Feierliche Einbürgerung von 83 Personen im Siegburger Kreishaus

25.10.2014

„Herzlich willkommen den neuen deutschen Staatsbürgern“

Rhein-Sieg-Kreis. „Herzlich willkommen“, hießen Kreisdirektorin Annerose Heinze und Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 83 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten 41 Frauen, 33 Männer sowie neun Kinder und Jugendliche die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung. Kreisdirektorin...

Weiterlesen

hhRhein-Sieg-Kreis auch 2014 bei „Mit dem Rad zur Arbeit“ erfolgreich

25.10.2014

Mit dem Drahtesel ins Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis. Mehr als 20.000 Kilometer in drei Monaten geradelt, dabei knapp fünf Tonnen CO2 eingespart und fast 500.000 Kilokalorien verbrannt – die Bilanz der diesjährigen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ kann sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung sehen lassen.

Weiterlesen

Gottesdienste in allen Kirchengemeinden im Rhein-Sieg-Kreis

25.10.2014

Reformationstag 2014

Rhein-Sieg-Kreis. Die evangelischen Kirchengemeinden laden am Freitag, 31. Oktober, zu Reformationsgottesdiensten ein. Sie erinnern damit an den Beginn der Reformation vor fast 500 Jahren. Der zentrale Reformationsgottesdienst, der Bad Godesberger Kirchengemeinden und Wachtberg beginnt um 19 Uhr in der Erlöserkirche, Rüngsdorfer Straße. In diesem Jahr gestaltet die Thomas-Kirchengemeinde den Gottesdienst, den Pfarrer Oliver Ploch hält.

Weiterlesen

Landwirtschaftskammer NRW

25.10.2014

Wahlen der Ortsstellen

Rhein-Sieg-Kreis. Im November und Dezember finden die turnusmäßigen Wahlen zu den Ortsstellen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen statt.

Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt

24.10.2014

Einbrecher kamen über Balkon

Wachtberg. Über den Balkon drangen noch unbekannte Täter am Donnerstag, 23. Oktober in eine Wohnung in der Bondorfer Straße in Wachtberg ein. Zwischen 19:20 Uhr und 23 Uhr kletterten die Einbrecher über eine Mauer zu einem Balkon in der ersten Etage. Dort hebelten sie die Türe auf und durchsuchten anschließend die Zimmer nach Wertsachen. Die Täter erbeuteten nach derzeitigen Kenntnissen Bargeld und Schmuck.

Weiterlesen

Auch nördliches Rheinland-Pfalz betroffen

22.10.2014

Erster Herbststurm fegte über Deutschland

Rheinland-Pfalz. Mehrere umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, einige umgefallene Baustellenschilder und heruntergefallene Dachziegel. Relativ glimpflich kam die Region beim ersten Herbststurm des Jahres davon, der in der vergangenen Nacht über Deutschland fegte. Im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus musste die Landesstraße 270, nahe Horhausen, von der Feuerwehr freigeräumt werden, ebenso die Kreisstraße 57 im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

21.10.2014

Akim rennt - ein Junge auf der Flucht

Wachtberg-Fritzdorf. Der Ökumenische Arbeitskreis Wachtberg und die Katholische Bücherei Sankt Georg Fritzdorf laden am Donnerstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Bildern und Musik in das Jugendheim nach Fritzdorf ein. Das Buch "Akim rennt“ (Text und umfangreiche Illustrationen von Claude K. Dubois) erzählt die Geschichte eines Jungen, der im Krieg aus seinem Heimatdorf fliehen muss....

Weiterlesen

Statt Reisen Bonn erleben e.V.

21.10.2014

Termine im November

Bonn. Hier die Termine für November: Samstag, 1. November, 18 Uhr, Kochen auf Rheinisch* (mit Anmeldung): Die Rheinische Küche hat viele Traditionen und noch mehr Variationen, die seit Jahrhunderten von Familie zu Familie weitergegeben werden.

Weiterlesen

Gedenkfeier im Innenhof des Frauenmuseums Bonn

21.10.2014

An die Zerstörung der Bonner Altstadt vor 70 Jahren erinnert

Bonn.Im Innenhof des Frauenmuseums Bonn fand eine Gedenkfeier am Denkmal der Kriegstoten statt. Vor 70 Jahren wurden die Bonner Altstadt und Teile von Beuel durch Bomben zerstört; Hunderte von Menschen starben, Tausende wurden verletzt, über 20000 Bonner wurden obdachlos. Seit nun mehr vier Jahren wird im Innenhof des Frauenmuseums und in der Gertrudiskapelle die Gedenkfeier für die Kriegstoten des Bombenangriffs auf die Bonner Altstadt veranstaltet.

