Segelflieger aus dem Kreis Ahrweiler beteiligen sich an Landesklasse

25.08.2018

Kreisstädter freuen sich über Rundensieg

Kreis Ahrweiler. Die Segelflugliga bestritt am vergangenen Wochenende ihre vorletzte Runde. Bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen ließen es die Kreisstädter vom Luftsportverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (LSV) noch einmal so richtig krachen. Peter Metzen war mit seinem einsitzigen Segelflugzeug vom Typ Ventus schnell unterwegs, erreichte jedoch nicht ganz die geforderte Wertungsdauer von zweieinhalb Stunden.

Weiterlesen

Drei Ehrenamtler aus dem Kreis Ahrweiler erhalten die Verdienstmedaille des Landes

25.08.2018

Engagement für Jugend, Flüchtlinge und erkrankte Menschen erfuhr Würdigung

Kreis Ahrweiler. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein (Landkreis Ahrweiler), die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Michael Meyer aus Grafschaft, Klaus Jürgen Neufang aus Sinzig und Hildegard Schneider aus Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Antrag der CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler

25.08.2018

Nachhaltige Strategie für Artenschutz und Vielfalt

Ahrweiler. Auch die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beschäftigte sich mit dem Thema des Rückgangs der Populationen von Bienen und Insekten, das inzwischen nicht nur in der Wissenschaft, sondern immer stärker auch in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Karl-Heinz Sundheimer, der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, erklärt dazu: „Die Landwirtschaft und wir als Verbraucher sind auf Bestäubungsleistung der Nützlinge angewiesen.

Weiterlesen

Baumfällung auf B9/Bad Breisig

25.08.2018

Rodungsarbeiten

Bad Breisig. An der B9, Ortsende Bad Breisig, stehen an der linken Parkbucht in Richtung Sinzig blickend Hybrid-Pappeln, die aufgrund ihres Alters und vorhandener Schäden deutliche Einbußen in ihrer Vitalität vorweisen. Eine alsbaldige Fällung wird aufgrund des Gefahrenpotenzials und der in diesem Bereich hohen Sicherheitserwartung des Verkehrs derzeit organisiert. Diese kann aus den genannten Gründen nicht erst im Oktober erfolgen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

25.08.2018

Rathaus geschlossen

Niederzissen. Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, einschließlich Bürgerbüro, Bauberatungszentrum, Zulassungsstelle, Standesamt und Tourist-Information sind am Freitag, 31. August geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen an diesem Tag ihren Betriebsausflug durch.

Weiterlesen

Bund der Vertriebenen

25.08.2018

Monatstreffen mit Kaffeetafel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur nächsten Monatsversammlung, die am 5. September um 15.30 Uhr im Hotel Krupp in der Postraße in Bad Neuenahr stattfindet, lädt der Bund der Vertriebenen ein. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die 1. Kreisvorsitzende, Helga Solisch, sowie einer ausgiebigen Kaffeetafel werden alle Anwesenden gebeten, sich zum Gelingen des Treffens mit Gedichten und Geschichten, sowie persönlichen Erlebnissen einzubringen.

Weiterlesen

Postsenioren aus dem Bereich Rhein/Ahr besuchten den Post Tower

25.08.2018

Das „Wohnzimmer“ der Deutschen Post DHL war das Ziel

Region. 35 ehemalige Postler fuhren erwartungsfroh in die Schaltzentrale der Deutschen Post DHL nach Bonn. Ein gigantisches Hochhaus, das mit 162,5 Meter das elfthöchste Gebäude in Deutschland ist, galt es zu besichtigen. Die Teilnehmenden waren fasziniert von diesem Bauwerk, von der Technik und von der Nutzfläche, die insgesamt 15 Fußballfelder groß ist. Durch die neuesten Techniken spart die Post für dieses Bürogebäude, in dem circa 2000 Menschen arbeiten, 30 Prozent Energie ein.

