Traditionsfest lockt an vier Tagen zu einem Besuch

20.08.2022

Sinziger Kirmes bei bestem Wetter gestartet

Sinzig. Mit der Sinziger Kirmes ist am heutigen Samstag eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region nach zwei Jahren Pause wieder gestartet. Noch bis Dienstag, 23. August lädt die Kirmes an insgesamt 4 Tagen auf dem Sinziger Marktplatz zu einem Besuch ein. Neben den Fahrgeschäften wie Autoscooter, einem Kinderkarussell oder der Fahrattraktion „Mr. Beat“ locken weitere tolle Programmpunkte in die Barbarossastadt.

Weiterlesen

Drei Wanderwege aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

20.08.2022

Deutschlands schönster Wanderweg 2022: Rotweinwanderweg im Ahrtal unter den Top 3

Region.Die Sieger des Wettbewerbs um „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2022“ stehen fest, und gleich drei Wege aus Rheinland-Pfalz dürfen sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen: In der Kategorie der „Mehrtagestouren“ belegt der „Rodalber Felsenwanderweg“ aus dem Pfälzerwald den zweiten Platz. In der Kategorie der „Tagestouren“ gelangte die „Hiwweltour Aulheimer Tal“ in Rheinhessen auf Platz zwei und der „Rotweinwanderweg“ im Ahrtal auf Platz drei.

Weiterlesen

Tolle Aktion von Stadt und Schaustellern

20.08.2022

Heute: Freifahrten auf Sinziger Kirmes

Sinzig. Heute startet die Kirmes wieder mit einer besonderen Aktion. Zum Start ins bunte Treiben gibt es wieder um 14 Uhr 15 Minuten Freifahrten auf allen Fahrgeschäften.Die traditionelle Eröffnung findet nach dem Festzug der St. Josef-Gesellschaft um 19 Uhr auf dem Marktplatz statt. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucher an allen Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Friedensmuseum Brücke von Remagen macht mit

19.08.2022

Tag des offenen Denkmals

Remagen. Das Friedensmuseum Brücke von Remagen beteiligt sich am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September mit besonderen Aktionen. Die Living-History-Gruppe „3rd Squad“ lädt zu einer Zeitreise in das Jahr 1945 ein. Mithilfe von Spielszenen und historischen Objekten, wie authentischen Uniformen und Ausrüstungsgegenständen, erinnern die Darsteller:innen an die Eroberung der Ludendorff-Brücke in Remagen am 7. März 1945 durch die 9. US-Panzerdivision.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.08.2022

22. Impulstag zur Hospizarbeit in Maria Laach

Maria Laach. Der 22. Impulstag zur Hospizarbeit am Samstag, 10. September, 9 bis 13 Uhr, im Klosterforum in Maria Laach gibt Gelegenheit zum Austausch über bislang unbekannte Situationen des Abschieds, die die Corona-Zeiten gebracht haben. Unter dem Titel „Abschiednehmen – Was hilft uns beim Loslassen?“ werden die Referent*innen über die Hospizarbeit im stationären wie häuslichen Bereich berichten und verschiedene Rituale vorstellen.

Weiterlesen

IHK appelliert: Wasserstraßen ausbauen – Binnenschifffahrt stärken

19.08.2022

Wasserstraßen ausbauen – Binnenschifffahrt stärken

Koblenz. Auf dem Rhein – Deutschlands wichtigster Wasserstraße –herrscht seit Wochen dürrebedingt Niedrigwasser. Der Pegelstand in Kaub beträgt aktuell knapp über 30 cm und hat damit ein neues Rekordtief erreicht. Zwar ist der Schiffsverkehr noch möglich, wichtige Rohstoffe wie Getreide, Kohle oder Chemikalien können allerdings nur noch in geringen Mengen transportiert werden. In Kombination mit den...

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Bad Breisig e.V.

