10 x 2 Stehplatzkarten zu gewinnen - Anzeige -

20.10.2013

Auf zur großen hr4-Schlager-Starparade

Frankfurt. Am 1. Dezember steigt die große hr4-Schlager-Starparade in der Frankfurter Festhalle. Ab 14 Uhr geben sich die Stars das Mikro in die Hand. Feiern Sie mit! Das wird die größte Schlagerparty Hessens! Im riesigen Rund der Festhalle erwarten die Gäste eine Show der Superlative. Jeder Künstler gibt ein Konzert im Konzert. Im Party-Innenraum gibt es Stehplätze für alle, die „ihren Stars“ ganz besonders nahe sein wollen.

Weiterlesen
Wachtbergs Altbürgermeister Paul Giersberg hat seinen Spaß: Den Ruhestand nutzt der ehemalige Schreinermeister, um erstmals nach 1215 Jahren wieder Wein im Drachenfelser Ländchen anzubauen. 99 Rebstöcke mit Regent-Trauben hat er im vergangenen Jahr gepflanzt, jetzt erntete er daraus 120 Liter Traubensaft, der zu einem trockenen Rotwein ausgebaut werden soll. VJ
Top

Altbürgermeister Paul Giersberg erntet in Kürrighoven 120 Liter Traubensaft von 99 Regent-Reben

18.10.2013

Erste Weinlese in Wachtberg seit 1215 Jahren

Kürrighoven. 1215 Jahre ist es her, dass ein gewisser Hirpingus dem Gründer des Bistums Münster, dem Abt Ludgerius, einen Weinberg in Bacheim am Melenbach verkaufte. Eine Urkunde vom 19. Juni 798 belegt, dass es damals Weinbau in der heutigen Gemeinde Wachtberg gegeben hat, vermutlich in der Gemarkung Oberbachem-Kürrighoven. Jetzt wurde erstmals nach so langer Zeit wieder Wein in Kürrighoven gelesen, und das gleich in ordentlicher Menge.

Weiterlesen

Altbürgermeister Paul Giersberg erntet in Kürrighoven 120 Liter Traubensaft von 99 Regent-Reben

19.10.2013

Erste Weinlese in Wachtberg seit 1215 Jahren

Kürrighoven. 1215 Jahre ist es her, dass ein gewisser Hirpingus dem Gründer des Bistums Münster, dem Abt Ludgerius, einen Weinberg in Bacheim am Melenbach verkaufte. Eine Urkunde vom 19. Juni 798 belegt, dass es damals Weinbau in der heutigen Gemeinde Wachtberg gegeben hat, vermutlich in der Gemarkung Oberbachem-Kürrighoven. Jetzt wurde erstmals nach so langer Zeit wieder Wein in Kürrighoven gelesen, und das gleich in ordentlicher Menge.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

20.10.2013

Abenteuer Weltumrundung

Bonn. Reiner Meutsch’s FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen.

Weiterlesen
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Wikipedia/Christliches Medienmagazin pro
Top

Die Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst

20.10.2013

Limburger Hexenjagd?!

Limburg. Vor einigen Monaten war es Jenny Elvers, irgendwann kam Annette Schavan dran und nun ist es der Bischof von Limburg Franz-Peter Tebartz-van Elst. Die Meute lauert und sobald sich irgendwo eine Abweichung von der definierten Norm andeutet, wird zum öffentlichen Treiben angeblasen. War man gestern Plagiatorenjäger unterwegs, schließt man sich heute zur Hetzjagd auf das waidgeschossene Limburger...

Weiterlesen

Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Landesbund für Vogelschutz (LBV)

19.10.2013

Grünspecht ist „Vogel des Jahres 2014“

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht (Picus viridis) zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Wegen seines markanten Rufs, der wie ein gellendes Lachen klingt, erhielt er auch den Beinamen „Lachvogel“. Im Gegensatz zur vom Aussterben bedrohten Bekassine, die „Vogel des Jahres 2013“ ist, hat sich...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

20.10.2013

Europas größtes Après-Ski-Event wieder in Köln

Köln. Da staunt das ganze Alpenland: Europas größtes und erfolgreichstes Après-Ski-Event findet auch 2014 nicht in Ischgl, nicht in Kitzbühel und auch nicht in Hintertux sondern in der Domstadt Köln statt. Am 7. und 8. Februar ist die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI im großen Holzzelt am Südstadion wieder Treffpunkt für alle Fans der Après-Ski- und Partyszene aus ganz Deutschland und aus den Nachbarländern Holland und Belgien.

