Porta Möbel überreicht Trikotsätze

13.07.2018

Die Jugend aus der Region startet mit neuen Trikots in die Saison

Neuwied. Zum vierten Mal in Folge verloste Porta Möbel deutschlandweit 120 Trikotsätze an Jugendmannschaften. Das Einrichtungsunternehmen hatte Anfang April zu einer großen Gewinnspielaktion in den Häusern aufgerufen. Bis zum 14. April hatten Jugendmannschaften aus der Region Zeit sich zu bewerben und eine Gewinnspielkarte in die Glücksbox vor Ort einzuwerfen. Die Gewinner wurden per Losverfahren ermittelt.

Weiterlesen
Löfer Senioren, Ortsbürgermeister Rudi Zenz (2.v.r.) und Verbandsgemeindebürgermeister Bruno Seibeld (7.v.r.) freuen sich über die neue Seniorenbank, die Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen (Mitte) übergab. Foto: Kreisverwaltung MYK
Top

Kreissparkasse übergibt weitere Seniorenbank

11.07.2018

Löfer Senioren bleiben in Bewegung

KREIS MYK. Ortsbürgermeister Rudi Zenz und zahlreiche Löfer Senioren freuen sich über die neue Seniorenbank, welche Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen der Moselgemeinde übergab. Die Bank wurde von der Mayener KommAktiv gebaut und bietet für ältere Menschen durch ihre erhöhte Sitzfläche, gerade Rückenlehne sowie Fußstützen eine gute Gelegenheit zum Entspannen. Aufgrund der angebrachten Armlehnen ist auch das Aufstehen kein Problem.

Weiterlesen

-Anzeige-möbel billi ist Trend-Anbieter seit 25 Jahren

13.07.2018

Lust auf schönes Einrichten nimmt zu

Mülheim-Kärlich. Die Deutschen haben zunehmend Lust auf schöne Einrichtung und geben immer mehr Geld für Möbel aus. Das ergeben Daten des Verbandes der deutschen Möbelindustrie. Inspirationen finden sie dabei im Fachhandel vor Ort. Als eines der ersten Geschäfte im Mülheim-Kärlicher Gewerbepark feiert möbel billi in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Kunden profitieren von besonderen Angeboten.

Weiterlesen

AWO Schiffsausflug

13.07.2018

Geänderte Abfahrzeiten

Mülheim-Kärlich. Nach Rücksprache mit dem Schiffseigner findet der Ausflug früher statt als angegeben. Da die Schifffahrt ab Urmitz/Rhein bereits um 12.30 Uhr beginnt, müssen auch die Abfahrtzeiten des Bustransfers vorverlegt werden. Die Abfahrt des Busses ist daher ab der Mülheimer Rheinlandhalle um 12 Uhr und um 12.05 Uhr am Kärlicher Raiffeisenplatz.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere BIG-Bobby-Trolley Marble gilt es zu gewinnen

13.07.2018

Ein Freund zum Spielen und für die Reise

Region. Egal wohin die Reise geht, der BIG-Bobby-Trolley begleitet seinen kleinen Besitzer ab drei Jahren überall hin. Dabei ist er lustiges Rutschfahrzeug und Koffer in einem.

Weiterlesen

Kolping-Theatergruppe St. Mauritius spendet an Förderverein des Seniorenzentrums St. Peter

13.07.2018

So macht Spenden Spaß!

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein des Seniorenzentrums St. Peter Mülheim-Kärlich organisierte für alle Senioren, ihre Pfleger, Helfer und Mitglieder eine Schifffahrt mit der Firma Gilles über Rhein und Mosel. Um sich für die regelmäßigen Spenden der KFD Kärlich und der Theatergruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius, Kärlich zu revanchieren, wurden Vertreter dieser beider Organisationen ebenfalls zu dieser schönen Fahrt eingeladen.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.07.2018

Lava Rock Open Air 2018

Mayen. Freunde guter Musik kommen am ersten Augustwochenende voll auf ihre Kosten. Die Kulturinitiative Mayen e.V. veranstaltet zum 22. Mal das Lava Rock Open Air Festival auf dem Grubenfeld in Mayen. Los geht es am Freitag ab 18 Uhr. Unter anderem mit dabei Red County Jail, OSH, e.d.e.n und Just2Jam. Am Festivalsamstag eröffnen Rocking Future das Jugendprogramm ab 16 Uhr. Später am Abend gibt es Musik von Transpool, The Journeymen, Copyright und den Cateaters.

