Die St.-Josef Sänger aus Köln begeisterten das Publikum in der Pfarrkirche Maria Rosenkranzkönigin in Berkum beim Benefizkonzert des Lions Club Meckenheim-Wachtberg.  Fotos: -VJ-
Top

Kölner Musiker und Wachtberger Ensembles spielten für Weihnachtsgeschenke armer Kinder

15.12.2013

Lions Club Meckenheim-Wachtberg zeigt sich wohltätig

Berkum. Für eine wahrhaft großartige Idee konnte der Präsident des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, Helmut Görgen, die St. Josef-Sänger aus Köln mit Hartmut Priess von den „Bläck Föös" und Georg Becker von der Gruppe „Nix wie hin" als musikalische Verstärkung begeistern. Die bekannten Musiker traten zu einem Benefiz-Konzert in der Berkumer Pfarrkirche Sankt Maria Rosenkranz Königin auf, bei dem auch...

Weiterlesen
Am 04. und 05. Januar 2014 macht die neue HOLIDAY ON ICE-Tour für vier Shows Station in der LANXESS arena.
Top

Gewinnen Sie Tickets für den glamourösen Tourstart:- Anzeige -

15.12.2013

Standing Ovations für neue HOLIDAY ON ICE-Show PLATINUM

Köln. Mit tosendem Applaus ist HOLIDAY ON ICE in die 70. Saison gestartet. Der Tourauftakt der neuen Show PLATINUM wurde vor vollem Hause gebührend gefeiert. Das Kölner Publikum muss sich noch einen guten Monat gedulden. Am 04. und 05. Januar 2014 macht die neue HOLIDAY ON ICE-Tour für vier Shows Station in der LANXESS arena.

Weiterlesen

Malwettbewerb der CDU Wachtberg

10.12.2013

Kleine Künstlerinnen und Künstler wurden geehrt

Wachtberg. Große Spannung herrschte auf dem Fritzdorfer Weihnachtsmarkt, der das passende Ambiente für die Bekanntgabe der Sieger im traditionellen Kindermalwettbewerb der CDU Wachtberg lieferte. Wiederum hatten sich zahlreiche Kinder an diesem beliebten Wettbewerb beteiligt, der unter der Schirmherrschaft von Ilka von Boeselager MdL stand. Reinhard Hertz, Vorsitzender der Senioren Union und Organisator...

Weiterlesen

Politik

11.12.2013

Spinne löst Polizeieinsatz aus

Na, das ist ja mal eine Meldung: Gestern Abend gegen 23:45 Uhr wurde die Polizei nach Neuwied in die Straße Tulpengarten gerufen. Hier hatten Anwohner festgestellt, dass am Nachbarhaus seit längerer Zeit der Bewegungsmelder an und aus ging. Wie die Beamten vor Ort fest stellten war Ursache hierfür eine Spinne die ihr Netz direkt neben dem Bewegungsmelder gewebt hatte. Das Netz bewegte sich im Wind und löste den Impuls des Bewegungsmelders aus.

Weiterlesen

Politik

10.12.2013

Wer hat die 17-jährige Erika R. gesehen?

Seit Donnerstag, dem 05.12.2013, wird die 17-jährige Erika R. aus Bonn vermisst. Um 16.00 Uhr hat sie elterliche Wohnung verlassen und ist bisher nicht zurückgekehrt, Am gleichen Tag gegen 19.30 Uhr bestand der letzte Kontakt per Mobiltelefon mit den Eltern. Trotz intensiver Ermittlungen und Überprüfungen durch die Polizei bei Angehörigen, Bekannten und Freunden ergaben sich keine Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort.

Weiterlesen

Fritzdorfer Jugendheim

10.12.2013

„Vampwanische“ Autorenlesung mit Biss

Fritzdorf. Ein inzwischen lieb gewordener Gast konnte am Abend in Fritzdorf begrüßt werden: Käpt`n Book vom rheinischen Lesefest warf erneut Anker. Und wieder kam über den  Landungssteg eine prominente Autorin: Franziska Gehm. Bekannt und beliebt ist sie unter anderem für ihre legendären Vampirschwestern sowie die verrückte Familie Pompadauz. 58 Zuhörer drängten sich bei Gehms Gastspiel im Jugendheim.

