KVHS aktuell

10.08.2018

Schlagfertigkeitstraining

Kreis Ahrweiler. Ein „Schlagfertigkeitstraining“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag/Sonntag, 20./21. Oktober (jeweils 9 bis 16 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Teilnehmer dieses Wochenendseminars trainieren hier spontane, humorvolle und spritzige Antworten, mit denen sie ihr Gegenüber verblüffen. So werden sie wortgewandt und selbstbewusst, auch in unerwarteten Situationen,...

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Rhetorik intensiv

Kreis Ahrweiler. In einem viertägigen Seminar „Rhetorik intensiv“ schult die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) die Kunst der freien Rede, hilft Redehemmungen abzubauen und vermittelt mit vielerlei praktischen Übungen Techniken der Gesprächsführung. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet vom 12. bis 15. November (jeweils 9.30 bis 16 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Projekt- management

Kreis Ahrweiler. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements. Angesprochen sind diejenigen, die beruflich oder privat Projekte zu planen oder zu organisieren haben. Die Teilnehmer der Veranstaltung lernen die wichtigen Planungsinstrumente und -techniken sowie Methoden der Projektsteuerung kennen. Sie erfahren, wie sie ein Projekt...

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Ordnung im PC

Kreis Ahrweiler. Ein Tageskurs der Kreis-Volkshochschule zeigt Interessierten, die mit einem Office-Programm, dem Internet oder mit Emails und Kontakten arbeiten, wie sie Dateien, Bilder, Programme, Hyperlinks, Emails und Kontakte sicher und effektiv auf Ihrem Rechner organisieren können. Termin: Samstag, 8. September (9 bis 16 Uhr), in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Körpersprache

Kreis Ahrweiler. Was ist eigentlich Körpersprache? Was gehört alles zur Körpersprache? Wie kann sie ‚entziffert‘ werden? Wie werde ich sensibel für Körpersignale, die Mimik und Gestik anderer? Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) beantwortet diese und andere Fragen zum Thema „Körpersprache“ am Samstag/Sonntag, 22./23. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Fit für Office

Kreis Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreisvolkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 15. bis 21. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

EXCEL lernen

Kreis Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Mittwoch, 5. September, einen elfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit EXCEL 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von EXCEL kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Einnahme-Überschuss-Rechnung

Kreis Ahrweiler. Für Interessierte, die eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) zur Vorlage beim Finanzamt erstellen müssen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein zweiteiliges Wochenendseminar an. Die Veranstaltung vermittelt die zur Erstellung einer EÜR notwendigen Kenntnisse und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Weiterlesen

KVHS aktuell

10.08.2018

Akt-Zeichnen

Kreis Ahrweiler. Das „Akt-Zeichnen“ können Interessierte wieder bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.

10.08.2018

Jetzt noch schnell Schnäppchen sichern!

Hönningen. Räumungsverkauf - alles muss raus! In den noch reichlich gefüllten Regalen kann so manches schöne, funktionale, modische und coole Stück für den Sommer und die kommenden kalten Tage zu äußerst günstigen Preisen gefunden werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Ahrweiler e.V.

10.08.2018

Respektvoll und wertschätzend mit Kindern kommunizieren

Bad Breisig. Unter dem Titel „Respektvoll und wertschätzend mit Kindern kommunizieren, eine Einführung in die „Gewaltfreie Kommunikation“ finden im Familientreff des Kinderschutzbundes, Hauptstraße 12, 53494 Bad Breisig/Oberbreisig am 1. und 2. September von 10 Uhr bis 17 Uhr zwei Kommunikationsseminare statt. Die Teilnehmer erfahren, dass gute Kommunikation gelingen kann, wenn sie in einer Umgebung...

