Tischtennisregionsmeisterschaften in der Sinziger Rudi-Altig-Halle

02.11.2018

Das Geschehen konzentriert sich erneut auf ein Wochenende

Region. Die Tischtennis-Regionsmeisterschaften 2018/19 werden erneut für Frauen und Männer und den Nachwuchs gemeinsam stattfinden. Damit reagierte der Regionsvorstand auf die sinkenden Teilnehmerzahlen bei beiden Veranstaltungen im letzten Jahrzehnt. Gab es bei diesem Mammutturnier in den Vorjahren einige kleine organisatorische Schwächen, so hat Regionsspielleiter Andreas Überbach (Kripp) den Ablauf des computergestützten durchgeführten Turniers ganz genau auseinandergenommen.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm hatte zum Themenabend „Sicherer Schulweg“ eingeladen

02.11.2018

Verkehrschaos an der Weißenthurmer Grundschule muss bald ein Ende finden

Weißenthurm. Zum Themenabend „Sicherer Schulweg“ konnte der Vorsitzende der FWG Weißenthurm Christoph Thilmann interessierte Bürger, darunter Mitglieder des Schulelternbeirates und einige wenige aber engagierte Eltern, in der Mensa der Grundschule Weißenthurm begrüßen. Erfreulicherweise waren auch Bürgermeister Gerd Heim und der zweite Beigeordnete Martin Meyen der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

kfd Bassenheim

02.11.2018

Frauengottesdienst

Bassenheim. Einladung an alle zum gestalteten Gottesdienst am Donnerstag, 15. November um 9 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung zum anschließenden Frühstück bei Marina Hoffmann.

Weiterlesen

Deutsche IlCO

02.11.2018

Gruppentreffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 13. November um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Auf dem Programm steht ein Vortrag von Herrn Dr. Davud Fatepour, Oberarzt und Kardiologe am Gemeinschaftsklinikum...

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung

31.10.2018

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Boule Abteilung lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Die Abteilungsversammlung findet am Freitag, 23. November ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim statt.

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich lädt ein

02.11.2018

Adventskaffee

Mülheim-Kärlich. Die AWO Mülheim-Kärlich lädt jeden Interessenten zum Adventskaffee mit kleinem Weihnachtsstand am Sonntag, 25. November in der Kurfürstenhalle Mülheim-Kärlich, Ortsteil Kärlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, gegen 14.30 Uhr tritt wieder das Seniorentheater „Die Antiquitäten“ der VHS Koblenz auf. Für das leibliche Wohl, Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und belegte Brötchen und kalten Getränken ist gesorgt.

Weiterlesen

Feuerwehr Rheindörfer lädt ein

31.10.2018

Sankt Martin

Sankt Sebastian. Der Martinsumzug zieht am Samstag, 10. November, ab 17:30 Uhr vom alten Feuerwehrhaus aus durch die Gemeinde St. Sebastian. Nach dem Martinsfeuer im Weidengarten, kann sich, wer mag, bei der Feuerwehr mit hausgemachtem Döppekoche stärken. Dazu wird ebenfalls hausgemachter Glühwein angeboten. Für die Kleinen gibt es leckeren Kinderpunsch. Das alte Feuerwehrhaus St. Sebastian steht für alle Gäste offen, ebenso das beheizte Zelt.

Weiterlesen

Pfarrei Maria Himmelfahrt

31.10.2018

Kinder- bibelnachmittag

Mülheim. Der nächste Kinderbibelnachmittag, für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren, findet am Samstag, 17. November im Pfarrheim Mülheim, Bassenheimer Straße 19, statt. Es beginnt um 14 Uhr und endet nach dem Familienwortgottesdienst um ca. 18.30 Uhr. Der Kinderbibelnachmittag steht unter dem Motto „Mit Jesus unterwegs nach Jerusalem". Anmeldeblätter und weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro Mülheim unter Tel.(0 26 30) 21 93 und in der Kirche, Mülheim.

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim

31.10.2018

Feuerwehr begleitet Nikolaus

Bassenheim. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und der Nikolausabend steht vor der Türe! Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus wieder von der Feuerwehr unterstützt, wenn er am 5. Dezember die Kinder besucht. Es kann sich auf viele leuchtende Kinderaugen gefreut werden. Weitere Informationen sowie Terminabsprachen können telefonisch unter Tel. (0 26 25 )95 35 02 erhalten werden.

