Aktuelle Infektionszahlen aus dem Kreis MYK und der Stadt Koblenz

21.08.2020

Heute Keine Neuinfektion im Kreisgebiet

Kreis MYK. Es gibt keine Neuinfektionen in der Stadt Koblenz und dem Landkreis. In der Verbandsgemeinde Maifeld ist eine Person genesen. Die Zahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt aktuell bei 48:

Weiterlesen

49 aktive Corona-Fälle in Stadt Koblenz und Landkreis Mayen-Koblenz

20.08.2020

Getestete Schüler und Lehrer der Koblenzer Grundschule negativ

Kreis MYK/Stadt Koblenz. Es gibt 3 Neuinfektionen in der Stadt Andernach und 2 in der Stadt Koblenz. Darüber hinaus ist jeweils eine Person in der Stadt Koblenz und der Verbandsgemeinde Maifeld genesen. Keiner der neuen Koblenzer Fälle steht im Zusammenhang mit dem positiven Fall an der Grundschule Oberdorf in Metternich. Alle dort durchgeführten Abstriche von Schülern und Lehrern sind negativ. In...

Weiterlesen

Hortkinder der Kita Chateau-Renault verbrachten entspannte Waldtage am Hümmeroth

20.08.2020

Was könnte zu Coronazeiten besser sein als ein Aufenthalt unter freiem Himmel?

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Sommerferien genossen die Hortis - die sechs- bis zehnjährigen Hortkinder der Kita Chateau-Renault - ihr Sommerferienprogramm gleich bis zu zehn Tage im Wald an der frischen Luft. Da man sich innerhalb des großzügigen Aktionsradius bestens verteilen konnte und sich nicht mit allen so dicht auf der Pelle hing, blieb die Stimmung sehr harmonisch und man trotzte zugleich den Viren, denen man erst gar nicht die Gelegenheit gab, sich zu verteilen.

Weiterlesen
Quelle: Pixabay / Erwin Rüddel / Bildkomposition: CF
Top

CDU-Bundestagsabgeordneter spricht sich für Absage des Karnevals 20/21 aus

19.08.2020

„Karneval mit Abstandsregeln und Alkohol ist nicht realistisch“

Berlin/Neuwied. „Als eingefleischter Karnevalist fällt mir diese Positionierung nicht leicht, aber die Vernunft hat gesiegt: Ich fordere die Bundesländer auf, den Karneval für 2020 abzusagen. Karneval ohne Impfschutz ist für mich in der bekannten und beliebten Form aktuell nicht vorstellbar. Falls im Januar/Februar die Situation mit Corona anders aussieht und mit einem Impfschutz die Pandemie eingedämmt wird, kann womöglich noch eine Kurzsession durchgeführt werden“, sagt MdB Erwin Rüddel (CDU).

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor Gelee-Süßwaren in Minibechern

19.08.2020

Erstickungsgefahr beim Verzehr von Gelee-Süßigkeiten

Überregional. Die bayerische Lebensmittelüberwachung warnt vor dem Verzehr mehrerer Sorten Gelee-Süßwaren in Minibechern. Es besteht akute Erstickungsgefahr. Die Produkte „Pipo Cup Jelly“, „Fruit Flavour Jelly Cup“ und „Mix Jelly Pudding“ werden von einer niederländischen Firma vertrieben. Die mögliche Gesundheitsgefahr besteht, insofern der Zusatzstoff Carrageen (E 407) in den Süßwaren enthalten ist.

Weiterlesen

- Anzeige -

19.08.2020

Rentenversicherung Rheinland-Pfalz meldet erneut mehr Anträge auf Rente

In 2019 haben deutlich mehr Menschen in Rheinland-Pfalz einen Rentenantrag gestellt als noch im Jahr zuvor. Neben der demographischen Entwicklung sind hierfür unter anderem die verbesserten Konditionen bei der Erwerbsminderungsrente und die Einführung der sogenannten „Mütterrente II“ verantwortlich. Viele Menschen ergänzen staatliche Leistungen durch eine private Zusatzrente. Gerade Frauen haben nämlich mit Abschlägen bei der Altersrente zu rechnen, die es auszugleichen gilt.