Weiterlesen

-Anzeige-Eifel-Kunsthandwerker-Markt auf dem Marktplatz in Kelberg

13.07.2018

Eifel-Rundflug zu gewinnen

Verehrte Gäste und Besucher der Ferienregion Kelberg, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weiterlesen

Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins Urmitz führte nach Frankfurt

13.07.2018

Die Skyline von „Mainhattan“

Urmitz. Weil´s so schön war, startete der Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins Urmitz mit voll besetztem Bus erneut nach Frankfurt in den Palmengarten. Bereits vor ein paar Jahren verbrachte die Gruppe dort ein paar schöne Stunden. Auf Wunsch einiger Vereinsmitglieder beschloss der Vorstand, dieses lohnende Ziel nochmals anzusteuern. So arbeitete das Organisations-Team Helf/Moskopp neben dem Besuch des Palmengartens weitere Anlaufziele für diesen Ausflug aus.

Weiterlesen

Der Eifelverein Andernach war in Wehr unterwegs

13.07.2018

Rundwanderung auf dem Kessel-Weg

Andernach. Einen Geysir gibt es nicht nur in der Stadt Andernach-Namedy, sondern auch in der kleinen Ortsgemeinde Wehr auf dem Betriebsgelände der Kohlensäurewerke „CARBO“. Die Fontäne sprudelt zweimal täglich auf bis zu 60 Metern Höhe. Dies konnten rund 50 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf einer Wanderung auf dem Wehrer Kessel-Weg unter der Führung von Maria Zimmermann, Regina Schiff, Eberhard Boers und Roland Körner feststellen.

Weiterlesen

Qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung

12.07.2018

18 Teilnehmer sind „Fit für die Pflege“

Andernach. Bereits der sechste Jahrgang hat im Caritashaus am Dom in Andernach die einjährige Qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen, 14 in der einjährigen Maßnahme „Fit für die Pflege“ und vier als Betreuungsassistentinnen. Caritas-Mitarbeiterin Gaby Meurer, Leiterin des Fachdienstes Integration durch...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.07.2018

„Welthits eines halben Jahrhunderts“

Lehmen. Am 9. August ist es wieder soweit, dass ‚Lehmensart‘ seinen Fans und Gästen ein ganz besonderes Schmankerl als Sommerkonzert anbieten wird. Noble Compositon spielt ab 19 Uhr „Welthits eines halben Jahrhunderts“ im DLRG Hof Lehmen vor der herrlichen moselfränkischen Kulisse des alten Klosters.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

12.07.2018

Urlaub mit dem Wohnwagen

Nürburg. Die Ferien beginnen und viele Familien reisen mit dem Wohnwagen in den Urlaub.

Weiterlesen

Naturfreunde Kettig laden ein

12.07.2018

Kräuterwanderung

Kettig/Koblenz. Eine weitere Kräuterwanderung bieten die Naturfreunde aus Kettig allen Natur- und Kräuterliebhabern am 21. Juli um 16 Uhr in der halb offenen Weidenlandschaft der NABU auf der Schmidtenhöhe in Koblenz an. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten. Die Kräuterpädagogin und Bildungsreferentin der NABU, Katharina Kindgen aus Merkelbach leitet die fachkundige Expedition. Beginn...

Weiterlesen

KG Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein: 44 Jahre Kröbbelchesfest

12.07.2018

Köstlichkeiten aus Kartoffeln lecker zubereitet

Wie nun schon seit karnevalistischen 44 Jahren Tradition, feiert die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein in diesem Jahr zusammen mit allen Örmsern und Gästen aus Nah und Fern ihr Jubiläums-Kröbbelchesfest.

