Intersport Krumholz übergab 4.000 Euro an Stiftung Natur und Umwelt

10.08.2018

Anregung zum Verzicht auf Plastiktüten

Mülheim-Kärlich. Jährlich verwenden Verbraucher in Deutschland 6,1 Milliarden Plastiktüten. Ein Großteil dieser Tüten landet bereits nach der erstmaligen Nutzung in der gelben Tonne. Ein anderer Teil findet seinen Weg in die Natur, wo er sich zu einer erheblichen Belastung für Mensch und Umwelt entwickelt. Tiere verwechseln die Plastikfragmente häufig mit Nahrung und verenden an den Folgen. Hinzu kommt die sehr lange Abbauzeit von Plastik, die zum Teil mehrere hundert Jahre beträgt.

Weiterlesen

Konzert in der Sayner Hütte

10.08.2018

Italienische Momente

Kreis Mayen-Koblenz. Am Samstag, 18. August findet um 18 Uhr in der einzigartigen Sayner Hütte in Bendorf das Abschlusskonzert der diesjährigen Musikreihe Sommerclassics des Landkreises Mayen-Koblenz statt. „Italienische Momente - Highlights aus Oper, Operette und Filmmusik“ stehen auf dem Programm. Es gibt noch Restkarten, welche unter Tel. (02 61) 10 85 04 oder per E-Mail unter sommerclassics@kvmyk.de erhältlich sind.

Weiterlesen

Vierteilige Themenreihe von Caritas, SKF und SKM

10.08.2018

„Rechtliche Betreuung - Aufbauwissen“

Kreis Mayen-Koblenz. Um Aufbauwissen für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und am Thema Interessierte wird es in der vierteiligen Themenreihe im CTT Alten- und Pflegeheim St. Martin in Ochtendung, Heinrich-Heine-Straße 7, gehen. Die Reihe wird von den Betreuungsvereinen des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Fachverbände SKF Koblenz e.V. und des SKM für Mayen und Umgebung e.V. als Fortbildungsverbund angeboten.

Weiterlesen

-Anzeige-Je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.08.2018

Sayner Hütte lädt zum Sommerfest der Industriekultur

Bendorf. Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, lädt die Stiftung Sayner Hütte zum Sommerfest der Industriekultur auf das Denkmalareal der Sayner Hütte ein. Drei Tage lang werden Führungen, Theaterperformances, Illuminationen und ein umfangreiches gastronomisches Angebot geboten. An allen Tagen gibt es weitere besondere Highlights: Am Freitagabend macht Robert Henke mit seinem Stück Lumière III den Auftakt.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Bassenheim

10.08.2018

36. Dorfmeisterschaft im Schießen

Bassenheim. Die Schützenbruderschaft Bassenheim hält am Donnerstag, 2. September, die 36. Dorfmeisterschaft im Schießen für Vereine und sonstige interessierte Gruppen ab. Eine Mannschaft besteht aus vier Personen (ab 16 Jahren, keine aktiven Schützen), geschossen wird mit gestellten Kleinkaliber-Gewehren auf 5 Zentimeter große Tonblättchen. Natürlich ist auch jeder Zuschauer willkommen, denn auch für die Hobby-Schützen ist der Wettkampf vor entsprechender Kulisse natürlich interessanter.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

10.08.2018

Meditative und bewegte Tänze

Andernach. „Tanzen bedeutet, meinem Herzen Flügel und meinen Füßen Wurzeln geben.“ In diesem Sinne werden die Teilnehmerinnen mit lebendigen und meditativen Tänzen aus aller Welt Kraft, Energie, Freude, Beweglichkeit und Spiritualität spüren und fremden Kulturen näher kommen. Dabei wird die Gemeinschaft im Kreis unterstützt. Die Leitung des Kurses hat Annette Frick aus Koblenz. Getanzt wird im Pfarrheim Maria Himmelfahrt in der Kirchstraße 6 jeweils mittwochs von 19.45 bis 21.15 Uhr.

