Die Teilnehmer lernen auch den Schülergarten der RMF kennen, der zahlreiche Sport und Freizeitangebote bietet. UBU
Top

Ferienaktion der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Mayen Koblenz (WFG) geht in die zweite Runde.

29.06.2018

„Wissen, was geht“ - hilft bei der Berufswahl

Polch. Die Ferienaktion „Wissen, was geht“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Mayen Koblenz (WFG) geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Im Rahmen des Projekts haben Schüler und Jugendliche in den Sommerferien die Möglichkeit, sich direkt bei 23 Unternehmen im Landkreis über die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Aktion startete jetzt bei Griesson – de Beukelaer in Polch.

Weiterlesen

Auch Projekte im Wahlkreis Ahrweiler können profitieren

07.07.2018

Bund stellt fast 29 Milliarden Euro für Maßnahmen zur Verfügung

Ahrweiler/Mayen. „Der Bund setzt seine kommunalfreundliche Politik auch mit dem Bundeshaushalt 2018 fort: Fast 29 Milliarden Euro stehen im Bundeshaushalt 2018 bereit, von denen die Kommunen direkt oder indirekt profitieren werden“, so kommentiert die CDU-Wahlkreisabgeordnete Mechthild Heil die augenblicklichen Beratungen des Deutschen Bundestags zum Haushalt 2018. Von den vielfältigen Förderprogrammen können auch zahlreiche Projekte in ihrem Wahlkreis profitierten.

Weiterlesen

Junge Union Koblenz-Montabaur diskutiert Controlling an Schulen

07.07.2018

Amtsinhaber startet mit beeindruckendem Ergebnis in dritte Amtszeit

Neuwied. Was verbirgt sich hinter dem Themenfeld „Controlling an Schulen“? Um unter anderem auf diese Frage eine Antwort zu erhalten kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Bezirksverbands der Jungen Union am Morgen des ersten WM-Spieltags der Deutschen Nationalmannschaft nach Neuwied.

Weiterlesen

TuS Koblenz meldet zweite Mannschaft vom Spielbetrieb ab

06.07.2018

Aus für die Reserve der TuS

Koblenz. Die TuS Koblenz meldet ihre zweite Mannschaft vom Spielbetrieb ab. Wie der Verein mitteilt, habe man den zuständigen Fußballverband Rheinland über diesen Schritt bereits informiert. Seit dem Aufstieg vor acht Jahren gehörte die zweite Mannschaft der TuS Koblenz der Rheinlandliga an. Die finanziellen Aufwendungen seien auf Dauer zu groß, um eine konkurrenzfähige Mannschaft mit Perspektive zusammenzustellen.

Weiterlesen

Eine Festivität im Seniorenzentrum St. Peter mit den Fantastischen Vier

06.07.2018

Es wurde zum Frühschoppen aufgerufen

Mülheim-Kärlich. Seit Bestehen des Seniorenzentrums St. Peter sind die Fantastischen Vier bei Festivitäten, bei denen Live-Musik nicht fehlen sollte, sozusagen fester Bestandteil des Programms. Günther und Erwin Mallmann, Klaus Laube und Heinz Anheier, allesamt Musiker aus Mülheim und Kärlich, bereichern jetzt schon im zweiten Jahrzehnt die Veranstaltungen der Einrichtung mit ihrer Musik. Wer, wenn...

Weiterlesen

Kita Château-Renault: Abschlussprojekte der Vorschulkinder

06.07.2018

Spannende Projekte rund um Sport, Licht und Schatten sowie Dinosaurier

Mülheim-Kärlich. Die Vorschulkinder der Kita Château-Renault erlebten kurz vor Schulstart die von ihnen ausgesuchten Projekte in Kleingruppen. Es wurden folgende Projekte in einer Kinderkonferenz ausgewählt: Mein Körper, Schattenspiele, Sport und Dinosaurier. Den Anfang machte das Körperprojekt. Hier lernten die Kinder mit Hilfe eines Skeletts den Knochenaufbau und die Funktion der Muskeln und Gelenke kennen.

