- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

14.08.2020

Die goldenen Zwanziger

Region. Karin Joachim veröffentlicht Roman über die glanzvolle Fassade der Kinowelt der Zwanziger Jahre.

Weiterlesen

-Anzeige-röhrig Eintrittskarten-Verlosungen wöchentlich aktualisiert unter www.roehrig-forum.de

11.08.2020

Open Air-Highlights im Kreis unterstützt von röhrig-Kulturbühne

Treis-Karden/Region. Bereits am 12. März, als alle Großveranstaltungen Corona bedingt verboten wurden, hatte die röhrig-forum Kulturbühne angekündigt, dass sie die Kultur-Veranstalter der Region unterstützt, sobald ein Neustart von Events möglich wäre. In den letzten Wochen gab es in unserer Region schon wieder viel Open Air-Events. Leider meist nicht kostendeckend, da nur geringe Besucherzahlen zulässig und trotzdem viele Veranstaltungen nicht ausverkauft waren.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU):

11.08.2020

Corona-Hilfen des Bundes kommen auch bei uns an

Kreis Ahrweiler/Mayen. „Ich freue mich über die schnelle und unbürokratische Ausschüttung der Corona-Hilfen in unserem Wahlkreis“, so äußert sich die CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Bau und Wohnen, Mechthild Heil, über die Ausschüttung der Corona-Hilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Von der KfW erhielt die CDU-Parlamentarierin jetzt einen Zwischenbericht über die bis zum 30.06.2020 gewährten Hilfen.

Weiterlesen

Landkreis erhält Förderzusagen an Grundschulen in Plaidt und Kobern-Gondorf

10.08.2020

Projekt „KiTec“ vermittelt Kindern technische Zusammenhänge

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat Förderzusagen für die Grundschulen an der Niederburg in Kobern-Gondorf sowie in Plaidt erhalten, die damit am Projekt „KiTec – Kinder entdecken Technik“ teilnehmen. KiTec soll Interesse für technische Zusammenhänge hervorrufen und Grundkenntnisse in unterschiedlichen Technikbereichen wecken. Initiiert hat das Projekt das bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) angesiedelte Zukunftsbüro des Landkreises.

Weiterlesen

Kreispokalentscheidung im Fußballkreis Koblenz Saison 2019/20

10.08.2020

Endspiel steht in Metternich an

Kreis Koblenz. Jonas Seifer, so heißt der erste Torschütze nach der Corona Pause im Koblenzer Pflichtspielbetrieb. Der Akteur des VfR Koblenz erzielte bereits nach fünf Minuten den Treffer der Gäste bei der Reserve des TV Mülhofen. Die Begegnung war eines von vier Duellen. die am letzten Wochenende als erste Pokalbegegnungen auf dem Spielplan standen. Die Halbfinalspiele, waren beide bereits unter der Woche (Dienstag/Mittwoch) terminiert.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Reisebusunternehmen König‘s Reisen trotzt der Corona-Krise

07.08.2020

Wieder Reisen wie ein König

Wirges. Die weltweite Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das wirtschaftliche Leben hat besonders den Tourismus hart getroffen. Von den Lockerungen der vergangenen Wochen konnten die lange Zeit mit Fahrverboten belegten Reisebusunternehmen bisher jedoch kaum oder noch gar nicht profitieren. Diese Branche umfasst mehr als 220.000 Arbeitsplätze und hatte auf ihre prekäre Situation schon mit bundesweiten Aktionen aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Pfadfinden in Kettig und Weißenthurm in Zeiten von Corona

10.08.2020

Tageslager war mit Abstand ein voller Erfolg

Weißenthurm. Eigentlich hatte die Leiterrunde viele verschiedene Aktivitäten in 2020 für die Kinder und Jugendlichen des DPSG Pfadfinderstammes Feuer & Flamme Kettig/Weißenthurm geplant. Als dann aber im März die Schulen geschlossen wurden musste sie schnell kreativ werden.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich: Familientag am 16. August

10.08.2020

Konzeptanpassung macht es möglich

Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 hat sich in den letzten 20 Jahren einige Alleinstellungsmerkmale erarbeitet. Eines ist vor allem der Familientag zur jährlichen Saisoneröffnung. „Zwar ist 2020 kein Jahr, wie jedes andere, aber wir wollen keinesfalls komplett auf diesen Tag verzichten“, erklärt Jugendleiter Jürgen Hörter. „Die Pandemie-Auflagen zwingen uns zwar zum Umdenken, aber für das Vereinsleben ist...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

10.08.2020

Sportabzeichen für jedermann

Urmitz. Die Abteilung Leichtathletik bietet für Mitglieder des SV Urmitz und Nichtmitglieder am Sonntag, 30. August 2020 die Abnahme der Disziplin Radfahren sowohl für die 20 km als auch 200 Meter Strecke an. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Panzerrampe am ehemaligen Kernkraftwerk in Mülheim-Kärlich, Stadtteil Urmitz-Bhf.

