Aktuelle Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

05.04.2020

Infektionen mit Corona um 8 auf insgesamt 429 angestiegen

Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 160 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen - Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Freitag- auf Samstagabend um 8 auf insgesamt 429 angestiegen. Davon gelten mittlerweile mehr als 160 Menschen als genesen. Die Anzahl der Genesenen basiert auf einer statistischen Berechnung, bei der das Datum des positiven Laborbefundes vor 15 Tagen als Grundlage genommen wird.

Weiterlesen

Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

04.04.2020

Sieben weitere Infektionen mit dem Coronavirus

Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 130 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen - Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Donnerstag- auf Freitagabend um 7 auf insgesamt 416 angestiegen. Davon gelten mittlerweile mehr als 130 Menschen als genesen. Die Anzahl der Genesenen basiert auf einer statistischen Berechnung, bei der das Datum des positiven Laborbefundes vor 15 Tagen als Grundlage genommen wird.

Weiterlesen

LKA und Verbraucherzentrale informieren

04.04.2020

Abzock-Maschen rund um Corona

Mainz. Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, den 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach schwerem Verkehrsunfall auf B9 bei Mülheim-Kärlich

04.04.2020

Nach Auffahrunfall: Lkw rast in Pannenauto

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 2. April, gegen 15:20 Uhr befuhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer die B 9 in der Gemarkung Mülheim-Kärlich aus Richtung Andernach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Hierbei verlor er in Höhe des Industriegebiets Mülheim-Kärlich seinen linken Hinterreifen, wodurch eine auf der Überholspur befindliche, 57-jährige Pkw-Fahrerin ihren Pkw stark abbremsen musste. Dieses Bremsmanöver...

Weiterlesen

Homepage der Lehmer Razejunge

03.04.2020

Buntes von den Razejunge

Lehmen. Neues und Wissenswertes gepaart mit vielen Bildern aus unserer Kulturlandschaft und speziell aus dem Razejungewingert findet der interessierte Besucher auf der Homepage der Lehmer Razejunge unter www.lehmer-razejunge.de. Die übersichtliche Startseite führt den Nutzer schnell zu seinem gewünschten Themengebiet.

Weiterlesen

Boliviensammlung am 9. Mai

03.04.2020

Sammelaktion wird abgesagt

Region. Die für Samstag, 9. Mai geplante Boliviensammlung der katholischen Jugend wird abgesagt. Dies betrifft die Stadt Koblenz, die Kreise Mayen-Koblenz, Ahrweiler, Stadt Neuwied und die Gebiete der Kreise Altenkirchen und Neuwied, die zum Bistum Trier zählen.

Weiterlesen

Finanzielle Entlastung der Eltern im April

03.04.2020

Erlass von Elternbeiträgen für Kitas, Hortplätze und Kindertagespflege

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz möchte in der Corona-Krise Eltern und Familien entlasten. Im April verzichtet der Kreis auf die Erhebung von Elternbeiträgen der Betreuungsplätze in Kindertagesstätten für Kinder unter zwei Jahren, der Hortplätze und der Kindertagespflege. Die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt unmittelbar durch die Träger der Einrichtungen an die Erziehungsberechtigten.

Weiterlesen

REMET appelliert an Wanderer, aufgrund der Corona-Pandemie von der Anreise abzusehen

03.04.2020

Kontaktsperre gilt auch auf Traumpfaden

Kreis MYK. Die Wanderwege im Landkreis Mayen-Koblenz erfreuen sich zum Start der Wandersaison ungebrochener Beliebtheit. Was in normalen Zeiten für zufriedene Gesichter gesorgt hätte, treibt jetzt den Verantwortlichen vor Ort die Sorgenfalten auf die Stirn. „Auch für Wanderer gilt unter den aktuellen Bedingungen: Halten Sie die Kontaktsperre ein! An sich freuen wir uns über den großen Zuspruch, den die Traumpfade und Traumpfädchen erfahren.