Weiterlesen

EU startet Umfrage zur Abschaffung der Zeitumstellung

06.07.2018

Online-Fragebogen: Bürger haben es in der Hand

Brüssel. Die Europäische Kommission hat am Donnerstag, 5. Juli, eine öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der EU und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern. Die Konsultation dient dem Zweck zu evaluieren, ob die Sommerzeit für alle Mitgliedstaaten unverändert bleibt oder ob sie für die gesamte EU abgeschafft wird.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim Kärlich

06.07.2018

Schülergruppe erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb

Mülheim-Kärlich. Seit 1953 findet jedes Jahr der Europäische Wettbewerb statt. Im Schuljahr 2017/18 haben insgesamt 85.626 Schülerinnen und Schüler von 1.296 Schulen teilgenommen und sich mit Europas kulturellem Erbe befasst. Erstmals hat sich auch eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich daran beteiligt.

Weiterlesen

Schüler des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich erneut erfolgreich

06.07.2018

„Bis die Blase platzt…“

Mülheim-Kärlich. Im Schuljahr 2017/2018 haben wieder viele Schülerinnen und Schüler des Mittelrhein-Gymnasiums am landesweiten Wettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Insgesamt 181 Schülerinnen und Schüler des achten, neunten sowie zehnten Jahrgangs wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Betreut wurden sie dabei von den Chemielehrerinnen des Gymnasiums, Frau Hetzel, Frau Dr. Sauerbrey und Frau Steffler.

Weiterlesen

Junge Union Koblenz-Montabaur diskutiert Controlling an Schulen

06.07.2018

Amtsinhaber startet mit beeindruckendem Ergebnis in dritte Amtszeit

Koblenz/Montabaur. Was verbirgt sich hinter dem Themenfeld „Controlling an Schulen“? Um unter anderem auf diese Frage eine Antwort zu erhalten kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Bezirksverbandes der Jungen Union nach Neuwied.

Weiterlesen

-Anzeige-Jetzt neu: AOK-Premiumkurse rund um Ernährung, Entspannung und Fitness

06.07.2018

Ein vielfältiges Angebot an kostenfreien Kursen

Region. In der Gruppe fällt bekanntlich vieles leichter: So unterstützt die Gesundheitskasse alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun möchten: Die neuen AOK-Premiumkurse starten ab Mitte Juli und werden von qualifizierten AOK-Expertinnen und -Experten durchgeführt.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Obst- und Gartenbauverein Kärlich

06.07.2018

Vereinsausflug nach Heidelberg

Kärlich/Heidelberg. Vor Kurzem unternahm der Obst- und Gartenbauverein Kärlich seinen Vereinsausflug nach Heidelberg. Bei schönem Wetter startete man vom Raiffeisenplatz in Kärlich aus die Tagesfahrt. Der Vorsitzende Johannes Nikenich begrüßte die 48 Mitfahrer und wünschte allen einen schönen Tag. Bei einem Zwischenstopp wurden die Gäste mit einem ausgiebigen Frühstück von den Vorstandsmitgliedern überrascht.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst gibt amtliche Unwetterwarnung heraus

05.07.2018

Extreme Gewitter in Koblenz, Kreisen Neuwied und MYK

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor extremem Gewittern in Koblenz, dem Kreis Neuwied und dem Kreis Mayen-Koblenz (Stufe 4 von 4). Im Laufe des Nachmittags besteht die Gefahr des Auftretens von extremen Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst weist in diesem Zusammenhang auf die möglichen Gefahren hin:Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich.

Weiterlesen

Kleidersammlung im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums erbringt 873 Tonnen

05.07.2018

Jugendliche zeigen vollen Einsatz für Gleichaltrige in Bolivien

Region. Rund 6.000 Jugendliche und andere ehrenamtliche Helfer haben wieder vollen Einsatz bei der Bolivienkleidersammlung des Bistums Trier gezeigt. Insgesamt 873 Tonnen gebrauchte Kleidung und Schuhe haben sie an drei Aktionstagen im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums gesammelt - das entspricht etwa dem Gewicht von drei Flugzeugen. Nach Angaben des Bolivienreferats des Bunds der Deutschen Katholischen...

Weiterlesen
Bei den ADAC GT Masters sind spannende Rennen garantiert. (c) ADAC Motorsport / Suer
Top

-Anzeige-Als Hauptpreis kann man 1 x 2 Wochenendtickets und 1 x 2 Grid Tickets gewinnen

05.07.2018

Motorsportaction pur: ADAC GT Masters auf dem Nürburgring

Nürburgring. Das ADAC GT Masters kommt vom 3. bis 5. August an den Nürburgring und verspricht ein rundum spannendes Motorsport-Wochenende. Weit über 30 GTs sprinten in der Liga der Supersportwagen nach dem Start auf die erste Kurve zu. Die faszinierenden Modelle von Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche kämpfen Tür an Tür gegen Corvette, Ferrari und Lamborghini: Da kommt bei großen und kleinen Zuschauern Freude auf.