19.08.2022

Über den Quellenweg rechts des Brohlbaches

Bad Breisig. Früher als üblich startete die Sonntagswanderung des Eifelvereins Bad Breisig mit dem Bus nach Burgbrohl. Dies war zum einen den warmen Temperaturen aber auch dem Busfahrplan geschuldet. Zunächst ging es zum Kurpark Brohltalaue Ost. Man überquerte den munter plätschernden Brohlbach. Weiter führte der Weg oberhalb des Brohlbaches entlang und nun bis gegen Ende des Weges in Brohl fast ausschließlich durch kühlen Wald.

Weiterlesen

Maria Himmelfahrt in der Villa Romantica

19.08.2022

Gesegnete Kräuter wurden überreicht

Niederzissen. Ein ganz besonderer Wortgottesdienst mit Kräutersegnung zum Fest Maria Himmelfahrt fand bei schönstem Wetter im Park der Villa Romantica statt. Heike Hoffmann-Vitten nahm dabei das traditionelle Thema der Kräutersträuße auf, welches bei den Senioren viele Erinnerungen an frühere Momente hervorrief. Der Wortgottesdienst, der mit Unterstützung von den Mitarbeitern der Villa durchgeführt...

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Marien Bad Breisig

19.08.2022

Wieder mit Cafeteria auf dem Zwiebelmarkt

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr wird sich die Katholische Frauengemeinschaft mit ihrer bekannten Cafeteria am Zwiebelmarkt in Bad Breisig beteiligen. Die Cafeteria erhält einen neuen Ort öffnet am Samstag, 17. und Sonntag 18. September jeweils von 12 bis 18 Uhr im Pfarrsaal Marien, Koblenzerstr. 4. ihre Pforten. Kaffee und selbstgebackener Kuchen, Federweißer, Wein laden zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein ein.

Weiterlesen

Fairen Wochen mit Motto „Fair steht dir - #Fairhandeln für Menschenrechte weltweit“.

18.08.2022

Faire Mode für Mensch und Umwelt

Sinzig. Die diesjährigen Fairen Wochen vom 16. bis 30. September widmen sich dem Thema Mode unter dem Motto „Fair steht dir - #Fairhandeln für Menschenrechte weltweit“. Die Fairtrade-Stadt Sinzig beteiligt sich wieder an den Fairen Wochen mit Aktionen und Informationen zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit Kleidung, unter anderem einer Kleidertausch-Party am 3. Oktober auf dem Kirchplatz.

Weiterlesen

„Digital in die Zukunft“ unterstützt das Ehrenamt

18.08.2022

Neu im Angebot: Ein Technikverleih

Sinzig. Das Projekt „Digital in die Zukunft“ der Landesregierung unterstützt das Ehrenamt in Vereinen, Projekten und Initiativen bei der Lösung aktueller Herausforderungen der Digitalisierung. Die Stadtverwaltung Sinzig möchte auch die Ehrenamtlichen im Stadtgebiet auf die Möglichkeiten dieses Projektes hinweisen.

Weiterlesen

Fraueninitiative Bandorf

18.08.2022

Viertes Räuberlager

Bandorf. Im Bandorfer Tal wird es wieder ein Räuberlager mit Lagerfeuer, spannender Waldrunde und – wer mag – Übernachtung im Zelt geben. Am 10. und 11. September laden die Bandorfer Frauen kleine und große Räuber zwischen drei und 12 Jahren ein. Die kleinen Räuber streifen bei einer Waldrallye durchs Unterholz und können anschließend noch bei den Wiesenspielen ihre Kräfte messen. Die größeren Räuber...

Weiterlesen

Laacher Forum startet mit Autorenlesung

19.08.2022

Lesung mit SWR-Moderatorin Patricia Küll

Maria Laach. Am Donnerstag, 8. September ist es soweit: Das Herbstprogramm des Laacher Forums startet mit einer Autorenlesung der bekannten SWR-Moderatorin Patricia Küll in der Klostergaststätte Maria Laach. In dem Roman-Debüt „Denn wir werden Schwestern bleiben“ von Patricia Küll geht es um das Schicksal, Glück und (Schwestern)Beziehungen und ein turbulentes Jahr voller zweiter Chancen im Leben.

