Trinationales Sommercamp des Wachtberger Partnerschaftsvereins

13.05.2015

Es gibt noch freie Plätze!

Wachtberg. Der Wachtberger Partnerschaftsverein lädt jeweils 18 Jugendliche aus Bernareggio, Italien, La Villedieu du Clain, Frankreich und Wachtberg ein. Im letzten Jahr war Frankreich Gastgeber für das Trinationale Jugendcamp. Das diesjährige Treffen findet von Sonntag, 19. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, in Wachtberg statt und ermöglicht den Jugendlichen ein Wiedersehen mit den im letzten Jahr gewonnenen Freunden.

Weiterlesen

Malschüler aus Wachtberg besuchten das Gut Odenhausen

14.05.2015

Alte Wasserburg diente als Vorlage

Wachtberg. Zeichnen und skizzieren in freier Natur war diesmal das Thema in der Wachtberger Malschule. Mit Bleistift und Klemmbrettern machten sich die Malschüler der Malschule Wachtberg, die ihren Sitz im Familienzentrum Villip hat, auf den Weg zu dem etwas versteckt gelegenen Gut Odenhausen in Berkum am Wachtberg. Die wie ein kleines Schmuckkästchen am Nord-Osthang des Wachtbergs gelegene Burg „Gut Odenhausen“ ist eine Rheinische Wasserburg aus dem 16. Jahrhundert.

Weiterlesen

Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V. informiert

14.05.2015

Ein Pfingstwochenende ganz im Zeichen des Pferdesports

Oberbachem. Für Pferdefreunde, Pferdesportbegeisterte, Reiter und Ross mittlerweile ein beliebter Treffpunkt der Pferdesportsaison: Das alljährlich stattfindende Pfingstturnier in der ‚Grube Laura‘ lockt auch dieses Jahr ab Freitag 12 Uhr bis einschließlich Pfingstmontag mit hochkarätigem Programm. Ein breites Spektrum an Dressur- und Springprüfungen in jeder Schwierigkeitsstufe sowie ein ebenso breit...

Weiterlesen

Skatturnier im neuen Pfarrheim „Haus St. Gereon“ in Niederbachem

14.05.2015

Neues Marienlogo wird gesegnet

Wachtberg-Niederbachem. Mit Fertigstellung des neuen Pfarrheims „Haus St. Gereon“ konnte zur Einweihung am 26. April ein weiteres Marienlogo an der Vorderseite des Hauses angebracht werden. Nach Berkum, Pech und Fritzdorf ist es bereits das Vierte, das von den Skatspielerinnen und Skatspielern des Katholischen Familienzentrums St. Marien im vergangenen Jahr erspielt wurde.

Weiterlesen

Gemeinschaftsgrundschule Drachenfelser Ländchen Berkum

13.05.2015

Zirkus war eine ganze Woche lang zu Gast

Berkum. Darüber werden die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Berkum bestimmt noch lange reden: Der Zirkus war da. Der Projektzirkus Alois Casselly gastierte eine ganze Woche lang auf dem Schulhof, kam aber ganz ohne wilde Tiere und mutige Akrobaten aus, denn die fanden sich zuhauf in den Reihen der Schüler. Die 280 Kinder der dreizügigen GGS „Drachenfelser Ländchen“ übernahmen nämlich selbst...

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg

14.05.2015

Rettung von verletzten Personen, ein Verkehrsunfall und ein Brand

Wachtberg. Rettung von verletzten Personen, ein Verkehrsunfall und ein Brand auf einem Campingplatz. So abwechslungsreich war die Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg, die Ende April auf dem Truppenübungsplatz in der Wahner Heide stattgefunden hat.

Weiterlesen

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Wachtberg

13.05.2015

Netzwerk ist angelaufen

Wachtberg. In der Zusammenarbeit von Verwaltung, Kommunalpolitik und ehrenamtlich Mitarbeitenden entsteht ein Netzwerk für die Flüchtlingsbetreuung in Wachtberg. Nach der räumlichen Unterbringung der rund 120 Flüchtlinge und Asylbewerber in Privatwohnungen und öffentlichen Übergangsheimen durch die Kommunalverwaltung wird ein dauerhaftes Betreuungsangebot des regionalen Deutschen Roten Kreuzes vorbereitet.

