Die Veranstaltung wurde im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Top

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

17.07.2015

AvD-Oldtimer-Grand-Prix glänzt mit tollem Programm

Nürburgring. Anfang August, 7. bis 9. August, wird der Nürburgring traditionell zur Zeitmaschine: Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix sorgen Rennwagen aus sieben Jahrzehnten für eine spannende Reise in die Motorsport-Vergangenheit. Das Programm ist in diesem Jahr besonders attraktiv und vielfältig – und bietet einen tollen Überblick über die Entwicklung in allen wichtigen Rennkategorien. Von der Formel 1 bis zu den Nachwuchs-Monoposti reicht die Palette im Formelsport.

Weiterlesen

Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr lädt ein

17.07.2015

Tag der offenen Tür anlässlich des 10 -jährigen Jubiläums am Standort Ulmen

Ulmen - Vorpochten. Am Sonntag, den 19. Juli öffnet die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr die Tore der Gräfin-von-Maltzan-Kaserne für die Öffentlichkeit. Zum Tag der offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Jubiläums am Standort Ulmen wird von 10 bis 17 Uhr eine große Auswahl an Attraktionen für Besucher jeden Alters vorbereitet sein. Die Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit militärische Ausrüstung, Fahrzeuge und natürlich Diensthundeteams in Aktion zu erleben.

Weiterlesen

Neuigkeiten vom kleinen Pinschermischling aus Troisdorf

16.07.2015

Kleine „Hope“ nach OP wohlauf

Troisdorf. Der Verein Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e. V. ist überwältigt von der Anteilnahme am Schicksal der kleinen, süßen „Hope“. Der Verein teilte soeben mit: "Die Freude ist unbeschreiblich, nachdem „Hope“ die Operation gut überstanden hat und die Ärzte sagen, sie würde wieder ganz gesund werden. An dieser Stelle: Vielen Dank an das Team um Dr. Gereon Winkler für die tolle Arbeit! Unser...

Weiterlesen

-Anzeige-Internationale Spitzenbewertung für TÖNISSTEINER

17.07.2015

Naturschatz Mineralwasser

Brohl-Lützing. Zum 8. Mal in Folge mit dem Grand Gold Award wurde „TÖNISSTEINER Medium“ beim internationalen Qualitätswettbewerb „Monde selection“ nach umfassenden geschmacklichen und analytischen Prüfungen ausgezeichnet. Die unabhängige Jury setzt sich traditionell aus Spitzenköchen zusammen. Monde selection wurde vor 54 Jahren von der belgischen Regierung im Jahre 1961 als offizielle Institution eingesetzt.

Weiterlesen

Bundespolizei zählte 70 Asylbewerber an einem Tag

16.07.2015

Neuer Höchststand bei Aslybewerbern

Trier/Flughafen-Hahn. Am Dienstag, 14. Juli hat die Bundespolizei mit 70 Asylbewerbern einen neuen Tageshöchststand erreicht. Mit einem Flugzeug aus dem mazedonischen Skopje kamen gestern Morgen 52 Menschen und am Abend mit der Maschine aus dem griechischen Thessaloniki kamen nochmals 17 Flüchtlinge und einer aus Bari zum Flughafen Frankfurt-Hahn. Alle Personen waren albanische Staatsangehörige und alle stellten ein Aslybegehren.

Weiterlesen

Dieb beim Geldabheben fotografiert

16.07.2015

Fahndung nach Handtaschendieb

Bad Honnef. In einem Lebensmittelgeschäft in Bad Honnef wurde einer Frau am 11.03.2015 die Handtasche entwendet, in der sich unter anderem die ec-Karte befand. Mit dieser Geldkarte hob eine unbekannte männliche Person kurze Zeit später an einem Geldinstitut in Bad Honnef unberechtigterweise Geld von dem Konto der Geschädigten ab. Hierbei wurde der unbekannte Täter durch eine Überwachungskamera fotografiert.

