-Anzeige-Gartenfestival auf Schloss Eicks/Mechernich

24.05.2015

Schauen, Genießen und Kaufen

Mechernich. Vom 4. bis 7. Juni (Fronleichnam), täglich von 10 bis 18 Uhr finden zum 4. Mal auf Schloss Eicks bei Mechernich im Landkreis Euskirchen die „Country Homes“ statt. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde.

Weiterlesen

BKA fahndet bundesweit nach Tatverdächtigem

21.05.2015

Fahndung nach Kinderschänder

Wiesbaden. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität - fahndet derzeit gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt nach einem unbekannten, zum Tatzeitpunkt circa 25 bis 35-jährigen Mann, der des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung von kinderpornografischen Schriften verdächtig ist. Dem BKA liegen Bilddateien vor, die das Opfer, einen Jungen im Alter von ca.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.05.2015

frauTV im Wachtberger Rathaus

Wachtberg-Berkum. „Kamera läuft!“ hieß es Mitte Mai im Wachtberger Rathaus. Ein dreiköpfiges Team des WDR war angereist, um Bürgermeisterin Renate Offergeld und ihre am selben Tag dort konferierenden Bürgermeister-Kollegen zu interviewen.

Weiterlesen

Wachtberger Frauen Union hatte eingeladen

20.05.2015

Frühlingscafé Limbachstift

Wachtberg-Berkum. Ein Hauch von Frühling wehte durch die Räume des Wachtberger Altenstift Limbach, als die Damen der Frauen Union zum traditionell um diese Zeit stattfindenden Seniorencafé eintrafen. Im fast bis auf den letzten Platz besetzten Speiseraum warteten bereits die gut gelaunten Gäste, die kurz darauf charmant mit Kaffee, Tee und natürlich dem von den Unions-Frauen mit viel Liebe selbst gebackenen Kuchen versorgt wurden.

Weiterlesen

Die Woche im Garten

22.05.2015

Es grünt und blüht

„Pfingsten das liebliche Fest war gekommen, es grünte und blühte...“, diese Zeile stimmt heute wie zu Goethes Zeiten. Nach der großen Blütezeit von Tulpen und Narzissen, Primeln und Kamelie haben wir jetzt die zweite große Welle, vor allem an Blütensträuchern: natürlich die Pfingstrose, aber auch Rhododendron und Azaleen, Flieder und Weigelie. Viel Dünger brauchen sie alle nicht, nur genug Wasser, weil das viele Laub viel verdunstet.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V. informiert

21.05.2015

Künstler engagieren sich für hospizliches Denken

Bonn. „Frühlingserwachen“ hieß das Konzert, in dem vier junge Musikerinnen in dem Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus Werke von Bach, Honegger und Kompositionen aus Italien und Frankreich präsentierten.

Weiterlesen

13. Landpartie Burg Adendorf

21.05.2015

Ein Stelldichein des guten Geschmacks

Adendorf. Der Frühling ist die schönste Jahreszeit und nicht umsonst wird der Mai als Wonnemonat bezeichnet. Sattes Grün in allen Nuancen, Kastanienblüten und ein betörender Geruch nach Flieder machen die Menschen ein wenig glücklicher. Genau der richtige Zeitpunkt für die Landpartie rund um die Burg Adendorf. Bereits zum 13. Mal öffnete die Burg Adendorf ihre Pforten zu dieser Veranstaltung. Die...

Weiterlesen

Zwei Prozessionen zum „Jazz auf dem Wachtberg“

21.05.2015

Tradition und Moderne zusammengeführt

Wachtberg. „Duke“ bekommt einen kräftigen Spritzer Weihwasser ab, Dechant Hermann Josef Zeyen hatte es gut gemeint mit dem geweihten Nass, doch der mächtige Hengst springt fast zur Seite, ist einen Moment lang nur schwer zu halten. Beim traditionellen „Jazz auf dem Wachtberg“ gehört die Tiersegnung seit Jahren zum festen Bestandteil der Vatertagsfeier. Auch in diesem Jahr war der Zuspruch sehr groß...