Weiterlesen

Vertreter der Weltzentrale von Jehovas Zeugen zu Gast im Zweigbüro Zentraleuropa

14.05.2015

215.000 Mitglieder verfolgten die geistliche Erbauung

Wachtberg. Die Wachtberger Gemeinschaft gehörte kürzlich zu den 2.797 Gemeinden von Jehovas Zeugen, die in Deutschland, Lichtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, per Internetstream mit dem Zweigbüro Zentraleuropa verbunden waren. Anlass war der Besuch von Mark Sanderson und Denton Hopkinson als Vertreter der Hauptverwaltung in Brooklyn (USA). Sie waren elf Tage zu Gast im Zweigbüro von Jehovas Zeugen in Selters/Taunus.

Weiterlesen

Neue Broschüre des Rhein-Voreifel Touristik e.V.

14.05.2015

Tagen & Feiern zwischen Rhein und Eifel

Wachtberg. Der Rhein-Voreifel Touristik e.V. hat eine neue Broschüre zum Tagen & Feiern in der Region zwischen Rhein und Eifel erstellt. In der neuen Broschüre erhält der Gast einen Überblick über das vielfältige Angebot der geeigneten Räumlichkeit für Tagungen, Incentives, eine Betriebsfeier, einen besonderen Geburtstag, den „schönsten Tag im Leben“ oder einfach für ein rauschendes Fest.

Weiterlesen

Projekt-Tag an der Sekundarschule Wachtberg

14.05.2015

Ein besonderer Schultag stand an

Wachtberg. Der Projekttag der Schulbücherei in der Schule, den Frau Berndt-Kroese, Lehrerin, und Maria Kell, Leiterin der Bücherei, zusammen veranstalten, bedeutet für die Schüler, die in den Pausen in der Bücherei mitarbeiten, ein Schultag ohne regulären Unterricht. Der Tag beginnt, wie jedes Jahr, mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jeder seinen Teil beisteuert. Frau Berndt-Kroese stiftet die Brötchen.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

13.05.2015

Haushalt darf Bürgerschaft nicht mit höheren Belastungen knebeln

Wachtberg. Die UWG stellt über ihren Fraktionsvorsitzenden Joachim Mittweg zum SPD-Pressebericht „Der Ton macht die Musik“ vom 9. Mai zu den Haushaltsproblemen von SPD und Bürgermeisterin Renate Offergeld zur Richtigstellung noch einmal heraus:

Weiterlesen

Polizeiinspektion Bonn

13.05.2015

Einbrecher lief davon

Arzdorf. Am Samstagabend gegen 23.30 Uhr machte sich ein Unbekannter mit einem Hebelwerkzeug an der Terrassentür eines Wohnhauses im Antoniusweg in Wachtberg-Arzdorf zu schaffen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

14.05.2015

Ausschuss für Gemeinde-entwicklung und Planung

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 19. Mai um 18 Uhr kommen die Mitglieder des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Planung im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum zu ihrer nächsten Sitzung zusammen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

14.05.2015

Ausschuss für Demografie, Soziales, Kultur und Sport

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 21. Mai um 18 Uhr treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Demografie, Soziales, Kultur und Sport im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum zu ihrer nächsten Sitzung.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

14.05.2015

Polaroid-Liebeserklärungen

Wachtberg-Berkum. Mit seiner jüngsten Bilderschau „Wachtberger Glanzlichter – Ein Rundgang durch das Ländchen“ hat der Niederbachemer Fotograf Heinz Contzen erst kürzlich im voll besetzten Limbachsaal das Publikum begeistert. Jetzt hat er damit Bürgermeisterin Renate Offergeld erneut erfreut, indem er ihr einen USB-Stick mit Kopien eben dieser Fotos zur weiteren gemeindlichen Verwendung überreichte.

