Allgemeine Berichte

13.06.2019

Thomas Schnorr und „Niederfeller Schdäifleda“ erhalten Kulturförderpreis

Kreis MYK. Neben ihrem unverkennbaren musikalischen Talent und der Freude an der Musik haben sie nun etwas Weiteres gemeinsam: Thomas Schnorr und die „Niederfeller Schdäifleda“ sind die Träger des „Kulturförderpreises 2019“ des Landkreises Mayen-Koblenz. In feierlichem Rahmen begrüßte der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth ehemalige Preisträger, Vertreter aus politischen Gremien und Gemeinden sowie Freunde und Angehörige der Geehrten im Kreishaus.

Weiterlesen

Lichtbildvortrag im Seniorenzentrum Mülheim-Kärlich

14.06.2019

Ein wahres Kirchenschiff

Mülheim-Kärlich. Wunderschön an der Havel gelegen wie ein Schiff, so wünschte sich der preußische König Friedrich Wilhelm IV. eine Kirche im italienischen Stil. Und der berühmte Architekt Ludwig Persius, ein Schüler Schinkels, setzte die Pläne um. Eingebettet in den Sacrower Schlosspark und die Potsdamer Havellandschaft, die auch der Gartenkünstler Peter Josef Lenné mitgestaltet hat, besuchten die preußischen Herrschaften den sonntäglichen Gottesdienst in dieser Kirche mit dem Schiff.

Weiterlesen

Kolping-Bezirksverband Weißenthurm lädt ein

14.06.2019

Gemeinsam zum Karmelenberg pilgern

Weißenthurm. Seit 1998 pilgern die Kolpingfamilien Kärlich, Mülheim und Urmitz aus dem Bezirk Weißenthurm und andere aus der Umgebung zur Marienkapelle auf dem Karmelenberg bei Bassenheim. Zur diesjährigen Jubiläums-Wallfahrt wird für Sonntag, 23. Juni, eingeladen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Eisenbahnbrücke, Bassenheim, Karmelenberger Weg. Parkmöglichkeiten bieten sich in der Nähe. „Kirche auf...

Weiterlesen

VocalThur Weißenthurm auf Tour

14.06.2019

Kurzweilige musikalische Zeitreise durch die Genres

Weißenthurm. VocalThur, der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm, konnte seine Freude am Singen unter Beweis stellen. Bei einem Gemeinschaftskonzert in Andernach unter dem Motto „Voices of Joy and Friends“ trat der Frauenchor neben weiteren Chören wie den Voices of Joy, den Chorifeen und dem Gospelchor Koblenz-Mitte auf. Im gut besuchten Foyer der St. Thomas Realschule plus in Andernach...

Weiterlesen

Förderverein der Kita „Am Schlossgraben“ Kärlich

14.06.2019

Neuer Vorstand gewählt

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein des Kindergartens „Am Schlossgraben“ Kärlich hat ein neues Vorstandsteam. Gewählt wurden Cathrin Eich (Vorsitzende), Ilona Widerstein (Geschäftsführerin), Natalie Krewer (Schriftführerin). Zur Wiederwahl stellte sich Natalia Opper (Beisitzerin). Der Vorstand bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Anja Maier, Iris Rosener, Rebekka Zils, Diana Weber und Andrea Gebert für ihre zum Teil langjährige engagierte ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen

14.06.2019

Ehrenamt wird sichtbar

Neuwied. Am Sonntag, 25. August, findet der diesjährige landesweite Ehrenamtstag in Bad Hönningen statt. Unter anderem auf dem „Markt der Möglichkeiten“ und im begleitenden Kulturprogramm haben auch die Vereine, Verbände, Projekte und Initiativen aus dem Landkreis Neuwied die Möglichkeit, sich einem überregionalen Publikum zu präsentieren.

Weiterlesen

Umweltnetzwerk Kirche e. V.

14.06.2019

Informations- veranstaltung

Koblenz. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e. V. lädt zur Informationsveranstaltung „Kirchliches Umweltmanagement“ am Dienstag, 25. Juni, 17:30 Uhr bis 19 Uhr in die Begegnungsstätte der Kirchengemeinde St. Franziskus, Fröbelstraße 9, 56073 Koblenz ein. In der Informationsveranstaltung werden sowohl Vertreter aus dem Bistum Limburg, als auch der Evangelischen Kirche im Rheinland berichten. In beiden Kirchen besteht viel Erfahrung mit kirchlichem Umweltmanagement.

