Dekanat Andernach-Bassenheim

18.01.2019

Viele machen mit und helfen so syrischen Mädchen

Andernach-Bassenheim. ‚Stifte machen Mädchen stark‘ so heißt die Aktion, bei der leere Schreibgeräte gesammelt werden, um für syrische Mädchen in einem Flüchtlingslager im Libanon Schulunterricht, Schulmaterial und therapeutische Begleitung zu finanzieren.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

18.01.2019

Jecke Mädchen feiern

Köln. Wenn sich an Weiberfastnacht die Türen zu Deutschlands schönstem Karnevalszelt öffnen, dann dürfen sich die jecken Wiever un Kääls auf eine besondere Premiere bei VIVA COLONIA freuen: Erstmals wird BRINGS die Bühne des gigantischen Festzeltes am Südstadion entern.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des MGV "Cäcilia Kettig"

18.01.2019

Vorstand einstimmig entlastet

Kettig. Im Bürgerhaus fand die 150. Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Kettig e.V. statt. Der 2. Vorsitzende Werner Erbar eröffnete die Versammlung und begrüßte die teilnehmenden Mitglieder des Vereins. Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Vereinsmitglieder verlas der 1. Schriftführer Uwe Freimuth das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und berichtete ausführlich über die vielfältigen...

Weiterlesen

Neujahrsempfang der CDU Weißenthurm

18.01.2019

Landrat begeistert die Gäste

Weißenthurm. „Politik aus christlicher Verantwortung“ war das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs der CDU Weißenthurm. Mit diesem komplexen Thema war augenscheinlich der Zeitgeist getroffen worden, da zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt waren und der Rathaussaal bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß Urmitz Rhein

18.01.2019

Rosenmontags-Umzug

Urmitz. Der Rosenmontagsumzug startet am 4. März um 14:11 Uhr. Er stellt sich in der Weißenthurmer Straße und Auf'm Bungert auf, führt über die Straßen Auf'm Bungert, Hauptstraße, Kaiser-Heinrich-Straße, Im Hofacker, Kolpingstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße, Lehpfad und Hauptstraße bis zur Auflösung des Zugs am Ende der Hauptstraße. Anmeldungen (Fußgruppe oder Wagen) nimmt der erste Vorsitzende Reinhold Pohl unter Tel.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Mülheim:

18.01.2019

Winter- Wanderung

Mülheim-Kärlich. Zur jährlichen Winterwanderung am Sonntag, 27. Januar lädt Kolping Mülheim ein. Sie steht unter dem Motto der historischen Kärlicher Wasserversorgung, die in kurfürstlicher Zeit entstanden ist. Abmarsch durch die Mülheim-Kärlicher Flur ist um 13:30 Uhr am Pfarrheim in Mülheim-Kärlich, Ortsteil Mülheim, Bassenheimer Straße. Anschließend Treffen zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim.

Weiterlesen

Kooperation von Uni und Arbeitsagentur:

18.01.2019

Junge Fachkräfte lernen regionale Unternehmen kennen

Koblenz. Zum „Business Speed Dating“ trafen sich kürzlich 13 Studentinnen und Studenten des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau mit Vertretern dreier Unternehmen aus der Region Koblenz. Das Besondere: Die jungen Leute kommen ursprünglich aus Indien, Russland, Albanien, Ägypten, dem Iran und Bangladesch. In Koblenz studieren sie in den englischsprachigen Masterstudiengängen „Web Science“...

Weiterlesen

Happy End Figurentheater präsentiert mitreißendes Kindertheater

18.01.2019

„Balduin der Pinguin“

Andernach. Das Happy End Figurentheater spielt am Samstag, 16.Februar, um 15 Uhr in der Stadthausgalerie „Balduin der Pinguin“ für Kinder ab vier Jahren und theaterbegeisterte Erwachsene. Im Zoo von Buxtehude geht es rund. Balduin der Pinguin weigert sich, den Kindern seine berühmten Kunststücke vorzuführen. Dafür singt er Tag und Nacht Balzlieder und geht den anderen Zoobewohnern ziemlich auf die Nerven.

