Hellenbacher Jonge

14.04.2023

Offenes Singen

Sinzig-Westum.Jeder, der gern singt, ist eingeladen und kann mitsingen. Die Texte werden in Form eines Liederheftes an die Teilnehmer ausgegeben. Mit Unterstützung der Musiker an der Quetsch und am Keyboard wird dann fleißig gemeinsam gesungen. Dem Motto folgend: „Gemeinsames Singen“ schafft Verbindung, böse Gedanken verschwinden und Stress wird abgebaut. Die Veranstaltung findet statt am 5. Mai ab 18 Uhr im Gemeindehaus Westum.

Weiterlesen

Kita Storchennest interkulturell

14.04.2023

Gemeinsam kochen in der Kita

Sinzig. In der Woche vor Ostern kochte Yvonne Peltner mit ihrer Tochter Muriel im Rahmen der interkulturellen Arbeit mit Sylvia Förster in der Kita Storchennest. Alle zubereiteten Speisen waren vegan: Es gab eine Kartoffelsuppe, einen Marmor- und einen Nusskuchen. Die Kinder lernten viel über gesunde, nachhaltige Ernährung und waren mit großem Eifer bei der Zubereitung dabei. Alice Kröll, die Leiterin...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

14.04.2023

Christ ist erstanden, Halleluja!

Sinzig. Das Lied sangen Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Ostersonntag. In ganz unterschiedlicher, stimmungsvoller Atmosphäre erfasste die Osterfreude die Gottesdienstbesucher der Kirchen der evangelischen Gemeinde Remagen-Sinzig. Um sechs Uhr brach der Ostermorgen in der Adventskirche in Sinzig an. In die stille, dunkle Kirche wurde die Osterkerze hereingetragen. Jesus vertreibt die Dunkelheit.

Weiterlesen

St. Sebastianus – Schützenbruderschaft Franken e. V.

14.04.2023

Ostereier-Event mit Versteigerung

Sinzig-Franken. Das traditionelle Ostereierschießen der St. Seb. Schützen Franken konnte in diesem Jahr aufgrund der noch erforderlichen Baumaßnahmen nicht auf dem Schützenplatz stattfinden.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo!

14.04.2023

B266: Dichter Verkehr zwischen Linz und Bad Bodendorf

Bad Bodendorf/Kripp. Achtung, Autofahrer: Auf der Strecke zwischen Bad Bodendorf und dem Anschluss A571 kommt es derzeit zu Verzögerungen. Verkehrsteilnehmer sollten damit rechnen, dass sie mindestens zwölf Minuten länger als gewöhnlich unterwegs sein werden.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

14.04.2023

Unterwegs auf dem Lieserpfad

Sinzig/Daun. Am Karfreitag erwanderte sich der Sinziger Eifelverein die 19,1 km lange zweite Etappe des Lieserpfades von Daun nach Manderscheid. Der als zweitschönster Wanderweg Deutschlands gekürte Lieserpfad führt in vier Etappen von Boxberg über Daun, Manderscheid und Wittlich mit insgesamt 74 km nach Lieser an der Mosel. Bereits um acht Uhr traf sich die Gruppe in Sinzig. Wanderführer Heinrich...

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

14.04.2023

Kripper Mai Wiesn mit den Partyräubern

Kripp.Mitte Mai ist es wieder so weit, der Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp e.V. feiert vom 12. bis 15. Mai die traditionelle Maikirmes. In diesem Jahr wird der Samstagabend, 13. Mai, ab 20 Uhr ganz unter dem bayrischen Motto „Kripper Mai Wiesn“ stehen. Für den Abend konnte mit den „Partyräubern“ eine Gruppe unter Vertrag genommen werden, die ihr Können alljährlich bei ihren Auftritten auf dem Münchner Oktoberfest und den Cannstatter Wasen zeigt.

