MZEB versorgt Menschen mit Behinderung im Norden von RLP

07.06.2019

Schwerstbehinderte werden intensiv sozial-medizinisch versorgt

Neuwied. Medizinisch recht gut versorgt sind Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Schwerbehinderungen. Die Defizite fangen an, wenn die Menschen ab achtzehn Jahren nicht mehr in Schulen und anderen entsprechenden Einrichtungen betreut werden. Auch für die Eltern im fortgeschrittenen Alter wird die Betreuung der erwachsenen Kinder zunehmend schwieriger. Diese Versorgungslücke wird nun vom Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) geschlossen.

Weiterlesen

Den Menschen vom Bernardshof liegt der Schutz der Umwelt sehr am Herzen

07.06.2019

„Jeder kann und sollte seinen Beitrag leisten“

Mayen. Unlängst gab es einen wahrlich „sauberen Anlass“ zu feiern: Das zehnjährige Jubiläum für das bewährte Umweltmanagement im Bernardshof. Pünktlich um 9 Uhr konnte die Direktorin, Regina Freisberg, aus diesem Anlass viele Anwesende und Gäste, gleich vorne am Eingang der Gärtnerei begrüßen. Und als sie in ihrer exzellenten Ansprache einmal auf die Zeit zurückblickte, als es von exponierter Stelle...

Weiterlesen

Berufliche Aktionstage im Kreis Mayen-Koblez

07.06.2019

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz

Kruft/Kreis MYK. Rund 50 junge Leute lernten in den vergangenen zwei Wochen Betriebe in der Region und deren Arbeit kennen. Die Werkstatt Xtern der Caritas Werkstätten hat sich auf die Fahnen geschrieben, Menschen mit Behinderungen dem Arbeitsmarkt zuzuführen. Eine der Säulen dabei sind die Beruflichen Aktionstage im Kreis Mayen-Koblenz. „Ziel unserer Aktionstage ist es, den Beschäftigten in unseren...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

07.06.2019

Wandern zwischen Felsen und Wäldern

Region. Die südliche Eifel mit ihren tiefen Wäldern, Felslandschaften, Maaren, hübschen Dörfern und Burgen ist eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands – und eine der meistbeschriebenen.

Weiterlesen

FWG Mülheim-Kärlich zur Stichwahl

07.06.2019

Bürgerinfo

Mülheim-Kärlich. Wer am 26. Mai im Wahllokal gewählt hat und auch bei der Stichwahl am 16. Juni dort wieder wählen möchte, kann dies mit der Wahlbenachrichtigung, die zur Kommunalwahl ausgestellt wurde und dem Personalausweis, wieder tun.

Weiterlesen

Geländer an Mülheimer Grundschule installiert

07.06.2019

Das ABC ist wieder da

Mülheim-Kärlich. Klassenfotos sind bleibende Erinnerungen, die man gerne aufhebt. Am ehemaligen Gebäude der Grundschule im Stadtteil Mülheim gab es einen Standort, wo solche Aufnahmen besonders gerne gemacht wurden: auf der Treppe vor der Eingangstür. Auf fast allen Fotos, die dort entstanden, sind auch die drei Buchstaben ABC zu sehen, die kunstvoll in das Treppengeländer eingefasst waren. Das im Jahr 1932 errichtete Schulgebäude musste aufgrund statischer Probleme einem Neubau weichen.

Weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit: Online-Tool unterstützt bei der beruflichen Orientierung

07.06.2019

Die eigenen Stärken online checken

Region. „Wie soll’s eigentlich nach der Schule weitergehen?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt, in den letzten Wochen des Schuljahres, vor dieser Frage. Die Antwort ist oft nicht leicht zu finden. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit hat deshalb ein Online-Tool entwickelt, das bei der beruflichen Orientierung unterstützt und das Angebot der Berufsberatung ergänzt.

