Als Landwirt mutig den...

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum: Traditioneller Jahresabschluss in Wehr

08.01.2018

Silvesterlauf ohne Wettkampfgedanken

Wehr. Keine Anmeldung, kein Startgeld, keine Zeitnahme und keine Wertung, so hieß es bei der Neuausrichtung des 38. Silvesterlaufs in Wehr am 31. Dezember.

Weiterlesen

Volleyball Vorschau - Regionalliga Südwest Männer

08.01.2018

Mannschaft möchte ihre Platzierung verbessern

Sinzig. Am kommenden Sonntag treten die Herren der LAF Sinzig erneut gegen den TV Biedenkopf an. In der Hinrunde konnte sich der LAF einen schnellen Sieg über drei Sätze gegen die Gegner aus Hessen sichern.

Weiterlesen

Veranstaltung in der Alten Druckerei Sinzig

08.01.2018

Närrischer Flohmarkt

Sinzig. Im Schrank stapeln sich die alten Karnevalskostüme? Die Clownsklamotten passen nicht mehr? Die Kinder sind aus den Cowboy- und Prinzessinenkostümen herausgewachsen? Der Karnevalsverein braucht dringend Platz für neue närrische Ideen? Dann gibt es jetzt die perfekte Gelegenheit, gebrauchte Kostüme zu Geld zu machen. Am Samstag, 27. Januar gibt es in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 den ersten privaten Sinziger Karnevalsflohmarkt.

Weiterlesen