Weiterlesen

Winzerfest in Dernau abgesagt

18.08.2020

Weinfest ohne Fest

Dernau. Das traditionellen Winzerfest Dernau mit Proklamation, Winzerfestzug, Feuerwerk, Tanz und Musik wird es coronabedingt dieses Jahr leider nicht geben. Im September und Oktober sind die Weinfeste in allen Orten der Ahr abgesagt.

Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Schulwegsicherheit

18.08.2020

Gefahren des Schulwegeserkennen und vermeiden

Region. Das neue Schuljahr heißt für zahlreiche Kinder in Rheinland-Pfalz, die Gefahren eines neuen Schulweges zu erkennen und zu vermeiden. Vielbefahrene Straßen ohne Ampeln, schlecht einsehbare Ausfahrten und Unaufmerksamkeit sind nur einige dieser Gefahrenquellen. Im vergangenen Jahr waren Kinder unter 14 Jahren in 1434 Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz verwickelt. Dabei wurden im vergangenen Jahr 1248 Kinder verletzt, davon 183 schwer.

Weiterlesen

Große BLICK aktuell „BIG Bobby-Car“- Mitmach-Aktion

18.08.2020

Die Aktion war ein voller Erfolg

Sinzig. Unglaubliche 114 Postkarten aus dem ganzen Verbreitungsgebiet von BLICK aktuell hat die Glücksfee zu der BIG Bobby-Car Mitmach-Aktion erhalten! Viele Postkarten kamen sogar aus einem Urlaubsort oder wurden von den Großeltern für ihre Enkel eingesandt. Es wurde gebastelt, gemalt und beglitzert! Unsere kleinen Leser und ihre (Groß-)Eltern sind wahre Bastelkönige!

Weiterlesen

Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach

17.08.2020

Romantik purmit Viernes Dritter

Glees. Am Freitag, 28. August, findet um 19 Uhr das fünfte diesjährige Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach statt. Gereon Krahforst spielt zunächst die „Fantasia“ des völlig unbekannten Engländers York Bowen, ein opulentes, klangschönes Werk. Danach wechseln sich romantische Stimmungsbilder („Ave Maria“ und „Abendstille“) von Fritz Lubrich mit einer stürmischen Sortie-Fanfare des Franzosen...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe darf stattfinden

17.08.2020

„Dichtung und Wahrheit“ startet in eine ganz besondere Saison

Koblenz. Beinahe wäre auch „Dichtung und Wahrheit“ der aktuellen Krise zum Opfer gefallen und Initiator Dieter Dierkes, der die beliebte Veranstaltungsreihe vor 12 Jahren aus der Taufe gehaben hat, hätte sich in aller Stille von ihr verabschiedet. Dass diese seine letzte Saison als Organisator sein wird, steht für den 77-jährigen schon eine Weile felsenfest. „Es fällt mir wirklich schwer, aber irgendwann...

Weiterlesen

ADAC GT4 Germany

17.08.2020

Sieg für Mercedes-AMG-DuoApothéloz/Trefz auf dem Nürburgring

Nürburg. Wetterkapriolen im zweiten Rennen der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring. Nach einem Regenschauer in der Schlussphase gewinnen Julien Apothéloz (19/CHE) und Luca Trefz (18/Wüstenrot, beide Mann-Filter HTP-Winward Motorsport) im Mercedes-AMG GT4 das vorzeitig mit einer roten Flagge abgebrochene Sonntagsrennen. Rang zwei geht wie am Vortag an Michael Schrey (37/Wallenhorst) und Gabriele Piana...

Weiterlesen

ADAC GT Masters

17.08.2020

Porsche siegt auch im zweiten Rennen auf dem Nürburgring

Nürburg. Das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters steht ganz im Zeichen von Porsche. Nach dem Sieg am Samstag triumphierten die Stuttgarter auch im zweiten Rennen mit Robert Renauer (35/Vierkirchen) und Sven Müller (28/Bingen am Rhein, beide Precote Herberth Motorsport), die zu ihrem ersten Saisonsieg fuhren. Rang zwei ging an Charles Weerts (19/B) und Dries Vanthoor (22/B, beide Team WRT) im...

