Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. bietet qualifizierende Vorbereitung an

28.06.2019

Zwölf Teilnehmer sind „Fit für die Pflege“

Andernach. Bereits der siebte Jahrgang hat im Caritashaus am Dom in Andernach die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen und ist „Fit für die Pflege“. Bei der international zusammengesetzten Gruppe – die zwölf Teilnehmer stammen aus unterschiedlichsten Nationen – bemühten sich alle umso mehr um die deutsche Sprache.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des neuen Kreistags Mayen-Koblenz

28.06.2019

Die Kreisspitze ist jetzt zur Hälfte weiblich

Mayen. Am 24. Juni trat der bei den Kommunalwahlen am 26. Mai neu gewählte Kreistag zu seiner ersten, der konstituierenden Sitzung zusammen. Bei der Konstituierung werden durch Einrichtung, Auflösung oder neue inhaltliche Aufgabenverteilung der Ausschüsse die Schwerpunkte der künftigen Arbeit festgelegt. Auch durch die Wahlen der Mitglieder, die künftig ihre Kompetenzen in die jeweilige Ausschussarbeit...

Weiterlesen

Meditative Abendwanderung der Frauen im Dekanat Andernach-Bassenheim

28.06.2019

„Mit allen Sinnen unterwegs“

Andernach. 50 Frauen der katholischen Frauengemeinschaften im Dekanat Andernach-Bassenheim trafen sich bei sommerlichem Wetter zu einer Meditativen Abendwanderung in Andernach. Vorbereitet war der Weg von den Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Maria Himmelfahrt (kfd) Andernach in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge im Dekanat.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Weißenthurm: Infoveranstaltung zum Thema Demenz

28.06.2019

Was Sie über Demenz wissen sollten

Weißenthurm. Über eine Million Menschen in der Bundesrepublik leiden an einer fortgeschrittenen Demenzerkrankung. Viele von ihnen werden zuhause von Familienmitgliedern gepflegt und versorgt. „In unserer täglichen Arbeit erleben wir nach wie vor, dass der Umgang mit der Krankheit für viele Angehörige und Freunde der Betroffenen ein sehr sensibles und schwieriges Thema ist“, beschreibt Bettina Zaar vom Pflegestützpunkt Weißenthurm für die Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

-Anzeige-5x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.06.2019

Mit Action, Darts-Weltmeister und PS-Profi:

Nürburg. Am Sonntag, 14. Juli, wird der Nürburgring beim SPORT1 Trackday wieder zum Mekka für die Motorsport- und Tuning-Szene. Mit einem bunten Programm rund um verbranntes Gummi, glänzenden Lack und dröhnende Motoren werden PS-Fun und Action wieder an oberster Stelle stehen. Eine Flugshow mit Racing-Drohnen ist genauso mit dabei wie die beliebten 1/8-Meile-Rennen, Drift-Taxifahrten oder das Race of Champions.

Weiterlesen

EA (Emotions Anonymous)

27.06.2019

Treffen immer donnerstags

Region. Die EA (Emotions Anonymous)-Gruppe Koblenz trifft sich jeden Donnerstag von 19:30 Uhr – 21:15 Uhr in der Bogenstraße 53 (bei Bethesda) in Koblenz. Kontakt: Tel. (0 26 21) 61 06 23 (Heinz-Jürgen) oder Tel. (0 176) 42 09 93 80 (anonym), per E-Mail: ea-koblenz@online.de.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

28.06.2019

Zwei Hübsche Thüringer suchen ein Zuhause

Andernach. Die beiden Thüringer sind am 6. Oktober 2018 geboren, Ivo ist männlich und kastriert, das Weibchen Isabella ist nicht kastriert. Ivo und Isabella wurden auf einer der Pflegestellen geboren und fanden relativ schnell ein neues Zuhause, leider können die Beiden dort aber nun nicht mehr bleiben.

