Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

14.03.2023

Auszeit für Senioren

Kreis Ahrweiler. Kleine Fluchten für flutbetroffene Senioren - die erste gemeinsame Busfahrt in diesem Jahr führt die Teilnehmer am Donnerstag, 6. April 2023 nach Wachtberg in’s Kino. Im „Drehwerk“ werden sich die Teilnehmer gemeinsam eine „turbulente- Romantik-Komödie“, mit Christoph Maria Herbst. Anmeldung ab sofort zum Selbstkostenpreis von fünf Euro. Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., Telefon: 0160 1508002 (Montag bis Donnerstag zwischen 9 Uhr bis 11 Uhr).

Weiterlesen

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler 1910 e.V.

14.03.2023

Probenwochenende der Musikvereinigung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich traf sich die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Rheintal-Jugendherberge Oberwesel zu ihrem Probenwochenende. Die Probenarbeit unter der Leitung von Norbert Nyikes stand ganz im Zeichen der Vorbereitung des anstehenden Jahreskonzerts, zu welchem die Musikvereinigung am Samstag, dem 25. März 2023 unter dem Motto „Jazz. Swing. Bigband“ ins Helmut-Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler einlädt.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V.

14.03.2023

Vorstand wurde gewählt

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand der Kreuzbund-Gruppen für den Kreis Ahrweiler e.V. wurde am Freitag, 10. März 2023 in Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Räumlichkeiten der Caritas in Ahrweiler für die nächsten drei Jahre neu gewählt.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB berichtet über Sanierungspläne

14.03.2023

Keine Sperrung der Ahrtalbrücke während Bauarbeiten

Kreis Ahrweiler/Berlin. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hatte sich zuletzt an die Bundesregierung mit Fragen zu anstehenden Baumaßnahmen an der Ahrtalbrücke im Zuge der Autobahn 61 gewandt. Von zentralem Interesse war für die Abgeordnete dabei der Aspekt, ob in diesem Zusammenhang mit einer Vollsperrung der Brücke zu rechnen sei. Von besonderer Bedeutung ist dies für das Ahrtal, da die...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Offiziergemeinschaft Ahrtal

14.03.2023

Blick zurück und nach vorne

Kreis Ahrweiler. Satzungsgemäß hatte die OGA wieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr eingeladen.

Weiterlesen
Top

Kreistag beschließt den Haushaltsplan für 2023

14.03.2023

Kreis Ahrweiler gerät zwei Jahre nach der Flutkatastrophe tief in die roten Zahlen

Kreis Ahrweiler. Tief in die roten Zahlen gerät der Kreis Ahrweiler im laufenden Jahr. Der Haushaltsplan, der mit den Stimmen von CDU, Grünen, FWG und der AfD beschlossen wurde, weist ein Defizit von 4,7 Millionen Euro aus. Dennoch bleibt die Kreisumlage unverändert bei 42,15 Prozent. Dank der gestiegenen Steuerkraft der kreisangehörigen Kommunen, allen voran der Gemeinde Grafschaft mit dem Zugpferd Haribo, fließen nämlich trotzdem 6,5 Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor in die Kreiskassen.

Weiterlesen

Das „denkmal aktiv“-Projekt des Are-Gymnasiums

14.03.2023

Die Altstadt Ahrweilers als Forschungsobjekt

Kreis Ahrweiler.Seit diesem Schuljahr nimmt der Chemie-Leistungskurs der Klasse 12 des Are-Gymnasiums am „denkmal aktiv“-Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teil. Bei einer spannenden Exkursion in die Altstadt Ahrweiler und einem Besuch des Schülerlabors Chemie der Universität Koblenz konnten bereits wertvolle Erkenntnisse darüber gesammelt werden, wie sich die Bausubstanz denkmalgeschützter...

Weiterlesen

-Anzeige-Am 1. Februar 2003 wurde die Firma Gebäudereinigung Schüßler in Remagen gegründet

14.03.2023

Familienunternehmen sorgt seit 20 Jahren für Durchblick

Remagen. Bereits zum 1. Februar hat sich in Remagen eine Erfolgsgeschichte gejährt: Vor genau 20 Jahren hat sich Volker Schüßler mit seiner eigenen Firma selbstständig gemacht. Und seit dem Jahr 2003 hat sich die Gebäudereinigung Schüßler in großen Schritten stetig weiterentwickelt. „Damals sind wir zu zweit gestartet, heute arbeiten 25 Mitarbeiter mit uns zusammen“, sagt Inhaber Volker Schüßler....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2023

Aufruf zur Woche der Ausbildung im Handwerk

Kreis Ahrweiler. „Wir möchten alle Betriebe motivieren, ihren Fachkräftenachwuchs durch Ausbildung im eigenen Betrieb zu gewinnen. Geben Sie Interessierten eine Chance, denn das ist der sichere Weg zu motivierten und engagierten Fachkräften!“, unterstreicht Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz.

