Allgemeine Berichte

17.10.2014

Vermisste Dame in Heimbach-Weis wieder aufgefunden

Heimbach-Weis. Seit gestern Nachmittag wird die 88jährige Klothilde Gertrud Gegenwarth aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis vermisst. Sie war bei ihrer Tochter in der Sayner Landstraße zu Besuch und hat das Haus in einem unbeobachteten Moment gegen 16.30 Uhr in unbekannte Richtung verlassen. Sie ist gehbehindert und leicht dement und dürfte sich mit großer Wahrscheinlichkeit in einer hilf- und orientierungslosen Lage befinden.

Weiterlesen

Wachtberger Senioren-Union zu Besuch im Landtag

14.10.2014

Frage und Antwort mit Ilka von Boeselager

Wachtberg. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Freifrau Ilka von Boeselager machten sich jetzt Mitglieder der Wachtberger Senioren Union ein Bild von der Arbeit der Abgeordneten im Düsseldorfer Parlament. Nach einer grundlegenden Einführung in die Organisation des Landtages konnte eine Sitzung des Plenums besucht werden, bei der es insbesondere auch um finanzielle Hilfen für im Sommer von Unwettern und Starkregen schwer schädigte Städte ging.

Weiterlesen
Vizebürgermeister Christian Stock (l.) eröffnete mit dem Fassanstich die diesjährige Kirmes in Niederbachem, tatkräftig unterstützt vom Vorstand der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem um den Vorsitzenden Marco Janitzki, Geschäftsführerin Jacqueline Janitzki und dem zweiten Vorsitzenden Roman Waldow. Jost
Top

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem hatte eingeladen

14.10.2014

Kirmes wurde diesmal als zünftiges Oktoberfest gefeiert

Niederbachem. Ob in München oder in Niederbachem, das Oktoberfest erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist mittlerweile auch nördlich des Weißwurst-Äquators aus der Festliste nicht mehr wegzudenken. So veranstaltete die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem die Kirmes diesmal als ur-bayerisches Oktoberfest rund um den „Henseler Hof“, zwei Tage lang hatten die Freunde der fünften Jahreszeit wieder einmal alles dafür getan, dass sich ihre Gäste rundum wohl fühlten.

Weiterlesen

Politik

14.10.2014

Dreyer weist alle Rücktrittsforderungen entschieden zurück

Soeben hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Mainzer Landtag alle Rücktrittsforderungen und auch die Vorwürfe der bewussten Wählertäuschung zurückgewiesen. Sie räumt Fehler der Vergangenheit unter Kurt Beck ein, betont aber auch, „solche Fehler wird es mit mir als Ministerpräsidentin nicht geben.“ Mehr dazu später.

Weiterlesen

SV Wachtberg - Damen

14.10.2014

Anschluss an die Spitze

Wachtberg. Die Form und Beständigkeit auf heimischen Platz hat sich, wie schon nach dem Sieg gegen Merl und Pech, weiterhin gefestigt, wie dieser glasklare 5:0-Sieg beweist. In der 12. Minute klingelte es zum ersten Mal im Flerzheimer Kasten, als Lisa Briese auf Johanna Lange-Brandenburg spielte, und diese den Ball nach kurzer Annahme unhaltbar ins Netz zirkelte. In der 24. Minute war dann wieder Torjägerin Christina Harzen zur stelle, bedient durch Nina Dielmann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.10.2014

Die Woche im Garten

Wachtberg. Die zweite Oktoberhälfte ist bei uns im Rheinland gärtnerisch immer noch eine schöne Zeit: Vieles noch in voller Blüte, einiges auch schon in bunter Herbstlaubfärbung, und statt verblühter Kübelpflanzen sind große Kürbisse sehr dekorativ. Es gibt noch wenig fallendes Laub, und mit Sicherheit noch einige sonnige Tage. Das alles ändert sich erst mit dem ersten Nachtfrost, der aber gewöhnlich erst Anfang November einsetzt.

