Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen im Juli Lebensretter

20.07.2018

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Kreis Mayen-Koblenz. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann.

Weiterlesen

Junge Union Weißenthurm reicht Antrag beim Bürgermeister ein!

20.07.2018

Herzensangelegenheit Grillhütte

Weißenthurm. Sommerzeit ist Feierzeit, geselliges Beisammensein und Grillen stehen hoch im Kurs. Doch leider steht den Weißenthurmern dafür keine geeignete Begegnungsstätte zur Verfügung. Weißenthurm bietet als Veranstaltungsorte die Stadthalle, das Vereinshaus und die Schützenhalle. Diese sind meist viel zu groß und stellen im Sommer bei hohen Temperaturen auch keine richtige Alternative dar. Daher...

Weiterlesen

Angel Club „Halt Aus“

20.07.2018

Grillfest fällt aus

Kaltenengers. Auf Grund der geringen Anmeldungen zum Grillen, des Angel Clubs „Halt Aus“, wird dieses am 28. Juli gestrichen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.07.2018

„Mer hevve aff, zum Wolkeplatz“

Mendig. Zur diesjährigen St. Cyriakus Kirmes Niedermendig wird es ein Konzert mit der Band MILJÖ - „Mer hevve aff, zum Wolkeplatz“ am Freitag, 14. September, ab 21 Uhr in der LS Halle geben.

Weiterlesen

Der Kinder-Lebens-Lauf machte Station in Koblenz auf dem Jesuitenplatz

20.07.2018

Ein Zeichen der Solidarität

Koblenz. Erstmalig ist in diesem Jahr der Kinder-Lebens-Lauf, eine Kampagne des Bundesverbandes Kinderhospiz für die Kinderhospizarbeit, an den Start gegangen. Am 4. Juni begann am Flughafen Tempelhof in Berlin die unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender (Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier) stehende, mehr als 6.000 Kilometer umfassende und 132 Tage dauernde Rundtour durch ganz Deutschland.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftskonzept der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

20.07.2018

Einsparmöglichkeiten für Seniorenhaushalte

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem Begriff „Singlehaushalt“ werden Senioren selten in Verbindung gebracht. Beim Besuch des Kreisseniorenbeirates auf dem Wertstoffhof in Ochtendung war das anders. Denn gerade wenn die Kinder aus dem Elternhaus ausziehen oder der Partner verstirbt, stehen viele Senioren vor zahlreichen Herausforderungen: Die Einnahmen im Haushalt sinken, die Kosten bleiben hoch. Was zu tun...

Weiterlesen

Nachlese einer Chorreise vom Männerchor 1887 Urmitz e. V.

20.07.2018

Auf ins schöne Frankenland

Urmitz. Mit 78 aktiven und inaktiven Mitgliedern und einigen Freunden des Männerchores 1887 Urmitz ging es zur Chorreise los, die dieses Mal nach Bamberg und Nürnberg führte. Die Reisegruppe erreichte ihr Schiff in Bamberg für eine gut eineinhalbstündige Schifffahrt auf der Regnitz und dem Main–Donau-Kanal. Diese bei bestem Wetter durchgeführte Schifffahrt entschädigte alle für die strapaziöse Anreise.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

20.07.2018

Positive Entwicklung der Abfallmengen

Kreis Mayen-Koblenz. Seit der Umstellung des Abfallwirtschaftssystems haben sich die Abfallmengen deutlich verändert: Beim Restmüll sank die Gesamtmenge von über 40.300 auf 22.600 Tonnen pro Jahr in 2017. Inzwischen fallen nur noch rund 102 Kilo pro Einwohner und Jahr an. Mayen-Koblenz liegt damit landesweit in den Top fünf. Beim vorherigen Abfallwirtschaftssystem sah das noch anders aus: Es fielen pro Kopf 194 Kilogramm Restmüll im Jahr an.