Weiterlesen

SG Westum-Löhndorf

14.04.2023

E1-Jugend siegt auch bei der JSG Wehr

Niederzissen. Bereits im Hinspiel erwiesen sich die Gastgeber als starker Gegner. Und dies zeigten sie auch im vorgezogenen Rückspiel auf dem heimischen Platz in Niederzissen. Nach schöner Vorarbeit von Flori konnte Florian in der 5. Minute den beruhigenden 1:0 Vorsprung erzielen. Weitere Tore sollten in der ersten Halbzeit aber nicht fallen, da die Angriffe der Kombinierten leider nicht genau genug...

Weiterlesen

Außerdem geben wir Tipps für den Start in die Bike-Saison

14.04.2023

Pro und Contra: Ab auf´s Motorrad oder lieber doch nicht?

Region. Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. Somit fällt dieses Wochenende für viele Bikerinnen und Biker der Startschuss für die erste Motorradtour des Jahres. Wer sich einreiht und in Kürze den Wiedereinstieg nach der Winterpause plant, sollte sich im Sinne der Verkehrssicherheit gut vorbereiten. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, was es für einen sicheren Start in den Motorradfrühling zu beachten gilt.

Weiterlesen

Deutlicher Anstieg von Wildufällen

14.04.2023

Autofahrer sollten dringend wachsam sein

Region. In den letzten Tagen wurde bei örtlichen Polizeibehörden, darunter der Polizeiinspektion Diez, ein alarmierender Anstieg von Wildunfällen festgestellt. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Umstellung auf die Sommerzeit und natürliche Veränderungen im Verhalten der Tiere, wie etwa Paarungszeit, Aufzucht des Nachwuchses, Nahrungssuche oder territoriale Anpassungen, tragen zu diesem gefährlichen Trend bei.

Weiterlesen

Der AWB meldet auf allen Anlagen im Kreis Leerstand.

14.04.2023

Kreis Ahrweiler: Es gibt keinen Kompost mehr

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) teilt mit, dass derzeit auf allen Anlagen des Unternehmens der RAL-gütegesicherte Kompost aus Grünabfällen vergriffen ist. Eine neue Charge wird jedoch derzeit vorbereitet. Der AWB wird über eine Pressemeldung und auf seiner Website www.meinawb.de bekanntgeben, sobald das neue Material am Abfallwirtschaftszentrum in Niederzissen, am Umschlag- und Wertstoffzentrum in Leimbach sowie am Wertstoffzentrum Remagen-Kripp verfügbar ist.

Weiterlesen

Förderverein des Kindergartens Spatzennest

14.04.2023

Spende für die Kleinsten

Sinzig. Die Bäckerei Mausbachs Brotkörbchen stellt jedes Jahr eine Spendendose auf, um für die Jugend im Ort zu sammeln. In diesem Jahr sind bei dieser fantastischen Aktion 150 Euro zusammengekommen, die dem Förderverein des Kindergartens Spatzennest von Holger Mausbach übergeben wurden.

Weiterlesen

Die Bewerber Johannes Bell und Frank Klapperich stehen zur Wahl

14.04.2023

Brohltal: Bürgermeisterkandidaten im Gespräch

Sinzig/Brohltal. Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Brohltal haben die Wahl: Am 23. April wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Johannes Bell (FWG) und sein Herausforderer Frank Klapperich (SPD). Die beiden kamen nun gemeinsam zum Redaktionsgespräch ins Krupp-Medienzentrum nach Sinzig mit Junior-Chefin Susanne Tack. Bald mehr hier bei BLICK aktuell.

Weiterlesen

Elfriede Marx war Besitzerin einer derletzten „Tante Emma-Läden“ in der Region

14.04.2023

Trauer um Elfriede „Friedchen“ Marx

Gönnersdorf. Elfriede Marx, in der Gemeinde Gönnersdorf von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen liebevoll nur „Friedchen“ genannt, ist tot. Sie starb am 5. April im Alter von 82 Jahren nach schwerer Erkrankung.

Weiterlesen

Woran ist die Aufsuchende Hilfe zu erkennen?

14.04.2023

Vorsicht an der Haustür!

