Allgemeine Berichte

27.07.2018

Gesellen wollen beruflich hoch hinaus

Koblenz. Beruflich hoch hinaus geht es für 17 junge Männer, die soeben erfolgreich ihre Ausbildung beenden konnten. Im Servicehaus Handwerk wurden die frischgebackenen Maurer und Hochbaufacharbeiter von der Baugewerks-Innung Rhein-Mosel-Eifel freigesprochen, das bedeutet, aus der Lehre ins Berufsleben entlassen – ein feierlicher Moment und ein Meilenstein im Leben der jungen Leute.

Weiterlesen

AnzeigeLandeskrankenhaus (AöR)

27.07.2018

Sommerfest mit Flohmarkt

Andernach. Im historischen Teil der Rhein-Mosel-Fachklinik findet am Samstag, 1. September, wieder das beliebte Sommerfest der Einrichtung des Landeskrankenhauses (AöR) statt. Von 11 Uhr an locken verschiedene Attraktionen und interessante Spiele große und kleine Besucher an.

Weiterlesen

Gemeinschaftsangebot der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

27.07.2018

Traumhafter Urlaub ohne Koffer

Weißenthurm. Es war ein Tag der Gemeinschaft mit besonderen Erlebnissen, traumhafter Natur und kulinarischen Genüssen. Die Gemeinwesenarbeit Weißenthurm, der ehrenamtliche Besuchs- und Begleitdienst der Caritas sowie die Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich organisierten für Senioren einen abwechslungsreichen Urlaubstag vor der eigenen Haustür.

Weiterlesen

Es ist wieder Fitness-Zeit beim TuS St. Sebastian e. V.

27.07.2018

Jetzt schon fit machen für den Herbst

Weißenthurm. Der Sommer war zu heiß um sich viel zu bewegen? Dann jetzt schon fit machen für den Herbst. Neben den bekannten Sportangeboten wird der Fitnesskurs Kapow auch wieder angeboten, bei dem Schwitzen garantiert ist.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim - Reichtum und Armut –

27.07.2018

Auswirkungen unserer Wirtschaft

Andernach. Am Samstag, 22. September bietet das Dekanat Andernach-Bassenheim eine Fahrt nach Frankfurt an. Dabei geht es um Armut und Reichtum. „Diese Wirtschaft tötet“, schreibt Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ aus dem Jahr 2013. Denn Menschen werden weltweit ausgegrenzt und auf den Müll geworfen.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim - Lese- und Gesprächskreis

27.07.2018

Franziskanisch durchs Leben gehen

Andernach. Papst Franziskus hat sich nach dem heiligen Franziskus benannt, und beruft sich oft auf ihn. Der mittelalterliche Heilige aus Italien macht Eindruck über viele Grenzen hinweg, auch die der Religionen, zu allen Zeiten, allerorten, in die unterschiedlichsten Lebensentwürfe hinein.

Weiterlesen

Die Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich

27.07.2018

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Weißenthurm. Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projektes „Bewegung in die Dörfer“. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Unter der Leitung von Andrea Dötsch werden leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen angeboten. Das nächste Treffen der Gruppe findet am Samstag,...

Weiterlesen

Oberverwaltungsgericht in Koblenz weist Klage von Autofahrer ab

27.07.2018

Griff ins Klo: Kein Anspruch auf kostenlose Toilettennutzung

Koblenz. Ein Anspruch auf kostenfreie Benutzung der Sanifair-Toilettenanlagen an rheinland-pfälzi­schen Autobahnraststätten besteht nicht. Dies entschied das Oberverwaltungs­gericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Die Beigeladene betreibt Raststätten an Bundesautobahnen in Rheinland-Pfalz und hat hierzu Konzessionsverträge mit der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen. Ihre Toilettenanlagen sind nach dem „Sanifair“-Konzept ausgestaltet.

Weiterlesen

- Anzeige -VIVA COLONIA feiert Jubiläum!

27.07.2018

Wieverfastelovend mit Brings

Köln. Wie die Zeit vergeht: Im Februar 2019 feiert die Veranstaltungs-Reihe Viva Colonia bereits das zehnjährige Jubiläum. Als Kölschfest 2009 gestartet, hat sich das Fest in den letzten Jahren zum Hotspot der Fastelovendsjecken aus der gesamten Region entwickelt. In 2019 erstmals an allen Tagen mit Vertretern der kölschen Topbands Brings, Höhner, Klüngelköpp, Räuber, Paveier, Boore und vielen mehr im Programm.