Weiterlesen

Laacher Orgelkonzert

19.08.2022

Packendes Musizieren aus dem Stehgreif

Maria Laach. Am Freitag, 26. August um 19 Uhr findet in der Abteikirche Maria Laach ein Orgelkonzert statt. Der international als Improvisator bekannte und in Straelen am Niederrhein ansässige Otto Maria Krämer improvisiert in verschiedenen Stilen - eine Suite im französischen Barockstil, drei romantische Charakterstücke, ein Variationswerk im deutschen Barockstil sowie ein symphonisches Tryptichon im Stil der französischen Kathedralmusik über Themen der Gottesmutter Maria.

Weiterlesen

Sinzig nimmt teil am RhineCleanUp Day 2022

19.08.2022

Wer anpackt, kann etwas verändern!

Sinzig. Der Rhein spült jedes Jahr circa 1.000 Tonnen Müll in die Nordsee, also fast eine Tonne pro Flusskilometer. Über 30.000 Menschen haben daher in den letzten beiden Jahren am RhineCleanUp teilgenommen und in verschiedenen Städten den 1.233 Kilometer langen Fluss an dessen Ufern gesäubert. Auch die Stadt Sinzig beteiligt sich erneut am länderübergreifenden RhineCleanUp Day am 10. September. Da...

Weiterlesen

Aufruf des Fußballverbandes Rheinland e. V.

19.08.2022

Leiterinnen und Leiter für Fußball-AGs in Schulen gesucht!

Region. Endes des Jahres 2021 hat der Fußballverband Rheinland ein Projekt auf den Weg gebracht, das seit Beginn des Schuljahrs 2012/13 und damit seit fast genau zehn Jahren läuft: In 106 Ganztagsschulen des Rheinlandes starteten, zusätzlich zu bereits bestehenden Sportangeboten, insgesamt 119 Fußball-Arbeitsgemeinschaften. Dabei wurde alles Organisatorische über den FVR abgewickelt, der zudem die AG-Leiter stellte und ihre Einsätze koordinierte.

Weiterlesen
Top

Gerade in schwer zugänglichen Mittelgebirgsregionen ist die Beschaffung von Löschwasser oft ein logistisches Problem.

19.08.2022

BWV-Präsident Horper dankt Landwirten für Löscheinsätze

Koblenz. Die zahlreichen Wald-, Feld- und Wiesenbrände in den vergangenen Wochen, die aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit und der Hitzeperiode ein bisher nicht gekanntes Ausmaß in unserer Region erreicht haben, halten die freiwilligen und Berufsfeuerwehren nahezu ständig in Alarmbereitschaft.

Weiterlesen

Rasante Fahrgeschäfte, bunte Karussells und leckere Snacks locken dieses Jahr die Kirmesbesucher

19.08.2022

Große Vorfreude auf Sinziger Kirmes

Sinzig. Noch herrscht auf dem Kirchplatz in Sinzig beschauliche Ruhe. Aber das wird sich dieses Wochenende ändern: Dann geht die mit einiger Vorfreude erwartete Kirmes wieder los.

Weiterlesen

Verein Myanmar Partner e.v.

18.08.2022

Wandern für den guten Zweck

Burgbrohl/Neuseeland. Vor genau einem Jahr, als Viktoria Köhler auf ihrer Weltreise in Neuseeland festsaß aufgrund der Corona Pandemie, hatte sie eine Idee. Einmal durch ganz Neuseeland wandern -von Süden nach Norden 3000 km auf dem Te Araroa Trail und dabei Spendengelder zu sammeln für den gemeinnützigen Verein „Myanmar Partner e.V.“. Seit einigen Jahren unterstützt Viktoria die gemeinnützige Organisation „Myanmar Partner e.V.“, deren Ziel die schulische Bildung ist.