Weiterlesen

Flugtag und Flugplatzfest in Wershofen

25.08.2018

Ein Mekka für Liebhaber fliegender Oldtimer

Wershofen. Mit der Zusage der Quax-Flieger vom Förderverein zum Erhalt historischer Flugzeuge mit Sitz in Paderborn-Lippstadt haben sich nunmehr rund einhundert Piloten mit ihren überwiegend historischen Fluggeräten angemeldet. Damit wird das Flugplatzfest der Segelfluggruppe Wershofen in der Nordeifel in diesem Jahr zur größten Flugveranstaltung Deutschlands. Nie zuvor waren derart viele historische Flugzeuge in Wershofen zu bestaunen.

Weiterlesen

Neues Jobportal für den Kreis Ahrweiler

25.08.2018

Gebündelte Informationen über Arbeitgeber und freie Stellen

Kreis Ahrweiler. Welche offenen Stellen gibt es derzeit im Kreis Ahrweiler? Wo hat ein Unternehmen seinen Sitz oder Betriebstätte? Was zeichnet den Arbeitgeber aus? Ein neues Internetportal der Kreisverwaltung liefert Antworten für Jobsuchende. Erstmals haben branchenübergreifend Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte im Kreis Ahrweiler die Möglichkeit, sich kostenlos als „Top-Arbeitgeber“ zu registrieren und Stellenanzeigen zu inserieren – ebenfalls kostenlos.

Weiterlesen

Selbstbehauptungstraining für Jugendliche

25.08.2018

„Ich kann auch anders!“

Ahrweiler. Die Lebensberatung Ahrweiler macht auf ihr erfolgreiches Selbstbehauptungstraining „Ich kann auch anders“ für Jugendliche aufmerksam, das ab 13.09.2018 zum wiederholten Male auf Grund hoher Nachfrage stattfindet. Das Training richtet sich an Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Sich selbst zu behaupten lässt sich üben und erlernen! Durch die Stärkung des Selbstvertrauens, den Aufbau eines...

Weiterlesen

Landfrauen-Wochenendseminar

25.08.2018

Malen mit Acrylfarben

Heppingen. Dieses Seminar ist für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet. Es wird nach Fotovorlage gearbeitet, vorzugsweise naturnahe Bilder. Bei der Motivwahl werden die Teilnehmenden von Kursleiterin Petra Hörsch beraten, gerne kann ein Wunschmotiv in Form einer Fotografie mitgebracht werden. Auch Männer können teilnehmen. Mitzubringen sind: Küchenrolle, Getränke und Snacks. Die Leinwand auf Keilrahmen kann bei der Kursleiterin erworben werden.

Weiterlesen

Das Tierheim Remagen präsentiert die Hündin Lara

25.08.2018

Treue Seele sucht neue Gefährten

Remagen. Die im Februar 2005 geborene Lara ist als Welpe zu ihrer Familie gekommen. Jetzt kann sich ihr Frauchen nicht mehr um sie kümmern, darum wurde sie ins Tierheim gebracht. Lara wird seit ihrem Umzug ins Tierheim gebarft (Biologisch artgerechte Rohfütterung), da sie wahrscheinlich eine Futtermittelallergie hat. Dadurch könnten ihre noch vorhandenen Haut- und Ohrprobleme besser werden. Das in die Jahre gekommene Hundemädchen hatte immer ein schönes Leben mit Haus und Garten.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet Beratungssprechstunden an

25.08.2018

Am Ende zählt der Mensch

Region. „Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens zu begreifen, dies im gesellschaftlichen Bewusstsein zu verankern und allen Menschen ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend einen gerechten Zugang zu einer würdevollen Begleitung und Versorgung am Lebensende zu ermöglichen - eine große Herausforderung für alle Mitwirkenden“, so heißt es in der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland.