Weiterlesen

Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.

17.08.2020

Mahlgang der mahnenden Art

Siershahn. Elf Jahre lang reiste die Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V. mit einem Mühlstein durch ganz Deutschland. Eingemeißelt war ein Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium:

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

17.08.2020

Mitgliederversammlung

Polch. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt gemäß Satzung alle Mitglieder recht herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 4. September 2020 um 14.30 ins Forum in Polch ein.

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat

17.08.2020

Nächste Sitzung

Koblenz. Am Donnerstag, 10. September 2020, 14 Uhr, findet auf Einladung der Vorsitzenden Irmgard Kicherer im Raum 126 der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, 1. Obergeschoss, Bahnhofstraße 9, Koblenz, eine Sitzung des Kreisseniorenbeirates statt. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich wegen der aktuellen Lage bei der Stabsstelle 5.2, Herrn Eiden, Tel. (02 61) 108-154, telefonisch anzumelden.

Weiterlesen

Neues Online-Angebot bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

17.08.2020

Termine bei der Zulassungsstelle jetzt online auswählen

Kreis MYK. Ab sofort können Kunden online einen Termin bei den Zulassungsstellen im Landkreis Mayen-Koblenz vereinbaren. Für die Zulassungsstellen in Mayen sowie im Kreishaus in Koblenz ist die Terminvergabe unter www.kvmyk.de/termine abrufbar. Termine für die Zulassungsstelle in Andernach können unter www.andernach.de gebucht werden. „Damit kommen wir den Wünschen vieler Bürger nach, die sich nun...

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Bund

17.08.2020

Fragen zur Rentenversicherung

Weißenthurm. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer (0 26 37) 24 18 statt.

Weiterlesen

Tierheim Andernach: Tiere der Woche

17.08.2020

Neues Zuhause gesucht

Andernach. Das Tierheim Andernach sucht für seine Schützlinge dringend ein neues Zuhause.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.

17.08.2020

Ausführungen zur ersten Bauphase

Andernach. Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Coronapandemie. Zuerst musste der Vorstand aufgrund der bekannten Einschränkungen das geplante Treffen verschieben. Nachdem nun erste Lockerungen greifen, war die Frage nach dem Ort der Versammlung zu klären. Die wichtigen Regeln mussten auf alle Fälle realisiert werden. Da wurde die Idee geboren, ein großes Zelt im Außengelände...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

17.08.2020

Erste Möglichkeit, Mannschaft und Halle zu sehen!

Mülheim. Endlich, nach fünf monatiger Pause kann man den TV 05 Mülheim wieder Handball spielen sehen. Am kommenden Donnerstag um 19 Uhr steht ein erstes Testspiel gegen den Partnerverein SV Urmitz auf dem Programm. Bei diesem Spiel sind auch eine begrenzte Zahl an Zuschauern erlaubt, die sich aber bitte strikt an die Hygienevorschriften bezüglich der Corona Pandemie halten müssen. Alle Voraussetzungen...

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt Müllemer Möhnen

17.08.2020

600 Euro für neue Vorstandskleidung

Mülheim-Kärlich. Der Möhnen-Club Mülheim 1950 e.V. ist der größte Möhnenverein Deutschlands. Vor allem der bunte Möhnenumzug am „Schwerdonnerstag“ ist bundesweit bekannt. Aber auch viele weitere Aktionen, wie z.B. die beliebten Möhnensitzungen, die traditionelle Wanderung zum Kapellchen und die Ausrichtung von überregionalen Möhnentreffen, stehen auf dem jährlichen Veranstaltungsprogramm. Der Vorstand...