Weiterlesen

Adendorf feierte vier Tage lang Kirmes mit bischöflischem Fassanstich

16.07.2015

Zum 500. Geburtstag der Pfarrkirche predigte der Weihbischof

Adendorf. Wenn Weihbischof Ansgar Puff persönlich das Festhochamt anlässlich der Kirchweih in Adendorf zelebriert, muss es einen besonderen Grund dafür geben. Schließlich feierten die Adendorfer diesmal das 500-jährige Bestehen ihrer Pfarrkirche Sankt Margaretha, und zu so einem runden Jubiläum lässt es sich auch das Erzbistum Köln nicht nehmen, durch einen hochrangigen Repräsentanten zu gratulieren.

Weiterlesen

Tierheim Troisdorf sucht den früheren Besitzer

16.07.2015

Kranke Hündin heimlich vor Tierheim ausgesetzt

Troisdorf. Die Tierschützer im Tierheim Troisdorf sind noch immer erschüttert über den traurigen Anblick, der sich ihnen am Montagmorgen bot: Ein völlig entkräfteter und kranker Hund mit einem kinderkopfgroßen Geschwulst wartete dort auf Hilfe. Bei dem auf ein Alter von circa zwei Jahren geschätzten Tier handelt es sich um einen Pinschermischling, der in der Nacht zuvor am Tor des Tierheims angebunden wurde.

Weiterlesen

Budo-Zentrum Meckenheim e.V. - Karate-Trainerfortbildung zum Introductory Instructor.

15.07.2015

Selbstverteidigung mit Karate – erster Instruktor für NRW

Meckenheim. Nach über sieben Jahren intensivem Training nahm Heiko Jungbecker, Karate-Trainer und Abteilungsleiter im Budo-Zentrum Meckenheim e.V., am „Introductory Instructor“ Kurs von Iain Abernethy in Stuttgart teil. Iain Abernethy aus Cumbria in England trägt den 6. Dan im Karate und gilt als einer der führenden Experten für realistische Selbstverteidigung auf Basis der Kata (Formen) im Karate....

Weiterlesen

RCN GLP-Gleichmäßigkeitsprüfungen Nürburgring Nordschleife

15.07.2015

4. Lauf „Rhein-Sieg GLP“

Adenau. Auch den vierten GLP-Saisonlauf konnte das Winner-Team Stefan Kunze (Herdecke) und Christian Vital (Herscheid) für sich entscheiden. Und diesmal sogar ganz souverän und mit einem neuen Rekord. Mit nur 0,9 Strafpunkten unterboten sie die alte Bestmarke, die Holger Träger und Alexander Keller (beide Bochum) am 5. April 2014 bei der GLP „Schloss Augustusburg Brühl“ aufstellten, um 0,1 Punkte.

Weiterlesen

Behörden gelingt Schlag gegen Einbrecherbande

16.07.2015

Mehrere Metalldiebe in Haft

Region. Nach einer Vielzahl von Metalldiebstählen von Firmengeländen führte das beim Polizeipräsidium Wuppertal verantwortliche Fachkommissariat eine Analyse zahlreicher Informationen über potentielle Täter durch. Durch die Zusammenführung dieser Erkenntnisse lag es nahe, dass hier eine überörtlich Tätergruppe am Werk war, die von Wuppertal aus agierte. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Wuppertal...

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel informiert

16.07.2015

Programm der Frauenbeauftragten

Region. Im Folgenden die nächsten Veranstaltungen und Termine im August des Evangelischern Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel.

Weiterlesen

Kolumne: Die Woche im Garten

16.07.2015

Blühen kostet Kraft

„Schon haben wir Mitte Juli, gärtnerisch eine wunderbare Zeit“ stand genau vor einem Jahr an dieser Stelle, und das stimmt auch jetzt, auch wenn wir in diesem Jahr noch etwas zurück sind. Wir haben eine große Blütenfülle, darunter Riesengewächse von Stockrosen und Königskerzen, etwas kleiner Phlox und Bartnelke, und jetzt auch die ersten Dahlienblüten. Bei den Zinnien sind zwar die gekauften, aber noch nicht die selbst versäten offen, und ebenso ist es mit den großen Tagetes.