Weiterlesen

Drei-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

21.10.2014

Saisonabschluss erfolgreich gemeistert

Bad Godesberg/Nürburgring. Am vergangenen Samstag trat der Godesberger Motorclub beim Drei-Stunden- Rennen am Nürburgring an. Es galt erneut, den Gestrich-Ibiza über die lange Distanz zu bringen, und das gelang mit Dr. Michael Albertz am Steuer auch problemlos. Im Training entschied sich das Team dazu, aufgrund von Feuchtigkeit und Unfällen vorzeitig abzubrechen und sich auf das Rennen zu konzentrieren.

Weiterlesen

KG Grün-Gelb Fritzdorf informiert

21.10.2014

Proklamation und Gardetreffen

Wachtberg. Am Samstag, 8. November, um 19 Uhr findet in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle die diesjährige Proklamation der Karnevalsgesellschaft „Grün - Gelb“ Fritzdorf zur Session 2014/15 statt. Der Eintritt ist frei! Das Programm besteht aus der Verabschiedung von Kinderprinz Till I. und Adjutant Tim, der erneuten Vorstellung von Prinz Sven I., der Lieblichkeit Jungfrau Maja sowie dem deftigen Bauer...

Weiterlesen

Godesberger Motorclub bitet wieder Training für Autoslalom an

21.10.2014

Lange Wartezeit hat sich gelohnt

Bad Godesberg. Nach der langen Wartezeit von über einem Jahr kann der Godesberger Motorclub nun wieder ein Training für Autoslalom anbieten. Die Vorfreude war den zehn Jugendlichen deutlich anzusehen, als das Team bei Bernards Logistik in Bad Breisig eintraf, um auf dem großen Gelände zu fahren. Der Dicon-Lehmann Seat war in den vergangenen Wochen von den Jugendlichen wieder vorbereitet worden, zudem konnte auch der H&R- Polo wieder einsatzbereit gemacht werden.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

21.10.2014

Zeitgeschichtliche Betrachtungen

Niederbachem. Zeitgeschichtliche Betrachtungen zur Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem „Als Oma noch ein Mädchen war“. Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit. In der heutigen Zeit nimmt das Interesse an dem, was die erste Generation nach dem Krieg erlebt hat, immer mehr zu. Der Heimatverein Niederbachem lädt im Rahmen seiner Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war. Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit“ zu einem Abend über dieses Thema ein.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Pech

21.10.2014

Öffentliche Ratssitzung

Wachtberg-Pech. Am Dienstag, 28. Oktober, 18.30 Uhr, findet im Feuerwehrgerätehaus, Seibachstraße, in Pech, die konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Pech statt.

Weiterlesen

Sitzung der Ortsvertretung Arzdorf

21.10.2014

Ortsbegehung zu Beginn der Sitzung

Wachtberg-Arzdorf. Am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, findet im Lehrer-Welsch-Saal (Feuerwehr), Antoniusweg in Arzdorf die nächste Sitzung der Ortsvertretung Arzdorf statt. Ein Tagesordnungspunkt behandelt unter anderem die Notwendigkeit von Straßenlaternen. Hierzu wird es zu Beginn der Sitzung um 19 Uhr eine kurze Ortsbegehung geben, Treffpunkt ist vor dem Lehrer-Welsch-Saal.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

21.10.2014

HipHop-Workshop „Adultsonly“

Wachtberg/Niederbachem. Nach dem Erfolg des ersten Wachtberger HipHop Workshops für Erwachsene, der in den vergangenen Wochen in der Schulturnhalle Niederbachem stattgefunden hatte, war die Nachfrage nach einer Fortsetzung so groß, dass sich der SV Niederbachem 1947 e.V. und die Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg dazu entschlossen haben, einen erneuten Workshop anzubieten.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Ließem