Weiterlesen

Neuer Stadtrat in Weißenthurm gewählt

14.06.2019

Zusammenarbeit ist notwendig

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Stadtrat ist neben dem Bürgermeister Organ der kommunalen Selbstverwaltung. Am 26. Mai dieses Jahres wurde der Bürgermeister im Amt bestätigt und ein neuer Stadtrat für die nächsten fünf Jahre gewählt. Die Fraktion der SPD konnte ihre bisherigen Sitze mit Erfolg verteidigen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Parteien. Dies ist auch notwendig, weil jetzt keine Fraktion mehr die absolute Mehrheit besitzt.

Weiterlesen

Offene Fraktionssitzung in Mülheim-Kärlich

14.06.2019

Nach der Wahl ist vor der Ratsarbeit

Mülheim-Kärlich. Nach einem enorm erfreulichen Wahlergebnis laden die Stadtratsmitglieder Mülheim-Kärlichs von Bündnis 90/Die Grünen zur ersten offenen Fraktionssitzung ein.

Weiterlesen

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland

14.06.2019

Fürstin zu Sayn-Wittgenstein unterstützt #MissingType

Bendorf-Sayn. Täglich werden in der Bundesrepublik Deutschland rund 15.000 Blutspenden zur flächendeckenden Versorgung der Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen benötigt. Allein in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind es jeden Tag gut 800 Blutspenden, die es seitens des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereitzuhalten gilt.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

14.06.2019

Neuwahlen stehen an

Kaltenengers. Der Vorstand des Möhnenvereins Kaltenengers lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Montag, 1. Juli, um 20 Uhr ins Gasthaus Schreiber ein. Auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung; Totenehrung; Bericht des Vorstandes über die Session 2018/2019; Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer; Wahl einer Versammlungsleiterin; Entlastung des Vorstandes; Neuwahlen; Termine 2019 bis 2020; sowie Verschiedenes.

Weiterlesen

Politik

14.06.2019

Rechtzeitig elektronischen Aufenthaltstitel beantragen

Kreis MYK. Die Ausländerbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass in Deutschland lebende Ausländer für Auslandsreisen rechtzeitig einen elektronischen Aufenthaltstitel beantragen müssen. Das gilt ebenfalls, wenn die Gültigkeit des bisherigen Aufenthaltstitels bald abläuft. Die Bearbeitungszeit beträgt rund sechs Wochen.

Weiterlesen

Zweimal Silber für die SV Urmitz Judokas Lisa und Johanna Wesemann

12.06.2019

Luxemburg war eine Reise wert

Urmitz. Bei dem exzellent organisierten Turnier in Differdange traten über 400 Judokas aus ganz Europa an, darunter z.B. eine Auswahl des schottischen Jugendkaders und eine Gruppe isländischer Judokas.

Weiterlesen

SG 2000 und TomTom veranstalten Camp für Kinder

13.06.2019

Fußballcamp in den Sommerferien

Mülheim-Kärlich. In den Sommerferien bietet die SG 2000 gemeinsam mit der TomTom PR Agentur wieder ein Fußballcamp für sechs- bis zwölfjährige Mädchen und Jungs auf dem Kunstrasenplatz in Mülheim-Kärlich an.

Weiterlesen

Einzigartiger Gast gibt außergewöhnliches Konzert in Kottenheim

13.06.2019

Ein Abend mit Simon Bellett

Kottenheim. Er spielt auf Zuruf, kämpft gegen den Brexit und versucht mit jedem Konzert das Blockflöten-Trauma seiner Kindheit auszutherapieren. Der britische All-Round-Musiker und Entertainer Simon Bellett hat immer (mindestens) ein Musikinstrument in der Hand und einen Witz auf den Lippen. Er liebt es, sein Publikum zu unterhalten. Sein Programm wird wunderbar ergänzt durch seine Ehefrau und Gesangspartnerin Kathrin.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Urmitz/Rhein

13.06.2019

Zahlreiche Mitglieder nahmen am Ortsverbandstag teil

Urmitz. Zahlreiche Mitglieder konnte die Vorsitzende M. Mertens beim Ortsverbandstag begrüßen. Ganz besonders begrüßt wurden der Kreisverbandsvorsitzende Rigobert Scherf und der Bürgermeister Norbert Bahl der Ortsgemeinde Urmitz. An dieser Stelle galt der Gruß allen erkrankten und betagten Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zu der Jahreshauptversammlung kommen können. Nach der Begrüßung und Eröffnung erfolgte die Totenehrung, die von Walter Hoben vorgenommen wurde.