Weiterlesen

22 Jahre: Akkordeonfreunde ,,So sind wir“: altbekannte und beliebte Melodien

05.07.2018

,,Ohne Musig gieht nix“

Mülheim-Kärlich. Schrecklich, wie doch die Zeit vergeht! Jetzt sind es schon fast 22 Jahre seit Gründung der Akkordeonfreunde „So sind wir“ Mülheim Kärlich. ,,Wenn auch die Jahre . . . so bleibt die Erinnerung doch . . .“

Weiterlesen

Übung der Weißenthurmer Feuerwehr

05.07.2018

Kindergärten mussten evakuiert werden

Weißenthurm. „Feuer, alle sammeln sich am Treffpunkt“, so die Erzieherinnen zu den Jungen und Mädchen bei der Meldung, dass sich die Feuerwehr auf Anfahrt befindet. Was war passiert? Jährlich, immer am Tag vor dem Lampionfest der Weißenthurmer Feuerwehr, trainieren die Rettungskräfte den Ernstfall in den Kindergärten der Stadt.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel engagiert sich

05.07.2018

Spende für das neue Feuerwehrhaus

Kaltenengers. Die Volksbank RheinAhrEifel hat den Förderverein des Löschzugs Rheindörfer mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Das Geld hat der Verein für den Bau des neuen Feuerwehrhauses genutzt, das im Mai eingeweiht wurde. Gleichzeitig wurden die Feuerwehren St. Sebastian und Kaltengers zum Löschzug Rheindörfer zusammengelegt. Das neue Feuerwehrhaus liegt zwischen St. Sebastian und Kaltenengers und besteht aus einer Fahrzeughalle plus großem Sozialtrakt für die Mitarbeiter.

Weiterlesen

Veröffentlichungen der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

04.07.2018

Veranstaltungsübersicht

Mülheim-Kärlich. Nachfolgend sind die kirchlichen Veranstaltungen der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim für die 28. Kalenderwoche aufgeführt.

Weiterlesen

Tier der Woche

04.07.2018

Katzendame Bella sucht ein neues Zuhause

Andernach. Die britische Kurzhaarkatzendame musste im Tierheim Andernach einziehen, weil sie sich leider mit dem Kind der Familie nicht versteht. Das Tierheim Bella erst besser kennenlernen, um mehr über sie sagen zu können. Freigang soll im neuen Heim möglich sein, doch sollte sie diesen nicht nutzen, wäre es schade, wenn dies ein Problem darstellt.

Weiterlesen

Die Naturfreunde Kettig laden ein

04.07.2018

Kräuterwanderung

Kettig. Eine weitere Kräuterwanderung bieten die Naturfreunde aus Kettig allen Natur- und Kräuterliebhabern am Samstag, 21. Juli um 16 Uhr in der halb offenen Weidenlandschaft der NABU auf der Schmidtenhöhe in Koblenz an. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten. Die Kräuterpädagogin und Bildungsreferentin der NABU, Katharina Kindgen, leitet die fachkundige Expedition. Beginn der Führung ist um 16 Uhr.

Weiterlesen

Mehrtägige Wanderung des Eifelvereins Andernach

04.07.2018

Unterwegs auf den Traumschleifen um den Saar-Hunsrück-Steig

Andernach. Der Eifelverein Andernach führte eine mehrtägige Wanderung mit seinen Wanderführern Maria Zimmermann, Vroni Rath, Thomas Gebenroth und Gabriel Riehl durch. Am ersten Tag wurde die Geierlayschleife über die längste Hängeseilbrücke Europas erwandert. In den nächsten Tagen teilte sich die Wandergruppe in zwei Gruppen auf und wanderte um den Stausee von Losheim und auf der Stausee-Tafel-Tour.