Kreis Ahrweiler. In den von der Flut betroffenen Orten und Gemeinden gehen Sie von Tür zu Tür: die Aufsuchende Hilfe. Im Team mit den Maltesern sind Sie unterwegs und erfragen die Bedarfe der Betroffenen. Doch seien Sie achtsam, wem Sie die Tür für ein Gespräch öffnen. Leider ist es in jüngster Vergangenheit zu Betrugsversuchen gekommen. Da stellt sich die Frage: Woran ist die Aufsuchende Hilfe eigentlich...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilitätstraining startet

14.04.2023

Sicher mobil im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Pflegestützpunkt und die Gemeindeschwester Plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler organisieren gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM), der Deutschen Bahn (DB), der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz e. V. sowie der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Kreisverwaltung Ahrweiler die Veranstaltungsreihe „Mobilitätstraining – Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“. An insgesamt drei Veranstaltungstagen werden verschiedene Inhalte vermittelt.

Weiterlesen

Das MIT-Bekenntnis könnte auch für ganz Deutschland gelten

14.04.2023

Innovative Unternehmen braucht das Land

Kreis Ahrweiler.Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreis Ahrweiler möchte junge Unternehmen im Landkreis, aber auch darüber hinaus, ideell und politisch dabei helfen, sich zu etablieren. Die Nachricht, dass das Start-up-Unternehmen Kumpan mit Sitz in Remagen eine Möglichkeit erhält, sich neu aufzustellen und die Produktion der E-Roller fortzusetzen, sieht die MIT als ein positives Signal in die richtige Richtung.

Weiterlesen

Achtung, Autofahrer: Wer sich auf den Weg Richtung Rhein befindet, sollte aufpassen, nicht „aus Versehen“ auf die Autobahn zu geraten...

14.04.2023

Umgehung bei Bad Neuenahr-Ahrweiler gesperrt

Bad Neuenahr/Ahrtal. An den Tunnelbauwerken „Im Muckental“ und „Bergstraße“ der Umgehungsstraße B266 in Bad Neuenahr müssen planmäßige Wartungs- und Servicearbeiten durchgeführt werden, die nur unter Vollsperrung in Richtung A 573 Abfahrt West durchgeführt werden können. Daher wurde die Umgehungsstraße ab der Auffahrt Bad Neuenahr Mitte am Donnerstag, 13. April, für den Verkehr vollständig gesperrt.

Weiterlesen

Badestädtischer Motorsportclub

14.04.2023

Oldtimer- Stammtisch

Heimersheim. Zum Oldie-Talk treffen sich die Oldtimerfreunde des Ahr-Automobil-Clubs Bad Neuenahr am Freitag, 21. April um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Stern“, Johannisstr. 15 im Ortsteil Heimersheim.

Weiterlesen

Der Mann ist mit einer langen Liste schwerwiegender Vorwürfe konfrontiert

13.04.2023

Gewalt und sexuelle Nötigung in Bassenheim: 43-Jähriger steht vor Gericht

Bassenheim. Einem 43-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, in der Zeit zwischen dem 01.06.2013 und dem 31.01.2016 insgesamt 11 Taten zum Nachteil seiner damaligen Lebensgefährtin in Bassenheim begangen zu haben. So soll der Angeklagte die Geschädigte im Juni 2013 anlässlich eines Streits zunächst mit der Faust geschlagen und die Geschädigte anschließend gegen deren Willen in das in seiner Garage befindliche Auto gesperrt haben.

Weiterlesen
Top

Vier Personen werden von der Polizei gesucht - Neue Fahndungsfotos veröffentlicht

13.04.2023

Polizei bittet um Hilfe: Fahndung nach versuchtem Tötungsdelikt

Köln. Am 26.03.2023 um 23:48 Uhr wurde der 33-jährige Geschädigte von insgesamt vier bislang unbekannten männlichen Tatverdächtigen im Bereich des Bahnhofsvorplatzes des Bahnhofes Köln-Deutz angegriffen und gemeinschaftlich mit Schlägen und Tritten gegen den Kopf attackiert, bis dieser das Bewusstsein verlor.