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde Sankt Marien Wachtberg

21.05.2015

Pfarrheim erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Adendorf. „Die Pfarrheime verbinden das, was in der Kirche geschieht, mit dem, was im Dorf vor sich geht“, beschrieb Dechant Pfarrer Hermann Josef Zeyen die Bedeutung der Pfarrheime als eine Art Bindeglied. „Sie bilden eine Beheimatung für die Gemeinde vor Ort.“ In Adendorf werde das künftig noch besser möglich sein als bisher, nachdem das Pfarrheim mittlerweile komplett im Innenbereich renoviert und umgebaut wurde.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

21.05.2015

Sehbehinderte Frau von LKW angefahren

Weißenthurm. Am 21. Mai um 8 Uhr hatte eine sehbehinderte 57-jährige den Fußgängerüberweg in der Kettiger Straße in Weißenthurm gefahrlos überquert und war auf dem Gehweg in Richtung Bushaltestelle unterwegs, von der sie nur noch wenige Meter entfernt war. Ein Lastkraftwagen mit Anhänger befuhr die Kettiger Straße sozusagen in entgegengesetzter Richtung und bog seinerseits nach rechts in die Domstraße ab.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht: Autoaufbrüche in Wachtberg

20.05.2015

Airbags und Navigations- systeme entwendet

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt zu Autoaufbrüchen in Wachtberg-Pech. In der Nacht zu Mittwoch machten sich noch unbekannte Täter auf der Johann-Henk-Straße an drei geparkten Fahrzeugen zu schaffen. An zwei der Autos schlugen sie eine Seitenscheibe ein, an einem Wagen brachen sie das Türschloss auf. Die Unbekannten stahlen aus allen drei Fahrzeugen die Airbags sowie die fest eingebauten Navigationssysteme.

Weiterlesen

-Anzeige-

20.05.2015

Ortssieger stehen fest

Grafschaft/Wachtberg/Remagen. 904 Bilder und 326 Quizlösungen wurden im Rahmen des 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ aus der Grafschaft, Remagen, Wachtberg und Wershofen bei der Raiffeisenbank eingereicht. Jetzt stehen die Gewinner auf Ortsebene fest: In der Kategorie Bildgestaltung überzeugten in der Gruppe der Schüler 1.+ 2. Schuljahr: 1. Platz Hannah Koch, Remagen, 2. Platz Kira Wambach, Remagen, 3. Platz Emilia Hoymann, Wachtberg

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

20.05.2015

UWG fordert nachhaltige Versorgung für Niederbachem

Wachtberg/Niederbachem. Die ordentliche Nahversorgung der örtlichen Bevölkerung in den Wachtberger Ortsteilen wie etwa Niederbachem ist für die Unabhängige Wähler Gemeinschaft (UWG) weiterhin eine wichtige kommunale strukturpolitische Langzeitaufgabe. Nach der für Juni anberaumten Schließung des CAP-Lebensmittel-Marktes wollen nach Angaben von örtlichen Grundstückseigentümern die beiden Ketten „Penny“ und „Netto“ in Niederbachem einen Discount-Markt bauen.

Weiterlesen

Naturbegeisterte Helfer im Schaugarten Berkum

21.05.2015

Aktive Naturfreunde gesucht

Berkum. Ohne ein zuverlässiges Team freiwilliger Helfer gäbe es den Naturnahen Schaugarten hinter dem Berkumer Rathaus nicht. Einmal im Monat - wer kann, der kommt - treffen sich Mitglieder des Agenda-Arbeitskreises Naturnaher Schaugarten, um durch Jäten und Zurückschneiden die enorme Wuchsfreude der Pflanzen zu lenken. Alexandra Dolgner ist eine aus dem Kreis von rund 15 Naturfreunden und von Anfang...

Weiterlesen

Maiansingen in Villiprott und Pech

21.05.2015

Chor-Kids stimmten freudig auf den Mai ein

Villip/Pech. Auch in diesem Jahr hatte Chorleiterin Daniela Bügler ihre Chor-Kids an beiden Standorten in Villip und Pech gut auf das Maiansingen in Villiprott und Pech vorbereitet. Viele Sängerinnen und Sänger nahmen in ihren neuen Chor-Polo-Shirts mit Freude daran teil. Der Regen konnte ihnen nichts anhaben, denn in Villiprott versammelten sie sich unter einem Pavillon und in Pech fanden sie Unterschlupf im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr.

Weiterlesen

Vorlesetag im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen Villip

21.05.2015

Gedankenreise nach Brasilien

Villip. Unter der Regie des Wachtberger Büchereiverbundes fand auch im Familienzentrum in Villip der diesjährige Vorlesetag statt. Frau Rüdiger, von Beruf Lektorin, besuchte die Vorschulkinder und hatte ein spannendes Buch mitgebracht. Die Geschichte entführte die Zuhörer nach Brasilien zu einem kleinen Jungen, der seine Erlebnisse schilderte.