Weiterlesen

Musiktheater „Jan und Henry“ für Kinder

18.01.2019

Große Bühnenshow mit „Jan und Henry“

Andernach. Deutschlands beliebteste Erdmännchen sind erstmals mit großer Bühnenshow auf Tournee. Bekannt aus dem TV-Kinderprogramm „KIKA“ erleben die neugierigen, liebenswerten und leicht tollpatschigen Erdmännchen „Jan und Henry“ interessante Abenteuer für die kleinen Zuschauer.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

17.01.2019

Wintergemüse: Frische Vitaminbomben für die kalte Jahreszeit

Region. Wer glaubt, dass die Auswahl an einheimischen Gemüsesorten im Winter begrenzt oder Gemüsekonserven die einzige Alternative sind, der irrt. „Das Saisonangebot umfasst auch in der kalten Jahreszeit über 20 verschiedene Sorten, die Frische, Vitamine und Mineralstoffe liefern“, so Melanie Busch-Niederprüm, Ernährungsexpertin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. Frisches,...

Weiterlesen

Veranstaltung des Kirchenchors „Cäcilia“

17.01.2019

Jahreshauptversammlung im katholischen Vereinshaus

Weißenthurm. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 12. Februar um 19.30 Uhr im katholischen Vereinshaus lädt der Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung und Totengedenken, Jahresbericht, Bericht des Chorleiters, Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht, Aussprache und Wahl eines Versammlungsleiters/leiterin, Entlastung des Vorstandes, Wahl...

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

17.01.2019

Verleihung des Sportabzeichens

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle Sportabzeichenfreunde und deren Partner zur Verleihung des Sportabzeichens am Freitag, 8. Februar um 19 Uhr im Rheinhotel Rheinufer Weißenthurm ein. Wie in den vergangenen Jahren gibt es Essen à la carte auf eigene Rechnung. Die Abteilung Leichtathletik freut sich auf einen schönen Abend in geselliger Runde. Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 1. Februar bei Liesel Michels, Tel.

Weiterlesen

Förderverein Feuerwehr Mülheim-Kärlich e.V.

17.01.2019

Einladung zur Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein Feuerwehr Mülheim-Kärlich e.V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese Versammlung wurde auf Mittwoch, 13. Februar, 19 Uhr im Feuerwehrhaus, Reihe Bäume, terminiert.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel

17.01.2019

Kommunalwahl im Blick

Kreis Mayen-Koblenz. Am 2. November des vergangenen Jahres hat sich in Mayen eine neue politische Gruppierung gegründet, die den Namen „Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel“ kurz FWM3

Weiterlesen

Beweidungsprojekt mit Wasserbüffeln in den „Feuchtwiesen Nothbachtal“

17.01.2019

Landespfleger auf vier Beinen

Rüber. „Landespfleger auf vier Beinen“ ist ein besonderes Projekt, das Landrat Dr. Alexander Saftig nun der Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Nicole Morsblech, in Rüber vorstellte. Im Rahmen dieses Projektes führt die Stiftung für Natur und Umwelt des Landkreises beim Ökokonto „Feuchtwiesen Nothbachtal“ Aufwertungsmaßnahmen durch.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.01.2019

THRILLER – LIVE - Das Original vom Londoner West End

Köln. Im Juli 2009 feierte THRILLER – LIVE seine Deutschlandpremiere in München und hat seither die Herzen von fast 4,5 Millionen Fans in 33 Ländern der Welt erobert. Am 29. August 2018 wäre der King of Pop 60 Jahre alt geworden. Seine Musik und einzigartigen Tanzchoreografien machen ihn unvergessen. Als spektakuläre Hommage würdigt THRILLER – Live das Ausnahmetalent Michael Jackson und bringt das Originalgefühl seiner Auftritte und Videos live auf die Bühne.

Weiterlesen
V.li. Pressesprecher Jens Peter Iven, Fiona Paulus als stellvertretende Vorsitzendeder Evangelischen Jugend im Rheinland und Präses der Jugendsynode, Präses Manfred Rekowski, Oberkirchenrätin Henrike Tetz, Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, Oberkirchenrat Bernd Baucks, Vizepräses Christoph Pistorius und Vizepräsident Dr. Johann Weusmann. Fotos: JOST
Top

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad Neuenahr

17.01.2019

Evangelische Kirche soll in neuen Formen näher zu den Menschen gebracht werden

Bad Neuenahr. Nach zukunftsweisenden Beschlüssen ist die diesjährige Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad Neuenahr zu Ende gegangen. So entschied das oberste Leitungsgremium, dass die rheinische Kirche in den kommenden zehn Jahren einen Millionenbetrag investieren werde, um Kirche in neuen Formen näher zu den Menschen zu bringen.