Weiterlesen

Seniorenkreis Berkum

16.07.2015

Fröhliches Grillen vor der Sommerpause

Berkum. Auf Wunsch einiger Berkumer Frauen wurde der Seniorenkreis Berkum vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen. Gertrud Wolber übernahm damals die Leitung der Gruppe, gefolgt von Gertrud Winter und Maria Wolber mit Gerda Schmitz. Im Jahr 2014 übernahm Gerda Bayer, unterstützt von Edeltraud Manikowski und Maria Wolf, die Leitung. Derzeit umfasst der Berkumer Seniorenkreis 30 Frauen, und es kommen immer noch mehr dazu.

Weiterlesen

36. Wachtberger Kinder und Ferienfreizeit ging zu Ende

16.07.2015

„Vom Kind zur Legende“

Wachtberg/Berkum. Nach zwei spannenden und erlebnisreichen Wochen endete die 36. Wachtberger Kinder- und Ferienfreizeit mit einem bunten Bühnenfest in der Aula des Schulzentrums Berkum. Zum diesjährigen Motto: „Vom Kind zur Legende – die FNE in der Welt der Superhelden“, hatten sich die Kinder und Jugendlichen wieder sehr viel Originelles einfallen lassen, das sie einem begeisterten Publikum präsentierten.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem feierte Schützenfest

16.07.2015

Zahlreiche Gäste besuchten die kleine Zeltstadt der Schützen

Niederbachem. 216 Schuss brauchten die 26 Schützenbrüder, die auf den Königsvogel der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem angelegt hatten, dann stand es fest: Neuer Schützenkönig ist Andreas Löllgen, ihm zur Seite steht seine Frau Karin. Das verkündete Brudermeister Wilhelm Ippendorf beim Königsball anlässlich des Schützen- und Volksfestes auf dem Schützenplatz an der Sebastianushöhe.

Weiterlesen

Universitätsklinikum Bonn

16.07.2015

Neues Konzept für bessere Orientierung und Verkehr

Bonn. Das Universitätsklinikum Bonn tätigt mit der Einführung eines übersichtlicheren Beschilderungssystems einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Orientierung auf dem Campusgelände Venusberg. Eine neue Strukturierung der Hausnummern sowie der Beschilderung auf dem Gelände wird Patienten/innen wie Besuchern/innen helfen, sich künftig leichter zurecht zu finden. Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher...

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

15.07.2015

Eine Spende von 600 Euro

Bonn. Der „Kreative Arbeitskreis“ der Evangelischen Matthäi-Kirchengemeinde in Bonn-Duisdorf besteht seit mehr als 30 Jahren. Beim letztjährigen Adventsbasar haben die dreizehn Damen im Alter von 60 bis 94 Jahren einen beachtlichen Reingewinn erarbeitet. 600 Euro davon bekommt wieder der Hospizverein Bonn e.V., der mit seinen Ehrenamtlichen Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu Hause und im stationären Hospiz am Waldkrankenhaus begleitet.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

16.07.2015

Sommerlicher Krabbel- gottesdienst in Berkum

Berkum. Kürzlich versammelte sich eine fröhliche Kinderschar mit ihren Eltern im Haus Helvetia zum Krabbelgottesdienst unter dem Thema „Gottes Liebe ist wie die Sonne“. Dabei wurde unter der Leitung von Gemeindepädagogin Heidrun Würtz, Susanne Schäfer und Claudia Schüller fröhlich gesungen, getanzt und auf „sonnige“ Geschichten gehört. Anschließend gab es noch ein kleines Buffet zum geselligen Beisammensein.

Weiterlesen

Wanderreise des Wachtberger Wandervereins an den Edernsee

16.07.2015

Von Salamandern und Knorreichen

Wachtberg. Kürzlich machten sich zwölf Mitglieder des Wachtberger Wandervereins auf den Weg ins Nordhessische nach Edertal. Sie wollten dort den Kellerwald und die Edertalsperre erkunden.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

16.07.2015

Eine musikalische Reise ins Glück

Bonn. „Eine musikalische Reise ins Glück“ heißt das Konzert, in dem die Sängerin Yulia Parnes deutsche, spanische und italienische Lieder und Schlager singt und sich selber mit Gitarre oder am Klavier begleitet. Das Konzert findet statt am Sonntag, 19. Juli, um 16 Uhr im Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus, Waldstraße 73, 53177 Bonn-Bad Godesberg. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Polizei Bonn