Weiterlesen

Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler probt Mozart-Requiem in einer neuen Version

10.08.2018

Mit dem Rad zur Chorprobe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zurzeit probt der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler das Mozart-Requiem in einer neuen Version. Christoph Schomer hatte schon in einem anderen großen Bonner Chor mitgesungen. „Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt suchte ich einen guten, renommierten Chor im Umfeld von Bad Neuenahr“, sagt er begeistert. „Und mein Anliegen war, meine Liebe zur Chormusik mit meiner Leidenschaft des Fahrradfahrens verbinden zu können“, meint Peter Nagel.

Weiterlesen

Verband Deutscher Mineralbrunnen

10.08.2018

Dr. Karl Tack wird Vorstandsvorsitzender des VDM

Burgbrohl/Bonn. Nach seinem Wechsel aus der operativen Geschäftsführung in den Beirat der Rhodius Unternehmensgruppe in Burgbrohl widmet sich Dr. Karl Tack nun einer weiteren spannenden Aufgabe. Neben der Interessenvertretung des Verbandes der Mineralbrunnenbetriebe auf nationaler Ebene wird Dr. Tack einen Schwerpunkt seiner Arbeit in der Mitwirkung im Board des europäischen Dachverbandes European Federation of Bottled Waters (EFBW) in Brüssel haben.

Weiterlesen

-Anzeige-Je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.08.2018

Sayner Hütte lädt zum Sommerfest der Industriekultur

Bendorf. Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, lädt die Stiftung Sayner Hütte zum Sommerfest der Industriekultur auf das Denkmalareal der Sayner Hütte ein. Drei Tage lang werden Führungen, Theaterperformances, Illuminationen und ein umfangreiches gastronomisches Angebot geboten. An allen Tagen gibt es weitere besondere Highlights: Am Freitagabend macht Robert Henke mit seinem Stück Lumière III den Auftakt.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Löhndorf

10.08.2018

Jahresausflug nach Aachen

Löhndorf. Die katholische Frauengemeinschaft hat kürzlich ihren jährlichen Ausflug unternommen. In diesem Jahr ging die Fahrt über Kelberg und Monschau nach Aachen. Rund 40 Frauen hatten sich für die Fahrt angemeldet und nach einem Frühstück in Kelberg ging die Reise über Monschau - hier besichtigten die Damen die Senfmühle - nach Aachen. Sowohl Erkundung auf eigene Faust als auch eine Führung im Krönungsdom Karls des Großen standen auf dem Programm.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig feiert seine neuen Schüler

10.08.2018

Herzlicher Empfang für 84 Sextaner

Sinzig. Am Dienstag hieß es nun auch für die 84 frischgebackenen Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums in Sinzig: Die Ferien sind vorbei, die Schule hat begonnen. Anfängliche Nervosität aufgrund der vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten Schultages immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die kommenden Tage.

Weiterlesen

Die katholisch öffentliche Bücherei präsentiert sich:

10.08.2018

Forum Freitagsmarkt

Bad Bodendorf. Am Freitag, 24. August, präsentieren sich die katholischen öffentlichen Büchereien aus der Umgebung von 14 bis 18 Uhr auf dem Freitagsmarkt am Bahnhof in Bad Bodendorf. Dort können sich die Besucher des Wochenmarktes in aller Ruhe über das kulturelle Angebot und den reichhaltigen Bestand an aktuellen Medien für alle Altersgruppen der Büchereien Bad Bodendorf, Franken und Bad Breisig informieren.

Weiterlesen

Unterstützung für die Anschaffung von Küchenwagen

10.08.2018

AWO Kreisverband besucht die Sinziger Ferienfreizeit

Sinzig. Auch in diesem Jahr fanden die traditionellen Sommerferienfreizeiten der Sinziger Arbeiterwohlfahrt im Hennes-Schneider-Haus in der Harterscheid statt. Insgesamt 188 Kinder im Altern von 6 bis 14 Jahren aus Sinzig und Umgebung nahmen an den Freizeiten teil, die in der ersten 3 Wochen der Sommerferien stattfanden. Aus diesem Anlass stattete der kommissarische Vorsitzende des AWO Kreisverbandes...