Weiterlesen

Landrat vom Kreis MYK ernennt neue Organisatorische Leiterin

17.01.2019

Heike Schultes an der Spitze des Zivil- und Katastrophenschutzes

Kreis Mayen-Koblenz. Landrat Dr. Alexander Saftig hat Heike Schul-tes zur „Organisatorischen Leiterin“ im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes ernannt und ihr die Ernennungsurkunde überreicht. Damit verfügt die Gruppe nun über 12 Mitglieder. Die 33-jährige Notfallsanitäterin ist die erste weibliche Führungskraft im Zivil- und Katastrophenschutz des Landkreises Mayen-Koblenz. Schultes war unter anderem schon als Rettungssanitäterin, Rettungsassistentin und Leitstellendisponentin aktiv.

Weiterlesen

Kettiger Schützen feiern

17.01.2019

Patronatstag und Königsball

Kettig. Die Kettiger Schützen feiern ihren Patronatstag mit anschließendem Königsball am Samstag, 26. Januar. Alle uniformierten Schützen treffen sich um 17.45 Uhr vor der Kirche. Beginn der heiligen Messe ist um 18 Uhr. Nach dem gemeinsamen Kirchgang mit Krönung der neuen Majestäten finden sich alle zum gemütlichen Beisammensein in der Kettiger Schützenhalle. Mit bekannt gutem Essen und musikalischer...

Weiterlesen

Schüler der Realschule plus an der Römervilla organisieren Jazzkonzert

17.01.2019

„Jazz im Brauhaus“

Mülheim-Kärlich. Mit ganz viel Begeisterung zum Thema „Jazz“ hat die Klasse 10a der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich in den letzten Wochen ein Konzert auf die Beine gestellt. Mit Hilfe der „Swinghouse Jazzband“ unter der Leitung von Gerhard Müller und der Sängerin Britta Schreiner können die Schülerinnen und Schüler nun endlich einladen zu „Jazz im Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich am Freitag, 25. Januar ab 19 Uhr.

Weiterlesen

ADAC Staubilanz 2018

17.01.2019

Neuer Rekord: Mehr als 2000 Staus pro Tag

München. Für die staugeplagten Autofahrer in Deutschland ist kein Ende in Sicht. Auch für 2018 meldet der ADAC einen Rekord: Rund 745.000 Staus und damit rund 3 Prozent mehr als im Vorjahr wurden in der ADAC Staudatenbank erfasst. Im Durchschnitt waren dies mehr als 2000 Staus pro Tag. Die gemeldeten Staulängen wuchsen um rund 5 Prozent und summierten sich auf eine Gesamtlänge von etwa 1,5 Millionen Kilometer - eine Blechschlange, die etwa 38-mal um die Erde reichen würde.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Kettig

17.01.2019

Jahreshaupt- versammlung

Kettig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Kettig findet am Montag, 18. Februar um 19.30 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig statt.

Weiterlesen

Wolfgang Dey erhält besondere Auszeichnung

16.01.2019

Titel als Honorarprofessor

Kreis MYK. Am 13. Dezember wurde Wolfgang Dey, Lehrkraft der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, vom Rektor der Hochschule für Musik und Tanz in Köln im Namen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für seine langjährige pädagogische Arbeit an verschiedenen Musikhochschulen des Landes und seine noch andauernde internationale Konzerttätigkeit der Titel eines Honorarprofessors verliehen. Verbandsvorsteher Klaus Bell und Musikschulleiterin Dr.

Weiterlesen

Bundesweite Razzia gegen „Ku-Klux-Klan“-Gruppierung

16.01.2019

Wohnungen von mutmaßlichen Rechten durchsucht

Kreis Mayen-Koblenz. Am Mittwochmorgen, 16. Januar, durchsuchten unter der Leitung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Einsatzkräfte zeitgleich zwölf Wohnobjekte in Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Weiterlesen

Seminarangebote und Veranstaltungen des rheinland-pfälzischen Sports auf 52 Seiten

16.01.2019

LSB-Jahres- programm 2019 erschienen

Rheinland-Pfalz. Sport macht fit und hält gesund, er vermittelt Lebensfreude und Freundschaften, er bildet und erzieht, stärkt und integriert. Das Jahresprogramm 2019 – eine Co-Produktion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz mit seiner Sportjugend, der Stiftung Sporthilfe und dem Bildungswerk, den Fachverbänden sowie den Sportbünden Rheinhessen, Pfalz und Rheinland – richtet sich mit ausgewählten...

Weiterlesen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

16.01.2019

Rund 20.000 Haushalte werden befragt

Region. Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus.