Weiterlesen

Vom Umgang mit „Kopfkino“

14.03.2023

Grübeln?! Stopp!!!

Kreis Ahrweiler. Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken den Schlaf? Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln raubt Menschen nicht nur den Schlaf, sondern nimmt ihnen die gute Laune und die Lebensfreude.

Weiterlesen

Frühlingskonzert im Grafschafter Kunstverein Villa Bellestate

14.03.2023

„Romantik Pur“

Grafschaft-Holzweiler. Musik von zwei großen Hamburgern mit dem Hanseaten Matthias Kirschnereit: Die Villa Musica läutet den Frühling mit Brahms und Mendelssohn ein – am Sonntag, 26. März, 11 Uhr in der Villa Bellestate in Grafschaft-Holzweiler. Mit dem Hamburger Weltklasse-Pianisten, der als Professor in Rostock lehrt, spielen drei der besten Streicherstipendiaten der Villa Musica: an der Violine...

Weiterlesen

Wandern in der Heimat

14.03.2023

Umgebung von Bröhlingen erleben

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen des Projektes „Wandern in der Heimat“ laden die Landfrauen zur monatlichen Wanderung ein. Die vorgesehene Wanderstrecke beträgt acht bis neun Kilometer. Gestartet wird am Landgasthof zur Wasserscheide. Von dort aus geht’s über den Römerweg bis zur Grillhütte nach Bröhlingen. Nach einer kurzen Rast treten sie den Rückweg zum Ausgangspunkt an. Die Strecke ist in ca. zwei Stunden gut zu gehen und wird von ortskundigen Vereinsmitgliedern begleitet.

Weiterlesen

Der Einzelhandel in Remagen ist gut aufgestellt, aber leider zu wenig sichtbar

14.03.2023

„Die Innenstadt von Remagen ist ein Vollsortimenter“

Remagen. Nach längerer Zeit trafen sich die in der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer zum gemeinsamen Stammtisch. Schnell stand fest: Die Herausforderungen, die die Einzelhändler der Stadt am Rhein derzeit zu stemmen haben, sind gigantisch. Die 1. Vorsitzende, Petra Pellenz, bringt es auf den Punkt: „Nachdem die Corona-Krise und daraus resultierten Einschränkungen...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

14.03.2023

Spannende Themen für Erziehende

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dieser Abend richtet sich sowohl an Erstgebärende als auch an Frauen, die bereits geboren haben. Er ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme. Frauen und Paare erhalten die Möglichkeit, sich selbstbestimmt und gestärkt auf ihre Geburt vorzubereiten und mit der Referentin und anderen in den Austausch zu gehen. Dadurch werden Fragen, Wünsche und Unsicherheiten thematisiert und der individuelle Geburtsweg vorbereitet.

Weiterlesen

Landrätin Weigand lädt zu sechs Informationsveranstaltungen ein

14.03.2023

Vorstellung des Gewässerwiederherstellungskonzepts Ahr

Kreis Ahrweiler. Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kam es neben massiven Schäden in den Siedlungsbereichen unter anderem auch zu erheblichen Veränderungen an der Ahr und ihren Nebengewässern. Um darauf zukunftsgerecht zu reagieren, hat die Kreisverwaltung Ahrweiler ein Konzept zur Wiederherstellung der Ahr und ihrer Zuflüsse II. Ordnung – Trierbach, Adenauer Bach und Nohner Bach – in Auftrag gegeben.

Weiterlesen

SPD Kreistagsfraktion mit Kreisfinanzen unzufrieden:

14.03.2023

„Blindflug muss beendet werden“

Kreis Ahrweiler. In der jüngsten Sitzung des Kreistags Ahrweiler standen die Beratungen über den Haushalt 2023 im Mittelpunkt. Auch in diesem Jahr konnte die Finanzplanung des Kreises erneut erst im März beraten werden. Einer von vielen Kritikpunkten, die der Kreistag bei den Beratungen des Zahlenwerks formulierte.