Weiterlesen

Parkinson Regionalgruppe Mendig/Pellenz

27.06.2019

Gruppentreffen zum Informationsaustausch

Mendig. Im Rahmen des letzten Gruppentreffens der Parkinsongruppe Mendig/Pellenz stellte Herr Deniz Özbilen, selbst Parkinsonpatient, die „Tiefe Hirnstimulation (THS)“ als mögliche Behandlungsform der parkinsontypischen Symptome vor. Aufgrund seiner eigenen fast fünfjährigen Nutzung der „Tiefen Hirnstimulation“, konnte er den zahlreichen Zuhörern die Therapieform und seine persönlichen Erfahrungen anschaulich schildern.

Weiterlesen

Jahrgang 1950/51

27.06.2019

Klassentreffen

Weißenthurm. „Was lange dauert wird schön wie immer.“- darum ist es mal wieder Zeit, sich gemütlich zusammen zu setzen und über alte Zeiten zu reden. Deshalb will der Jahrgang 1950/51 am Freitag, 5. Juli ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant AGA in Weißenthurm, Rheinufer 5 zusammen kommen.

Weiterlesen

ILCO e. V. lädt ein

27.06.2019

Gruppentreffen

Koblenz. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag ,9. Juli um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Frau Susanne Kauermann vom Ambulanten Pflegedienst informiert über alles Wichtige rund um die gute Pflege. Weitere Informationen bei Hans-Peter Weber unter Tel.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim gewinnt Vorrunde des EVM Cup 2019

27.06.2019

Männliche D-Jugend kämpft sich ins Turnier zurück und gewinnt

Weißenthurm. Die männliche D Jugend der JSG Welling/Bassenheim trat zum ersten Turnier der neuen Saison, dem EVM Cup 2019, in Bendorf an. Man hatte im Vorfeld fleißig trainiert und sogar zwei zusätzliche Trainingstage an den Wochenenden eingeschoben. Hierbei galt es vor allem die Neuzugänge aus der letztjährigen E Jugend optimal ins Team einzubinden und die Mannschaft für die neue Saison 2019/2020 fit zu machen.

Weiterlesen

Vier Pkw in Verkehrsunfall auf B9 bei Kettig verwickelt

27.06.2019

Auffahrunfall mit Folgen: Gegen Autos geschleudert

Kettig. Am frühen Mittwochabend, 26. Juni, kam es auf der B9 kurz hinter der Kettiger Hangbrücke in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Ein Pkw musste wegen eines größeren Gegenstands auf der linken Fahrspur eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Ein hinter ihm fahrender Pkw mit einem 26-jährigen Fahrer aus dem Kreis Ahrweiler erkannte dies zu spät und fuhr in dessen Folge auf ihn auf.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim beim traditionellen VR-Cup des TV Engers

27.06.2019

Weibliche E-Jugend wird Dritter

Weißenthurm. Einen guten dritten Rang erreichte die weibliche E-Jugend beim traditionellen VR-Cup des Engers. Sechs Mannschaften traten an, um den Turniersieg auszuspielen. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Dabei hatten es die JSG-Mädels mit der HSG Wittlich und der E2 des TV Engers zu tun. Während Engers 2 im ersten Spiel mit 9:3 geschlagen wurde, verlor die JSG-Kombination gegen die HSG Wittlich aufgrund...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim beim traditionellen VR-Cup des TV Engers

27.06.2019

Weiblicher D-Jugend gelingt Überraschungs-Coup

Weißenthurm. Mit dem Turniersieg beim traditionellen VR-Cup des TV Engers gelang der weiblichen D-Jugend ein echter Überraschungscoup. Dies vor allem deswegen, da durch den schulpflichtigen Samstag des Megina-Gymnasiums in Mayen dem JSG-Team zahlreiche Spielerinnen fehlten. Kurzerhand wurde das Team mit drei Spielerinnen aus der E-Jugend verstärkt. Torhüterin Zoey Schaden, Spielmacherin Emilia Rickert...