Weiterlesen

Der Unbekannte wurde in einem Geschäft in einer Bonner Innenstadt gefilmt

13.04.2023

Mit geklauter EC-Karte Geld abgehoben: Wer kennt diesen Mann??

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig am 14.02.2023 mit einer gestohlenen EC-Karte 500,- Euro an einem Geldautomaten am Bonner Friedensplatz abgehoben zu haben. Am selben Tag bezahlte der Tatverdächtige außerdem mit der Karte in zwei Geschäften in der Bonner Innenstadt. Hierbei wurde er von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Weiterlesen

Die Fische bissen leider nicht, aber das Kaltgetränk schmeckte trotzdem!

13.04.2023

Kein Glück beim Angeln: Autofahrer „ertränkt“ Frust mit Bier

Dierdorf. In Dierdorf kam es am Mittwochabend zu einer Verkehrskontrolle, bei der die Polizei einen 42-jährigen PKW-Fahrer überprüfte. Die Beamten bemerkten bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch und führten daraufhin einen freiwilligen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 0,55 Promille ergab. Der Fahrer gab an, ein paar Bier getrunken zu haben, um seinen erfolglosen Angelausflug zu „ertränken“....

Weiterlesen
Top

Die Brut- und Setzzeithat begonnen - auch Mountainbiker und Geocacher stören die Ruhe der Tiere

13.04.2023

Jäger: Junge Wildtiere nicht anfassen und Hunde anleinen

Region. Der kalendarische Frühling ist angebrochen und das heißt auch, dass sich unsere Wälder, Felder und Wiesen in eine große Kinderstube verwandeln: Die Brut- und Setzzeit vieler Säugetiere und Vögel hat begonnen. So sind etwa die ersten jungen Feldhasen schon unterwegs, auch die Stockente hat ihre Brutzeit bereits ab März. Gegen Mitte April beginnen auch die ersten Rehe ihre Kitze zu setzen, ab Mitte Mai gesellen sich in einigen Teilen des Kreises auch die Kälber des Rotwilds dazu.

Weiterlesen

Politik

04.04.2023

Offener Brief und Petition für effektive Regenrückhaltung im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe des Sommer Jahres 2021 jährt sich in nicht allzu ferner Zukunft zum zweiten Mal. Vieles ist seitdem im Tal geschehen, insbesondere in Bezug auf den Wiederaufbau. Doch wie sieht es um den echten Hochwasserschutz aus? Wie wäre das Ahrtal gegen ein neues Starkregenereignis gewappnet? Für manchen Ahrtaler hat sich diesbezüglich noch nicht allzu viel getan. Deshalb wurde vor kurzem eine Petition einiger engagierter Bürger auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Zwei Feuerwehrleute durch Explosion verletzt - Großer Sachschaden

12.04.2023

Dramatisch: Esel stirbt bei Brand von Bauernhof

Mechernich. Am Dienstag, 11. April, gegen 20.15 Uhr, führte ein Brand zu einem großen Einsatz für Feuerwehr und Polizei:. Der Viehstall im hinteren Bereich eines Bauernhofes in Mechernich. hatte Feuer gefangen. Zum Glück konnten die darin untergebrachten Kühe und Schweine durch Einsatzkräfte und Helfer in Sicherheit gebracht werden. Leider musste aber ein Esel aufgrund seiner Verbrennungen durch einen Tierarzt von seinem Leiden erlöst werden.