Weiterlesen
Zur Eröffnung des Fritzdorfer Weihnachtsmarktes schmetterten die Gäste, angeführt von Hans-Josef Seidel (r.) gleich einige Weihnachtslieder. VJ
Top

Erstmals waren die Höfe rund um den Dorfplatz in Fritzdorf mit in das Marktgeschehen eingebunden

10.12.2013

Mit „Inspiration“überzeugte der älteste Wachtberger Weihnachtsmarkt

Fritzdorf. Er ist der älteste Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Wachtberg und hat seit seiner Premiere im Jahre 1987 nichts von seiner Faszination eingebüßt: Am zweiten Adventwochenende lockte erneut der stimmungsvolle und zauberhafte Fritzdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Dorfplatz mit der schönen Kulisse der Kirche St. Georg im Hintergrund. Das emsige Organisationsteam um Elisabeth Hüllen hatte wieder...

Weiterlesen

KAMMERCHOR St. Marien Wachtberg vor Villiper Wandelaltar

10.12.2013

Klangvoller Abschluss der Adventszeit

Wachtberg / Villip. Der KAMMERCHOR St. Marien Wachtberg präsentiert das Ergebnis seiner Probenarbeit am Sonntag, 22. Dezember, dem vierten Advent. Der KAMMERCHOR, unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Claudia B. Mainau, wird ab 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Simon und Judas Thaddäus, in Villip, Werke von unter anderem Palestrina, Schütz, Herzogenberg, Brahms, Swider und Wilson, also geistliche Vokalmusik des 16. bis 20. Jahrhunderts, erklingen lassen.

Weiterlesen

Studiobühne Wachtberg feiert Erfolg

10.12.2013

Aus Stroh wird Gold, und aus Verzweiflung entsteht Liebe

Berkum. „Dieses Jahr lassen wir es mal so richtig rumpeln“, hatte Nico Heinrich angekündigt, und die Studiobühne Wachtberg hielt das Versprechen ihres Sprechers. Der Tradition gemäß präsentierte Schauspieltruppe ihrem minderjährigen Publikum pünktlich zum zweiten Advent erneut einen Klassiker der Brüder Grimm: „Rumpelstilzchen“, ein Märchen aus längst vergangenen Zeiten in einer eigenen Bühnenfassung.

Weiterlesen

„Ham & Egg“ im Schulzentrum Berkum

10.12.2013

„Show, Show, Alles Show“

Wachtberg-Berkum. „Ham & Egg“ präsentieren ihr nagelneues Travestie- und Comedyprogramm. Jede Menge neue und großartige Kostümideen wurden hierfür bühnentechnisch und mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt. Ein Hauch von Las Vegas, dem Broadway und aus Paris ist dabei angesagt - die große und glamouröse Welt der Revue mit überdimensionalen Federkrägen, bunten Boas, riesigen Hüten, glitzernden Pailletten und jeder Menge funkelndem Strass.

Weiterlesen

TTC Fritzdorf - Ergebnisbericht 8. Spieltag

10.12.2013

Doppelerfolg für die erste Damenmannschaft

Fritzdorf. Gleich zwei Spiele hatte die erste Damenmannschaft des TTC Fritzdorf am Wochenende zu bestreiten. Dass beide Auswärtsspiele mit zum Teil weiten Anreisen waren, machte die Aufgaben nicht leichter. So mussten die Damen am Samstag nach Besse in Hessen reisen. Der Regionalligist aus Besse präsentierte sich bärenstark. Nach ausgeglichenen Doppeln gingen die Fritzdorfer durch Gabi Völker und Margrit Freiberg-Nolten zunächst 4:2 in Führung.

Weiterlesen

Oliver Steller spricht undsingt Christian Morgenstern im Köllenhof, Ließem

10.12.2013

„Frag nicht lang“

Wachtberg-Ließem. Oliver Steller ist wieder zu Gast in Ließem am Freitag, 4. April 2014, um 20 Uhr. Oliver Steller ist ein Meister der Rezitation - „Die Stimme deutscher Lyrik“, wie ihn die FAZ bezeichnet. Kein Kostüm, kein Requisit, keine Schminke - der Stellersche Aktionsradius beschränkt sich auf die Größe einer Fußmatte - seine Stimme erzeugt Bilder, seine Musik koloriert.