Weiterlesen

Information des Tennisverbands Rheinland

12.07.2018

Rheinlandmeisterschaften der Jugend

Koblenz. Vom 17. bis 19. August finden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend des Tennisverbandes Rheinland auf der Anlage des VfR Koblenz-Karthause statt. Ausgeschrieben sind die Einzelkonkurrenzen für die Altersklassen U18 (Jahrgänge 2000/01), U16 (Jahrgänge 2002/03), U14 (Jahrgänge 2004/05), U 12 (Jahrgänge 2006/07), U 10 (Jahrgang 2008) und U 9 (Jahrgang 2009 und jünger) bei den Mädchen und Jungen.

Weiterlesen

Elternausschuss der Kita St. Georg Urmitz und Förderverein der Kita St. Georg Urmitz

12.07.2018

Fruchtiges Vergnügen in der KiTa St. Georg

Urmitz. Die Kinder des Kindergartens St. Georg Urmitz konnten sich über eine erfrischende Überraschung freuen. Der Elternausschuss hatte für alle Obstspieße und frisches Obst vorbereitet, die die Kinder nach Herzenslust selbst bestücken konnten. Es gab Erdbeeren, Melone, Banane, Äpfel, Birnen, Nektarinen und Trauben.

Weiterlesen

NABU Region Rhein-Westerwald stellte auf der „Schmidtenhöhe“ Beweidungsprojekte vor und zog Bilanz

12.07.2018

Zwölf verschiedene Weidetierarten grasen auf den Flächen des NABU

Region. Sie nennen sich Moorschnucken, Mazodonische Zwergesel, Konikpferde, Burenziegen oder Taurusrinder – insgesamt zwölf verschiedene Weidetierarten grasen auf den Flächen des NABU in der Region Rhein-Westerwald. Und das aus gutem Grund: Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen Wertes einer regelmäßigen Pflege. So erhält und entwickelt...

Weiterlesen

Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ am Mittwoch, 18. Juli um 18.45 Uhr

12.07.2018

Bassenheim im SWR Fernsehen

Bassenheim. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Ein sechseinhalb Minuten langer Beitrag über Bassenheim läuft am Mittwoch, den 18. Juli ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V., Abteilung Judo

12.07.2018

Medaillenregen für Judoka

Urmitz/Remagen. Bei dem diesjährigem 22. Internationalen Rhein-Ahr-Turnier der Altersklassen U15, U18, Männer und Frauen traten die Urmitzer Judoka in gewohnter Stärke auf. Insgesamt sieben Judoka kämpften um die Podestplätze und konnten dabei ihr Können sowie ihre Erfahrung unter Beweis stellen. Das Resultat des Tages konnte sich sehen lassen, zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze hieß es für die erfolgreichen Kämpfer.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

11.07.2018

Übernahme der HPV-Impfung auch für Jungen

Region. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse übernimmt ab sofort als neue Leistung die HPV-Impfung für Jungen. Sie folgt damit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), noch bevor diese in den Schutzimpfungsrichtlinien durch den Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA) verbindlich umgesetzt ist.

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

11.07.2018

Imposanter Lucky hat eine ruhige und gelassene Art

Andernach. Es war einmal… so fangen viele Geschichten in Bilderbüchern an. Auch Luckys Leben war bisher wie im Bilderbuch abgelaufen. Viel Platz auf einem großen Hof, um selbstständig die Gegend zu erkunden, und eine innige Beziehung zu seiner Familie, einschließlich kulinarischem Verwöhnprogramm. Doch von einem auf den anderen Tag endete dieses Leben für Lucky - am 27. Oktober 2013 geboren - durch einen tragischen Unfall seines Besitzers.

Weiterlesen

Parlamentsgruppe Bahnlärm

11.07.2018

Deutliche Reduzierung des Bahnlärms gefordert

Berlin. „Wir unterstützen die Bahn in ihrer weiteren Entwicklung zu einem modernen leistungsfähigen Verkehrsträger. Sie ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Aber wir fordern, dass die Bahn schneller leiser wird, insbesondere im Schienengüterverkehr. Nur eine leisere Bahn wird von den Menschen akzeptiert.“

Weiterlesen

Beratung zur Rentenversicherung

11.07.2018

Kostenlose Auskünfte

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente behilflich. Er steht bei Rückfragen zur Verfügung. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung informiert:

11.07.2018

„DSGVO überfordert den Mittelstand!“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Mayen-Koblenz sorgt sich um die immer mehr überhandnehmende Bürokratie im Arbeitsalltag. Beim letzten MIT-Unternehmertreffen in der Malerwerkstätte Bomm GmbH in Weitersburg wurde im Rahmen der intensiven Betriebsbesichtigung deutlich, dass es mittelständischen Unternehmern immer schwieriger gemacht wird, sich auf die eigentliche handwerkliche Arbeit zu konzentrieren.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

11.07.2018

Projekt für Migranten und Flüchtlinge endet nach drei Jahren

Kreis Mayen-Koblenz. Das Flüchtlingshilfeprojekt „Migration und Koordinierung im Landkreis Mayen-Koblenz“ (MiKO-MYK) endet nach einer Laufzeit von drei Jahren. Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth zog bei der Abschlussveranstaltung ein positives Fazit: „Das Projekt war ein Glücksgriff. Wir haben ein tragfähiges Netzwerk aufgebaut, um Hürden bei der Integration abzubauen.“ Die Nachfolge des...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

11.07.2018

18 neue Nachwuchskräfte

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz begrüßt 18 neue Nachwuchskräfte. Zehn Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung im dritten Einstiegsamt (vorher: gehobener Dienst) und acht Beamtenanwärter im zweiten Einstiegsamt (vorher: mittlerer Dienst). Landrat Dr. Alexander Saftig erklärt: „Wir haben einen großen Personalbedarf und brauchen dringend junge qualifizierte Mitarbeiter. Mit 18 Auszubildenden haben wir einen neuen Rekord bei den Einstellungen erreicht.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

11.07.2018

Meditative Abendwanderung

Kärlich. Über 50 Frauen der katholischen Frauengemeinschaften im Dekanat Andernach-Bassenheim trafen sich vor Beginn der Sommerferien zu einer Meditativen Abendwanderung in Kärlich. Vorbereitet war der Weg von den Frauen der kfd Kärlich.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

11.07.2018

Bunte Pellenz

Plaidt. Am Samstag, 15. September feiert die Initiative „Fremde werden Freunde“ von 10:30 bis 16 Uhr ein Sommerfest in Plaidt. Unter dem Motto „Bunte Pellenz“ begegnen sich Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen. Gemeinsam können sie essen, trinken und spielen. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, und die Größeren im Lebendkicker ein Fußballturnier spielen. Und vielleicht gibt...

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH - Kettig

11.07.2018

Picknick-Konzert in Kettig

Kettig. Am 12. August startet auf dem Freigelände in der Förder- und Wohnstätte ein Picknick-Konzert, zu dem der Förderverein der Facheinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Menschen einlädt. Die Gäste bringen zu diesem Event ihren Frühstückskorb mit und der Förderverein sorgt für das Drumherum. Hierzu gehören die Darbietungen, die ab 11 Uhr beginnen. Auf der Außenbühne erlebt man „regionale Produkte“:

Weiterlesen

IHK-Akademie Koblenz

11.07.2018

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 2. November einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in“ an. Der Lehrgang ist besonders geeignet für alle, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen.

Weiterlesen

Polizei gibt hilfreiche Tipps und Hinweise zur Urlaubszeit

11.07.2018

Einbrecher machen keine Ferien!

Region. Die Sommerferien haben begonnen und damit auch die Urlaubszeit. Leerstehende Wohnungen und Häuser sind wieder ein beliebtes Ziel von Einbrechern. Permanent geschlossene Rollläden, ein überquellender Briefkasten, eine Abwesenheitsansage auf dem Anrufbeantworter oder auch ein entsprechender Eintrag in sozialen Netzwerken signalisieren Abwesenheit. Unbemerkt können Langfinger so in das Haus oder die Wohnung eindringen.

Weiterlesen

Kurdische Gemeinde Deutschland begrüßt Verbot des „Osmanen Germania BC“

11.07.2018

Das Verbot der „Osmanen Germania“ war überfällig

Region. Die Kurdische Gemeinde Deutschland begrüßt das bundesweite Verbot der türkisch-nationalistischen kriminellen Gruppierung „Osmanen Germania“ und ihrer Teilorganisationen durch das Bundesinnenministerium.