Weiterlesen

Der TV Weißenthurm wandert

04.07.2018

Es geht wieder los

Weißenthurm. Die erste Wanderung findet am Sonntag, 22. Juli statt. Treffpunkt ist um 9:50 Uhr der Bahnhof Weißenthurm. Die Wanderstrecke wird der Rhein-Burgen-Weg Nummer drei zwischen Bad Breisig und Namedy sein. Die Strecke überwindet 530 Höhenmeter und ist circa 14 Kilometer lang. Die Gehzeit beträgt circa fünf Stunden und ist mittelschwer. Gutes Schuhwerk und Selbstverpflegung sind mitzubringen.

Weiterlesen

Kärlicher Schuljahrgang 1964 erlebte zwei interessante Führungen

04.07.2018

Wissensdurst in Mülheim-Kärlich gestillt

Mülheim-Kärlich. Mülheim-Kärlich hat viele Sehenswürdigkeiten und eine sehr vielfältige Geschichte. Vor allem im Stadtteil Kärlich gibt es viele interessante Spuren der Vergangenheit. Hiervon überzeugte sich eine Gruppe ehemaliger Schüler der Grundschule Kärlich, die im Jahr 1964 eingeschult wurde. Die gut gelaunten Mitbürger, die zwischenzeitlich teilweise auch in einigen benachbarten Städten wohnen,...

Weiterlesen

Ausbildung zum Zimmerer mit Erfolg beendet

04.07.2018

Zimmerer-Innung Mittelrhein: 45 „Neue“ losgesprochen

Mittelrhein. Die Zimmerer-Innung Mittelrhein freut sich über frischgebackene Berufsanfänger. 45 Neue wurden jüngst im Bauzentrum der Handwerkskammer Koblenz feierlich freigesprochen. In festlicher Runde gab es die Gesellenbriefe. Wie immer besonders berührend: Der Loslösungsspruch, eine Tradition aus dem Mittelalter.

Weiterlesen

Unfallflucht auf REAL-Parkplatz in Mülheim-Kärlich

04.07.2018

Polizei sucht Unfallzeugen

Mülheim-Kärlich. Am 28.05.2018 touchierte zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr ein Lieferwagen ein auf dem Parkplatz des REAL-Marktes im Industriegebiet Mülheim-Kärlich ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der entstandene Schaden an dem geparkten Pkw Kia beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Die Geschädigte war nach ihrem Einkauf von einem Unfallzeugen angesprochen worden.

Weiterlesen

FVR feiert in Koblenz den dritten „Tag der Meister“

03.07.2018

Stelldichein der Titelträger

Koblenz. Treffen der Titelträger des Fußballverbandes Rheinland: Jüngst feierte der FVR im Garten der Koblenzer Sportschule Oberwerth mit Vertretern der überkreislichen Meister- und Pokalsiegerteams den nunmehr dritten „Tag der Meister“. Neben dem Ex-Nationalspieler und heutigen DFB-Integrationsbotschafter Jimmy Hartwig waren unter anderem Staatssekretär Günter Kern, Monika Sauer (Präsidentin des...

Weiterlesen

münz firmenlauf: das größte Betriebsfest in Rheinland-Pfalz begeistert die Massen

03.07.2018

850 Teams laufen und feiern am Deutschen Eck

Koblenz. Fast 15.000 Finisher haben in Koblenz beim münz firmenlauf das Ziel erreicht – bei der After-Run Party waren zusätzlich zahlreiche Besucher und Gäste dabei. Nicht nur die enorme Teilnehmerzahl macht die Veranstalter zufrieden. Organisatoren und Teilnehmer blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.

Weiterlesen

Die Mobile Behindertentoilette ist da

02.07.2018

Ein großes Stück Freiheit für Menschen mit Behinderung

Mayen/Region. Der vergangene Samstag war ein großer Tag für Peter Butz - und alle Menschen mit Behinderung in der Region, die zukünftig nicht mehr aus Angst davor Zuhause bleiben müssen, es gäbe für sie keine Möglichkeit, auszutreten. So lapidar das klingt - gerade Freiluft - Veranstaltungen sind auch heute noch oft ein „No Go“ für viele Menschen mit körperlichen Handicap, denn von vornherein steht für sie fest, dass der Spaß vorbei ist, sobald sie zur Toiletten müssen.

Weiterlesen

Zweiter Hilfstransport zum Tierheim Sibiu startet in wenigen Tagen

02.07.2018

„ Trockenfutter wird am dringendsten benötigt“

Hausten/Sibiu. Am 10. Juli startet der zweite Hilfstransport zum Tierheim im rumänischen Sibiu ab Hausten. Tierschützerin Uta Schrömges nimmt derzeit Spenden auf ihrem kleinen Gnadenhof entgegen.