Weiterlesen

Lotto-Elf gastiert in Mülheim-Kärlich

10.08.2018

Fußball-Legenden und Menschen mit Behinderung kicken gemeinsam

Mülheim-Kärlich. „Fußball-Legenden spielen für den guten Zweck!“ – Unter diesem Motto wird die Lotto-Elf um Trainer Horst Eckel (Fußball-Weltmeister 1954) und Hans-Peter Briegel (Europameister 1980) am 4.September um 19 Uhr in Mülheim-Kärlich an den Start gehen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Gold zu gewinnen

10.08.2018

DTM-Piloten kämpfen um Meisterschafts-Punkte

Nürburgring. Während ganz Deutschland derzeit schwitzt, laufen auf dem Nürburgring schon die Vorbereitungen für die DTM-Rennen vom 7. bis 9. September, bei dem die heiße Phase der Saison eingeleitet wird. Die 18 der besten Tourenwagen-Piloten der Welt treten auf rund 500 PS starken Fahrzeugen von Audi, BMW und Mercedes-AMG an, um bei insgesamt zwanzig Rennen den DTM-Champion 2018 zu ermitteln. Am...

Weiterlesen

Frühe Hilfe

10.08.2018

Ehremstammtisch

Polch. Zum Ehrenamtsstammtisch lädt die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz am Freitag, 17. August, um 15:30 Uhr nach Polch in das Landgut Loch, Viedelstraße 7, ein. Angesprochen sind alle ehrenamtlichen Helfer und Interessierte, die gerne junge Familien ein Stück begleiten und unterstützen möchten. Bei Kaffee und Kuchen gibt es genügend Raum zum Kennenlernen und in gemütlicher Runde können neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Weiterlesen

Integrative Kindertagesstätte „Die Paukenzwerge“

10.08.2018

Auf die Bagger … fertig … los!

Mülheim-Kärlich. Das war das Motto der „Schukis“ (Schulkinder) 2018, der integrativen Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Landesarbeitsministerin Bätzen-Lichtenthäler tauscht ihren Ministersessel gegen Beraterschreibtisch im Jobcenter MYK

10.08.2018

Praxisnah - Ministerin hospitiert im Jobcenter MYK

Andernach. Im Rahmen ihrer Sommerreise „Ein Tag mit…“ stattete Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler dem Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz, Geschäftsstelle Andernach, einen Hospitationsbesuch ab. Nach dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ war es der Ministerin ein Anliegen, die Arbeit der Jobcentermitarbeiter aus nächster Nähe kennenzulernen.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe St. Sebastian e.V. veranstaltet Weinprobe

10.08.2018

„Weinprobierzeit“ mit ökologischen Weinen

St. Sebastian. Am 20. Oktober ist wieder „Weinprobierzeit“ in St. Sebastian. Die FWG St. Sebastian e.V. veranstaltet erneut ihre in der Vergangenheit beliebte Weinprobe. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde. Die Reise durch die Weinanbaugebiete steht in diesem Jahr unter dem Motto „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ und führt zum Rheinstromkilometer 614 am heimischen Mittelrhein.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

09.08.2018

„Der Monat vor dem Mord“

Region. Der Monat vor dem Mord /Jacques Berndorf. Ein tödlicher Countdown in Neuauflage. Die Geschichte, in Fortsetzungen für das Wochenmagazin „Stern“ geschrieben, war 1972 einer der ersten Romane des Journalisten Michael Preute. Lange bevor er als Jaques Berndorf zu Deutschlands meistgelesenem Krimiautor wurde, erwies er sich als überzeugender Baumeister spannender Handlungsbögen. „Der Monat vor...

Weiterlesen

„Wir für St. Sebastian e.V.“ (WfS)

09.08.2018

Bücherbasar inklusive CDs und Schallplatten

St. Sebastian. Bereits im Frühjahr haben die Organisatoren des Vereins „Wir für St. Sebastian e.V. (WfS) bekanntgegeben, dass sie am Sonntag, 28. Oktober, ab 10 Uhr einen Bücherbasar in der Mehrzweckhalle veranstalten. Gleichermaßen sollen auch Schallplatten und CDs angeboten werden. Es wurde in dem Bericht um Spenden für diese Veranstaltung gebeten. Der Erlös soll, je nach finanziellem Ergebnis, einem oder mehreren sozialen Projekten in St.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz / Rhein

09.08.2018

Wanderung der „Jungen Senioren“

Urmitz. Zur Wanderung am Mittwoch, 22. August, laden die „Jungen Senioren“ ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirmesplatz. Wir fahren mit dem Bus bis Bassenheim und Wandern dann über die Eiserne Hand bis nach Wolken. Einkehr ist im Gasthaus Lingerhand. Neue Wanderer sind immer willkommen. Die Anmeldung sollte telefonisch bis zum 21. August an Werner Britz Telefon (0 26 30) 67 20 erfolgen.