Weiterlesen

BLICK aktuell, Ihre Heimatzeitung und die Caritasverbände Koblenz und Rhein-Mosel-Ahr e.V.unterstützen mit Ihrer Hilfe Kriegsopfer in Syrien und in den Flüchtlingslagern

17.10.2013

Ein Zeichen der Solidarität und Hilfe für Syrien

Stellen Sie sich vor, Sie und Ihre Nachbarn müssten Ihr Dorf, Ihre Stadt verlassen. Ihr Arbeitsplatz ist weg und Ihre Kinder können keine Schule mehr besuchen.

Weiterlesen

Adendorfer Töpferwochenende im neuen Gewand erreichte seine Ziele

15.10.2013

Es geht zurück zu den Wurzeln

Adendorf. Nur noch fünf Töpferbetriebe halten die Fahne hoch im Töpferort Adendorf, deshalb entschied sich der Verein Adendorfer Gewerbetreibender (VAG), nach fast vier Jahrzehnten die Adendorfer Töpfertage neu aufzustellen. „Sie waren mittlerweile in einen Straßenfestcharakter abgerutscht und hatten den eigentlichen Sinn verloren“, erläuterte Töpfermeister Paul Günther zum Hintergrund. Jetzt wollte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.10.2013

HARIBO-Chef Dr. Hans Riegel verstorben

Dr. Hans Riegel, Chef des Bonner HARIBO-Unternehmens starb heute Morgen im Alter von 90 Jahren in Bonn. Nach erfolgreicher Entfernung eines gutartigen Hirntumors befand er sich in der Rehabilitation auf gutem Wege der Genesung. Infolge eines Herzversagens verstarb er jedoch heute plötzlich und unerwartet.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

15.10.2013

Rebstöcke für die Freundschaft

Wachtberg. „Arrivederci“, „Au revoir“, „Bis bald“ war am frühen Sonntagmorgen vor dem Berkumer Schulzentrum im bunten Stimmengewirr immer wieder zu hören, als sich die rund 80 Gäste aus Wachtbergs Partnerstädten, dem französischen La-Villedieu du Clain und dem italienischen Bernareggio, von ihren deutschen Gastgeber-Familien verabschiedeten - mit im Gepäck erneut eine Fülle von Erinnerungen an herzliche und freundschaftliche Begegnungen.

Weiterlesen

AnzeigeUnverzichtbar - die Wachtberg-Apotheke

15.10.2013

40 Jahre im Dienst der Gesundheit

Wachtberg-Berkum. Sie ist die Keimzelle der Wachtberger Gesundheitsmeile: Die Apotheke von Margarete von Wülfing in der Rathausstraße 3. „Unser Anspruch ist die Versorgung auf hohem Niveau“, lautet das Motto der Apothekerin, „und mit einem kompetenten Team gelingt uns dies seit 40 Jahren. Dazu gehört natürlich, dass man den Wandel der Zeiten erkennen muss, der medizinische Fortschritt muss auch in...

Weiterlesen

Vereine der UNO machten mit beim Zug zum Ehrenmal

15.10.2013

Karnevalisten führten das Kommando

Niederbachem. „Baachemer Kirmes wie et fröher mol wor“ - nach diesem Motto wird schon seit einigen Jahren in Niederbachem die Kirmes gefeiert. Zum siebten Male organisierte die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem die zweitägige Veranstaltung, im und vor dem „Henseler Hof“ hatten die Freunde der fünften Jahreszeit wieder einmal alles dafür getan, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlten. Während...

Weiterlesen

Ortsfestausschuss Berkum feierte am Bollwerk

15.10.2013

Dritte Auflage des „Schürreskarrenrennens“

Berkum. Viel zu lachen gab es bei der Berkumer Kirmes, die der Ortsfestausschuss erneut am „Bollwerk“ ausgerichtet hatte. Der Vorsitzende Eduard Weik führte an zwei Tagen durch das unterhaltsame Programm mit zahlreichen Höhepunkten. Los ging es mit einem zünftigen Fassanstich, bei dem auch gleich der Zacheies aus seinem langen Winterschlaf erweckt wurde. Zu den Walzerklängen der Berkumer Dorfmusikanten...