Weiterlesen

Junge Turnerinnen des TV 05 Mülheim überzeugen in der Gauliga

07.06.2019

Tolle Leistungen von den Allerjüngsten

Weißenthurm. Bei der in Moselweiss stattgefundenen Gauliga nahm der TV 05 Mülheim mit zwei Riegen teil. Die Mädchen der Mannschaft 2007 und jünger erreichten am Ende einen hervorragenden zweiten Platz und Turnerinnen der Altersklasse 2009 und jünger belegten in der Endabrechnung einen guten vierten Platz. Die Rückrunde der Gauliga findet am 31. August in der heimischen Rheinlandhalle statt. Dann gilt...

Weiterlesen

Nach der Prozession wird gegrillt

07.06.2019

Festgottesdienst zu Fronleichnam

Weißenthurm. In Weißenthurm findet das diesjährige Fronleichnamsfest am Sonntag, 23. Juni statt. Begonnen wird um 10 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst am Hoche-Denkmal. Im Anschluss daran geht die Prozession zunächst zu einem Segensaltar in den Courrières-Park und dann weiter zum feierlichen Abschluss in die Kirche. Danach sind alle zum „Familien-Grillen“ rund ums Vereinshaus eingeladen. Natürlich...

Weiterlesen

Veterinäre weisen auf Gefahren im Sommer hin

06.06.2019

Tiere bei Hitze nicht im Auto lassen

Kreis MYK. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Blütenvielfalt im Feuchtgebiet

06.06.2019

Wasserbüffel fördern Flora und Fauna

Kreis MYK. Die Beweidung mit Wasserbüffeln und weitere Freistellungsmaßnahmen Feuchtwiesen Nothbachtal bei Rüber tragen erste Früchte: Wo früher eintönige Schilfflächen bestanden, blühen nun an offenen Stellen viele Kräuter, darunter der Gilb- und Blut-Weiderich. Durch den Blüten- und Kräuterreichtum als wichtige Nahrungsgrundlage profitieren zudem zahlreiche Insektenarten. Das Naturschutzprojekt wird von der Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz umgesetzt.

Weiterlesen

EA (Emotions Anonymous)

06.06.2019

Treffen immer donnerstags

Region. Die EA (Emotions Anonymous)-Gruppe Koblenz trifft sich jeden Donnerstag von 19:30 Uhr – 21:15 Uhr in der Bogenstraße 53 (bei Bethesda) in Koblenz. Kontakt: Tel. (0 26 21) 61 06 23 (Heinz-Jürgen) oder Tel. (0 176) 42 09 93 80 (anonym), per E-Mail: ea-koblenz@online.de.

Weiterlesen

Jetzt noch für ein FSJ oder BFD in Verein, Ganztagsschule oder Verband bewerben

06.06.2019

Freie Stellen zu besetzen

Rheinland-Pfalz. 250 Stellen für einen Freiwilligendienst im Sport gibt es in Rheinland-Pfalz – ein paar sind noch nicht besetzt. Schulabgänger ab 16 Jahren bietet sich damit die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im Sport zu bewerben. Der nächste Jahrgang der Freiwilligendienste im Sport startet im August/September 2019. Alle freien Einsatzstellen finden Interessierte im Bewerberportal unter www.sportjugend.de/fsj-und-bfd.

Weiterlesen

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

06.06.2019

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich die Jahresabrechnungen für den Strom- und Gasverbrauch unbedingt genau anzusehen. Ist der Verbrauch für ein Jahr nämlich wider Erwarten besonders hoch oder niedrig ausgefallen, kann es viele Ursachen geben: ein veränderter Verbrauch, ein Fehler beim Ablesen oder auch eine falsche Schätzung des Verbrauchs.

Weiterlesen

MGV Frohsinn 1901 Mülheim

06.06.2019

Fahrt zum Karmelenberg

Bassenheim. Die Frauen des MGV Frohsinn 1901 Mülheim laden alle Frauen des MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 -Gemischter Chor-, Frauen von ehemaligen Sängern, Freundinnen, Bekannte und Gönner des Vereins zu ihrer Fahrt ein. Am Dienstag, 25. Juni , geht’s mit dem Bus auf zum Karmelenberg. Zugestiegen werden kann um 14 Uhr in Kärlich am Raiffeisenplatz und kurz drauf in Mülheim an der Sparkasse. Der Bus bringt die Teilnehmer zum Karmelenberg, wo sie die Kapelle besichtigen und sich besinnen können.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland Sportabzeichen-Ehrung 2018

06.06.2019

SV Urmitz-Sportler wurden ausgezeichnet

Urmitz. Für ihre 45- beziehungsweise 40-malige erfolgreiche Teilnahme am Sportabzeichen Wettbewerb wurden durch den Sportbund Rheinland (SBR) auch drei Sportler des SV Urmitz ausgezeichnet.