Weiterlesen

- Anzeige -Gerhard Starke veröffentlicht seinen ersten Kriminalroman

17.08.2020

„Sie sollten doch nur tanzen“

Region. Bei seiner Lieblingsbank am Koblenzer Rheinufer findet der Lebenskünstler Alexander Wallmich eine weibliche Leiche. Zu seinem Schrecken stellt er fest, dass er die grausam entstellte Tote kennt.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft St. Sebastian

17.08.2020

Gottesdienst und Gedenken

St. Sebastian. Am Sonntag, 23. August wird um 10 Uhr ein Kirmeshochamt in der Kapitelkirche in St. Sebastian gefeiert. Die Vorstandsmitglieder der Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V. haben sich zu diesem Gottesdienst angemeldet. Da hier die Corona-Vorschriften eingehalten werden müssen, können nicht alle Mitglieder an dieser kleinen Kirmesfeier teilnehmen. Nach der Messe ca. 10.45 Uhr gehen alle zum Ehrenmal auf den Friedhof.

Weiterlesen

Der TV 05 Mülheim informiert

17.08.2020

Funktionelle Gymnastik

Mülheim. Am 24. August wird unter Beachtung der Corona-Hygieneregeln wieder mit den Übungsstunden begonnen.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

17.08.2020

Kräuterwanderung in Kettig trotz Corona und Hitze durchgeführt

Kettig. Bei der inzwischen 5. Kräuterwanderung unter der Leitung von Kräuterpädagogin Katharina Kindgen von der NABU trafen sich im Landschaftsschutzgebiet Kettiger Bachtal viele Interessierte Natur und Kräuterfreunde. Nach der Begrüßung und den Hinweisen zu den Abstandsregeln und der Corona Verordnung des Landes Rheinland Pfalz, wurde den Zuhörern zum Beginn durch den Vorsitzenden der Kettiger Naturfreunde...

Weiterlesen

SG 2000

17.08.2020

Freude über rege Nachfrage

Mülheim-Kärlich. Durch den Aufstieg in die Oberliga betritt die SG 2000 Mülheim-Kärlich neues Terrain. „Das merken wir auch daran, dass es plötzlich eine rege Nachfrage nach Dauerkarten gibt“, berichtet Konrad Urmetzer. Der Schatzmeister des Vereins ist sich sicher: „Das hat auch mit der sehr wahrscheinlichen Zuschauerbegrenzung zu tun.“ Der Verein will noch nähere Vorgaben des Verbandes und der örtlichen Verwaltung abwarten und alles in Ruhe vorbereiten.

Weiterlesen

Keine Ameland-Freizeit im Sommer in der Pfarreiengemeinschaft

17.08.2020

Ameland-Zuhause-Outdoor-Woche

Bassenheim. Zusammen mit der Leitung war sich das Ameland-Team einig, dass im Sommer die so beliebte Ameland-Freizeit nicht ganz ausfallen darf. Deshalb wurde Ameland einfach in die VG Weißenthurm verlegt und Bassenheim wurde zu Buren. Und so startete montags in der fünften Ferienwoche die Ameland-Zuhause-Outdoor-Woche mit einer Kennenlernrunde und Spielen auf der Wiese vor der Sturmia - im Bassemer Pfarrgarten, bevor mit einer Rallye versteckte Ecken von Bassenheim entdeckt wurden.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

17.08.2020

Radfahren für das Sportabzeichen

Weißenthurm. Am 30. August 2020 findet kein Training auf dem Sportplatz statt. Dafür wird das 20km-Radfahren und die 200m „fliegender Start“ für das Sportabzeichen angeboten. Treffpunkt ist der Parkplatz Rheinufer / Becherstraße. Gestartet wird um 9 Uhr. Saisonende ist am 13. September 2020. Bis dahin findet das Training immer sonntags von 9.30 – 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter unterwegs im gesamten Wahlkreis

17.08.2020

Josef Oster ist auf großer Sommertour

Koblenz/Region. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster nutzt die parlamentarische Pause in Berlin für eine große Sommertour in seinem Wahlkreis. „Für mich als direkt gewählter Abgeordneter ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich mich mit möglichst vielen Menschen austausche. Die Begegnungen und Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern meiner Heimat bilden die Grundlage für meine politische Arbeit im Deutschen Bundestag“, so Josef Oster.

Weiterlesen

CDU Bürgersprechstunde

17.08.2020

Sprechstunde mit Josef Oster

Koblenz. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU) bietet wieder eine Sprechstunde an.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

17.08.2020

Versammlung

Weißenthurm. Zur Mitgliederversammlung des Feuerwehr-Förderverein e. V. Weißenthurm lädt der Verein alle Mitglieder ein. Diese findet am Mittwoch, den 26. August in der Fahrzeughalle der Feuerwache am Stierweg, Hauptstraße 217, statt. Beginn der Versammlung ist um 18:30 Uhr.

