Ladendiebstahl durch Jugendliche in Mülheim-Kärlich

23.06.2019

14-Jährige von Detektiv bei Diebstahl erwischt

Mülheim-Kärlich. Am Samstagvormittag, 22. Juni, entwendeten zwei bereits polizeilich bekannte Jugendliche im Alter von 14 Jahren aus einem Einkaufsgeschäft Zigaretten, Papers und Fahrradzubehör. Als die Beiden hinter dem Kassenbereich durch den Ladendetektiv angesprochen wurden, flüchteten sie. Sie konnten durch die Beamten jedoch aufgegriffen und an die Eltern übergeben werden.

Weiterlesen

Aktion Heimat shoppen

21.06.2019

Was der Handel kann

Region. Der Handel und sein ursprüngliches Zuhause – die Innenstadt – stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Das Kundenverhalten ändert sich rapide. Ein Stichwort unter vielen: Onlinehandel. Trotzdem kommen Menschen in die Städte und kaufen dort ein. Weshalb? Im Internet ist doch die Auswahl viel größer!

Weiterlesen

Marc Ruland (SPD) informiert:

21.06.2019

„Servicestelle für Freiwilligen- dienste im Land kommt“

Mainz/Mayen-Koblenz. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) begrüßt die erste Förderung der Freiwilligendienste im Land in Höhe von 48.000 Euro. Durch die bereitgestellten Mittel kann eine eigene Servicestelle eingerichtet werden. Freiwilligendienstleistende – oftmals auch als „FSJler“ bekannt – sind junge Menschen, die nach der Schule oder einer Ausbildung ein Jahr für einen sozialen...

Weiterlesen

AWO Bassenheim

21.06.2019

Fahrt in den Westerwald

Bassenheim. Wieder einmal kehrten Mitglieder und Freunde der AWO von einer erlebnisreichen Fahrt in eine schöne Landschaft Deutschlands nach Bassenheim zurück. Ostfriesland hatte vor allem mit der Hafenstadt Emden, dem interessanten Greetsiel und der Insel Norderney begeistert.

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen

21.06.2019

Jessica Müller gewinnt Silber

Dinklage. Am vergangenen Wochenende fanden im niedersächsischen Dinklage die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen statt. Die Spielerinnen und Spieler der Verbände werden bei diesem Turnier anhand ihrer TTR-Werte (Tischtennis-Rating Werte) in verschiedene Klassen eingeteilt. So hatte sich Jessica Müller vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. durch ihren Rheinlandmeister-Titel im Januar für die Damen-Klasse bis 1300 Punkte qualifiziert.

Weiterlesen

Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2019

Wolfgang Treis wiedergewählt

Kreis MYK. Bei der konstituierenden Fraktionssitzung wurde Wolfgang Treis einstimmig wieder zum Fraktionsvorsitzenden im Kreistag gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden als stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ulrike Linhsen und Birgit Meyreis. Im Amt als Fraktionsgeschäftsführer wurde Klaus Meurer bestätigt.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit informiert:

21.06.2019

Mehr Kindergeld ab Juli

Koblenz. Das Kindergeld wird ab Juli um monatlich zehn Euro erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind bekommen Familien jeweils 235 Euro pro Monat. Die Beträge werden automatisch angepasst und ab Juli 2019 von der Familienkasse ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Das höhere Kindergeld ist Teil des Familienentlastungsgesetzes der Bundesregierung.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

21.06.2019

Sommerfest

Andernach. Die Mitglieder des Eifelvereins Andernach feiern das diesjährige traditionelle Sommerfest am Sonntag, 14. Juli, im Freilichtmuseum Kommern unter der Motto: „Eine Reise in die Vergangenheit“. Schon morgens um 7.30 Uhr fährt der Bus in Kettig an der Kirche ab. Weitere Abfahrten sind um 7.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 8 Uhr in Andernach, Am Wasserturm Breitestraße und Kaserne/Jägerhof, Aktienstraße.