Weiterlesen

Laienspielkreis Oberbachem überzeugte sein Publikum

15.10.2013

Eheprobleme und Rechenaufgaben

Oberbachem.Das Publikum kam aus dem Lachen nicht heraus beim zweiten Sketcheabend des Laienspielkreises Oberbachem im Dorfsaal. Nach der positiven Resonanz auf die Premiere dieses witzigen Angebots vor zwei Jahren und auf vielfachen Wunsch ihrer Fans hatte sich das Team um den Vorsitzenden Jochen Schmitz, Spielleiterin Ruth Thelen und Kreativkopf Paul Caspari erneut an das Abenteuer gewagt, dem treuen Publikum einige vergnügliche Stunden zu bereiten.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Villiprott e.V.

15.10.2013

Ein schöner Herbsttag beim Erntedankfest

Wachtberg Villiprott. Das traditionelle Erntedankfest der Dorfgemeinschaft Villiprott hat am ersten Oktobersonntag bei erfreulich gutem Herbstwetter wieder einige Hundert Gäste angelockt. Pünktlich zum Beginn des Erntedankgottesdienstes im Hof des Forsthauses Schönwaldhaus ist alles bereit: Die Gäste werden am Hoftor - unter der neu gebundenen Erntekrone - empfangen und erhalten das Liederblatt für die Heilige Messe.

Weiterlesen
Rotes Kreuz und Feuerwehr kümmerten sich gemeinsam um insgesamt 15 am Unfall beteiligten Personen.
Top

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg und des Deutschen Roten Kreuzes

15.10.2013

100 Einsatzkräfte vor Ort

Fritzdorf. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz war notwendig, um die Lage nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße zwischen Adendorf und Fritzdorf wieder in den Griff zu bekommen. Drei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte und elf geschockte Buspassagiere waren die Folge eines spektakulären Unfallgeschehens, das den Einsatz von knapp 100 Einsatzkräften von Freiwilliger Feuerwehr und DRK erforderlich machte.

Weiterlesen

SC Liessem 90

15.10.2013

Torfestival der Gallier

Liessem. Nach dem Punktgewinn gegen den Meisterschaftsanwärter Hertha Buschhoven empfingen die Gallier auf der heimischen Platzanlage die Mannschaft des TuS Odendorf.

Weiterlesen

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen - Anzeige -

15.10.2013

Nicht jammern - klatschen!

Bonn. Deutschlands schnellster Anzugtrager ist zurück mit seinem dritten Soloprogramm: „Nicht jammern - klatschen!“. Und wieder einmal gibt er so richtig Gas. Fast schon im Stile eines alten amerikanischen Entertainers plaudert er über Gott, die Welt und den Alltag. Naja, plaudern ist vielleicht der falsche Ausdruck.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Jakobus d. Ä. feiert ihr „Drachen-Fest“

15.10.2013

Drachen über Altendorf-Ersdorf gesichtet

Altendorf-Ersdorf. Am Nachmittag des 8. Oktober versammelten sich die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte St. Jakobus d. Ä. mit ihren Eltern, um über Altendorf-Ersdorf ihre Drachen steigen zu lassen. Nicht alle Drachen hielten sich wacker am Himmel, doch viele ließen sich vom Herbstwind in die Lüfte heben. Kinder und Eltern hatten an diesem Nachmittag viel Spaß und auch das anschließende Stück Kuchen trug zum Wohlbefinden aller bei.

Weiterlesen

SV Wachtberg - Frauenfußball

15.10.2013

Unterhaltsames Unentschieden

Berkum. Eine ereignisreiche Partie ist mit einem 2:2-Unentschieden zu Ende gegangen. Nach vier Niederlagen gegen Plittersdorf hintereinander konnte der SVW diesmal einen Punkt in Berkum behalten.

Weiterlesen

Bürgerverein Arzdorf feiert sein traditionelles Herbstfest

15.10.2013

In Arzdorf ist Geselligkeit angesagt

Arzdorf.Die Mitglieder des Bürgervereins Arzdorf feierten ihr traditionelles Herbstfest am vergangenen Samstag. Mit launigen Worten begrüßte der Vorsitzende Dieter Klocke die Gäste mit einem Rückblick. Neben den zahlreichen schon traditionellen Veranstaltungen, wie Ostereiersuchen, Maibaum aufstellen oder Johannisfeuer, erinnerte er auch an die Informationsveranstaltung zum geplanten Windräderbau zwischen Arzdorf, Adendorf und Fritzdorf.