Weiterlesen

-Anzeige- 2x2 Karten zu gewinnen für die Monsters of Liedermaching

02.11.2018

Die Erfinder des Sitzpogo kommen nach Köln

Die Bandbio der Monsters of Liedermaching ist so ungewöhnlich, wie ihre Musik und die Konzerte. MoL kommen nach Köln und Tickets können die Leser von BLICK aktuell gewinnen. Es werden 2x2 Eintrittskarten für das Konzert am 24. November in der Live Music Hall in Köln verlost.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

02.11.2018

VIVA COLONIA: Jubiläum am Kölner Südstadion

Köln. VIVA COLONIA – das neue Kölschfest feiert 2019 ein großes Jubiläum. Was vor zehn Jahren mit weitgehend namenlosen Bands begann, ist heute eine der Top-Veranstaltungsreihen im Kölner Karneval. Zum Jubiläum mit ganz besonderen Top-Acts: Brings, Höhner, Klüngelköpp, Paveier, Räuber, Bernd Stelter, Micky Brühl-Band, Rabaue, Boore, Björn Heuser uvm. – alle feiern den KÖLSCHFEST-Geburtstag. Und das bei Eintrittspreisen schon ab 5 Euro.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.11.2018

Mats Moraing will sich der Titelverteidigung stellen

Koblenz. Die Tage werden kürzer die Nächte länger oder wie man in der Tennissprache sagen würde: Die Stopps werden kürzer und die Lobs werden länger. Man ahnt, es rückt also nicht nur der Winter näher, sondern auch wieder ein sportlicher Höhepunkt in Koblenz. Vom 14. bis 20. Januar werden die Koblenz Open zum dritten Mal als ATP Challenger mit 46.600 Euro Preisgeld ausgetragen. In 2018 kamen 10.900 Besucher zum Turnier, was es weltweit zur Nummer drei macht.

Weiterlesen

Magische Momente für den guten Zweck

02.11.2018

Acht Freunde und die „Herzenssache“

Löf. Die acht Musiker und Musikerinnen der Band „Zufallsexperiment“ haben einen grundsätzlichen Gedanken gefasst: „Wir möchten für die gute Sache Musik machen!“ Denn schon bei ihrer Gründung im Jahr 2014 waren sich alle einig: „Wir machen unsere Musik nicht des Geldes wegen!“ Was sie präsentieren, ist ein Hobby aus Spaß zur Musik und der ausgeprägten Lust am Feiern. Es sollte auf keinen Fall ein Nebenerwerb sein.

Weiterlesen

- Anzeige -„BLICK aktuell“präsentiert das 4-Stunden-Simulatoren Rennen am Nürburgring

02.11.2018

Virtuelles Rennspektakel im Raceroom-Café

Nürburg. Wer am 3. November im Raceroom-Café am Nürburgring auf der Suche nach Motorsport ist, wird fündig werden; wenn auch etwas anders als an der renommierten Rennstrecke üblich – das 4-Stunden-Rennen wird gänzlich virtuell stattfinden und steigt bereits zum vierten Mal. Spannend wird es trotzdem, wenn die 30 Teams und bis zu 120 Fahrer auf ihren GT3-Boliden um den Sieg kämpfen. Gefahren wird auf...

Weiterlesen

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein

02.11.2018

„Klimawandel und Katastrophen sind Fluchtursachen“

Koblenz. „Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ihnen eine Existenz sichern kann. Tendenz weiterhin steigend. Wir Europäer leben dagegen zumeist in Frieden, Wohlstand und Demokratie und haben darum die Pflicht uns vor Zuflucht Suchende zu stellen, Fluchtursachen zu bekämpfen, also die Ausbeutung von Menschen und der Natur durch uns selbst, tragfähige Zukunftsentwürfe aufzuzeigen und diese Schritt für Schritt voranzubringen.

Weiterlesen

Jahresabschlussveranstaltung der Arbeiterwohlfahrt Urmitz-Rhein

02.11.2018

Jubilare wurden geehrt

Urmitz. Die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Urmitz-Rhein waren zur Jahresabschlussveranstaltung eingeladen. 51 Prozent der Mitglieder waren zu der Veranstaltung erschienen. Einen komischen Namen hat man für eine solche Veranstaltung ausgesucht. Der Vorstand hat sich schon etwas dabei gedacht bei dieser Namensgebung. Man könnte den Namen auch damit auf die Vergangenheit beziehen. Denn in den vielen...

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Mir seyn klor Kaltenengers e.v.