Weiterlesen

Ein Liederabend zum 40. Todestag:

21.06.2019

Willy Verheyen zum Gedächtnis

Mülheim-Kärlich. Es gibt Tage, die vergisst man nicht. Da weiß man auch noch Jahre später, was im Detail geschehen ist, was man gemacht hat, auch - wenn es noch so unwichtig war. Der 11. September beispielsweise ist so ein Tag. Um 9 Uhr früh New-Yorker-Zeit fliegt eine Passagiermaschine in den zweiten der Twin-Towers. „Wo waren Sie da gerade?“ Ja genau - und Millionen von Menschen verfolgten es live im Fernsehen.

Weiterlesen

Aktionstag des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.

21.06.2019

Großes Interesse an der Arbeit des Vereins

Andernach. Wie in jedem Jahr nahm der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. gerne das Angebot des Fachgeschäftes „Das Futterhaus“ an, in Kooperation einen Aktionstag „Rund um das Tierheim“ zur besten Einkaufszeit am Wochenende zu machen. Plakate wurden gedruckt und aufgehangen, um die vielen Kunden sowie die interessierten Besucher des Tierheimes über die Veranstaltung am Samstag zu informieren. Nach...

Weiterlesen

Eins von sieben Info- und Erlebniszentren im Vulkanpark: Die Erlebniswelt Grubenfeld

21.06.2019

Den Layern im Grubenfeld auf der Spur

Kreis Mayen-Koblenz. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ – Getreu diesem Motto verbringen immer mehr Deutsche ihren Urlaub im eigenen Land.

Weiterlesen

Junge Union im Bezirk Koblenz-Montabaur

21.06.2019

Handlungsbedarf in der Mutterpartei

Ransbach-Baumbach. Seit März steht Tilman Kuban an der Spitze der mitgliederstärksten politischen Jugendorganisation Europas. Sein erster Besuch in Rheinland-Pfalz im neuen Amt führte ihn am vergangenen Wochenende nach Ransbach-Baumbach zum Bezirkstag der Jungen Union Koblenz-Montabaur. Anlass war, zusammen mit dem rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden, Jens Münster, einen Blick auf die Europawahlen...

Weiterlesen

Die schönsten Orte der vulkanischen Osteifel entdecken

21.06.2019

Unterwegs im Vulkanpark

Kreis Mayen-Koblenz. Sieben moderne Info- und Erlebniszentren lassen die Besucher des Vulkanparks in unterschiedliche Themen und Epochen eintauchen. Darüber hinaus sind die Besonderheiten der einzigartigen und vulkanisch geprägten Landschaft aber auch auf andere Art und Weise erlebbar, denn zusätzlich zu den Museen sind 17 frei zugängliche Natur-, Kultur- und Industriedenkmäler im Landkreis Mayen-Koblenz verteilt.

Weiterlesen

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle

21.06.2019

Höchstpunktzahl für den 16-jährigen Malte Grimm

Mülheim Kärlich. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle gewinnt der 16-jährige Malte Grimm in der Sparte Popgesang einen 1. Bundespreis. Die Jury bewertete seinen 20 minütigen Vortrag mit Höchstpunktzahl. Aus der „Schmiede“ der Musikscheune Amadeus stammend, probierte Grimm sich zunächst an verschiedenen Instrumenten aus, bevor er seine Leidenschaft für das Singen entdeckte....

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

21.06.2019

Einladung zur Versammlung

Kaltenengers. Der Vorstand des Möhnenvereins Kaltenengers lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Montag, 1. Juli, um 20 Uhr, ins Gasthaus Schreiber ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Vorstandes über die Session 2018/2019; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Wahl einer Versammlungsleiterin; 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Neuwahlen; 9. Termine 2019 bis 2020; 10. Verschiedenes.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim informiert:

21.06.2019

Sommerferien

Mülheim-Kärlich. Während der Sommerferien vom 30. Juni bis zum 9. August bleibt das Vereins-Service-Büro des TV 05 Mülheim in der Ringstraße 33 montags geschlossen. Donnerstags bleibt es bei der gewohnten Öffnungszeit von 17 bis 19 Uhr.