Weiterlesen

Urmitzer Leichtathleten erkämpfen sich vier Bezirksmeistertitel in Mayen

06.06.2019

Erfolgreich in die Freiluftsaison

Urmitz/Mayen. Bei den offenen Bezirksmeisterschaften in Mayen Ende Mai nahmen fünf Sportler des SV Urmitz teil. Hier konnten die Athleten eine Woche vor den Senioren Rheinland Meisterschaften in Bitburg ihre aktuelle Trainingsform testen. Bei angenehmen Temperaturen erzielten alle Sportler gute bis sehr gute Ergebnisse, was mit vier Bezirksmeistertiteln und insgesamt neun Podestplätzen untermauert wurde.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

06.06.2019

Neuwahlen stehen an

Urmitz. Am Freitag, 14. Juni um 19 Uhr findet in dem Restaurant Pizzeria La Dolce Vita, Hauptstraße 57 in Urmitz die Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. statt. Hierzu lädt der geschäftsführende Vorstand alle Mitglieder und Interessierten des SV Urmitz recht herzlich ein. Die Tagesordnung sieht neben diversen Berichten unter anderem die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes vor.

Weiterlesen

TuS 1919 St. Sebastian e. V. erhält Motivationsprämie

06.06.2019

Behindertenarbeit aktiv im Verein leben

St. Sebastian. Der TuS Sankt Sebastian hat im Rahmen der diesjährigen Sportwoche die Motivationsprämie des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V. verliehen bekommen.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm und Kreisjugendausschuss Koblenz laden ein

06.06.2019

Bambini-Event

Weißenthurm. Der BSV Weißenthurm und der Kreisjugendausschuss Koblenz möchte allen Bambiniteams kurz vor den Sommerferien ein schönes Event anbieten:

Weiterlesen

TuS 1919 St. Sebastian e. V.

06.06.2019

Ehrung zum Vereinsjubiläum

St. Sebastian. Während der Sportwoche wurde der TuS St. Sebastian von der Vizepräsidentin allgemeines Turnen des Turnverbandes Mittelrhein, Kirstin Schöneberg, für das 100-jährige Vereinsjubiläum geehrt. Sie zeigte sich begeistert über die wunderschöne Sportanlage am Rhein und brachte neben Glückwünschen auch eine Plakette des TVM, einen Gutschein für eine Übungsleiterlizenz sowie einen Gutschein über 100 Euro für die Anschaffung von benötigten Gerätschaften in der Turnhalle mit.

Weiterlesen

TuS Kettig eröffnet Kunstrasenplatz offiziell

06.06.2019

Eine Bereicherung für Verein und Ortsgemeinde

Kettig. Auch wenn der Kunstrasenbolzplatz auf dem Kettiger Sportgelände schon länger in Benutzung ist, wurde er am vergangenen Samstag anlässlich des 60-jährigen Bestehens des TuS Kettig feierlich eröffnet.

Weiterlesen

Tanzgruppe „Herz Terz“ des Mittelrhein-Gymnasiums:

06.06.2019

Dritten Platz im Bundesfinale erreicht

Mülheim-Kärlich/Bad Kreuznach. Mitte Mai war es wieder so weit: Zum dritten Mal fand das Bundesfinale „Tanzen in der Schule“ in Bad Kreuznach statt. Aus insgesamt zehn Bundesländer traten die besten Tanzgruppen Deutschlands gegeneinander an.