Weiterlesen

Delegation aus Bonn zu Gast in Nivelles

14.10.2014

Das Wirken der Heiligen Gertrud wurde zum 738. Mal gefeiert

Nivelles/Bonn. An der großen traditionellen Flurprozession in Nivelles zu Ehren der Heiligen Gertrud nahm eine Delegation der Gemeinde Sankt Marien, des Frauenmuseums und der Gertrudiskapelle teil. Zum 738. Mal feiert die Geburtsstadt der Heiligen Gertrud, einer Urahnin von Karl dem Großen und einer starken Frau aus dem siebten Jahrhundert, deren Leistung und Wirken in dieser Zeit.

Weiterlesen

Sponsorenlauf der „Niederbachemer Glühwürmchen“

14.10.2014

Ehrgeizige Kinder „erliefen“ sich ein neues Spielhaus

Wachtberg-Niederbachem. Bei herrlichem Sonnschein fand Anfang September erstmals auf Initiative des Fördervereins der Kita „Niederbachemer Glühwürmchen“ ein Grillfest mit Sponsorenlauf auf dem Sportplatz in der Austraße statt.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem hatte eingeladen

14.10.2014

Kirmes wurde diesmal als zünftiges Oktoberfest gefeiert

Niederbachem. Ob in München oder in Niederbachem, das Oktoberfest erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist mittlerweile auch nördlich des Weißwurst-Äquators aus der Festliste nicht mehr wegzudenken. So veranstaltete die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem die Kirmes diesmal als ur-bayerisches Oktoberfest rund um den „Henseler Hof“, zwei Tage lang hatten die Freunde der fünften Jahreszeit wieder einmal alles dafür getan, dass sich ihre Gäste rundum wohl fühlten.

Weiterlesen

Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest

14.10.2014

„Entdecken, Entspannen, Genießen"

Rheinbach/Swisttal/Wachtberg. „Entdecken, Entspannen, Genießen- die Region erleben“ so lautete das Motto des RVT Fotowettbewerbs zum 10-jährigen Vereinsjubiläum. „Wir suchen die besten Motive aus Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg, die wir dann später auch in unseren Broschüren und Werbemitteln verwenden möchten. Schicken Sie uns Ihr Lieblingsmotiv“ war der Aufruf, dem 16 begeisterte Hobbyfotografen mit mehr als 200 Bildeinsendungen gefolgt sind.

Weiterlesen

SC Liessem

14.10.2014

Hoher Aufwand, aber wieder kein Ertrag

Liessem/Bad Godesberg. Auch beim favorisierten FC Godesberg konnten die Gallier des SC Liessem am Ende des Tages trotz hohen Aufwands erneut nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Fast schon tragisch, dass wiederum ein einziger, allerdings kapitaler Bock eines Defensivspielers ausreicht, um die Niederlage zu besiegeln. Augenscheinlichste Veränderung im Aufgebot des SCL war der Einsatz von Torwart-Oldie...

Weiterlesen

Bombardierung der Bonner Altstadt vor 70 Jahren

14.10.2014

Gedenkfeier zu 70. Wiederkehr der Zerstörung

Region. Am Samstag, 18. Oktober findet im Innenhof des Frauenmuseums Bonn, Im Krausfeld 10, 52111 Bonn, um 11 Uhr eine Gedenkfeier am Denkmal der Kriegstoten statt.

Weiterlesen

Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V.

14.10.2014

Römer zum Anfassen - Expedition rund um Töpferort

Adendorf. Es war eine spannende, erkenntnisreiche und trotz Regenkapriolen beglückende Spurensuche nach römischen Funden, zu der rund 40 Bürgerinnen und Bürger vom Dorfplatz in Adendorf aufgebrochen waren. Es war einfach ein Glücksfall, dass Ursula Perkams, die Vorsitzende der „Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung“, die die Veranstalterin war, zwei ausgewiesene Kapazitäten für die Führung gewinnen konnte: Dr.