02.11.2018

Gute Laune beim Oktoberfest

Kaltenengers. Im Mehrzweckraum in der Pater Wald Grundschule fand das Oktoberfest der Mir Seyn Klor Kaltenengers statt. In dem bajuwarisch geschmückten Raum fanden sich cira 35 Mitglieder ein, um zusammen einen schönen Abend zu verbringen. Selbstverständlich nutzten alle Karnevalisten die Gelegenheit, ein „ Kostüm“ zu tragen und erschienen in Dirndl und Lederhosen. Nachdem der erste Vorsitzende Friedhelm...

Weiterlesen

MGV "Cäcilia" Kettig feiert 150. Geburtstag

02.11.2018

Gründung Projektchor

Kettig. 150 Jahre Pflege der Chormusik. Unter diesem Motto feiert der MGV „Cäcilia“ Kettig im nächsten Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Seit November 2016 steht der Chor unter der Leitung von Andreas Weis. Eigens für das anstehende Jubiläumsfest wird ein Projektchor gegründet. Unter dem Motto „150 Jahre reine Männersache“ wirbt der MGV mit einer ungewöhnlichen Aktion mit Anzeigen in den Medien um...

Weiterlesen

St. Martin Bassenheim

02.11.2018

Jungpfadfinder „Pelikane“ leisten Beitrag zum Umweltschutz

Bassenheim. Die Jungpfadfinder „Pelikane“ vom Stamm St. Martin Bassenheim haben sich am Dienstag zur Gruppenstunde spontan entschlossen, einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet, hat die Gruppe am Bur und rund um die Karmelenberghalle, inklusive Spielplatz, jede Menge Müll gesammelt. Die Kinder waren erschrocken, wie achtlos Menschen den Müll wegwerfen und diskutierten Lösungsvorschläge, wie zum Beispiel noch mehr Mülleimer aufzustellen.

Weiterlesen

Jugendhandball Mülheim-Urmitz - D3 in der Bezirksklasse

02.11.2018

Die D3 spielt mit Spaß und Freude und macht große Fortschritte

Mülheim/Urmitz. Seit der Saison 2018/19 trainiert die D3 des JH Mülheim-Urmitz mit ihrem Trainerteam Lisa Schönfels und David Gesellgen neu formiert zusammen. In den ersten Trainingswochen ging es darum, sich erst mal als Mannschaft zu finden. Das Saisonziel lautet, dass sich jeder Einzelne mit Spaß und Freude jede Woche bei Training und Spielen weiter entwickelt und mehr und mehr handballerische Fähigkeiten dazu lernt.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

02.11.2018

Durchführung eines Graffiti-Wettbewerbs beantragt

Weißenthurm. Die Stadt ist schon seit Jahren darum bemüht, Weißenthurm ein moderneres, schöneres Gesicht zu geben. Durch die Stadtkernsanierung kann man viele positive Veränderungen erkennen, wie beispielsweise die Bepflanzung und Gestaltung am Eulenturm. Aber leider gibt es auch andere, nicht so präsente Bereiche, die verschmutzt, besprüht, etc. werden. Erfahrungen aus anderen Städten haben gezeigt,...

Weiterlesen

CDU Weißenthurm veranstaltete Kandidatentreffen

02.11.2018

Wahlvorbereitungen laufen an

Weißenthurm. Die Kommunalwahl 2019 wirft so langsam ihre Schatten voraus. Neben Kreistag und Verbandsgemeinderat, ist nächstes Jahr auch wieder ein neuer Stadtrat von Weißenthurm zu wählen. Am Freitag, 16. November wird die Mitgliederversammlung der CDU Weißenthurm stattfinden. Wichtigster Punkt neben der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten, wird die Aufstellung und Wahl der CDU-Liste für den Stadtrat von Weißenthurm sein.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

02.11.2018

Hortkinder erlebten abwechslungsreiche Herbstferien

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer und Urmitz-Bahnhofer „Hortis“ (die Sechs- bis Zehnjährigen der Kita Chateau-Renault) haben im Rahmen des Herbstferienprogrammes viel erleben dürfen. Gemeinsam mit den Kindern wurde ein abwechslungsreiches Programm im Haus sowie rund um Mülheim-Kärlich und Umgebung geplant und gestaltet. Den Anfang machte ein großes Basteln zu Halloween, damit keine Fensterbank und keine Tür ungeschmückt bleibt.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.11.2018

BEAT IT! – Das Musical über den King of Pop!

