-Anzeige-Mehrere Eintrittskarten zu gewinnen

17.08.2018

Jeck im Sunnesching

Köln. Jeck im Sunnesching hat die Herzen der Rheinländer erobert! Rund 100.000 Jecken „fiere“ bei der vierten Auflage am 1. September „op kölsch“. Neben den Festivals in Köln, Bonn und Bad Münstereifel zieht es die Jecken auch in die Kölner Innenstadt. In über 100 Kölner Kneipen, Biergärten, Brauhäuser oder Eventlocations spielen alle angesagten Bands, die besten kölschen DJs legen auf. Auch „op de Stroß“ ist in Kölle alles jeck.

Weiterlesen

-Anzeige-Am 1. August begann das neue Ausbildungsjahr

17.08.2018

Qualität durch Ausbildung

Niederzissen. Eine junge Frau und fünf junge Männer starteten bei der AKRO-PLASTIC GmbH in Niederzissen in ihre berufliche Zukunft als Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und Fachkraft für Lagerlogistik.

Weiterlesen

-Anzeige-10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.08.2018

Jeck im Sunnesching

Bad Münstereifel. Premiere in Bad Münstereifel! Jeck im Sunnesching kommt auf den Klosterplatz. Rund 4.500 Besucher werden am 1. September in der historischen Altstadt erwartet. Auf der Bühne stehen Klüngelköpp, Micky Brühl Band, Domstürmer, Boore, Funky Marys, Cöllner, Rhingbloot, BigMaggas und das High Energy Dance Team. Die Jecken werden im Sunnesching echt kölsche Stimmung erleben. Der Einlass ist um 12:30 Uhr, Beginn 13.30 Uhr, Veranstaltungsende wird gegen 23 Uhr sein.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

16.08.2018

Mehr Sicherheit für ihre Kinder

Nürburg. Um diese Zeit mit den Kindern zu genießen, reisen viele Eltern individuell mit dem Auto an einen entfernten Urlaubsort.

Weiterlesen

Blaualgenblüte entlang der rheinland-pfälzischen Mosel

16.08.2018

Höfken: Wasserkontakt zum Schutz der Gesundheit vermeiden

Seit mehreren Tagen sind entlang der rheinland-pfälzischen Mosel Cyanobakterien – sogenannte Blaualgen – festgestellt worden. Blaualgen sind als grüne Schlieren oder schwimmende, grüne Teppiche insbesondere in langsam fließenden Bereichen zu beobachten. Gebildet werden diese Schlieren von Vertretern der Gattung Microcystis. Sie gehört zu den Cyanobakterien, die schädliche Stoffe für die menschliche Gesundheit bilden können.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.08.2018

Pützchens Markt

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 651. Mal in Bonn - Beuel Pützchen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit vom 7. bis zum 11. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsunfälle im Fokus der Polizei in Rheinland-Pfalz

14.08.2018

Raser ging es an den Kragen

Koblenz. Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms „Geschwindigkeitsunfälle“ Unfallhäufungspunkte, an denen sich vermehrt Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden durch überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit ereigneten, in der 32. Kalenderwoche (6. bis 12. August) verstärkt überwacht.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf, zweite Mannschaft

14.08.2018

Führung brachte keine Sicherheit

Bad Bodendorf. Für die Bad Bodendorfer ging es am vergangenen Sonntag zur zweiten Mannschaft des TuS Oberwinter. Die Gastgeber aus Oberwinter meldeten in diesem Jahr wieder eine zweite Garnitur an. Die Vertretung des Rheinlandligisten wusste schon in den ersten Spielen der neuen Saison zu überzeugen. Im Pokal gewannen die Grün-Weißen mit 4:0 gegen einen C-Ligisten. Auch im ersten Saisonspiel waren sie gegen Bad Bodendorf II die bessere Elf.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

14.08.2018

Erster Maranatha-Cup steht an

Bad Bodendorf. Die Vorbereitungen für den ersten Maranatha-Cup beim SC Bad Bodendorf laufen auf vollen Touren. Das Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf unterstützt schon seit Jahren den SC Bad Bodendorf. Als „kleines“ Dankeschön an die Familie Spitzlei hatte der SCB die Idee, einen „Maranatha-Cup“ auszuspielen. Familie Spitzlei musste nicht lange überredet werden, ganz im Gegenteil: Als ihr der Vorschlag unterbreitet wurde, sagte sie direkt zu und bot ihre Hilfe an.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