Weiterlesen

Fotowettbewerb ist in den letzten Zügen

21.06.2019

Geschichte und Geschichten aus 50 Jahren MYK gesucht

Kreis Mayen-Koblenz. Noch bis 31. Juli haben Kinder und Jugendliche die Chance, beim Fotowettbewerb „Geschichte und Geschichten aus 50 Jahren MYK“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mitzumachen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Einzelpersonen bis 19 Jahre sowie auch ganze Schulklassen können teilnehmen. Es winken attraktive Preisgelder von bis zu 400 Euro. Alle Gewinnerfotos werden im nächsten Heimatbuch veröffentlicht.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach hält traditionelle Wanderung ab

21.06.2019

Mit guter Laune zum „Winzerhäuschen“

Andernach. Seit dem Jahre 1987 fahren schon rund 50 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach jährlich mit dem Bus nach Bad Bodendorf und wandern rund 8 km um den Ehlinger Berg mit dem Ziel zur Einkehr in das dortige Winzerhäuschen, welches schon in 2. Familiengeneration von dem Weingut Linden aus Heimersheim unterhalten wird. Eingeladen zu dieser traditionellen jährlichen Wanderung werden die Wanderfreunde wie immer von den beiden Wanderführer Heidi Allscher und Helga Bourquain.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

21.06.2019

Wandern ist des Müllerslust

Kettig. Die NaturFreunde Kettig laden zur musikalischen Wanderung mit dem Kirchenchor Kettig ein. Gewandert wird der Streuobstwiesenweg ab der Grillhütte in Kettig. Unterwegs gibt es zwei Pausen mit Gesang und Getränken. Kinder sind willkommen. Interessante Informationen beim Wandern sowie das gemeinsame Grillen danach, runden den Nachmittag am Samstag, 29. Juni um 13 Uhr, ab. Kontakt und Infos zu weiteren Veranstaltungen unter www.naturfreunde-kettig.de.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland e.V.

21.06.2019

Fit für die Vereinsarbeit

Mülheim-Kärlich. In den Vereinen des Sportbundes Rheinland (SBR) arbeiten rund 7000 ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Um die Qualität der praktischen Vereinsarbeit zu sichern, hält der SBR ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot bereit. Zentrale Veranstaltung in diesem Jahr ist das SBR-Übungsleiterforum am Samstag, 10. August, von 8.30 bis 18 Uhr im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich, zu dem rund 400 Teilnehmer erwartet werden.

Weiterlesen

Buslinie 330 bindet an Burgen Pyrmont und Eltz an

21.06.2019

Auf den Traumpfaden unterwegs mit dem Burgenbus

Kreis Mayen-Koblenz. Seit Mai fährt die Buslinie 330 zwischen Treis-Karden und Hatzenport und bindet die beiden Burgen Pyrmont und Eltz und das Eifelstädtchen Münstermaifeld an. An Wochenenden und Feiertagen bringt der Bus bis zum 31. Oktober vier Mal täglich Burgenliebhaber, Wanderer und auch Radler vom Bahnhof Treis-Karden entlang der Mosel über Müden und Moselkern nach Hatzenport.

Weiterlesen

Jahrgang 1949/1950

19.06.2019

Einladung zum nächsten Treffen

Weißenthurm. Das nächste Treffen des Jahrgangs 1949/1950, findet am Mittwoch, 3. Juli um 19 Uhr bei Malu im Rhein Hotel statt. Es wäre schön, wenn möglichst viele kommen könnten. Norbert hat die Jahrgangstour fertig.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

19.06.2019

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am Mittwoch, 3. Juli vom Waldparkplatz Remstecken (ca. sieben km) und alternativ von Waldesch (ca. zwei km) nach Hünenfeld. Sie wandern auf schönen Waldwegen mit leichten Anstiegen bis nach Hünenfeld und kehren dort in das Gasthaus „Eier - Rosi“ ein. Mit dem kürzen Weg ab Waldesch tragen sie auch den „flotten Sohlen“ Rechnung, die in den Sommermonaten kürzere Wanderwege bevorzugen.

