Kettiger Heimatkundler

23.04.2021

Das Kettiger Kreuz oder im Volksmund „Löffel“ genannt auf dem Saffiger Berg

Kettig. Die zahlreichen Basaltkreuze, Nischenstöcke, Flurdenkmäler usw. in der Voreifel sind überwiegend Ausdruck einer tief verwurzelten Volksfrömmigkeit. Sie sind steinerne Zeugnisse ihres Glaubens und berichten von Unglücken, Morden, Familienfehden, Kriegsgeschehen und Krankheiten. Aus witterungsbeständigem vulkanischen Gestein geschaffen, enthalten sie Botschaften vom Mittelalter, die sich teilweise gut erhalten haben.

Weiterlesen

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ startet

23.04.2021

Preisgelder bis zu 5.000 Euro gewinnen

Kreis MYK. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ hin. Die besten Projektideen für eine lebendige und demokratische Gesellschaft werden mit einem Preisgeld von bis zu 5.000 Euro prämiert. Außerdem profitieren die Preisträger durch regionale Preisverleihungen von einer verstärkten Präsenz in der Öffentlichkeit und können an einem Workshop-Angebot teilnehmen.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

23.04.2021

‚Best Virtual Choir‘ gesucht

Region. Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, überraschend – einfach gut, sollten die Chorvideos sein. Prämiiert werden die drei sowohl musikalisch als auch visuell ansprechendsten Videos.

Weiterlesen

SPD Kreis Mayen-Koblenz

23.04.2021

SPD begrüßt Einsatz der Luca-App

Kreis Mayen-Koblenz. „Mit der Luca-App werden wir auf dem Weg aus dem Lockdown unserer Freiheit ein großes Stück näher“, äußern sich der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marc Ruland und Achim Hütten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, zuversichtlich. Beide begrüßen den Einsatz des digitalen Instruments im Kampf gegen die Virusausbreitung. „Damit unterstützen wir unsere Gesundheitsämter...

Weiterlesen

FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz

23.04.2021

Stellungnahme zur „Bundesnotbremse“

Kreis MYK. Die in der Berichterstattung meist „Bundesnotbremse“ genannte Gesetzesänderung enthält einschneidende Eingriffe in die Freiheit der Bürger, so beispielsweise die Ausgangssperre, welche in jedem Landkreis ab einer Inzidenz von 100 gelten soll. Die Maßnahme ist nicht nur unverhältnismäßig, ihre Wirkung wird sogar in Zweifel gezogen. Darum haben die Freien Demokraten im Bund angekündigt, gegen das Infektionsschutzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

23.04.2021

Die von Menschen geprägte Welt als Chance für die Umwelt

Kreis Mayen-Koblenz. Unsere Gesellschaft ist mit enormen ökologischen Herausforderungen konfrontiert: Klimawandel, Artensterben, Übernutzung der natürlichen Ressourcen und nun auch noch einer globalen Pandemie. Was bedeutet es, auf einem Planeten zu leben, der bis in die entlegensten Gegenden vom Menschen geprägt ist? Wie können die Menschen in diesem neuen geologischen Zeitalter verantwortungsvoll handeln? Antworten darauf gibt es in einem Online-Vortrag am Donnerstag, 29. April um 18 Uhr.

Weiterlesen

Simone Theisen-Diether aus Weißenthurm hat eine Petition zur Grundlagenforschungder Instabilität der oberen Halswirbelsäule eingereicht

23.04.2021

Kampf gegen das „Wackelköpfchen“

Koblenz. Gelenkbeschwerden betreffen viele Menschen in Deutschland: Bandscheibenvorfälle und Arthrose gelten als Volkskrankheit. Im Allgemeinen sind diese Beschwerdebilder gut erforscht und können meist erfolgreich behandelt werden. Doch auch im Bereich der Wirbelsäulenbeschwerden gibt es weiterhin „weißen Flecken“ auf der medizinischen Landkarte. Die Instabilität der oberen Halswirbelsäule ist eine dieser eher unbekannten Erkrankungen.