Weiterlesen
Die Festivalbesucher erwartet eine faszinierende Welt aus elektronischer Tanzmusik, Lichteffekten und Pyro-Shows. ALDA
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.07.2018

100 DJs auf sechs Bühnen lassen das „Königreich“ beben

Nürburgring. In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Vom 24. bis 25. August verwandelt sich der Nürburgring zum zweiten mal in das „Kingdom of New Horizons“! Zwei Tage lang werden rund 100 DJs die Festivalbesucher in eine faszinierende Welt aus elektronischer Tanzmusik, Lichteffekten und Pyro-Shows entführen. Nach der erfolgreichen Premiere mit 55.000 Besuchern im vergangenen Jahr warten auch dieses mal verschiedene „Musikwelten“ und ein aufregendes Festivalgelände auf die EDM-Fans.

Weiterlesen

Längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts

27.07.2018

Der Erdtrabant taucht für 103 Minuten in den Kernschatten der Erde

Region. Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu sehen sein. Gegen 21:30 Uhr beginnt die totale Phase, der Mond wird ab dann für fast zwei Stunden tiefrot am Himmel stehen.

Weiterlesen

Fahrt des Ökumenischen Arbeitskreises Weißenthurm

26.07.2018

Die Lahn ist eine Reise wert

Weißenthurm. Eine Gruppe von 41 Teilnehmern aus Weißenthurm und Umgebung, verbrachte einen ereignisreichen Tag an der schönen Lahn. Eingeladen hatte der Ökumenische Arbeitskreis (ÖAK) Weißenthurm zu einer ökumenischen Spurensuche nach Wetzlar und Umgebung. Bei herrlichem Sommerwetter wurde die Stadt Wetzlar erkundet: Zwei sachkundige Führerinnen zeigten den Besuchern die interessantesten Plätze und...

Weiterlesen

FDP Verbandsgemeindeverband Weißenthurm in Bendorf

26.07.2018

Stammtischrunde im Berghotel

Weißenthurm. Mitglieder und Freunde der FDP aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar, aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm und auch aus dem Kreisverband Neuwied trafen sich zu einer Stammtischrunde im Berghotel „Rheinblick“. Im schattigen Biergarten wurde das Treffen, trotz der hohen Temperaturen, zu einer gemütlichen Runde.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

26.07.2018

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft für Dienstag, 7. August von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5, in Urmitz, zur Blutspende auf. Es wird darum gebeten, vorher genug zu trinken und den Personalausweis mitzubringen.

Weiterlesen

Grillfest der Senioren in Urmitz/Bhf

26.07.2018

Ein Nachmittag einmal anders

Urmitz. Bevor die Senioren in die Sommerpause gingen, lud Frau Hetzel alle Senioren zum Grillfest ein. Ihr blumenprächtiger Garten war genau der richtige Ort, um ein solches Fest auszurichten. Die Resonanz der Teilnehmer war riesig, ca. 45 Senioren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Weiterlesen

-Anzeige-Die Bäckerei Schäfer hat „Ein Herz für Kinder“

26.07.2018

Ein Brot, das Gutes tut

Auch in diesem Jahr nimmt die Firma Schäfer – Dein Bäcker an der Charity-Aktion „Ein Herz für Kinder“ teil.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst warnt vor Hitze

26.07.2018

Hitzewelle: Coole Tipps der Polizei

Region. Am heutigen Donnerstag, 26. Juli, warnt der Deutsche Wetterdienst in ganz Rheinland-Pfalz und NRW wiederholt vor starker Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 400 Metern. Nach Angaben des DWD ist dies der 3. Tag der Warnsituation in Folge und auch für den Freitag, 27. Juli, ist eine entsprechende Hitze-Warnung zu erwarten. Siehe auch unter dwd.de

Weiterlesen

Traditionelles Sommerfest des Eifelverein Andernach

25.07.2018

Schöne Eindrücke im historischem Mühlenmuseum

Birgel. Das diesjährige und schon traditionelle Sommerfest des Eifelverein Andernach fand im historischen Mühlenmuseum in Birgel in der hohen Eifel statt. Eingeladen zu einem Erlebnistag hatte der Vorstand. Schon am frühen Morgen wurden die Teilnehmer am Eingang begrüßt und in die Senfmühle geführt, wo es säuerlich roch. Nach einem ausführlichen und fachlichen Vortrag ging die Führung im Backhaus weiter, wo den Besuchern erklärt wurde, wie aus Sauerteig die Brotlaibe entstehen.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.07.2018