Weiterlesen

Grundschule Christophorus

16.01.2019

Frühjahrsbasar

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Christophorus Kärlich e.V. veranstaltet am Samstag, 2. Februar, in der Kurfürstenhalle Mülheim-Kärlich wieder einen Flohmarkt für Kinderkleidung, Zubehör und Spielzeug. Der diesjährige Frühjahrsbasar findet von 10 bis 12 Uhr statt. Für den Verkauf ist eine Reservierung erforderlich. Diese kann per E-Mail unter Kleiderbasar-FV-GS-Kaerlich@web.de oder unter Tel.: (0 26 30) 96 69 956 vornehmen.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

16.01.2019

Schwerdonnerstag

Kaltenengers. Der Möhnenverein Kaltenengers lädt alle Mitglieder oder interessierte Frauen aller Altersgruppen zum Schwerdonnerstag ein. Geboten wird ein Sitzungsprogramm mit Möhnenkaffee. Ein Kaffeegedeck sollte mitgebracht werden. Anmeldungen nimmt Helga Just bis Donnerstag, 24. Februar unter Tel.: (0 26 30) 68 30 entgegen. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Schreiber ab 15.11 Uhr statt. Der Vorstand freut sich auf viele bunt kostümierte Frauen.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Mülheim

16.01.2019

Generalver-sammlung

Mülheim. Am Dienstag, den 5. Februar findet um 19.30 Uhr im Hotel „Grüters“, Ringstraße, die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Mülheim statt, zu der hiermit alle Grundstückseigentümer der Gemarkung Mülheim eingeladen sind.

Weiterlesen

evm und KEVAG Telekom installieren Hotspot in St. Sebastian

16.01.2019

WLAN für die Mehrzweckhalle

St. Sebastian. Ganz einfach und schnell im Internet surfen, das können nun die Besucher der Mehrzweckhalle in St. Sebastian. Denn hier hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) zusammen mit ihrer Tochter KEVAG Telekom einen kostenlosen Indoor-Hotspot eingerichtet, der die Halle mit öffentlichem Internet versorgt. „Wir haben viele Besucher bei uns, die auch während ihres Aufenthalts zwischendurch gerne im Internet surfen möchten“, erklärt Ortsbürgermeister Marco Seidl.

Weiterlesen

Mennoniten-Brüdergemeinde

16.01.2019

Kindertreff

Weißenthurm. In der Mennoniten-Brüdergemeinde e.V. findet samstags von 15 bis 17 Uhr das Kindertreff statt. Geschichten aus der Bibel, Geländespiele, Hüpfburgen, tolle Ausflüge und jede Menge Spaß warten auf die Kinder!

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH

16.01.2019

Mitgliederversammlung

Kettig. In der Cafeteria der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig in der Anne-Frank-Straße 1 startet am 11. März um 18.30 Uhr wieder die jährliche öffentliche Mitgliederversammlung, zu der der Förderverein einlädt.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

16.01.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim informiert über die nächsten Spiele am kommenden Wochenende:

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Mülheim-Kärlich

16.01.2019

Unbekannter kollidiert mit Linienbus

Mülheim-Kärlich. Am Dienstagmorgen, 15. Januar, gegen 7 Uhr kam es während des Berufsverkehrs in Mülheim-Kärlich in der Bassenheimer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Flüchtige kollidierte mit seinem Pritschenwagen seitlich mit dem entgegenkommenden Linienbus. Es entstand Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Andernach.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig

16.01.2019

Gelebte Nachbarschaft

Kettig. Warum nicht den Erlös eines Weihnachtsmarktverkaufes für einen guten Zweck spenden, dachte sich das Paar Frau Krieger und Herr Hecker. Schnell wurde sich für den alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsmarkt am 15. Dezember in Kettig angemeldet und noch ein Plätzchen zum Verkaufen von Ketten, Armbändern und vielen anderen schönen Dingen aus Edelsteinen gefunden.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

16.01.2019

Frieda und Gismo suchen ein neues Zuhause!

Andernach. Und wieder einmal mussten zwei Katzen wegen Krankheit des Besitzers zu uns umziehen. Trotz der Häufigkeit solcher Abgaben, nach wie vor eine unschöne Sache, gerade für die Tiere.

Weiterlesen

UNESCO-Weltkulturerbe im Rheintal bis Bonn ausweiten

16.01.2019

Güterzüge im Mittelrheintal müssen schneller leiser werden

Neuwied. Zur 73. Dienstags-Demo trafen sich die lärmgeplagten Bahnanwohner am 8. Januar vor dem Bahnhof in Neuwied, um gegen den unerträglichen Bahnlärm im Mittelrheintal zu protestieren. Für dieses unermüdliche Engagement dankte die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig den verschiedenen Initiativen gegen Bahnlärm. Westig war als Gastrednerin zur ersten Demo des neuen Jahres gekommen. Die FDP-Politikerin...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der FWG Kaltenengers

16.01.2019

Die FWG Kaltenengers stellt sich für Kommunalwahl auf

Kaltenengers. Am Freitag, 25. Januar findet ab 18:30 Uhr im Rheinhotel Larus die Mitgliederversammlung der FWG Kaltenengers statt. Unter dem Motto „Zukunft gestalten - nicht nur verwalten“ werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder eingeladen. Für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt.