Weiterlesen

Arbeitskreis Heimat Heimerzheim

10.12.2013

Zwischen Amboss und Esse hatte die Heilige Familie Platz in einer halben Nussschale

Heimerzheim. Zwischen Amboss und Esse, inmitten von Schweißgeräten und Vorschlaghämmern und unter den gütigen Augen der „Schanzemo“ Barbara Görres gab sich die Heilige Familie gleich dutzendfach ein Stelldichein mit den Heiligen Drei Königen, jeder Menge staunendem Getier und unzähligen Heimerzheimern in vorweihnachtlicher Stimmung. Der Arbeitskreis Heimat Heimerzheim zeigte in der alten Schmiede von Schmiedemeister Peter-Josef Blumenthal eine Auswahl alter Krippen aus dem Ort.

Weiterlesen

SV Wachtberg - Damen

10.12.2013

Christina Harzen erzielte den Siegtreffer

Wachtberg. Trotz der angespannten Personalsorgen bei den Damen des SV Wachtberg in der gesamten Hinrunde, wurde ein toller 4. Platz heraus gespielt. Gegen einen lange Zeit gleichstarken Gegner aus Merl tat man sich schwer Torchancen zu erspielen. Mit nur wenigen Torschüssen aus der zweiten Reihe wurde Halbzeit eins mit 0:0 beendet. In Hälfte zwei versuchte man etwas offensiver anzutreten. Nun bestimmte man die Partie, aber Chancen waren immer noch keine da.

Weiterlesen

Heimat- und Verschönerungsverein Niederbachem hatte eingeladen

10.12.2013

Krippe aus Papier bildete einen interessanten Kontrast zur Krippe aus Ton

Niederbachem. Bereits seit dem Jahr 2000 öffnen sich in Niederbachem jedes Jahr im Dezember die „Adventsfenster“. Dabei wird der ganze Ort zu einem großen Adventskalender, und vom Monatsanfang bis zum Heiligabend schließt jeden Abend um 17 Uhr eine Familie ihr ganz spezielles Adventsfenster für die Öffentlichkeit auf. Dort finden sich dann jede Menge Besucher ein, die mit Glühwein, Musik, Säften oder Gebäck erwartet werden, bevor man gemeinsam Lieder singt oder weihnachtlichen Geschichten hört.

Weiterlesen

UWG Wachtberg möchte die Mobilfunk-Unterversorgung in Fritzdorf schnell beenden

10.12.2013

Flächendeckender Handyempfang gefordert

Wachtberg-Fritzdorf. Will man den Mobilfunkanbietern auf ihren Übersichtskarten Glauben schenken, dann funktioniert die Netzabdeckung im Wachtberger Ortsteil Fritzdorf im Freien und in Gebäuden sehr gut. Doch davon kann die Hälfte der Fritzdorfer Bürgerschaft in der Realität nur träumen. Denn sie beklagt schon seit geraumer Zeit genau das Gegenteil. Halb Fritzdorf beschwert sich seit Jahren über die unzureichende örtliche Netzabdeckung im Mobilfunkbereich.

Weiterlesen

Witterungsbedingte Sperrung

10.12.2013

Sportplätze in Wachtberg

Wachtberg. Alle Sportplätze (außer die Kunstrasenplätze Berkum und Pech) sind ab sofort bis auf Weiteres witterungsbedingt gesperrt.

Weiterlesen

Filmfestival „Nahaufnahme“ in Wachtberg

10.12.2013

Eintauchen in die Welt unterschiedlicher Kulturen

Wachtberg. Im Rahmen des Filmfestivals „Nahaufnahme“ 2013 gab es in Wachtberg zwei Veranstaltungen im Kino im Drehwerk in Adendorf. Dieses interkulturelle Festival fand in Wachtberg zum dritten Mal statt. Es versucht die Themen Migration und Integration miteinander zu verknüpfen und lässt in die Welt jener Menschen eintauchen, die aus unterschiedlichen Kulturen stammen. Die Gemeinde Wachtberg kooperiert...

Weiterlesen

Einstimmen auf die weihnachtliche Festzeit

10.12.2013

Adventsrundgang der Berkumer Dorfmusikanten

Wachtberg-Berkum. Seit dem Bestehen der Berkumer Dorfmusikanten hören Sie am 3. Advent in den Berkumer Straßen weihnachtliche Blasmusik. Mit diesem 17. traditionellen Rundgang möchten wir Sie einstimmen auf die weihnachtliche Festzeit und Ihre Kinder und Sie in freudige Erwartung auf das Weihnachtsfest versetzen.Wir möchten mit unserem Musizieren den Zusammenhalt in Ihrer Nachbarschaft und damit auch in unserem Dorf stärken.