Weiterlesen

Jugendpressetage in Berlin

06.06.2019

Bewerbungsschluss naht

Berlin. „Seit vielen Jahren hat die SPD-Bundestagsfraktion regelmäßig verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene im Angebot, die Interesse an der Arbeit und Politik unserer Fraktion haben. Besonders beliebt sind dabei die Jugendpressetage, die in diesem Jahr vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfinden werden.“, erklärt Detlev Pilger, MdB. „Hierzu darf ich eine Schülerin beziehungsweise einen Schüler benennen, was mich sehr freut!“

Weiterlesen

Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz besuchten das Phantasialand

06.06.2019

Ein gelungener Tag mit hohem Spaßfaktor

Kreisgebiet/Brühl. Zum 13. mal hatte das „JF Orga.-Team Phantasialand“ um Wilhelm Kurten zum Jugendfeuerwehr-Aktionstag ins Phantasialand nach Brühl eingeladen. Für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren gab es wieder verbilligte Eintrittskarten und unter dem Motto „Kleine Hände, große Herzen“ ging auch in diesem Jahr wieder ein Teil des Eintrittspreises als Spende an eine soziale Einrichtung. 1300 Euro konnten daher dieses Jahr an die Elterninitiative krebskranker Kinder Bonn e.

Weiterlesen

Grüne MYK holen Sensationsergebnis bei Kommunalwahlen

06.06.2019

Vertrauen und Auftrag zugleich

Mayen-Koblenz. Ende Mai fanden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Als klarer Wahlgewinner gingen die Grünen auf sämtlichen Politikebenen hervor. Bei der Europawahl konnten sie 20,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen. Dies stellt das historisch beste Wahlergebnis von Bündnis 90/ Die Grünen bei einer bundesweiten Wahl dar.

Weiterlesen

AWO Betreuungsverein MYK

06.06.2019

Offene Sprechstunde

Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Montag, 17. Juni eine offene Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle in Weißenthurm an. Interessierte können sich ohne Voranmeldung zu den angegebenen Zeiten melden. Fragen zu den Fortbildungsangeboten, zum Betreuungsverein, zum Betreuungsrecht, ehrenamtlicher Mitarbeit, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten beantwortet Eric Stumm...

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim feiert sein 100-jähriges Jubiläum

06.06.2019

Ein Fest für alle Sinne

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Märchenspieler führen im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf. Wer noch keine Karten hat, sollte sich diese schnellstens über Ticket-Regional oder bei Toto-Lotto Geyik (ehemals CAW am Rathaus) im Vorverkauf besorgen.

Weiterlesen

„Schule mal anders“ war Motto an der Örmser Grundschule

06.06.2019

Schulfest mit abwechslungsreichem Programm

Urmitz. Am letzten Samstag im Mai blieb der Schulhof der Grundschule St. Georg in Urmitz-Rhein ausnahmsweise einmal nicht verwaist wie an allen anderen Wochenenden, denn die Schulgemeinschaft feierte an diesem Tag ein großes Schulfest - dieses Mal unter dem Motto „Schule mal anders“.

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim

06.06.2019

Versammlung der Mitglieder

Bassenheim. Der Feuerwehr Förderverein Bassenheim e. V. lädt alle Mitglieder zur 16. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 11. Juli ab 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bassenheim ein. Tagesordnungspunkte sind: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Helmut Simons, 2. Totengedenken, 3. Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung durch den Schriftführer, 4. Bericht des Kassierers, 5. Bericht der Kassenprüfung, 6. Verschiedenes.

Weiterlesen

DRV Bund in Mülheim-Kärlich

06.06.2019

Der nächste Sprechtag

Mülheim-Kärlich. Der Versichertenberater Winfried Erbar von der BfA-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, hält seinen nächsten Sprechtag am Montag, 24. Juni von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße, ab. Es besteht die Möglichkeit, Rentenanträge zu stellen, eine...

Weiterlesen

Jahrgang 1949/1950

06.06.2019

Treffen an der Kirmes

Weißenthurm. Der Jahrgang 1949/1950 trifft sich, wie beim letzten Treffen besprochen, am Kirmesmontag, 17. Juni, ab 14 Uhr zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirmesplatz.

Weiterlesen

Veranstaltung in Andernach

06.06.2019

Taizé-Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 18. Juni. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt Tel.: (0 26 32) 4 04-84 60.