Weiterlesen

-Anzeige

24.08.2018

„ Brings tanzt Polka auf dem Vulkan“

Mendig. Das Gambrinusfest in der Bierbrauerstadt wirft seine Schatten voraus, denn der Kartenvorverkauf für das Brings-Konzert am Freitag, dem 31.05.2019 startet ab 01.09.2018 im Shop der Vulkanbrauerei.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.08.2018

Großes Horrorspektakel im Europa-Park

Rust. Das Böse hat die Macht übernommen in einer Welt nach der Apokalypse. Grauenhafte Kreaturen herrschen und verbreiten Angst und Schrecken bei „Horror Nights – Traumatica“, dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park. Vom 26. September bis 3. November kämpfen fünf rivalisierende Gruppen um die Macht – und der Besucher ist mittendrin. Für welche Gruppe wird man sich entscheiden?...

Weiterlesen

Vandalismus am Barbarossa Rundweg in Sinzig

24.08.2018

Skulptur von Unbekannten demoliert

Sinzig. Eine der insgesamt 17 Skulpturen des Barbarossa Rundwegs in Sinzig wurde am Kirmeswochenende (18./19. August) Opfer von Vandalismus. Die vom Krupp Verlag gestaltete Skulptur wurde durch Unbekannte so stark beschädigt, dass diese von ihrem Standort abtransportiert werden musste. Ein Arm der Skulptur wurde abgerissen und die gesamte Statue aus der Verankerung gehoben. Diese befindet sich nun in Reparatur.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

23.08.2018

Monat- licher Stammtisch

Bad Neuenahr. Der Naturschutzstammtisch findet ab sofort stets am 1. Mittwoch des neuen Monats statt. Der nächste Monatsstammtisch ist deshalb am Mittwoch, 5. September, 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, Hauptstraße 112.

Weiterlesen

Erfolgreiche Kastrationskampagne in Rumänien wird fortgesetzt

24.08.2018

Kastration erspart tausenden von Nach- kommen ein qualvolles Leben auf der Straße

Targu Jiu (Rumänien). Seit Beginn der bei Pro Animals Romania (PAR) stattfindenden Kastrations-Aktion im Juli dieses Jahres konnten bereits 200 Tiere kastriert werden. Wenn man bedenkt, dass aus einem Paar Elterntiere – sowohl Hunde als auch Katzen – in nur drei Jahren zwischen 300 und 400 Tiere entstehen können, bleibt nun aufgrund allein dieser kastrierten Tiere tausenden von Nachkommen ein unsägliches Leid auf der Straße erspart.

Weiterlesen
Jürgen Drews, der „König des Après-Ski“, ist einer der Top-Stars auf der HÜTTENGAUDI-Bühne. DS Marketing
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

24.08.2018

Hüttengaudi-Zeit am Kölner Südstadion

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Superstar“ Mickie Krause, „Mädchenschwarm“ Norman Langen, die Zillertaler Schürzenjäger, die Trenkwalder, Olaf Henning, Anna Maria Zimmermann, die DJ Ötzi-Show und „Schlager-Queen“ Michelle erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion.

Weiterlesen
Foto: Landesbetrieb Mobilität Trier / www.hochmoseluebergang.rlp.de
Top

Feierlichkeiten zum Brückenschlag der Hochmoselbrücke

24.08.2018

Hochmoselübergang schafft Anschluss der Region

Koblenz. Der 13. und letzte Verschub der Hochmoselbrücke endet am Freitag, 24. August, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung. Ab 14.30 Uhr halten der Bundesverkehrsminister, Andreas Scheuer und der Verkehrsminister des Landes, Dr. Volker Wissing ihre Ansprachen, bevor die letzten Dezimeter des 1,7 Kilometer langen Stahlüberbaus eingeschoben werden. Diese einzigartige Aktion wird auf einer Großbildleinwand übertragen.