Weiterlesen

Trotz Umbau präsentieren die Römer-Thermen tolle Aktionen

14.03.2023

Strahlende Gewinner und ansprechende Preise

Bad Breisig. Auch wenn in der Römer-Therme in Bad Breisig derzeit viel gebaut wird, hat dies keinen Stillstand zur Folge. So ist beispielsweise das hauseigene Fitnessstudio trotz Umbaumaßnahmen vollständig benutzbar, gleiches gilt für die Sauna. Davon können sich nun fünf glückliche Gewinner - im wahrsten Sinne hautnah - überzeugen. Denn das Thermen-Team rund um Geschäftsführer Bernd Schmitz hat ein tolles Gewinnspiel ausgelobt.

Weiterlesen

Kreishaushalt 2023 wurde heftig diskutiert

14.03.2023

FDP: Finanzen im Blindflug, Haushalt nicht solide, wir stehen am Abgrund

Kreis Ahrweiler. Heftig diskutiert wurde bei der jüngsten Kreistagsitzung über den Haushalt für das Jahr 2023. Vehemente Kritik kam von der FDP. Aus Sicht der Liberalen ist der Haushalt nicht solide und voller offener Risiken, die Zahlen seien widersprüchlich, die Finanzpolitik im Blindflug.

Weiterlesen

Handballbericht HSG Sinzig/ Remagen/ Ahrweiler

14.03.2023

SSV Wissen in Remagen chancenlos

Remagen.Die HSG lässt dem Tabellenletzten bei einem 44:25 nicht den Hauch einer Chance und ist in allen Belangen überlegen. Der Tabellenführer hatte sich viel vorgenommen, wollte im eigenen Wohnzimmer schnell für klare Verhältnisse sorgen und zeigte eine reife Spielanlage. Die HSG nahm den Gegner ernst und ging mit einer tadellosen Einstellung in das Spiel. In den ersten Minuten war das Spiel der HSG noch etwas fehlerhaft und Wissen konnte mit 0:1 in Führung gehen.

Weiterlesen

Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion zur hausärztlichen Versorgung findet Mehrheit

14.03.2023

Medizinische Versorgung im Kreis Ahrweiler sicherstellen

Kreis Ahrweiler. Der jüngste Kreistag stand im Zeichen der Gesundheitsversorgung im Kreis: Wie ist der aktuelle Stand bei der ambulanten und stationären Versorgung, was bedeuten drohender Ärztemangel und Krankenhausschließungen und welche Maßnahmen sind zu ergreifen?

Weiterlesen

CDU, SPD und FDP bremsen beim Klimaschutz

14.03.2023

Eine echte Energiewende im Kreis gibt es nur mit Bündnis 90/Die Grünen

Kreis Ahrweiler. Der Kreistag vom 10. März verabschiedete einen Maßnahmenplan zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts. Ein Grund zum Feiern, hängt der Kreis Ahrweiler doch seit Jahrzehnten notorisch den klimapolitischen Entwicklungen hinterher. Mit der neuen Landrätin Cornelia Weigand kommt nun endlich Bewegung in die Sache.

Weiterlesen

Die Industrie- und Handelskammer ist zurück der in der Ahrweiler Joerresstraße

14.03.2023

Regionalgeschäftsstelle feierlich wiedereröffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weit über 18 Monate nach der verheerenden Ahr-Flut sind viele Geschäfte in Bad Neuenahr-Ahrweiler wiedereröffnet und zahlreiche Institutionen in die Innenstädte der beiden Stadtteile zurückgekehrt. Auch die Regionalgeschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer im Landkreis Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde am Freitag letzter Woche offiziell wiedereröffnet. Während...

Weiterlesen

- Anzeige -Im Rahmen einer Experten-Hotline am 21. März 2023 beantworten Spezialisten aus dem Krankenhaus Maria Hilf Fragen zum Thema Arthrose und Gelenkersatz

14.03.2023

Was tun, wenn sich Gelenke melden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die einen merken es beim Treppensteigen, andere schaffen es kaum noch, sich die Schuhe zu binden: Fangen Gelenke an zu schmerzen, wird Alltägliches zur Herausforderung. In der Regel steckt Gelenkverschleiß - sprich Arthrose - hinter den Beschwerden, die sich meist mit zunehmendem Alter einstellen und Betroffene massiv beeinträchtigen. „Sind alle konservativen Therapien ausgeschöpft, steht unweigerlich das Thema Gelenkersatz im Raum“, sagt Dr.