Weiterlesen

KolpingsfamilieUrmitz / Rhein

17.08.2020

Termine abgesagt

Urmitz. Die KolpingsfamilieUrmitz / Rhein verschiebt die Jahreshauptversammlung in das Jahr 2021. Ebenso fallen, coronabedingt, die folgenden Veranstaltungen aus: „Abend im Advent“ und „Tee mit Rum“.

Weiterlesen

kfd Kettig

17.08.2020

Besinnungsfeier

Kettig. Die kfd Kettig am Dienstag, 25. August (Kirmesdienstag), um 9:30 Uhr zu einer Besinnungsfeier an der Kirche ein: „Wir wagen einen Schritt zur Normalität“! Neue Kraft: Aus einer kleinen Ruhepause kann eine große Quelle neuer Kraft entspringen! Klappstühle werden bereitgestellt! Im Anschluss laden sind alle Teilnehmer ins Cafè Miesche eingeladen zu einem „Kalt- oder Warmgetränk“. Im Rahmen der...

Weiterlesen

Auf dem Gelände der ehemaligenSchultheis-Brauerei sollen eine Kita, Wohnbebauung und ein zusätzlicher Lebensmittelmarkt entstehen

17.08.2020

Die Abrissarbeiten schreiten voran

Weißenthurm. Weißenthurm wird auch gerne als 3-B-Stadt bezeichnet: Bims, Blech und Bier waren einst die wichtigsten Wirtschaftsbereiche. Als am 31. Dezember 2004 die Schultheis-Brauerei endgültig geschlossen wurde, war dies für die Stadt ein gravierender Einschnitt. Das Areal der traditionsreichen Schultheis-Brauerei wurde lange Jahre durch eine Spedition genutzt. Auf dem Gelände entstand parallel dazu ein Lebensmittelmarkt sowie ein Bürogebäude für das Job-Center.

Weiterlesen

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel

17.08.2020

Pflanzenschutz

Region. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel lädt zu folgenden fünf Weiterbildungsveranstaltungen im Pflanzenschutz ein:

Weiterlesen

SPD im Kreis Mayen-Koblenz

17.08.2020

Ruland: „147 mobile Endgeräte für das neue Schuljahr bewilligt“

Mayen-Koblenz. Ergänzend zum DigitalPakt Schule stellt der Bund im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes den Ländern Mittel für digitale Endgeräte zur Verfügung. Auf Rheinland-Pfalz entfallen hierfür 24,1 Millionen Euro. Am 20. Juli 2020 hat das Antragsverfahren für die Anschaffung von Laptops und Tablets in Rheinland-Pfalz begonnen. Bereits Mitte August wurden von den Schulträgern knapp vier Millionen Euro abgerufen und damit über 11.000 mobile Endgeräte bewilligt.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz unterstützt Tafeln im Landkreis

17.08.2020

Mehr als 5.000 Euro an Spenden eingeworben

Mayen-Koblenz. „Viele Schultern tragen mehr – Tafeln unterstützen.“ Unter diesem Motto stand der Spendenaufruf des SPD-Kreisverbands Mayen-Koblenz. Die Corona-Krise erfasst die gesamte Gesellschaft, und jeder spürt die Auswirkungen im Alltag. „Trotz der vielen Einschränkungen sehen wir momentan, wie Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Gesellschaft wachsen. Gemeinsam können wir – auch mit Distanz – dafür sorgen, dass möglichst niemand alleine zurückbleibt.

Weiterlesen

Kreispokalentscheidung im Fußballkreis Westerwald/Wied 2019/20

17.08.2020

SG Niederbreitbach im Doppelpack

Kreisgebiet. Pokalwochenende im Kreis Westerwald/Wied. Der Norden des Kreisgebietes macht in der Saison 2019/20 das Pokalgeschehen unter sich aus. Im Wettbewerb der A/B-Ligisten konnte sich die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach mit einem glatten 2:0 über den SSV Heimbach-Weis durchsetzen. Etwas deutlicher machte es sogar Ataspor Unkel. Das türkische Team bezwang die SG Vettelschoß/Sankt Katharinen...