Weiterlesen

Neues Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Mayen-Koblenz umgesetzt

20.07.2018

Burkhard Nauroth: „Das System ist eine Erfolgsgeschichte“

Kreis Mayen-Koblenz. Vor zweieinhalb Jahren wurde das neue Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Mayen-Koblenz umgesetzt. Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth, im Kreishaus zuständig für die Kreislaufwirtschaft und Verbandsvorsteher des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV), zieht Bilanz und zeigt sich hochzufrieden.

Weiterlesen

Deutschland Tour von Koblenz nach Stuttgart

20.07.2018

Finale Strecke abgestimmt

Koblenz. Einen Monat vor dem Start der Neuauflage der Deutschland Tour ist die Strecke der viertägigen Rundfahrt in allen Details mit den beteiligten Kommunen und Regionen sowie über 50 genehmigenden Behörden und Institutionen abgestimmt. Die Deutschland Tour führt vom 23. bis 26. August von Koblenz nach Stuttgart. Ein anspruchsvolles Profil verteilt sich auf 737,5 Kilometern, die in vier Tagen zu absolvieren sind.

Weiterlesen

Information der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

20.07.2018

Rasante Entwicklung beim Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel

Kreis Mayen-Koblenz. „Nicht nur der Name hat sich in den vergangenen Jahren geändert“, so Burkhard Nauroth, Verbandsvorsteher des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV) und Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz mit Blick auf die Entwicklung des AZV. Der vor gut vier Jahren in Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) umbenannte frühere Deponiezweckverband Eiterköpfe am Standort Ochtendung gehört heute zu den modernsten Deponiestandorten und Abfallwirtschaftszentren.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm

20.07.2018

„Wir sind für Sie da“

Kettig. „Wir sind für Sie da“ - für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger in Weißenthurm und Kettig. Dieses Motto hat sich der VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm zu eigen gemacht. Kürzlich wurden Andreas Klein und Oliver Hartmann zum Ersten und Zweiten Vorsitzenden der VdK gewählt.

Weiterlesen

Frauen-Union und CDU setzen sich für junge Familien ein

20.07.2018

Beruf? Familie? Beides gleichzeitig - aber wie?

Andernach. Seit vielen Jahren setzen sich die Frauen-Union und die CDU dafür ein, dass junge Familien selbst entscheiden können, „wie sie Familie leben wollen“. Für diese Wahlfreiheit wurde in den letzten Jahren vieles politisch beschlossen und auf den Weg gebracht. Trotzdem ist die Situation für Frauen und Männer, die sich gerne für Familie entscheiden wollen oder die bereits ein Kind erwarten, schwierig.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz auf Tour zur längsten Hängeseilbrücke Europas

19.07.2018

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderung zur Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf/Sosberg war ein voller Erfolg. Ein ausgelasteter Bus mit fröhlichen Wanderern konnten bei idealem Wanderwetter den Weg über eine der längsten Hängeseilbrücken Europas genießen. Einen schönen Abschluss fand die Wanderung dann in einem Restaurant, wo für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.

Weiterlesen

Absolvent/-innen der Grünen Berufe erhalten ihre Abschlusszeugnisse

19.07.2018

Glückliche Berufswahl

Polch. Für den Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, sind die Abschlussfeiern in den Grünen Berufen immer ganz besondere Termine: „Ich freue mich, wenn sich junge Menschen in unserem Tätigkeitsfeld engagieren. Wir brauchen guten Nachwuchs.“ Heute übergab Schindler im Forum in Polch 116 Gärtnern, Helfern im Gartenbau, Hauswirtschafterinnen, Landwirten, Helfern in der Landwirtschaft und Helfern in der Pferdewirtschaft ihre Abschlusszeugnisse.

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel unterstützt Seniorenzentrum St. Peter

19.07.2018

Neuer Gehwagen übergeben

Mülheim-Kärlich. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG hat das Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich mit einer Spende für einen Gehwagen unterstützt. Der Förderverein hatte sich für die Anschaffung des Gehwagens stark gemacht, um die Versorgung sturzgefährdeter Menschen in der Einrichtung zu verbessern. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende den Alltag der Bewohner des Seniorenzentrums erleichtern beziehungsweise verbessern können.