Weiterlesen

Kreatives Angebot in Villip

14.10.2014

Acrylworkshop

Villip. Immer freitags abends von 19.30 bis 21.30 Uhr im Familienzentrum Villip gibt es einen Acrylworkshop für Erwachsene. Wer Lust hat einmal den Umgang mit Acrylfarbe (Experimentelles verarbeiten von Sand, Holz oder Erde mit der Farbe auf Leinwand, aber auch klassische Techniken der Malerei) kennenzulernen, kann gerne einmal an einer Schnupperstunde teilnehmen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Weiterlesen

Wanderung

14.10.2014

Eifel-Traumpfad „Wacholderweg“

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am 19.Oktober um 9:30 Uhr in Adendorf in der Eifelstraße. Mit Pkws geht es in die Nähe von Langscheid. Der Eifel-Traumpfad „Wacholderweg“ ist etwa 12km lang. Näheres unter Tel: (0 22 25) 71 88.

Weiterlesen

Kurse für junge Mütter

14.10.2014

Das Kind als Person achten

Berkum. Das katholische Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin bietet einen neuen Kurs „Das erste Lebensjahr“ nach Emmi Pikler für Babys an, die seit April geboren sind. Der Kurs greift die Pädagogik der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler auf. Sie bieten einen Raum der frühkindlichen Bildung und der Elternbildung.

Weiterlesen

SG WAGO bei Wettkämpfen in Bonn und Heddesheim

14.10.2014

Saisonauftakt nach Maß

Wachtber/Bonn/Heddesheim. Bei den Mittelrhein-Kurzbahnmeisterschaften am letzten Septemberwochenende im Bonner Frankenbad hat sich die SG WAGO erfolgreich aus der Sommerpause zurückgemeldet. Insgesamt 42 Medaillen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer einsammeln, davon zwölf Mal Gold. Nur die Telekom Post SG Köln brachte mehr Edelmetall nach Hause. Ein besonderes Highlight der Meisterschaften aus WAGO-Sicht: Sophia Kipp (1998) siegte über 100m Freistil mit einer Spitzenzeit von 0:57,68 min.

Weiterlesen

Ortsfestausschuss Berkum hatte zur Kirmes eingeladen

14.10.2014

Fähndelschwenken, Schürreskarren- Rennen und ein Platzkonzert

Berkum. Gut besucht und bester Stimmung war die diesjährige Kirmes in Berkum. Für den Fassanstich zum Auftakt sorgte erstmals Bürgermeisterin Renate Offergeld gemeinsam mit dem designierten Ortsausschussvorsitzenden Franz Jäger. Musikalisch wurde das erste Highlight von den Berkumer Dorfmusikanten begleitet. Fähnrich Matthias Engels vom Tambourcorps „Edelweiß“ zeigte unter dem lautstarken Beifall...

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Alois Döring

14.10.2014

Krautkochen im Ländchen

Wachtberg-Niederbachem. Unter dem einprägsamen Titel „Krutt“ bietet die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg am Mittwoch, 22. Oktober um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Bondorfer Straße in Niederbachem einen interessanten, reich bebilderten Vortrag über die Geschichte der häuslichen Krautbereitung bis hin zur Krautfabrikation mit EU-Qualitätssiegel an. Als ausgewiesener Experte für süße Köstlichkeiten wie Rübensirup oder Apfelkraut berichtet der Volkskundler Dr.

Weiterlesen

8. Wachtberger Schulmeisterschaften im Tischtennis

14.10.2014

Talente entdecken - Nachwuchs fördern

Wachtberg/Pech. Unter dem Motto „Talente entdecken und den Nachwuchs fördern“ veranstaltet die Tischtennis-Abteilung des FC Pech wieder das traditionelle Tischtennisturnier für Wachtberger Schulkinder. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb für Anfänger im Rahmen der alljährlich bundesweiten Aktion des Deutschen Tischtennisbundes, den sogenannten „Mini-Meisterschaften“. Die Besten qualifizieren...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

14.10.2014

Dritte Ratssitzung steht an

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 21. Oktober kommen um 18 Uhr die Ratsmitglieder der Gemeinde Wachtberg zu ihrer dritten Sitzung (X. Wahlperiode) im Sitzungssaal im Rathaus, Rathausstraße 34 in Berkum zusammen. Die Sitzung beginnt mit dem nicht-öffentlichen Teil. Der öffentliche Teil, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist, steht erst ab 19 Uhr auf der Tagesordnung. Hier stehen unter anderem folgende Themen an:

Weiterlesen

Ortsvertretung Züllighoven

14.10.2014

Konstituierende Sitzung

Wachtberg-Züllighoven. Am Donnerstag, 23. Oktober um 19 Uhr findet im Züllighovener Treff, Auf dem Acker 12 a in Züllighoven die konstituierende Sitzung einer Ortsvertretung für Züllighoven statt.