Weiterlesen

Dorferneuerung im Landkreis Mayen-Koblenz

09.08.2018

Neue Fördermittel stehen bereit

Kreis Mayen-Koblenz. Die Dorferneuerung im Landkreis Mayen-Koblenz kann sich auch 2018 über einen gut gefüllten Fördertopf freuen. 320.000 Euro stehen zur Verfügung und wurden dem Landkreis vom Land zugewiesen. Ziel dieser Förderung ist unter anderem, das Dorf als eigenständigen Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. Im Kreishaus freut man sich, da so manches alte Gebäude durch Unterstützung der Dorferneuerung bald wieder in neuem Glanz erstrahlen wird.

Weiterlesen

Landkreis und Landfrauen aktiv

09.08.2018

Krebsvorsorge

Kreis Mayen-Koblenz. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe von Landkreis, Landfrauenkreis- verband Mayen-Koblenz und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung rund um das Thema Gesundheit wird fortgeführt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Krebsvorsorge und dem Umgang mit schwierigen Lebenssituationen.

Weiterlesen

Jobcenter Mayen-Koblenz Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz bei Leistungen für Lernförderung

09.08.2018

Zukunftschancen für benachteiligte Kinder und Jugendliche verbessern

Mayen-Koblenz. Ein Teufelskreis: Kinder sozial schwacher Familien waren in der Vergangenheit aufgrund mangelnder finanzieller Leistungsfähigkeit ihrer Eltern von Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe ausgegrenzt. Ihr Weg in eine weitere zukünftige Abhängigkeit von staatlichen Fürsorgeleistungen war damit regelrecht vorprogrammiert.

Weiterlesen

Sammelaktion des Dekanats Andernach-Bassenheim:

09.08.2018

„Stifte machen Mädchen stark“

Region. Bei der Sammelaktion „Stifte machen Mädchen stark“ wurden seit Anfang diesen Jahres im Dekanat Andernach-Bassenheim knapp 20 Kilogramm Stifte gesammelt. Beteiligt an der Aktion haben sich Gruppen der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), Pfarrbüros, Schulklassen und Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers 1919 e.V.

09.08.2018

Unterstützung gesucht

Kaltenengers. Der BSC Kaltenengers 1919 e.V. sucht Unterstützung für das Kleinkinder-Turnen.

Weiterlesen

Ausstellung „Arbeitswelten der Zukunft“

08.08.2018

Oster geht an Bord der MS Wissenschaft

Koblenz. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch 34 Städte in der Zeit vom 14. bis 16. August Station in Koblenz. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr die hochinteressante Ausstellung „Arbeitswelten der Zukunft“ zu sehen. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hat...

Weiterlesen

Tierheim Andernach

08.08.2018

Zuhause mit Zweithund gesucht

Andernach. Nepomuk durfte in seinem bisherigen Leben noch nicht viel kennenlernen. In manchen Situationen reagiert er deshalb noch unsicher. Er sucht ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die ihm die schönen Seiten des Lebens zeigen.

Weiterlesen

Diskussion über die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht

08.08.2018

Oster lehnt Wehrpflicht ab

Koblenz. Auf Unverständnis stößt beim Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster die derzeitige Diskussion über die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht oder gar die Wiedereinführung der Wehrpflicht. „Ich bin gegen die Einführung einer wie auch immer gestalteten Dienstpflicht für junge Menschen“, so Josef Oster.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Sankt Sebastian

08.08.2018

Weichen für die kommende Kommunalwahl gestellt

St. Sebastian. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins St. Sebastian stand ganz im Zeichen der Aufarbeitung und Neuwahlen. In der Gaststätte „Zum Anker“ wurden die Weichen für die kommende Kommunalwahl gestellt.