Weiterlesen

Kreisverwaltung schult Kita-Personal

06.06.2019

Mitspracherecht von Kindergartenkindern fördern

Kreisgebiet. Woran sind Kindergartenkinder zu beteiligen? In welchem Bereich haben sie Mitsprachemöglichkeiten? Werden Kindern auch verantwortungsvolle Aufgaben zugetraut und wo können sie diese übernehmen? Das Recht auf altersangepasste Beteiligung von Kindern ist mittlerweile gesetzlich verankert und muss in allen Kindertagesstätten umgesetzt werden. Um dies auch in den Kindertagesstätten im Kreis...

Weiterlesen

Rückenwind für Startup-Unternehmen mit dem Eifel-Award

06.06.2019

Zukunftsinitiative Eifel zeichnet aus

Kreisgebiet. Die Zukunftsinitiative Eifel zeichnet in diesem Jahr innovative Startup-Unternehmen mit Firmensitz oder Standort in der Region Eifel aus. Diese werden aufgefordert, sich mit ihrer Erfolgsstory bis zum 31. Juli zu bewerben. Die Startups sollen eingetragene Unternehmen nach einer Neugründung sein, sich in der Wachstumsphase befinden und die Gründung nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.

Weiterlesen

Dekanat Andernach

05.06.2019

Bibelabende

Andernach. Am Anfang und am Ende des Lukasevangeliums steht die große Freude, die mit Jesu Geburt und dann erst Recht mit seiner Auferstehung die Welt erfüllt. Dabei sieht Lukas sehr wohl die Gewaltherrschaft der Römer, setzt ihr aber das Vertrauen auf eine andere Weltordnung entgegen – eine Weltordnung, in der Gerechtigkeit und Solidarität für alle Menschengeschwister erfahrbar wird. Die Abende wollen...

Weiterlesen

Juristische Gesellschaft

05.06.2019

„Kommunikation im Mittelpunkt

Koblenz. Juristinnen und Juristen sind neben ihren Fachkenntnissen auch zunehmend in der allgemeinen Kommunikation gefordert. Die Gesellschaft wandelt sich und stellt daher neue bzw. andere Anforderungen. Die Juristische Gesellschaft Mittelrhein stellt sich dieser Thematik und bietet der interessierten Öffentlichkeit am 12. Juni um 17:30 Uhr in den Räumen von Lotto Rheinland-Pfalz einen Vortrag mit der Überschrift „Juristerei und Kommunikation“ an.

Weiterlesen

Abendwanderung der kfd

05.06.2019

Mit allen Sinnen unterwegs

Andernach. Am Dienstag, 18. Juni findet die meditative Abendwanderung der Frauen aus dem Dekanat Andernach-Bassenheim statt. In Kooperation lädt in diesem Jahr die „kfd-Maria Himmelfahrt Andernach“ nach Andernach ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Mariendom, Kirchstr. 11-13. Bei der meditativen Abendwanderung lassen die Teilnehmerinnen ihre Sinne anregen von all dem, was ihnen auf ihrem Weg begegnet.

Weiterlesen

KulturForum Mayen-Koblenz

05.06.2019

Jugendkunstschulkurs

Kreis MYK. Die Jugendkunstschule der Kreismusikschule Mayen-Koblenz bietet nach den Sommerferien wieder einen neuen Kurs an. Dieser findet bei genügend Anmeldungen donnerstags nachmittags, um 15 Uhr, im Haus der Familie in Andernach statt. Alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß an kreativer Arbeit ha-ben, sollten sich schnell anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Der Kurs wird von Doris Büma, erfahrene Dozentin der Kunstakademie Rheinland e.

Weiterlesen

TuS Kettig, Abteilung Tennis

05.06.2019

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Kettig. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt: So muss nach der Hälfte der Spiele die Situation bei der Mannschaft Herren 70 umschrieben werden. War der TuS Kettig in Miehlen chancenlos (nur Norbert Seidel kam in den Champions-Tiebreak), so fuhren die Gäste mit Siegchancen nach Waldsee.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

05.06.2019

Verschmuste Hündin sucht ein Zuhause

Andernach. Jule ist eine superliebe Hündin. Sie fasst relativ schnell Vertrauen und ist dann richtig verschmust. In manchen Situationen, wie z.B. bei plötzlichen Geräuschen, die sie nicht kennt, ist sie noch ein wenig unsicher, aber nicht panisch.