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel unterstützt „Kettiger Filmtage“

13.06.2019

300 Euro für eine neue Leinwand

Kettig. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat die Veranstaltung „Kettiger Filmtage“ mit einer Spende in Höhe von 300 Euro unterstützt.

Weiterlesen

Bürgerhilfeverein in der Verbandsgemeinde Weißenthurm gegründet

13.06.2019

„Für einander“

Weißenthurm. Im Mai fand in der Verbandsgemeinde Weißenthurm die Gründungsversammlung für den Bürgerhilfeverein statt. Bürgermeister Thomas Przybylla moderierte die Gründungsversammlung und war hoch erfreut, dass sich mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde in dem neuen Verein engagieren wollen. Als Selbsthilfeorganisation möchte der Verein Menschen in der Verbandsgemeinde in Verrichtungen des täglichen Lebens unterstützen.

Weiterlesen

Förderfreunde der Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus Kettig

13.06.2019

Eine neue Küche im Pfarrheim

Kettig. Die Förderfreunde St. Bartholomäus Kettig erfreuen sich über die großzügige Spende von 1000,00 Euro aus den Fördermitteln der Sparkasse Koblenz für eine neue Küche in der Begegnungsstätte/Pfarrheim, Schwesternhaus, Schnürstr. 5, in Kettig.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

13.06.2019

Ein gelungener Familientag

Weißenthurm. Vor kurzem veranstaltete der TV Weißenthurm seinen traditionellen Familientag. Bei angenehmen Temperaturen und etwas bedecktem Himmel waren alle eingeladen, einen gemütlichen Tag an der Schützenhalle zu verbringen.

Weiterlesen

Urteil zur Kükentötung

13.06.2019

Tötung männlicher Küken geht vorerst weiter

Bonn/Leipzig. Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat in seinem heutigen Urteil klargestellt, dass die Tötung männlicher Eintagsküken nicht mit dem Tierschutzgesetz und dem Staatsziel Tierschutz vereinbar ist. Rein wirtschaftliche Gründe seien nach heutigem Stand kein „vernünftiger Grund“, wie ihn das Tierschutzgesetz fordert. Im Ergebnis bestätigt das Gericht aber die vorinstanzlichen Urteile, die...

Weiterlesen

Jugendklub der Burgfestspiele erobert die Bühne

13.06.2019

Große Premiere

Mayen. Seit Monaten wird geübt, geprobt, gelernt, entwickelt und gearbeitet. Jetzt endlich ist es soweit: Der frisch gegründete Jugendklub der Mayener Burgfestspiele feiert große Premiere. Unter der Regie der Leiterin des Jugendklubs, Anna-Franziska Splieth, stürmen 15 theaterbegeisterte Lampenfieberbezwinger zwischen 15 und 18 Jahren die Bühne im Arresthaus.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz: Entdeckungstour auf Kreta

13.06.2019

Wundervolle Eindrücke

Kreis MYK. Mit 35 Personen machten sich die LandFrauen Mayen-Koblenz Ende April auf von Düsseldorf auf die schöne Insel Kreta.

Weiterlesen

„Facts and Figures“ von Rock am Ring 2019

11.06.2019

Beeindruckendes und Skurriles

Nürburg. Dass ein Festival mit 85.000 Zuschauern auf einer der faszinierendsten Rennstrecken weltweit mit internationalen Rock- und Metal-Größen überwältigend ist, verwundert wohl kaum. Doch wie beeindruckend die Leistung ist, ein derart riesiges Spektakel aus dem Nichts zu erschaffen und all die Menschen zu versorgen, die Campingplätze einzurichten, die Stars zufrieden zu stellen, Sanitäter, Staff...