Weiterlesen

Nur Notbetreuung an Schulen und Kindertagesstätten erlaubt

23.04.2021

Ab Montag: Kein Präsenzunterricht im gesamten Kreis MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Nach der Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch den Bund, die am Samstag in Kraft tritt, teilt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz vorab mit, dass von kommendem Montag, 26. April, bis mindestens einschließlich Freitag, 30. April, an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, Hochschulen, außerschulischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung und ähnlichen Einrichtungen im gesamten Landkreis Mayen-Koblenz die Durchführung von Präsenzunterricht untersagt ist.

Weiterlesen

Vorsicht am Telefon

23.04.2021

Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

Koblenz. In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmens aus, um Daten zu sammeln. Besonders häufig wurde nach Bank- und Zählerdaten gefragt. „Wir bitten unsere Kunden am Telefon bei Datenabfragen immer besonders vorsichtig zu sein“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Ka&Ki Weißenthurm: Kirmes in Miniat(h)ur

23.04.2021

Eine etwas andere Kirmes

Weißenthurm.Nachdem die Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm bereits den Karneval anders, aber dennoch ganz besonders, feiern durfte, soll nun bereits zum zweiten Mal auch die Kirmes anders gefeiert werden. Hierzu hat sich der Verein etwas ganz Besonderes überlegt: Kirmes in Miniat(h)ur

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

23.04.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm.Reisepässe, die bis zum 26.03.2021 beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16:30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Seniorenbeirat in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

23.04.2021

Hajo Reif lädt zur Telefonsprechstunde

Weißenthurm. Seit 2002 setzt sich ein Seniorenbeirat in der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Belange der älteren Bevölkerung der beiden Städte und fünf Ortsgemeinden ein. Zu den Aufgaben des Gremiums gehört es nicht nur, Impulse für die örtliche Ebene zu geben mit dem Ziel, auch zukünftig für gute und altersgerechte Lebensbedingungen in der VG zu sorgen, sondern auch Beratung und Information der über 65-Jährigen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

23.04.2021

Neue Corona-Schnelltest-Stationen

Verbandsgemeinde Weißenthurm. In der Verbandsgemeinde Weißenthurm gibt es mehr Möglichkeiten, einen Corona-Schnelltest durchzuführen. Seit dem 8. März können sich alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Im Gewerbepark Mülheim-Kärlich hat die VG Weißenthurm in Kooperation mit der dortigen Apotheke ein Testzentrum eingerichtet.

Weiterlesen

FWG Kettig

23.04.2021

Stark für die Umwelt

Kettig. Mitte März tagte der Vorstand der FWG Kettig aufgrund der Corona Pandemie zu ersten Mal virtuell. Zum Ende der Videokonferenz hatte Melanie Roth die Idee eine gemeinsame Aktivität im Rahmen der Kettiger Müll-Challenge zu unternehmen. Spontan sagten einige FWG Ratsmitglieder/-innen sowie FWG Ausschußmitglieder/-innen zu.

Weiterlesen

Kreisverwaltung und Wirtschaftsförderungsgesellschaft rufen zum Mitmachen auf:

23.04.2021

Je mehr Menschen und Betriebe sich beteiligen, desto besser

Kreis MYK. Ab sofort nutzt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, das für den Landkreis Mayen-Koblenz und die kreisfreie Stadt Koblenz zuständig ist, die Luca-App zur digitalen und verschlüsselten Kontaktregistrierung und -nachverfolgung. „Je mehr Menschen sich daran beteiligen, desto besser funktioniert die Idee hinter der App. Um so wichtiger ist es, dass sich diese innovative Lösung jetzt in der Region verbreitet und genutzt wird.

Weiterlesen

Vielfalt der Kulturpflanzen in Rheinland-Pfalz

23.04.2021

Online-Vortrag

Kreis MYK. Die Vielfalt an Obst, Gemüse, Reben, Kräutern und Ackerfrüchten wurde über Jahrhunderte vom Menschen ausgelesen und über Generationen weitergereicht. Im Online-Vortrag „Vielfalt der Kulturpflanzen in Rheinland-Pfalz“ am Dienstag, 27. April, um 18 Uhr gibt Referentin Dr. Bettina Orthmann, vom Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau einen Einblick in die Zusammenhänge und stellt regionale Sorten sowie die regionalen Akteure der Sortenvielfalt vor.