Weiterlesen
Am 4. November kommt WIRTZ nach Köln.Nada Lottermann
Top

-Anzeige-

19.07.2018

WIRTZ bald!?

Köln. WIRTZ feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Elf Jahre wandelt der ehemalige Frontmann von Sub7even nun schon erfolgreich auf Solopfaden. Das wird ausgiebig gefeiert! Vergangenen Herbst erschien sein mittlerweile fünftes Studioalbum „Die fünfte Dimension“ und dieses Jahr begibt er sich auf umfangreiche Tour durch insgesamt 18 Städte in Deutschland und Österreich.

Weiterlesen

Im Rahmen von 125 Jahren DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz

19.07.2018

Bunter Familientag

Mülheim-Kärlich. Im Jahre 2018 feiert der DRK-Kreisverband in und um die Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich am Sonntag, 5. August, von 11 bis 18 Uhr mit einem Familientag. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Der DRK-Kreisverband präsentiert seine Aufgabenfelder. Sei es der Sanitäts- und Rettungsdienst, der Katastrophenschutz, die Bergrettung, das Jugendrotkreuz, die Sozialen Dienste oder verschiedene Aktivitäten mit Seniorenturnen oder Handarbeitsgruppen.

Weiterlesen

-AnzeigeVom 7. bis 9. September kommt die Tourenwagen-Serie zum Nürburgring

19.07.2018

DTM-Piloten kämpfen um Meisterschafts-Punkte

Nürburgring. Auch in der Saison 2018 bieten die DTM-Veranstaltungen wieder ein prall gefülltes und vielfältiges Programm. Vom 7. bis zum 9. September kommt die beliebte Tourenwagen-Serie zum Nürburgring.

Weiterlesen

Schifffahrt des TV 08 Kärlich

19.07.2018

Fest der Lichter

Kärlich. Es ist bald soweit. Der Ausflug des TV 08 Kärlich zum Fest der 1000 Lichter steht bevor. Nach einigen Anfragen ist ein Bus zur Abholung nach Ende der Schifffahrt bestellt. Karten können während der Fahrt erworben werden. Wer noch gerne mitfahren möchte: Es sind noch Karten da.

Weiterlesen

TV Weißenthurm, Abteilung Boule, lädt alle Weißenthurmer Bürger, Firmen und Vereine ein

19.07.2018

Hobby-Stadtmeisterschaft rückt näher

Weißenthurm. Der TVW lädt für Samstag, 18. August 2018, zur Achten Hobby-Stadtmeisterschaft auf dem Boulodrome am Rhein ein. Gespielt wird in Dreier-Teams (Triplette) mit je zwei Kugeln, die gerne auch vom Verein gestellt werden. Spielberechtigt sind alle Einwohner von Weißenthurm oder Mitglieder von Weißenthurmer Vereinen oder Mitarbeiter Weißenthurmer Firmen, aber keine aktiven Boulespieler. Also mitmachen bei diesem Spaß für Jung und Alt.

Weiterlesen

Ein Spiel aus Holz, hinter dem viel mehr steht, als das Verkaufsziel

19.07.2018

Das „Dahinter“ bewegt Ludwig Gerhards

Ransbach-Baumbach. „Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden. Sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.“ Ein tiefgründiges Motto hat der Unternehmer Ludwig Gerhards für seinen aktuellen Spiele-Katalog ausgewählt – fast schon philosophisch. BLICK aktuell hat den außergewöhnlichen Mann besucht und mit ihm über seinen aktuellen Überraschungs-Erfolg auf dem Spielemarkt, „Lass die Kirche im Dorf“, gesprochen.