Weiterlesen

Mädchenmannschaft des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. wird Deutscher Vizemeister

27.06.2019

Grandioser Erfolg für alle Beteiligten

Mülheim-Kärlich. Traditionell sind die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften für den Nachwuchs der Abschluss einer langen Saison. Und die Vergangenheit zeigte ebenso, dass dieses Turnier einer der stimmungsvollsten Events ist. Dafür sorgten in diesem Jahr wieder circa 150 bis 200 Zuschauer, allen voran die Delegation aus Oberzeuzheim, die aus der Sporthalle Gräfenhausen in Weiterstadt einen Hexenkessel machte.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf Naturschutzbestimmungen hin

27.06.2019

Besonderes Schutzbedürfnis des Naturschutzgebiets „Laacher See“

Kreis Mayen-Koblenz. Der „Laacher See“ wird seit jeher als Erholungsraum genutzt. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass die Bestimmungen des Naturschutzes einzuhalten sind. Neben der eindrucksvollen Seelandschaft und den diversen Freizeitangeboten bietet der See den Besuchern einen interessanten Einblick in die natürlichen Lebensräume seltener feuchtland- und wassergebundener Vogelarten.

Weiterlesen

Fraktion der FWG Mayen-Koblenz konstituierte sich im Kreistag

27.06.2019

Bruno Seibeld führt FWG-Fraktion als Vorsitzender an

Kreis Mayen-Koblenz. Nach dem Votum der Wählerinnen und Wähler im Rahmen der Kommunalwahl ist die Freie Wählergruppen Mayen-Koblenz e.V. (FWG MYK) mit einem Stimmenanteil von 9,2 Prozent im neu gewählten Kreistag Mayen-Koblenz vertreten. Dieses Wahlergebnis entspricht fünf Sitzen. In den nächsten fünf Jahren werden Bruno Seibeld (Nörtershausen), Ralf Schmorleiz (Mülheim-Kärlich), Karl Mannheim (Mülheim-Kärlich),...

Weiterlesen

FDP Kreisverbandes Mayen-Koblenz gratuliert

27.06.2019

Rüdiger Weyh ist neuer Bürgermeister in Winningen

Kreis Mayen-Koblenz. Der FDP Kreisverband gratuliert Rüdiger Weyh zur gewonnenen Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Winningen. Weyh konnte sich in der Stichwahl gegen den CDU Kandidaten Achim Reick mit einem knappen Vorsprung durchsetzen. „Wir freuen uns sehr mit den Freunden der FDP Winningen und dem neugewählten Bürgermeister Rüdiger Weyh“, so die Kreisvorsitzende der FDP MYK, Susanne Rausch-Preißler.

Weiterlesen

Kursangebot „Instrumentale Orientierungsstufe“ der Kreismusikschule in Andernach

27.06.2019

Instrumente ausprobieren und dabei Talente entdecken

Kreis Mayen-Koblenz. Auch im neuen Schuljahr 2019/20 gibt es an der Kreismusikschule das Kursangebot „Instrumentale Orientierungsstufe“. Der halbjährige Kurs findet bei genügend Anmeldungen mittwochs nachmittags um 17 Uhr in der Realschule plus St. Thomas in Andernach statt. Die Anmeldungen für den Kurs werden bereits entgegengenommen. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder von der ersten bis zur dritten Klasse.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich beim Tanzwettbewerb im Stadttheater Koblenz

27.06.2019

„Herz Terz“ tanzt sich in die Herzen

Mülheim-Kärlich. Das Theater Koblenz gab die Bühne frei und ermöglichte Tanzschulen, Vereinen und Schulen im Rahmen eines Tanzwettbewerbs ihr Können zu präsentieren. Als einzige Schule startete das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich mit der Tanzgruppe „Herz Terz“ unter der Leitung von Alexandra Huiskens an diesem Wettbewerb. Weitere zehn Tanzgruppen verschiedener Tanzschulen nahmen an dieser Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Projekt „Achtung Auto“ für den 5. Jahrgang des Mittelrhein-Gymnasiums