Weiterlesen

Tannenbäume, Engel und Nikolausstiefel wurden gebastelt

10.12.2013

KinderW.E.L.T.-Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Wachtberg-Villip. In diesem Jahr durften die Kinder der KinderW.E.L.T. den Schmuck für den Weihnachtsbaum der Volksbank Wachtberg eG in Villip basteln. Mit viel Liebe wurden grüne Tannenbäume, rote Engel und rote Nikolausstiefel gebastelt. Am 29. November 2013 war es dann so weit. Eine kleine „Abordnung“ der KinderW.E.L.T. Kinder schmückten den Weihnachtsbaum, der zum Schluss noch mit Wattebällchen (Schneegestöber!) bestückt wurde.

Weiterlesen

hErfolgreiches Duo: Kath. Grundschule Villip und Tischtennis-Abteilung des FC Pech

10.12.2013

Eine gelungene Überraschung

Villip. Alles begann auf den beiden Steintischen in der Pausenhalle. Mit Elan und großer Freude spielten sich die Kinder bei jeder sich bietenden Gelegenheit die kleinen weißen Bälle zu. Diese Begeisterung aufgreifend, gründete Frau Te-Schiem Park, Lehrerin an der KGS Villip, eine so genannte Tischtennis-AG. Ziel dabei war der Gedanke, den Kindern einmal die Möglichkeit zu bieten, in externen Wettkämpfen ihre Fertigkeiten mit Altersgenossen anderer Schulen zu messen.

Weiterlesen

SPD-Mitgliederversammlung in Wachtberg

10.12.2013

Kandidatensuche für Kommunalwahl 2014 beginnt

Wachtberg-Niederbachem. Die SPD ist auf Kandidatensuche für die Kommunalwahl im kommenden Frühjahr. Auf der Mitgliederversammlung der Wachtberger Sozialdemokraten in der „Grünen Gans“ zu Niederbachem wurden die aktuellen Themen der örtlichen Kommunalpolitik intensiv erörtert. Dazu zählten der Amtsverzicht von Bürgermeister Theo Hüffel (CDU) ebenso wie die Nominierung eines gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten in Kooperation mit UWG und Grünen.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein Wachtberg

10.12.2013

Mitgliederfahrt nach Monschau

Wachtberg. Am 30. November pünktlich um 10 Uhr startete ein Reisebus mit 36 Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Wachtberg Richtung Monschau. Dort erwartete die Gruppe eine interessante Führung mit Verkostung in der Senfmühle der Familie Breuer. Anschließend begab man sich zu einem gemeinsamen Mittagessen ins ‚Schnabuleum‘, wo man den Senf in Form von Senfsuppe oder in den Saucen der Gerichte nochmals probieren konnte.

Weiterlesen

Hallenbad in Wachtberg

10.12.2013

Neue Kurse beginnen

Wachtberg-Berkum. Wer in diesem Jahr noch etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am 18. Dezember beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem lädt ein

10.12.2013

Waldspaziergang am Heiligen Abend

Niederbachem. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten sowie sonstige Interessierte, denen die Zeit bis zur Heilig-Abend-Bescherung zu langsam vergeht, zu einem Waldspaziergang des Heimatvereins Niederbachem in den Gemeindewald von Niederbachem herzlich eingeladen. Die Waldbesucher treffen sich am 24. Dezember pünktlich um 13.30 Uhr an der Grundschule in Niederbachem.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreises

10.12.2013

Sprechstunde des Jugendhilfezentrums

Rhein-Sieg-Kreis.Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Bahnhofstraße 24, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 19. Dezember, von 12 bis 13.30 Uhr  im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip statt. Ein fachkundiges Team des Jugendhilfezentrums berät in Fragen zu Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung.