Weiterlesen

Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter gibt seine Einwände zu Protokoll

23.04.2021

Oster sieht Ausgangsbeschränkungen kritisch

Berlin/Koblenz. Josef Oster hat bei der Abstimmung dem Entwurf zum sogenannten „Infektionsschutzgesetz“ im Deutschen Bundestag zugestimmt, zugleich aber seine Bedenken schriftlich zu Protokoll gegeben.

Weiterlesen

Der Mayener DJ Johannes Held lädt zur Online-Fete

23.04.2021

Digitale Musik-Party und Lesung

Mayen. Johannes Held, Tontechniker und DJ aus Mayen, hat gemeinsam mit engagierten Freunden ein zweitägiges digitales Kultur-Event am 30. April und 1. Mai ins Leben gerufen. Auf dem Programm steht eine Autorenlesung, Live-Musik und DJ-Party. Gesendet wird das Event live via Online-Stream aus der Halle 129. Die Veranstaltung ist komplett kostenfrei. Freitags wird als „Tanz in den Mai“ mit der interaktiven...

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK stellt am 1. und 2. Mai Erfassungssystem um

22.04.2021

MYK: Keine Veröffentlichung von Corona-Zahlen

Kreis Mayen-Koblenz. Ab dem 3. Mai kommt im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz die bundeseinheitliche Software Sormas für das Kontaktpersonen-Management zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Einsatz und löst damit die bisher eingesetzten Systeme ab. Aufgrund der erforderlichen Arbeiten können am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Mai keine Infektions-Zahlen gemeldet werden. Eine der wichtigsten Änderungen...

Weiterlesen
Top

Aus Liebe zur Heimat = Aus Liebe zur Umwelt

22.04.2021

BLICK aktuell ist die erste 100% klimaneutrale Heimatzeitung!

Die Corona-Pandemie hat uns deutlich gezeigt, wie sehr unser Leben von den äußeren Umwelteinflüssen beeinträchtigt werden kann. Daher haben wir uns entschieden, einen Schritt weiter zu gehen und die Heimatzeitung BLICK aktuell vollständig klimaneutral zu produzieren. Wie wir das genau geschafft haben, zeigen wir Ihnen in unserem 3-Säulen-Modell. Damit leisten wir unseren Beitrag für eine bessere Zukunft.

Weiterlesen

Staatsministerin Anne Spiegel gratuliert

22.04.2021

„Herzlichen Dank für ihr Engagement!“

Die Weltgemeinschaft hat sich in Paris 2015 auf eine Begrenzung der mittleren globalen Erwärmung gegenüber vorindustriellen Bedingungen auf deutlich unter 2,0 °C, möglichst 1,5 °C, verpflichtet. Die Erwärmung in Rheinland-Pfalz hat bereits 1,6 °C im langjährigen Mittel erreicht. Die Europäische Union, ihre Mitgliedsstaaten aber auch wir als Bundesland haben eine unmittelbare Verantwortung für den Klimaschutz.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz erlässt neue Allgemeinverfügung

21.04.2021

Notbetrieb an Kitas und kein Präsenzunterricht Schulen

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis hat einen neue Allgemeinverfügung erlassen und reagiert damit mit weiteren Maßnahmen auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens. Wie bereits in der Pressemitteilung vom gestrigen Dienstag mitgeteilt wurde, handelt es sich bei den Maßnahmen konkret um die Aussetzung des Präsenzunterrichts an allen Schulen in den Städten Andernach, Bendorf und Mayen sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

20.04.2021

Menschen Hilfe zur Selbsthilfe bieten

Bad Neuenahr-Ahrweiler.In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Dagmar Scheel den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Kundgebung der Gastronomen aus dem Kreis Ahrweiler

19.04.2021

Rückkehr zur Normalität gefordert

Bad Neuenahr. „Die Politiker, die wir gewählt haben, müssen endlich ihre Verantwortung wahrnehmen. Wir wollen unserer Arbeit zuverlässig nachgehen dürfen und fordern eine baldige Rückkehr zur Normalität“, sagt Günter Uhl. Der Hotelier und Kreisvorsitzender der DEHOGA aus Bad Neuenahr hatte heute zu einen Kundgebung auf dem Platz an der Linde gerufen. Die Resonanz war groß: Viele Kollegen in der Gastronomie folgten seinem Aufruf.