Weiterlesen

Ausstellung im Familienzentrum

14.05.2015

„Gekritzeltes aus dem Leben“

Wachtberg-Villip. Die Ausstellung „Gekritzeltes aus dem Leben“ von Alexander Dörr beginnt mit einer Vernissage am 8. Juni um 19 Uhr und endet am 19. Juni. Im Rahmen dieser Ausstellung werden Kritzeleien, Skizzen und Zeichnungen aus den letzten Jahren gezeigt. Die Zeichnungen entstanden auf Plätzen, Cafés, Restaurants und zuhause. Ausstellungsort ist das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Villip.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

14.05.2015

Neue Kurse im Wachtberg-Bad

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse.

Weiterlesen

Jugendförderverein Villip e.V. informiert

14.05.2015

Jugendhaus wird aufpoliert

Wachtberg-Villip. Der Jugendförderverein Villip e.V. freut sich über einen erfolgreichen 1. Mai und möchte allen Helfern und dem JGV seinen Dank aussprechen.

Weiterlesen

Kids-Golf im GC Bonn-Godesberg in Wachtberg

13.05.2015

15 motivierte Zwerge

Niederbachem. Den Slogan „Sitzen macht dick, Computer macht krank - wir spielen Golf, Gott sei Dank“ schmettert die neue Kids-Golf-Gruppe im Golfclub in Niederbachem jeden Samstagvormittag lautstark zu Beginn und zum Ende des Trainings. Die Einführung der Trainingsgruppe für die Fünf- bis Siebenjährigen war ein voller Erfolg. Gleich zum Start standen 15 hoch motivierte Zwerge vor der Jugendwartin...

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel in Werthhoven erhält großzügige Bücherspende

14.05.2015

Neues Lesefutter für Maulwürfe

Wachtberg-Werthhoven. Kinder und Erzieherinnen der Kita Maulwurfshügel freuen sich sehr über eine „Große Vorlesebibliothek“ für den Kindergarten. Es war die 70. Kiste im Rhein-Sieg-Kreis, gespendet von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Köln (KSK). Kürzlich war der große Tag der Übergabe.

Weiterlesen

Englische Kriminalkomödie ist die neue Inszenierung im „Chateau Pech“

14.05.2015

Premiere von „Ladykillers“ steht an

Wachtberg-Pech. Die Premiere von „Ladykillers“, einer Kriminalkomödie von Elke Körver und Maria Caleita, nach William Rose, findet am Freitag, 29. Mai, um 19 Uhr im Kellertheater „Chateau Pech“, Nachtigallenweg 22, 53343 Wachtberg-Pech, statt. Die englische Kriminalkomödie ist manchen sicher durch den Film aus den 50er Jahren bekannt. Weitere Vorstellungen: Samstag, 30. Mai; Dienstag, 10. / Freitag,...

Weiterlesen

„Europa“-Projekttag in der „Schule am Wald“ am Europatag

14.05.2015

Hello, bonjour, kaliméra!

Wachtberg-Adendorf. Am Europatag, der am 9. Mai stattfand, trafen sich Kinder und Lehrerinnen der „Schule am Wald“ schon früh am Morgen, um sich mit der „Ode an die Freude“ auf den Europa-Projekttag einzustimmen. In unterschiedlichen Projekten wurde gelernt, gespielt, gesungen, gelacht und gegessen. „What’s the time, Mr Wolf?“, dieses Spiel, das in Italien als „Lupo Delle Ore“ bekannt ist, spielten die Kinder mit Begeisterung.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

14.05.2015

Schnelles Internet für Niederbachem

Wachtberg-Niederbachem. Die Niederbachemer können sich freuen. Neueste Breitband-Netzwerke der Disquom Funktechnik GmbH sind nun in Betrieb genommen worden und machen ab sofort einen Breitband-Anschluss von bis zu 25 Mbit/s und Internet-Telefonie möglich.

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

13.05.2015

Fünf weitere Finalisten hatten das Nachsehen

St. Augustin. Großer Jubel bei den Vertretern des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Berlin. Gerade hatte VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge den Fachbereich als Sieger des Wettbewerbs „Bestes Maschinenhaus 2015“ verkündet. 100.000 Euro sind der Preis für die guten Ideen der Sankt Augustiner zur Verbesserung der Lehre für einen besseren Studienerfolg.