Weiterlesen

20. Deutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften in Zella-Mehlig

19.07.2018

Kettiger wird Deutscher Meister im Mehrkampf

Kettig. Vor Kurzem fanden in Zella-Mehlig die 20. Deutschen Senioren-Mehrkampf-Meisterschaften statt. Bereits um 9 Uhr musste Dieter Lösch, der für die LG Rhein-Wied startet, mit dem Weitsprung beginnen.

Weiterlesen
Am Rennwochenende wird auch die jüngere Rennsporthistorie, zum Beispiel mit den fantastischen Sportwagen der „Masters Endurance Legends“, vertreten sein. privat
Top

-Anzeige-10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

19.07.2018

Spektakuläre Sportwagen beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Nürburgring. Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 10. bis 12. August wird in diesem Jahr zum Treffpunkt der Motorsportklassiker. Insbesondere die jüngere Rennsporthistorie wird zum Beispiel mit fantastischen Sportwagen der „Masters Endurance Legends“ beleuchtet. Prototypen und GTs aus der jüngeren Le-Mans- und Langstrecken-WM-Geschichte sind ebenso zum ersten Mal im Programm, wie der Porsche Carrera Cup...

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz

19.07.2018

LSB-Präsidium nimmt Arbeit auf

Mainz. Unter Führung des neuen LSB-Präsidenten Prof. Dr. Lutz Thieme tagte im Haus des Sports in Mainz das in Bingen nahezu einstimmig gewählte LSB-Präsidium zum ersten Mal. Im Focus der konstituierenden Sitzung standen zunächst weniger die sportpolitischen Themen, vielmehr ging es in sachlich-kompetenter Atmosphäre um zahlreiche organisatorische Fragen rund um die Arbeitsabläufe innerhalb des Präsidiums und im Zusammenspiel zwischen Ehren- und Hauptamt.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm lädt ein

19.07.2018

Sommer- und Familienfest

Weißenthurm. Der SPD-Ortsverein Weißenthurm feiert am Samstag, 4. August (ab 11 Uhr), ein Sommer- und Familienfest am Bouleplatz, Alter Sportplatz in der Langfuhr (Rheinufer). Hierzu sind alle Weißenthurmer Bürger eingeladen.

Weiterlesen

MdB Josef Oster besucht die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in Koblenz

19.07.2018

Rhein, Mosel und Lahn sind auf dem „Schirm“

Koblenz. Beim Besuch der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) „Am Mainzer Tor“ in Koblenz hat Josef Oster Hochinteressantes über die aktuelle Arbeit der Behörde mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfahren. „Das BfG-Team liefert aufgrund ihrer modernen wissenschaftlichen Forschung wertvolle Erkenntnisse über unsere Gewässer“, so Oster. „Natürlich habe ich mich als Abgeordneter besonders für unsere Flüsse Rhein, Mosel und Lahn interessiert.“

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.07.2018

Erste Quasselsauna im monte mare in Andernach eröffnet

Andernach. Entspannen, Kraft schöpfen und (Ruhe) genießen – ein Saunabesuch ist immer wie ein Tag Urlaub. Vielen Saunabesuchern ist dabei die Stille besonders wichtig, andere wiederum unterhalten sich gerne. Das monte mare in Andernach hat dafür einen guten Kompromiss gefunden und die erste Quasselsauna der Region eröffnet. Die ehemalige Pfahlsauna aus Rengsdorf wurde renoviert und in Andernach wieder aufgebaut.

Weiterlesen

Nach Urteil des BVG zum Rundfunkbeitrag

18.07.2018

Planungssicherheit für Öffentlich-Rechtliche begrüßt

Berlin. Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erhebung des Rundfunkbeitrags als „wichtigen Beitrag zur Planungssicherheit“, wie DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall betont. Von dem Urteil (Az. 1 BvR 1675/16, 1 BvR 981/17, 1 BvR 836/17, 1 BvR 745/17) profitierten die öffentlich-rechtlichen Anstalten in gleichem Maß wie Tausende von Journalistinnen und Journalisten, die für ARD, ZDF und Deutschlandradio tätig sind.