Weiterlesen

Ortsvertretung Oberbachem

14.10.2014

Konstituierende Sitzung

Wachtberg-Oberbachem. Am Montag, 20. Oktober um 20 Uhr findet im Pfarrheim, Dreikönigenstraße in Oberbachem die konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Oberbachem statt.

Weiterlesen

Vorbereitungen für die Konzerte „Hör zu, mach mit!“ in Berkum laufen

14.10.2014

„Emsig, wie die Bienen, der Chor Navicula summt“

Wachtberg/Niederbachem. Die Chormitglieder aus Wachtberg sind schon emsig mit der Vorbereitung Ihres großen Konzerts am 25. und 26. Oktober in der Aula des Schulzentrums in Berkum beschäftigt. Neben den Gesangsproben gibt es alle Hände voll zu tun. Für die Organisation wurden Gruppen gebildet: Plakate, Flyer, Eintrittskarten galt es zu gestalten, Ideen für das Bühnenbild und die Dekoration sind gefragt, das Programmheft wird erstellt und für das leibliche Wohl soll auch gesorgt werden.

Weiterlesen

Konrad Beikircher gastiert im Stadttheater Rheinbach

14.10.2014

Das Beste aus 35 Jahren

Rheinbach. Am Sonntag, 2. November, gastiert Konrad Beikirche mit seinem Programm „Das Beste aus 35 Jahren“ im Stadttheater Rheinbach (Königsberger Str. 29). Der Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 18 Uhr. Konrad Beikircher sagt zu seinem neuen Programm: „Ich bin ja, verehrte Herrschaften, nicht unbedingt der Jubiläumstyp, genauso wenig, wie ich eine Archivnatur bin. Aber wenn’s denn mal ein schräges Jubiläum ist, bin ich dabei: Leinwandhochzeit heißt das, wenn eine Ehe 35 Jahre gehalten hat.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis informiert:

14.10.2014

Berlin/Bonn-Gesetz wird weiter ausgehöhlt

Rhein-Sieg-Kreis. Presseberichten zufolge sollen rund 130 ministerielle Dienstposten der Zollabteilung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) von Bonn nach Berlin verlegt werden. Damit werden nun weitere ministerielle Arbeitsplätze in Bonn abgebaut, obwohl das Berlin/Bonn-Gesetz eine Mehrzahl der ministeriellen Arbeitsplätze in Bonn vorsieht. Als Ausgleich soll Bonn mit der Errichtung einer Generalzolldirektion eine neue Oberbehörde bekommen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Schlömer und Tüttenberg informieren

14.10.2014

Abrechnung der Einheitslasten hat unterschiedliche Wirkung

Rhein-Sieg-Kreis. Durch die Änderung des Einheitslastenabrechnungsgesetzes (ELAG) im November letzten Jahres hat die NRW-Landesregierung nicht nur ein verfassungswidriges Gesetz der schwarz-gelben Vorgängerregierung korrigiert, sondern auch für eine deutliche Entlastung der Kommunen gesorgt. Diese beläuft sich für die Abrechnungen bis zum Jahr 2012 landesweit bereits auf rund 420 Millionen Euro. Durch...

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg-Kreis

14.10.2014

Aushöhlung des Bonn/Berlin- Gesetzes inakzeptabel

Region. Die Ankündigung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, 130 Stellen der Zollabteilung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) von Bonn nach Berlin zu verlagern, bezeichnet Dr. Torsten Bieber als inakzeptabel: „Damit geht der massive Verlust von Ministeriumsposten weiter. Die weitere Aushöhlung des Bonn/Berlin-Gesetzes ist mehr als dreist. Und dies auch noch als Einhaltung des Gesetzes...