Weiterlesen

Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

17.08.2020

Wie Unternehmen durch Umwelt- und Klimaschutz Geld sparen

Kreis MYK. Umwelt, Klima sowie Ressourcen schonen und gleichzeitig die Kosten im Unternehmen senken – das ist das Ziel von Ökoprofit. Das ökologische Projekt für integrierte Umwelt-Technik startet im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz in eine neue Projektrunde. Das Projekt unterstützt die teilnehmenden Unternehmen dabei, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen.

Weiterlesen

Wandertipp der Woche:

17.08.2020

Der Nitztalweg Nr. 26

Mayen-Nitztal. In Corona-Zeiten gibt es zahlreiche Beschränkungen, doch eine Freizeitaktivität steht daher hoch im Kurs: Wandern! Rund um Mayen gibt es zahlreiche schöne Wege, die es zu entdecken gibt. Ab sofort stellt das Team der Mayener Tourist-Information wöchentlich einen persönlichen Tipp vor.

Weiterlesen

DJK-Sportjugend lobt „Award“ an Jugendliche aus

17.08.2020

Gesucht: Jung, motiviert, engagiert

Trier/Koblenz/Saarbrücken. „Wir bringen unseren Verein weiter“: So lautet das Motto des „Jugend Awards“, den die DJK-Sportjugend im Bistum Trier auslobt. Der Preis richtet sich an engagierte Jugendliche, die ihren DJK-Verein durch ihr Ehrenamt bereichern und andere zum Mitmachen mobilisieren. Der Verband möchte so die Arbeit eines Jugendausschusses, einer Jugendleitung oder von Einzelpersonen auszeichnen.

Weiterlesen

Deutsche Ilco e.V.

17.08.2020

Familientag

Region. Die Deutsche Ilco lädt ein zum Familientag am Sonntag, 23. August. Bis 12 Uhr: Eintreffen in Neuwied-Oberbieber, Gaststätte „Zur Reithalle“, Zum Aubachtal 77 bei Werner und Ulla Huber. Nach dem Essen kann man einen Verdauungsspaziergang im Wald unternehmen. Nachmittags gibt es Kaffee, Kuchen und Eis. Ende ist um 16 Uhr. Anmeldungen s.u. werden schon jetzt entgegen genommen, spätestens bis 19. August.

Weiterlesen

Ehrenamtsstelle des Landkreises MYK

17.08.2020

Endspurt: Bis zum 30. August für„Brückenpreis 2020“ bewerben

Kreis MYK. Zum dreizehnten Mal wird der Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ ausgeschrieben. Der Brückenpreis würdigt bürgerschaftliches Engagement als soziale Bindekraft. Die Bewerbungsfrist läuft am 30. August ab. Darauf weist die Ehrenamtsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Regelungen für Reiserückkehrer verschärft – Corona-Ambulanz in Mayen geöffnet

17.08.2020

Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten

Kreis MYK. Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Risikogebiet nach Rheinland-Pfalz einreisen, sind verpflichtet, unverzüglich nach der Einreise einen Corona-Test durchzuführen. Welche Gegenden und Länder als Risikogebiete ausgewiesen sind, ist auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) nachzulesen. Die einzelnen Regelungen stellen sich wie folgt dar: Rückreise aus einem Risikogebiet:

Weiterlesen

Neues Online-Angebot bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

17.08.2020

Termine bei der Zulassungsstelle jetzt online selbst auswählen

Kreis MYK. Ab sofort können Kunden online einen Termin bei den Zulassungsstellen im Landkreis Mayen-Koblenz vereinbaren. Für die Zulassungsstellen in Mayen sowie im Kreishaus in Koblenz ist die Terminvergabe unter www.kvmyk.de/termine abrufbar. Termine für die Zulassungsstelle in Andernach können unter www.andernach.de gebucht werden. „Damit kommen wir den Wünschen vieler Bürger nach, die sich nun...

Weiterlesen