Weiterlesen
Top

Der zunächst angenommene Anfangsverdachtdes zweifachen Betruges im besonders schweren Fall nicht bestätigt

18.08.2022

Nonnenwerth: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung ein

Koblenz/Remagen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein gegen den Vertreter der Schulträgerin des ehemaligen Gymnasiums Nonnenwerth geführtes Ermittlungsverfahren gemäß § 170 Absatz 2 der Strafprozessordnung eingestellt.

Weiterlesen

Unbekannte unterbrachen die Wasserzufuhr an einem Teich bei Hardert im Kreis Neuwied.

18.08.2022

Unzählige tote Fische nach Vandalismus

Hardert. Zum wiederholten Male kam es in der Zeit vom 14.08. bis 16.08. zu Vandalismus an einer Teichanlage im Birzenbachtal. Durch unbekannte Täter wurden Zaunpfosten aus der Verankerung gerissen und die Wasserzufuhr zu einem Teichbecken unterbrochen. Hierdurch kamen zahllose junge Wildfische zu Tode. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Die Geräte dienen der Aufzeichnung nächtlicher Fledermausrufe in einem Waldstück

18.08.2022

Brohltal: Ultraschallmikrofone gestohlen

Schalkenbach. Am Montag, 15. August, wurde bei der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Diebstahl zweier Ultraschallmikrofone in einem Waldstück zwischen Schalkenbach und Blasweiler angezeigt. Die Tat ereignete sich demnach im Zeitraum vom 20.07.2022 bis 06.08.2022. Im Rahmen eines Umweltgutachtens wurden die beiden Geräte des Herstellers Elekon vom Typ „Batlogger M“ mit einem Gesamtwert von etwa 1.500 Euro in einer Höhe vonfünf Metern an verschiedenen Bäumen mittels Spanngurt angebracht.

Weiterlesen

Nach schnellem Eintreffen derEinsatzkräfte konnte frühzeitig Entwarnung gegeben werden

18.08.2022

Sinzig: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Sinzig. Am Mittwochabend gegen 18.56 Uhr wurde die Sinziger Feuerwehr über eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude informiert. Nach schnellem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte frühzeitig Entwarnung gegeben werden. Bei der Ursache der Rauchentwicklung handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Mit im Einsatz waren neben der Sinziger Feuerwehr die Feuerwehr aus Remagen mitsamt Drehleiter sowie das DRK Kreisverband Ahrweiler.

Weiterlesen

Das Farbdesign erinnert laut Polizei stark an den Marvel-Held.

18.08.2022

Polizei bittet um Hilfe: Wer hat das „Iron Man“-Motorrad gesehen?

Bonn. Unbekannte haben in der vergangenen Woche ein auffälliges BMW-Motorrad in der Bonner Nordstadt entwendet. Bei dem Zweirad handelt es sich um ein Fahrzeug, das nicht fahrbereit ist, da wesentliche Teile des Motors fehlen. Das Vorführmodel, welches dem Typ „1200 GS Adventure“ entspricht, wurde in der Zeit zwischen Donnerstag (11.08.2022), 18:30 Uhr bis Freitag (12.08.2022), 08:00 Uhr vor einem Autohaus auf der Vorgebirgsstraße entwendet.

Weiterlesen

Neues Buch erschienen: Sagen und Legenden aus dem Westerwald

18.08.2022

Alte Geschichten in neuem Gewand

Region. Im Westerwald pfeift der Wind kalt und die Nacht ist lang. Kaum verwunderlich, dass in diesem Viereck zwischen Sieg, Dill, Lahn und Rhein manch sagenhafte Geschichte gedeiht. Gruselige Gestalten treiben in der Dunkelheit ihr Unwesen und auch Hexerei ist hier keine bloße Theorie.

Weiterlesen

Die Polizei sucht diesen Tatverdächtigen, der an einem Raubdelikt in Bonn beteiligt gewesen sein soll. Zusätzlich wird ihm ein Tankbetrug in Rennerod vorgeworfen.