Koblenz. Der „King of Pop“ ist zurück! Zum 60. Geburtstag von Pop-Idol Michael Jackson feiert das brandneue Musical „BEAT IT!“ am 29. August 2018 Weltpremiere im Theater am Potsdamer Platz in Berlin und kommt am 8. Februar 2019 im Rahmen einer großen Tournee nach Koblenz in die CGM-Arena.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

02.11.2018

Rundwanderung auf den Lahnhöhen

Lahnstein. Viele Wanderfreunde kannten dieses einmalige Wandergebiet auf dieser Lahnhöhe nicht und so nahmen etliche Gästewanderer an dieser Wanderung teil. Im Kurzentrum am Rande des Taunus angekommen, wanderte die Gruppe vom Einkehrlokal „Waldhaus“ über den Rheinsteig, Lahnweg und örtlicher Wanderweg „D2“ zunächst in das Lahntal. Auf einem Panoramaweg mit Blick ins Lahntal und dem Ort Friedrichssegen...

Weiterlesen

Musikverein Urmitz-Rhein e.V.

02.11.2018

Großes Jubiläumsjahr-Eröffnungskonzert „Tatort Örms“

Urmitz. Der Musikverein Urmitz-Rhein veranstaltet wieder ein großes Konzert in der Peter-Häring-Halle. Das Konzert am Samstag, 1. Dezember, bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikvereins in 2019. Nachdem sich die Themenkonzerte des MVU in der Vergangenheit bereits etabliert haben, werden die diesjährigen Musikvorträge erstmals durch eine Rahmenhandlung ergänzt.

Weiterlesen

Schulbesuchstag 2018: Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags besuchen landesweit 119 Schulen

02.11.2018

Demokratie ist nicht selbstverständlich

Rheinland-Pfalz. Der 9. November ist in der deutschen Geschichte ein ganz besonderer Schicksalstag. An diesem Tag fand eine Reihe an historischen Ereignissen statt, welche die Republik prägten. Auch in diesem Jahr werden vor diesem Hintergrund wieder rheinland-pfälzische Abgeordnete rund um dieses historische Datum landesweit an weiterführenden Schulen zu Gast sein. Am diesjährigen Schulbesuchstag beteiligen sich 119 weiterführende Schulen aller Schularten.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.11.2018

„Wir gegen Bahnlärm – gemeinsam sind wir stark“

Remagen. Die Stadt Remagen ist zur Förderung des Umweltschutzes der Bürgerinitiative „Wir gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ beigetreten. Bei dieser Bürgerinitiative sind inzwischen alle Kommunen auf der linken Rheinseite von Urmitz-Bahnhof bis Remagen und damit bis zur nördlichen Grenze von Rheinland-Pfalz Mitglied, um sich gemeinsam für weniger Bahnlärm im Unteren Mittelrheintal zu engagieren.

Weiterlesen

Jobcenter MYK und Berufliche Integrationsdienste der Barmherzigen Brüder Saffig

02.11.2018

Weitere Zusammenarbeit besiegelt

Mayen-Koblenz. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen sowie psychischen Problemen haben es seit jeher schwer auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Um jedoch auch diesen Menschen eine berufliche Perspektive zu bieten, arbeiten das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz und die Beruflichen Integrationsdienste in Saffig seit 2005, mit Einführung des Zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II), eng zusammen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim: 110 Wünsche warten auf viele großzügige Spender

02.11.2018

Der Wunschbaum ist wieder unterwegs!

Mülheim-Kärlich. Zum sechsten Mal bietet die Ev. Kirchengemeinde, hier in Urmitz-Mülheim, die Aktion „Wunschbaum für Kinder“ zu Weihnachten an. Im Jahr 2013 wurde diese Idee ins Leben gerufen und mit dem Helferkreis „Ich möchte, dass einer mit mir geht“ als erfolgreiche Weihnachtsaktion für sozial benachteiligte Kinder, organisiert und umgesetzt. Familien in finanzieller Notlage, unberührt ihres konfessionellen...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit legt aktuelle Daten für Koblenz und Region vor

02.11.2018

Weniger Arbeitslose an Rhein und Mosel

Koblenz/Kreis Mayen-Koblenz. Wie üblich ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in und um Koblenz auch in diesem Oktober zurückgegangen: Zum Monatsende zählen die Statistiker der Agentur für Arbeit 3.323 Arbeitslose in der Stadt am Deutschen Eck, das sind 34 weniger als im September und 135 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,4 Prozent und damit um 0,1 Punkte unter der des Vormonats und um 0,3 Punkte unter jener des Vorjahres.