15.07.2015

Verkehrsdienst der Bonner Polizei auf Eskortentraining

Bonn. Der Verkehrsdienst der Polizei Bonn führte sein Eskortentraining durch. Der Weg führte über Landstraßen und Autobahnen von Bonn Ramersdorf über Königswinter Oberpleis, Eitorf, Ruppichteroth bis zum Flughafen Köln/Bonn und zurück. Der Zweck dieser auffälligen Fahrbewegung durch in weiß gekleidete Motorradpolizisten (im Volksmund auch „weiße Mäuse“ genannt) ist das Üben der fahrerisch schwierigen Aufgabe der Ehreneskortierung von Staatsgästen in Formation.

Weiterlesen

ADFC Bonn/Rhein-Sieg - fordert Gespräche zur Verkehrsführung

15.07.2015

Blech wichtiger als Radfahrer und Fußgänger?

Bonn. Eine Neuregelung des Radverkehrs im Umfeld der Autobahneinmündungen Tannenbusch, der Hauptfeuerwache am Lievelingsweg und des Bonner Verteilerkreises fordert der ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Der Club reagiert damit auf die Anordnung der Bezirksregierung Köln zur Demontage eines Stopp-Schildes an der Ausfahrt Tannenbusch, was nach Meinung des Club dazu führen wird, dass sich wieder schwere Unfälle zwischen Rad- und Autofahrern an der Anschlussstelle Tannenbusch ereignen werden.

Weiterlesen

SG WAGO 1950 e.V.

16.07.2015

Pilateskurse

Wachtberg. Unmittelbar nach den Sommerferien beginnen bei der SG WAGO 1950 e.V. wieder die Kurse im Pilates. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Weitere Informationen über die Pilateskurse und die weiteren Angebote des Vereins erhalten Sie über die Homepage www.sg-wago.de, unter Tel.

Weiterlesen

Klassische Philharmonie Bonn

16.07.2015

Poppelsdorfer Schlosskonzert

Bonn. Am Samstag, 18. Juli, findet um 20.30 Uhr das Zweite von sechs Open-Air-Konzerten in der barocken Rotunde des Poppelsdorfer Schlosses statt. Das Programm beginnt mit Mozarts Serenade „Eine kleine Nachtmusik“. Anschließend erklingt das Concertino für Klarinette und Orchester von Carl Maria von Weber sowie Introduktion, Thema und Variationen B-Dur für Klarinette und Orchester von Goachino Rossini.

Weiterlesen

SG WAGO 1950 e.V.

16.07.2015

Fitmix Beweglichkeit

Wachtberg. Ab Dienstag, 18. August, bietet die SG WAGO 1950 e.V. immer dienstags in der offenen Tür Dürenstraße einen Fitmix Beweglichkeit an. Bei dem Fitmix Beweglichkeit handelt es sich um ein Zusatz- und Ausgleichstraining für alle Sportarten. Es richtet sich an alle, die ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern wollen. Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt. Informationen über freie Plätze und alle Kurse sowie die weiteren Angebote des Vereins gibt es auf www.sg-wago.de, unter Tel.

Weiterlesen

SG WAGO 1950 e.V.

16.07.2015

Schwimmkurs für Erwachsene

Wachtberg. Wer das Brustschwimmen beherrscht und das Kraul- und Rückenschwimmen erlernen möchte, kann den Schwimmkurs der Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950 e.V. nutzen. Die Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950 e.V. bietet immer samstags entsprechende Kurse an: Anfängerkurs um 16 Uhr im Wachtbergbad; Fortgeschrittenenkurs um 16.45 Uhr im Wachtbergbad. Alle Kurse beginnen am Samstag, 15. August, und laufen über jeweils 45 Minuten.

Weiterlesen

Godesberger Motorclub erfolgreich am Nürburgring

16.07.2015

„Alte Eisen rosten nicht“

Bonn-Bad Godesberg. Die Gleichmäßigkeitsprüfung, auch GLP genannt, rief die Motorsportler des Godesberger Motorclubs an den Nürburgring. Diesmal starteten fünf Mitglieder für den Verein aus dem Bonner Süden.