Weiterlesen

- Anzeige -

24.08.2018

Immobilien: Mieten oder kaufen in der Region Koblenz

In den aktuellen Niedrigzinszeiten suchen viele Deutsche händeringend nach Anlagemöglichkeiten für ihr Geld, welche noch als lukrativ oder zumindest sicher gelten. Wer seine Ersparnisse auf dem Konto parkt, macht wegen der Inflation sowie eventueller zukünftiger Negativzinsen Verluste. Der Goldpreis ist aufgrund der starken Nachfrage überdurchschnittlich hoch und Aktien bergen ein großes Risiko. Immer mehr Menschen möchten deshalb in Immobilien investieren.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.08.2018

Comedy mit Hans Werner Olm: „Happy aua“

Rheinbach. Kopfüber ins Chaos! Mit geschliffenen Tabubrüchen bietet Hans Werner Olm in seinem Programm „HAPPY AUA“ eine ausgewogene Auswahl altbewährter und neuer Rezepte für die Bewältigung unserer verstrahlten Existenz. Vor Olm ist Niemand sicher-Nicht mal er selbst.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.08.2018

BAP ist 2018 zurück auf Deutschlands Bühnen

Euskirchen. Fans und Musikkenner dürfen sich auf unverwechselbare kölsche Töne und Rockmusik auf höchstem Niveau von einer der wichtigsten Bands dieses Landes freuen. Am Dienstag, 30. Oktober, sind Wolfgang Niedecken und seine Kollegen live im City-Forum Euskirchen zu erleben.

Weiterlesen

-Anzeige„BLICK aktuell“präsentiert das 4-Stunden-Simulatoren Rennen am Nürburgring

22.08.2018

Jagende Pixel - virtuelle Rennen am Nürburgring

Nürburgring. Wer am 03.11.2018 im Raceroom Café am Nürburgring auf der Suche nach Motorsport ist, wird fündig werden; wenn auch etwas anderes als an der renommierten Rennstrecke üblich – Das 4-Stunden-Rennen wird gänzlich virtuell stattfinden und findet bereits zum vierten Mal statt. Spannend wird es trotzdem, wenn die 30 Teams und bis zu 120 Fahrer auf ihren GT3 Boliden um den Sieg kämpfen. Gefahren...

Weiterlesen

IHK-Initiative Heimat shoppen m Freitag, 7. und Samstag, 8. September

23.08.2018

Einzelhandel stärken und Innenstädte beleben

Region. Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das wird vielen Menschen erst bewusst, wenn es im Stadtzentrum bereits bedrückend ruhig wird. Welche zentrale Bedeutung lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen haben, möchte die IHK-Initiative „Heimat shoppen“ in den Fokus rücken. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Imagekampagne.

Weiterlesen
Kollage:CF / Fotos: Pixabay
Top

Nach Dürreschäden: Landwirtschaftsministerium schlägt Bund-Länder-Hilfsprogramm vor

23.08.2018

Nothilfen für Bauern von 340 Millionen Euro beschlossen

Berlin. Julia Klöckner: „Deutschland erlebte bis Ende Juli eine außergewöhnlich lange Phase mit überdurchschnittlichen Temperaturen, die in eine extreme Hitzewelle überging, verbunden mit einer ausgeprägten Trockenheit. Im Zeitraum April bis Juli 2018 haben wir damit laut dem Deutschen Wetterdienst die bisher höchste Temperaturanomalie seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881 erlebt.“

Weiterlesen

Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz verabschiedet sich

23.08.2018

„Wir haben gekämpft wie die Löwen“

Koblenz. Die Regale in der Koblenzer Florinspfaffengasse sind noch voller Aktenordner und Lektüren. „Einiges muss ich da noch ausräumen“, sagt Georg Falke mit Blick auf die bunten Einbände von theologischer Fachliteratur und Sachbüchern; nicht zu vergessen die vielen unterschiedlichen Bibelübersetzungen und biblischen Kommentare. Nach 36 Jahren im Dienst für das Bistum, davon 26 Jahre im Bereich der...