Weiterlesen

Bündnis für Verkehrswende nördliches Rheinland-Pfalz zur alten Bahnstrecke Bassenheim-Lützel

10.07.2018

Aufgabe ist nicht notwendig für einen attraktiven Radverkehr

Koblenz. Gut ein Dutzend Radfahraktive trafen sich auf Anregung des neuen Verkehrswende-Bündnisses am Bahnhof Bassenheim, um möglichst attraktive und sichere Radverbindungen von dort in Richtung Koblenz zu erkunden. Bekanntlich soll die stillgelegte Bahnstrecke von Ochtendung nach Bassenheim zu einem touristischen Radangebot ausgebaut werden. Gegen die Idee einer Fortführung des Weges auf der alten...

Weiterlesen

Wespenplage in Rheinland-Pfalz erwartet

10.07.2018

Wespen fliegen jetzt wieder auf Süßes und Herzhaftes

Koblenz. Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell Gesellschaft von hungrigen Wespen. Viele erleben die ungebetenen Gäste als aggressiv und reagieren panisch. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät als Obere Naturschutzbehörde zu mehr Gelassenheit und gibt Tipps zum Umgang mit den Insekten.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz besuchten das Phantasialand

10.07.2018

Ausflug und Spende für einen guten Zweck

Brühl. Das IG ORGA TEAM „PHANTI“ hatte zum 12. Aktionstag der Jugendfeuerwehren nach Brühl ins Phantasialand eingeladen.

Weiterlesen
„Osmanen Germania“ gibt sich als Boxclub, doch wird als rockerähnliche Gruppierung eingestuft, die gefährlich ist. YouTube
Top

Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht

10.07.2018

Durchsuchungen beim Osmanen Germania Boxclub

Höhr-Grenzhausen/Kaiserslautern. Im Rahmen des bundesweit aus gesprochenen Verbots des Osmanen Germania Boxclubs sind am Morgen des 10. Juli Wohnungen und Geschäftsräume von zwei Funktionsträgern in Höhr-Grenzhausen und Kaiserslautern durchsucht worden.

Weiterlesen

„Rückhalteräume schneller umsetzen – Gemeinsam gegen die „Hochwasserdemenz“

10.07.2018

Unterlieger-Oberlieger-Finanzausgleich ein möglicher Lösungsweg?

Region. Die Hochwassernotgemeinschaft Rhein (HWNG) fordert mehr Tempo bei der Umsetzung von notwendigen Rückhalteräumen und spricht von einer „Hochwasserdemenz“ bei vielen Akteuren im Rheineinzugsgebiet. Bei der Plenarsitzung der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) in der Schweiz forderte das Ehrenvorstandsmitglied der HWNG, „Hochwasserpapst“ Reinhard Vogt, insbesondere die Bundesländer auf, endlich ihre Verpflichtung zur schnellen Umsetzung der Rückhalteräume nachzukommen.

Weiterlesen

Krankenschwester aus Kruft für vorbildliches Handeln als Ersthelferin ausgezeichnet

09.07.2018

Eva Stumpen betreute Unfallopfer und unterstützte Rettungskräfte

Kruft. Am Pfingstsonntag fuhr Eva Stumpen auf der L 117 in Richtung Ochtendung, als das vor ihr fahrende Fahrzeug plötzlich von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Ohne zu zögern kümmerte sie sich um den schwer verletzten Fahrer und übergab ihn den Rettungskräften. Für ihren vorbildlichen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) die Krankenschwester aus Kruft (Landkreis Mayen-Koblenz) zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2018 gekürt.

Weiterlesen

-Anzeige-Einrichtungshaus von Überschwemmung betroffen - Kunden profitieren von reduzierten Preisen

09.07.2018

möbel billi ahoi!

Mülheim-Kärlich. Ein Boot, wie auf diesem Foto wäre zum Zeitpunkt der Überschwemmung hilfreich gewesen. Es hätte die Vielzahl an Möbeln, die in der Verkaufsfläche von möbel Billi in Mülheim-Kärlich standen, vermutlich jedoch auch nicht retten können. Sintflutartig schoss das Wasser am Donnerstagnachmittag die Treppen des Eingangsbereichs herunter und überflutete in kürzester Zeit weite Teile der Verkaufsfläche.