Weiterlesen

Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) - Schutzmaßnahmen für die Zauneidechse

02.07.2018

Michelberg - Heimat für seltene Arten

Ochtendung. Der Bau des Logistikzentrums des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV) hat Schutzmaßnahmen für die Zauneidechse erforderlich gemacht. Mit der Umsetzung auf dem Michelberg bei Ochtendung wurde die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz beauftragt. Gemeinsam mit Frank Diederichs, dem Geschäftsführer des AZV, der Ortsbürgermeisterin von Ochtendung, Rita Hirsch, sowie...

Weiterlesen

Der erste Tag der offenen Tür in der Geschichte von Lotto Rheinland-Pfalz war ein großartiges „Glüxfest“

02.07.2018

Ganz Koblenz war im Lotto-Glück

Koblenz. Zum 70. Geburtstag von Lotto Rheinland-Pfalz kamen die Besucher in Scharen zum „Glüxfest“ auf das Parkplatzgelände der Lottozentrale. Ein Sommerfest mit vielen Attraktionen, Höhepunkten und zahlreichen Glücksmomenten konnte man erleben. Begeisterung bei vielen Gewinnmöglichkeiten auf dem ganzen Platz. Ob beim Hämmern, Entenangeln, dem heißen Draht, Memory, bei der Schatzsuche im Sandkasten,...

Weiterlesen

Unfallflucht auf Parkplatz in Mülheim-Kärlich

02.07.2018

Audi beim Vorbeifahren beschädigt

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 29. Juni, wurde in der Zeit von 17:40 Uhr bis 18 Uhr der ordnungsgemäß auf dem Parkplatz der Firma Bauhaus in Mülheim-Kärlich in Höhe des Haupteinganges geparkte Pkw Audi von einem vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Andernach Tel.

Weiterlesen

Lampionfest bei der Feuerwehr Weißenthurm

02.07.2018

Neues Mehrzweckfahrzeug übergeben und eingesegnet

Weißenthurm. Etwa 50.000 Euro legte der Förderverein des Löschzugs Weißenthurm auf den Tisch, um ein neues Mehrzweckfahrzeug zu kaufen. Und woher hat der Verein so viel Geld? „Durch sechs Lampionfeste, inaktive Mitglieder und Sponsoren“, erklärte Vorsitzender Norbert Fachbach, der auch Wehrführer des Löschzugs Weißenthurm ist. Beim Lampionfest wurde das 103 kW starke VW-Dieselfahrzeug – es hat Euro 6 – vom Förderverein an die Feuerwehr übergeben und von Pfarrer Günter Vogel eingesegnet.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich

02.07.2018

Sommerfest

Mülheim-Kärlich. Der MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 –Gemischter Chor- feiert am 6. Juli ab 18 Uhr im Probelokal Burgstraße 27, sowie dem Hofbereich sein 17. Sommerfest. Bereichert wird die Veranstaltung durch Auftritte des Männerchor 1877 Eintracht Westum, Männergesangverein „Frohsinn“ 1892 Namedy und dem MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 –Gemischter Chor- sowie dem „Kleinen Chor“.

Weiterlesen

Möhnen-Clubs 1950 Mülheim e.V.

02.07.2018

Tradition trifft auf Geschichte

Mühlheim-Kärlich. Mitte Juni traf sich der Vorstand des Möhnen-Clubs 1950 Mülheim e.V. mit Herrn Winfried Henrichs (Museumsleiter des Stadtmuseums Mülheim-Kärlich) um die von vielen Möhnenpaaren getragenen Möhnenketten dem Stadtmuseum zur Ausstellung zu übergeben. Herr Henrichs gab dem Vorstand des Möhnen-Clubs einen Einblick in die Exponate des Museums und in die Geschichte Mülheim-Kärlichs. Auch...