Weiterlesen

Das nächste Sinziger Großevent steht an:

23.08.2018

Alljährliches Mittelalterspektakel

Sinzig. Der Barbarossamarkt ist sowohl eine der größten Festveranstaltungen in Sinzig als auch ein besonderes Highlight im Sinziger Feste-Reigen. Händler, Schausteller oder Handwerker, die in Mittelalterlagern bereits vor dem Schlosspark ihr Quartier aufgeschlagen haben, bieten den Besuchern einen einzigartigen und authenischen Einblick in das Leben und Schaffen der Menschen des Mittelalters. Ob selbst...

Weiterlesen

Endspiel der Jugendmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland

22.08.2018

Djonov gelingt die Revanche

Koblenz: Der Neuwieder Christian Djonov gewann das Endspiel U18 der Jugendmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland (TVR) auf der Koblenzer Karthause mit 10:4 im Matchtiebreak gegen Raphael Weiler vom TC Mülheim-Kärlich und freute sich über „meinen ersten Rheinlandtitel“. Das Herren-Finale an Pfingsten hatte er noch glatt gegen Weiler verloren. Auch bei den Mädchen U16/18 ging es im Finale in...

Weiterlesen

Tierschutzbund zum Tag der Fische

22.08.2018

Viele Missstände bei Fischfang und Zucht

Bonn. Anlässlich des Tags der Fische am Mittwoch, 22. August, macht der Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass Fische empfindsame Wesen sind, es bei Fang und Zucht jedoch viele Missstände gibt. Hinzu kommt das Problem der Überfischung. Eine aktuelle Umfrage zum Fischschutz zeigt, dass in der deutschen Bevölkerung durchaus ein Bewusstsein für das Thema vorhanden ist. Viele Verbraucher wünschen...

Weiterlesen

Fortbildung der Polizeihochschule Rheinland-Pfalz am Nürburgring

22.08.2018

Schluss mit Gepose: Ordnungshüter erweitern Fachwissen

Nürburgring. Illegale Veränderungen an einem Kraftfahrzeug und die Teilnahme an illegalen Rennen. Mit diesen Themen beschäftigten sich am Mittwoch, 22. August viele Polizeibeamte aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz am Nürburgring. Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltete direkt am Nürburgring eine Fortbildungsveranstaltung bei der es um die illegalen Veränderungen und um illegale Rennen geht.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzische Polizei vermeldet Ermittlungserfolg gegen Geldautomatensprenger

22.08.2018

Erfolgreiche Festnahmen in den Niederlanden

Mainz. Am Dienstag, 21. August, in den frühen Morgenstunden, haben Beamte der Kriminaldirektion Mainz mit ihren niederländischen Kollegen und Unterstützung von Europol in Amsterdam und Nieuwegein die Wohnungen von tatverdächtigen Geldautomatensprengern durchsucht. Diese Tätergruppierung soll unter anderem für Sprengungen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg verantwortlich sein.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler untersucht Vorfälle in Kitas

21.08.2018

Caterer im Verdacht: Übelkeit und Erbrechen nach Kita-Essen

Kreis Ahrweiler. Am vergangenen Freitagmittag, 17. August, wurde die Kreisverwaltung seitens der KiTa gGmbH darüber informiert, dass es in ihren Kitas St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp, und St. Martin, Remagen-Kernstadt, unmittelbar nach dem Mittagessen Fälle von Erbrechen und Übelkeit gebe. Laut Mitteilung der KiTa gGmbH sei das Mittagessen in allen Fällen vom gleichen Caterer gekommen. Die Mitarbeiter...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig lädt ein

21.08.2018

„Picknick in Weiß“ im Garten des Gemeindehauses

Remagen. Nach dem großen Erfolg des „Dîner en Blanc“ und des „Picknicks in Weiß“ in den vergangenen Jahren wurde der Wunsch nach einer Wiederholung immer öfter an die Veranstalter herangetragen. Nun ist es soweit, und die evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig möchte herzlich einladen am Sonntag, 2. September, von 12 bis 15 Uhr am „Picknick in Weiß“ im Garten des Remagener Gemeindehauses, Marktstraße 25, neben der Friedenskirche, teilzunehmen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, zweite Mannschaft