Weiterlesen

Phönix-Fachvortrag zum mobilen Arbeiten in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

19.04.2021

Auch ohne Corona: Home-Office ist im Trend

Weißenthurm.Herausforderungen, aber auch Chancen, die das Arbeiten in den eigenen vier Wänden bietet, standen im Mittelpunkt eines Fachvortrages zum Home-Office, zu den im Rahmen des Projektes PHÖNIX der Träger ETAIN gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm eingeladen hatte. Ziel des vom rheinland-pfälzischen Arbeitsministerium mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projektes...

Weiterlesen

Ein gutes Werk der Alten Herren Mannschaft Sankt Sebastian

19.04.2021

St. Sebastianer Trikots in heißer Sonne von Kamerun

St. Sebastian.Arno Ackermann Ehrenspielführer der Spielgemeinschaft Alte Herren TuS Sebastian und Carlo Wagner, BrillenWeltweit, kennen sich schon viele Jahre. Gemeinsam kamen sie auf die Idee, nicht nur Hilfslieferungen nach Kamerun in die Stadt Maroua zu senden, sondern auch einmal den Ärmsten der Armen Fußball Trikots zu spenden. Bischof Bruno Ateba, der unter anderem in Vallendar studiert hat, mit dem Carlo Wagner in einem persönlichen, regelmäßigen Kontakt steht, war sofort begeistert.

Weiterlesen

Warnstreiks bei Trivium und Ardagh in Weißenthurm

19.04.2021

Aktionswoche Feinstblech

Weißenthurm. Ab 12 Uhr mittags legten die Beschäftigten bei Trivium und Ardagh in Weißenthurm die Arbeit nieder, um für eine Entgeltsteigerung und Beschäftigungssicherung Zeichen zu setzen. Die gesamte Produktion folgten dem Aufruf der IG Metall sowohl bei Ardagh und Trivium. Weitere Arbeitsniederlegungen folgen auf der Spät- und auf der Nachtschicht. Die Warnstreiks werden aufgrund der Pandemie ohne...

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Linz informiert:

19.04.2021

Wohnhausbrand in Linz

Linz. Am 19.04.2021 um 10:05 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur ein Kellerbrand in Linz am Rhein gemeldet. In dem Einfamilienhaus lebt ein Ehepaar im Alter von 65 bzw. 50 Jahren. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Der Ehemann konnte sich schwerstverletzt selbstständig aus dem Gebäude retten. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Ein Hund verendete vor Ort.

Weiterlesen

BLICK aktuell-Mitarbeiter Karl Steinbüchelverlässt das Krupp Medienzentrum in Richtung Ruhestand

19.04.2021

Abschied von einem beliebten Kollegen

Sinzig. Kreativ, gewissenhaft und hilfsbereit: Alle diese Eigenschaften werden genannt, wenn die Mitarbeiter des Krupp Medienzentrums an Karl Steinbüchel denken. Seit Oktober 2012, also seit achteinhalb Jahren, ergänzte Steinbüchel das kreative Team der Anzeigenabteilung von BLICK aktuell. Nun war jedoch die Zeit des Abschieds gekommen. Denn Steinbüchel tritt nun seinen wohlverdienten Ruhestand an....

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

19.04.2021

Hakenkreuzschmierereien in Koblenz

Koblenz. In der Nacht zum Sonntag, 18.04.21, beschmierten Unbekannte in Koblenz, Moselufer, drei Pkw, diverse Bäume, Parkbänke, Hinweisschilder und Gehwegplatten mit Hakenkreuzen. Diese Schmierereien wurden am Sonntag gegen 8.00 Uhr zwischen den Anwesen 43 und 53 auf einer Länge von rund 450 m festgestellt. In diesem Bereich war ein Unbekannter mit roter Sprühfarbe unterwegs. Hinweise bitte an die Polizei Koblenz, 0261-1030

Weiterlesen
In der Schule sammelte Heitz zahlreiche Eindrücke.
Top

Aline Heitz aus Bendorf ist zur Zeit für die Pallottinerinnen in Ruanda im Einsatz

19.04.2021

Sieben Monate in Ruanda

Bendorf. Aline Heitz befindet sich zur Zeit fernab von ihrer Heimat. Die Bendorferin absolviert gerade für die Pallottinerinnen einen Freiwiligendienst in Ruanda. Im Interview mit BLICK aktuell schildert sie ihre Erlebnisse in Afrika.