Weiterlesen

ZDF begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts

18.07.2018

Intendant Bellut: „Höchstrichterliche Rechtsklarheit“

Mainz. Das ZDF begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: „Das Urteil der Karlsruher Richter bestätigt im Kern, dass der Rundfunkbeitrag ein angemessenes und verfassungskonformes Finanzierungsmodell für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist. Auch wenn es in einem Detail bei der Beitragsbemessung für Zweitwohnungen noch eine Anpassung...

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht bestätigt Verfassungsmäßigkeit

18.07.2018

Wilhelm: Gericht unterstreicht Bedeutung und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Karlsruhe. Der ARD-Vorsitzende und Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, hat das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, nach dem der Rundfunkbeitrag im privaten und nichtprivaten Bereich verfassungsgemäß ist: „Dieses Urteil bestätigt den konsequenten Weg des Gesetzgebers, die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland zeitgemäß fortzuentwickeln.“

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht zum Rundfunkbeitrag

18.07.2018

Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß

Karlsruhe/Mainz. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am Mittwoch, 18. Juli, den Rundfunkbeitrag und im Wesentlichen auch seine Erhebung als verfassungsgemäße Basis für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland bestätigt. Auch die Höhe des Beitrags von 17,50 Euro sei angesichts des Angebots von neunzig bundesweiten Rundfunkprogrammen, die rund um die Uhr ausgestrahlt werden, nicht zu beanstanden.

Weiterlesen

kfd St. Martin Bassenheim

18.07.2018

Gestalteter Gottesdienst

Bassenheim. Die katholische Frauengemeinschaft St. Martin Bassenheim lädt am Donnerstag, 9. August um 9 Uhr herzlich zum gestalteten Gottesdienst und anschließendem Frühstück im Pfarrheim ein. Wer am Frühstück teilnehmen möchte, melde sich bitte wie immer bei Marina Hoffmann an.

Weiterlesen

Kath. Pfarrgemeinde St. Martin

18.07.2018

Ferien im Martinstreff

Urmitz. Bis einschließlich zum Mittwoch, 25. Juli sind Ferien im Martinstreff. Aber ab Mittwoch, 1. August können sich alle wieder beim Mittagessen und in netter Gesellschaft im Pfarrheim treffen. Wer mal nicht zum Martinstreff kommen kann, oder wer als Gast neu dazu kommen möchte, melde sich bitte bis dienstags im Pfarrbüro oder über den Martinstreff-Briefkasten in der Kirche an - oder bei einer der Köchinnen.

Weiterlesen

Großes Sommerfest beim Tennisclub Mülheim-Kärlich

18.07.2018

Kinder-Olympiade, Fast-Learning Kurs und Cardio Tennis

Mülheim-Kärlich. Der TC Mülheim-Kärlich (TCMK) lädt zum großen Sommerfest am Samstag, 25. August auf die Tennisanlage in der Heeresstraße, Ortsausgang Stadtteil Kärlich, ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die großen und kleinen Besucher. Um 15:30 Uhr startet die Tennis-Olympiade, die für Kinder ab vier Jahren eine spannende Kombination aus Tennis-Kennenlern-Parcours, Motorik-Leistungstest und sportlichem Wettkampf ist.

Weiterlesen

Kärlicher Schützen laden ein

18.07.2018

Schützenfest

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 29. Juli findet das diesjährige Schützenfest der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. in der Schützenhalle in der Kettiger Straße statt. Ab 13 Uhr liegen die Listen für das Schießen auf Geld- und Preisadler aus. Alle Mitglieder, alle Schießsportinteressierten und jeder, der einige schöne Stunden bei den Kärlicher Schützen verbringen möchte, ist herzlich eingeladen.