Weiterlesen

Heimatvereins Villip e.V. veranstaltete eine Dorfrandreinigung in Villip, Villiprott und Holzem

15.10.2013

Berge von Müll!

Villip. Die durchgeführte Dorfrandreinigung in den Ortschaften Villip, Villiprott und Holzem am vergangenen Samstag, deren Träger der Heimatverein Villip ist, war ein voller Erfolg. Es beteiligten sich fast alle Vereine der drei Ortschaften, zusammen mit 42 Personen an der Sammelaktion. Die Akteure wurden um 10 Uhr auf dem Kirchplatz in Villip von Karl-Josef Hoffmann, Heimatverein und Renate Offergeld,...

Weiterlesen

TTC Fritzdorf

15.10.2013

Neue Trainingsanzüge für die erste Damenmannschaft

Fritzdorf. Seit sechs Jahren spielt die erste Damenmannschaft des TTC Fritzdorf in der höchsten Amateurklasse in Deutschland, in der Regionalliga. In der Saison 2012/2013 wurde in der Klasse sogar der Meistertitel errungen. Aus finanziellen Gründen verzichtete der Verein auf einen Aufstieg in die zweite Liga.

Weiterlesen

KGS Villip

15.10.2013

Schüler verkaufen Martinslose

Villip. Bald ist es wieder so weit. Sankt Martin wirft seine Schatten voraus und überall werden fleißig Martinslaternen gebastelt. In den nächsten Tagen ziehen die Schülerinnen und Schüler der KGS Villip durch die Straßen und verkaufen Martinslose zu je 50 Cent. Wir bitten die Villiper Bürger, ihnen freundlich entgegenzukommen und ihre Aktion durch den Kauf von Losen zu unterstützen.

Weiterlesen

FC Pech e.V. Abteilung Breitensport

15.10.2013

Fitness- und Präventionskurse

Pech. Der FC Pech informiert über das Kursangebot. Information zu allen Kursen gibt Heide Wandelt (Abteilungsleiterin Breitensport), Tel. (02 28) 35 21 46.

Weiterlesen

FC Pech

15.10.2013

Neues Kursangebot

Pech. „Trimm dich fit“ und „gesund mit dem Flexi-Bar“! Tief liegende Muskelbereiche, die man mit regulärem Krafttraining nicht erreicht werden stimuliert. Los geht es ab 7. November immer donnerstags, 18 bis 19 Uhr, in der Gymnastikhalle der Grundschule Villip. Trainerin ist Brigitte Breton, Tel. (01 73) 38 15 24 7. Anmeldung und Information auch bei Heide Wandelt, Abteilungsleiterin Breitensport FC Pech, Tel.

Weiterlesen

FC Pech

15.10.2013

Rücken-Fit

Pech. 80 Prozent der Bundesbürger haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen. Aufgrund der Anatomie sind Frauen häufiger betroffen als Männer. Dabei wird das Leiden in 95 Prozent der Fälle durch schwache Muskeln, verkürzte elastische Bänder oder Probleme mit den Wirbelgelenken verursacht. Die beste Hilfe ist Bewegung. Hierbei können die Kurse des FC Pech helfen. Unter fachkundiger Leitung findet...

Weiterlesen

Bewegung und Fußball

15.10.2013

Profi-Camp

Wachtberg-Niederbachem. Vom 28. bis 31. Oktober findet für alle Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren ein Bewegungs- und Fußballcamp auf dem Sportplatz in Wachtberg-Niederbachem statt. Trainiert wird von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Die Kinder können im Familienzentrum Drachenhöhle ab 7.15 Uhr betreut werden, ab 9 Uhr geht es auf dem Sportplatz los. In der Mittagspause gibt es ein vitaminreiches Mittagessen, für Essen und Trinken ist ganztägig gesorgt.

Weiterlesen

Kath. Öffentliche Bücherei

15.10.2013

Buchsonntag

Niederbachem. Die Katholisch Öffentliche Bücherei St. Gereon Niederbachem lädt gemeinsam mit der hiesigen Katholischen Frauengemeinschaft zum diesjährigen Buchsonntag am 10. November, in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr, ins Alte Pfarrhaus ein. Zehn Prozent des Erlöses der Bestellungen kommen direkt der Bücherei zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann.