Weiterlesen

Landwirte treffen sich in Polch

15.01.2019

58. Maifelder Landwirtschaftswoche

Maifeld. Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung, Mayen-Koblenz e.V. veranstaltet vom 28. Januar bis zum 2. Februar in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Westerwald-Osteifel die 58. Maifelder Landwirtschaftswoche im Forum in Polch. Selbstverständlich findet zum Abschluss der Maifelder Landwirtschaftswoche wieder ein Ball der Landwirtschaft statt. Folgendes Programm wird angeboten:

Weiterlesen

Wahl des 28. „Unworts des Jahres“

15.01.2019

„Anti-Abschiebe-Industrie“ schafft es auf Platz 1

Darmstadt. Der Ausdruck Anti-Abschiebe-Industrie wurde im Mai 2018 durch Alexander Dobrindt, den Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, als offensichtlicher Kampfbegriff in die politische Diskussion eingeführt: Eine „aggressive Anti - Abschiebe - Industrie“, so Dobrindt, sabotiere die Bemühungen des Rechtsstaates und gefährde di e öffentliche Sicherheit. Der Ausdruck unterstellt...

Weiterlesen

Kaufland erweitert Sortiment um Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen

15.01.2019

Obst und Gemüse mit optischen Mängeln im Angebot

Neckarsulm. Das Einzelhandelsunternehmen „Kaufland“ setzt sich gegen Lebensmittelvernichtung ein und nimmt Obst und Gemüse mit optischen Mängeln von seinen Landwirten ab. Unter dem Titel „Die etwas Anderen“ werden ab dieser Woche ausgewählte Obst- und Gemüsesorten zu günstigen Preisen angeboten und mit verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen beworben. Frische und gesunde Lebensmittel schaffen es so zusätzlich auf die Teller der Kunden.

Weiterlesen

-Anzeige-Großer Winterschlussverkauf bei Porta Möbel

14.01.2019

Der Einrichtungsexperte reduziert in allen Abteilungen

Region. In den Porta-Einrichtungshäusern fällt der Startschuss für den traditionellen Winterschlussverkauf. Viele Preise in den Abteilungen werden gesenkt, um Platz für die luftig-leichte Frühjahr- und Sommerkollektion zu schaffen.

Weiterlesen

-Anzeige-Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung

14.01.2019

Themenschwerpunkt „Epilepsie“

Kettig. In der Cafeteria der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig in der Anne-Frank-Straße 1 startet am Montag, 11. März um 18.30 Uhr wieder die jährliche öffentliche Mitgliederversammlung, zu der der Förderverein einlädt.

Weiterlesen

Prunksitzung der KG Grün-Weiß Urmitz mit Inthronisation des Prinzenpaares

14.01.2019

Prinz Stefan I. und Prinzessin Ulla I. regieren die Örmser Narren

Urmitz. Es gab einen wichtigen Grund, warum die Peter-Häring-Halle am zurückliegenden Samstag mit rund 700 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt war: Nach fast zehnjähriger Abstinenz freuten sich die Örmser Karnevalisten über ein neues Prinzenpaar. Prächtig war daher die Stimmung, als Prinz Stefan I. „Musikant von und zu Harmonie“ (Stefan Nahrings) und Prinzessin Ulla I. „Alu-Queen aus dem Hause Höfer“ (Ulla Couvreux) in die grün-weiß geschmückte Halle einzogen.

Weiterlesen

-Anzeige-Plameco -Betrieb Roland Kaltz hatte Kunden zum Neujahrsempfang eingeladen

14.01.2019

Start ins dritte Plameco - Jahrzehnt

Weibern. Roland Kaltz gehört zu den Plameco -Repräsentanten der ersten Stunde. Als das niederländische Unternehmen seine Fühler Anfang der 90er Jahre nach Deutschland ausstreckte, war dem gelernten Malermeister und Restaurator aus Weibern schnell klar, welches gestalterische Potenzial in den neuartigen Deckenkonstruktionen steckte. 1998 nahm er das PLAMECO-System in sein Dienstleistungsangebot auf und montierte im selben Jahr die erste Deckenkonstruktion.

Weiterlesen