Weiterlesen

Modern, schneller, leiser - die Modernisierung der Ahrtalbahn

14.03.2023

Ahrtalbahnfreunde informieren sich über Planungen

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Eisenbahnanlagen erheblich betroffen. So wurde die Strecke von Walporzheim bis Ahrbrück komplett zerstört. Im unteren Streckenbereich bis Remagen betraf dies besonders den Bahnkörper im Bereich Heimersheim, weshalb zurzeit für den Zugverkehr zwischen Bad Neuenahr und Remagen nur ein Gleis zur Verfügung steht.

Weiterlesen

- Anzeige -Am 18. März veranstaltet das Azubi-Team des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr einen Bewerber-Walk-In

14.03.2023

Bewerber-Walk-In im Krankenhaus Maria Hilf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einige Menschen wissen schon früh, welchen Job sie einmal erlernen möchten. Andere sehen auch kurz vorm Schulabschluss noch nicht so recht, wo die Reise hingehen soll. Wer sich bereits für eine Ausbildung im Gesundheitswesen entschieden hat, sollte am 18. März 2023 zwischen 9 und 14 Uhr im Krankenhaus Maria Hilf vorbeischauen. Aber auch alle Unschlüssigen sind herzlich eingeladen, den Bewerber-Walk-In zu nutzen, um sich unverbindlich umzuschauen.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor „Molecule“

14.03.2023

Gefährlicher Schlankmacher: Diese Kapseln können tödlich sein

Rheinland-Pfalz. Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in Kapseln mit dem Namen „Molecule“ die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein nachgewiesen. Das Produkt, das eine Rheinland-Pfälzerin oder ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.

Weiterlesen

Vorstand des Mainzer Landtages besucht bei Gedenkstättenreise die ehemalige Synagoge in Niederzissen

14.03.2023

„Ein wichtiger Ort der Erinnerungskultur“

Niederzissen. Der rheinland-pfälzische Landtagsvorstand mit Landtagspräsident Hendrik Hering an der Spitze hat bei einer Gedenkstättenreise die ehemalige Synagoge in Niederzissen besucht. Nach dem Auftakt der Gedenkstättenreisen im vergangenen Jahr setzte die Landtagsspitze damit ihren Austausch an historischen Orten mit unterschiedlichen Experten sowie regionalen Projekten in Rheinland-Pfalz fort....

Weiterlesen

Tischtennis-Rheinlandliga:

14.03.2023

Auswärtssieg im Westerwald

Kreis Ahrweiler. In der Tischtennis-Rheinlandliga hat es für die SG Sinzig/Ehlingen beim Gastspiel im Westerwald am Samstag gepasst. Beim ersatzgeschwächten VfL Nastätten gewann die Sinziger knapp mit 9:6. Wichtig: Nils Damke holte zwei Siege am Spitzenpaarkreuz und setzte sich mit Marcel Hippchen knapp im Anfangsdoppel durch. Der zweite Doppelerfolg ging auf das Konto von Christian Ehlers und Valentin Dietl.

Weiterlesen

Kreistag tut sich schwer mit der Entscheidung

14.03.2023

Erstes Dutzend Maßnahmen zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes verabschiedet

Kreis Ahrweiler. Eigentlich waren sich alle Fraktionen im Ahrweiler Kreistag einig, dass mit der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes so schnell wie möglich begonnen werden soll. Doch welche zwölf konkreten Einzelmaßnahmen als erstes in Angriff genommen werden sollen, darüber gingen die Meinungen dann doch auseinander. Doch am Ende einigte man sich doch auf das erste Dutzend Maßnahmen,...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

14.03.2023

Kleine Fluchten

Rolandseck. Im Rahmen einer persönlichen Führung durch die Ausstellung „Tierisch was los! Tiere und ihre Menschen“ wird das Arp-Museum Bahnhof Rolandseck am Dienstag, 21. März besucht. Obligatorisch, wie bei allen Ausflügen, geht es im Anschluss zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Diesmal in das Cafe „Interieur No. 253“ direkt im Arp-Museum. In Zusammenarbeit mit dem ASB und dem Helfer-Stab steht ebenfalls ein Fahrdienst bereit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2023