Weiterlesen

Deutscher Mühlentag in Villip

14.05.2015

Bruch-Mühle öffnet ihre Türen

Wachtberg-Villip. Zum 22. Mal veranstalten die DGM-Landesverbände am diesjährigen Pfingstmontag, 25. Mai, den Deutschen Mühlentag. Auch die Betreiber der ältesten intakten Wassermühle im Umkreis, der Bruch-Mühle in Villip, geben an diesem Mühlentag Gelegenheit zur Besichtigung und demonstrieren die Arbeitsabläufe im teils historischen Mahlwerk in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Im Mühlenhof wird der Streuobstwiesenverein...

Weiterlesen

Filmabend der ÖAW

14.05.2015

Kirche und Kino

Adendorf. Zu einem besonderen Filmabend lädt die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Wachtberg (ÖAW) im Namen von Pfarrer Günter Schmitz-Valadier und Pater Christian Modemann SJ am Donnerstag, 21. Mai in das Kino Drehwerk17/19, Töpferstraße 17 - 19, Adendorf ein. Gezeigt wird der Film „Nokan - Die Kunst des Ausklangs“, ein preisgekrönter japanischer Film, dem es gelingt, aus dem Tabuthema Tod mit liebevollem Humor ein Lehrstück über das Leben zu machen.

Weiterlesen

Workshop im Familienzentrum

14.05.2015

Entspannen mit Klangschalen

Wachtberg-Villip. Am 13. Juni findet im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ ein ganz besonderer Entspannungsworkshop für Erwachsene statt. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches, klangvolles und natürlich entspannendes Programm rund um die Klangschale. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

14.05.2015

Letzte Führung

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem e.V. zeigt die Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war - Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit“ letztmalig mit Führung im Kleinen Museum - Alte Schule, Niederbachem, Mehlemer Str. 3, jeweils Freitag, 15. und 22. Mai, von 15 bis 16 Uhr. Bitte rückwärtigen Eingang nutzen und klingeln.

Weiterlesen

Veranstaltung in Wachtberg

14.05.2015

Erfolgreiche Berufsrückkehr

Wachtberg. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt die Frauenbeauftragte des ev. Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Es gibt Informationen über verschiedene Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- und Neueinstieg. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahrzunehmen, gerne mit Voranmeldung.

Weiterlesen

AnzeigeElektro Blaich in Wachtberg installiert hochmoderne Technik

13.05.2015

Lebensqualität und Sicherheit

Wachtberg. Die Kaffeemaschine springt an - wie von Geisterhand gesteuert. Die Heizung fährt in den Sparmodus, die Beleuchtung im Wohnzimmer schaltet sich automatisch an, der Videorecorder nimmt die aktuelle Sondersendung auf. Viele Funktionen, die vor wenigen Jahren noch die Ausnahme waren und fast unbezahlbar, werden heute vor allem in Neubauten und bei Hausrenovierungen installiert.

Weiterlesen

Fördermittel für den Rhein-Sieg-Kreis

13.05.2015

Städtebauförderung stärkt Entwicklung der Kommunen

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Städtebauförderung ist eine erfolgreiche und bewährte Gemeinschaftsleitung von Bund, Land und Kommunen. Bereits 2014 wurde die Förderung auf 700 Millionen Euro massiv aufgestockt.

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rhein-Sieg

13.05.2015

„Das ist ein gutes Signal an die fleißigen Menschen“

Siegburg. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rhein-Sieg (MIT) begrüßt die Ankündigung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, die kalte Progression abzubauen und die Bürger bereits ab 1. Januar 2016 spürbar zu entlasten. „Die Regierung tritt jetzt endlich auf die Steuerbremse und sorgt somit für mehr Steuerfairness für die fleißigen Menschen. Der ungerechte Griff des Staates in den Geldbeutel seiner Bürger wird gestoppt.