In Immobilien investieren: Thomas Wos macht es vor

Thomas Wos tut’s im großen Stil: Er bzw. seine Firma, die WOS Swiss Investments AG, hat 20 Millionen Dollar in die Immobilienbranche investiert. Genauer gesagt hat das Paar diese Summe in die Seite der All-Realestates Immobilienbörse gesteckt. Und damit nicht genug. Auch sollen diesem Bericht zufolge bis 2030 etwa 10.000 neue Wohnungen entstehen – und zwar vor allem in Dubai. Neu ist die Firma in der Branche nicht.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Boule-Abteilung Örms 602

26.07.2018

Neuwahl der Abteilungsleitung

Urmitz. Im Besprechungsraum des Servicebüros des SV Urmitz fand eine Mitgliederversammlung der Boule-Abteilung Örms 602 statt.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e. V.

26.07.2018

Chorproben

Urmitz. Beim Männerchor 1887 Urmitz e. V. beginnen am Mittwoch, 1. August wieder die Chorproben. Alle aktiven Sänger, auch gerne die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, ab 19 Uhr im Vereinslokal „Dolce Vita“ wieder die Stimme zu trainieren. Für die ersten Auftritte nach den Sommerferien, beim Kröbbelchesfest der Karnevalsgesellschaft, ist eine Probe mit möglichst allen Sängern unbedingt erforderlich.

Weiterlesen

IHK Koblenz zahlt Aufstiegsbonus

26.07.2018

322.000 Euro Förderung für Weiterbildungsabsolventen

Koblenz. Weiterbildung zahlt sich aus, im wahrsten Sinne des Wortes. 322 Beschäftigten in der Region hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kürzlich den sogenannten „Aufstiegsbonus I“ des Wirtschaftsministeriums in Höhe von jeweils 1.000 Euro ausgezahlt, insgesamt also 322.000 Euro vergeben. Mit diesem neuen Förderinstrument möchte das Land Rheinland-Pfalz die Bereitschaft, sich beruflich fortzubilden, finanziell würdigen.

Weiterlesen

Kulinarische Genüsse beim Koblenzer Ufer Kino

26.07.2018

Street Food Genuss

Koblenz. Neben zahlreichen spannenden Filmen werden die Besucher auch kulinarisch bestens versorgt! Täglich ab 18 Uhr sorgen die Street Food Köche für echtes Festival Flair. Handgemachtes Essen mit viel Liebe direkt auf die Hand serviert!

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian

25.07.2018

Oktoberfest

St. Sebastian. Der Musikverein St. Sebastian feiert im Rahmen seines 65-jährigen Jubiläums am Samstag, 22 September in der Mehrzweckhalle St. Sebastian ein zünftiges Oktoberfest mit Blasmusik, Gaudi und deftigen Schmankerln. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde, Gönner des Vereins und der zünftigen Blasmusik eingeladen. Das Fest beginnt um 19 Uhr. Musikalisch wird der Abend vom gastgebenden Verein und von befreundeten Musikvereinen gestaltet.

Weiterlesen

KG 1904 St. Sebastian e.V.

25.07.2018

Mitgliederversammlung

St. Sebastian. Die für dieses Jahr letzte Mitgliederversammlung vor der diesjährigen traditionellen Kirmes findet am Sonntag, 12. August um 17 Uhr im Mehrzweckraum, der örtlichen Gemeinde statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Protokoll der letzten Versammlung, 3. Vorschau aufs Programm zur diesjährigen Kirmes, 4. Einteilung der Helfer, 5. Verschiedenes....

Weiterlesen

Elf neue Auszubildende starten zum 1. August in der Volksbank RheinAhrEifel

25.07.2018

Mehrwerte der Bank an die Mitglieder und Kunden weitergeben

Mayen. Zum 1. August starten elf junge Menschen aus der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann bei der Volksbank RheinAhrEifel. Vier Auszubildende kommen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bzw. Neuwied und sind somit während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit dem Regionalmarkt MayenRhein bzw. MittelrheinMosel zugeordnet: Kristina Ferterer, Vanessa Hanisch, Sehada Salic und Franziska Strahl.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

25.07.2018

Kater Volker braucht Aufmerksamkeit

Andernach. Der anhängliche Kater Volker wurde vermutlich an seinem alten Zuhause zurückgelassen. Volker hat sich mittlerweile im Tierheim eingelebt, sodass er sich den Mitarbeitern gegenüber mehr traut und seine Streicheleinheiten einfordert.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.