Weiterlesen

Josef Dötsch, MdL: Straßenausbaubeiträge abschaffen, Grunderwerbsteuer senken

02.11.2018

„Familien in MYK finanziell entlasten“

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU-Landtagsfraktion spricht sich in den laufenden Haushaltsberatungen für eine Abschaffung der von den Bürgern zu tragenden Straßenausbaubeiträge aus. Die entsprechenden Anliegeranteile sollen künftig aus dem Landeshaushalt übernommen werden. Zudem wollen wir, dass die Grunderwerbsteuer gesenkt wird. Das bedeute für viele Familien im Kreis Mayen-Koblenz eine konkrete finanzielle Entlastung, so der CDU-Landtagsabgeordnete Josef Dötsch.

Weiterlesen

FWS Kettig: Verabschiedung des Geschäftsführers Dr. Marmann und Empfang der neuen Geschäftsführerin-Anzeige-

02.11.2018

„16 Jahre langes engagiertes und vertrauensvolles Wirken“

Kettig. Der jetzt ehemalige Geschäftsführer der Förder- und Wohnstätten (FWS) Dr. Alfred Marmann wurde gemeinsam mit vielen Gästen in der Caféteria in Kettig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dass dies nicht so einfach auf die Schnelle geschehen konnte, war allen anwesenden Gästen schon zu Beginn klar, denn man kennt und schätzt den 64-Jährigen doch sehr und so wollte man ihm doch einen gebührenden Abschied bereiten.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

02.11.2018

„Eltzer Burg panorama“

Wierschem. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen eine Rundwanderung auf dem Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“ am Sonntag, 11. November, durch. Der Bus fährt um 08:45 Uhr in Weißenthurm, Nette-Büro, Rosenstraße 22 und um 09 Uhr in Andernach am Wasserturm in der Breite Straße und am Jägerhof in der Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Moselkern. Von der Ringelsteiner Mühle...

Weiterlesen

Unfallflucht bei Baumarkt in Mülheim-Kärlich

02.11.2018

Geparkter Golf beschädigt

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 31. Oktober, zwischen 18:20 bis 18:45 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Mülheim-Kärlich eine Unfallflucht. Hier wurde ein geparkter Pkw VW Golf im Bereich des Hecks linksseitig beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Hinweise bitte an die Polizei Andernach unter Tel. (0 26 32) 92 10.

Weiterlesen

Fahrübungen auf Parkplatz von Supermarkt in Mülheim-Kärlich

02.11.2018

19-Jährige übt Einparken

Mülheim-Kärlich. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Mülheim-Kärlich übte am Mittwochabend, 31. Oktober, eine 19-jährige Frau das Einparken. Sie ist noch nicht im Besitz eines Führerscheins und wollte sich die Kosten für weitere Fahrstunden sparen. Sie muss jetzt mit einem Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. Der Beifahrer, der zugleich der Halter ist, erhielt ebenfalls eine Strafanzeige.

Weiterlesen

Die Jugend des Musikvereins Urmitz feiert

31.10.2018

Gruselige Halloweenparty

Urmitz. Am späten Nachmittag trafen sich 26 Kids mit ihren Betreuern im Krone-Musik-Keller zum Beginn einer Halloweenparty.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers stellt Kommunalarbeit vor

31.10.2018

Aufgaben und Projekte wurden vor Ort in Augenschein genommen

Kaltenengers. Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich auf Einladung des CDU-Ortsverbands viele Neumitglieder und an der örtlichen Kommunalarbeit Interessierte auf dem Schulhof. Mit einem Spaziergang durch den Ort sollte den Teilnehmern die Arbeit in den Ausschüssen und im Gemeinderat sowie der Verwaltung näher gebracht werden.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

31.10.2018

Einzug der Inaktivenbeiträge mittels SEPA-Lastschrift

Kettig. Der Vorstand der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. weist darauf hin, dass zum 1. Dezember die Mitgliedsbeiträge der inaktiven Mitglieder eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Volksbank RheinAhrEifel eG eingezogen. Die Gläubiger-ID der Rheinischen Musikfreunde ist die DE 90 ZZZ 000 008 797 88.