Weiterlesen

125 Jahre DRK Mayen-Koblenz

18.07.2018

Familienfest

Mülheim-Kärlich. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens lädt das DRK Mayen-Koblenz alle Interessierten am Sonntag, 5. August von 11 bis 18 Uhr zum Familienfest in die Rheinland-Halle in Mülheim-Kärlich ein. Geboten wird ein reichhaltiges Programm, unter anderem Leistungsschauen, Fahrzeugpräsentationen, Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt die SEG-Verpflegung aus Rhens.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

18.07.2018

Weinbergs- Wanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich am Mittwoch, 1. August zu einer Wanderung und fahren mit dem Bus nach Winningen/Flugplatz. Wanderstrecke: im Bereich der Eidechsen, Hexenpfad, Winninger Wingert, Winninger Ferieninsel „Ziehfurt“ zum Einkehrlokal. Der Bus fährt um 12:30 Uhr in Weißenthurm, Nette-Reisen/Rosenstraße 22 und um 13 Uhr in Andernach, Am Wasserturm/Breitestraße und Kaserne/Aktienstraße nach Winningen.

Weiterlesen

Ein Schüler der Region sammelt politische Erfahrungen in Berlin

18.07.2018

Jugend im Parlament

Berlin. Vier Tage lang übernahmen Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren das politische Geschäft in Berlin. Die 355 von Bundestagsabgeordneten nominierten „Nachwuchspolitiker“ debattierten im Rahmen des bundesweit beachteten Planspiels „Jugend und Parlament“ sehr realitätsnah im Plenum, diskutierten in ihren Ausschüssen und Fraktionen. Mit dabei war auch Marcel Neuhaus. Der 16-jährige Gymnasiast...

Weiterlesen

Der Vereinsring bestehend aus 16 Vereinen in Kaltenengers lädt ein

18.07.2018

Traditionelles Dorffest auf dem Schulhof

Kaltenengers. Am 28. und 29. Juli findet wieder das traditionelle Dorffest auf dem Schulhof statt. Das Dorffest wird vom Vereinsring organisiert, welcher aus 16 Vereinen aus Kaltenengers besteht. Alle Vereinsmitglieder versuchen gemeinsam, das Dorffest abwechslungsreich und angenehm für jeden Gast, egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, zu gestalten.

Weiterlesen

Gertrud Faßbender spendet den Erlös handgefertigter Stofftiere

18.07.2018

Spenden für krebskranke Kinder

Kaltenengers. Die erste Spende übergab Gertrud Faßbender (82) aus Kaltenengers der Kinderkrebshilfe Kemperhof im Januar 2014. Diese stammte aus vielen kleinen Handarbeiten. Auch in diesem Jahr konnte sich die Kinderkrebshilfe Kemperhof wieder über eine beachtliche Barspende von 520 Euro freuen, die Gertrud Faßbender der Oberärztin Ümmügül Behr überreichte. Einen solchen Betrag durch den Verkauf ihrer...

Weiterlesen

Der VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm informiert

18.07.2018

Neuer Vorsitzender, neue Ideen

Kettig. Nach einer schwierigen Zeit für den VdK Kettig, in der drei Vorstandsmitglieder zurückgetreten waren, konnte jetzt bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam für den Ortsverband Kettig/Weißenthurm gefunden werden. Der Vorsitzende Jürgen Schwertel begrüßte bei der Mitgliederversammlung im Hotel Kaiser alle Versammlungsteilnehmer und die Gäste vom Kreisverband Koblenz, Frau Verheyen und Frau Mertens.

Weiterlesen

Die Tierheimtiere der Woche

18.07.2018

Mucki und Emma benötigen viel Platz

Andernach. Das Mutter-Tochter-Gespann musste leider abgegeben werden. Sie genossen zuvor eine gute Haltung und sind ebenso artgerechtes Futter gewöhnt. Dem Menschen gegenüber sind Mucki und Emma, beide 2017 geboren, zugetan und nicht scheu. Diese kleinen Tierchen brauchen mehr Platz und Bewegungsfreiheit, als leider noch viel zu oft angenommen wird. Auch Einzelhaltung ist ein absolutes Tabu. Der Ernährungsplan schreibt nicht nur pflanzliche Kost, sondern auch tierisches Eiweiß vor.