Weiterlesen

Der Fahrzeugführer erlitt bei dem Unfall nicht unerhebliche Kopfverletzungen

12.04.2023

Schwerer Unfall bei Gönnersdorf

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Am 12. April 2023 um 12. 53 Uhr ereignete sich bei Gönnersdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Fahrbahn abkam, in einen Steilhang schleuderte und seitlich auf der Fahrbahn liegen blieb. Der Fahrzeugführer erlitt bei dem Unfall nicht unerhebliche Kopfverletzungen. Sofort nach Eintreffen an der Unfallstelle sicherten die Feuerwehrleute aus Gönnersdorf und Waldorf diese ab und versorgten den Verletzten, bis er an den Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Weiterlesen

Erfolgreiche Hegeringversammlungen der Ahrweiler Jäger

12.04.2023

Hegering Adenau mit neuer Leitung

Kreis Ahrweiler. Insgesamt acht Hegeringversammlungen fanden im März im Kreis Ahrweiler satt. Hegeringe sind zwar die kleinste Organisationseinheit der Verbandsarbeit innerhalb des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz, doch durch die Möglichkeit und Notwendigkeit des direkten und unmittelbaren Kontakts mit den Mitgliedern kommt ihnen eine besondere Bedeutung zu. In den Hegeringen findet die grundlegende...

Weiterlesen

Tessa Randau in Maria Laach

12.04.2023

Lesung und Gespräch mit Spiegel-Bestseller-Autorin

Maria Laach. Am Dienstag, 16. Mai ist die erfolgreiche Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa Randau Gast im Laacher Forum und liest dort aus ihrem neuen Buch „Das Meer und Ich – Wie ich mich selbst wiederfand“. Zwischen den Textpassagen gibt sie Einblicke in ihren Schreiballtag und verrät, was sie zu ihren Geschichten inspiriert und wie ihre Bücher entstehen.

Weiterlesen

Die Verletzte kam in ein Krankenhaus.

12.04.2023

Schwer verletzt: Auto kollidiert mit 71jähriger Fahrradfahrerin

Euskirchen. Am heutigen Mittwoch, 12.04.2023, gegen 09:30 Uhr, kam es im Kreisverkehr am Europaplatz zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einer 22jährigen PKW-Fahrerin aus Euskirchen und einer 71jährigen Radfahrerin, ebenfalls aus Euskirchen. Beide befuhren nebeneinander den Kreisverkehr. In Höhe der Alten Gerberstraße wollte die Radfahrerin abbiegen und schlug dazu den Lenker nach rechts ein.

Weiterlesen

Ein Annäherungsversuch soll den Konflikt ausgelöst haben

12.04.2023

Schlägerei in Notunterkunft mit vielen Beteiligten

Nettersheim. Am Abend des 10. Aprils erreichten mehrere Notrufe die Einsatzkräfte, die von einer Schlägerei mit zahlreichen Beteiligten in der Notunterkunft in Netterheim-Marmagen berichteten. Als die Polizei mit mehreren Streifenwagen vor Ort eintraf, hatte sich die Situation bereits etwas beruhigt. Es stellte sich heraus, dass ein 29-jähriger und ein 30-jähriger Algerier in einen Streit mit einer Gruppe von acht afghanischen Männern geraten waren.

Weiterlesen
Top

Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat seinen Fuhrpark um einen E-LKW erweitert.

12.04.2023

Kreis Ahrweiler: Neuer E-Lkw sammelt Elektro-Altgeräte ein

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat seinen Fuhrpark um einen E-LKW erweitert. Der elektrisch betriebene LKW wird speziell für die Sammlung von Elektro-Altgeräten eingesetzt. Mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern kann er problemlos das gesamte Kreisgebiet befahren. Durch die Nutzung des umweltfreundlichen Fahrzeugs werden pro Jahr rund 15 Tonnen CO2 eingespart.

Weiterlesen
Die Profis Leon Brescher (Mitte) und Joshua Huppertz (links, beide Team Lotto Kern-Haus) beim lockeren Talk nach dem Rennen. z
Top

„Großer Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt“ bot erstklassigen Radsport

11.04.2023

Dario Rapps siegte auf der Schützenstraße

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem „Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt“ kehrte jetzt ein Highlight für alle Freunde hochkarätigen Radsports nach dreijähriger Unterbrechung auf die Straßen der Kreisstadt zurück. Das Radrennevent kann auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken und der gut 1,2 Kilometer lange Kurs mit Start und Ziel auf der Schützenstraße genießt selbst bei etablierten Radprofis Kultstatus.