21.08.2018

Vorübergehend an der Spitze

Sinzig. Am vergangenen Freitag erwartete die zweite Mannschaft des SC Sinzig die SG Hocheifel Adenau II. Nach dem 3:0-Auftaktsieg in Leimersdorf wollten die Schützlinge von René Beyreuther und Tzur Gannot auch gegen die Adenauer Reserve nachlegen, um den Saisonstart zu bestätigen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

21.08.2018

Zwei späte Gegentore trübten den Erfolg

Sinzig. Der SC Sinzig konnte auch das zweite Spiel der noch jungen Saison siegreich gestalten und die Sportfreunde Koisdorf im Derby mit 4:2 schlagen. Dabei begannen die Schützlinge von Trainer Murat Üydül stark und konnten sich früh kleinere Möglichkeiten erspielen. Den viel zitierten Brustlöser aber gab es erst nach einer Standardsituation. Eine lange Freistoßflanke von Bartos Pazurek wurde von Murat Üydül in Richtung Niklas Saess abgewehrt.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr, zweiter Spieltag

21.08.2018

Dieser Heimsieg war nie gefährdet

Westum. Die rund 140 Zuschauer im Erlebnispark Westum waren sich einig: Sie hatten das beste Spiel der SG Westum/Löhndorf seit längerer Zeit gesehen. Mit dem Anpfiff war die Mannschaft da und hätte nach einer Flanke von Martin Münch durch Sebastian Heinz (2.) und durch Julian Schmitz (5.) schon in Führung gehen können. In der sieben Minute verschoss Christian Morgenschweis einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter.

Weiterlesen

Volkshochschule Stadt Sinzig

21.08.2018

Entspannungs-Kunst

Sinzig. Jeder Mensch ist kreativ! Bei diesem Workshop geht es nicht darum, perfekte Bilder zu malen, sondern um die Freude am freien Ausdruck mit Pinsel und Farbe. In entspannender Atmosphäre und inspiriert durch Musik, geführte Meditationen, leichte Körperübungen und andere Anregungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die innere Quelle der eigenen Kreativität und Kraft zu entdecken. Beim Erfahrungsaustausch mit anderen werden die Bilder nicht bewertet.

Weiterlesen

Ausflug des Eifelvereins Sinzig

21.08.2018

Einmal „um den Rhein“ geradelt

Sinzig. Ob auf der rechten oder der linken Seite, es ist immer wieder ein Genuss die Landschaft des Rheintals hautnah vom Fahrrad aus zu erleben. Mit Hans Bauerkämper fuhren kürzlich 17 Radler des Eifelvereins Sinzig rheinabwärts über Remagen und Oberwinter nach Mehlem. Wunderschön waren die Ausblicke auf Siebengebirge, Drachenfels und die Drachenburg. Die Fähre brachte die Gruppe in das gegenüber liegende Königswinter.

Weiterlesen

JSG Sinzig stellt Fußballmannschaften in allen Altersklassen

21.08.2018

Schnupper-Training für Bambini

Sinzig. Viel Leben und Gewusel gab es jüngst auf dem heiligen Rasen des altehrwürdigen Rhein-Ahr-Stadions. Die neue JSG Sinzig hatte die allerjüngsten Spieler, die Bambinis also, zu einem ersten Schnupper-Training vor dem Saisonstart gebeten. Gekommen waren 18 ganz junge Fußballer und Fußballerrinnen, meist begleitet von ihren Eltern. Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Sinzig ist dabei ein recht junges und neues Kind im Sinziger Vereinsleben.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

21.08.2018

Effektiver Einbruchschutz

Sinzig. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen, ob jung oder alt, ein großer Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzungen der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Viele Wohnungs- und Hausbesitzer vertreten...