Weiterlesen

DTG Stammtisch Smaugmenia

19.06.2019

Alle Tolkien-Fans sind willkommen

Bassenheim. Das erste Treffen des Stammtisches „Smaugmenia“ war ein Erfolg. Es wurde diskutiert und gefachsimpelt, über Tolkien, die Filme von Peter Jackson und den neuen Kinofilm „Tolkien“. Das zweite Treffen findet am Freitag, 5. Juli ab 19 Uhr in der „Schloßklause“ Bassenheim statt, da das Restaurant „Batika“ Betriebsferien hat. Wie gehabt, sind alle Tolkien-Fans willkommen. Gerne können sich Interessenten auch bei der E-Mail Adresse Smaugmenia@gmx.de anmelden und informieren.

Weiterlesen

Rheinland-Meisterschaften des Tennisverbandes Rheinland

19.06.2019

Neuseeländer siegt auf der Karthause

Region. Ein Saison-Höhepunkt im Turnierkalender der rheinländischen Tennisspielerinnen und -spieler stand traditionell an den Pfingsttagen in Koblenz auf dem Plan und der Wettergott versuchte sein Bestes, als die rund 150 Teilnehmer/Innen ihre Sommer-Meister 2019 ermittelten. Leider war der Versuch nur halbherzig und der starke Sturm vor allem samstags setzte den Tennisanlagen auf der Karthause und Oberwerth heftig zu.

Weiterlesen

Der Zeltplatz in Eitelborn wurde bereits zum zweiten Mal besucht

19.06.2019

Die Urmitzer Pfadfinder reisten an Pfingsten einmal um die Welt

Urmitz. Bereits vor einigen Jahren wurde das Pfingstlager der Urmitzer Pfadfinder auf dem Zeltplatz in Eitelborn verbracht. Damals war es nicht nur nachts bitterkalt. Auch tagsüber waren die Meisten in Mütze, Schal und Handschuhe eingepackt. Frei nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, verbrachte man dort ein tolles Lager. Der Zeltplatz und die Umgebung hatten so gut gefallen, dass Eitelborn auch in diesem Jahr wieder Ziel des Pfingstlagers war.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlicher Grundschulkinder erlebten ein Fußball-Fest

19.06.2019

Sepp-Herberger-Tag bewegt 450 Kinder

Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich hat schon unzählige Veranstaltungen durchgeführt, aber diese Aktion sucht ihresgleichen. „Wir haben es einfach gewagt“, blickt Organisationsleiter Tom Theisen zurück. Der zweite Vorsitzende hat das neue Sepp-Herberger-Tag Format im beruflichen Umfeld kennen- und schätzen gelernt. „Das ist klasse, deshalb mussten wir da ran.“

Weiterlesen

Lange Tafel in St. Sebastian

19.06.2019

Nur noch wenige Karten erhältlich

St. Sebastian. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TuS St. Sebastian, lädt der Verein am Sonntag, 7. Juli ab 13 Uhr zur ersten Langen Tafel in St. Sebastian ein. In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Heidger, die in diesem Jahr ebenfalls den 100-jährigen Geburtstag feiert, wird auf der Hauptstraße bei einem 3-Gänge-Jubiläumsbuffet so richtig erlesen geschlemmt. Der Vorstand freut sich auf einen schönen Nachmittag bei hoffentlich gutem Wetter.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

19.06.2019

Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen eine Wanderung auf einem Teilstück des Saar-Hunsrück-Steiges am Sonntag, dem 7. Juli durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Dorweiler. Von dort wird ca. 16 km gewandert, und zwar durch...

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian

19.06.2019

Ausflug nach Alsfeld und Wetzlar

Weißenthurm. Der diesjährige Ausflug des Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian führt am 17. August nach Alsfeld und Wetzlar. Abfahrt ist um 8.30 Uhr an der Mehrzweckhalle.