Weiterlesen

Die Kleine Theater-AG des Rhein-Gymnasiums präsentiert

11.04.2023

Das Dschungelbuch

Sinzig. Für die Wölfe Akela und Rakscha ist dieser Tag im Dschungel kein Tag wie jeder andere: Sie kriegen ein Menschenkind. Um das kleine schreiende Bündel vor dem Tiger Shere Khan und seinem schleimigen Helfer, der Hyäne Tabaqui, zu retten, nimmt Mutter Rakscha den kleinen Jungen in ihr Kinder-Wolfsrudel auf und erzieht ihn.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Martin

11.04.2023

Jahreshaupt- versammlung

Glees. Der Vorstand des Fördervereins kath. Kindertagesstätte St. Martin e.V. in Glees lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 herzlich ein. Diese findet am Freitag, 28. April um 18 Uhr in den Räumen der KiTa Glees statt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Stadtsoldatenkorps Remagen 1937 e.V.

11.04.2023

Vorstandswahlen standen an

Remagen. Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung der Remagener Stadtsoldaten für das Geschäftsjahr 2022 in der Kulturwerkstatt Remagen statt. Nach Begrüßung der gut besuchten Versammlung, insbesondere der anwesenden Ehremarketenderin Bärbel Kensbock und des Ehrenkommandanten Martin Tillmann, gab es einen kurzen Moment der Ruhe, um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Im Anschluss wurde die ordnungsgemäße Einladung und die Wahlfähigkeit gemäß der Vereinssatzung festgestellt.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

11.04.2023

Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet

Sinzig. Die traditionelle Abiturentlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Rhein-Gymnasiums Sinzig (RGS) fand dieses Jahr am RheinAhrCampus der FH Remagen statt, da der Veranstaltungsbereich des Gymnasiums nach der Flut noch nicht fertig saniert ist. Zuvor hatte ein ökumenischer Abi-Gottesdienst unter dem Motto „Alles in BeWEGung“ die Abiturentlassfeier eingeleitet. Sybille Schwägermann,...

Weiterlesen

Traditionsverein Kripp e.V.

11.04.2023

Ortsführung in Kripp

Kripp. Motiviert durch die Resonanz bietet der Traditionsverein Kripp für alle interessierte Bürger wieder eine Führung durch den Treidelort an. Die Premiere-Führung in diesem Jahr findet am Samstag, 22. April nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, statt. Start ist um 15 Uhr am Bouleplatz, Ecke Quellenstr./Sandweg und Ende am Wasserturm in der Weinbergstr. Die Ortsführung des Traditionsvereins ist zudem kostenfrei und bedarf keiner Voranmeldung.

Weiterlesen

SV Kripp

11.04.2023

Souveräner Auswärtssieg

Kripp. Bereits am Gründonnerstag reiste die 1. Mannschaft des SV Kripp zur SG Hocheifel nach Adenau und somit zum Schlusslicht der Liga. Und die Gäste zeigten sich gleich hellwach. Bereits nach zwei Minuten erzielte Fabian Müller mit einem schönen Abschluss vom Strafraumeck die schnelle Führung. Auch im Anschluss war der SVK erwartungsgemäß spielbestimmend, doch zu oft fehlte die letzte Genauigkeit.

Weiterlesen

Kooperation von Kulturwerkstatt Remagen, BREISIG.live und Kultur AG im Bürgerforum Sinzig

11.04.2023

Gemeinsam werben für die rheinKULTURmeile

Region. Kulturwerkstatt Remagen, BREISIG.live und Kultur AG im Bürgerforum Sinzig - das sind drei Akteure, die sich für ein lebendiges Kulturleben in der Rheinmeile engagieren.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

11.04.2023

Teams schlagen sich bei Verbandspokalendrunde wacker

Oedingen. Mit der 1. und 4. Mannschaft hatten sich gleich zwei Oedinger Teams als Kreispokalsieger für die Teilnahme an der Pokalendrunde des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen qualifiziert, die am 1. April in Langenlonsheim ausgetragen wurde. Es war keine Frage, dass man sich die Chance, den Verein auch einmal überregional zu vertreten, nicht entgehen lassen durfte. So wurde eigens ein Kleinbus angemietet, mit dem sich die zwei Mannschaften auf den Weg in den Kreis Bingen machten.