18.08.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Nach einem Raubdelikt am Bonner Friedensplatz am 23.07.2022, in dessen Folge auch ein Skoda Octavia von der Wohnanschrift des Opfers gestohlen wurde, hatten die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei die Ermittlungen gegen mehrere unbekannte Männer aufgenommen. Einer der Unbekannten war am 25.07.2022 schließlich mit dem Fahrzeug bei einem Tankbetrug an der Bundesstraße in Zehnhausen bei Rennerod (Rheinland-Pfalz) von einer Überwachungskamera aufgenommen worden.

Weiterlesen

Beide Fahrer wurden verletzt

18.08.2022

Dattenberg: 22-Jähriger Autofahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Dattenberg, Am Mittwochvormittag stießen zwei Pkw im Begegnungsverkehr frontal aufeinander, beide Pkw-Fahrer wurden verletzt. Nach den polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 22-jähriger Fahrer die Bornbergstraße abschüssig in Richtung Wallen. In einer Rechtskurve kam er nach links über die Fahrbahnmitte, und stieß mit dem entgegenkommenden Pkw eines 71-jährigen Fahrers zusammen.

Weiterlesen

Ländliches Weinfest in Walporzheim

18.08.2022

Köstlicher Wein und Live-Musik

Walporzheim.Das Weindorf Walporzheim veranstaltet vom 26. bis zum 28. August 2022 ihr jährliches Weinfest. Mit Wein, Live-Musik und Weinköniginnen verspricht dieses Wochenende wieder ein voller Erfolg zu werden.

Weiterlesen

Nächstes Treffen angesetzt

18.08.2022

Gesprächskreis Prostatakrebs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das nächste Treffen findet am Dienstag 6. September um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Raum Cafe Weststr. 6 Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben. Dafür müssen Befund- und Laborberichte mitgebracht werden.

Weiterlesen

Preis für Zivilcourage 2022

17.08.2022

Besonnenheit statt Gleichgültigkeit

Region. Handeln statt Wegsehen, Gleichgültigkeit überwinden: Das Land Rheinland-Pfalz zeichnet Menschen, die sich für andere in besonderem Maße eingesetzt haben, mit dem Preis für Zivilcourage aus. Bewerbungen und Vorschläge können noch bis zum 30. September 2022 online eingereicht werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Ein vielfältiges Unterstützungsangebot nach der Flutkatastrophe

17.08.2022

Mobiler Beratungsbus 2.0: „BürgEr-Mobil“

Kreis Ahrweiler.Mitte September 2022 endet die finanzielle Förderung des Mobilen Beratungsbusses Kreis Ahrweiler durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V.. Doch das Unterstützungsangebot bleibt erhalten und wird sogar noch ausgeweitet.

Weiterlesen

Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.

17.08.2022

Neuer Vorstand gewählt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 12. Juli fand in Bad Bodendorf die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neuwahlen standen an, die wegen Corona um zwei Jahre verschoben werden mussten.

Weiterlesen

Verein der Verwaisten Eltern

17.08.2022

Wanderung am Rodder Maar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Verein der Verwaisten Eltern Rhein -Ahr -Eifel .e.V. lädt ihre Mitglieder und betroffene Eltern zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Unterwegs sein, ins Gespräch kommen, sich austauschen, das möchte der Vorstand mit dieser Wanderung anbieten.

Weiterlesen

Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss berauschender Mittel

18.08.2022

Verfolgungsfahrt in Neuwied: Mercedes-Fahrer haut vor Polizei ab

Neuwied. Am Mittwoch kam es im Bereich Mittelweg / Heilsberger Straße / Meerpfad / Meerheck / Im Tardis zu einer kurzen Verfolgungsfahrt. Der Fahrzeugführer eines dunkelblauen Mercedes C-Klasse-Coupe, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, versuchte sich durch Flucht einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dabei überholte er auf dem Mittelweg in Fahrtrichtung Neuwied einen LKW, das Fahrzeug wurde letztlich in der Straße „Im Tardis“ festgestellt.