21.10.2014

Parksituation wird beraten

Wachtberg-Ließem. Am Montag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, findet im Köllenhof (Bücherei) im Marienforster Weg 14 in Ließem die konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Ließem statt. Die öffentliche Sitzung wird von der/dem Altersvorsitzenden eröffnet, unter deren/dessen Leitung die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsvertretung festgelegt sowie die Wahl der/des Ortsvertretungsvorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertreter ausgeführt wird.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Villip/Villiprott/Holzem

21.10.2014

Öffentliche Ratssitzung

Wachtberg-Villip. Am Dienstag, 28. Oktober, 18 Uhr, findet in der Gaststätte Görres, Holzemer Straße 1, in Villip, die konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Villip einschließlich Villiprott und Holzem statt. Die öffentliche Sitzung wird von der/dem Altersvorsitzenden eröffnet, unter deren/dessen Leitung die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsvertretung festgelegt sowie die Wahl der/des Ortsvertretungsvorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertreter durchgeführt wird.

Weiterlesen

Ortsvertretung Berkum

21.10.2014

Konstituierende Sitzung

Wachtberg-Berkum. Am Montag, 27. Oktober, 19 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in der Rathausstraße 34 in Berkum die konstituierende Sitzung der Ortsvertretung Berkum statt. Die öffentliche Sitzung wird von der/dem Altersvorsitzenden eröffnet, unter deren/dessen Leitung anschließend die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsvertretung festgelegt sowie die Wahl der/des Ortsvertretungsvorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertreter ausgeführt wird.

Weiterlesen

Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit

21.10.2014

„Als Oma noch ein Mädchen war“

Niederbachem. Aufgrund des großen Publikumsinteresses ist die Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem in der VR-Bank in Niederbachem bis Freitag, 24. Oktober, verlängert worden. Die Exponate geben nicht nur einen Eindruck davon, was die erste Jugendgeneration nach dem Krieg gelesen hat, sondern gestatten auch einen Einblick in die persönlichen Erinnerungen der Leihgeberinnen nach dem Krieg, die in Gesprächen aufgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.10.2014

Herbstlaub-Aktion startet

Wachtberg. Wohin mit dem Laub der Straßenbäume? Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Herbstlaub an einer Sammelstelle zu entsorgen. Vom 25. Oktober bis 29. November, wenn die Laubmengen erfahrungsgemäß am größten sind, kann Straßenlaub kostenlos in der Grünschnittkompostieranlage in Gimmersdorf, Alte Straße (an der K 57), abgegeben werden. Dies ist montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr möglich.

Weiterlesen

SC Liessem 90

21.10.2014

Trainerrücktritt nach neuerlichem Misserfolg

Liessem. Auch im 10. Saisonspiel blieben die Gallier des SC Liessem 90 erfolglos. Die Niederlage gegen den Turnerbund war am Ende überdeutlich, spiegelt den Spielverlauf aber nicht einwandfrei wieder. Nach einer erneut frühen Führung lief der SCL über die gesamte Spielzeit dem Rückstand hinterher, erarbeitete sich gegen an diesem Tag eher schlecht aufgelegte Witterschlicker auch eine ganze Reihe guter...

Weiterlesen

Volles Haus beim „Fest der Begegnung“ in Niederbachem

21.10.2014

Gemeinsam wurde friedlich gefeiert

Niederbachem. Türkische Familien (zum Teil bereits mit deutscher Staatsbürgerschaft) luden Einheimische und Zugezogene aus verschiedenen Nationen zum gemeinsamen Feiern ein. Der Saal des ev. Gemeindehauses Niederbachem war fast zu klein, so viele waren der Einladung gefolgt. Diese gemeinsamen Feste haben bereits eine lange Tradition, auf die Kurt Zimmermann, der Vorsitzende des ökumenischen Arbeitskreises, in seiner Begrüßung hinwies.

Weiterlesen

Villiper Ortsvereine feierten „ihre“ traditionelle Kirmes

21.10.2014

Den Ursprung als kirchliches Fest ins Bewusstsein rücken

Villip. Die wohl größte Kirmes im Drachenfelser Ländchen wird jedes Jahr auf dem Kirchplatz in Villip gefeiert. Dass diese von den Ortsvereinen organisierte Veranstaltung nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat, stellte sich auch bei der diesjährigen Auflage wieder eindeutig heraus.