Weiterlesen

Logo Kultur in Wachtberg

10.12.2013

„Auch dieses Jahr ohne Blockflöte und Triangel“

Wachtberg-Ließem. Auch in diesem Jahr endet die Jazz-Saison im Köllenhof wieder mit einem Weihnachts-Jazz-Special und eben Weihnachtslieder einmal anders interpretiert: VINTAGE, eine Jazzformation um den Gitarristen Thomas Kreis und den Pianisten Erwin Ruckes, spielt am Dienstag, 17. Dezember, um 20 Uhr jazzige „American Christmas Songs“ in ungewöhnlicher Besetzung als neunköpfige „Mini-Big-Band“ mit Bläser-Sektion und Sängerin.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl Kinderhandball

10.12.2013

Minihandballer spielen wie die Großen

Merl. Die Mini-Handballer des Rot-Weiß-Merl waren am 1. Adventswochenende beim TV Palmers zu Gast. Obwohl das Turnier bereits um 9 Uhr angepfiffen wurde, war von Müdigkeit nichts zu spüren. Fünf Mannschaften von den Vereinen TV Palmersheim, TV Euenheim, TV Kuchenheim, SG Ollheim-Straßfeld und Rot-Weiß Merl kämpften mit sehr viel Ehrgeiz. Die „Merler Minis“ behaupteten sich gut gegen ihre spielstarken Gegner.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl Damenhandball

10.12.2013

Merler Frauen verlieren in hektischem Spiel knapp

Merl. Die Rot-Weiß Merl Handball-Damen starteten in das Spiel in dem Wissen, dass der Gegner durchaus ebenbürtig ist. Die Damenmannschaft der HV Erftstadt traf am vergangenen Samstag in der Meckenheimer Wettkampfhalle auf die Merler Damenmannschaft. In einem hektisch beginnenden Spiel, das insgesamt von sehr vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen gekennzeichnet war, lief für die Merler zunächst nur wenig zusammen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.12.2013

Die besten Wild- und Geflügelwurstspezialitäten

Rhein-Sieg-Kreis. Bereits zum achten Mal führte die Fleischer-Innung Bonn Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Kreisjägerschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V. eine Wildwurstqualitätsprüfung durch. Zum vierten Mal fand parallel dazu eine Geflügelwurstqualitätsprüfung statt. Dabei hatten Metzgereien aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Wild- und Geflügelprodukte in insgesamt sechs verschiedenen Kategorien testen zu lassen.

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in Swisttal-Heimerzheim

10.12.2013

Parkstraße bleibt gesperrt

Heimerzheim. Noch bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, bleibt die Parkstraße in Swisttal-Heimerzheim voll gesperrt. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit.

Weiterlesen

Gewerblich-technisches Berufskolleg Bonn/Rhein-Sieg

10.12.2013

Neustrukturierung soll Bestand langfristig sichern

Rhein-Sieg-Kreis. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen erkennen die Bemühungen um eine zukunftsfeste Neustrukturierung der gewerblich-technischen Berufskollegs in der Region Bonn/Rhein-Sieg an, die einerseits den Bestand der vorhandenen Bildungsgänge in der Region langfristig sichert und andererseits die Erreichbarkeit der Bildungsangebote wohnortnah ermöglicht.

Weiterlesen

Verlosungen

09.12.2013

Nachtleben im Agostea in Koblenz - wir waren dabei!

Koblenz. Am Wochenende waren wir für euch wieder im Agostea in Koblenz zu Gast und haben jede Menge „Schnappschüsse“ mitgebracht. Na, wer erkennt sich wieder? In unserer Bildgalerie unter www.blick-aktuell.de findet ihr weiter Fotos. Und schon bieten wir für euch in Zusammenarbeit mit der Nachtarena auch schon wieder die Gelegenheit, für ein besonderes Event Tickets zu gewinnen:

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

09.12.2013

Starparade im Hüttengaudi-Zelt

Köln. Das staunt das ganze Alpenland: Europas größtes und erfolgreichstes Après-Ski-Event findet auch 2014 nicht in Ischgl, nicht in Kitzbühel und auch nicht in Hintertux, sondern in der Domstadt Köln statt. Am 7. und 8. Februar ist die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI im großen Holzzelt am Südstadion wieder Treffpunkt für alle Fans der Après-Ski- und Partyszene aus ganz Deutschland und aus den Nachbarländern Holland und Belgien.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.12.2013

„feel so good“

Remagen. Der Lions-Club Remagen mit seinem Lions-Förderverein Remagen-Unkel („Brücke von Remagen“) e.V. veranstaltet am 12. Januar 2014 um 16 Uhr in der Rheinhalle in Remagen ein großes Benefizkonzert! Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt - unter der schwungvollen Leitung von Christian Küchenmeister - Musik zwischen Tradition und Moderne, von der Ouvertüre bis zum Swing. „feel so good“,...

Weiterlesen