Weiterlesen

Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen

03.04.2020

Kleiderspendenaktion für kranke Kinder

Mayen. Der Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen organisiert eine Kleiderspendenaktion für die kranken Kinder des Friedensdorfes. In dieser schweren Zeit für alle gehen auch die Spenden im Friedensdorf merklich zurück. Die Kinder im Dorf benötigen Kleidung.

Weiterlesen

Abitur am Megina Gymnasium unter besonderen Bedingungen

03.04.2020

Abi ohne Party – zählt das?

Mayen. Die Planungen für das Abitur liefen auf Hochtouren. Bei den Lehrerinnen und Lehrern standen die Vorbereitungen für die mündlichen Prüfungen und die feierliche Verabschiedung im Vordergrund, bei den Abiturientinnen und Abiturienten darüber hinaus die Organisation des Abischerz und ihres Abikonzertes. Tänze wurden eingeübt, Bands probten, das persönliche Outfit wurde diskutiert, Dekoration organisiert, Essen und Getränke vorbestellt, Geschenke gekauft, Videos zurechtgeschnitten.

Weiterlesen

18 neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

03.04.2020

Mehr als 130 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Mittwoch- auf Donnerstagabend um 18 auf insgesamt 409 angestiegen. Davon gelten mittlerweile mehr als 130 Menschen als genesen. Die Anzahl basiert auf einer statistischen Berechnung, bei der das Datum des positiven Laborbefundes vor 15 Tagen als Grundlage genommen wird. „Wir freuen uns über jeden, der auf dem Weg der Besserung ist, ein Grund zur Entwarnung ist das aber noch lange nicht.

Weiterlesen

Bistum Trier: SoFiA holt Freiwillige aus dem Ausland zurück - darunter eine Koblenzerin

02.04.2020

„Der Freiwilligendienst ist vorbei, ihr müsst sofort nach Hause“

Trier/Chennai. Als Stephan Mertes am 9. März in Indien eintrifft, ahnt er noch nicht, dass dies keine normale Dienstreise werden soll. Der Endzwanziger ist Mitarbeiter des Vereins Soziale Friedensdienste im Ausland, kurz SoFiA, der vom Bistum Trier getragen wird und seit 1992 jungen Leuten Freiwilligendienste in der ganzen Welt vermittelt. Auch 2019 sind 27 junge Männer und Frauen aus Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Viele Frauen der Region fertigen Mundbedeckungen an

02.04.2020

Nach dem „Hilferuf“ ratterten die Nähmaschinen

Region. Es ist nun einmal Fakt: Behelfsmasken, hauptsächlich für Ärzte und Pflegepersonal, fehlen in diesen Corona-Zeiten an allen Ecken und Enden. Doch gerade sie müssen geschützt werden, damit diese „Stillen Helden“ weiterhin für uns alle da sein können - ob in Krankenhäusern, Arztpraxen oder im Pflegedienst.

Weiterlesen

Neue Fallzahlen aus dem Kreis MYK

02.04.2020

12 neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Dienstag- auf Mittwochabend um 12 auf insgesamt 391 angestiegen. Davon gelten mittlerweile mehr als 110 Menschen als genesen. Die Anzahl basiert auf einer statistischen Berechnung, bei der das Datum des positiven Laborbefundes vor 15 Tagen als Grundlage genommen wird. „Wir freuen uns über jeden, der auf dem Weg der Besserung ist, ein Grund zur Entwarnung ist das aber noch lange nicht.

Weiterlesen

Pressekonferenz zur Kontaktsperre in Rheinland-Pfalz

01.04.2020

Malu Dreyer: „Dieses Jahr ist alles anders“

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab heute auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Telefonkonferenz mit den Regierungschefs bekannt, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Vermeidung einer Ausbreitung des Corona-Virus weiterhin bis 19. April fortgesetzt werden. „Wir müssen so weitermachen, wie zurzeit“, sagte Malu Dreyer. Zudem nutzte Dreyer die Pressekonferenz, um einen Appell an die Bürgerinnen und Bürger zu richten.