Weiterlesen

Wachtberger HipHop-Crew qualifiziert sich für die Weltmeisterschaften

21.05.2015

Ohne finanzielle Unterstützung ist die Teilnahme in Gefahr

Wachtberg. Eine kleine, aber feine Tanzcrew mit Jungs und Mädchen aus Wachtberg und Bad Godesberg zog es in das beschauliche Örtchen Kalkar am Niederrhein. Zum ersten Mal für eine Europameisterschaft qualifiziert, hatte „Team-O“ um ihren Choreografen Emanuel Orfeo keinerlei Vorstellungen und Erwartungen, was sie auf dieser Veranstaltung erwarten sollte. Fahnenschwenker bei der Vorstellung der einzelnen...

Weiterlesen

Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V.

21.05.2015

Grünlandpflege nach altbewährter Tradition

Wachtberg. Die für die Wachtberger Landschaft so typischen Streuobstwiesen liefern nicht nur Früchte von den hochstämmigen Obstbäumen, sondern unter ihnen wächst auch jede Menge Gras, das genutzt wird. Eine umweltfreundliche und insbesondere für kleinere, mit Bäumen bestandene Flächen geeignete Methode, die Wiesen zu mähen, ist das Sensen. Zudem schont diese Art der Mahd die artenreiche Lebensgemeinschaft...

Weiterlesen

Schützenverein Niederbachem

21.05.2015

Wer wird das Schützenliesel?

Niederbachem. Am 4. Juni findet auf dem Schützenplatz in Niederbachem, Sebastianushöhe, das diesjährige Schützenliesel-Schießen statt sowie noch einige weitere Wettkämpfe. Folgendes Programm ist vorgesehen: 14.30 Uhr, Beginn des Schützenliesel-Schießens auf einen Holzvogel mit KK-Gewehr; 15.30 Uhr, Beginn des Schießens um den Wanderpokal „Pokal der Niederbachemer Ortsvereine“; 16.30 Uhr, Beginn Schießen...

Weiterlesen

Förderverein KuKiWa lädt ein

21.05.2015

Kulturwanderung

Wachtberg. Am Sonntag, 21. Juni, führt Hans-Jürgen Döring durch schöne Landschaften, besucht attraktive Orte und stellt dabei Wachtberger Kulturschaffende vor. Den Wanderteilnehmern werden Grafiken, Instrumentalmusik, Lyrik, Kirchenmusik, Fotografie, Modellierkunst und vieles mehr vorgestellt. Kaffeepause, Mittagsimbiss und ein Glas Sekt werden ebenfalls angeboten. Die Route ist etwa zehn Kilometer lang.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

21.05.2015

Sommerfahrt

Niederbachem. Am Samstag, 20. Juni, findet eine Sommerfahrt des Heimatvereins Niederbachem e.V. statt. Auf dem Programm steht zuerst der Besuch im Garten der Schmetterlinge von Schloss Sayn, wo inmitten einer tropischen Pflanzenwelt, Hunderte von exotischen Schmetterlingen aus nächster Nähe beobachtet werden können. Im Schlossrestaurant besteht die Möglichkeit, an einem reichhaltigen Buffet teilzunehmen.

Weiterlesen

„Montaine“ siegt beim Bandcontest im Gambrinus-Festzelt in Mendig

18.05.2015

Auf einem Plakat mit den Großen

Mendig. Fünf Bands aus Rheinland-Pfalz traten jüngst im Rahmen eines Bandcontests bei der Finalentscheidung an, um vor einer fachkundigen Jury und einem kritischen Publikum zu beweisen, dass sie das Zeugs für einen Auftritt bei Rock am Ring haben. Die Jury bestand aus Daniel (Dan) Mallmann (Mitglied und Tourmanager der amerikanischen Band „DogEatDog“), dem Musikproduzenten Christian Geller (Rock-Comeback...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.05.2015

Sitzung des Verwaltungsrates der AöR

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 26. Mai findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Verwaltungsrates der Anstalt des öffentlichen Rechts statt. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Sitzungsteils stehen u. a. folgende Themen: Die Erneuerung des Regenwasserkanals „Am Stockenpütz“ in Gimmersdorf, der Jahresbericht des Gewässerschutzbeauftragten...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.05.2015

Wachtberger Rathaus geschlossen

Wachtberg. Am Mittwoch, 3. Juni, dem Tag vor Fronleichnam, findet der alljährliche Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung Wachtberg statt. Das Rathaus bleibt an diesem Tag geschlossen.