25.07.2018

Jens Hansen ist Rheindörferbürgerkönig

St. Sebastian. Nach einem fulminanten Endspurt errang Jens Hansen aus Kaltenengers die Würde des zweiten Rheindörferbürgerkönigs und trat damit die Nachfolge von Ingrid Theisen an, die diese Ehre im vergangenen Jahr erstmals innehatte. Der Bürgerkönigsadler machte an diesem Tag einem Königsadler alle Ehre und wehrte sich nachdrücklich gegen ein Herabfallen. Umso glücklicher waren die Beteiligten,...

Weiterlesen

Ex-Prinzen der Verbandsgemeinde Weißenthurm trafen sich in Urmitz

25.07.2018

Anekdoten aus der Karnevalszeit

Urmitz. Zu einem sehr gemütlichen und harmonischen Grillabend trafen sich die Ex-Prinzen aus Kaltenengers, Mülheim-Kärlich, Urmitz und Weißenthurm vor Kurzem an der Grillhütte in Urmitz-Rhein. Die Örmser Ex-Prinzen hatten dazu eingeladen und sorgten bestens für die Beköstigung der Gäste. Unter wirklich guten Freunden fanden dann sehr anregende Gespräche mit Anekdoten aus der Karnevalszeit statt. Auch für Unterhaltung war gesorgt.

Weiterlesen

Ersatzangebot des TV Weißenthurm 1868 e. V.

25.07.2018

Radfahren für das Sportabzeichen

Weißenthurm. Kein Training am Samstag, 19. August auf dem Sportplatz. Als Ersatz wird das 20 Kilometer Radfahren und die 200 Meter „fliegender Start“ für das Sportabzeichen angeboten. Treffpunkt ist wie in jedem Jahr das Rheinhotel Kelch, Rheinufer. Gestartet wird um 9.30 Uhr.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Mayen-Koblenz

25.07.2018

Sommerfahrt führte nach Oberwesel

Kerben. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Unter diesem Motto startete die diesjährige Sommerfahrt des Landfrauenkreisverbands Mayen-Koblenz nach Oberwesel. 140 reiselustige und gut gelaunte Frauen und einige Männer besuchten an zwei Tagen das Hofgut von Präsidentin Rita Lanius-Heck auf der Hardthöhe in Oberwesel.

Weiterlesen

-AnzeigeKunden stimmen jetzt ab:

25.07.2018

Crowdfunding-Wettbewerb „dmSTART!“ geht in die heiße Phase;

Karlsruhe. Ab sofort und bis zum 14. September, haben Crowdinvestoren im Rahmen des Crowdfunding-Wettbewerbs von dm-drogerie markt in Kooperation mit Startnext bei „dmSTART!“ die Möglichkeit sich zu beteiligen und zugleich abzustimmen, welches innovative Produkt von kreativen Start-ups sie in den dm-Regalen finden wollen.

Weiterlesen

Kita Château-Renault Mülheim

25.07.2018

Mit Bravour gemeistert

Mülheim-Kärlich. Die 30 Vorschulkinder der Kita Château-Renault sehnten dieses außergewöhnliche Erlebnis zum Ende ihres letzten Kita-Jahres seit Langem herbei: Übernachten im Kindergarten. Immer wieder wurde heiß darüber diskutiert, was denn nun die wichtigsten Übernachtungsutensilien seien. Kuscheltier, Taschenlampe und Lieblingskopfkissen rangierten ganz oben auf der Liste.