14.08.2018

Viele neue Gesichter

Bad Bodendorf.Unterstützung für Trainer Elmar Schäfer und Verstärkung für die erste Mannschaft des SC Bad Bodendorf gab es zu Beginn der Saison 2018/2019. Bereits seit Anfang Juli befindet sich die erste Mannschaft in der Vorbereitung zur neuen Saison. Neben einer guten Trainingsbeteiligung, hochsommerlichen Temperaturen und einer neuen Beregnungsanlage für den Hartplatz in Bad Bodendorf konnte sich Trainer Schäfer auch über die Unterstützung an seiner Seite freuen.

Weiterlesen

Appell des Ortsvorstehers, die Absperrung zu beachten

14.08.2018

Sinziger Wahrzeichen stark geschädigt

Sinzig. Wie aus heiterem Himmel brach vergangenen Freitag um die Mittagszeit ein schwerer Ast aus der markanten Hängebuche an der Barbarossastraße ab. „Plötzlich war ein lautes Knacken zu hören und dann rauschte der riesige Ast bereits herunter, verbunden mit einem Aufschrei zahlreicher Schulkinder, die sich gerade auf dem Heimweg befanden“. Durch glückliche Umstände wurde niemand verletzt. Die alarmierte Feuerwehr sicherte umgehend die Gefahrenstelle ab.

Weiterlesen

Treffen der Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig

14.08.2018

Inhaltsreiches Treffen mit gemütlichem Ausklang

Sinzig. Bei tropischen Temperaturen wurde das von der VIA erstellte neue Radwege-Konzept für Sinzig ausführlich diskutiert. Die Stadt Sinzig hatte Vertreter der Fahrrad AG zu der Vorstellung des Konzeptes eingeladen. Die Inhalte des Konzeptes beinhalten sehr viele interessante Ideen, unter anderem ein Schnellradweg zwischen den Goldene Meile-Städten Remagen, Sinzig und Bad Breisig. Doch welche Ideen letztendlich umgesetzt werden, steht noch nicht fest.

Weiterlesen

CDU Stadtverband Sinzig

14.08.2018

Klimaschutz für Sinzig

Sinzig. Der Klimaschutz ist für Hans-Werner Adams eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, für die er sich im Solarverein Goldene Meile und in der Klimaschutzgruppe der Stadt Sinzig engagiert. Um die komplexen Aufgaben des Klimaschutzes bewältigen zu können, hat die Stadt Sinzig zum mit Silke Merz eine Klimaschutzmanagerin eingestellt. Jüngst informierte Adams die neue Mitarbeiterin über klimaschutzrelevante...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf, Alte Herren

14.08.2018

Heißes Familien- und Sommerfest

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr fand wieder das Familien- und Sommerfest der Alten Herren des SC Bad Bodendorf statt. Bei herrlichem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen (35 Grad) hatten die Organisatoren der Alten Herren alle aktiven und inaktiven Mitglieder eingeladen. Auch Vorstand und Ehrenbeirat des SCB wurden bei der Einladung berücksichtigt. Sicherlich war es den hohen Temperaturen...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen

14.08.2018

Tag der offenen Tür

Sinzig. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt zum Tag der offenen Tür auf den Schützenplatz in der Koisdorfer Straße ein. Von 14 bis 18 Uhr kann sich jeder mit Interesse am Schießsport darüber informieren. Es besteht die Möglichkeit, unter Anleitung eines erfahrenen Schießmeisters, auch selbst zu schießen. Der Schießsport fördert das Verantwortungsbewusstsein, die Konzentration und das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Weiterlesen

- Anzeige -50 Jahre Kindermoden Ott in Sinzig

14.08.2018

Inhabergeführtes Fachgeschäft feiert Jubiläum

Sinzig. Alles so schön bunt hier – fröhliche Farben leuchten den Kunden von Kindermoden Ott entgegen. Das inhabergeführte Fachgeschäft für Kindermode besteht seit 50 Jahren in Sinzig. „Ja, die aktuelle Sommermode ist sehr bunt“, sagt Inhaberin Marlis Britz mit Blick auf ihr Sortiment. Es war der 1. August 1968, als das Fachgeschäft für Kindermode eröffnete. „Manch ein Kunde, der heute mit seinem Kind hierherkommt, wurde schon von seinen Eltern bei mir eingekleidet“, weiß sie.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen Sinzig