Weiterlesen

Neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

01.04.2020

19 weitere Fälle: Über 70 Personen in Stadt und Landkreis gelten als genesen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Montag- auf Dienstagabend um 19 auf insgesamt 379 angestiegen. Davon gelten mittlerweile mehr als 70 Menschen als genesen. Die Anzahl basiert auf einer statistischen Berechnung, bei der das Datum des positiven Laborbefundes vor 15 Tagen als Grundlage genommen wird. „Wir freuen uns über jeden, der auf dem Weg der Besserung ist, ein Grund zur Entwarnung ist das aber noch lange nicht.

Weiterlesen

Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet

01.04.2020

Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuz (DRK), haben heute die Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet. Ziel der Plattform ist es, Ehrenamtliche schnell mit Hilfsorganisationen und Institutionen, die Unterstützung benötigen, zu vernetzen.

Weiterlesen

- Anzeige -Unterstützung in schwierigen Zeiten

01.04.2020

Corona-Hilfefür Privatkunden

Mayen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise belasten nicht nur die Unternehmen und Selbstständigen, sondern können auch bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kurzfristig zu finanziellen Engpässen führen.

Weiterlesen

Deutsche Tierschutzbund appelliert an Bundesregierung

01.04.2020

Corona-Hilfsmaßnahmen auch für Tierheime

Bonn. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Bundesregierung und die Länder, bei den heute auch vom Bundesrat beschlossenen Förder- und Hilfsmaßnahmen ausdrücklich den Betrieb von Tierheimen zu berücksichtigen. Der Dachverband, in dem rund 550 Tierheime organsiert sind, hatte sich deshalb mit einem Schreiben an die Wirtschafts- Finanz- und Tierschutzminister*innen der Länder und an die zuständigen Bundesminister*innen gewandt.

Weiterlesen

Was Diplom-Psychologe Volker Rohse Eltern jetzt rät

01.04.2020

Homeoffice mit Kindern: Zehn Tipps, um nicht durchzudrehen

Überregional. Zu Hause zu arbeiten und gleichzeitig die Kinder zu betreuen, stellt Eltern gerade vor eine große Herausforderung. Helfen kann dabei ein strukturierter Wochenplan, den alle gemeinsam erstellen. Diplom-Psychologe und Familientherapeut Volker Rohse hat einige Tipps, wie Familien diese schwierige Zeit gut überstehen können. Volker Rohse leitet die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen im Kirchenkreis An der Ruhr.

Weiterlesen

- Anzeige -Coronavirus: Volksbank RheinAhrEifel sorgt vor

31.03.2020

Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr sind gesichert

Region. Um bei der Eindämmung des Coronavirus weiter aktiv zu unterstützen, reduziert die Volksbank RheinAhrEifel eG die Öffnungszeiten ihrer aktuell noch geöffneten 15 Filialen. Ab dem 2. April 2020 haben folgende Geschäftstellen bis auf Weiteres nur noch vormittags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet:

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

31.03.2020

18 neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Sonntag- auf Montagabend um 18 auf insgesamt 360 angestiegen. Dabei gilt es weiterhin zu beachten, dass die Gesamtzahl alle Infizierten seit Beginn der Testungen umfasst und auch möglicherweise bereits genesene Personen beinhaltet.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Corona-Situation in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Das Corona-Virus bestimmt das öffentliche Leben in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Stand 24. März sind 21 Personen aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm positiv auf das Virus getestet worden. Eine weitere Ausbreitung ist sehr wahrscheinlich. Ziel ist es jedoch, das Tempo der Ausbreitung zu verringern, um somit ein Abflachen der Infektionskurve zu erreichen und somit die medizinische Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Sanierungsarbeiten des Rheinradweges beginnen am 1. April

Am 1. April beginnen die Sanierungsarbeiten des Rheinradweges im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die Arbeiten erstrecken sich über die Abschnitte des Rheinradweges im Bereich der Ortsgemeinde Urmitz sowie zwischen den Ortsgemeinden Kaltenengers und Sankt Sebastian. In Urmitz kommt es am Leinpfad zwischen der Einmündung „Rheinstraße“ bis zur Panzerrampe sowie in Kaltenengers ab der Ecke „In...