Weiterlesen

Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach bei schönstem Wetter unterwegs

13.06.2019

Königlich Wandern auf dem Traumpfad „Wolfsdelle“

Andernach. Wandern zwischen Weinreben, über Wiesen, durch Wälder, entlang des Mühlenbaches und zahlreichen Gärten- all dies erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem Traumpfad „Wolfsdelle“ rund um Rhens.

Weiterlesen

Rock am Ring 2019 auf dem Nürburgring verlief ohne größere negative Vorkommnisse

11.06.2019

Friede, Freude… Rock & Metall

Nürburg. 2019 war ein fantastisches Jahr für alle auf dem Nürburgring: Veranstalter, Fans, Staff und Helfer erlebten gemeinsam ein Wochenende, bei dem nicht nur das Wetter fast immer mitspielte, sondern auch sonst alles stimmte.

Weiterlesen

Tierheim Andernach: Das Tier der Woche

13.06.2019

Picard und Data suchen ein liebevolles Zuhause

Andernach. Die beiden kastrierten Böcke, Picard (Crested-Mix, rot-weiß, männlich/kastriert, geboren 2016) und Data (Kurzhaarmix, tricolor, männlich/kastriert, geboren 2016) kommen aus einer nicht artgerechten Haltung. Sie saßen ihr ganzes Leben in einem zu kleinen Käfig im Keller, bekamen Trockenfutter zu fressen und wurden von den Kindern der Familie „bespaßt“, ohne Aufsicht!

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault veranstaltete Forscherprojekt

13.06.2019

„Welt der Vulkane“

Weißenthurm. Vulkane interessieren und faszinieren viele Menschen auf der Welt. So auch die Kinder der Kita Chateau - Renault, weshalb es dort seit einigen Jahren das „Vulkan-Projekt“ gibt. Auch in diesem Jahr setzten sich die Kinder in mehreren Projektgruppen intensiv mit diesem Thema auseinander.

Weiterlesen

Innenminister Lewentz stellte Verfassungsschutzbericht in Mainz vor

13.06.2019

Ruland: „Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Blick!“

Mainz/Mayen-Koblenz. Vergangenen März erreichte politischer Extremismus durch den Terroranschlag von Christchurch in Neuseeland eine neue Stufe der Grausamkeit. „Die verabscheuungswürdige Tat eines einzelnen mutmaßlichen Rechtsextremisten, der sich offenkundig systematisch selbst radikalisierte, hat Signalwirkung auch für die Sicherheitslage in Europa und damit in Deutschland“, wie es der rheinland-pfälzische Innenminister, Roger Lewentz, in Mainz, während einer Pressekonferenz erklärte.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Franziskus Weißenthurm auf Erkundungstour

13.06.2019

Wanderung zur Elmar Hillesheim Wiese

Weißenthurm. Die Kindertagesstätte St. Franziskus Weißenthurm führt seit Oktober 2018 einmal in der Woche einen Außenaktionstag durch. Die Kinder erkunden mit ihren Erzieherinnen und Erziehern einige Ziele im Ort, in der näheren Umgebung und mit dem Linienbus auch weiter entfernte Ziele.

Weiterlesen

Lebenshilfe Koblenz e.V. sucht FSJ/BFD‘ler/in

13.06.2019

Helden des Alltags gesucht

Koblenz. Die Lebenshilfe Koblenz e.V. sucht ab August 2019 noch Teilnehmer oder Teilnehmerinnen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt

13.06.2019

Geänderte Öffnungszeiten

Region. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in Mayen, Am Wasserturm 5a sowie in Simmern, Hüllstraße 7-9 und die externe Servicestelle des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30 sind am Freitag, 21. Juni, nach dem Feiertag Fronleichnam, ganztägig geschlossen. Es ist keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.

Weiterlesen

Erfolgreicher Wettbewerb für den TUS Kettig

13.06.2019

Zwei Bezirksmeistertitel im Bogenschießen

Kettig. Vor Kurzem fand die Bezirksmeisterschaft Bogenschießen im Freien statt. Wie auch in der vergangenen Hallensaison konnte dem Bezirk aufgrund des nicht besetzten Postens des Bezirksbogenreferenten keine Meisterschaft ausgerichtet werden. Glücklicherweise erklärte sich unser Nachbarbezirk bereit, die Meisterschaft auch für unsere Schützen zu öffnen.