Weiterlesen

SV Wachtberg

21.10.2014

Volles Haus beim Derby

Wachtberg. Alles war perfekt an einem wunderschönen Herbstsonntag bei 23 Grad Celsius auf der wunderschönen Kunstrasenanlage im Wachtberger Waldstadion. Nach drei Abstiegen in den letzten vier Spielzeiten kam es am vergangenen Sonntag zu einem echten Derby im Ländchen. Mit dem Ligaprimus SV Wachtberg und dem Verfolger SV Niederbachem 1947 e.V. standen sich Wachtbergs beste Mannschaften vor rund 450 Zuschauern gegenüber.

Weiterlesen

Zehn Jahre Förderverein Altenstift Limbach

21.10.2014

Tatkräftiger Einsatz zum Wohle der Bewohner

Wachtberg-Berkum. Der Förderverein des CMS Altenstift Limbach in Wachtberg-Berkum blickt bereits auf zehn Jahre tatkräftiges Engagement zum Wohl der Heimbewohner zurück. Grund genug dies zu würdigen und eine kleine Rückschau zu halten. In einer Feierstunde bedankte sich Heimleiter Wolfgang Fasel beim Vorstand und allen Mitgliedern des Fördervereins Altenstift Limbach für die breite Unterstützung und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Weiterlesen

tRC Kottenforst feierte Oktoberfest

21.10.2014

Gute Stimmung bis in die Nacht

Arzdorf. Der Vorstand des, in Arzdorf beheimateten, Reitclub Kottenforst lud seine Mitglieder zum traditionellen Oktoberfest ein. Denn nicht nur die Liebe zum Reitsport wird bei den Reiterinnen und Reitern des RC Kottenforst groß geschrieben, sondern auch die Geselligkeit gehört wesentlich zum Vereinsleben. So hieß es ganz nach dem Vorbild der Münchener Wies´n, im Reitstall Welsch-Heinen „O-zapft...

Weiterlesen

Sondersitzung in Niederbachem

21.10.2014

Bauvorhaben im Mittelpunkt

Wachtberg-Niederbachem. Am Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr, treffen sich die Mitglieder der Ausschüsse für Infrastruktur und Umwelt sowie für Bildung und Jugend zu einer gemeinsamen Sondersitzung in der Niederbachemer Grundschule (Langenbergsweg 2). In der öffentlichen Sitzung steht primär das Bauvorhaben eines Anbaus an die OGS/GGS Niederbachem auf der Tagesordnung.Pressemitteilung

Weiterlesen

SV Wachtberg - Damen

21.10.2014

Mühevoller Arbeitssieg

Wachtberg. Wie sagte Thomas Müller nach dem letzten Länderspiel der Fußballnationalmannschaft gegen Irland: „Es ist völlig legitim, dass sich die Gegner gegen uns verschanzen. Das ist nicht verboten und wir müssen die Lösungen dagegen finden.“ In den letzten drei Spielen sah sich auch der SV Wachtberg vor den gleichen Problemen wie die DFB-Auswahl und gegen Ennert hat es lange gedauert bis sie gelöst wurden.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

21.10.2014

Fahrt ins Blaue

Wachtberg-Berkum.Am Sonntag, 26. Oktober, veranstaltet der Wachtberger Wander-Verein seine traditionelle Fahrt ins Blaue. Die Teilnehmer dieses ganztägigen Ausflugs erwartet nicht nur eine erlebnisreiche Busfahrt durch die wunderschöne Herbstlandschaft, sondern auch eine Reihe von geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Selbstverständlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Der Bus startet um 9 Uhr (Winterzeit!) am Rathaus in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

KV Grün-Gold-Gimmersdorf

21.10.2014

Neue Karnevals- session beginnt

Wachtberg-Gimmersdorf. Nach der Sommerpause beginnt der KV Grün-Gold-Gimmersdorf und die Lindenblüten die neue Karnevalssession mit der 5. Mädchensitzung am Samstag, 15. November. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung ist am 26. Oktober zwischen 12 und 13 Uhr im Dorfsaal in Gimmersdorf (Kommunalweg 5b, 53343 Wachtberg-Gimmersdorf). Unter dem diesjährigen Motto „40 Jahr im Narrenkleid - durch Zukunft und Vergangenheit“ startet der Verein die Karnevalssession.