14.08.2018

Vereinsmeisterschaft

Sinzig. Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft findet am Samstag, 25. August, auf dem Schützenplatz statt. Begonnen wird um 10 Uhr mit dem Pistolenschießen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf, Alte Herren

14.08.2018

Am Freitag geht es weiter

Bad Bodendorf. Für die Alten Herren des SC Bad Bodendorf stand das Auswärtsspiel bei den Alten Herren von Burgbrohl-Weiler auf dem Programm.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e. V. 1300 Sinzig Rhein

14.08.2018

Oliver Herbst ist der neue König der Jusseps Jonge

Sinzig. Nach 190 Schüssen auf den Königsvogel steht fest: Oliver Herbst ist der neue König des ältesten Sinziger Vereins, der Sankt Josef-Gesellschaft. Begonnen hatte der Tag für die Mitglieder bereits um 13 Uhr. Im Festzug, kommandiert vom 1. Offizier Willi Kreier und musikalisch begleitet vom Spielmannszug „Freiweg“, wurde der scheidende König Erich Berger zu Hause abgeholt. Im Festzug, der durch die Stadt führte, konnte Erich Berger noch einmal die letzten Stunden als König genießen.

Weiterlesen

Sommerreise von Andrea Nahles (SPD)

14.08.2018

Eindrücke vom Freiwilligen Sozialen Jahr in Sinzig

Sinzig. Am letzten Tag ihrer diesjährigen Sommerreise informierte sich die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles in Sinzig über die Möglichkeiten, die das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Jugendlichen bietet. In der Janusz-Korczak-Schule, die bekannt ist für ihren Förderschwerpunkt Lernen und sozial-emotionale Entwicklung, konnte Andrea Nahles im Gespräch mit zwei ehemaligen Schülern aus erster Hand erfahren, was das FSJ ausmacht.

Weiterlesen

- Anzeige -Autogalerie Schneider eröffnete neuen Show-Room

14.08.2018

Ein Glanzpunkt für Sinzig

Sinzig. Großer Auftrieb im Sinziger Gewerbegebiet. Dort eröffnete die Autogalerie Schneider am vergangenen Samstag ihre neue Halle, oder besser gesagt ihren neuen Show-Room.

Weiterlesen

Jugendspielgemeinschaft Sinzig

14.08.2018

Neue Trainingszeiten

Sinzig. Bei der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Sinzig gilt in den Sommer- und Herbstmonaten ab sofort folgender Trainingsplan.

Weiterlesen

Öffentliche Einladung

14.08.2018

Ortsbeiratssitzung

Bad Bodendorf. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Ortsbeiratssitzung stehen: 1. Begrüßung/Anträge zur Tagesordnung, 2. Verpflichtung eines neuen Ratsmitglieds, 3. Sachstand Weiterentwicklung Sportplatz SC Bad Bodendorf, 4. Sachstand Spielplatz „Am Rotberg“, 5. Vorbesprechung verkehrsschau Bad Bodendorf, 6. Bürgersprechstunde (30 Minuten) und 7. Verschiedenes.

Weiterlesen

CDU Bierstand an Sinziger Kirmes

14.08.2018

Einladung zum Dämmerschoppen

Sinzig. Der Bierstand der Sinziger CDU und Jungen Union ist ein fester Bestandteil der Sinziger Kirmes, aber er ist vor allem immer wieder neue Anlaufstation und Treffpunkt für viele Bürgerinnen und Bürger aus Sinzig, Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum. Der Vorstand freut sich bei hoffentlich gutem Wetter und gut gekühlten, selbstverständlich auch alkoholfreien Getränken auf viele Gespräche und auch Diskussionen.