Weiterlesen

Hilfestellung für die Erstellung eines Liedplans

05.06.2019

Welches Lied passt am besten?

Mülheim-Kärlich. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die in irgendeiner Art und Weise für die Erstellung eines Liedplans für einen katholischen Gottesdienst verantwortlich sind.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz

05.06.2019

Wanderung „Junge Senioren“

Urmitz. Die „Jungen Senioren“ unternehmen am Mittwoch, 19. Juni eine Wanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Kirmesplatz. Gewandert wird am Rhein entlang bis zur Kapelle zum „Guten Mann“. Dort machen die Teilnehmer eine kurze Pause und gehen dann nach Weißenturm. Abschluss ist im Gasthaus Agga. Mit dem Bus geht es wieder Richtung Heimat. Neue Wanderer sind willkommen. Die Anmeldung sollte bis 18. Juni an Werner Britz, Tel.

Weiterlesen

Spende des Abiturjahrgangs des MRG an Markus Fröhlich und Heiner Kuhlmann überreicht

05.06.2019

325 Euro für die Obdach- losen-Hilfe der Caritas Koblenz

Mülheim-Kärlich. Mit einem Gottesdienst zum Thema „Aufbruch!“ beschloss der diesjährige Abiturjahrgang des Mittelrheingymnasiums Mülheim-Kärlich seine Schulzeit. Die 64 Abiturientinnen und Abiturienten brechen zuversichtlich in einen neuen Lebensabschnitt auf - „und das erfordert Kraft und Unterstützung“, so die jungen Erwachsenen des Gottesdienst-Vorbereitungsteams. Als Kollekte wurden insgesamt...

Weiterlesen

Schnupperstunden

05.06.2019

Musikalische Früherziehung

Kreis MYK. In den ersten Lebensjahren entscheiden viele Erlebnisse, ob Kinder später mit guten Chancen einen günstigen Bildungsverlauf haben. Musikalische Bildung ist solch eine Möglichkeit. In der Elementaren Musikpädagogik werden Motorik, Sprache, Sinneswahrnehmung und Kommunikation ausgebildet. Dies geschieht mit der eigenen Stimme, mit Tanz und Bewegung, mit klingenden Materialien bis hin zum Einsatz von einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen, Rasseln und Handtrommeln.

Weiterlesen

Therapiezentrum Bassenheim

05.06.2019

Sommerfest

Bassenheim. Am Sonntag, den 16. Juni ab 14 Uhr findet auf dem Gelände des Therapiezentrums Bassenheim für alle interessierten Bürger das traditionelle Sommerfest statt. Bewohner und Mitarbeiter des Zentrums sehen in dem Fest die Gelegenheit, ihre gutnachbarschaftlichen Beziehungen zu den Bürgern zu vertiefen und ihren Dank dafür ausdrücken, dass sie von ihren Nachbarn so offen und verständnisvoll aufgenommen werden.

Weiterlesen

Erster Provinzial-Gebrüder-Monreal-Cup im Jahr 2019

05.06.2019

Der SSV Heimbach-Weis hat die Nase vorn

Kettig. Auf der Sportanlage des TuS Kettig fand am vergangenen Sonntag der erste Provinzial-Gebrüder-Monreal-Cup im Jahr 2019 statt. Der gastgebende Verein und die teilnehmenden Mannschaften zeigten sich dabei von ihrer besten Seite. Unterstützt wurde das Turnier der Gebietsdirektion Koblenz von der Geschäftsstelle Mathias Bang.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

05.06.2019

FSJ’ler für das neue Schuljahr gesucht

Mülheim-Kärlich. Zum Beginn des neuen Schuljahres sucht das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich zur Unterstützung unseres Teams zum 12. August motivierte junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die ihr freiwilliges soziales Jahr in der Ganztagsschule absolvieren möchten. Es werden Bewerber gesucht, die an pädagogischer Arbeit interessiert sind und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Des...

Weiterlesen