Weiterlesen

Antrag der CDU-Fraktion Weißenthurm

10.08.2020

Autofreier Leinpfad

Weißenthurm. Gerade in den Sommermonaten ist das Weißenthurmer Rheinufer ein beliebter Platz für Spaziergänger und Radfahrer. Um dem Erholungswert für Weißenthurmer Bürgerinnen und Bürger noch etwas zu steigern und eine Nutzung attraktiver zu machen, hat die CDU-Fraktion folgenden Antrag gestellt: Die Straße Leinpfad entlang des ehemaligen Sportplatzes bis zur Verladestation soll in den Sommermonaten dem Kfz-Verkehr entzogen werden.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

10.08.2020

Fitness, Turnen und Tanz

Urmitz. Nach den Sommerferien, ab Dienstag, 18. August 2020, 9:30 Uhr, startet der SV Urmitz wieder mit dem Seniorensport in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Str. 5, 56220 Urmitz. Wer Lust hat, sich wieder sportlich zu betätigen ist willkommen gemeinsam mit Hubert Breitbach sich zu bewegen.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich

10.08.2020

Treffen der Sängerinnen und Sänger

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 20. August 2020 treffen sich die Sängerinnen und Sänger des MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 um 18:30 Uhr im Proberaum zu Kärlich, um sich über das weitere Vorgehen bzgl. der Probetätigkeit des Vereins abzustimmen.

Weiterlesen

Einhalten der Kühlkette bei heißen Temperaturen besonders wichtig

10.08.2020

In der Grillzeit haben Bakterien wieder Hochsaison

Kreis MYK. Bei den aktuell sehr heißen Tagen sind Grillabende an der Tagesordnung. „Gerade dann ist das Einhalten der Kühlkette besonders wichtig. Auf Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln sollte unbedingt geachtet werden, denn auch Bakterien haben jetzt Hochsaison“, so Thomas Brunnhübner, Leiter des Referates Veterinärdienst/Lebensmittelüberwachung im Kreishaus. „Die kulinarischen Freuden können einem sonst heftig auf den Magen schlagen.“

Weiterlesen

Bauarbeiten zur Realisierung eines neuen Dorfplatzes und Parkplatzesim Umfeld der Grundschule Christophorus und der Kurfürstenhalle haben begonnen

10.08.2020

Erinnerung an das kurfürstliche Schloss

Mülheim-Kärlich. Es ist eines der letzten großen sichtbaren Relikte der Kurfürstenzeit: Das Gelände-Niveau bzw. der ehemalige Wassergraben des 1794 zerstörten kurfürstlichen Schlosses zu Kärlich. Aktuell wird der Bereich im Auftrag der Stadt Mülheim-Kärlich aufgefüllt, um dort u.a. einen Dorfplatz sowie Parkplätze zu schaffen. Für einige örtliche Heimathistoriker Grund genug, auf einige örtliche Besonderheiten hinzuweisen.

Weiterlesen

Veterinäre weisen auf Gefahren im Sommer hin

10.08.2020

Tiere bei Hitze nicht im Auto lassen

Kreis MYK. Wenn sich das Thermometer jenseits der 30-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Polizei/Rettungsdienst/Feuerwehr

10.08.2020

„Gemeinsam für Sicherheit“ will Interesse für Einsatzkräfte wecken

Rheinland-Pfalz. Sie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Die professionelle Arbeit dieser Organisationen mit schneller Informationssteuerung, digitaler Vernetzung, modernster Technik und viel persönlichem Engagement zeigt ein kurzer Videofilm, mit dem vor allem über die sozialen Medien nicht nur...

Weiterlesen

Bundesgartenschau 2029

10.08.2020

Steingaß: Das Zukunftsprojekt BUGA 2029 ist voll im Zeitplan

Koblenz. Die Vorbereitungen zur BUGA 2029 liegen – trotz der Corona-Pandemie – voll im Zeitplan. Das teilte Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß als Beauftragte der Landesregierung für das Zukunftsprojekt bei einem Besuch des Oberen Mittelrheintals mit. „Wir haben uns in der Landesregierung auf die Verteilung der Fördergelder von mehr als 48 Millionen Euro verständigt. Das Land steht zu seinen Förderzusagen...

Weiterlesen

Regionalkonferenz des Rheinischen Karnevals Korporationen

10.08.2020

Die Vereine sind nicht allein

Bitburg. In Bitburg fand am 7. August die erste von insgesamt 12 Regionalkonferenzen zum Thema „Karneval und Corona“ statt. Unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen trafen sich die eingeladenen Mitgliedervereine des Rheinischen Karnevals Korporationen (RKK Deutschland) aus dem Landkreis Bitburg-Prüm und dem Landkreis Bernkastel-Wittlich in der dortigen Sportschule.

Weiterlesen

Pokalhalbfinalspiele im Fußballverband Rheinland in der Saison 2019/20

10.08.2020

Bochum wartet auf seinen Gegner

Region. Die Halbfinals im Rheinlandpokal. Lange Zeit sah es so aus, dass auch dieser Wettbewerb abgebrochen werden müsste. Erst Ende Juni konnte ein Konzept entworfen werden, welches doch noch eine Austragung zulässt. Allerdings eben erst nach dem 01. Juli, also bereits in der Saison 2020/21. So treffen am kommenden Samstag (17 Uhr) die letzten vier verbliebenen Teams im Wettbewerb aufeinander. Eine...

Weiterlesen