Weiterlesen
Das EU-Gericht wies die Klage gegen den Verkauf des Nürburgrings ab. Copyright: Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH
Top

Klage von Ja zum Nürgburgring e.V. und NeXovation wurde abgelehnt

19.06.2019

Eu-Gericht befindet: Der Verkauf des Nürburgrings ist rechtens

Nürburg. Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden: Der Verkauf des Nürburgrings an Capricorn ist nicht rechtswidrig. Der Verein „Ja zum Nürburgring e.V.“ und NeXovation scheiterten mit ihrer Klage. Die Rennstrecke wurde nach illegalen staatlichen Beihilfen vor fünf Jahren verkauft. Das Land Rheinland-Pfalz hatte zwischen 2002 und 2012 die öffentlichen Unternehmen unterstützt, die damals Eigentümer des Nürburgrings waren.

Weiterlesen

- Anzeige -evm: Aufsichtsrat bestellt den Finanzvorstand bis Mitte 2023

19.06.2019

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Koblenz. Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bis Mitte 2023 verlängert. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Josef Rönz (Vorsitzender) und Bernd Wieczorek verantwortet er die Geschäftstätigkeit des größten kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmens aus Rheinland-Pfalz. Dr. Sonnenberg (Jahrgang 1961)...

Weiterlesen

- Anzeige -Das neue Eis aus der glycklich Manufaktur in Krefeld

19.06.2019

Eis macht glycklich!

Region. Eine Freude für den Gaumen sind die hausgemachten Eissorten aus der Krefelder Manufaktur. Im Sommer 2013 auf Sylt entstand die Idee für ein natürliches Speiseeis mit der sylttypischen Frische und Reinheit. Fünf Monate später wurde auch schon eine moderne Eismanufaktur in Krefeld-Uerdingen eingerichtet. Es folgte das allererste Sylter Eiscafe in Kempen. In den nächsten zwei Jahren eröffneten weitere Filialen.

Weiterlesen

- Anzeige -Porta Möbel präsentiert Dining-Trends

19.06.2019

Mix & match

Region. Im Bereich Dining-Trends setzten Interior-Experten immer mehr auf modernes Geschirr zum selber mixen. Porta Möbel bietet für diesen Trend eine große Auswahl für jeden Anlass – ganz gleich, ob Brunch, Gartenparty oder Abendessen. Farblich finden sich zurzeit insbesondere Natur- und Pastelltöne in den Geschirrserien wieder. Die Stilrichtungen reichen von skandinavisch über klassisch-modern bis hin zu asiatisch.

Weiterlesen

Landeskriminalamt informiert über Trickbetrug am Telefon

19.06.2019

Das perfide Spiel mit Ängsten

Mainz. Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben in Rheinland-Pfalz weiterhin aktuell. Erst kürzlich schlugen die „falschen Polizisten“ in Finthen zu und konnten eine Seniorin um 40.000 Euro betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter Druck gesetzt, um Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände herauszugeben.

Weiterlesen
Die klassische Band „Spark“ gastiert am 11. Juli im Innenhof der Burg Namedy. Foto: Bartosch Salmanski
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.06.2019

Mittelrhein Musik Festival stellt Programm für 2019 vor

Koblenz/Namedy. Das Mittelrhein Musik Festival bietet auch im Sommer 2019 wieder an den schönsten Spielstätten des UNESCO Weltkulturerbes ein Programm aus Newcomern und etablierten Künstlern – ob Soul, Funk, Swing, Jazz, Latin oder Klassik!

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel spendet 1.630 Euro für die Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“

18.06.2019

Bank-Mitarbeiter und Kunden radeln für den guten Zweck

Andernach. Die Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die diesjährige Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“ mit einer Spende in Höhe von 1.630 Euro. Das Geld kommt krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern zugute. Die Summe setzt sich zusammen aus einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sowie 630 Euro an Startgeldern für den sechsten Cycling-Marathon, der zugunsten der Vor-Tour der Hoffnung im Fitnessstudio monte mare in Andernach stattfand.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster zur Arbeit der Großen Koalition

17.06.2019

Regierung arbeitet auf Hochtouren

Koblenz. Nach dem Komplettrückzug der bisherigen SPD-Chefin Andrea Nahles aus der Politik wird anhaltend über ein bevorstehendes Ende der Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD spekuliert. Die jüngsten Umfragewerte, die die SPD nur noch bei 13 Prozent sehen, befeuern Gerüchte, die Sozialdemokraten könnten die Regierung bald verlassen. „Spekulationen sind eine Seite. Die andere Seite ist, dass die...