Weiterlesen

Initiativen diskutieren in Koblenz über Klimawandel und Umweltschutz

08.08.2018

Eine Herausforderung für die Kirche im Bistum Trier

Koblenz. Unter dem Titel „Klimawandel und Umweltschutz – Eine Herausforderung für die Kirche im Bistum Trier“ hatten vor Kurzem die Pfarreiengemeinschaften Koblenz-Moselweiß und Untermosel-Hunsrück, die Dekanate Remagen-Brohltal und Andernach-Bassenheim in das Gemeindezentrum St. Franziskus im Koblenzer Stadtteil Goldgrube geladen. Und der Ort hätte kaum besser gewählt sein können, gilt der Heilige Franziskus doch bis heute als Vorbild in Fragen der Mensch-Natur-Beziehung.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Urmitz

08.08.2018

Josef Oster zu Gast in Urmitz

Urmitz. Seit seinem letzten Besuch am Vorabend zur Bundestagswahl auf dem Oktoberfest der Feuerwehr in Urmitz dürfte ihm die Rheingemeinde in positiver Erinnerung geblieben sein, schließlich konnte er seinen Wahlkreis mit einem guten Vorsprung für sich gewinnen.

Weiterlesen

Wanderfreunde Andernach

08.08.2018

Rundwanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich am Mittwoch, dem 22. August zu einer Wanderung und fahren mit dem Bus nach Monreal. Von dort wird ca. acht Kilometer gewandert und zwar durch das malerische Karbachtal in Abänderung des Wanderplanes „Wiesbachtal“ über die Siedlung „Hirtenberghöfe“ vorbei nach Rundelsterz und zurück nach Monreal mit Blick auf die Löwenburg und Philippsburg...

Weiterlesen

CDU Weißenthurm lädt ein

08.08.2018

Expertenvortrag

Weißenthurm. „In welche Städte darf ich mit einem Diesel noch fahren? Droht vielleicht ein generelles Fahrverbot? Habe ich Schadensersatzansprüche? Was steckt hinter der ganzen Problematik?“ Zum Thema Dieselskandal und seine Folgen gibt es noch immer viele offene Fragen und viel Unsicherheit. Um in diesem Zusammenhang Antworten und Erklärungen zu erhalten, konnte die CDU Weißenthurm Rechtsanwalt Klaus Haupt aus Mayen für einen Vortrag gewinnen.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Urmitz

08.08.2018

Herbstfest

Urmitz. Auch 2018 führt der Kreisverband wieder sein Herbstfest durch. Der Verband wird wieder mit der MS Stadt Vallendar fahren und auf dem Rhein einen schönen Nachmittag verbringen.

Weiterlesen

Fahrt der kfd

08.08.2018

90 Jahre Diözesanverband Trier

Andernach/Bassenheim. Zu dieser Fahrt haben sich rund 80 Frauen aus dem Dekanat Andernach-Bassenheim angemeldet. Der Bus startet am Freitag, 31. August um 10.30 Uhr am Schulzentrum in Mülheim-Kärlich, fährt dann um 10.45 Uhr in Andernach an der Bushaltestelle Koblenzerstraße am Kaufland ab und um 11 Uhr in Plaidt am Truckpoint / ED Tankstelle. Für einen Mittagsimbiss möge sich jede Frau einen Imbiss einpacken.

Weiterlesen

Veranstaltungen der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

08.08.2018

Literaturkreis, Vortragsabend und mehr

Urmitz/Mülheim. Singkreis: Die nächsten Proben sind am 27. August und 3. September um 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53.

Weiterlesen

Uwe Junge (AfD) zur Wehrpflichtdebatte:

08.08.2018

‚Deutschland.Dienen!‘ – Verpflichtendes Dienstjahr mit breitem Spektrum

Anlässlich der Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht wiederholt Uwe Junge, der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, seine Forderung vom 22.05.2017 nach einem allgemeinen, verpflichtenden Dienstjahr für alle Deutsche. Die bloße Wiedereinführung der Wehrpflicht hält Junge für zu kurz gegriffen.