Weiterlesen

FWG Kaltenengers

13.06.2019

Konstituierende Fraktionssitzung

Kaltenengers. Bei der vergangenen Wahl zum Gemeinderat gelang es den Freien Wählern, das Ergebnis von 26,3% auf nunmehr 32% zu verbessern und die Sitze im Gemeinderat von vier auf fünf auszubauen.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM 3) und Die Linke Mayen-Koblenz

13.06.2019

Zweckbündnis zum Wohle der Region

Landkreis Mayen/Koblenz. In einem Kommentar der Rhein-Zeitung hieß es kurz nach der Kreistagswahl noch lapidar: „Die Linke und FWM3 haben zwar je einen Sitz, aber keinen Fraktionsstatus. Ihr Einfluss ist zu vernachlässigen.“ Dieses Urteil ist vielleicht zu vorschnell getroffen worden, denn die beiden gewählten Kreistagsmitglieder der Linken und der FWM3, Aziz Aldemir (Polch) und Hans Georg Schönberg...

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. – Wandern: Leichte Genusswanderung

13.06.2019

Unterwegs nach Schloss Monrepos

Weißenthurm. Die nächste Wanderung am 30. Juni führt nach Schloss Monrepos. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der evangelischen Kirche in Weißenthurm. Dann fahren die Teilnehmenden mit Fahrgemeinschaften nach Segendorf. Dort startet und endet die Wanderung. Es sind einige Höhenunterschiede zu bewältigen. Der Weg führt durch den Wald und bietet (hoffentlich) eine tolle Fernsicht. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Möhnenverein e. V. St. Sebastian

13.06.2019

Mitgliedsbeiträge werden eingezogen

St. Sebastian. Bei den Möhnenfrauen ist sicherlich noch in Erinnerung, dass die beiden Kassiererinnen 2018 aufgrund privater Natur zurückgetreten sind und in der Folge kommissarisch Sabina Maistrowska die Kassengeschäfte führte. Nun wurde sie offiziell zur Kassiererin gewählt.

Weiterlesen

„Er ist wieder da“ im Alten Arresthaus

13.06.2019

Zusatzvorstellungen aufgrund hoher Nachfrage

Mayen. Bereits Wochen vor dem Premierentermin am 6. Juli war die Politsatire nach dem Bestseller von Timur Vermes auf der Kleinen Bühne im Alten Arresthaus restlos ausverkauft.

Weiterlesen

Mayener Burgfestspiele beginnen

13.06.2019

„Ernst sein ist wichtig“

Mayen. Am Samstag, den 15. Juni starten die Mayener Festspiele ihren großen Abendspielplan mit der Premiere „Ernst sein ist wichtig“. Damit steht die wohl beliebteste Komödie des für seine Bonmots bekannten Dandys Oscar Wilde auf dem Programm. Unter der Regie von Carola Söllner, die bereits mit „Tschick“ und „eine Sommernacht“ das Publikum begeisterte, öffnet sich der Vorhang für ein originelles Schauspiel, das nicht nur mit großem Sprachwitz, sondern auch mit ungeahnter Musikalität aufwartet.

Weiterlesen

Joe Wulf & seine Gentleman of Swing auf 25 Jahre-Jubiläumstour

13.06.2019

Ein Leckerbissen für Freunde des Swing und Blues

Plaidt. Joe Wulf & seine Gentleman of Swing und Gaststar Angela van Rijthoven - auf 25 Jahre-Jubiläumstour - machen am 20. Juli um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Halt bei der Eröffnung der Nacht der Vulkane im Rauscherpark Plaidt.

Weiterlesen

Die Big Band der Bundeswehr gastiert in Mayen

13.06.2019

Swing, Rock, Pop in Uniform

Mayen. Eins steht fest: Ob Staatsbesuch, Benefizkonzert, Tanzgala, Opernball, Presseball, Ball des Sports, Kanzler- oder Bundespräsidentenfest – die Big Band der Bundeswehr sorgt bei jedem Anlass für den richtigen musikalischen Rahmen. Das Orchester aus Euskirchen ist ein Begriff für Professionalität, Vielseitigkeit und musikalisches Können. Es dürfte kaum noch eine namhafte Unterhaltungssendung geben, bei der das Team von Bandleader Timor Oliver Chadik noch nicht zu sehen war.