Weiterlesen

-Anzeige-Der Einrichtungsexperte bietet reduzierte Ware in allen Abteilungen an

09.07.2018

Bei Porta Möbel startet der Sommerschlussverkauf

Porta Westfalica. Ab 11. Juli fällt in den Porta-Einrichtungshäusern der Startschuss für den traditionellen Sommerschlussverkauf. Viele Preise in den Abteilungen werden gesenkt, um Platz für die Herbst- und Winter-Kollektion zu schaffen. Wer sich ab dem 11. Juli auf den Etagen der Porta-Einrichtungshäuser umsieht, wird auf attraktive Preissenkungen stoßen. Eine besonders große Auswahl hält die Heimtextil- und Teppichabteilung für Schnäppchenjäger bereit.

Weiterlesen

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen im Juli Lebensretter

09.07.2018

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Kreis Mayen-Koblenz. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

09.07.2018

Mehr Platz – mehr Stimmung – mehr Oktoberfest

Mendig. Am 19. & 20. Oktober verwandeln wir den HANGAR 7 am Flugplatz Mendig in ein bebendes Festzelt! Seid dabei wenn es heißt: O’zapft is zum VULKAN OKTOBERFEST 2.0 :-), von 17 Uhr bis Open End!

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Mayen-Koblenz informiert

09.07.2018

„DSGVO überfordert den Mittelstand!“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Mayen-Koblenz sorgt sich um die immer mehr überhandnehmende Bürokratie im Arbeitsalltag. Beim letzten MIT-Unternehmertreffen in der Malerwerkstätte Bomm GmbH in Weitersburg wurde im Rahmen der intensiven Betriebsbesichtigungdeutlich, dass es mittelständischen Unternehmern immer schwieriger gemacht wird, sich auf die eigentliche handwerkliche Arbeit zu konzentrieren.

Weiterlesen

Verhinderte Trunkenheitsfahrt in Weißenthurm

09.07.2018

Zu tief ins Glas geschaut

Weißenthurm. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 8. Juli, konnte gegen 3:45 Uhr eine weitere Trunkenheitsfahrt gerade noch rechtzeitig verhindert werden. Der 28-jährige Fahrzeugführer aus Vallendar erhält den Fahrzeugschlüssel nach Ausnüchterung zurück.

Weiterlesen

Kettiger Naturfreunde unternahmen heimatkundliche Führung in Andernach

09.07.2018

Ein Segen für die Natur- und Insektenwelt

Kettig/Andernach. Die geführte Wanderung, die am Geysirzentrum am Rhein begann, drehte sich um das Bundesweite Vorzeigeprojekt „Essbare Stadt“, das in Andernach seit 2010 umgesetzt wird. Inzwischen gibt es über 140 Essbare Städte in Deutschland. In Andernach werden Grünflächen mit essbaren Pflanzen wie Mandeln, Pfirsich, Mispeln bepflanzt, die von der Bevölkerung frei geerntet werden können. Andernach...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

09.07.2018

Seniorensportgruppe besucht historisches Miltenberg

Urmitz/Aschaffenburg/Miltenberg. Die Urmitzer Seniorensportgruppe ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Einmal im Jahr geht sie gemeinsam auf Tour. In diesem Jahr fuhren 39 Sportler, viele mit Partner und natürlich mit dem Trainer Hubert Breitbach, nach Aschaffenburg und Miltenberg. Wie die Jahre zuvor war der Ausflug hervorragend organisiert von der Seniorenbeauftragten Hiltrud Britz. Von Urmitz aus fuhr die Sportgruppe mit dem Bus nach Aschaffenburg zu einem zweiten Frühstück bei der Fa.

Weiterlesen

Festveranstaltung anlässlichdes 100-jährigen Jubiläums der Rheinbrücke Urmitz

09.07.2018

„100 Jahre Rheinbrücke Urmitz“

Urmitz. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Rheinbrücke Urmitz (15. August 1918 bis 15. August 2018) findet am Samstag, 21. Juli, an der Grillhütte in Urmitz eine Festveranstaltung statt. Die Gemeinde Urmitz freut sich auf viele Besucher!

Weiterlesen