27.06.2019

Spannendes Projekt mit „learning by doing“- Verfahren

Weißenthurm. Im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung führte die Schule in Zusammenarbeit mit dem ADAC für die Klassen 5a und 5b sowie für die Klassen 5c und 5d das bundesweite Projekt für Verkehrssicherheit „Achtung Auto“ durch. Innerhalb einer Doppelstunde wurde den Schülerinnen und Schülern auf einem abgesicherten Bereich des Schulgeländes die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ nähergebracht.

Weiterlesen

Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla gewinnen erneut die Regionalmeisterschaft in Koblenz

27.06.2019

Deutsche Spitzenleistungen

Mülheim-Kärlich. Mit Spitzenleistungen beim Regionalfinale im Stadion Koblenz Oberwerth gewinnen die zwölf 13-15 jährigen Schüler der Mülheim-Kärlicher Realschule mit über 450 Punkten Vorsprung zum 6. Male infolge von 2014 bis 2019 das Regionalfinale und fahren auch als Favorit zur Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz nach Bad Bergzabern. Bei hochsommerlichen Temperaturen deklassierten die jungen...

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

27.06.2019

Die neue Schützenköniginh von Kärlich heißt Marita Schuth

Mülheim-Kärlich. Die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich feierte ihr traditionelles Königsschießen. Der Auftakt zu diesem Höhepunkt im Vereinsleben der Kärlicher Schützen war die Teilnahme an der morgendlichen Fronleichnamsprozession.

Weiterlesen

-Anzeige-70 Jahre wolfcraft

27.06.2019

Jeder Tag im Zeichen des Fortschritts!

Kempenich. Die wolfcraft GmbH wurde 1949 von Robert Wolff in Remscheid gegründet. Dort wurden zunächst Bohrer, Sägen und Feilen für den Eisenwaren- und Baustoffhandel produziert. Mit zunehmender Bedeutung des Do-it-Yourself-Marktes konzentrierte sich der Hersteller verstärkt auf das Baumarktgeschäft. 1965 zog das Unternehmen in die Eifel nach Weibern und Kempenich. Schon damals investierte wolfcraft in fortschrittlichste Produktionstechnologien.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bassenheim trug Königsschießen aus

27.06.2019

Christoph Braunwarth ist neuer Schützenkönig

Bassenheim. Die Bassenheimer Schützenwieder feierten traditionell ihr Königsschießen. Eingeleitet wurde das Fest mit einem Gottesdienst. Anschließend marschierten die Schützen gemeinsam mit ihrem Präses Dechant Michael Rams zur Abholung des amtierenden Königspaares Marco Stahl und Angelina Kohlrausch. Unter den musikalischen Klängen der Musikkapelle Kobern ging der Festzug dann zum Schützenplatz zum gemeinsamen Mittagessen.

Weiterlesen

ZIRP präsentiert Rheinland-Pfalz als Standort der digitalen Gesundheitsversorgung

27.06.2019

Zukunftskongress „Gesundheit diGital“ im Kurfürstlichen Schloss

Koblenz. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. plant wieder ein großes Ereignis: Erstmals in Rheinland-Pfalz bringt sie für ihren Zukunftskongress „Gesundheit diGital“ am 3. und 4. September im Kurfürstlichen Schloss Koblenz über 50 Akteure der Gesundheitswirtschaft als Impulsgeber und Referenten zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Veränderungen der medizinischen Versorgung, der Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft

27.06.2019

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Leider fand nur unter mäßiger Beteiligung die Mitgliederversammlung im Kath. Vereinshaus statt. Nach Begrüßung, Totenehrung sowie Feststellung der Beschlussordnung und Annahme der Tagesordnung erfolgten der Rechenschafts- und Kassenprüfungsbericht. Im Anschluss an die darauffolgende Wahl der Versammlungsleiterin wurden Kassiererin und Leitungsteam entlastet.