Weiterlesen

Jusos setzten Zeichen am Internationalen Tag gegen Homophobie

20.05.2015

Für Toleranz und Vielfalt

Siegburg. Jährlich findet im Mai der Internationale Tag gegen Homophobie statt. Die Jusos Rhein-Sieg nahmen diesen Tag auch in diesem Jahr wieder zum Anlass, um mit einem Aktionsstand auf dem Siegburger Marktplatz für die Gleichstellung vom homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen zu werben und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt im Rhein-Sieg-Kreis zu setzen. Mit Flyern und einem Dosenwerfen,...

Weiterlesen

Kostenfreier Medikamenten-Pass für Menschen mit Herzschwäche

20.05.2015

Medikamenten-Pass und Notfall-Ausweis

Region. „Jedes Jahr werden in Deutschland fast 390.000 Patienten mit Herzschwäche in eine Klinik eingewiesen, weil sich ihre Erkrankung verschlimmert. Da sehr häufig Fehler bei der Medikamenteneinnahme Auslöser dieser Verschlimmerung sind, bietet die Deutsche Herzstiftung einen kostenfreien Medikamenten-Pass speziell für Menschen mit Herzschwäche an“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte dieser Stiftung hier im Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

20.05.2015

Runder Tisch zum Thema „Integration von Flüchtlingen“

Bonn. Die Vertreter des Verwaltungausschusses der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg und Experten der regionalen Ausländerbehörden sowie der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit trafen sich, um sich über die regionale Flüchtlingssituation auszutauschen.

Weiterlesen

SPD Rhein-Sieg will Debatte über Abwicklung des Schienengüterverkehrs aufgreifen

20.05.2015

Mehr Gleise – Weniger Schranken – Mehr Lärmschutz

Region. Die SPD Rhein Sieg will die aktuelle Debatte um die zukünftige Abwicklung des Schienengüterverkehrs in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz aufgreifen und im Interesse der Berufstätigen und Anwohner der Menschen im Siegtal nutzen. Alle wissen: Wenn der stark steigende Güterverkehr im Westen Deutschlands nicht den Verkehr auf den Straßen alsbald zum Erliegen bringen soll, dann werden mehr Kapazitäten auf der Schiene gebraucht.

Weiterlesen

Uni-Klinikum und AOK: Teddy-Krankenhaus geht in die zwölfte Runde

20.05.2015

Für Teddy & Co im Einsatz

Bonn. Vom 27. bis 29. Mai ist es wieder soweit: Das Zentrum für Kinderheilkunde des Universitätsklinikum Bonn richtet gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. ein Teddy-Krankenhaus ein. Das Projekt wird von den Fachschaften Medizin und Pharmazie unterstützt. So erwarten auf dem Gelände der Universitäts-Kinderklinik, Adenauerallee 119, jeweils von 9 bis 16 Uhr Stofftier-Ärzte und -Apotheker rund 1.100 Kindergartenkinder.

Weiterlesen

Tierheim Troisdorf

20.05.2015

Landrat Schuster eröffnete Frühlingsfest

Rhein-Sieg-Kreis. Landrat Sebastian Schuster nutzte jetzt die Gelegenheit, sich vor Ort im Troisdorfer Tierheim über die Arbeit des Vereins „Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis“ zu informieren. Gleichzeitig eröffnete er das schon traditionelle Frühlingsfest. Mit dabei waren auch die Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher (Alfter), Wolfgang Henseler (Bornheim), Stefan Raetz (Rheinbach) und Klaus-Werner...

Weiterlesen

Informationen für Firmen

20.05.2015

Unternehmensnachfolge

Euskirchen. Die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG bietet in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Rureifel eine Informationsveranstaltung für Firmen zu dem besonderen Thema „Unternehmensnachfolge“ an. Diese findet statt am: Mittwoch, 27. Mai, Beginn 18 Uhr im Waldgasthof „Steinbach“, Talsperrenstraße 105, Euskirchen. Die Experten aus den Bereichen Arbeitsrecht, Steuern und Finanzen referieren über mögliche Strategien und geben hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Unternehmensübergabe.