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg stimmt neuer Kreisgesellschaft zu

15.10.2013

Klare Absage für Privatisierung

Wachtberg. Bis auf sechs Nein-Stimmen der FDP und die Enthaltung von Alois Hochgürtel (CDU) befürwortet der Wachtberger Gemeinderat das neue gesellschaftsrechtliche Modell der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft (RSAG). Demnach gründet der Rhein-Sieg-Kreis zum Jahresbeginn 2014 eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die das komplette operative Geschäft der Abfallentsorgung im gesamten Kreisgebiet übernimmt,...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

15.10.2013

Interessante Buchen

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem e.V. lädt zu einem Spaziergang im 300. Jahr der Wiederkehr der forstlichen Nachhaltigkeit ein, am Samstag, 2. November, um 14.30 Uhr an der Drachenfelsschule Niederbachem. Unter Leitung von Förster i.R. Roland Migende.

Weiterlesen

Nach vier Jahren Beratung steht die Entscheidung fest

15.10.2013

Ja zum erhofften künftigen Mittelpunkt des Geschehens

Wachtberg. In der Wachtberger Mitte zwischen dem Einkaufszentrum und dem Neubaugebiet „Rondo“ in Berkum können schon bald die Bagger anrollen. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung mit satter Zweidrittel-Mehrheit, getragen von CDU, SPD und FDP, den Bebauungsplan für den erhofften künftigen Mittelpunkt des Geschehens im Drachenfelser Ländchen. Die Grünen, die UWG und Vizebürgermeisterin Renate Offergeld (SPD) hingegen konnten sich nicht für dieses Prestigeobjekt erwärmen.

Weiterlesen

Veranstaltung in Adendorf

15.10.2013

Natur schmeckt

Adendorf. „Natur schmeckt“ - die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt herzlich ein zu einer Wanderung zur Natur- und Artenkenntnis rund um Adendorf mit Un-Kräuter-Kostproben für Freitag, 25. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Kirchstraße 28 in Adendorf. Die lukullische „Kräuterwanderung“ steht unter der fachkundigen Leitung von Dr. Dirk Holterman, Gundermann-Akademie.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

15.10.2013

Sprechstunden und Termine

Wachtberg-Berkum. Der katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e. V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Tel.

Weiterlesen

Festausschuss Fritzdorf/Arzdorf

15.10.2013

Nachmittag für Senioren

Fritzdorf. Der Festausschuss der Ortsvereine von Fritzdorf und Arzdorf lädt am 27. Oktober zum alljährlich stattfindenden Seniorennachmittag in die „Mehrzweckhalle“, Raiffeisenstraße ein. Beginn ist um 15 Uhr. Alle Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr sind dazu rechtherzlich eingeladen. Dieser Nachmittag wird von den Vereinen mit einem bunten Programm gestaltet. Natürlich darf die Ehrung der ältesten Mitbürger nicht fehlen, die um 17 Uhr durchgeführt wird.

Weiterlesen

Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Voreifel im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Rheinbach

15.10.2013

Severin Schmitz jubelt als Bezirkskaiser

Rheinbach. Grund zum Jubeln hatten die Villiper Schützen mit Brudermeister Thomas Köhler an der Spitze, ihr amtierender Schützenkaiser Severin Schmitz sicherte sich mit 29 Ringen beim Bezirksfest des Bezirksverbandes Voreifel im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Rheinbach den Titel des Bezirkskönigs. Und da er auch diesen Titel bereits zum dritten Mal errungen hatte, darf er sich ab sofort „Bezirkskaiser“ nennen.

Weiterlesen

Sinziger Druckerei reduziert CO2-Ausstoß jährlich um über 1.200 to.

15.10.2013

„Blick aktuell“ wird mit Naturstrom produziert

Sinzig. Seit Anfang des Jahres deckt das Sinziger Druck- und Verlagshaus den Strombedarf für die Herstellung seiner Zeitungen, Prospekte und Geschäftsdrucksachen mit Naturstrom. Die zur Produktion benötigte Energie liefert der langjährige Versorger RWE Vertrieb AG aus Essen. Obwohl bereits ein langfristiger Abnahmevertrag mit dem Lieferanten bestand, war es möglich, während der Vertragslaufzeit ab 1. Januar 2013 auf die Option Naturstrom zu wechseln.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Herrenhandball

15.10.2013

Dem Merler Team fehlt es noch an Beständigkeit

Meckenheim. Vier Spiele und erst zwei Zähler auf dem Punktekonto, so die Bilanz der Herrenhandballer des SV Rot Weiß Merl zum Saisonauftakt in der Kreisliga. Am Sonntag unterlag die Mannschaft beim TuS Dollendorf mit 31:25 erneut.