Weiterlesen

Jugendlager fand seinen krönenden Abschluss mit einem feierlichen Feldgottesdienst

18.07.2018

Angeln bei Nacht

Urmitz. In diesem Jahr folgten dem Aufruf zum gemeinschaftlichen Jugendangeln mit dem Angelsportverein Mülheim-Kärlich und dem Anglerclub Urmitz wieder 18 Jugendliche aus beiden Vereinen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Jugendwart des Anglerclubs Urmitz, Thomas Höfer, konnten die Angelplätze bezogen werden. In verschiedenen Workshops, bei denen die Jungangler aktiv mitarbeiten konnten, wurden Angelmethoden erklärt, Montagen erstellt, Haken gebunden und vieles mehr.

Weiterlesen

Gründung einer Selbsthilfegruppe in Koblenz

18.07.2018

Mit Endometriose leben

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe möchte auf Initiative einer selbst Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Endometriose leiden, in Koblenz gründen. Alle interessierten Frauen sind eingeladen, sich anzumelden.,

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay/sbj04769
Top

Ökolandbau in Rheinland-Pfalz auf neuem Höchststand

18.07.2018

Zahl der Öko-Betriebe steigt stetig

Mainz. „Die ökologische Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz wächst weiter: Inzwischen werden knapp zehn Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. Das ist ein großer Erfolg dieser Landesregierung“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken in Mainz. „Die Nachfrage nach ökologisch produzierten Lebensmitteln steigt nach wie vor. Es ist wichtig, dass diese auch stärker mit heimischen Produkten gedeckt werden kann.

Weiterlesen

Listerien in Gemüse: Rückrufaktion bei Kaufland und Globus

16.07.2018

Leipziger Allerlei zurückgerufen

Region. Der Hersteller Frenzel Tiefkühlwerke GmbH ruft das Produkt „Frenzel Leipziger Allerlei“ in der 450-Gramm-Packung zurück, weil es mit Listeria monocytogenes kontaminiert sein kann. Betroffen sind die Chargen „M8 107 S32“, „M8 108 F3“ und „M8 108 S3“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2020, die bei Kaufland und Globus verkauft wurden. Listerien können schwere Magen-/Darmerkrankungen und grippeähnliche Symptome auslösen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay/congerdesign
Top

Landesuntersuchungsamt in Koblenz gibt Entwarnung

16.07.2018

Eier aus Rheinland-Pfalz nicht mit Fipronil belastet

Koblenz. Nach dem Mitte Juni mit Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden nach Deutschland gelangt waren, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz 20 Proben Hühnereier aus rheinland-pfälzischen Geflügelhaltungen auf das Mittel zur Schädlingsbekämpfung untersucht. Ergebnis: In keiner Probe wurde Fipronil nachgewiesen. Die Eier stammten sowohl aus ökologischer Erzeugung als auch aus Freiland- und Bodenhaltung.

Weiterlesen

Verbandspräsidium des Fußballverbandes Rheinland

16.07.2018

Beschwerde des SV Windhagen wurde stattgegeben

Region. Das Präsidium des FV Rheinland hat in seiner Sondersitzung vom 15. Juli einer Beschwerde des SV Windhagen gegen den Bescheid des Verbandsspielausschusses stattgegeben.

Weiterlesen

-Anzeige-Eintrittskarten zu gewinnen

13.07.2018

Ein Tag im Europapark

BLICK aktuell-Mitarbeiterin Jennifer Küls zu Gast im Europapark. Dort verbrachte sie einen wundervollen Tag in den verschiedenen Themenbereichen des bekannten Freizeitparks in Rust.

Weiterlesen