Weiterlesen

BUND Rhein-Sieg-Kreis informiert

20.05.2015

Vogelkinder sitzen lassen

Rhein-Sieg-Kreis. Von Mitte März bis etwa Mitte August ist die Fortpflanzungsperiode der meisten Wildvögel. Viele Menschen sehen sich daher veranlasst, vermeintlich hilflose Jungvögel einzusammeln, weil sie denken, dass sie von den Altvögeln verlassen sind. Das ist nur sehr selten wirklich der Fall. Aus hygienischen Gründen oder weil die Eltern sie gelockt haben, verlassen die meisten Jungvögel das Nest, bevor sie richtig fliegen können.

Weiterlesen

Das Kreisveterinäramt informiert

20.05.2015

Hochzeitstauben – Ein schöner Brauch mit bitteren Folgen

Rhein-Sieg-Kreis. Am „schönsten Tag im Leben“ soll alles perfekt sein. Für viele Brautpaare gehört dazu auch, Tauben als Boten des Glücks in den Himmel steigen zu lassen. Nachdem der Bund fürs Leben geschlossen ist, öffnen Braut und Bräutigam einen Korb voll weißer Tauben oder bekommen jeweils ein Tier in die Hand und schicken die Vögel gemeinsam auf die Reise. Die schöne, symbolische Geste, die den...

Weiterlesen

VRS-MobilPass übertrifft die Erwartungen

20.05.2015

Unterwegs mit Bus und Bahn für kleines Geld

Rhein-Sieg-Kreis. Der Ende 2012 auf Initiative der SPD-Fraktion im VRS eingeführte MobilPass hat sich mehr als bewährt. Das gegenüber dem Normalpreis um 40 bis 70 Prozent günstigere Angebot richtet sich unter anderem an Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (SGBII), Empfänger von Sozialhilfe (SGB XII) sowie Empfänger von Asylbewerberleistungen und Kriegsopferfürsorge und wird als 4er- und MonatsTicket MobilPass für alle Preisstufen (1a bis 5) im Verbundraum angeboten.

Weiterlesen

SPD Rhein-Sieg

21.05.2015

Sommer-Revue

Region. Die SPD Rhein-Sieg lädt am Freitag, 26. Juni, um 18 Uhr zur Sommer-Revue im Garten des Burghofs in Troisdorf ein; eine gute Gelegenheit, die kommunalpolitische Arbeit Revue passieren zu lassen bei kalten Getränken und Leckerem vom Grill.

Weiterlesen

SPD Rhein-Sieg ehrt besonderes Engagement

20.05.2015

„Ehrenamtspreis 2015“

Troisdorf. Anderen Menschen zu helfen bereichert das eigene Leben und macht Freude. Oft wird aber vergessen, den Helferinnen und Helfern zu danken. Aus diesem Anlass schreibt die SPD Rhein-Sieg“ zum achten Mal den „Ehrenamtspreis 2015“ aus. Verliehen werden die Preise am 18. September.

Weiterlesen

Evangelische Frauenhilfe im Rheinland

21.05.2015

„Beruflich durchstarten“

Region. Im Rahmen der Themenreihe „Frau - Beruf - Kompetenz“ lädt die Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland zu einer neuen Vortragreihe ein. Unter dem Motto „Orientieren, Motivieren und aktivieren“ haben Frauen, die sich in der beruflichen Orientierung befinden oder eine neue Perspektive suchen, künftig Gelegenheit, ihre berufliche Entwicklung gezielt voranzutreiben.

Weiterlesen

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn / Rhein-Sieg

20.05.2015

Kostenfreies Webinar

Rhein-Sieg-Kreis. Interessierte können sich online direkt an ihrem Arbeitsplatz über die zunehmende Bedeutung familienbewusster Maßnahmen und über Möglichkeiten praktischer Ansätze in ihrem Unternehmen informieren. Das 60-minütige Webinar „Was zukünftig zählt – Bausteine einer familienbewussten Personalpolitik“ richtet sich gezielt an Geschäftsführer, Geschäftsführerinnen, Personalleiter und Personalleiterinnen kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Weiterlesen

Maiandacht in Merzbach

20.05.2015

„Kinder beten für Sternenkinder“

Merzbach. Die „Familien-Maiandacht - zur schmerzhaften Gottesmutter Maria - Kinder beten für Sternenkinder“ findet am Donnerstag, 28. Mai, 18.30 Uhr, in der Kirche St. Maria Himmelfahrt in Merzbach statt.