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Sicherheitstipp

Kriminelle nutzen augenblicklich die Corona–Krise und versuchen besonders bei ältere Menschen, die in Angst um ihre Gesundheit leben, mit „allen Tricks“ an ihr Geld zu gelangen.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bauarbeiten DB Netz AG

Die DB Netz AG führt unten angegebene unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfordernis der Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegebenen Tageszeit / Nachtzeit bzw. an Sonn- bzw. Feiertagen durchgeführt werden. Wir bitten die betroffenen Anwohner um Verständnis für die Bauarbeiten.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm führt den barrierefreien Umbau der beiden Bushaltestellen im Mittelweg (Rathaus VG) und der Bushaltestelle im Stierweg gegenüber der Feuerwehr durch. Die Maßnahmen beginnen ab dem 06.04.2020 und werden insgesamt ca. 4 Wochen andauern.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung

Das Gemeindebüro ist ab sofort bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch weiterhin telefonisch oder auch per E-Mail erreichbar. Persönliche Termine vor Ort können nur noch in dringenden Notfällen vergeben werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bauarbeiten DB Netz AG

Die DB Netz AG führt unten angegebene unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfordernis der Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegebenen Tageszeit / Nachtzeit bzw. an Sonn- bzw. Feiertagen durchgeführt werden. Wir bitten die betroffenen Anwohner um Verständnis für die Bauarbeiten.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Wohnungen gesucht

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm sucht für öffentliche Zwecke Mietobjekte (Wohnungen/ Wohnhäuser/ Geschäftshäuser) mit Küche/Kochnische, Bad/Dusche und WC.

Weiterlesen

Politik

30.03.2020

Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung

Grabmalanlagen auf Friedhöfen unterliegen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der regelmäßigen Überprüfung hinsichtlich ihrer Standsicherheit. Deshalb sollen sie mindestens einmal im Jahr durch den Friedhofsträger auf ihre Standfestigkeit überprüft werden.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen aus der Region (Stand: 30. März)

30.03.2020

141 Coronafälle im Kreis

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Samstag- auf Sonntagabend um 5 auf insgesamt 342 angestiegen. Dabei gilt es weiterhin zu beachten, dass die Gesamtzahl alle Infizierten seit Beginn der Testungen umfasst und auch möglicherweise bereits genesene Personen beinhaltet.

Weiterlesen
Bis in den späten Sonntagabend haben zahlreiche Helfer daran mitgewirkt, dass die Corona-Ambulanz fertig wird.
Top

Die Fieberambulanz am Schützenplatz wird ersetzt

30.03.2020

„Corona-Ambulanz“ in der Weiersbachhalle

Mayen. Die neue „Corona-Ambulanz“ in Mayen in der Sporthalle Weiersbach (In der Weiersbach, 56727 Mayen) startet am Montag, 30. März, ab 10 Uhr. Es war ein Kraftakt, doch Dank des unermüdlichen Einsatzes zahlreicher Helfer am Wochenende konnte die Corona-Ambulanz am späten Sonntagabend fertiggestellt werden. Sie ersetzt ab sofort die Fieberambulanz am Schützenplatz in Mayen in Form einer Praxisgemeinschaft für Coronaverdachtsfälle.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

30.03.2020

Coronakrise: Freiwillige Helfer gesucht

Kreis MYK. In der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz leisten zahlreiche freiwillige Helfer einen außerordentlichen Dienst bei der Bewältigung von Aufgaben im Rahmen der Coronakrise. Um die Angebote weiterhin aufrechterhalten zu können, werden viele weitere freiwillige Helfer, insbesondere Pflegehilfskräfte, gesucht. „Nicht jeder der Freiwilligen wird auch zeitnah eingesetzt. Wir bilden derzeit einen Pool an möglichen Helfern.