Weiterlesen

Tagesfahrt der vhs Sinzig

10.08.2018

Köln einmal anders

Sinzig. Köln, die nördlichste Stadt Italiens, die rheinische Variante mediterraner Lebensweise, ist kabarettistisch betrachtet ein liebenswertes Biotop für Bekloppte - nicht nur im Karneval. Im Mittelpunkt dieser Tagesfahrt stehen Karneval, Kirche, Kölsch und Klüngel, die die Geschicke der Stadt seit rund zweitausend Jahren bewegen.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat präsentiert sich auf dem Freitagsmarkt

10.08.2018

„Wir verlassen die Kirche!“

Bad Bodendorf. Unter dem Motto „Wir verlassen die Kirche!“ stehen am Freitag, 17.August, Vertreter und Vertreterinnen der Katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastianus zum Gespräch beim Bad Bodendorfer Freitagsmarkt bereit.

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung zum Lesesommer

10.08.2018

Tag der offenen Tür in der Zentralbibliothek

Sinzig. Am Samstag, 18. August, findet in der Zentralbibliothek Sinzig im Rhein-Gymnasium, Dreifaltigkeitsweg 35, ab 14 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Um 15 Uhr werden die Teilnehmer am Lesesommer Rheinland-Pfalz geehrt. Alle Kinder und Jugendlichen, die in den Sommerferien drei Bücher gelesen haben, erhalten eine Urkunde und einen Preis für ihre Bemühungen. Daneben besteht die Möglichkeit im umfangreichen Flohmarkt zu stöbern.

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler lädt ein

10.08.2018

Wochenend-Biwak der Naturschutzjugend (NAJU)

Kreis Ahrweiler. Die Naturschutzjugend im NABU Kreisverband Ahrweiler veranstaltet ein Zeltlager mit vielen Aktivitäten auf einem NABU-eigenen Grundstück bei Eckendorf.

Weiterlesen

CDU-Frauen Union des Bezirksverbands Koblenz-Montabaur

10.08.2018

Starke Frauen der Region an einem Tisch in Koblenz

Region. Die Vorstandssitzung der Frauen Union des Bezirksverbands Koblenz-Montabaur war ein voller Erfolg. Anlässlich dieser Sitzung kamen Hedi Thelen als Vorsitzende aus dem Raum Mayen-Koblenz, aus dem Kreis Ahrweiler Heike Krämer-Resch und die gewählten Vorstands -und kooptierten Mitglieder sowie weitere Vertreterinnen aus Koblenz, Trier, Bad Kreuznach, Neuwied und Altenkirchen zusammen. Es galt...

Weiterlesen

Hans Klinger spendet an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

10.08.2018

„Mit meinen 90 Jahren habe ich doch eigentlich alles“

Ahrweiler. Anlässlich seines 90. Geburtstags will Hans Klinger die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. mit einer Spende unterstützen. Er wünschte sich von seinen Gästen, dass sie ihm für die Lebenshilfe lieber eine Spende als ein Geschenk überreichen. „Mit meinen 90 Jahren habe ich doch eigentlich alles“, so der Jubilar. „Meine Wünsche betreffen in meinem Alter eher die Zukunft meiner Mitmenschen...

Weiterlesen

Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS-Der Paritätische)

10.08.2018

Selbsthilfegruppe für mager- süchtige und bulimische Menschen

Kreis Ahrweiler. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS-Der Paritätische) gründet auf Initiative einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für magersüchtige und bulimische Menschen in Bad Neuenahr und lädt alle Interessierten zum ersten Treffen ein: Am Mittwoch, 22. August um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6. Die Gruppe soll für Betroffene...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Gold zu gewinnen

10.08.2018

DTM-Piloten kämpfen um Meisterschafts-Punkte

Nürburgring. Während ganz Deutschland derzeit schwitzt, laufen auf dem Nürburgring schon die Vorbereitungen für die DTM-Rennen vom 7. bis 9. September, bei dem die heiße Phase der Saison eingeleitet wird. Die 18 der besten Tourenwagen-Piloten der Welt treten auf rund 500 PS starken Fahrzeugen von Audi, BMW und Mercedes-AMG an, um bei insgesamt zwanzig Rennen den DTM-Champion 2018 zu ermitteln. Am...