Weiterlesen

„Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V.

27.06.2019

Redner für die 79. Demo ist Kreisbeigeordneter Mahlert

Zur 79. Dienstags-Demo gegen Bahnlärm konnte die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen, Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter, Landkreis Neuwied, als Redner gewonnen werden. Michael Mahlert unterstützt von Anfang an die Bürgerinitiativen am Mittelrhein in ihrem Kampf gegen den Bahnlärm. Jeden 2. Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, findet diese Demo vor dem Bahnhof in Neuwied statt.

Weiterlesen

Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel lädt ein

27.06.2019

Klimawandel als Fluchtursache

Rhein-Mosel. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel lädt am 4. Juli, ab 18:30 Uhr zum Vortrag Klimawandel als Fluchtursache ins Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz, ein. Der Vortrag findet begleitend zur Wanderausstellung „Glänzende Aussichten– 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“, die noch bis zum 12. Juli von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr im Dreikönigenhaus zu sehen ist, statt.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz Kreistag nimmt seine Arbeit auf

27.06.2019

Meyreis und Lehnigk-Emden neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz kam zu seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl zusammen. Bei der konstituierenden Sitzung des Landkreises Mayen-Koblenz verabschiedete der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth die langjährigen Kreisbeigeordneten Rudi Zenz (CDU) und Rolf Schäfer (SPD).

Weiterlesen

Vor 100 Jahren in Weißenthurm

27.06.2019

Beisetzung des Generals Lazare Hoche

Weißenthurm. Am 7. Juli 2019 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem die sterblichen Überreste des französischen Generals Hoche in Weißenthurm bestattet wurden.

Weiterlesen

- Anzeige -Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse gibt Tipps

27.06.2019

Was man bei Hitze unbedingt beachten sollte

Region. Die letzten Tage waren schon heiß, aber nach etwas Abkühlung steuern wir erneut einen Hitzerekord an. Auch für die kommenden Tage gilt: Absolute Sommertage. Damit Sie bei der drohenden Hitzewelle gut gewappnet sind, sollte Folgendes beachtet werden:

Weiterlesen

Aktionstag „Kollege Hund“ 2019

27.06.2019

Vierbeiner erobern Büros

Überregional. Es ist so weit: Heute, 27. Juni, findet zum zwölften Mal der Aktionstag „Kollege Hund“ statt, der jedes Jahr im Juni vom Deutschen Tierschutzbund ausgerufen wird. Auch dieses Jahr beteiligen sich querbeet durch alle Branchen über 1.000 Unternehmen, darunter Rechtsanwaltskanzleien, Handwerksunternehmen, Buchhandlungen, Versicherungen und Verlagshäuser. Denn mit dem Kollegen Hund verbessert sich das Arbeitsklima, Stress wird abgebaut und die Motivation steigt.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.06.2019

Ausflugstipps für Eisenbahnfreunde

Eisenbahnen üben seit jeher auf Jung und Alt eine enorm große Anziehungskraft aus. Mächtig kommen sie daher und sind doch darauf angewiesen, dass sie auf Schienen von A nach B zuckeln. Interessierte kennen die Historie der Eisenbahnlandschaft und bilden mithilfe von Miniatur-Modelleisenbahnen, die online geordert werden, oft minutiös genau kleine Landschaften in ihren privaten Räumen ab, besuchen...

Weiterlesen

„Tag der Meister“ in Koblenz

25.06.2019

FVR ehrt seine Titelträger

Koblenz. Ein Feiertag bei bestem Sommerwetter: In der Koblenzer Sportschule Oberwerth hat der Fußballverband Rheinland am heutigen Sonntag im Rahmen des nunmehr vierten „Tags der Meister“ die überkreislichen Titelträger geehrt. Neben dem rheinland-pfälzischen Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, zählten unter anderem DFB-Vizepräsident Hans-Dieter Drewitz und Monika Sauer, Vizepräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und Präsidentin des Sportbundes Rheinland, zu den Gästen.