Weiterlesen

Gesundheits-Pass der Deutschen Herzstiftung erleichtert

15.10.2013

Risiken auf einen Blick

Rhein-Sieg-Kreis. Nicht nur für Herzpatienten, sondern auch für gesunde Menschen ist es wichtig, über die persönlichen Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung bestens im Bilde zu sein, um einer Herzerkrankung durch einen gesunden Lebensstil vorzubeugen oder den Verlauf einer Erkrankung günstig zu beeinflussen. Zu diesem Zweck bietet die Deutsche Herzstiftung kostenlos einen handlichen faltbaren...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der AsF Rhein-Sieg

15.10.2013

Bettina Bähr-Losse erneut zur Vorsitzenden gewählt

Rhein-Sieg-Kreis. Einstimmig hat die Kreismitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) Rhein-Sieg Bettina Bähr-Losse zur neuen Vorsitzenden der AsF Rhein Sieg gewählt. Die 46-jährige Rechtsanwältin ist Kreistagsabgeordnete und Ratsfrau in Sankt Augustin. Die Mitgliederversammlung dankt Bettina Bähr-Losse für einen engagierten und erfolgreichen Bundestagswahlkampf....

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Jugendhandball

15.10.2013

Zweite Halbzeit wurde zum Krimi

Meckenheim. Die Merler A-Jugend-Mannschaft bestritt ihr zweites Saisonspiel in Poppelsdorf gegen den Favoriten der Meisterschaft. Zwar ging dieses Spiel mit 35:33 verloren, aber die Merler Jungs zeigten eine Top-Leistung und konnten mit erhobenem Haupt der nächsten Herausforderung entgegensehen. Dies ergab sich am Sonntag beim dritten Auswärtsspiel beim Godesberger TV. Von Anfang an hatte Merl Probleme...

Weiterlesen

„musical for you“ präsentiert das Musical Arielle in Bad Neuenahr

15.10.2013

„Ticket nach Atlantica buchen!“

Bad Neuenahr. Drei Jahre nach dem großen Erfolg der Produktionen AIDA und RENT, die sowohl von Kritikern als auch von insgesamt mehr als 4000 begeisterten Besuchern umjubelt wurden, taucht das Ensemble musical for you nun ein in die schillernde Welt von Arielle.

Weiterlesen

Bau- und Vergabeausschuss investiert

15.10.2013

Vier neue Notarzteinsatzfahrzeuge für den Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. 240.000 und 340.000 Kilometer Laufleistung haben zwei Notarzteinsatzfahrzeuge schon „auf dem Buckel“, zwei weitere sind ein Reservefahrzeug und ein angemieteter Wagen. Diese sollen jetzt ausgetauscht werden.

Weiterlesen

Sanierung der Brücke Vorgebirgsstraße über die Swist

15.10.2013

Einschränkungen für den Straßenverkehr

Rhein-Sieg-Kreis. Bis vorausichtlich Freitag, 15. November, wird die Brücke Vorgebirgsstraße über die Swist in Swisttal-Heimerzheim nur eingeschränkt befahrbar sein.

Weiterlesen

VHS Rheinbach

15.10.2013

Kritik am Schulsystem

Rheinbach. Am 17. Oktober wird Richard David Precht erneut auf Einladung der Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal-Wachtberg zu Gast in der Rheinbacher Stadthalle sein.

Weiterlesen

Kurs für Jugendgruppenleiter

15.10.2013

Mit Spaß, Mut und Methode

Rhein-Sieg-Kreis. In der ersten Woche der Herbstferien startet der neue Jugendgruppenleiterkurs „Gruppen leiten mit Spaß, Mut und Methode“. Für das einwöchige Ausbildungsseminar sind noch einige Plätze frei. Interessenten sollten sich schnellstmöglich anmelden. Wer eine Jugendgruppe mit Erfolg leiten möchte, braucht neben dem persönlichen Engagement und dem richtigen Gespür für Kinder und Jugendliche natürlich auch das notwendige „Handwerkszeug“.

Weiterlesen