Weiterlesen

Zum 100. Geburtstag von Oberst Reinhard Hauschild (1921–2005)

19.04.2021

Gedenkschrift berichtet von facettenreichem Leben und Wirken

Mayen. Der Namensgeber der Oberst-Hauschild-Kaserne im Eifelstandort Mayen wäre am 14. April 2021 einhundert Jahre geworden. Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) erinnert zu diesem Anlass an das Leben und Wirken dieser prägenden Persönlichkeit mit einer hochwertigen Gedenkschrift. Ein Autorenteam aus dem ZOpKomBw analysierte Hauschilds Tagebücher, Briefe, Manuskripte und weitere...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

15.04.2021

Traumreise um die Erde

Region. In Gedanken an die schönsten Orte unserer Erde reisen. Seinen eigenen „Happy Place“ aufsuchen und sich den positiven Gefühlen hingeben, die dieser Ort auslöst. Dieser Achtsamkeitsübung wird eine heilende Wirkung zugeschrieben – und wer hat im Laufe des letzten Jahres nicht das Bedürfnis empfunden, seiner Psyche etwas Gutes zu tun? Um diese Form der Meditation zu üben, hilft diese Neuerscheinung: National Geographic hat die schönsten Bilder von allen Ecken unserer Erde zusammengetragen.

Weiterlesen

Waldorfschule Mayen

19.04.2021

Anmeldung für die erste Klasse

Mayen. Die freie Waldorfschule Mayen freut sich auf Mädchen und Jungen für die neue 1. Klasse im Schuljahr 21/22, sowie über Quereinsteiger. Neugierige und interessierte Eltern sind herzlich eingeladen am Freitag, 23. April 2021, ab 18 Uhr Uhr am digitalen Informationsabend der Waldorfschule Mayen teilzunehmen, um einen Einblick in die Schule zu erhalten. Der Vortrag wird von Matthias Meiling, Gründungsmitglied der ersten Stunde, gehalten.

Weiterlesen

- Anzeige -„Garden to Table“: BLICK aktuell verlost mehrere Bücher

15.04.2021

Essen aus dem eigenen Garten: Abwechslungsreich und frisch

Region. Gemüse aus dem eigenen Garten: Frisch, nährstoffreich, ohne giftige Pestizide, stattdessen mit Stolz und einem guten Gefühl. Der Trend, sich genauer mit den Rohstoffen unserer Nahrung auseinanderzusetzen, ist ungebrochen. Seit einigen Jahren werden Dachgärten für „Urban Gardening“ genutzt und die Städter beneiden Bewohner ländlicher Gebiete um die Möglichkeiten, sich im eigenen Garten so richtig verwirklichen zu können.

Weiterlesen

- Anzeige -Massivhaus Mittelrhein spart Energie und Ressourcen

19.04.2021

Dank Ökoprofit fit für die Zukunft

Kreis Mayen-Koblenz. Offizieller Ökoprofit-Betrieb – diese Auszeichnung hat die Massivhaus Mittelrhein GmbH im vergangenen Jahr erhalten. Ökoprofit steht für Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelttechnik und unterstützt Unternehmen dabei, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Bei dem in Mendig ansässigen Unternehmen findet sich der Gedanke...

Weiterlesen

Veranstalter sagt Elektro-Festival im Hunsrück ab

19.04.2021

Nature One 2021 fällt aus

Hunsrück. Die aktuellen Entwicklungen sowie die möglichen Szenarien für die kommenden Wochen zwingen den Veranstalter I-Motion dazu das Festival NATURE ONE (30.7. – 01.08.2021) abzusagen.

Weiterlesen

Deutscher Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz/Saarland - Region Koblenz

19.04.2021

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Koblenz. Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften vertreten sind, hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Delegierten der Bezirkskonferenz Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer für die DGB Region Koblenz zur Wiederwahl vorzuschlagen. Die Wahl wird am 6. November in Frankenthal stattfinden. Zuvor hatten sich bereits die Vorstände der DGB Stadt- und Kreisverbände für Hebeisen ausgesprochen.

Weiterlesen