Weiterlesen

Polizei informiert zu Gefahren beim Schwimmen in Flüssen

24.06.2019

Alles für die Abkühlung im Wasser ohne Gefahren

Mainz. In den kommenden heißen Tagen werden wieder vermehrt Menschen Abkühlung im Wasser suchen. Die Flüsse in Rheinland-Pfalz stellen hier eine vermeintlich gute Gelegenheit dar. Aus gegebenem Anlass möchte das PP ELT, Abteilung Wasserschutzpolizei nochmal auf die Gefahren beim Baden in Flüssen hinweisen. Hierzu wurde ein Flyer entworfen, der auf diese Gefahren hinweist.

Weiterlesen

Erster deutscher Sieg in der höchsten Tourenwagen-Serie der Welt

24.06.2019

Für Benjamin Leuchter wurde im dritten Rennen ein Traum wahr

Nürburg. Nicht nur die Rennboliden des 24-Stunden-Rennens sorgten am vergangenen Wochenende für spannenden Motorsport, auch die Piloten des FIA WTCR World Cups begeisterten mit ihren packenden Positionskämpfen die Zuschauer. Zudem bietet die Serie mit ihren 27 Fahrzeugen von sieben unterschiedlichen Herstellern, darunter auch Audi und Volkswagen, eine Markenvielfalt, von der andere Serien nur träumen können.

Weiterlesen

Förderverein KiTa St. Georg, Urmitz informiert

24.06.2019

Großzügige Spenden ermöglichten Neugestaltung des Außengeländes

Urmitz. Für die Kleinsten der Kindertagesstätte St. Georg gibt es einen Grund sich zu freuen: In den letzten Monaten wurde ihr Außenbereich umgestaltet und mit neuen Geräten ausgestattet. Die neue Ausstattung des Außengeländes, z. B. ein neuer großer Sandkasten bietet den Kleinen unter anderem die Möglichkeit zu allerlei Experimenten und freudigem Spiel mit Matsch und Sand. Die Umgestaltung wurde...

Weiterlesen

Unterwegs auf dem Streuobstwiesenweg

24.06.2019

Weshalb in Mülheim-Kärlich die „deckste Kirsche“ wachsen

Mülheim-Kärlich. Besonders zur Kirschblüte im April zieht der Streuobstwiesenweg unzählige Besucher an. In der jetzigen Erntezeit sind die Obstanbauer nicht unbedingt erfreut, wenn Wanderer auf den Wegen zwischen den Plantagen unterwegs sind. Leider gibt es immer wieder Diebstahl, teilweise sogar im großen Stil. Andreas Anheier, der am Sonntag eine große Gruppe von Teilnehmern zu einer VHS-Wanderung begrüßen konnte, hatte daher auch ein wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

24.06.2019

Öffnungszeiten Service Büro

Urmitz. Das Service Büro des SV Urmitz, Kaltenengerser Straße 3a, 56220 Urmitz, ist vom 1. bis 29. Juli geschlossen. Ab 30. Juli sind die Ansprechpartner zur gewohnten Zeit, dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr, wieder da.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

24.06.2019

Viele Turnkinder beim Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Koblenz

Koblenz. Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit. Vor Kurzem reisten 35 Kinder und Jugendliche des SV Urmitz zum 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest nach Koblenz. Gemeldet waren 420 Kinder aus umliegenden Vereinen, die in 78 Wettbewerben um Siege und Platzierungen im Sportpark Oberwerth bei herrlichem Wetter kämpften.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abt. Judo