Weiterlesen

Jugendsportgemeinschaft Sinzig

14.08.2018

Neues Trainerinnenduo

Sinzig. Mit zwei neuen Bambini-Trainerinnen macht die Jugendsportgemeinschaft Sinzig (JSG) einen Neuanfang im Nachwuchs-Fußballtraining. Nicole Romes und Jessica Worms bieten ab Donnerstag, 16. August, ein kindgerechtes Training für die Jüngsten an. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Nicole Romes und Jessica Worms zwei engagierte junge Frauen gewonnen haben, die künftig das Training unserer Bambini leiten und koordinieren werden“, erklärten die Jugendleiter Michael Kappl und René Beyreuther.

Weiterlesen

Einschulung der Fünftklässler

14.08.2018

84 Sextaner starteten am Rhein-Gymnasium

Sinzig.Am Dienstag hieß es nun auch für die 84 frischgebackenen Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums in Sinzig: „Die Ferien sind vorbei, die Schule hat begonnen!“ Anfängliche Nervosität aufgrund der vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten Schultages immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die kommenden Tage. Schon zu Beginn des bunten Festaktes bewiesen eindrucksvoll die Streicherinnen...

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Sinzig

14.08.2018

Gemeinsam das Sinzig von morgen gestalten

Sinzig. Ganz grundsätzliche Gedanken über das Sinzig von morgen sind nötig, um zu entscheiden, wohin die politische Reise nach den Kommunalwahlen 2019 gehen soll. Eines steht fest: Sinzig braucht dringend einen Plan für die Zukunft. Die Sinziger Sozialdemokraten wissen: Sie sind nicht klüger als die Bevölkerung. Deshalb setzen sie bei ihrem Wahlprogramm auf den aktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, erste Mannschaft

14.08.2018

Torwart Leon Schneider hielt den Sieg fest

Sinzig. Der SC Sinzig hat sein Auftaktspiel der Fußball-Kreisliga C Ahr beim SV Leimersdorf mit 4:3 (2:2) gewonnen. Im Vergleich zum Pokalspiel vor Wochenfrist änderte Trainer Murat Üydül die Startaufstellung auf zwei Positionen. Für den verhinderten Pascal Horey sowie Üydül selbst begannen Ardit Elshani und Selami Zeytinli. Vom Start weg entwickelte sich eine offene Begegnung, in der beidseitig früh für Gefahrenmomente gesorgt werden konnte.

Weiterlesen

Angelsportverein Löhndorf / Westum

14.08.2018

Fischerfest am Löwe See wird abgesagt

Löhndorf/Westum. Der Vorstand des Angelsportvereins Löhndorf / Westum hat sich beraten und ist zum Entschluss gekommen, aufgrund der langen Trockenheit kein Fischerfest am Löwe See zu veranstalten. Die Waldbrandgefahr durch eine weggeworfene Zigarette oder durch Funkenflugs ist zu hoch.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

14.08.2018

Die letzten freien Plätze

Sinzig. Am Samstag, 25. August findet von 14 bis 16 Uhr unter der Leitung von Stephan Braun eine Waldführung statt, Treffpunkt ist am Hennes-Schneider-Haus am Sportplatz Königsfeld. Ein Nähkurs für Anfänger findet ab Mittwoch, 29. August, wöchentlich von 17 bis 19 Uhr in der Barabarossaschule mit Ruth Etscheid als Dozentin statt. Für die Fortgeschrittenen findet ebenfalls ab dem 29. August ein Nähkurs von 19 bis 21 Uhr statt.

Weiterlesen

Ortsbeirat organisierte eine Kinderfreizeit

14.08.2018

Ein Besuch im Wild- und Freizeitpark Klotten stand an

Koisdorf. Die Koisdorfer Kinder besuchten den Wild- und Freizeitpark Klotten und wurden dabei von den Mitarbeitern des HOT´s unterstützt. Der Koisdorfer Ortsbeitrat bietet seit Jahren einen Ausflug für alle Koisdorfer Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an. Die Finanzierung erfolgt durch die Jagdgenossenschaft Koisdorf, dem St. Martins Komitee und privaten Spendern. Diesmal ging es mit dem Bus in den Wild- und Freizeitpark Klotten mit all seinen Attraktionen und Wildtierarten.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, F-Jugend

14.08.2018

Nachwuchs war mit großem Eifer dabei

Sinzig. Viel Spaß hatten die kleinen Akteure des SC Rhein-Ahr Sinzig beim F-Jugend-Turnier in Kripp. Auf dem Sportplatz der Fußballjugend des SV Kripp, die zugleich Ausrichter war, spielten sieben Teams beim Vito-Cup. Alle Kids waren einmal mehr mit Feuereifer dabei. Als Belohnung gab es für jeden der kleinen Spieler eine tolle Medaille.