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung e.V. weiterhin auf dem Vormarsch

16.07.2015

Verein leistet wertvolle Arbeit

Rhein-Sieg-Kreis. „Nach Berlin, Hamburg, Hannover, München, Frankfurt, Köln, folgt an siebter Stelle der Rhein-Sieg-Kreis, wenn es um den bundesweiten Mitglieder-Zuwachs per 31. Dezember 2014 bei der Deutschen Herzstiftung (DHS) geht“, teilt Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte der DHS, zuständig für den rechts- und linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, mit.

Weiterlesen

Polizei Bonn

15.07.2015

Einbruch in Wellness-Park in Königswinter-Oberpleis

Bonn. Vermutlich in der Nacht von Sonntag, 12. Juli auf Montag 13. Juli im Tatzeitraum zwischen 22 und 6 Uhr brachen Unbekannte in einen Wellness-Park in Königswinter-Oberpleis ein. Ersten Ermittlungen zufolge überkletterten sie die Außenumfriedung und versuchten zunächst, eine Glasscheibe einzuschlagen. Als dies misslang, brachen die Unbekannten eine verschlossene Tür auf und gelangten so in den Innenbereich.

Weiterlesen

Politik am Mittag

16.07.2015

Für eine gute Zukunft Europas

Königswinter. Am Mittwoch, 2. September, um 12.30 Uhr findet in der Reihe „Politik am Mittag“ eine Veranstaltung mit Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble MdB und dem Thema „Für eine gute Zukunft Europas“ statt. Die letzten Monate beweisen, dass auch im Europa des 21. Jahrhunderts Frieden und Stabilität keine Selbstverständlichkeit sind. Die Krise in der Ukraine wirft neue Fragen auf: Das Verhältnis der EU zu Russland und die Prinzipien des Völkerrechts stehen neu zur Debatte.

Weiterlesen

Polizei Bonn - Islamischer Trauermarsch in der Wenzelgasse

15.07.2015

Schiiten gedenken des Propheten Ali

Bonn. Für Sonntag, 19. Juli hat der Indisch-Pakistanische Kulturverein Bonn e.V. in der Bonner Innenstadt für die Zeit von 14 bis 20 Uhr einen „Trauermarsch zum Märtyrertod des Imam Ali“ angemeldet. Rund 300 Teilnehmer aus ganz aus ganz Deutschland werden in der Wenzelgasse mit nackten Oberkörpern Trauerlieder singen, eine Sargattrappe tragen und sich mit den flachen Händen auf die Brust schlagen....

Weiterlesen

Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises

15.07.2015

Sprechstunden und Termine

Rheinbach. Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, Rheinbach, Telefon: (0 22 26) 9 27 85 66 09, findet am Mittwoch, 22. Juli von 8.30 bis 9.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Telefon: (02 28) 85 71 41 statt.

Weiterlesen

Vollsperrung der Kreisstraße 58

15.07.2015

Instandsetzung der Kreisstraße beginnt planmäßig

Wachtberg-Berkum. Das Amt für Kreisentwicklung und Mobilität des Rhein-Sieg-Kreises teilt mit, dass es in den Sommerferien in der Zeit vom 13. Juli bis voraussichtlich 7. August zu Verkehrsbehinderungen auf der K 58 - Wachtbergring kommen wird. Der infolge seines Alters sowie der starken Schwerlastverkehrsnutzung nicht mehr ausreichend tragfähige Bituminöse Oberbau wird grundlegend erneuert. Um die...

Weiterlesen

Kreistagsfraktionen von CDU und Grüne

15.07.2015

Fachbeirat Inklusion vor dem Start

Rhein-Sieg-Kreis. Die Inklusion im Kreisgebiet wird konkreter. Der Einrichtung eines Inklusions-Fachbeirats, bestehend aus Betroffenen, steht nach der politischen Sommerpause nichts mehr im Wege. Dieser soll die Fachpolitiker in entscheidenden Grundsatz- und Alltagsfragen beraten.