Weiterlesen

Mülheim feiert traditionsgemäß St. Martin

31.10.2018

St. Martin und seine Helfer kommen

Mülheim. Der diesjährige Martinstag wird am Montag, 12. November gefeiert. Traditionsgemäß ist der St. Martin des Theater- und Heimatvereins Fidelio mit seinen Helfern an diesem Tag bereits ab 7.30 Uhr unterwegs, denn er hat ein großes Pensum an diesem Tage abzuarbeiten.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm lud zu einem informativen Rundgang

31.10.2018

Wanderung bei bestem Sommerwetter

Weißenthurm. Was tut sich in Weißenthurm, wie weit sind die einzelnen Projekte? Darüber konnten sich jüngst die Teilnehmer der CDU-Wanderung bei bestem Sommerwetter informieren. Vom Start am Eulenturm ging es zum „Hoche-Denkmal“, wo Bürgermeister Gerd Heim und CDU-Vorsitzender Werner Schumacher über die geplanten Restaurierungsarbeiten berichteten. Um die Finanzierung sicherzustellen, wurden bereits...

Weiterlesen

Veranstaltung von ehrenamtlichen Initiatoren

31.10.2018

Erste Kettiger Filmtage

Kettig. Am historischen Ort der Festung zu Ketghe finden die ersten Kettiger Filmtage statt. Sie lesen richtig! Filmtage in Kettig mit Filmen unterschiedlichster Genre

Weiterlesen

Arbeitsagentur Koblenz-Mayen legt Ausbildungsbilanz 2017/18 vor

31.10.2018

Der Lehrstellenmarkt ist so vielfältig wie noch nie

Koblenz. Das Ende der großen Ferien ist für die meisten Jugendlichen eine besondere Zeit. Für manche markiert es sogar den Anfang eines völlig neuen Lebensabschnitts: Sie haben die Schule hinter sich gelassen und beginnen eine Ausbildung. Doch nicht für jede und jeden verläuft diese Phase völlig reibungslos. Mit ihrer aktuellen Statistik zieht die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Bilanz für das Ausbildungsjahr 2017/18.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

31.10.2018

Kartoffelfest mit abwechslungsreichem Programm

Kettig. Zum zweiten Mal luden die Rheinischen Musikfreunde aus Kettig zu ihrem Kartoffelfest ein und wieder gab es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Weiterlesen

Erwin Mehlem ist neue Schützenkönig von Kettig

31.10.2018

Nach 43 Schüssen fiel der Adler

Kettig. Bereits am 30. September fand das Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Eröffnet wurde das Schießen durch die Abgabe der Ehrenschüsse von Bürgermeister Peter Moskopp und Präses Günter Vogel.

Weiterlesen

Das Tierheim Andernach stellt Kätzchen vor

31.10.2018

Tier der Woche

Andernach. Die kleine Familie kommt aus einer Haltung, welche nicht dem artgemäßen Leben der Katzen entsprach. Somit mussten die Drei ins Tierheim umziehen. Es wird noch auf die Freigabe durch das Veterinäramt gewartet. Solange muss die Familie noch im Tierheim bleiben.

Weiterlesen

Rückruf von „Gustavo Gusto“-Pizza bei REWE

31.10.2018

Plastikteile auf Pizzen

Koblenz. Die Franco Fresco GmbH ruft die Pizza „Gustavo Gusto - I like Pizza Prosciutto“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.05.2019 und der Losnummer 288 zurück. Auf den Pizzen können sich scharfkantige, durchsichtige Kunststoffteile befinden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Verkauft wurden die Pizzen in REWE-Märkte in den Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

- Anzeige -

31.10.2018

Welcher Beamer eignet sich für welche Veranstaltung?

Wer nach einem Beamer für das Unternehmen sucht, der legt häufig ganz andere Auswahlkriterien an, wie wenn ein Beamer für eine private Feier gebraucht wird. In beiden Fällen gibt es die Möglichkeit, das Gerät zu erwerben oder zu mieten. Vor allem die Anschlussnutzung sollte darüber entscheiden, ob Kauf oder Miete wirtschaftlich interessant sind. Bei der Wahl des Geräts hingegen geht es um diese vier Haupt-Faktoren: Benutzerfreundlichkeit, Bildqualität, Handlichkeit und Helligkeit.

Weiterlesen

TÜV Rheinland warnt: Latexprodukte für Kinder meist ungeeignet

31.10.2018

Individuelle Halloween-Masken sind beliebt

Köln. Für manche Halloweenfans reichen schaurige Fertigmasken nicht mehr aus, um sich für den 31. Oktober gruselig herauszuputzen. Immer beliebter wird stattdessen Latexmilch, aus der sich individuelle Horrormasken herstellen lassen. Vor dem Kauf einer solchen Milch - diese sollte als Kosmetikum ausgegeben sein - empfiehlt es sich, die Produktinformationen genau zu studieren. Ein gründlicher Blick...

Weiterlesen