Weiterlesen

Offenbar löste sich der Schuss versehentlich im Rahmen einer Schlägerei

18.08.2022

Schuss in Montabaur: Polizei stellt Schreckschusswaffe sicher

Montabaur. Am Mittwoch, den 17.08.2022 gegen 19:37 Uhr, kam es in der Eschelbacher Straße in Höhe des Restaurant Roundabout in Montabaur zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam es zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe aus einer Schreckschusswaffe, die einer der Beteiligten mitführte. Hierdurch wurde aber keiner der beiden verletzt.

Weiterlesen

Christinensteg in Sinzig:Für Fußgänger ist die Brücke ab sofort freigegeben

17.08.2022

Für Fußgänger ist die Brücke ab sofort freigegeben

Sinzig. Die temporäre Brücke, die den Christinensteg ersetzt, ist jetzt für Fußgänger nutzbar. Die geplanten Rampenstufen für die zumindest teilweise Barrierefreiheit konnten nicht wie ursprünglich geplant direkt mit eingebaut werden, sondern werden nachträglich aufgeklebt. Hier ist es leider und zum großen Bedauern der Stadtverwaltung aufgrund von Lieferschwierigkeiten erneut zu Verzögerungen gekommen, so dass diese Stand heute erst in der Kalenderwoche 38 angebracht werden können.

Weiterlesen

Die Polizei befasst sich mit einer erneuten Geldautomatensprengung, diesmal in Mechernich.

17.08.2022

Geldautomat gesprengt: Fahndung bisher erfolglos

Mechernich. Heute morgen gegen 1.36 Uhr sprengten bisher Unbekannte einen Geldautomaten der Kreissparkassen - Filiale an der Weierstraße in Mechernich. Zuvor hörten aufmerksame Zeugen Geräusche. Sie beobachteten zwei dunkel gekleidete Männer, die aus dem Anbau kamen. Durch die Medienberichte über die Sprengungen von Geldautomaten sensibilisiert, informierten sie über den Notruf die Polizei Euskirchen.

Weiterlesen

Initiative: „In Oberwinter werden Bahnreisende nicht ausreichend informiert.“

17.08.2022

Beim Gleiswechsel geht die Puste aus

Oberwinter. Die Bauarbeiten am Bahnhof Oberwinter sind fast beendet. Jetzt muss die nun barrierefreie Station ihre Praxistauglichkeit beweisen. Tatsache ist, dass immer öfter Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Rollatoren auf den neuen Rampen zu sehen sind. Früher haben sie wegen der steilen Treppen den Bahnhof eher gemieden. Überhaupt hat sich die Zahl der Fahrgäste nicht zuletzt durch das 9-Euro-Ticket deutlich erhöht.

Weiterlesen

Zwei Personen wurde leicht verletzt

17.08.2022

Erpel: Auffahrunfall auf der B 42

Erpel. Am Dienstagmittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Erpel. Drei Pkw befuhren die B 42 in Fahrtrichtung Unkel, als der vordere und mittlere Pkw verkehrsbedingt ihre Geschwindigkeit verringerten, fuhr ein 26-jähriger Mann aus Rheinbreitbach auf den mittleren Pkw und schob diesen auf den vorderen. Durch die Kollision wurden zwei Personen leicht verletzt.

Weiterlesen

Zur Unglücksursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

17.08.2022

Anglerhütte bei Hillscheid explodiert: 62-Jähriger schwer verletzt

Hillscheid. Am Mittwoch, 17.08.2022 wurde die Polizei Höhr-Grenzhausen um 08.50 Uhr durch die Rettungsleitstelle von einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid in Kenntnis gesetzt. Rettungskräfte und Polizei stellten vor Ort fest, dass die Hütte durch die Explosion teilweise eingestürzt war. Ein 62-jähriger Mann befand sich zum Unglückszeitpunkt in der Hütte und wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen

Aufgrund des hohen Alkoholpegels kam der Mann kaum aus seinem Auto.