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. - „Integration durch Sport“

15.07.2015

„Integration durch Sport“ wird erfolgreich fortgesetzt.

Region Bonn/Rhein-Sieg. Das Programm „Integration durch Sport“ wird erfolgreich fortgesetzt. Integration ist eine wichtige, dauerhafte, politische und gesellschaftliche Aufgabe. Da der organisierte Sport mit seinen weitreichenden individuellen Chancen und sozialen Möglichkeiten einen wichtigen Platz in der Gesellschaft hat, ist er für eine langfristige Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern in die Gesellschaft von herausragender Bedeutung.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

16.07.2015

Digitalisierung in der Medizin

Region. Im Rahmen ihrer Reihe „Gesellschaft im Wandel“ bietet die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg einen interessanten Vortrag zum Thema „Digitalisiertes Gesundheitswesen - Chancen mit Nebenwirkungen?“ an. Anders als im Programmheft ausgewiesen findet die Veranstaltung nun am Montag, 24. August, von 19 bis 21 Uhr statt. Die Referentin, Medizinprofessorin Sylvia Thun von...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

15.07.2015

Fit gemacht für Führungsaufgaben

Rhein-Sieg-Kreis. Intensive, lehr- und aufschlussreiche eineinhalb Jahre liegen hinter ihnen - den 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Nachwuchsführungsprogrammes der Kreisverwaltung. In sechs unterschiedlichen Modulen wurden sie fit gemacht für die Herausforderungen, die sie als Führungskräfte erwarten. Bereits seit 12 Jahren - nun schon zum dritten Mal - bietet der Rhein-Sieg-Kreis seinen jungen...

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

16.07.2015

Spurensuche in Nordfrankreich

Region. Die Gegend um die nordfranzösische Stadt Arras zeigt heute noch viele Spuren der verheerenden Schlachten des Ersten Weltkrieges, die dort zwischen 1914 und 1918 stattgefunden haben. Im Rahmen ihrer Themenreihe „Erinnern für die Zukunft“ bietet die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg eine dreitägige Busexkursion in die Region Nord-Pas-de-Calais unter fachkundiger Leitung des Stabshauptmanns a.D. Peter Baus an.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

16.07.2015

Besuch im „Grünen Bildersaal“

Region. Vor exakt 300 Jahren angelegt, ist der „Alte Friedhof“ in Bonn heute eine stille Oase mitten im Stadtgetümmel. Die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg lädt am Freitag, 14. August, um 14 Uhr zu einem Besuch dieses Refugiums ein, das sich besonders im 19. Jahrhundert zum Prominentenfriedhof entwickelt hat (Eingang Bornheimer Straße). Unter fachkundiger Führung wird unter...

Weiterlesen

4. Bonner Fähr-Rad-Tag des ADFC - Bonns größte Radveranstaltung

15.07.2015

Einladung zu kostenlosen Überfahrten

Bonn. Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg zeigt sich spendabel und lädt die Radfahrer der Region dazu ein, am 4. Bonner Fähr-Rad-Tag des ADFC am Sonntag, 2. August, kostenlos mit den Fähren Graurheindorf – Mondorf und Bad Godesberg – Niederdollendorf über den Rhein zu setzen. Einen Tag lang können die Radler zwischen 11 und 17 Uhr Fähr-Cruisen und nach Herzenslust auf Einladung des ADFC beide Fähren nutzen....

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

16.07.2015

Wenn der Unterricht schwierig wird

Region. Wer schon einmal einen Kurs geleitet oder einen Vortrag gehalten hat, kennt das Problem. Die meisten Teilnehmer sind zufrieden und verfolgen interessiert das Angebot des Dozenten, aber eine/r „schießt fast immer quer“. Wie man „schwierige Kurssituationen professionell gestalten“ kann, vermittelt ein Workshop der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg am Freitag, 21. August, von 15 bis 19 Uhr im Himmeroder Hof/Rheinbach.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