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe

13.05.2015

„Miteinander in Bewegung sein“

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. Rheinbach - Meckenheim - Swisttal lädt Trauernde zu einem Sonntagsspaziergang in der Umgebung von Altendorf ein. Die Teilnehmer können zwischen einer Strecke von 30 und 60 Minuten wählen und dabei miteinander ins Gespräch kommen. Sie werden von Mitarbeitenden des Vereins begleitet und anschließend in gemütlicher Atmosphäre zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Weiterlesen

VHS in Rheinbach bietet an

13.05.2015

Türkisch- Intensivkurs

Rheinbach. Die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach Swisttal mit Wachtberg bietet in der VHS-Geschäftsstelle, Schweigelstraße 21 in Rheinbach, den Intensivkurs Türkisch Stufe A1 an zwei Wochenenden im Juni an.

Weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit Bonn

13.05.2015

Begleiter durchs Berufe-Universum

Bonn. Ergänzend zum Relaunch des Selbsterkundungsprogramms Berufe-Universum ist nun das „Themenheft Berufe-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit erschienen. Der Praxisleitfaden informiert auf zwölf Seiten über die Änderungen und stellt Schritt für Schritt die verschiedenen Stationen vor. Um Schülerinnen und Schüler beim Einsatz des Programms ideal begleiten zu können, beinhaltet das Themenheft eine genaue Anleitung, die alle vier Stationen bis hin zum Gesamtergebnis beschreibt.

Weiterlesen

FDP für Zusammenarbeit zwischen Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

13.05.2015

Bürger bei der Kfz-Zulassung entlasten

Siegburg. Die FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg spricht sich auch bei der Zulassung von Kraftfahrzeugen für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aus. Bürger aus der Stadt Bonn oder dem Kreis könnten mit einer solchen Zusammenarbeit die Zulassungsstellen beider Verwaltungen nutzen. „Warum sollte jemand, der in Niederkassel lebt und in Bonn arbeitet, sein Auto nicht...

Weiterlesen

Zweckverbandsversammlung der VHS tagte

13.05.2015

Geplante neue Gebührensatzung wurde vorerst zurückgestellt

Rheinbach. Erheblichen internen Gesprächsbedarf meldeten die Mitglieder der VHS-Zweckverbandsversammlung an angesichts des von VHS-Geschäftsführer Andreas Grüter vorgelegten Entwurfes einer neuen Gebührensatzung. „Das müssen wir erst in den Fraktionen diskutieren“, erklärten sowohl Bernd Beißel (Rheinbach) für die CDU wie auch Dietmar Danz (Rheinbach) für die SPD. Deshalb wurde der Tagesordnungspunkt auf die nächste Sitzung verschoben.

Weiterlesen

AWO-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg

13.05.2015

Beratungsstelle legte Jahresbericht vor

Bad Godesberg. In insgesamt 701 Fällen suchten Frauen und Paare im Jahr 2014 die Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme oder Partner- und Familienfragen der Arbeiterwohlfahrt Bonn/ Rhein-Sieg in Bad Godesberg auf, um professionellen Rat einzuholen. Gesetzliche Grundlage der Beratungsarbeit ist das Schwangeren- und Familienhilfegesetz (SchKG), das sowohl eine Beratung zu allen Fragen rund um...

Weiterlesen

Gesprächscafé für Trauernde

13.05.2015

Austauschen und zuhören

Rheinbach. Seit vielen Jahren bietet die Ökumenische Hospizgruppe e.V. Trauernden in Meckenheim und Rheinbach die Gelegenheit, sich in regelmäßigen Gesprächscafés auszutauschen. Das Angebot wurde nun um Sonntagstermine erweitert. Das Miteinander mit anderen Trauernden kann sehr hilfreich sein. Die Teilnehmer können sich in verständnisvoller Atmosphäre austauschen oder einfach nur zuhören. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg mit neuer APP

13.05.2015

Umfassende Informationen nach gerade mal drei Klicks

Bonn. Moderne Dienstleistung bedeutet heute, Informationen und Service nicht nur jederzeit, sondern auch überall zur Verfügung zu stellen. Dem trägt die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer neuen APP für Android und iOS Rechnung. Marita Schmickler-Herriger meint: „Die neue BA-APP bietet nach drei Klicks umfassende Informationen zu unserem Dienstleistungsangebot. Bereits auf der Startseite der APP kann...