Weiterlesen

Segelfluggruppe Wershofen e.V. nimmt teil an der 16. Runde der Segelflug-Landesliga

10.08.2018

Hochsommer lässt Fliegerherzen hochfliegen

Wershofen. Die letzte Ferienwoche in Rheinland-Pfalz bildete den Saisonhöhepunkt der Segelfluggruppe (SFG) Wershofen, denn hier fand das Sommerfluglager des Vereins auf dem heimischen Flugplatz statt. Um es vorwegzunehmen: Während der Woche bescherte das Wetter den Piloten wahre Höhenflüge, enttäuschte allerdings am Wochenende und verhagelte somit ein gutes Abschneiden in Runde 16 der Segelflugliga.

Weiterlesen

Der Kreisverband Ahrweiler der CDU-Frauen Union lädt ein

10.08.2018

Politisches Frauenfrühstück

Bad Neuenahr. Der Kreisverband Ahrweiler der CDU-Frauen Union lädt für Samstag, 1. September, um 10:00 Uhr zum politischen Frauenfrühstück ins Hotel Krupp nach Bad Neuenahr ein.

Weiterlesen

Stefan-Morsch Stiftung bietet Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke

10.08.2018

Feiern und Leben retten in einem

Bad Breisig. Am Samstag, 18. August, wird ein Team der Stefan-Morsch-Stiftung vor und in der Jahnhalle Bad Breisig ihre Zelte aufschlagen und in der Zeit von 15 bis 20 Uhr bereitstehen, um neue potenzielle Stammzellenspender zu finden. Als Stammzellspender kann sich jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahre bis 40 Jahre registrieren lassen (Frauen bis maximal zwei Schwangerschaften). Mit dem Einverständnis der Eltern kann man sich bereits ab 16 Jahren typisieren lassen.

Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr machen ihre jährliche Reise

10.08.2018

Internationales Treffen in England

Kreis Ahrweiler/Cambridge. Ein Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr ist das internationale Treffen mit den ausländischen Partnerkreisen. Bei diesem sogenannten „Twinning“ kommen die Wirtschaftsjunioren aus dem Kreis Ahrweiler mit jungen Unternehmern aus befreundeten Kreisen in Holland, England, Belgien und Finnland zusammen. „Das Twinning hat bei den Wirtschaftsjunioren Tradition.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

09.08.2018

„Der Monat vor dem Mord“

Region. Der Monat vor dem Mord /Jacques Berndorf. Ein tödlicher Countdown in Neuauflage. Die Geschichte, in Fortsetzungen für das Wochenmagazin „Stern“ geschrieben, war 1972 einer der ersten Romane des Journalisten Michael Preute. Lange bevor er als Jaques Berndorf zu Deutschlands meistgelesenem Krimiautor wurde, erwies er sich als überzeugender Baumeister spannender Handlungsbögen. „Der Monat vor...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.08.2018

Fritz und Hermann in „Alles neu!“

Bonn. Alles neu! Großartig. Frühjahrsputz! Endlich mal was anderes! Ausmisten! Ja! Aber, und das ist doch immer die große Befürchtung: findet man danach noch alles wieder?! Verlieren wir nicht mit jedem Frühjahrsputz ein Stückchen Heimat, ein Stück Sicherheit und Geborgenheit? Um es gleich zu sagen: keine Angst! Das neue Neu ist wie das alte Alt. Natürlich gibt es endlich eine neue große Koalition,...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

09.08.2018

Wildchen – noch nie gehört?

Kreis Ahrweiler. Wildchen sind verwilderte Hauskatzen, die sich ohne menschlichen Beistand irgendwie durchs Leben schlagen müssen. Sie suchen Futter, das irgendwo vor Haustüren steht oder fangen Mäuse und andere Kleinstlebewesen.