Weiterlesen

Der Landkreis Mayen-Koblenz freut sich über einen sehr gut gefüllten Fördertopf für Dorferneuerung

12.06.2019

Alte Gebäude innen und außen sanieren

Kreis MYK. So manches alte Gebäude wird durch Unterstützung der Dorferneuerung bald wieder in neuem Glanz erstrahlen. Der Landkreis Mayen-Koblenz kann sich über einen sehr gut gefüllten Fördertopf für Dorferneuerungen freuen. 493.000 Euro wurden dem Landkreis vom Land zugewiesen. Anträge können jederzeit bei der Kreisverwaltung gestellt werden. Die wichtigsten Fragen zu den bereitstehenden Fördermitteln beantwortet Alois Astor, der Leiter der Dorferneuerung im Kreishaus.

Weiterlesen

Grundschule Weißenthurm erfolgreich

12.06.2019

Schüler holen sich den Vize-Meister-Titel

Weißenthurm. Die Erfolgsserie der Weißenthurmer Grundschüler geht weiter. Nachdem alle Schulmannschaften der GS Weißenthurm in diesem Jahr sehr erfolgreich waren, fand nun der Wettkampf in Leichtathletik statt. An den diesjährigen Kreismeisterschaften nahmen insgesamt 25 Schulen teil. Bei brütender Hitze traten die Schulmannschaften des Kreises Mayen-Koblenz in acht Disziplinen gegeneinander an. Die Schüler der Grundschule Weißenthurm zeigten sich gut vorbereitet und hochmotiviert.

Weiterlesen

Musikalisches Abendlob

12.06.2019

You(r) Turn

Weißenthurm. Der Pfarrgemeinderat Weißenthurm lädt zu einem musikalischen Abendlob mit Gospel Voices und Band am Sonntag, 23. Juni um 17 Uhr in die Kath. Kirche Weißenthurm. Im Anschluss findet ein Zusammensein auf dem Kirchplatz statt.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

12.06.2019

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV Kärlich bleibt in den Sommerferien in der Zeit vom 1. Juli bis einschließlich 9. August geschlossen. Ab dem 12. August ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet.

Weiterlesen

Änderung beim Rundfunkbeitrag beschlossen

12.06.2019

Ab Juni 2020: Beitragsbefreiung für Inhaber von Zweitwohnungen

Mainz. „Mit dem heute (6. Juni) beschlossenen Entwurf eines 23. Rundfunkänderungsstaatsvertrags haben wir die vom Bundesverfassungsgericht im Sommer 2018 geforderte Beitragsbefreiung für Inhaber von Zweitwohnungen auf den Weg gebracht“, sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, anlässlich der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin. „Eine besondere Aufmerksamkeit haben wir auch dem Thema Meldedatenabgleich gewidmet.

Weiterlesen
Action pur und jede Menge Unterhaltung wird den Besuchern auch beim Truck-Grand-Prix 2019 geboten. Foto: ADAC Mittelrhein e.V
Top

-Anzeige-10 x 2 Wochenendtickets Classic für den ADAC Truck-Grand-Prix zu gewinnen

12.06.2019

Action und Unterhaltung auf höchstem Niveau

Nürburgring. Toller Motorsport, offenes Fahrerlager, das größte Country Festival Europas und eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche. Kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den Besuchern so viel Abwechslung wie der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der Mitte Juli (19. bis 21. Juli) seine 34. Auflage findet. Im Mittelpunkt des sportlichen Teils stehen die Läufe der Racetrucks...

Weiterlesen

Justizminister Herbert Mertin ehrte in Mainz elf ehrenamtliche Richter

12.06.2019

Michael Reißmann und Joachim Schirra wurden ausgezeichnet

Mainz. Im Ministerium der Justiz in Mainz überreichte Justizminister Herbert Mertin gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessozialgerichts, Dr. Werner Follmann, im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an insgesamt elf ehrenamtliche Richterinnen und Richter des Landessozialgerichts sowie der Sozialgerichte Koblenz und Mainz.

Weiterlesen