15.07.2015

Spurensuche in Nordfrankreich

Rheinbach. Die Gegend um die nordfranzösische Stadt Arras zeigt heute noch viele Spuren der verheerenden Schlachten des Ersten Weltkriegs, die dort zwischen 1914 und 1918 stattgefunden haben. Im Rahmen ihrer Themenreihe „Erinnern für die Zukunft“ bietet die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg eine dreitägige Busexkursion (Freitag, 4. bis Sonntag, 6. September) in die Region Nord-Pas-de-Calais unter der fachkundigen Leitung des Stabshauptmanns a.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

16.07.2015

Büroorganisation ganz einfach

Region. Auch im zweiten Semester 2015 bietet die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg wieder hilfreiche Kurse rund um das erfolgreiche Management des Berufsalltags an. Die Herausforderungen der Arbeitswelt werden Thema etlicher VHS-Angebote sein. Es geht unter anderem um das erfolgreiche Führen von Menschen, gelungenes Selbstmanagement bis hin zu Outlook-Workshops und Einführungen in Power Point.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

16.07.2015

Fit für Finanz-Buchführung

Region. Allein drei so genannte XPERT BUSINESS (XB)-Kurse mit verschiedenen Niveaustufen bietet die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg im zweiten Semester 2015 an. Der erste Kurs startet am Dienstag, 18. August, um 18 Uhr in der Meckenheimer Theodor-Heuss-Realschule. Die XB-Kurse vermitteln fundierte berufliche Fähigkeiten - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau. Lerninhalte...

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Veranstaltungsübersicht bis Ende September

15.07.2015

Präsidentendinner

Sankt Augustin. Die allgemeinen Veranstaltungen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beginnen am Montag, 7. September, ab 17 Uhr mit dem Präsidentendinner in der Bundeskunsthalle in Bonn. Eingeladen sind Unternehmen, die mit der Hochschule zusammenarbeiten oder in engem Kontakt stehen. Kontakt: Fidegnon Witte, Sabine Baumgartner, Tel. (0 22 41) 8 65 - 7 82. Presseeinladung folgt rechtzeitig.

Weiterlesen

Programm zur künstlerisch-kulturellen Bildung an Schulen

15.07.2015

„Kultur und Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt ist es „amtlich“: 42 Projekte können im neuen Schuljahr im Rahmen des Programms „Kultur und Schule“ an den Schulen im Rhein-Sieg-Kreis starten. Mit insgesamt 51 Vorschlägen hatten sich Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Verbundschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien bis Ende März um die Landesförderung beworben. Eine Jury mit Fachleuten aus den Bereichen Kultur und Schule übernahm die Auswahl.

Weiterlesen

Kreisgesundheitsamt informiert über wichtige Impfungen vor Reisen

15.07.2015

Überprüfung des Impfschutzes

Rhein-Sieg-Kreis. Die Urlaubszeit ist für Viele die schönste Zeit des Jahres. Aus gesundheitlicher Sicht gehört zur guten Reisevorbereitung die Überprüfung des Impfschutzes. Zum einen gibt es, wie das Kreisgesundheitsamt informiert, Pflichtimpfungen, die von den Behörden bestimmter Länder bei den Einreisenden gefordert werden. Zum anderen gibt es empfohlene Impfungen, deren Durchführung im Ermessen des Reisenden liegt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

15.07.2015

Erschließung des Neubaugebiets

Rhein-Sieg-Kreis. Auf dem Karl-Kaufmann-Weg (L 493), zwischen Swisttal-Buschhoven und Swisttal-Morenhoven, werden zur Erschließung des Neubaugebiets und des Baus eines Lebensmittelmarkts, zwei Linksabbiegerspuren gebaut. Ebenso wird die Fahrbahndecke saniert. Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu minimieren, werden die Bauarbeiten noch während der Sommerferien durchgeführt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

15.07.2015

Schutz vor Durchfall bei Urlaubsreisen

Rhein-Sieg-Kreis. Schon mit wenigen Vorsichtsmaßnahmen können sich Urlauberinnen und Urlauber in südlichen Ländern wirksam gegen Durchfallerkrankungen schützen, darauf macht das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises aufmerksam. Magen- und Darminfektionen sind die häufigsten Krankheiten auf Reisen. Fast ein Drittel aller Urlauberinnen und Urlauber erkrankt während eines Aufenthalts in südlichen Ländern daran.

Weiterlesen