Weiterlesen

Fliegender Wechsel im Rathaus: Beigeordneter Thomas Przybylla neuer Chef der VG Weißenthurm

02.07.2018

„Ein Teil meines Herzens bleibt hier“

VG-Weißenthurm. Mit zweifachen Standing Ovations dankten etwa 200 geladene Gäste dem ehemaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Georg Hollman bei dessen Abschiedsfeier. Kein Wunder, denn Hollmann hatte in seiner achtjährigen Amtszeit die VG Weißenthurm nicht nur ein großes Stück nach vorn gebracht, sondern auch so attraktiv gemacht, dass die Einwohnerzahl kontinuierlich steigt. Dies betonten auch zahlreiche Redner in der festlich dekorierten Kurfürstenhalle.

Weiterlesen

Möhnenkaffee des Möhenvereins St. Sebastian e. V. 1952

02.07.2018

Gratulation der Jubilare

St. Sebastian. Ende Juni fand in dem Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle St. Sebastian ein geselliger Kaffeenachmittag des Möhnenverein St. Sebastian statt. In einer geselligen Runde von Mitgliedern, sowie die Jubilare des ersten Halbjahres 2018 des Möhnenvereins, die eine schriftliche Einladung zum Kaffeenachmittag mit Gratulation erhalten haben, haben einen amüsanten Nachmittag mit lecker Kaffee und Kuchen sowie Schnittchen verbracht.

Weiterlesen

St.-Peter-und-Paul-Kirmes im Mülheim-Kärlicher Stadtteil Urmitz-Bahnhof

02.07.2018

Grün-weiße Farben unter blauem Himmel

Mülheim-Kärlich. „Früher dauerte der Festumzug so lange, weil die Menschen an insgesamt fünf Gaststätten vorbeizogen“, stellte eine Urmitz-Bahnhofer Mitbürgerin am Samstagnachmittag fest. Gemeinsam mit weiteren Passanten wartete sie auf die Teilnehmer des Umzugs, der in diesem Jahr offenbar aus einem anderen Grund etwas länger dauerte: Angesichts der sommerlich heißen Temperaturen machten die Verantwortlichen...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

02.07.2018

Seniorensportgruppe besucht historisches Miltenberg

Urmitz. Die Urmitzer Senioren Sportgruppe ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Einmal im Jahr gehen sie gemeinsam auf Tour. In diesem Jahr fuhren 39 Sportler, viele mit Partner und natürlich mit dem Trainer Hubert Breitbach, nach Aschaffenburg und Miltenberg.

Weiterlesen

Die Urmitzer Pfadfinder

02.07.2018

Auf geheimer Mission am Niederrhein

Umitz. Dieses Jahr war es wieder so weit. Die Pfadfinder der DPSG Urmitz, machten sich auf den Weg nach Kamp-Lintfort. Dort verbracht man auf dem Waldzeltplatz „Leucht“ eine tolle Zeltwoche, die unter dem Motto „Top Secret“ stand. Alles begann mit dem Diebstahl des Banners auf der Hinfahrt. Nachdem man sich am Sonntag eigene Flöße gebaut hatte und damit eine Paddeltour gemacht hatte, erhielt man den ersten Hinweis.

Weiterlesen

Information der DB Netz AG

02.07.2018

Baumaßnahmen

Weißenthurm. Die DB Netz AG führt Bauarbeiten im Bereich der Bahnanlagen in Weißenthurm (Höhe Bahnhofstraße Nr. 1-26) durch, die nur in Tag- / Nachtzeit beziehungsweise an den Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden können. Dadurch kann es in nachfolgenden Zeiträumen vom 5. Juli (22 Uhr) bis 9. Juli (5 Uhr) - tagsüber und nachts vom 11. Juli (22 Uhr) bis 14. Juli (5 Uhr) - tagsüber und nachts zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

02.07.2018

Trainingsstart „Bodyfit“

Urmitz. Am Montag, 6. August, von 19 bis 20 Uhr, startet Daniela Dott wieder mit dem Training Bodyfit in der Gymnastikhalle der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerserstraße 5, 56220 Urmitz.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

02.07.2018

Start des Programms 4XF Outdoor FirCamp

Urmitz. Am Mittwoch, den 15. August, von 18.15 bis 19.15 Uhr, startet nach den Sommerferien der nächste Kurs 4XF Outdoor FitCamp beim SV Urmitz in den Rheinanlagen mit Daniela Dott.

Weiterlesen

„Bewegung in die Dörfer“

02.07.2018

Treffen der Bewegungsgruppe

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projektes „Bewegung in die Dörfer“. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Unter der Leitung von Andrea Dötsch werden leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen angeboten.

Weiterlesen