Weiterlesen

Tier der Woche

17.06.2019

Luna sucht ruhiges Zuhause!

Andernach. Die kleine Luna, Mischling, ca. 40 cm, weiblich/kastriert, geboren am 1. März 2016) ist ziemlich unglücklich im Tierheim. Sie ist noch recht unsicher fremden Menschen gegenüber, bestimmt hat sie in ihrem bisherigen Leben schon sehr negative Erfahrungen machen müssen.

Weiterlesen

Der 29. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland

17.06.2019

Walter Desch startet in die letzte Amtszeit

Ransbach-Baumbach. Es wurde eine insgesamt harmonische Veranstaltung. Und dies obwohl sich im Vorfeld zwei schwierige Themen angekündigt hatten. Mit dem Thema Mindestanzahl an Pflichteinsätzen der Schiedsrichter und der Wiederaufnahme des Verfahrens wegen der Missstände im Schiedsrichterwesen im Westerwald/Siegkreis gab es brisante Punkte auf der Tagesordnung. Beim Schiedsrichterwesen hatte der FSV...

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger können für Zivilcourage engagierte Mitbürger nominieren

17.06.2019

„Verdiente Menschen mit Preis für Zivilcourage ehren!“

Mainz. Jedes Jahr ehrt der Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz (SPD), Menschen, die in außergewöhnlichen Situationen mutig und zivilcouragiert gehandelt haben. Die Vorschläge für die potentiellen Preisträgerinnen und Preisträger kommen teils von den Polizeipräsidien, teils von Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Die Ehrung richtet sich an Menschen, die sich für andere eingesetzt haben. Daher...

Weiterlesen

Ehrenamtler zu Besuch beim Südwestrundfunk und im Mainzer Landtag

17.06.2019

Engagierte Ehrenamtler schnuppern in Mainz Landespolitik

Mainz. Auf Einladung des Andernacher Landtagsabgeordneten Marc Ruland (SPD) unternahmen Ehrenamtler der Gerontopsychatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach eine Besuchsfahrt in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Der Abgeordnete Ruland hatte diese Einladung während seines jüngsten Besuchs des „Café Vergissmeinnicht“ ausgesprochen, das von den ehrenamtlichen Kräften in Andernach organisiert wird.

Weiterlesen

Mayener Ortsverband des Kinderschutzbunds feierte am vergangenen Samstag sein 30-jähriges Bestehen

17.06.2019

Tag der offenen Tür im Brücken-Carré

Mayen. Mit einem ersten Tag der offenen Tür in der neuen Location „Am Brückentor 10“ feierte der Mayener Ortsverband des Kinderschutzbunds am vergangenen Samstag sein 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche große und kleine Gratulanten schauten vorbei und sahen sich in den neuen, freundlich gestalteten Räumlichkeiten um. Von hier aus betreuen die Ehrenamtler ab jetzt und hauptsächlich das Kinder- und Jugendtelefon, das anonym über die „Nummer gegen Kummer“ erreicht werden kann.

Weiterlesen

100 Jahre Theater- und Heimatverein „Fidelio“ Fidelio e.V.

17.06.2019

Traumhafte Kostüme, heitere Textpassagen und gelungene Gesangsdarbietungen

Mülheim-Kärlich. „Petrus muss ein Mitglied unseres Vereins sein“, diesen Satz hörte man am vergangenen Wochenende häufiger bei den Jubiläumsfeierlichkeiten des Theater- und Heimatvereins „Fidelio“. Petrus, der im allgemeinen Sprachgebrauch für das Öffnen und Schließen der Himmelspforte und somit auch für das Wetter zuständig ist, sorgte in der Tat mit dem wunderschönen Sommerwetter für optimale Rahmenbedingungen.

Weiterlesen

Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt:

17.06.2019

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Kreisgebiet. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den vom Land ausgeschriebenen Ideenwettbewerb unter dem Motto „Ehrenamt 4.0“ hin. Die zehn besten Projektideen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 15. Juli.

Weiterlesen