Weiterlesen

Kath. Kirche St. Gereon

21.10.2014

Familien- gottesdienst

Wachtberg-Niederbachem. Am Sonntag, 26. Oktober, um 9.45 Uhr findet der nächste Familiengottesdienst in der Katholischen Kirche St. Gereon in Wachtberg-Niederbachem unter dem Thema „Der gute und gerechte Gott“ statt. Besonders herzliche Einladung an alle Kinder und Familien!

Weiterlesen

„Bücherei im Köllenhof“

21.10.2014

Wadras Reise durch die zeit

Wachtberg-Ließem. Die „Bücherei im Köllenhof“ (Marienforster Weg 14 in Wachtberg-Ließem) freut sich, die Wachtberger Autorin Christa von Düsterlho zu einer Lesung aus ihrem Buch „Wadras Reise durch die Zeit“ am Freitag, 24. Oktober, um 16 Uhr begrüßen zu können.

Weiterlesen

Merler Abendmusiken 2014

21.10.2014

Der Auftakt ist am 2. November

Merl. Der Beginn der Merler Abendmusiken 2014 am Sonntag, 2. November, fällt auf den Feiertag Allerseelen, an dem in besonderer Weise den Toten gedacht wird. Zu diesem Thema veranstaltet die Stadt Meckenheim ein Kulturprojekt, in dessen Rahmen auch dieses Konzert stattfindet. Das renommierte Duo Fischer-Palm (Anna Fischer, Alt, Theo Palm, Klavier/Orgel) hat ein Programm zusammengestellt, das sich in besonderer Weise dem Thema „Tod und Auferstehung“ widmet.

Weiterlesen

Spenden aus PS-Zweckertrag unterstützen gemeinnützige Einrichtungen in der Region

21.10.2014

KSK Köln übergibt 13.000 Euro an 17 Vereine aus Meckenheim und Wachtberg

Meckenheim/Wachtberg. Über eine Spende aus dem PS-Zweckertrag der Kreissparkasse Köln konnten sich 17 Vereine und Einrichtungen aus Meckenheim und Wachtberg freuen. Die Spenden in Höhe von insgesamt 13.000 Euro übergab Peter Frings, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, Mitte Oktober im Rahmen eines Empfangs in der Regional-Filiale Meckenheim der Kreissparkasse Köln.

Weiterlesen

Kirchbauverein Buschhoven

21.10.2014

Vokalensemble Seelscheid gibt ein Benefizkonzert

Buschhoven. Am Sonntag, 26. Oktober, 19 Uhr, ist das Vokalensemble Seelscheid unter der Leitung von Walter König in der Versöhnungskirche in Buschhoven zu einem Benefizkonzert zu Gast. Begleitet wird der Chor von der Pianistin Gabriella Brezóczki. Es kommt Vokal- und Pianomusik von der Renaissance bis zur Moderne zur Aufführung. Bei diesem Konzert sind auf besonderen Wunsch des Vokalensembles alle Spenden am Ausgang für die Sanierung der Versöhnungskirche bestimmt.

Weiterlesen

„Weihnachtskonzert“ mit den Ingelheimer Konfettis

21.10.2014

Stimmungsvolle Balladen

Rheinbach. Ein „Weihnachtskonzert“ mit den Ingelheimer Konfettis gibt es am Samstag, 29. November, um 15 und um 19 Uhr im Waldhotel in Rheinbach. Stimmungsvolle Balladen und bekannte deutsche und internationale Weihnachtslieder präsentieren die Konfettis im Waldhotel gegen Vorlage einer Platzkarte. Das musikalische Repertoire der zehnköpfigen Band mit Begleitcombo ist so bunt wie ihr Name: „We are...

Weiterlesen

Kellertheater „Chateau Pech“

21.10.2014

„Urfaust“ feiert Premiere

Wachtberg-Pech. Im „Chateau Pech“ gibt es eine neue Inszenierung: „Urfaust“ von Johann Wolfgang Goethe feiert am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Kellertheater Premiere. Faust, der Forscher und Gelehrte, der sein Leben lang um Erkenntnis ringt und seit Jahren in der Enge seines Studierzimmers auf der Suche ist nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, wird von seinem teuflischen Begleiter...

Weiterlesen

Chorverband Bonn Rhein-Sieg

21.10.2014

Neuer Vorstand dringend gesucht

Villip. Die Warnung vor der drohenden Auflösung des Chorverbandes Bonn-Rhein-Sieg zeigte offensichtlich Wirkung, denn zur außerordentlichen Mitgliederversammlung kamen 78 Vertreter von 46 Gesangsvereinen aus dem linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises ins Hotel Görres nach Villip. Thema der Arbeitstagung war einzig und alleine die Zukunftssicherung des Chorverbandes mit seinen insgesamt 69 Mitgliedsvereinen.