Weiterlesen

Zweite Etappe der Deutschland Tour führt durch den Kreis

09.08.2018

Radrennen sorgt für Verkehrseinschränken

Kreis Ahrweiler. Die Deutschland Tour macht am Freitag, den 24. August Station im Kreis Ahrweiler. 132 Radsportler durchfahren auf dem Weg nach Trier unter anderem die Grafschaft, Altenahr und Adenau. Die Kreisverwaltung Ahrweiler macht darauf aufmerksam, dass das Sportevent mit zeitweisen Verkehrseinschränkungen verbunden ist.

Weiterlesen

AWB setzt ab August Bioabfallradar ein

09.08.2018

Mit besser sortiertem Biomüll zu mehr Kompostqualität auf dem Acker

Kreis Ahrweiler. Es klingt erst mal erstaunlich, aber man kann sagen: Wenn Biomüll vor dem Haus abgeholt wird, gelangt ein Teil wieder in die Nahrungskette. Denn der organische Abfall aus dem Kreis Ahrweiler wird zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Dann kommt er auf die Felder der Landwirte.

Weiterlesen

Landesregierung belohnt Engagement mit „Tag des Ehrenamtes“

09.08.2018

Live-TV-Übertragung der Sendung „Ehrensache 2018“

Kreis Ahrweiler. Aktive aus ganz Rheinland-Pfalz kommen am 26. August in Pirmasens zum Tag des Ehrenamtes zusammen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler lädt auch die Engagierten aus dem Kreis Ahrweiler ausdrücklich dazu ein, an diesem Fest teilzunehmen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

09.08.2018

Brohltaleisenbahn im Wandel der Zeit

Brohl. Die Geschichte der Brohltaleisenbahn ist eng mit dem Vulkanismus der Osteifel verknüpft. Tuffstein und Basalt mussten als Baustoffe zunächst auf schlecht ausgebauten Wegen nach Brohl verfrachtet werden. Die im Jahr 1901 fertiggestellte Eisenbahnstrecke durch das Brohltal hat im 20. Jahrhundert maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung der Region beigetragen.

Weiterlesen

Uwe Junge (AfD) zur Wehrpflichtdebatte:

08.08.2018

‚Deutschland.Dienen!‘ – Verpflichtendes Dienstjahr mit breitem Spektrum

Anlässlich der Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht wiederholt Uwe Junge, der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, seine Forderung vom 22.05.2017 nach einem allgemeinen, verpflichtenden Dienstjahr für alle Deutsche. Die bloße Wiedereinführung der Wehrpflicht hält Junge für zu kurz gegriffen.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) entsendetJannik Friedrichs aus Barweiler für ein Jahr in die USA

08.08.2018

„Botschafter Deutschlands“

Adenau. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil traf jetzt in Barweiler, Verbandsgemeinde Adenau, auf ihren diesjährigen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, Jannik Friedrichs. Er ist als junger Berufstätiger ab Anfang August „Botschafter Deutschlands“; sein Weg wird den 20-jährigen Hotelkaufmann nach Avon in Ohio führen, wo er ein knappes Jahr bei einer amerikanischen Gastfamilie leben wird.

Weiterlesen

Fahndung: Zwei Dreizehnjährige werden vermisst

08.08.2018

Wer hat Alina und Dana Lena gesehen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der dreizehnjährigen Alina Z. aus Ittenbach und der gleichaltrigen Dana Lena S. aus Neustadt-Wied. Die beiden vermissten Freundinnen wurden zuletzt am Sonntag, 5. August gegen 13 Uhr, an der Wohnanschrift von Alina Z. in Ittenbach gesehen.