17.08.2022

Heimerzheim: Betrunkener Autofahrer bedroht Polizisten und Ärztin

Heimerzheim. Am Dienstagnachmittag (16.08.2022) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Rheinbach-Meckenheim bei einer Verkehrskontrolle auf der Kölner Straße in Swisttal-Heimerzheim die Trunkenheitsfahrt eines 51-jährigen Autofahrers. Er war mit seinem 30-jährigen Beifahrer gegen 15:25 Uhr auf dem Weg von Rheinbach nach Heimerzheim.

Weiterlesen

In der Unterstraße wird gebaut

17.08.2022

Straßensperrung in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme in der Unterstraße im Bereich zwischen Schweizer Straße und Mittelstraße kommt es neben der Straßensperrung in der Unterstraße zu weiteren Straßensperrungen im Kreuzungsbereich zwischen der Schweizer Straße ab Höhe Hausnummer 26 bis einschließlich des Kreuzungsbereiches Am Johannisberg – Nachtigallenschlag. Neben den Straßenbaumaßnahmen müssen Arbeiten an dem Kanalnetz sowie den Versorgungsleitungen durchgeführt werden.

Weiterlesen

Trotz massiver Warnungen gelingt es den Tätern immer wieder Geld zu ergaunern: In Mayen wurde ein Opfer um einen sechsstelligen Betrag erleichtert

17.08.2022

Telefonbetrug: Sorge und Ängst werden schamlos ausgenutzt

Mainz. Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnte im Juli dieses Jahres eine Anrufwelle mit etwa 800 Callcenter-Betrugsfällen, davon 45 vollendete Taten, registriert werden. Vor kurzem schlugen falsche Polizisten im Raum Mayen zu und konnten ihr Opfer um einen sechsstelligen Betrag betrügen.

Weiterlesen
Top

DB Regio bessert auf der rechten Rheinstrecke nach

17.08.2022

Zug-Chaos auf rechter Rheinseite: Proteste zeigen erste Wirkung

Region. Seit dem 15. August verkehrt auf der rechten Rheinseite auf der Schiene für 5 Wochen nur noch die RB 27, der komplette RE 8 ist im Ausfall um anteilig die betriebliche Situation bei DB Regio NRW zu lindern und zu stabilisieren.

Weiterlesen
Top

Ein Schubverband musste aufgrund eines Maschinenausfalls in der Fahrrinne vor Anker gehen.

17.08.2022

Schifffahrtssperre auf dem Rhein bei Oberwesel

Oberwesel. Am 17.08.2022 gegen 01:27 Uhr musste auf dem Rhein bei Oberwesel ein mit 1660 Tonnen (Container) beladener Schubverband mit drei Leichtern aufgrund eines Maschinenausfalls innerhalb der Fahrrinne vor Anker gehen. In der Folge wurde die Schifffahrt zwischen St. Goar und Oberwesel gesperrt.

Weiterlesen

Es kommt zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen und Staubildung.

16.08.2022

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9 mit verletzter Person

Koblenz. Auf der B 9 in Fahrtrichtung Koblenz-Stadt von der B 48 aus Richtung Trier kommend, hat sich ein Fahrzeug überschlagen. Eine Person ist im Fahrzeug eingeklemmt. Polizei, Notarzt und Feuerwehr sind vor Ort. Die Unfallstelle wurde abgesperrt, sodass es zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen und Staubildung kommt. Näheres ist derzeit noch nicht bekannt. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

-Anzeige-

16.08.2022

Ringhotel Haus Oberwinter erfüllt „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold

Remagen-Oberwinter. Umwelt- und Klimaschutz werden nicht nur allgemein in der Hotellerie wichtiger, auch für die Ringhotels gewinnen diese Themen immer mehr an Bedeutung. So hat sich das Ringhotel Haus Oberwinter aus Remagen dem ambitionierten „DEHOGA Umweltcheck“ gestellt und wurde dafür mit GOLD ausgezeichnet. „Nachhalt ges und umweltbewusstes Handeln ist inzwischen unverzichtbarer Teil einer professionellen Betriebsführung.

Weiterlesen