Weiterlesen

Landrat Sebastian Schuster ehrt Gewinner des Europaquiz

13.05.2015

Besonderes Engagement beeindruckte die Jury

Rhein-Sieg-Kreis. Der „Schumann-Plan“ gilt als ein Grundstein der heutigen Europäischen Union. Der Tag, an dem der französische Außenminister im Jahr 1950 den Vorschlag unterbreitete, die Kohle- und Stahlindustrie in Frankreich und Deutschland einer gemeinsamen obersten Behörde zu unterstellen, wird seit knapp vier Jahrzehnten als Europatag der Europäischen Union begangen. Im Siegburger Kreishaus...

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg

13.05.2015

„Marketing im Sportverein“

Siegburg. Marketing ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Das Seminar „Marketing im Sportverein“ am Donnerstag, 11. Juni vermittelt das erforderliche Basiswissen, um die Prozesse anzustoßen und zu begleiten. Mit Hilfe der Marketing-Management-Methode wird das Werkzeug an die Hand gegeben, um Marketing im Sportverein professionell umzusetzen. Die Veranstaltungsteilnehmer können ihre Vereinsmanager-Lizenz C verlängern.

Weiterlesen

Neue Gruppe in Troisdorf

13.05.2015

„Loslassen, ohne aufzugeben!“

Troisdorf. Sich austauschen, andere verstehen, sich gegenseitig unterstützen, neue Kraft und Hoffnung sammeln - das und noch vieles mehr bietet die Gruppe „Dornröschen“ in einem offenen, aber geschützten Raum an. Das erste Treffen für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch findet am Dienstag, 19. Mai, 17.30 bis 19 Uhr, in den Räumlichkeiten der Heidepänz, Uckendorfer Straße 1 in Troisdorf (Rotter See) statt.

Weiterlesen

Unbekannter entblößte Geschlechtsteil im Kottenforst

12.05.2015

Exhibitionist erschreckt Joggerin

Bonn. Die Polizei Bonn bittet um Hinweise zu einem Exhibitionisten, der in den vergangenen Tagen im Kottenforst zwischen Alfter-Witterschlick und Bonn-Röttgen aufgetreten ist. Am Montag, 11. Mai, gegen 19 Uhr, war eine Läuferin auf dem Rennweg zwischen der Witterschlicker Allee und dem Rulandsweg unterwegs. Als sie an einem Fußgänger vorbeilaufen wollte, drehte der sich um und entblößte sein Geschlechtsteil.

Weiterlesen

Musikalisches Highlight auf Querflöte und Klavier

11.05.2015

Let it be BACH - Bach Bernstein Beatles

Region. Am Sonntag, 17. Mai, zeigen der 17-jährige Severin Schopen aus Mayschoß und Wolfgang Hoyer, ein Kölner Urgestein, ihre musikalische Vielfalt auf Querflöte und Klavier. Trotz des großen Altersunterschiedes harmoniert dieses Duo auf der Bühne perfekt. Die Gäste erwartet ein musikalisches Highlight eines jungen Musiktalents und eines erfahrenen Profimusikers. Sie spielen Stücke von Johann Sebastian Bach, Leonard Bernstein und den legendären Beatles.

Weiterlesen

-Anzeige-Reisegutschein und 15 Reiseführer zu gewinnen

11.05.2015

Auf Entdeckungstour vor der Haustür

Thalfang. Es gibt sie noch, die Bauernhöfe, auf denen man Hühner füttern, Pferde streicheln und mit dem Hofhund spielen kann. Und oft sind sie nicht einfach nur nostalgische Ferienkulissen für Großstädter, sondern zugleich auch moderne landwirtschaftliche Betriebe. Das zeigt der neue Marco-Polo-Reiseführer „Urlaub auf dem Bauernhof“. Entstanden im Auftrag der Marke hochwald vereint er 24 Höfe aus...

Weiterlesen