Weiterlesen

Die neue Saisonbeim TTSG Weißenthurm-Kettig

25.07.2018

Tischtennisspieler stehen in den Startlöchern

Weißenthurm-Kettig. Die 1. Mannschaft der TTSG wird nach fünf Jahren ohne ihren Spielertrainer Ingo Hansens in die Spiele der Verbandsoberliga (VOL) starten. Der Vereinsführung ist es aber gelungen, ansonsten die Mannschaft zusammenzuhalten und mit jungen Spielern zu ergänzen, so wie es seit vielen Jahren Usus bei der TTSG ist. Die Trainernachfolge wurde mit Jan Hillesheim gelöst, der bisher die Jugend trainierte und selbst Spieler der 1. Mannschaft war und ist.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich: Einladung zum Familientag

25.07.2018

Einweihung des neuen Hybridrasenplatzes

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen des SG-Familientages wird am Sonntag, 12. August, der neue Hybridrasenplatz gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm einweiht. Ab 11 Uhr erwartet die Gäste im Stadion die gesamte SG-Familie, mit allen Mannschaften von den Bambinis bis zu den Seniorenmannschaften. Es werden die Teams und ihre Trainer vorgestellt. Im Anschluss wird mit geistlicher Unterstützung das neu gestaltete Spielfeld seiner Bestimmung übergeben.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell präsentiert: 15 Jahre Spack! Festival

25.07.2018

Was gibt’s Neues beim SPACK! Festival 2018?

Wirges. Wirges im Westerwald ist grundsätzlich ein eher ruhiges Fleckchen Erde. Doch wenn das Spack! Festival startet, geht’s richtig rund im Westerwald. Besonders dieses Jahr: Das Festival feiert seinen 15. Geburtstag! Amtlich gefeiert wird am 24. und 25. August auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und mit jeder Menge Side-Events. Tausende schöne Menschen, Wälder und Wiesen ergeben zusammen die einzigartige Westerwälder Open Air-Atmosphäre.

Weiterlesen

Dank für ehrenamtlichen Einsatz

25.07.2018

Auszeichnung für Ortsbügermeister Marco Seidl

St. Sebastian. Zur besseren Abstimmung von öffentlichem Ehrenamt und Parteiarbeit lädt die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz e.V. (SGK) in geregelten Abständen Orts- und Stadtbürgermeister/innen sowie Ortsvorsteher/innen ein. Im Fokus steht dabei die Frage, wie die Interessen der Ortsgemeinden und Städte noch besser bei der Landespolitik berücksichtigt werden können.

Weiterlesen

Grillfeier in der Kita Chateau-Renault

25.07.2018

„Maulwürfe“ feierten Abschied

Mülheim. Nicht gerade leicht fiel dem einen oder anderen Vorschulkind der Abschied aus der Kita Chateau-Renault in Mülheim-Kärlich. Für die dreißig „Maulwürfe“ ,so nennen sich die Vorschulkinder, war die städtische Einrichtung über die durchschnittlich letzten drei Lebensjahre ihr zweites Zuhause geworden. Nun hieß es, sich zu verabschieden. Im letzten Jahr vor der Schule wurde die vorschulische Bildungs-...

Weiterlesen

-Anzeige-Elternveranstaltung der IHK Koblenz an Deck der MS Wissenschaft

25.07.2018

Digitalisierung! Roboter! Was wird aus meinem Kind?

Koblenz. Die Diskussion um die Auswirkungen der Digitalisierung beschäftigt unsere Gesellschaft – und macht auch viele Eltern nachdenklich, die sich fragen: Wie wird die Arbeitswelt aussehen, in der mein Kind eines Tages seinen Platz finden muss? Auf diese Frage gibt es die verschiedensten Antworten.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Sicherheitstipps

25.07.2018

Sicher mit dem Smartphone

Mainz. Das Smartphone ist inzwischen ständiger Begleiter vieler Menschen. Dadurch wird es natürlich auch für Betrüger immer interessanter. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. und das Landeskriminalamt geben Tipps zur Sicherheit:

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Mayen-Koblenz unterwegs im Fichtelgebirge

25.07.2018

Im Land der Burgen, Felsen und Höhlen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Landfrauen und einige Männer unternahmen eine interessante sechstägige Fahrt nach Bayern ins Fichtelgebirge. Auf der Hinfahrt wurde die Stadt Bamberg, wegen seiner sieben Hügel auch das fränkische Rom, wegen seiner Stadtpaläste fränkisches Prag und wegen seiner Flussidylle das fränkische Venedig genannt, bei einem längeren Aufenthalt besucht.

Weiterlesen

Bundesweite Insektenzählung des NABU geht in die zweite Runde

25.07.2018

Zweiter Teil des Insektensommers startet

Region. Das große Krabbeln und Flattern, Teil zwei, startet: Vom 3. bis zum 12. August ruft der NABU unter dem Motto „Zählen, was zählt“ zur bundesweiten Insektenzählung auf. Die Sechsbeiner können wieder unter www.insektensommer.de online gemeldet werden.