Weiterlesen

Grillfest der Bad Bodendorfer Möhnen

14.08.2018

Ein Grillfest für alle Helfer

Bad Bodendorf. In der Grillhütte am Sportplatz, fand das Grill und Helferfest der Bad Bodendorfer Möhnen statt . Traditionell bedankt sich der Verein so bei seinen Mitgliedern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr und für die Unterstützung der Helfer an Weiberdonnerstag. Eine besondere Freude war es den Möhnen, in diesem Jahr alle einzuladen, die mit ihrer Hilfe am 11.11.2017 dazu beigetragen hatten,...

Weiterlesen

Kurs für Neueinsteiger

14.08.2018

Windows 8/10

Sinzig. Aufbauend auf der grundsätzlichen Hardware (Rechner, Bildschirm/Monitor, Touchpad/ Maus, Drucker) werden alle wichtigen Begriffe und Programme, die den Einstieg in die faszinierende Welt des Laptops/Notebooks leicht machen, erlernt. Die Teilnehmer schreiben mit dem integrierten Schreibprogramm „Word-Pad“ ihren ersten Brief und speichern ihn im „Windows Explorer“ - dem Inhaltsverzeichnis des Computers - ab.

Weiterlesen

Intensiv-Wochenendseminar

14.08.2018

Spanisch für den Urlaub

Sinzig. Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Weltsprache Spanisch für private oder berufliche Reisen und wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Typische alltägliche Situationen im Hotel, Restaurant, bei Einladungen oder beim Einkaufen werden sprachlich im Unterricht mit einfachen Redewendungen trainiert. Damit wird es für die Teilnehmer kein Problem sein, sich vor Ort zurechtzufinden und erste Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, zweite Mannschaft

14.08.2018

Ein gelungener Auftakt

Sinzig. Rundum zufrieden sein kann die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig mit ihrem ersten Saisonspiel. Die Elf von Trainer René Beyreuther setzte sich beim SV Leimersdorf mit 3:0 (2:0) durch. Nach guter Vorarbeit von Niels Kerl erzielte Murat Ueyduel den ersten Treffer (23.). Wiederum Kerl war es, der 16 Minuten später das 2:0 durch Yassine Banaoues auflegte. Ab der zweiten Halbzeit nahmen die hochsommerlichen Temperaturen merklich den Speed aus der Partie.

Weiterlesen

MSC Sinzig mit elfter Auflage der Barbarossa-Classics

14.08.2018

Viel Publikum beim Festival für Oldtimer-Freunde

Sinzig. Es war erneut ein Festival, und ein kleiner Festtag für Oldtimer Freunde. Zum ersten Mal richtete der Motorsportclub (MSC) Sinzig am vergangenen Sonntag seine Barbarossa-Classics aus und setzte damit erneut ein Veranstaltungshighlight in Sinzig. Denn der Aufmarsch der Oldtimer sorgte für viel Leben in der Stadt. Auf dem Kaiserplatz gab es am Morgen den gut besuchten Start. In Sinzig schickte Bürgermeister Andreas Geron höchstselbst die Teilnehmer auf die Reise.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

14.08.2018

Lachyoga

Sinzig. Lachen ist gesund und damit Gesundheitsvorsorge pur: Es werden Glückshormone und schmerzstillende Substanzen freigesetzt, Stress und Ängste abgebaut, das Immunsystem gestärkt und eine positive Grundstimmung begünstigt. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte ein Lachtraining, das Lach-Yoga oder auch Lachen ohne Grund. Ziel ist es, über ein zunächst künstliches und gespieltes Lachen,...