Weiterlesen

Fahndung: Zwei Dreizehnjährige werden vermisst

08.08.2018

Wer hat Alina und Dana Lena gesehen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der dreizehnjährigen Alina Z. aus Ittenbach und der gleichaltrigen Dana Lena S. aus Neustadt-Wied. Die beiden vermissten Freundinnen wurden zuletzt am Sonntag, 5. August gegen 13 Uhr, an der Wohnanschrift von Alina Z. in Ittenbach gesehen.

Weiterlesen

Nature One bei sengender Hitze und blendender Laune

07.08.2018

„all you need to be“

Kastellaun. Besser hätte das Wetter an diesem Wochenende auf der der ehemaligen US-Raketenstation Pydna definitiv nicht sein können. Unter dem Motto „all you need to be“ feierten bei teilweise über 35 Grad wieder tausende Besucher bei der 24. Auflage der Nature One in Kastellaun zur Musik von 350 DJs und Live-Acts auf 23 Floors.

Weiterlesen

-Anzeige-Je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.08.2018

Sayner Hütte lädt zum Sommerfest der Industriekultur

Bendorf. Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, lädt die Stiftung Sayner Hütte zum Sommerfest der Industriekultur auf das Denkmalareal der Sayner Hütte ein. Drei Tage lang werden Führungen, Theaterperformances, Illuminationen und ein umfangreiches gastronomisches Angebot geboten. An allen Tagen gibt es weitere besondere Highlights: Am Freitagabend macht Robert Henke mit seinem Stück Lumière III den Auftakt.

Weiterlesen

Westerwälderin schreibt eine bewegende Geschichte, die von Herzen hilft

06.08.2018

Ihre Mutter beging Selbstmord – Jessica Rösler schreibt vom Begreifen

Dernbach. Die Autorin Jessica Rösler aus Dernbach (Westerwald) ist eine von bundesweit 50 Autoren, deren Kurzgeschichte für die illustrierte Anthologie „Du fehlst“ ausgewählt wurde. Das nun erschienene Buch enthält 50 berührende Geschichten von Leben und Tod. 60% des Verkaufserlöses spendet der Heppenheimer Q5 Verlag an Hospizvereine.

Weiterlesen

Das Landeskriminalamt wertet die Unfallstatistik aus

06.08.2018

Polizeiaktion soll Leben retten: Rasern geht‘s an den Kragen

Rheinland-Pfalz. Nach einem historischen Tiefststand von 161 Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz im Jahr 2016 hat sich die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr im vergangenen Jahr wieder auf 177 erhöht. Dies stellt einen Anstieg um knapp zehn Prozent dar – auch wenn die Zahl der Todesopfer damit im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre liegt. Gezielte Kontrollen im Rahmen des „Sonderprogramms Geschwindigkeit“...

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Saison 2018/19

06.08.2018

Bezirksliga startet in die Saison

Weißenthurm. So langsam nimmt die neue Spielzeit Fahrt auf. Nach der Rheinlandliga stehen in der kommenden Woche nun die ersten Begegnungen in der Bezirksliga Mitte und den jeweiligen Pokalwettbewerben an. Eine Woche später starten dann die auch die Ligen im Kreis Koblenz.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2018/19 - aktuell

06.08.2018

Erster Punktgewinn der SG

Udler. Es war der erste Punkt für die SG 2000 und darüber hinaus blieb das Team auch ohne Gegentor. Und trotzdem zeigte sich nach Spielende Mülheims-Coach Michael Maur nicht zufrieden: „Es ist uns wieder nicht gelungen, über die komplette Spielzeit eine vernünftige Partie hinzulegen. Unser Auftritt nach der Pause ließ zu wünschen übrig“, fasste der Coach seine Eindrücke kurz zusammen. Auf der anderen Seite zeigte sich sein Kollege zufriedener: „Insgesamt geht der Punkt in Ordnung.

Weiterlesen

GS Christophorus Kärlich

06.08.2018

Kleiderbasar

Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Christophorus Kärlich e.V. veranstalte einen Kleiderbasar am Samstag, 15. September von 10 bis 12 Uhr in der Kurfürstenhalle Kärlich. Einlass für Verkäufer ab 9:30 Uhr.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich

06.08.2018

Probebeginn

Mülheim-Kärlich. Der gemischte Chor nimmt seine Proben wieder auf. Probebeginn ist der 9. August um 18:45 Uhr in Mülheim im Proberaum des Hotel Grüters.