Weiterlesen

Vereinsfest des VC Sinzig

21.08.2018

Elke Plöger spielt seit 20 Jahren beim VC

Sinzig. Der VC Sinzig veranstaltete wieder einmal sein traditionelles Vereinsfest. Bei sommerlichem Wetter fanden, wie in jedem Jahr, viele Mitglieder und Freunde des Vereins den Weg zur Jahnhalle, wo sie am Nachmittag zunächst leckeren, selbst gebackenen Kuchen genießen konnten. Die Volleyballerinnen und Volleyballer trugen zunächst ein kleines, vereinsinternes Turnier aus. Dabei ging es nicht in erster Linie um den Sieg, sondern um den Spaß am Volleyballsport und um die Gemeinschaft.

Weiterlesen

Volkshochschule Stadt Sinzig

21.08.2018

Nähkurs für Anfänger

Sinzig. Der Kurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten ohne Näherfahrung. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit elektrischen Nähmaschinen, mit Schnittmustern und mit Stoffen und erfahren viele wichtige Tipps und Nähdetails. Sie nähen einfache, schöne Dinge: z. B. Kissenhüllen, Taschen und Accessoires. Eine Nähmaschine sowie Nähmaterial (Stoffe, etc.) sind mitzubringen.

Weiterlesen

Sinziger Unternehmer im Dialog

21.08.2018

Große Resonanz auf geplante Maßnahmen der Aktivgemeinschaft

Sinzig. Zu einem gut besuchten Aktivtisch nach der Sommerpause hatte der erste Vorsitzende der Aktivgemeinschaft Reiner Friedsam eingeladen. Schwerpunkte des Abends waren die neue Weihnachtsbeleuchtung „Sinziger Sternenzauber“, ein Gutscheinheft für Neubürger sowie weitere Aktivitäten zur Kundengewinnung. Zu Beginn ging es um die neue Datenschutzverordnung und die damit verbundene Dokumentationspflicht für personenbezogene Mitgliederdaten im Internet.

Weiterlesen

Tagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Sinzig

21.08.2018

Romanik an der Lahn

Sinzig. Die kunstgeschichtliche Tagesreise der VHS Sinzig führt nach einigen Jahren wieder einmal an die Lahn. Zuletzt wurden die Stiftskirche St. Lubentius in Dietkirchen, der heutige Limburger Dom und das mittelalterliche Prämonstratenserkloster Arnstein im Frühjahr 1991 besucht. Höchste Zeit also, diese bedeutenden Bauten der Romanik wieder einmal genauer zu betrachten. Das Stift in Dietkirchen...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919, zweite Mannschaft

21.08.2018

Die Gastgeber waren einfach effektiver

Bad Bodendorf. Am vergangenen Freitag ging es für den SC Bad Bodendorf II darum, mit einem positiven Heimspielauftakt in die Saison zu starten. Die Hausherren wirkten nach der Niederlage im ersten Saisonspiel beim TuS Oberwinter II motiviert und bestimmten in den ersten 20. Minuten das Geschehen auf dem Platz. Einige gute Einschussmöglichkeiten blieben aber ungenutzt. So schaffte es Oberzissen III nach und nach, mehr Spielkontrolle zu erlangen.

Weiterlesen

CaritasverbandRhein-Mosel-Ahr e.V.

21.08.2018

Gesprächsgruppe

Sinzig. Die „Gesprächsgruppe für pflegende und begleitende Angehörige“ findet am Donnerstag, 13. September, von 17 Uhr bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 26, statt.

Weiterlesen

Großzügige Spende aus Bad Neuenahr zugunsten der Tiere

21.08.2018

Schüler helfen am Schwanenteich

Bad Bodendorf. Regelmäßige Unterstützung bekommen die Aktiven vom Schwanenteich seit einiger Zeit von einigen engagierten Schülerinnen und Schülern der Privatschule Carpe Diem aus Bad Neuenahr. Diese haben sich vorgenommen, dem Verein bei den täglichen Abendfütterungen zu helfen. Zusätzlich konnte sich der Verein über eine Spende in Höhe von 240 Euro freuen. „Wir freuen uns immer sehr, wenn gerade...

Weiterlesen