Weiterlesen

Wiener Klassik-Konzerte 2014/2015 in der Bonner Beethovenhalle

14.10.2014

Ein junges Orchester - beeindruckende Talente

Bonn. Mit der Klassischen Philharmonie Bonn unter der künstlerischen Leitung von Heribert Beissel startet am 17. Oktober die neue Spielzeit der Konzertreihe „Wiener Klassik“ in der Bonner Beethovenhalle. Das Eröffnungskonzert beginnt um 20 Uhr mit dem grandiosen Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 von Johannes Brahms. Als ein Spätwerk im Schaffen von Brahms (entstanden ist...

Weiterlesen

Dance-Contest in derGemeinschaftshauptschule Alfter-Oedekoven

14.10.2014

Jetzt für Dance-Contest trainieren

Rhein-Sieg-Kreis. Es dauert nicht mehr lange, dann startet am Samstag, 29. November, wieder der diesjährige Dance-Contest in der Gemeinschaftshauptschule Alfter-Oedekoven. Zeit, zu trainieren und vor allem für Alle aus Alfter, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg, die sich noch kurz entschlossen haben mitzumachen, sich anzumelden!

Weiterlesen

Kath. Familienbildungswerk

14.10.2014

Mama fit - Baby mit

Meckenheim. Das Baby ist da und die Mama würde gerne wieder was für ihr körperliches Wohlbefinden tun. Trotz der Anstrengung nach Schwangerschaft, Geburt und Stillen, kann Sport dazu beitragen, dass man sich als junge Mama dennoch frischer und gesünder fühlt. Dieser Kurs ist speziell auf die Anforderungen von Müttern mit ihren Babys abgestimmt und unterstützt den natürlichen Rückbildungsprozess. Dazu...

Weiterlesen

Neue Kurse rund ums Baby

14.10.2014

Schwangerschafts- gymnastik

Meckenheim. Schwanger und Lust auf Bewegung? Neun Monate fit und aktiv bleiben: Dann ist dieser Kurs die optimale Lösung. Die sanften und ganzheitlichen Bewegungen helfen, sich während der gesamten Schwangerschaft wohl und attraktiv zu fühlen. Man bleibt gesund und Schwangerschaftsbeschwerden werden gelindert. Mit Übungen zur Ganzkörperkräftigung, Mobilisierung und Dehnung wird man optimal auf die Geburt vorbereitet.

Weiterlesen

Adendorfer Töpferwochenende

14.10.2014

Töpferhandwerk erlebt kleine Renaissance

Adendorf. Klein, aber fein war das Adendorfer „Töpferwochenende“, das als Nachfolgeveranstaltung der einstigen Töpfertage die Fahne des Töpferhandwerks hochhält. Immerhin zwei heimische Töpfereien öffneten ihre Türen, und erstaunlich viele Freunde des vollen Handwerks schauten in dem Wachtberger Dorf vorbei. Schon im vergangenen Jahr hatte sich gezeigt, dass Totgesagte länger leben. Neben der Töpferei...

Weiterlesen

Justitia et Pax: Vorstandswahlen und Arbeitsplanungen - Ackermann wiedergewählt

13.10.2014

Gerechtigkeit und Frieden als Kern kirchlicher Sendung

Bonn/Trier - Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann bleibt Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden). Er wurde bei der Sitzung am 10. und 11. Oktober in Berlin zum Start in die Arbeitsperiode 2014 bis 2019 einstimmig wiedergewählt. Das hat die Kommission am 13. Oktober mitgeteilt. Ebenfalls bestätigt wurden Dr. Stefan Vesper, Generalsekretär des Zentralkomitees...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Tickets zu gewinnen

13.10.2014

Spektakuläre Moves auf dem Weg ins Finale

Rust. Vom 24. bis zum 26. Oktober geht es wieder heiß her in Deutschlands größtem Freizeitpark: Die besten Skateboarder Deutschlands kämpfen um die letzten Punkte des „PlayStation 4 COS CUP 2014“ mit dem Ziel, das große Finale in Dortmund zu gewinnen.

Weiterlesen