Weiterlesen

-Anzeige-Bücher zu gewinnen

30.03.2020

„Feuer im Elysium“

Region. Oliver Buslau, Krimiautor und Musikjournalist aus Bergisch Gladbach, ließ seine Charaktere schon des Öfteren in der Region spielen. So spielten seine Bücher „Das Gift der Engel“ beispielsweise in Erpel und Remagen, „Rheinsteigmord“ rund um Rheinbrohl oder „Schängels Schatten“ in Koblenz. Aus der Stadt am Deutschen Eck stammt Buslau auch gebürtig.

Weiterlesen

IHK Koblenz informiert

30.03.2020

Prüfungen werden verschoben

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind rund 210.000 Auszubildende betroffen – im IHK-Bezirk Koblenz sind es 3.504. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt.

Weiterlesen

Wahl des Bewohnerbeirates im Herz-Jesu-Haus, Niederfell

30.03.2020

Beirat ist einstimmig wiedergewählt

Niederfell. Nachdem der bisherige Bewohnerbeirat des Herz-Jesu-Hauses seine Amtszeit von vier Jahren vollendet hatte, stellten sich 18 Kandidaten für die Neuwahl des fest etablierten Gremiums auf. Nach einem spannenden Wahltag zeigte sich gegen Abend ein überraschendes Ergebnis: Der neue Bewohnerbeirat entspricht dem alten Beirat: Die sieben Personen, die bereits seit 2016 im Amt waren, werden nun auch bis 2024 wieder die Interessen der Bewohner vertreten.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Dieblich e.V.

30.03.2020

Hilfsangebot

Dieblich. Der DRK Ortsverein bietet in diesen schweren Zeiten der Corona-Krise an, für ältere Menschen und solche mit gesundheitlichen Einschränkungen in Dieblich Einkäufe zu erledigen. Wer dieses Angebot annehmen möchte, kann sich an Marcel Köllmer Tel. (01 77) 86 66 42 3 oder Erwin Holl Tel. (01 77) 33 86 11 7 wenden. Obwohl viele der ehrenamtlichen DRK-Kräfte in wichtigen Berufsfeldern arbeiten...

Weiterlesen

Pfadfinder + FSV Dieblich

30.03.2020

Hilfsangebote

Dieblich. Aufgrund des Corona-Virus bieten die Dieblicher Pfadfinder und der FSV Dieblich einen Lieferdienst für Besorgungen des alltäglichen Bedarfs an.

Weiterlesen

GV Freundeskreis Vallendar

30.03.2020

Absage des Maifestes an der Wambachhütte

Vallendar. Wohin am 1. Mai: „#WirBleibenZuhause“ ist wohl aktuell die zu erwartende Antwort. Gerne hätte der Freundeskreis Vallendar an dieser Stelle allen treuen Freunde und Wanderer wieder ins Wambachtal eingeladen, wo der GV Freundeskreis jedes Jahr auf’s Neue für das Wohlergehen vieler Gäste sorgt.

Weiterlesen

Corona-Krise: Josef Oster und sein Team im Dauereinsatz

30.03.2020

„Ausnahmezustand in jeder Hinsicht“

Koblenz/Berlin. Die Corona-Krise und der entschlossene Kampf gegen eine schnelle Verbreitung des Virus, die unser Gesundheitssystem zum Zusammenbruch führen könnte, bestimmen den Alltag. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wurden weitgehende Maßnahmen verhängt, die die Bewegungsfreiheit jedes Einzelnen stark einschränken. Schulen und Kitas sind geschlossen, ebenso die meisten Geschäfte....

Weiterlesen

Radiosendungen von Prof. P. Dr. Hubert Lenz, SAC

30.03.2020

„Mittendrin“ – spirituelle Impulse zur Corona-Krise

Vallendar. Das Leben steht quasi still. Absagen von Veranstaltungen, von Gottesdiensten, Kontaktverbote, Abstand als Gebot der Stunde: Das Virus mit dem sperrigen Namen SARS-CoV-2 oder einfach Corona zwingt uns alle zu einer „Unterbrechung“.

Weiterlesen