Weiterlesen

Ortsvorsteherin lädt ein

11.04.2023

Dreck-Weg-Tag

Oberwinter. Am Samstag, 22. April startet der Dreck-Weg-Tag in Oberwinter. Treffpunkt ist um 9.:30 auf dem Marktplatz vor Lenes Cafe.

Weiterlesen

Zu einer musikalischen Zeitreise lädt der Portugiesische Kulturverein ein

11.04.2023

Rockklassiker werden von Zeitzeugen authentisch zum Leben erweckt

Sinzig. „Die zündenden Hits von damals“. Zu einer musikalischen Zeitreise zu den Rock-Hits der 60er, 70er und 80er Jahre lädt der Portugiesische Kulturverein, für Samstag, 22. April, ab 20 Uhr in das Port. Kulturzentrum, Koblenzer Straße 90, in Sinzig ein. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Neben Getränken werden port. Speisen zum Verzehr angeboten.

Weiterlesen

WSV Remagen

11.04.2023

Auf den Ahrgrund gegangen

Remagen. Das Ahrtal steckt nach der Flutkatastrophe noch immer im Wiederaufbau. Viel ist geschafft, aber noch viel mehr ist zu tun. Die Kanuten des ortsansässigen WSV-Remagen haben in den vergangenen Wochen immer wieder den Zustand des Gewässers mit der Paddlerbrille unter die Lupe genommen. Beeindruckend seien hier besonders die Gegensätze:

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf

11.04.2023

Solang man Träume noch leben kann

Koisdorf. Unter dem Motto „Solang man Träume noch leben kann“ veranstaltet die Chorgemeinschaft Koisdorf am Freitag, 28. April ein Konzert im Saal des Dorfgemeinschaftshauses im Sinziger Stadtteil Koisdorf. Unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Sven Scheuren werden die Sängerinnen und Sänger einen Querschnitt von modernen Ohrwürmern aus dem Bereich Rock und Pop präsentieren.

Weiterlesen

Dreck-Weg-Tag in Bandorf

11.04.2023

Aktion der Dorfgemeinschaft

Bandorf. Auch in diesem Jahr findet in Bandorf wieder der Dreck-Weg-Tag statt, bei dem in einer dorfgemeinschaftlichen Aktion der unachtsam weggeworfene Müll aus Feld und Flur eingesammelt wird. Hierzu werden aus der gesamten Ortsbevölkerung noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht, die am 22. April selbst mit anpacken und so gemeinsam dafür sorgen, dass der Ort und seine angrenzenden Gemarkungen noch ein bisschen schöner und vor allen Dingen sauberer werden.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

11.04.2023

Ein verdienter 2:0- Arbeitssieg der Hirt-Elf

Oberwinter. Am 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte unterlag die abstiegsbedrohte SG Viertäler Oberwesel dem Tabellenfünften TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen Partie mit 0:2 (0:1). Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Ralf Volk flankte der TuS-Akteur Ebriam Manneh in den Strafraum der Gastgeber, wo Torjäger Thomas Enke (1.) zur Stelle war und per Kopfball die 1:0-Führung markierte.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. Franken

11.04.2023

Kurzweil beim Ostereier-Event

Franken. Das traditionelle Ostereierschießen der St. Seb. Schützen Franken konnte in diesem Jahr nicht auf dem Schützenplatz stattfinden (aufgrund der noch ausstehenden Baugenehmigung verzögern sich die erforderlichen Baumaßnahmen). Deshalb entschieden die Schützen, eine Alternative in der „alten Schule“ anzubieten. Viele Frankener Bürgerinnen und Bürger besuchten die Veranstaltung. Mit den gespendeten Kuchen konnte zum Kaffee eine reichhaltige Auswahl angeboten werden.

Weiterlesen