Weiterlesen

In Erinnerungen an die Konfirmandenzeit geschwelgt

07.08.2018

Goldene Konfirmation gefeiert

Sinzig. Die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig hatte zur Goldenen Konfirmation in die Adventskirche in Sinzig eingeladen. 24 Jubel-Konfirmandinnen und -Konfirmanden ließen sich einladen, doch nicht nur Goldene, die vor 50 Jahren konfirmiert worden waren, sondern auch zwei Diamantene und sogar zwei Gnaden-Konfirmandinnen, die vor 70 Jahren ihre Konfirmation gefeiert hatten. Bei manchen der...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig war auf Wandertour

07.08.2018

Hochsommerwetter an der Lahn

Sinzig. Wer als Wanderer der großen Hitze entgehen möchte, begibt sich auf schattige Waldwege möglichst entlang eines kühlenden Gewässers. Beides bot die von Wanderführer Wilfried Arenz ausgewählte „Kreuzeichentour“ in reichem Maße. Mit der Bahn durch Rhein- und Lahntal erreichten 22 Sinziger Eifelfreunde Nassau. Der plätschernde Kaltbach in einem Seitental der Lahn führte stetig bergauf zur „Kreuzeiche“. Diese Bezeichnung beruht auf einer Überlieferung aus dem 19. Jahrhundert.

Weiterlesen

Erste Mannschaft des SC Sinzig im Kreispokal

07.08.2018

Zweite Runde erreicht

Sinzig. Durch einen 6:4-Sieg bei der SG Hocheifel Adenau II hat die Erste Mannschaft des SC Sinzig die zweite Runde im Kreispokal erreicht.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

07.08.2018

Spielerinnen gesucht

Sinzig. Zur Neuaufstellung einer Mädchenjugend sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig ab sofort fußballbegeisterte Mädchen aller Jahrgänge. Wenn Interessenten bereits Erfahrungen im Fußball gemacht hätten, wäre das schön, aber da der SC seine Mädchenjugend ganz neu aufbauen will, wird auch Anfängerinnen gerne eine Chance gegeben. Bisher konnte noch keine Mädchenmannschaft aufgestellt werden, es wird immer noch gesucht.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

07.08.2018

Trainer und Betreuer gesucht

Sinzig. Für die laufende Saison 2018/2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugend-Mannschaften.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

07.08.2018

Maranatha-Cup steht an

Bad Bodendorf. Die Vorbereitungen für den ersten Maranatha-Cup beim SC Bad Bodendorf laufen auf vollen Touren. Das SeniorenZentrum Maranatha in Bad Bodendorf unterstützt schon seit Jahren den SC Bad Bodendorf. Als kleines Dankeschön an die Familie Spitzlei hatte der SCB die Idee, einen „Maranatha-Cup“ auszuspielen. Familie Spitzlei musste nicht lange überredet werden, ganz im Gegenteil, als man ihr den Vorschlag unterbreitete, sagten sie direkt zu und boten ihre Hilfe an.

Weiterlesen

FC Inter Sinzig

07.08.2018

Pokalüberraschung knapp verpasst

Sinzig. Drei Minuten Unaufmerksamkeit kosteten den FC Sinzig die Pokalüberraschung gegen den A-Ligisten vom SV Rheinland Mayen. Bis zehn Minuten vor dem Ende führte Sinzig verdient mit 2:0, ehe ein Doppelschlag die Gäste in die Verlängerung rettete. Hier musste sich der B-Ligist am Ende mit 3:5 geschlagen geben. Die Marschroute, mit der Sinzigs Trainer Dennis Karpp gegen den klassenhöheren Gegner zum Erfolg kommen wollte, zeigte sich schnell.

Weiterlesen

Zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. im Bitburger-Kreispokal

07.08.2018

Durch zwei „Last-Minute-Treffer“ gewonnen

Bad Bodendorf. Vor Kurzem traf in Bad Bodendorf die Zweite Mannschaft des SCB auf die Reserve des TuS Hausen. Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischte Hausen den deutlich besseren Start. Nach einer starken Druckphase gingen die Gäste nach 13 Minuten verdient in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verflachte das Spiel, und dennoch waren die Gäste zielstrebiger in ihren Angriffsbemühungen, ohne jedoch einen weiteren Treffer zu erzielen.

Weiterlesen