Weiterlesen

MGV Frohsinn 1901 Mülheim

06.08.2018

Kirmesspätschoppen

Mülheim. Am Montag, 20. August findet im Vereinslokal des Männergesangvereines Frohsinn 1901 Mülheim, im Hotel Grüters, der traditionelle Kirmesspätschoppen des MGV Frohsinn statt. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Für Musik und Unterhaltung ist gesorgt. Ein Auftritt des Männerchors Mülheim-Kärlich 2007 - gemischter Chor und dem „Kleinen Chor“ sind einige Höhepunkte des Abends. Auch ist eine kleine Tombola vorbereitet.

Weiterlesen

SPD-Sommer- und Familienfest in Weißenthurm

06.08.2018

Tolles Sommerwetter und beste Stimmung

Weißenthurm. Viele Besucher erlebten ein sehr schönes SPD-Sommerfest. Alles, was es zu einem solchen Fest braucht, war da: Essen und Trinken, tolles Sommerwetter und gute Stimmung. Vor allem aber viele Menschen, die mitgeholfen und miteinander gefeiert haben.

Weiterlesen

Frauen- und Mütterverein e.V.

06.08.2018

Schiffswallfahrt nach Bornhofen

St. Sebastian. Einige Pfarrverbände und Pfarreiengemeinschaften aus der Umgebung, darunter auch die Pfarrei Urmitz/Rhein, bieten für Montag, 10. September eine Schiffswallfahrt nach Kloster Bornhofen an. Interessierte Pilgerinnen und Pilger aus dem Frauen- und Mütterverein St. Sebastian und auch Nichtmitglieder können sich für diese Wallfahrt bei Liesel Hoffmann, Tel. (02 61) 89 05 17 informieren und anmelden.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletik

06.08.2018

Urmitzer Leichtathleten auf Erfolgskurs

Mayen/Urmitz. Fünf Leichtathleten des SV Urmitz erkämpften sich bei den diesjährigen offenen Bezirksmeisterschaften im Mayener Stadion sieben Bezirksmeistertitel. Weiterhin gab es zwei zweite Plätze. Für Kurt Schüller war es der erste Härtetest nach seiner Krankheit, den er mit zwei Bezirksmeistertitel mit Bravour bestand.

Weiterlesen

Die SPD Mayen-Koblenz lädt ein

06.08.2018

„Europa“-Kreisparteitag

Region. „Wir brauchen ein starkes Europa der Menschlichkeit, des Zusammenhalts und des Fortschritts – gerade in Zeiten der Trumps und Nationalisten“, so der Vorsitzende der SPD im Landkreis Marc Ruland, MdL. Der Kreisverband der SPD Mayen-Koblenz lädt am Freitag, 10. August, ab 18.30 Uhr zu seinem „Europa“-Parteitag in die Räumlichkeiten der Vallendarer Stadthalle, Hellenstraße 67, ein. Auf der Tagesordnung...

Weiterlesen

Zum 44. Kröbbelchesfest in Urmitz kamen an zwei Tagen etwa 1000 Besucher

06.08.2018

Fast 16 Zentner Kartoffel verbraten

Urmitz. Einen sehr heißen Job bei etwa 50 bis 60 Grad hatten 16 Helfer der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Urmitz. Denn sie standen an den vier Riesenbrätern und verwandelten in heißem Öl 16 Zentner Kartoffel in leckere goldgelbe Reibekuchen, die in Urmitz Kröbbelche heißen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

06.08.2018

Spirit of Emotion mit KAPOW

Urmitz. Der SV Urmitz bietet ab Mittwoch, 8. August, von 20.05 bis 21.05 Uhr einen neuen 10 stündigen Kurs KAPOW an. Entwickelt wurde KAPOW von der bereits seit 20 Jahren im Fitnessbereich tätigen, geprüften Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin Janine Brinkers. Der neue Fitnesstrend KAPOW vereint Fitness, Dance Aerobic und Functional Moves. Es ist ein Fitness Dance Workout, bei dem alle Bewegungen den Ursprung in einer natürlichen Bewegungsfolge haben.

Weiterlesen