Weiterlesen

100 Tage im Amt: Landrat Sebastian Schuster zieht Bilanz

21.10.2014

„Eine vielseitige und intensive Aufgabe“

Rhein-Sieg-Kreis. Er hat viele Hände geschüttelt, neue Menschen kennengelernt, aber auch alte Bekannte getroffen, er hat sich mit viel Elan und hohem Engagement in seine neuen Aufgaben gestürzt und ist unterschiedliche Themenbereiche angegangen, wobei ihm seine offene und freundliche Art und sein konsequentes Auftreten sehr zugute gekommen sind. Landrat Sebastian Schuster hat mit Schwung die Hürden der ersten gut 100 Tage seiner Amtszeit genommen.

Weiterlesen

vhs MeckenheimRheinbachSwisttal

21.10.2014

Rundum gesund

Rheinbach. Gleich zwei Abendseminare zum Thema Gesundheit bietet die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg im Oktober an. Spannende Informationen zum „Sonnenvitamin“ D gibt es in der Naturheilpraxis Buchbender, Im Cäcilienbusch 38, Meckenheim, am Donnerstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Bürgerverein Meckenheim

21.10.2014

Kabarettabend mit Rainer Pause

Meckenheim. Im Rahmen der Projektwoche „Kaum hatte ich begonnen, hatte ich schon gelebt - Abschied, Trauer, Erinnerung“ beteiligt sich der Meckenheimer Bürgerverein mit einem Kabarettabend, der zum Thema passt. „Rainer Pause - Das letzte Gericht“ heißt es am Freitag, 24. Oktober, um 20 Uhr im PZ Schulcampus Meckenheim in der Königsberger Straße 30. Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Meckenheim und ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Weiterlesen

Matineekonzert in der Kleinen Beethovenhalle

21.10.2014

Barock bis klassisch

Bad Godesberg-Muffendorf. "Barock bis klassisch" ist das Motto des nächsten Matineekonzertes am Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr, in der in der Kleinen Beethovenhalle Bad Godesberg-Muffendorf (Hopmannstraße 19). Im Zentrum steht das Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 von Wolfgang Amadeus Mozart. Solist ist der 1991 geborene Tobias Feldmann, Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Ein weiteres Programm-Highlight ist die Mozartsinfonie Nr.

Weiterlesen

Mineralien- undFossilienfreunden Bonn e.V.

21.10.2014

Internationale Mineralienbörse

Bonn-Bad Godesberg. Am Samstag, 8. November, 10 bis 17 Uhr, findet zum 40. Mal in Bonn die „Internationale Mineralien- und Fossilienbörse“ statt, veranstaltet von den Mineralien- und Fossilienfreunden Bonn e.V. in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) – Bezirksgruppe Bonn. Auch die Jugend wird angesprochen. Im Eingangsbereich zur Aula können Kinder und...

Weiterlesen

Amt für Natur- und Landschaftsschutz gibt Tipps zum Artenschutz

21.10.2014

Im Stachelkleid auf der Jagd nach Winterspeck

Rhein-Sieg-Kreis. Im Moment sieht man die Igel durch Gärten und Parks streifen – sie sind auf der Jagd nach Winterspeck, um gut gerüstet in die kalte Jahreszeit gehen zu können. Die Säugetiere, aus denen bei Gefahr eine kleine, stachelige Kugel wird, gehören zu den mehr als 76.000 Tier- und Pflanzenarten in Deutschland, von denen die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet ist.

Weiterlesen

Konzert des Live Music Now Köln e.V im Waldkrankenhaus

21.10.2014

Musikalischer Hochgenuss

Bonn. Dzmitrv Saladukha, ein junger Pianist aus Weißrussland, der seit 2013 von Live Music Now Köln e.V. gefördert wird, konzertierte im Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus. Der junge Musiker hatte ein ganz spezielles Programm mit Werken von Bach, Haydn, Beethoven, Chopin und Debussy zusammengestellt, das er musikhistorisch kundig und höchst anschaulich vorstellte und sehr differenziert interpretierte.

Weiterlesen