Weiterlesen

Der Deutsche Tierschutzbund rät:

25.07.2018

Tiere vor großer Hitze schützen

Bonn. Die aktuell hochsommerlichen Temperaturen stellen für viele Tiere eine große Gefahr dar. Im Unterschied zum Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln. Der Deutsche Tierschutzbund rät Tierhaltern daher, die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen: Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenso wichtig wie ein Schattenplatz, an den sich das Tier jederzeit zurückziehen kann.

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

25.07.2018

Nächstes Treffen

Kettig. Die Kettiger Heimatfreunde laden alle Freunde und interessierte Heimatverbundene zum nächsten Treffen am Mittwoch, 1 August um 18 Uhr ins Hotel Kaiser nach Kettig ein.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor Abzocke am PC

24.07.2018

Achtung Abzock-Falle: Gefälschte Warnhinweise am PC

Mainz. Seit einigen Wochen häufen sich die Beschwerden im Frühwarnnetzwerk zu gefälschten Warnhinweisen am PC, die Verbrauchern suggerieren, es handele sich um eine Sicherheitswarnung von Windows. Verbraucher werden aufgefordert, den angeblichen Microsoft-Support anzurufen, um ihren Rechner von Viren befreien zu lassen. Angebliche „Microsoft Ingenieure“ überzeugen Verbraucher davon, bis zu 400 Euro...

Weiterlesen

Ausbildung zum Zimmerer mit Erfolg beendet

24.07.2018

Zimmerer-Innung Mittelrhein: 45 „Neue“ losgesprochen

Mittelrhein. Die Zimmerer-Innung Mittelrhein freut sich über frischgebackene Berufsanfänger. 45 Neue wurden jüngst im Bauzentrum der Handwerkskammer Koblenz feierlich freigesprochen. In festlicher Runde gab es die Gesellenbriefe. Wie immer besonders berührend: Der Loslösungsspruch, eine Tradition aus dem Mittelalter.

Weiterlesen
Außenstellenleiter Eberhard Brennholt (dritter von links) und die Mitarbeiter vom Weissen Ring auf der Bühne der Genovevaburg, eingeladen hatte die Opferorganisation Intendant Daniel Ris (zweiter von links). Foto: Schürer
Top

Weisser Ring präsentiert sich bei den Burgfestspielen

19.07.2018

Entscheidend ist immer der Wille des Opfers

Mayen. „Die Idee, den Weissen Ring zu einer Vorstellung von „Terror“ einzuladen, hatte meine Stellvertreterin Petra Schumacher“, gibt der Intendant der Burgfestspiele, Daniel Ris, freimütig zu. Irgendwie naheliegend, denn in dem Stück von Ferdinand von Schirach geht schließlich darum, wer die Schuld daran trägt, dass beim Abschuss einer Lufthansamaschine 164 Menschen ums Leben kommen.

Weiterlesen

Polizei gibt hilfreiche Tipps für Zweiradfahrer

24.07.2018

Sicher auf dem Rad unterwegs

Mainz. Ob Fahrrad, Pedelec oder E-Bike - für jeden Geschmack und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel und damit die Möglichkeit, mobil unterwegs zu sein. Worauf bei den Zweirädern zu achten ist, damit Radfahrerinnen und Radfahrer sicher ans Ziel kommen, zeigt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen
Der Post vom offiziellen Twitter-Account der Polizei Koblenz zum Rücktritt von Ex-Nationalspieler Mesut Özil. Quelle: Twitter
Top

Tweet zu Rücktritt von Mesut Özil der Polizei Koblenz löst Shitstorm aus

23.07.2018

Fußball-Berater statt Verbrecherjagd: Verwechslung führt zu Eklat

Koblenz. Ein Missgeschick war die Ursache für einen Beitrag auf Twitter, der von der Polizei Koblenz am späten Sonntagabend, 22. Juli, veröffentlicht wurde. Unter einem Tweet des Tagesschau-Twitter-Accounts (@tagesschau_eil) zum Rücktritt von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft hatte ein Mitarbeiter der Polizei einen Kommentar abgegeben, der in den sozialen Netzwerken für heftige Kritik gesorgt hat.

Weiterlesen