Weiterlesen

SPD Rhein-Sieg informiert

20.05.2015

Kreisparteitag

Rhein-Sieg-Kreis. Der ordentliche Kreisparteitag der SPD Rhein-Sieg findet am Samstag, 22. August, 10 Uhr, im Schützenhof, Windecker Straße 2 in Eitorf, statt. Antragsschluss für den Parteitag ist der 19. Juli (Eingang im Kreisbüro). Alle Ortsvereine, die neue Delegierte wählen, werden gebeten, diese zeitnah zu melden. Es gilt der aktuelle Delegiertenschlüssel. Stimmberechtigt sind die 130 in den Ortsvereinen gewählten Delegierten und die Mitglieder des Kreisvorstandes.

Weiterlesen

Energetische Sanierung der Kreisliegenschaften auf gutem Weg

20.05.2015

Bericht der Gebäudewirtschaft 2014 vorgelegt

Rhein-Sieg-Kreis. „Die energetische Sanierung der Kreisliegenschaften ist auf einem guten Weg“, lautet das Fazit von Wolfgang Ottersbach, Abteilungsleiter der Gebäudewirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises zum Bericht der Gebäudewirtschaft 2014. Dieser wurde jetzt den Mitgliedern des Bau- und Vergabeausschusses des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer Sitzung vorgelegt.

Weiterlesen

Polizei Bonn fahndet nach Tatverdächtigem

20.05.2015

Bankkarten und PIN abgefangen

Bonn. Im Zuge der Ermittlungen gegen Tatverdächtige, die im Laufe des vergangenen Jahres mit ergaunerten Debit-Karten diverse Bankkunden um mehrere Zehntausend Euro gebracht haben sollen, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Verdächtigen hatten Briefe mit Bankkarten und den dazugehörigen PIN-Nummern abgefangen und anschließend in Bonn und Köln Bargeld von den Konten der ahnungslosen Geschädigten abgehoben.

Weiterlesen

Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG prämiert Sieger des 45. Jugendwettbewerbs.

18.05.2015

Schüler bewiesen Kreativität und Talent

Grafschaft. 904 Bilder und 326 Quizlösungen wurden im Rahmen des 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ aus der Grafschaft, Remagen, Wachtberg und Wershofen bei der Raiffeisenbank eingereicht. Jetzt stehen die Gewinner auf Ortsebene fest.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

18.05.2015

Toll gestylt zum Musikevent „Rock & Wein“

Bad Neuenahr. Um ein Hairstyling für „Rock & Wein“ am 13. Juni brauchen sich alle Rockfreunde im Vorfeld nicht zu kümmern, denn für einen kleinen Obolus, der schwerstkranken Kindern und deren Familien zugute kommt, stylt sie der Friseursalon „Björn Franke Haardesign“ gerne alle Gäste entsprechend dem Anlass. Auch für ein wildes, dezentes oder spezielles Make-up sorgen die ausgebildeten Stylistinnen und Stylisten auf Wunsch gerne.

Weiterlesen

-Anzeige-Gewerbeparkfest in Sinzig

18.05.2015

Ein Fest für die ganze Familie

Sinzig. Wenn im Sinziger Gewerbepark Live-Musik erklingt und es nach Köstlichkeiten vom Grill duftet, kann das nur eines bedeuten: Das Gewerbeparkfest steht an! Alle zwei Jahre verwandeln sich Kranzweiher- und Trifter Weg in eine Flaniermeile zum Schauen, Erleben und natürlich Mitmachen. Ganz klar, das die Veranstalter von BLICK aktuell, OBI, der Firma Wunderlich und der Verein „Aktiv für Sinzig e.V.“...

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt in Medinghoven

18.05.2015

36-jähriger wollte Ehefrau umbringen

Bonn. Am Samstag, 16. Mai gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in Bonn-Medinghoven gerufen. Vor Ort wurde eine schwer verletzte 38-jährige Frau vorgefunden. Der Notarzt konnte eine Vielzahl von Verletzungen im Oberkörperbereich feststellen. Sie wurde unverzüglich in die Uni-Klinik verbracht, wo sie nach einer Not-Operation nicht mehr in akuter Lebensgefahr schwebt. In Tatortnähe konnte der 36-jährige Ehemann als Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden.

Weiterlesen