24.06.2019

Erschwerte Kampfbedingungen bei tropischen Temperaturen

Remagen. Beim diesjährigen 23. Rhein-Ahr-Turnier in Remagen starteten sechs Kämpfer in der Altersklasse U15 und U18 für den SV Urmitz. Den Anfang machte die U15. In der Gewichtsklasse -43kg kämpfte Julian Herzog. Durch zwei Siege über Niklas Poss (PSV-Trier) und Matey Yanchev (JC Vulkaneifel) zog Julian als Poolsieger ins Halbfinale ein, in dem er auf Albert Hamidov (TV 1860 Nassau) traf. Ein harter und lange ausgeglichener Kampf begann zum Einzug ins Finale.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau Verein Mülheim unterwegs

24.06.2019

Abtei, Brauhausspezialitäten und Pralinen genossen

Mülheim-Kärlich. Es ist nun schon zu einer schönen Tradition geworden, dass der Mülheimer Obst- und Gartenbau Verein im Mai eines jeden Jahres zu einer interessanten Tagesfahrt einlädt. So starteten diesmal die Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins zunächst in Richtung Neuwied zur Abtei Rommersdorf. Nach einem kurzen Fußmarsch wurde man im Innenhof des Kulturdenkmals von Dr. Reinhard Lahr empfangen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abt. Judo

24.06.2019

Großwildjagd für Sportler

Urmitz. Der „schwarze Panther“ ist das große Ziel. Dieser Aufnäher ist der Lohn für die Judokas mit den meisten Punkten. Aber auch ein „Brauner Bär“ oder ein „Blauer Adler“ machen sich ganz gut auf dem Judoanzug. Die jungen Teilnehmer sammeln Punkte beim Judo, Malen, Laufen, Springen und Werfen. Die Belohnung ist ein bunter Aufnäher mit einem Tiermotiv. Entsprechend den Gürtelfarben fällt die Farbe mit steigender Punktzahl dunkler aus.

Weiterlesen

Sozialdemokraten gewinnen bedeutende in den Kommunalwahlen

24.06.2019

Erfolgreicher Stichwahlsonntag für SPD

Kreis Mayen-Koblenz. Nach den Kommunalwahlen stand nicht in allen Kommunen direkt fest, wer die künftigen fünf Jahre die Entwicklung der Städte und Gemeinden vor Ort federführend leiten darf. So wurden im Landkreis Mayen-Koblenz in Polch, Mendig, Kottenheim, Winnigen und Vallendar Stichwahlen durchgeführt und dadurch über den jeweiligen künftigen Bürgermeister entschieden.

Weiterlesen

Pfingstlager 2019 der Katholischen Jugend Mülheim

24.06.2019

Wilder Westen: mit Hut und Lasso durch die Eifel

Schönbach. Unter diesem Motto starteten rund 20 Leiter in das zweite Lager auf dem neuen Zeltplatz in Schönbach. Da für diesen Tag Regen gemeldet war, hieß es, die Panzzelte so schnell wie möglich im Trockenen aufzubauen und dies gelang auch. Das Küchen- und Aufenthaltszelt stand am Ende des Tages auch und man konnte den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Weiterlesen

Frauen- und Mütterverein

24.06.2019

Schiffswallfahrt nach Bornhofen

St. Sebastian. Einige Pfarrverbände und Pfarreiengemeinschaften aus der Umgebung, darunter auch die Pfarrei Urmitz/Rhein, bieten für Donnerstag, 29. August eine Schiffswallfahrt nach Kloster Bornhofen an.

Weiterlesen

Fußball in der Rheinlandliga in der Saison 2019/20 - Aktuell

24.06.2019

Drei Rückkehrer bei der SG 2000

Mülheim-Kärlich. Mit Volldampf ins Jubiläumsjahr. In Mülheim-Kärlich wird auch bereits am neuen Kader gearbeitet. „Wir wollen uns natürlich weiterentwickeln und in der Offensive gibt es Handlungsbedarf“, gibt Michael Maur zu Protokoll. Zwar hatte seine Mannschaft die Saison auf einem guten 7. Platz abschließen können, doch dies war nur durch einen bärenstarken Schlussspurt des Teams möglich gewesen.

Weiterlesen