Öffentliche Bekanntmachung

Der Integrationsbeirat des Kreises Ahrweiler tritt am Dienstag, dem 21.03.2023, um 18:30 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Hilfsangebote für Betroffene des Erdbebens Türkei - Syrien, 3. Multikulturelles Fest 2023, 4. Sprachförderung Grundschulen, 5. Verschiedenes.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.03.2023

Fotogalerie: Stoff- und Tuchmarkt in Remagen 2023

Remagen. Der Stoff- und Tuchmarkt in Remagen war dieses Jahr ein voller Erfolg. Auch wenn die Sonne sich etwas häufiger hätte blicken lassen können, genossen viel Besucher die tolle Marktatmosphäre. Hier gibt es Fotos!

Weiterlesen

Das Mädchen war zuvor als vermisst gemeldet

13.03.2023

Freudenberg: 12-Jährige wurde Opfer eines Tötungsdeliktes

Wildenburg/Koblenz In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Koblenz veröffentlichen wir nachfolgende Nachtragsmeldung: Bei der im Bereich Wildenburg aufgefundenen Leiche handelt es sich zweifelsfrei um das seit Samstasgabend in Freudenberg vermisste 12-jährige Mädchen.

Weiterlesen

Anschließend bewarfen die Heranwachsenden den Zug mit Steinen

13.03.2023

Jugendliche überqueren Gleis: Notbremsung bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein wurde am Sonntagmorgen um 01:12 Uhr durch das Bundespolizeirevier Koblenz um Unterstützung ersucht. Fünf Jugendliche haben zuvor in Bad Hönningen unmittelbar vor einem einfahrenden Nachtzug die Gleise überquert. Der Triebwagenführer musste in Höhe des Bahnhofs ein akustisches Notsignal geben und die Notbremsung einleiten. Aufgrund des geistesgegenwärtigen Verhaltens des Zugführers kam niemand zu Schaden.

Weiterlesen

Der Mann war erheblich alkoholisiert

13.03.2023

Remagen: Betrunkener E-Scooter-Fahrer auf B9 unterwegs

Remagen. Am 11.03.2023, gegen 10:10 Uhr, wurde der hiesigen Wache ein Schlangenlinien fahrender E-Scooter Fahrer mitgeteilt, der die B 9 im Bereich Remagen-Oberwinter befahren würde. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahme konnte der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei ergaben sich konkrete Anhaltspunkte auf einen zeitnahen Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln.

Weiterlesen

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick gezielt auf Chancen im Handwerk lenken

13.03.2023

Ausbildung lohnt sich für Jugendliche und die Betriebe

Koblenz. „Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter“ - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, macht deutlich, dass in den rund 130 Handwerksberufen vielfältige Karrierechancen warten. Zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März ruft Krautscheid daher mit dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Jörg Dittrich dazu auf, den Blick bei der Berufswahl auf das Handwerk zu lenken.

Weiterlesen

Lokalsport

13.03.2023

Der Nürburgring startet mit einem Millioneninvest und einem vollem Programmkalender in die Saison 2023

Nürburg. Unter dem neuen Motto „We make your heart race“ (Wir bringen dein Herz zum Rasen) präsentierten die beiden Geschäftsführer der Nürburgring Betreibergesellschaft Christian Stephani und Ingo Böder die Events für das Jahr 2023. Ein vollgepackter Terminkalender mit über 40 Veranstaltungen aus Motorsport, Festivals und weiteren Sportevents sollen in diesem Jahr die Saison an der weltberühmten Rennstrecke prägen.

Weiterlesen

Das Polizeipräsidium Koblenz bestätigt, dass es sich bei der Toten um das 12-jährige vermisste Mädchen aus Freudenberg (NRW) handelt

13.03.2023

Vermisste 12-Jährige tot aufgefunden

Wildenburg/Freudenberg/Koblenz. Wie aus der bundesweiten Medienberichterstattung seit gestern Abend zu vernehmen ist, erfolgten im Bereich Freudenberg (NRW) im Grenzgebiet zu Rheinland-Pfalz umfangreiche Suchmaßnahmen nach einem 12-jährigen Mädchen aus Freudenberg, das nach einem Besuch bei einer Freundin nicht zu Hause angekommen ist.

Weiterlesen