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

14.08.2018

Gesellschaftstanz

Sinzig. Dieser Kurs ist für Paare aller Altersgruppen mit tänzerischen Vorkenntnissen geeignet.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

14.08.2018

Mädchen gesucht

Sinzig. Zur Neuaufstellung einer Mädchenjugend sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig ab sofort fußballbegeisterte Mädchen aller Jahrgänge. Wenn jemand bereits Erfahrungen im Fußball gemacht hat, wäre das schön, aber da der SC seine Mädchenjugend ganz neu aufbauen will, wird auch Anfängerinnen gern eine Chance gegeben. Zurzeit gibt es noch keine Mädchenmannschaft, der Verein sucht noch immer. Solange keine...

Weiterlesen

Kreisliga A Rhein-Ahr

14.08.2018

Zu heiß für Tore

Leimbach. Genau 76 Tage und 22 einviertel Stunden lagen zwischen dem Abpfiff des letzten Meisterschaftsspiels in der Saison 2017/018 und dem Anpfiff in der Auftaktbegegnung der Spielzeit 2018/2019 gegen SG Hocheifel. In praller Sonne trafen zwei Mannschaften aufeinander, die eher mit spielerischen Mitteln zu Toren kommen wollten. Dabei war auf beiden Seiten Torraumsicherung oberstes Gebot. Die Anfangsphase gehörte den Gästen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

14.08.2018

Trainer werden gesucht

Sinzig. Für die laufende Saison 2018/2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugendmannschaften. Wer Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat, sich durchsetzen kann, Fußballspielen auf einem Rasen- oder Hartplatz liebt, sein Können weitergeben möchte, gut managen kann und vor allem Spaß daran hat, anderen zu zeigen, wie sie noch besser werden können, der ist beim SC Sinzig richtig.

Weiterlesen

Kirmes in Sinzig

14.08.2018

Kirmeswettkampf der Ortsvorsteher

Sinzig. Für Kirmesmontag, 20. August lädt Bürgermeister Andreas Geron die Ortsvorsteher zu einem kleinen Kirmeswettkampf ein. An vier Kirmesständen treten die Ortsvorsteher gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es einen Wanderpokal sowie einen kleinen Geldpreis für den Ortsteil. Die vier Spiele werden am Montag um 16:30 Uhr vor dem Rathaus ausgelost. Alle Sinzigerinnen und Sinziger sind eingeladen, ihren Ortsvorsteher anzufeuern.

Weiterlesen

- Anzeige -Sinziger Traditionsgaststätte hat wieder geöffnet

14.08.2018

Es gibt wieder Bier in der alten Schmiede

Sinzig. Es gibt wieder Leben und vor allen Dingen wieder Bier in der alten Schmiede. Die Traditionsgaststätte in der Sinziger Koblenzer Straße 27 wurde am vergangenen Freitag neu eröffnet. Die Eigentümerfamilie Schmitz und das Wirtepaar Dietmar und Birgit Bell hat mit frischen und hellen Farben umfangreich renoviert. Zur Eröffnung gab es einen kölnischen Abend mit Getränkepreisen von einem Euro. In Zukunft wird die alte Schmiede jeden Tag ab 10 Uhr geöffnet sein.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützen

14.08.2018

Vereins- meisterschaft

Sinzig. Am Samstag, 25. August 218, findet auf dem Schützenplatz die Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig statt.

Weiterlesen

Königsschießen der Jusseps-Jonge

14.08.2018

Die neue Majestät heißt Oliver Herbst

Sinzig. Der neue König der Sinziger Sankt Josefs-Gesellschaft heißt Oliver Herbst. Beim Königsschießen der Jusseps-Jonge holte er am Sonntag erst um 20.19 Uhr die Reste des Königsvogels von der Stange. 190. Schuss hatten die Jusseps-Jonge für die Ermittlung ihrer neuen Majestät gebraucht. So lange hatte ein Königsschießen selten gedauert. Begonnen hatte der Tag für die Mitglieder des ältesten Sinziger Vereins bereits um 13 Uhr.

Weiterlesen

50 Jahre TC Bad Bodendorf

14.08.2018

Anna-Lena Friedsam kam zum Tennis-Event

Bad Bodendorf. Zum 50-jährigen Bestehen hatte der Tennisclub Bad Bodendorf mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Showmatch der besonderen Art eingeladen und keine geringere als Profitennisspielerin Anna-Lena Friedsam spielte einige Bälle auf der Tennisanlage des TC Bad Bodendorf gegen Mitglieder des Geburtstagskindes. Show und Spaß standen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen